Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eure schönsten Schreibgeräte!
Scatola del Tempo hat schöne.
Gibt es für Schreibgeräte oder als kombinierte Box für Schreibgeräte, Uhren und Kleinzeugs.
Danke, Steffen!
Hallo Andreas,
der Duofold von Parker ist laut HP aus Perlmutt-Kunstharz nach der Carville-Technik gestaltet, Zierteile sind 23K-vergoldet und die Feder ist aus Massivgold mit Platin veredelt.
Siehe auch: http://www.parkerpen.com/de/discovery/product/duofold
AndreasS
02.08.2012, 11:16
Danke für die Info, Martin. :gut:
JohnRBlade
02.08.2012, 16:45
Also Jungs, was habt Ihr denn da für Schreibgeräte :weg:, ich zeig Euch mal mein "Schönstes" :supercool:
http://img259.imageshack.us/img259/4889/schreibgert.jpg
Koenig Kurt
02.08.2012, 17:10
http://i49.tinypic.com/28swn40.jpg
Beste Grüße,
Kurt
21prozent
02.08.2012, 17:16
Sehr schön, was ist das für ein Schreiberling?
Koenig Kurt
02.08.2012, 17:26
http://i50.tinypic.com/119qq02.jpg (http://shop.mazzuoli.it/prodotto/3350/SYEDNKLN/nobile-italia.html)
dorfkaiser
02.08.2012, 17:31
Also Jungs, was habt Ihr denn da für Schreibgeräte :weg:, ich zeig Euch mal mein "Schönstes" :supercool:
http://img259.imageshack.us/img259/4889/schreibgert.jpg
8o 8o
Hallo Klaus,
kann ich Dein "Schreibgerät" mal ausprobieren :D :bgdev: :D :bgdev: ??
Gruß Peter
Also Jungs, was habt Ihr denn da für Schreibgeräte :weg:, ich zeig Euch mal mein "Schönstes" :supercool:
Der von Kurt gezeigte Nobile Italia hat wenigstens keine Ansätze einer Cellulite...
JohnRBlade
03.08.2012, 09:02
Ist ok, schreib weiter....:D
JohnRBlade
03.08.2012, 09:03
8o 8o
Hallo Klaus,
kann ich Dein "Schreibgerät" mal ausprobieren :D :bgdev: :D :bgdev: ??
Gruß Peter
So etwas verleiht man doch nicht...:dr:
ehemaliges mitglied
03.08.2012, 11:10
Habe wie es aussieht meinen Montblanc Rollerball verloren. :(
Hat jemand ne gute Alternative bis 100€? Müssen natürlich Rollerballminen reinpassen.
ehemaliges mitglied 24812
03.08.2012, 16:50
8o 8o
Hallo Klaus,
kann ich Dein "Schreibgerät" mal ausprobieren :D :bgdev: :D :bgdev: ??
Gruß Peter
Deine Mine ist zu klein. :D :bgdev: :D :bgdev: :D :bgdev: :D :bgdev:
ehemaliges mitglied
04.08.2012, 12:47
Habe wie es aussieht meinen Montblanc Rollerball verloren. :(
Hat jemand ne gute Alternative bis 100€? Müssen natürlich Rollerballminen reinpassen.
Habe mich jetzt für einen Souverän von Pelikan entschieden.
http://www.zc77.de/bilder/932749.jpg
Ich frag mich gerade nur, ob ein Füller das richtige wäre?
Hab Bedenken, dass ein Füllhalter für die Uni für Mitschriften nicht das richtige ist? Vom Schreibgefühl soll ein Füller ja aber ebenfalls besser sein. Und dann ist das ja auch noch der Fall, dass man nicht konstant mitschreibt, sondern auch mal nur zuhört. Was meinen die Experten?
Rollerball oder Füller?
Habe mich jetzt für einen Souverän von Pelikan entschieden.
http://www.zc77.de/bilder/932749.jpg
Ich frag mich gerade nur, ob ein Füller das richtige wäre?
Hab Bedenken, dass ein Füllhalter für die Uni für Mitschriften nicht das richtige ist? Vom Schreibgefühl soll ein Füller ja aber ebenfalls besser sein. Und dann ist das ja auch noch der Fall, dass man nicht konstant mitschreibt, sondern auch mal nur zuhört. Was meinen die Experten?
Rollerball oder Füller?
Ich würde bei dieser Auswahl immer einen Füller vorziehen. Ich mag Rollerballs vom Schreibgefühl her nicht besonders. Wenn Du keinen Füller möchtest, dann empfehle ich eher einen Kugelschreiber.
Wahnsinns Teile hier !!! :gut:
Bei mir, stinknormaler MB Meisterstück Pl.
http://i46.tinypic.com/i2irvc.jpg
lachender
26.08.2012, 19:49
....hier habe ich meine Montblanc immer drin aufgehoben....von einigen Stücke habe ich ich jedoch diesen Monat getrennt.
http://img849.imageshack.us/img849/2317/cimg00061.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/6450/cimg00051y.jpg
Das hier, ein Saftey Short Version No 4 von ca. 1928 voll restauriert inkl. Clip war eines meiner ältesten und liebsten Stücke wg. dem großen hellen Stern..
http://img812.imageshack.us/img812/5043/img7754r.jpg
Aus der modernen Gegenwart geht nicht's über die limiterte 1924 Serie wegen dem Perlmuttstern. Dieser wird jedoch aktuell auch in 1-2 höherwertigen Schreibgeräten verbaut. In 1999 bei erscheinen der limiterten 1924er Serie ein Highlight welches mich überwältigt hat. Hier mein schönstes Foto vom Stern (mother of pearl)
http://img651.imageshack.us/img651/5946/mbmb.jpg
Wer einmal ein MB mit Perlmuttstern hatte, kann nicht mehr auf den "normalen" weissen Stern schauen ;)
Gruß Pascal
Koenig Kurt
26.08.2012, 20:00
Wer einmal ein MB mit Perlmuttstern hatte, kann nicht mehr auf den "normalen" weissen Stern schauen ;)
Doch, geht. Eben ausprobiert.
Schönen Sonntagabend,
Kurt
lachender
26.08.2012, 20:22
@Kurt: aber nur wenn dieser vom Nicolai I stammt ;)
gruß Pascal
Da ich ebenfalls Schreibgeräte sammle, muss ich meinen Senf auch dazugeben... die Wahl ist mir nicht gerade leicht gefallen, da ich zwischen der Carlo Collodi "Pinocchio" und der Thomas Mann Ausgabe geschwankt habe. Ich habe mich dann doch für die Mann Special-Edition entschieden:
http://up.picr.de/11679223mq.jpg
Mister B
02.09.2012, 21:18
Meine Beiden Schreibgeräte, PD Druckbleistift (frisch aus DD) und Montblanc Meisterstück.
Ich wollte erst einen Montblanc Drehbleistift haben allerdings wollte ich dann doch ein wenig Abwechselung haben und das PD Design fand ich wirklich genial:gut:
http://i50.tinypic.com/egwzzc.jpg
http://i50.tinypic.com/33blblz.jpg
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 12:30
Doch, geht. Eben ausprobiert.
Schönen Sonntagabend,
Kurt
...bei mir ging es auch!
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 12:31
....hier habe ich meine Montblanc immer drin aufgehoben....von einigen Stücke habe ich ich jedoch diesen Monat getrennt.
http://img849.imageshack.us/img849/2317/cimg00061.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/6450/cimg00051y.jpg
Das hier, ein Saftey Short Version No 4 von ca. 1928 voll restauriert inkl. Clip war eines meiner ältesten und liebsten Stücke wg. dem großen hellen Stern..
http://img812.imageshack.us/img812/5043/img7754r.jpg
Aus der modernen Gegenwart geht nicht's über die limiterte 1924 Serie wegen dem Perlmuttstern. Dieser wird jedoch aktuell auch in 1-2 höherwertigen Schreibgeräten verbaut. In 1999 bei erscheinen der limiterten 1924er Serie ein Highlight welches mich überwältigt hat. Hier mein schönstes Foto vom Stern (mother of pearl)
http://img651.imageshack.us/img651/5946/mbmb.jpg
Wer einmal ein MB mit Perlmuttstern hatte, kann nicht mehr auf den "normalen" weissen Stern schauen ;)
Gruß Pascal
Hallo Pascal,
schöne Stifte hast Du da!
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 12:50
Moin Moin,
hier mal meine heutige Kombination!
http://img89.imageshack.us/img89/1866/0509122.jpg
Die Uhr ist der Kracher, Detlef!
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 13:17
...danke, danke!
Der Stift ist für mich auch etwas Besonderes. Dieser Stift ist aus dem Jahr, in dem unsere Tochter geboren wurde.
Dann ist der Stift für Dich emotional natürlich von unersetzbarem Wert!
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 13:48
Dann ist der Stift für Dich emotional natürlich von unersetzbarem Wert!
Hallo Christian,
er ist schon etwas Besonderes, aber emotional unersetzlich ist er nicht, da ich mir noch zwei in Reserve gekauft habe und noch einer in der "Zeitbox" unserer Tochter liegt!
Es ist aber auf jeden Fall immer ein schönes Gefühl, mit diesem Stift zu schreiben, zu denken oder zu diskutieren!
rlxdaytona
05.09.2012, 14:01
..wo ist da ne Stift....?...ich sehe da einer der schönsten Uhren, denn ich je gesehen habe.....
Was ist das für ein Patek ?
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 14:06
..wo ist da ne Stift....?...ich sehe da einer der schönsten Uhren, denn ich je gesehen habe.....
Was ist das für ein Patek ?
...da liegt eine spärlich bekleidete Frau, das ist ist Stift!
Die Uhr ist eine 5960P!
rlxdaytona
05.09.2012, 14:11
....auch ich als hetero Mann hab bei diesem Bild von dir keine Augen für spärlich bekleidete Frau....da Patek viel schöner ist.
Ich hoffe ja, dass dieser Patek keiner einer von denen ist, wo man sich, um sich diesen kaufen zu wollen bei Patek mit Zeugnis und Lichtbild bewerben muss...wie hier:
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/hardware/0,2828,851706,00.html
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 14:20
...hätte ich ein Foto abgegeben, dann hätte ich bestimmt keine Uhr mehr bekommen:D
Das ist für mich die Anzugsuhr schlechthin! Toll, der Stift dazu.
Leider kann ich mich nicht dazu bewegen, so eine Summe für EINE Uhr auszugeben.
Toll Detlef, viel Spaß mit der Mörderkombo.
Behrad
lachender
05.09.2012, 18:54
Hi Detlef,
Danke, einen kleinen Teil behalte ich natürlich und mit denen wird auch geschrieben. Die 5960p ist eine der schönsten auf diesem Planeten,.....neben der 5980 :D und das Gewicht genial. Für mich giBt es keine schönere zum blauen Anzug !!!!!
Auf bald :jump:
Gruß Pascal
P.s. Deine Box bleibt unvergesslich für mich:op:
er ist schon etwas Besonderes, aber emotional unersetzlich ist er nicht, da ich mir noch zwei in Reserve gekauft habe und noch einer in der "Zeitbox" unserer Tochter liegt!
Das ist die optimale Vorsorge-Strategie, Detlef!
Nachtfalke
05.09.2012, 19:48
http://img155.imageshack.us/img155/7060/dsc4508bearbeitet.jpg
ehemaliges mitglied
05.09.2012, 20:07
Hi Detlef,
Danke, einen kleinen Teil behalte ich natürlich und mit denen wird auch geschrieben. Die 5960p ist eine der schönsten auf diesem Planeten,.....neben der 5980 :D und das Gewicht genial. Für mich giBt es keine schönere zum blauen Anzug !!!!!
Auf bald :jump:
Gruß Pascal
P.s. Deine Box bleibt unvergesslich für mich:op:
Hallo Pascal,
Ich überlege, welcher Stift wohl zu welcher Uhr am Besten passt!?
Die Box ist nicht leerer geworden!
lachender
06.09.2012, 08:07
Moin Moin Detlef ,
Das ist mir klar, das deine Box(en) voll sind. Ist eine tolle Erinnerung für mich... und ich bin bereit für die nächsten tollen zukünftigen Erinnerungen in naher Zukunft ;)
Gruß Pascal
ehemaliges mitglied
10.09.2012, 14:44
Moin Moin,
hier mal meine heutigen Kombination - grün!
Die Uhr dürfte bekannt sein, der Stift ist von MB und hat eine Kappe aus Jade!
http://img717.imageshack.us/img717/2192/84516346.jpg
buchfuchs1
11.09.2012, 00:03
Tjo, Detlef, das ist mal ein Schreibgerät...kannst du vielleicht das Stück nochmal im Ganzen ablichten?
ehemaliges mitglied
11.09.2012, 07:15
Moin Dirk,
das kann ich gerne machen, nur wird es wahrscheinlich erst Wochenende werden!
buchfuchs1
11.09.2012, 13:11
Hauptsache, du machst es, der gefällt mir richtig gut. :jump:
Ich hatte einen sterlingsilbernen Barley und da war der Perlmuttstern richtig übel eingepaßt!
Ist der beim 1924 perfekt?
Karl Napp
24.09.2012, 15:33
Ein Erbstück. Selbst bei Faber Castell konnte mir keiner nähere Auskünfte zu dem Schreibset (Bezeichnung 5000 Füllhalter und 5030 Kugelschreiber, beide 750 Gold mit Lapislazuli) geben, was ich eine unglaublich schwache Leistung von denen finde. Ist wohl nur in limitierter Auflage (meines hat die Nummer 004) in den 70igern verkauft worden.
https://dl.dropbox.com/u/19187897/P1000010.JPG
lachender
24.09.2012, 16:41
Also alle 1924er von mir sind bzgl. des Permuttsternes perfekt. Der Silver Barley ist auch wunderschön, ggf. auf Garantie erneuern lassen. Meine Garantie-/Serviceerfahrungen mit MB sind gut, da zickt i.d.R. keiner rum.
@czahn: ja und diese beiden Matching-Numbers von Breest wurden auf ebay für wenig Geld versteigert, habe leider das Ende der Auktion verpasst. Beide finde ich auch wunderbar.
lachender
22.10.2012, 21:38
hier 2 neue Montblanc's einfach traumhaft:
L'aubrac:
http://imageshack.us/a/img440/8480/img8835df.jpg
Heritage:
http://imageshack.us/a/img833/2838/img8834v.jpg
mehr unter www.montblanc.com
Ich ziehe den schönen Thread mal wieder ans Tageslicht :)
Mee too - ich will auch mitspielen :jump:
Ich schreibe seit ca.7 Jahren inzwischen wieder regelmäßig mit einem Füller.
Nach und nach verstärkte sich der Wunsch einen Montblanc zu besitzen - nicht zuletzt durch Euch hier!
Nachdem ich mir ein Paar Basics 'erlesen' habe kam ich zum Entschluss einen Klassiker zu kaufen.
Es soll ein Meisterstück LeGrand Platin werden - habe eine Suchanzeige im Network aber ich denke es könnte etwas länger dauern...
Plan B: -> montblanc-pen.de --> Ist es immer noch eine gute Option dort zu kaufen? Oder kennt Ihr eine vergleichbare/bessere Quelle?
(Ebay fällt natürlich durch alle Roste)
Danke und Gruß!
Artur
Nun ist es soweit, habe auf Kurt gehört und neu gekauft :)
Hier meine Einkäufe:
19045
19046
19047
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 08:09
Moin Moin,
hier ist mein Schreibgerät - seit ein paar Wochen im Gebrauch!
Tolles Gefühl dieses warme Holz!
http://img836.imageshack.us/img836/3296/2611121.jpg
Sorry, bekomme das Bild nicht gedreht!
John Wayne
26.11.2012, 10:17
Der ist wirklich klasse, Detlef. Ich konnte zum Glück noch rechtzeitig die Montblanc Boutique verlassen.:D
ehemaliges mitglied
26.11.2012, 10:29
...Ende der Neunziger, gab es eine limitierte Version des Lamy 2000 Kugelschreibers aus Silber mit Grenadill-Holz!
War auch ein Traum!
Heute habe ich den Montblanc Meisterstück Clasique Kugelschreiber in der Hand gehabt und war begeistert, das Ding ist ein Hammer :gut: Die Begeisterung hält bei mir noch immer an. Fühlt sich sensationell gut an, gleitet über das Papier, ein Wahnsinn. Ich werd mir das schöne Stück im Dezember gönnen :)
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass auf der Homepage von Montblanc die Mine goldfarbig aussieht und im Shop ist sie dann normal silberfarben.. Beim Schwarz/Gold-Modell natürlich ;)
Tu das, Martin! Ein toller Stift!
Aber probier doch vorher, sofern nicht bereits getan, den Kugelschreiber aus der Le Grand-Linie aus. Er ist eine Spur grösser (und schwerer) und liegt mir besser in den Händen.
Hallo Christian,
Hab ich schon, war mir ein wenig zu gross, der Clasique liegt in meiner Hand perfekt :) Trotzdem danke für den Hinweis.
Gerne! Ist ja sehr individuell. Wichtig schien mir einfach, dass du den Le Grand bewusst ausschliesst.
Bevor ich jetzt in den Montblanc- Store gehe hab ich ein bischen das Netz durchforstet und da gibt es ein paar doch verlockende Angebote. Frage: Kann man irgendwie anhand der Seriennumer wissen wie alt der Kuli ist?
PureWhiteDesign
01.12.2012, 17:24
Seit heute freue ich mich über diesen wunderschönen Füller:
Mont Blanc Jonathan Swift. Liegt extrem gut in der Hand!
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11745_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11748_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11751_900.jpg
ehemaliges mitglied
04.12.2012, 13:19
Seit heute freue ich mich über diesen wunderschönen Füller:
Mont Blanc Jonathan Swift. Liegt extrem gut in der Hand!
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11745_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11748_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11751_900.jpg
Hallo Elmar,
herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Stift!
Die Form erinnert an den Kafka von MB!
PureWhiteDesign
04.12.2012, 13:52
Danke! :)
Seit heute freue ich mich über diesen wunderschönen Füller:
Mont Blanc Jonathan Swift. Liegt extrem gut in der Hand!
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11745_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11748_900.jpg
https://dl.dropbox.com/u/27129067/Misc/IMG_11751_900.jpg
Wahnsinn !! Sehr schön :gut:
ferrismachtblau
22.01.2013, 18:06
Gerade gekauft und total begeistert ...
http://img825.imageshack.us/img825/9486/dsc0004koo.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/825/dsc0004koo.jpg/)
http://img233.imageshack.us/img233/9361/dsc0005wh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/233/dsc0005wh.jpg/)
http://img600.imageshack.us/img600/2311/dsc0007yb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/600/dsc0007yb.jpg/)
http://img15.imageshack.us/img15/6388/dsc0001hjm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/15/dsc0001hjm.jpg/)
cheers,
Frank
MMmm der ist schön :gut: ...auch der Swift gefällt...
1325fritz
24.01.2013, 18:52
Eben wieder ganz, ganz hinten im Schreibtisch gefunden.:jump:
Porsche Design Titan Drehkugelschreiber mit Originalverpackung, leider ohne Papiere.
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/ACF56125-D008-4C1A-AECF-233336719FA2-132-00000021F0D286E4.jpg
Den hab ich 1986 von einem Zahnarzt, dessen Praxis ich eingerichtet habe, zur Praxiseinweihung bekommen. ;)
Angefixt vom Forum, seit gut einer Woche im Einsatz:
http://www.abload.de/img/dsc_9274k1jrdy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_9274k1jrdy.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc_9276akkgo7x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_9276akkgo7x.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc_9278kanp4o.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_9278kanp4o.jpg)
Chris_de_Luxe
16.03.2013, 19:59
ich hab die beiden von Graf Faber Castell (Füllfederhalter und Kugelschreiber):
Finde sie sehr schön, bin auch etwas der fränkischen Heimat verbunden.Und die Firma hat eine mehr als 250 Jährige Tradition.
karlll61
01.06.2013, 18:39
... also links das;)
http://imageshack.us/a/img46/9792/2012031615613servicebea.jpg
love_my_EXII
01.06.2013, 18:55
wunderbares Bild! Danke fürs zeigen.
Gruß,
Oliver
karlll61
02.06.2013, 20:56
wunderbares Bild! Danke fürs zeigen.
Gruß,
Oliver
.. vielen Dank! Es macht mir auch immer wieder Freude, von anderen schöne Bilder zu sehen.
ehemaliges mitglied
03.06.2013, 23:18
Ganz ehrlich...einfach eine sehr sehr schöne Kombination, die wie ich finde irgendwie sehr elegant, edel, wertig aber auch gleichzeitig sportlich ist und "Ruhe ausdrückt" - klasse Bild (obwohl ich Gold nicht mag).
Ich hoffe, dass ich die kommenden Tage die Zeit finden kann, um mein Schreibgerät vorzustellen ( zwar nur die Sub unter diesen aber auch sehr schön und ähnlich zeitlos)
Zirkusboxer
06.06.2013, 21:40
Ein Montblanc Füllfederhalter stand schon lange auf der Agenda der schönen Dinge, nach denen man sich schon mal sehnt.
Überraschend kam ich gestern zu einem, nachdem mir ein (seit dem wirklich nicht mehr als voll zu nehmender) sehr guter Freund dieses antike Schmuckstück, trotz jeglicher Widerwehr meinerseits, schenkte.
http://up.picr.de/14752504hj.jpg
http://up.picr.de/14752501jv.jpg
http://up.picr.de/14752502tb.jpg
http://up.picr.de/14752503ux.jpg
Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen, mir steht gerade nur ein Mobiltelefon als Aufnahmequelle zur Verfügung.
Für die Kenner unter euch, es ist ein 244 G, wohl aus der ersten Hälfte des letztens Jahrhunderts, in phänomenalem Zustand.
Vielleicht ganz interessant: Faber-Castells "Der Perfekte Bleistift" / "Der Exklusivste Bleistift"....
http://www.luxify.de/graf-von-faber-castells-exklusivster-bleistift/
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/08/Faber-Castell-perfect-pencil_1.jpg
madmax12345
07.08.2013, 11:09
Jaaaah Percy, der ist klasse!
Ich habe die normale Ausfühung.
32632
Mr.Magoo
07.08.2013, 11:19
Sauber Max :gut:
Mein Schreibtisch Duo:
...den Porsche Design P'3140 Shake Pen - Carbon für das Gekritzel zwischendurch, denn die "Mechanik, die ihn allein mit einer kurzen und schnellen Bewegung des Handgelenks in Sekundenbruchteilen schreibbereit macht" (so der Hersteller), ist eine nette Funktion:
http://imageshack.us/a/img16/3627/zoip.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/16/zoip.jpg/)
An dieser Stelle vielen Dank an die luxify!-Redaktion bzgl. des Tipps zu der Schreibtischunterlage!!!!
...und für die Unterschriften - Montblanc Meisterstück "Hommage à Chopin" Füller in passender "Garage":
http://imageshack.us/a/img547/3085/h0oj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/547/h0oj.jpg/)
Aber "Dank" auch an Percy für´s Anfixen bzgl. des Bleistifts:motz:;)Der ist mal :gut:
madmax12345
07.08.2013, 12:58
Aber "Dank" auch an Percy für´s Anfixen bzgl. des Bleistifts:motz:;)Der ist mal :gut:
Den "normalen" gibt es zu guten Konditionen derzeit im LH Boardshop. :)
Ooooder doch den o.g. in der Bucht für 40 unter...
Gibt´s da auch in Schwarz...zusammen mit dem Silber/Platin...fast noch hübscher...:ea::kriese:
madmax12345
07.08.2013, 13:49
Ooooder doch den o.g. in der Bucht für 40 unter...
Gibt´s da auch in Schwarz...zusammen mit dem Silber/Platin...fast noch hübscher...:ea::kriese:
Das ist aber nicht der von Graf von Faber Castell, sondern der von Faber Castell aus Kunststoff oder Alu. Kein Vergleich!
Einer ist in der Bucht, der noch unter dem LH Preis ist.
An Board gibt es einen schwarzen und einen braunen Bleistift dazu und man kann in Ruhe entscheiden, welche Farbe man sich dann im Sixpack holt!
8oDanke für den Hinweis, Max!!!
madmax12345
08.08.2013, 10:59
Immer gerne! :)
TheLupus
08.08.2013, 17:00
Immer im Rucksack dabei
32707
Den hab' ich schon ewig - zwanzig Jahre, glaub' ich ... die Goldfeder, mit dem ich ihn nachgerüstet hatte, kratzt inzwischen.
Deshalb hab ich ihn nur wieder auf die ursprüngliche Stahlfeder zurückgerüstet. Im Büroalltag nutzte ich den Rotring immer wieder gerne ...
http://up.picr.de/15517417bp.jpg
Neuerdings schreibe ich mit einem zeitlosen Caran d’Ache Ecridor Rétro; Größe, Gewicht sowie Schreibgefühl empfinde ich als sehr angenehm.
http://img32.imageshack.us/img32/3712/dje5.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/32/dje5.jpg/)
parkettbulle
25.08.2013, 21:27
http://imageshack.us/a/img571/9992/p1110994.jpg
http://imageshack.us/a/img705/7936/p1110976o.jpg
Ohne Worte :verneig::verneig::verneig:
Woher bekommt man den?
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 21:43
Ganz großes Kino; sowohl Stift als auch Uhr.
parkettbulle
26.08.2013, 11:32
Ohne Worte :verneig::verneig::verneig:
Woher bekommt man den?
"Give away" vom Konzessionär.
;)
Der Doc.
30.08.2013, 11:12
Ein Kickstarter Project , und endlich in meinen Händen, frisst ausschließlich MontBlancRefills ,
Meine Freundinn sagt der schreibt jetzt wie ein "Füller"
Pelikan Roller 205
Nix besonderes aber mir gefällt er, liegt gut in der Hand und für den Preis schön verarbeitet
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/Foto_zps3e448f7f.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/Foto_zps3e448f7f.jpg.html)
newharry
17.12.2013, 17:43
Sehr schön, der Thread ist ja leider lange untergegangen.
Wer gleich auf einmal eine kleine Sammlung möchte, Linckersdorff hilft auch hier :D
http://www.ebay.at/itm/VINTAGE-FOUNTAIN-PEN-COLLECTION-OVER-500-RARE-PIECES-/350752483841?pt=DE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibg er%C3%A4te&hash=item51aa7a2a01
Don Draper
17.12.2013, 21:25
Die Sammlung gibt es doch seit gefühlt drei Jahren bei eBay.
Immer im Rucksack dabei
32707
Der ist wirklich Super! Kann ich nur empfehlen....
newharry
18.12.2013, 08:20
Die Sammlung gibt es doch seit gefühlt drei Jahren bei eBay.
Mir ist sie erst jetzt aufgefallen :ka: ;) ... seit drei Jahren von Linckersdorff angeboten?
Neuerdings schreibe ich mit einem zeitlosen Caran d’Ache Ecridor Rétro; Größe, Gewicht sowie Schreibgefühl empfinde ich als sehr angenehm.
http://img32.imageshack.us/img32/3712/dje5.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/32/dje5.jpg/)
Gefällt mir super, den hole ich mir ebenfalls :)
Koenig Kurt
18.12.2013, 19:35
Suchte nicht jemand einen platinierten Nikolai? KLICK (http://www.ebay.de/itm/NEU-MONTBLANC-Meisterstuck-NIKOLAI-I-Le-Grand-Fuller-N-146-FP-malachit-platin-/380376235048?pt=DE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibg er%C3%A4te&hash=item589030bc28)
UBIK1969
18.12.2013, 20:49
Montblanc Carrera. 1972 mit Eintritt in die Quarta bekommen. Kaum Bißspuren...
ehemaliges mitglied
19.12.2013, 00:37
Suchte nicht jemand einen platinierten Nikolai? KLICK (http://www.ebay.de/itm/NEU-MONTBLANC-Meisterstuck-NIKOLAI-I-Le-Grand-Fuller-N-146-FP-malachit-platin-/380376235048?pt=DE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibg er%C3%A4te&hash=item589030bc28)
Also wenn ein Stift zum Hulk passen würde, dann ja wohl der. :verneig:
Koenig Kurt
19.12.2013, 00:41
Obwohl dieser wunderschöne Stift nicht verdient hat, mit diesem blöden Spitznamen konfrontiert zu werden.
Koenig Kurt
19.12.2013, 00:44
Aber es würde so ähnlich aussehen.
http://i39.tinypic.com/35ld921.jpg
Beste Grüße,
Kurt
newharry
19.12.2013, 09:49
Wunderschöne Feder! :gut:
TheLupus
19.12.2013, 09:50
Welcher Federhalter ist das, Kurt? Special Edition?
newharry
19.12.2013, 09:58
Welcher Federhalter ist das, Kurt? Special Edition?
Ein paar Beiträge drüber ;)
Suchte nicht jemand einen platinierten Nikolai? KLICK (http://www.ebay.de/itm/NEU-MONTBLANC-Meisterstuck-NIKOLAI-I-Le-Grand-Fuller-N-146-FP-malachit-platin-/380376235048?pt=DE_Haus_Garten_HomeOffice_Schreibg er%C3%A4te&hash=item589030bc28)
TheLupus
19.12.2013, 10:03
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Danke.
TheLupus
20.12.2013, 14:19
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/F8DDE2EF-9CA9-4D71-82CC-CC87203C2EE5_zpszjzurw3j.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/F8DDE2EF-9CA9-4D71-82CC-CC87203C2EE5_zpszjzurw3j.jpg.html)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/0870968E-4ED6-418A-8DC8-5304BF26552C_zpsfroi3ise.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/0870968E-4ED6-418A-8DC8-5304BF26552C_zpsfroi3ise.jpg.html)
Mr.Magoo
20.12.2013, 15:01
Klassiker!
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/l8s6j61m.jpg (http://www.bilderhoster.net)
Aurora Hastil an DJ 16014
pixelpirat
25.12.2013, 22:27
Zu schönen Stiften gehört auch eine passende Tasche
http://i1247.photobucket.com/albums/gg629/pixelpirat/null_zps69330395.jpg
ehemaliges mitglied
25.12.2013, 23:30
Die gefällt; was ist das für ein schönes Teil?
pixelpirat
26.12.2013, 08:30
Das Täschchen habe ich entworfen und wurde dann aber in vielen Details von der Schneiderin verfeinert und hergestellt. Filz:Stück in München hat das umgesetzt.
sevenpoolz
26.12.2013, 16:47
mein Weihnachtsgeschenk =)
Der Heritage
42658
Der gefällt mir sehr gut, Marc. Bist du zufrieden damit?
mein Weihnachtsgeschenk =)
Der Heritage
42658
Sieht toll aus, Marc. :gut:
Leider schreibe ich zu wenig auf Papier und wenn, dann nur mit einem Werbebleistift. :D
sevenpoolz
26.12.2013, 23:58
Leider konnte ich ihn noch nicht ausprobieren :mimimi:, da mein holdes Weib die Tinte vergessen hat :motz: und wir zuhause natürlich auch keine haben :wall:
TheLupus
27.12.2013, 09:00
mein Weihnachtsgeschenk =)
Der Heritage
42658
Sehr schön ! :dr:
John Wayne
27.12.2013, 12:12
Schick!
love_my_EXII
27.12.2013, 13:28
Tolles Schreibgerät Marc, wirklich sehr schön!
Gruß,
Oliver
lachender
27.12.2013, 16:05
Der Heritage ist wunderschön ! Viel Freude damit.:gut:
Rollerball - LeGrand Black&Platinum
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/mb1_zps627c295c.jpg (http://s799.photobucket.com/user/IWC_Watches/media/mb1_zps627c295c.jpg.html)
Grüsse,
Philipp
sevenpoolz
29.12.2013, 18:42
Danke Jungs =)
Mittlerweile ist er vollgetankt und die ersten Zeilen wurden geschrieben und ich muss sagen der schreibt wirklich toll.
John Wayne
29.12.2013, 19:19
Magst du noch ein paar Bilder einstellen, Marc?
ehemaliges mitglied
29.12.2013, 19:51
Aurora Hastil ...
Der Hastil ist ein edles Teil. Hatte ihn selbst, aufgrund des geringen Durchmessers habe ich ihn schweren Herzens verkauft.
TheLupus
24.01.2014, 12:49
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/B31AC818-67CF-4549-B9B2-C4C67A2CCCF8_zpsqy8zmgiw.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/B31AC818-67CF-4549-B9B2-C4C67A2CCCF8_zpsqy8zmgiw.jpg.html)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/A80E8C21-05C2-48CA-BC79-C3A4F02322E0_zpssglnplpv.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/A80E8C21-05C2-48CA-BC79-C3A4F02322E0_zpssglnplpv.jpg.html)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/0D09D6C7-A8BD-49A0-A89D-F686F3F4671F_zpsflmazftc.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/0D09D6C7-A8BD-49A0-A89D-F686F3F4671F_zpsflmazftc.jpg.html)
Nevermind
24.01.2014, 13:06
klasse :gut:
TheLupus
24.01.2014, 13:38
Ist einer der letzten im Unternehmen. 2 Sind noch da.
"Discontinued" ... und preiswerter als das Pendant aus Edelplastik. :gut:
sevenpoolz
29.01.2014, 20:09
Heute endlich angekommen der "Große" in Weiß :jump:
45490
45491
45492
die Chopin-Größe Habe ich ja leider letztes Jahr leider verloren oder gemopst bekommen :mimimi:
ferrismachtblau
29.01.2014, 20:23
Heute endlich angekommen der "Große" in Weiß :jump:
die Chopin-Größe Habe ich ja leider letztes Jahr leider verloren oder gemopst bekommen :mimimi:
Wunderschön - das ist die nächste Anschaffung, den brauche ich noch zum Füller ...
Gruß Frank
Koenig Kurt
29.01.2014, 20:35
Yep, den will ich auch als Füller, jetzt wo es ihn endlich als 146er gibt.
sevenpoolz
29.01.2014, 20:43
Der Große ist echt super :gut:
Eintracht
29.01.2014, 20:45
Sehr schön Marc. Viel Spaß. Haste den im Store auf der Goethestraße gekauft?
Yep, wollte ich auch zuerst haben. Habe mich dann aber für den Carbon entschieden.
Koenig Kurt
30.01.2014, 17:47
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D8337_zpsfcc07302.jpg~original
sevenpoolz
30.01.2014, 20:41
Sehr schön Kurt :gut:
TheLupus
30.01.2014, 21:43
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D8337_zpsfcc07302.jpg~original
Der Silver Barley! :verneig:
TheLupus
01.02.2014, 14:17
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/8599FC26-E8C1-4357-A4AD-B5CEC480D521_zpsxzvbt5yz.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/8599FC26-E8C1-4357-A4AD-B5CEC480D521_zpsxzvbt5yz.jpg.html)
newharry
02.02.2014, 10:41
Sehr schön!
sevenpoolz
02.02.2014, 12:37
:gut: die Boheme Serie mag ich auch sehr
ehemaliges mitglied
02.02.2014, 15:01
Mit der Starwalker Serie sind StefanS (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113486-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Patek-Bilder-Thread-lt-lt?p=4153534&viewfull=1#post4153534) und ich hier wohl die einzigen, denen sie gefällt?
45744
CarloBianco
02.02.2014, 15:04
Um in diesem schönen Thread nicht einfach nur "abonniert" zu schreiben, hier mal mein altes Geraffel:
Meisterstück 146 und 18k "Borke"-Kuli
45745
[simply orange]
02.02.2014, 16:09
nutze auch viel den starwalker, midnight black metal oder so
http://i62.tinypic.com/9tn9q9.jpg
newharry
23.02.2014, 11:21
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=47164&d=1393150177
Näheres auch hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/78405-Der-Montblanc-Thread?p=4223692&viewfull=1#post4223692
Visconti Fineliner. War ursprünglich ein Tintenroller, aber das Schreibgefühl gefiel mir nicht. Und da die Faber-Castell Fineliner-Minen reinpassen, habe ich gewechselt ... ist nur mein liebster Stift im täglichen Gebrauch.
http://up.picr.de/18228819zx.jpg
r.lenzig
28.05.2014, 15:28
Hallo zusammen!
Ich habe letztens diese neue Füller von Meissen entdeckt - hat jemand schon Erfahrung damit? Sogar mit Porzellan... sehr edel :)
Lieben Gruß,
Richard
TheLupus
28.05.2014, 15:33
MB kannst du alle ohne Bedenken kaufen. Top Qualität. :gut:
Meinst du den Masters of Meisterstück (http://www.meissen.com/de/produkte/fuellfederhalter-porzellan-weiss-masters-meisterstueck-montblanc-und-meissen)?
r.lenzig
28.05.2014, 15:41
Nein, es gibt eine ich glaube relativ neue Kollektion (http://www.meissen.com/de/schmuck-uhren/schreibgeraete), das hat glaube ich nichts mehr mit MB zu tun. Sehen jedenfalls toll aus, und qualitativ sollte bei Meissen ja auch alles im Lot sein ;)
TheLupus
28.05.2014, 15:50
Zur Qualität kann ich leider nichts beitragen. Mich würde interessieren, von wem die Federn sind. :grb:
cardealer
28.05.2014, 16:35
Meinst du den Masters of Meisterstück (http://www.meissen.com/de/produkte/fuellfederhalter-porzellan-weiss-masters-meisterstueck-montblanc-und-meissen)?
Boah ist der schön:verneig::verneig: Danke für den Link:motz:;)
Ich frage mich aber schon, woher in Meißen jetzt Füllerkompetenz herkommen sollte. MB kann doch auch nicht plötzlich Tassen und Teller, nur weil sie mal mit Meißen zusammengearbeitet haben... :ka:
TheLupus
28.05.2014, 16:43
Boah ist der schön:verneig::verneig: Danke für den Link:motz:;)
... ist fast ausverkauft und limitiert.
Schlag zu! :op:
TheLupus
28.05.2014, 16:44
Ich frage mich aber schon, woher in Meißen jetzt Füllerkompetenz herkommen sollte. MB kann doch auch nicht plötzlich Tassen und Teller, nur weil sie mal mit Meißen zusammengearbeitet haben... :ka:
Wird sicher von einem erfahrenen Hersteller gefertigt.
cardealer
28.05.2014, 16:49
... ist fast ausverkauft und limitiert.
Schlag zu! :op:
nee für den täglichen Gebrauch reichen mir meine zwei und auserdem ist das für mich zu großes Kino:ka: aber wunderschön:verneig::verneig:
http://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/edel-porzellan-meissen-setzt-jetzt-auf-klamotten/8313220.html
Ich sag nur MB und Uhren... ;)
ferrismachtblau
28.05.2014, 16:58
Langsam hat sich doch ein bisschen was angesammelt ...
http://i61.tinypic.com/51x0cl.jpg
... und ich mag sie alle :)
Gruß Frank
Hat hier jemand schon den Castell Elemento in der Hand gehabt oder im Besitz? Ich schreibe im Moment mit dem 149er M, benötige jedoch noch eine feinere Feder für asiatische Schriftzeichen. (Bild vom 149er kann ich nachliefern)
Erfahrungen zum Elemento wären schön, mich reizt die schöne und individuelle Holzform.
JoeBlack1822
24.06.2014, 13:31
http://up.picr.de/18717506tl.jpg
Aurora Sole ...
http://up.picr.de/18946375rh.jpg
http://up.picr.de/18946376lm.jpg
hab ich Ende der 90er gekauft und nutze ihn immer noch gerne - wenn auch zu selten, weil ich halt meistens doch die "Logitech" bearbeite ... leider =(
ehemaliges mitglied
30.08.2014, 16:38
Ich wollte mir bevor ich mir einen teuren Füller kaufe, einen etwas günstigeren Pelikan kaufen. Hintergrund ist einfach, dass ich mir nicht 100% sicher bin, ob der Füller für meinen Alltag taugt. Der Pelikan Classic soll es deshalb wahrscheinlich werden. Im Internet gibt es verschiedene Preise, die abhängig sind von der Federbreite. Pelikan sagt aber, dass man innerhalb von 4 Wochen die Feder austauschen lassen kann - kostenfrei. Ist dies wirklich möglich oder nur den teuren Modellen, wie Souverän etc., vorenthalten? Immerhin kostet der Classic UVP auch um die 100 Flocken. Auf der HP steht keine Einschränkung, aber kann ja jemand mir das bestätigen. :dr:
Hat jemand eine Idee wo man eine größere Menge hochwertiger Füller loswerden kann? bei Ebay geht nämlich fast nichts weg.
newharry
30.08.2014, 18:10
Hier im Network natürlich :ka:
ehemaliges mitglied
04.09.2014, 14:10
Sicherlich nicht das hochwertigste hier im Thread, aber für den Preis ist die Qualität schon sehr erhaben. Ich freue mich schon das im Alltag zu testen. :gut:
64095
newharry
05.09.2014, 08:04
Was ist das für einer?
ehemaliges mitglied
05.09.2014, 16:29
Pelikan M215. :dr:
Fürs Geld wie ich schon mitbekommen habe so ziemlich das beste. Schreibt ordentlich. :gut: Nur an meiner Handschrift muss ich noch feilen. :D
newharry
06.09.2014, 09:59
:gut:
ehemaliges mitglied
06.09.2014, 11:41
Pelikan M215. :dr:
Fürs Geld wie ich schon mitbekommen habe so ziemlich das beste. Schreibt ordentlich. :gut: Nur an meiner Handschrift muss ich noch feilen. :D
Letzteres gelingt mit einem Füllhalter bestens.
Sicherlich nicht das hochwertigste hier im Thread, aber für den Preis ist die Qualität schon sehr erhaben. Ich freue mich schon das im Alltag zu testen. :gut:
64095
Guter Geschmack ;)
Habe das gleiche Modell als Roller und schreibe sehr gerne damit
ehemaliges mitglied
06.09.2014, 22:08
Welche Mine - original?
ehemaliges mitglied
17.09.2014, 13:42
Schreibt ihr hier alle eigentlich mit Blau? Gibt ja ne Millionen verschiedener Farben, zumindest bei den Fässern. Überlege gerade mal auf racing green umzusatteln, passend zum Hulk. :D
newharry
18.09.2014, 00:25
Bei Montblanc dann "Irish Green" - schreibe schon seit Jahren fast ausschließlich damit =)
65250
love_my_EXII
18.09.2014, 00:52
Ich schreib aktuell mit "Mystery Black".
Habe aber auch schon mit "Oyster Grey" und halt "Royal Blue" geschrieben.
Zu der Zeit wo ich viel in Bedienungsanleitungen korrigiert habe, hatte ich ein ziemlich klasse Orange von MB, das war aber leider nur sehr kurz verfügbar - 1ne Patrone habe ich noch...
Das "Irish Green" ist mit Sicherheit ne coole Farbe.
Viele Grüße,
Oliver
newharry
18.09.2014, 08:41
Oh ja, das ist es. Schwarz kommt bei mir aus den auch von Dir genannten Korrektur-/Anmerkungsgründen in Dokumenten nicht in Frage. Oyster Grey habe ich auch - "Oyster" muss man ja haben ;) - aber auch hier ist die Erkennbarkeit in gedruckten Dokumenten eingeschränkt. Meinst Du mit dem Orange das "Mahatma Gandhi Red"? Das habe ich auch hier, aber wohl noch nie verwendet, wenn ich die Dokumente dann wieder an Mitarbeiter zurückgebe, dann sieht das so aus wie eine korrigierte Klassenarbeit :D ... also Irish Green :dr:
TheLupus
18.09.2014, 08:55
Muss heut mal in den MB Shop gehen. :)
love_my_EXII
18.09.2014, 12:55
Oh ja, das ist es. Schwarz kommt bei mir aus den auch von Dir genannten Korrektur-/Anmerkungsgründen in Dokumenten nicht in Frage. Oyster Grey habe ich auch - "Oyster" muss man ja haben ;) - aber auch hier ist die Erkennbarkeit in gedruckten Dokumenten eingeschränkt. Meinst Du mit dem Orange das "Mahatma Gandhi Red"? Das habe ich auch hier, aber wohl noch nie verwendet, wenn ich die Dokumente dann wieder an Mitarbeiter zurückgebe, dann sieht das so aus wie eine korrigierte Klassenarbeit :D ... also Irish Green :dr:
Ne, grad mal gesucht - nannte sich "Ink of Joy - Orange" - Ist leider nur noch als (Restposten) Fass zu kriegen - und für den Boheme gibts ja keinen Konverter :(
Es gab aber auch das von dir genannte Mahatma Gandhi Saffron - die unterscheiden sich aber.
In meinem Fall war die Signalwirkung absolut erwünscht - Rot würde ich nicht nehmen, aber Orange das ist freundlich und fällt auch auf Seite 300 noch auf ;)
Viele Grüße,
Oliver
newharry
18.09.2014, 13:23
Kann natürlich nicht mit dem Ink of Joy Orange vergleichen aber schön fand ich das Mahatma Gandhi (Du hast recht, nicht "Red", sondern einfach nur "ink") jedenfalls - und auch nicht wirklich "rot" - vielleicht ja eine Alternative, falls Du das Orange nicht mehr bekommst :dr:
Bei Oyster Grey sind mir die Patronen ruckzuck leer gegangen... Haben vielleicht halb so lang gehalten wir meine schwarzen MB-Patronen. Gibt's hier ähnliche Erfahrungen?
AusMaastricht
22.09.2014, 15:48
Diese Parker Duofold begleitet mich seit mindestens 10 Jahre ins Büro:
http://up.picr.de/19596316bt.jpg
newharry
22.09.2014, 19:59
Bei Oyster Grey sind mir die Patronen ruckzuck leer gegangen... Haben vielleicht halb so lang gehalten wir meine schwarzen MB-Patronen. Gibt's hier ähnliche Erfahrungen?
Ich verwende keine Patronen, sondern Tintenfässer - und hier ist mir zumindest bewußt kein unterschiedlicher Verbrauch aufgefallen :ka:
Okay, bei mir war es wirklich krass. Hatte in den Grey-Patronen auch irgendwie nur Bläschen. Hab noch eine Packung hier, werde das mal fotografieren.
Ich überlege meinen Füller rauszuholen und an meiner Handschrift zu arbeiten.
Gibt es denn Unterschiede zwischen der Tinte von MB und einfacher Tinte von Pelikan?
Stimmt es das Schwarz schlecht für den Füller sein soll?
Danke:gut:
ehemaliges mitglied
29.09.2014, 18:54
Jap, bei Schwarz muss man regelmäßig durchspülen. Setzt sich sonst ab. Auch ein Grund warum ich von Schwarz Abstand nehme. Würde wenn grau nehmen, wobei man da glaube ich auch mal durchspülen sollte. Ich werd vllt bald mal Racing Green von Diamine ausprobieren. :dr:
http://estatera.net/FPIP/wp-content/uploads/freshizer/26838e13ee7cbedf8772814148f29a93_Diamine_Racing-Green-500.jpg
Quelle: estatera.net
love_my_EXII
29.09.2014, 19:20
Schwarz ist meiner Erfahrung nach halb so wild wenn man den Füller täglich einsetzt. Wenn das eher ein Schreibtisch-Objekt für die gelegentliche Unterschrift ist, dann kann man davon ausgehen das der Füller regelmässig durchgespült werden muss vor einem Einsatz.
Viele Grüße,
Oliver
Am liebsten schreibe ich blau, Montegrappa-blau, 42ml UVP 14 €
Moin allerseits,
ich habe am Wochenende einen Montblanc Noblesse Kugelschreiber in der Bucht geschossen. Kann mir jemand sagen, ob da die gängigen MB-Kugelschreiberminen reinpassen? Und wenn ja, bekomme ich da auch die Rollerball-Minen rein?
Danke! :dr:
Don Draper
30.09.2014, 21:06
@McMoe: Wenn du ein grün willst, empfehle ich dir "Amazon" von "Caran d'Ache".
Hier mal was fremdes: http://penandpaperpassion.de/wp-content/uploads/2013/10/Caran-dAche-Amazon-3.jpg
Die Farbe ist auf dem Papier unglaublich stark!
ehemaliges mitglied
30.09.2014, 22:33
Problem ist auf der Arbeit ist ein starkes Grün leider anderen Dingen vorbehalten. Deshalb darf das nur subtil sichtbar sein. Finde helles Grün auch stark.
Moin allerseits,
ich habe am Wochenende einen Montblanc Noblesse Kugelschreiber in der Bucht geschossen. Kann mir jemand sagen, ob da die gängigen MB-Kugelschreiberminen reinpassen? Und wenn ja, bekomme ich da auch die Rollerball-Minen rein?
Danke! :dr:
Weiß da echt keiner weiter?
Außer ein netter Mitarbeiter bei MB könnte ich Dir diese Frage nicht beantworten...
Alternativ kannst Du hier: http://www.community-fountainpen.de/smf/index.php?PHPSESSID=189e5b1eda086a34aa9cea34a1a7b3 75&#c3 mal nachforschen oder aber gar nach Anmeldung nachfragen ;)
Peter :dr:
Ich hab mich vorhin zum örtlichen Schreibwarenladen begeben und eine Rollerball-Mine gekauft. Passte. Nun schreibt er. :) Fotos folgen, wenn ich Zeit finde. Ist ein sehr dezentes Schreibgerät. Angenehm!
http://abload.de/img/imageh9k9d.jpg
watch-watcher
02.10.2014, 13:25
Schwarz ist meiner Erfahrung nach halb so wild wenn man den Füller täglich einsetzt. Wenn das eher ein Schreibtisch-Objekt für die gelegentliche Unterschrift ist, dann kann man davon ausgehen das der Füller regelmässig durchgespült werden muss vor einem Einsatz.
Viele Grüße,
Oliver
Man hatte mir einmal bei WATERMAN gesagt, das in schwarzer Tinte generell Rußpartikel sind, die dazu neigen sich zu verhärten wenn nicht dauernd einTintenfluß besteht und selbst dann wäre der einwandfreie Tintenfluß nicht immer sichergestellt.
Die VK hat mir gesagt, Montblanc hätte einen Schutz dagegen in der Tinte
Die meisten "Dokumentenechten", also halbwegs wasserbeständigen (und dunklen) Tinten enthalten Eisengallus (Spezialitäten wie Noodlers Bulletproff oder Eternal mal ausgenommen), das als Inhaltsstoff problematischer sein kann als Tinten ohne diesen Zusatz.
Wenn man aber die Tinte des Herstellers verwendet, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Bei Tinten mit Eisengallus kann eine Reinigung öfter notwendig sein und es ist empfehlenswert regelmäßig damit zu schreiben.
love_my_EXII
02.10.2014, 16:54
Man hatte mir einmal bei WATERMAN gesagt, das in schwarzer Tinte generell Rußpartikel sind, die dazu neigen sich zu verhärten wenn nicht dauernd einTintenfluß besteht und selbst dann wäre der einwandfreie Tintenfluß nicht immer sichergestellt.
Wie gesagt ich schreibe mit MB Tinte im MB Füller und da kenne ich dieses Problem nicht. Mit einer Ausnahme, wenn der Füller wirklich lange (4Wochen oder mehr) gelegen hat, dann ist es etwas mühsam, und ohne Spülung kaum möglich den wieder zum schreiben zu bringen.
Viele Grüße,
Oliver
Ich nutze in meinen MB's auch Tinten von MB. Wenn z.B. schwarzblau, dann spüle ich regelmäßig.
Da ich gerne die Farben wechsle, führe ich beim Wechsel der Farben gleichzeitig einen ausführlichen Spülgang durch. Das kommt somit alle vier bis sechs Wochen vor. Prinzipiell benutze ich bei den seltener genutzten Füllern ausschließlich blau, als nonpermanent. Daher kann auch nichts fest werden und sich absetzen.
Wenn ein längerer Urlaub ansteht, wird geleert und vorsorglich gesäubert und mit aufgezogenem Wasser im Tank abgelegt.
Feddüsch ist die Hütte...
Ich hatte übrigens auch schon nicht-MB-Tinten, welche wirklich schimm schrieben. Abgerissner Tintenfluss, zu dünn, schlechtes Schriftbild. Daher habe ich eingestellt, Versuche mit Fremdprodukten zu starten. Vielleicht auch nur Pech gehabt, aber das brauche ich nicht...
ehemaliges mitglied
07.10.2014, 23:48
Frage in die Runde: Gesucht wird für ein Abschiedsgeschenk ein Kugelschreiber. Mal sehen was kohlemäßig beim Sammeln rumkommt, aber ich hatte so zwischen 50 und 70€ gedacht. Wird also kein Montblanc oder anderes hochexklusives, aber vielleicht kann ja jemand was wirklich schickes empfehlen, wovon man eine ganze Weile was von hat. :gut:
http://store.carandache.com/de-de/207-alchemix-bille-wenge.htm
Verlinken klappt wohl nicht, Caran d'Ache Alchemix
http://www.lamyshop.com/kugelschreiber-lamy-2000.html
Das wäre meine Wahl.
Ein Klassiker!
Besten Gruß,
Kai
Oder einen Cross Century: http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT67
Da liegen die Kugelschreiber um die 50 Euro.
ehemaliges mitglied
08.10.2014, 10:51
Das klingt doch schonmal alles nicht verkehrt. :gut:
Der Caran D'Ache würde natürlich schon am meisten her machen. Nur weiß ich erst am Donnerstag wieviel zusammenkommt und bis Samstag muss das dann auch schon übergeben werden. Und dann müsste ich schauen wo ich den Schreiber herbekomme. Der Lamy macht aber auch eine gute Figur, auch wenn er in der günstigen Ausführung leider aus Kunsstoff ist. Holz oder Metall wäre mir lieber. Falls noch wer was hat, gerne immer her damit. :dr:
http://www.ozzzy.de/Pics/Staebler_Blau.jpg
Sein Blau macht mich einfach fertig...
Donluigi
09.10.2014, 16:28
66919
Schönes Ding, den hab ich auch irgendwo rumfliegen :gut:
kreuz-sieben
09.10.2014, 17:41
.
kreuz-sieben
09.10.2014, 17:45
Moin Moin,
hier mal meine heutige Kombination!
http://img89.imageshack.us/img89/1866/0509122.jpg
Hallo,
was ist denn das für ein Stift??? Der ist ja Weltklasse.
Danke + Gruß
Jörg
mir gefällt der BLAUE Chrono ganz besonders :gut:
Habe ein seltenes Erbstück erhalten, falls jemand daran interessiert ist, bitte auf private melden. Preis nach Vereinbarung.
http://www.willhaben.at/iad/myprofile/editad?adId=105632857
ehemaliges mitglied
29.11.2014, 21:42
Sorry Jörg, habe es jetzt erst gesehen.
Der Stift ist ein Montblanc Patron of Art "Andrew Carnegie" aus 2002, dem Geburtsjahr unserer Tochter!
Mit dem Stift habe ich alle "wichtigen" Dokumente unterschrieben!
siebensieben
29.11.2014, 22:59
Aleska, Willkommen im Forum - aber was ist das denn für ein Link? Und verkauft wird hier im Network. Und warst Du schon im Vorstellungsthread? Macht sich immer sehr gut, wenn einer nicht mit der Tür ins Haus fällt.
Aleska, Willkommen im Forum - aber was ist das denn für ein Link? Und verkauft wird hier im Network. Und warst Du schon im Vorstellungsthread? Macht sich immer sehr gut, wenn einer nicht mit der Tür ins Haus fällt.
Ups, sorry...ich wollt die fotos raufladen, aber die waren zu groß, also hatte ich sie von einer Seite verlinken wollen.
love_my_EXII
30.11.2014, 21:14
Ich war Samstag kurz bei MB weil ich noch Tinte brauchte.
Es gibt seit ca. Oktober 2 neue Farbtöne - Corn Poppy Red und Bohème Blue
Corn Poppy Red ist ein hochintensives, leuchtendes Rot - Bohème Blue ein imo sehr schönes Blau, mit ganz, ganz leichtem Hang Richtung Türkis.
Ich hab dann mal neben dem Mystery Black noch Bohème Blue mitgenommen, mit letzterem Schreibe ich derzeit in einem Rotring 600 - da mein Bohème ;) noch "auf Schwarz ist" ;).
Anyway, ich find den Farbton toll:
71096
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
01.12.2014, 12:46
neuer Boheme :)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/8AFAD3AF-293B-48B7-BDEF-77C02949FCB3_zpsaxgp3y3p.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/75997C55-752F-49D3-8ECD-EB9E484957A8_zpspw9xvin8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/E2B51DF2-6D50-4FAC-AE94-BC603046B2C4_zps9uljizwi.jpg
Ui der ist aber schön Robert. Warum finde ich den nicht bei Montblanc? Wie viele Euros wird dafür verlangt?
Danke
TheLupus
01.12.2014, 13:34
Gibt es wohl nicht mehr. Bei meiner Boutique liegt noch ein Federhalter (520 €).
Passt auch sehr gut zu LV Damier Graphite Canvas. :gut:
Danke und viel Freude mit dem schönen Kugelschreiber.
ehemaliges mitglied
05.12.2014, 19:52
mein Etui :D
http://i57.tinypic.com/33c5fyc.jpg
Ist das der 90 Years Skeleton?
Wirklich tolles Gerät :gut:
ehemaliges mitglied
05.12.2014, 20:51
Ist das der 90 Years Skeleton?
Wirklich tolles Gerät :gut:
Ja, ist er - wirklich toller Stift!
Sieht Klasse aus! :dr:
Jetzt bitte mal ein Paar Nacktaufnahmen, also ohne Etui... =)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/8AFAD3AF-293B-48B7-BDEF-77C02949FCB3_zpsaxgp3y3p.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/75997C55-752F-49D3-8ECD-EB9E484957A8_zpspw9xvin8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/E2B51DF2-6D50-4FAC-AE94-BC603046B2C4_zps9uljizwi.jpg
Sehr schön, mit Ablagefächern für Hautpartikel und Bakterien :bgdev:
Die Rasselbande von Mont Blanc, Lamy & Parker..........
http://abload.de/img/p1020253hxd0y.jpg
Wie transportiert ihr eure Füller eigentlich? Habt ihr wirklich immer ein Etui dabei?
Oder anders: ist euch schon mal ein "neuer" Füller ausgelaufen?
Möchte mich gerne ergänzend an die Frage dranhängen: Ist es richtig, dass man Kolbenfüller besser nicht mit auf Flugreisen nimmt?
Danke!
Wie transportiert ihr eure Füller eigentlich? Habt ihr wirklich immer ein Etui dabei?
Oder anders: ist euch schon mal ein "neuer" Füller ausgelaufen?
John Wayne
29.12.2014, 18:05
Wenn man den Foren glaubt, läuft schon mal was aus, wenn es zu Temperatur- oder Luftdruckschwankungen kommt. Bisher blieb immer alles trocken, obwohl mein Füller im Trolly nicht mit der Feder nach oben flog.
Meine Neuzugänge in 2015 sind................
Porsche Design 3125 Slim Line
Füllfederhalter und Kugelschreiber
http://abload.de/img/p10202637guxh.jpg
und Drehbleistift
http://abload.de/img/p1020264eauad.jpg[
Die Schreibgeräte sind hervorragend verarbeitet und der Füllfederhalter (Stärke B) schreibt ausgezeichnet!
Hallo, von MB besitze ich "nur" Kolbenfüller. Gibt es auch andere Marken (gern alltags-preiswert), in die die MB-Patronen hineinpassen?
Danke!
Uwe
Ich war Samstag kurz bei MB weil ich noch Tinte brauchte.
Es gibt seit ca. Oktober 2 neue Farbtöne - Corn Poppy Red und Bohème Blue
Corn Poppy Red ist ein hochintensives, leuchtendes Rot - Bohème Blue ein imo sehr schönes Blau, mit ganz, ganz leichtem Hang Richtung Türkis.
Ich hab dann mal neben dem Mystery Black noch Bohème Blue mitgenommen, mit letzterem Schreibe ich derzeit in einem Rotring 600 - da mein Bohème ;) noch "auf Schwarz ist" ;).
Anyway, ich find den Farbton toll:
71096
Viele Grüße,
Oliver
Die MB-Patronen sehen identisch aus wie die baugleichen Pelikan Patronen, was ist der Vorteil an den MB's?
Fließt die Tinte anders, oder sieht sie auf dem Papier anders aus?
Die sind teurer und somit Forumskonform :D
Cool! :gut:
Und im Ernst?
:ka:
Schreibe nur mit Kulli. Aber da nur Minen von MB in B
Manche Farben sind schöner und es gibt nicht alle Tinten im Fass =)
Cool! :gut:
Und im Ernst?
love_my_EXII
03.01.2015, 22:04
MB Farbtöne gibt es halt nur bei MB - wenn man also wie ich gerne mit Mystery Black schreibt, das auf Mayspies Opaline einen ganz interessanten "Schimmer" hinterlässt - dann muss man (ich) halt Mystery Black von MB kaufen.
Ansonsten gibt es keinen Grund dafür.
Viele Grüße,
Oliver
Unruhstifter
03.01.2015, 22:26
Sorry, falscher Thread
Genau :gut: Und deswegen suche ich einen Füller, der preislich nicht forumskonform ist, sondern für die Farbspielerei ein schönes Schreiben ermöglicht ;)
MB Farbtöne gibt es halt nur bei MB - wenn man also wie ich gerne mit Mystery Black schreibt, das auf Mayspies Opaline einen ganz interessanten "Schimmer" hinterlässt - dann muss man (ich) halt Mystery Black von MB kaufen.
Ansonsten gibt es keinen Grund dafür.
Viele Grüße,
Oliver
Den ersten Arbeitstag im neuen Jahr gut hinter mich gebracht! :)
74716
Die MB-Patronen sehen identisch aus wie die baugleichen Pelikan Patronen, was ist der Vorteil an den MB's?
MB Patronen sind glaube ich oben schmaler als herkömmliche
Weshalb ich so intensiv nach den MB-Patronen gefragt habe, kann ich heute auflösen.
Mein erster MB-Füller der Patronengeeignet ist wurde gestern geliefert!! Ich finde ihn optisch sehr schön, und konnte einfach nicht wiederstehen :ka:
Ein Jubiläumsmodel:
7483974840748417484274843
harleygraf
09.01.2015, 08:04
Oh, der ist wirklich schön, Artur. :gut::dr:
Und in Everose?´Wusste ich gar nicht, dass es das bei MB gibt..
Freu' mich für Dich!
Danke Stefan. =)
Everose war einfach ein Seitenhieb auf Rolex (daher auch mit ;) ) - ist nur ein einfaches MB Rotgold!:)
PS: freue mich schon auf unser Wiedersehen im April! :gut:
TheLupus
09.01.2015, 09:37
Weshalb ich so intensiv nach den MB-Patronen gefragt habe, kann ich heute auflösen.
Mein erster MB-Füller der Patronengeeignet ist wurde gestern geliefert!! Ich finde ihn optisch sehr schön, und konnte einfach nicht wiederstehen :ka:
Ein Jubiläumsmodel:
7483974840748417484274843
Sehr schön! :top:
Ist das ein Le Grand?
Denke gerade über den Le Grand Traveller nach. :grb:
Ist ein 145 Classique mit Konverter oder halt Patronen ;)
Mein Le Grand war mir für jeden Tag etwas zu groß - und der nimmt auch keine Patronen...
Ich mag 36mm Uhren und kleine schlanke Füller...
BTW... Ich habe das Gefühl das die Patrone nicht so richtig fest sitzt, jedenfalls hat sie relativ viel seitliches Spiel - ist das bei Euch auch so?
harleygraf
09.01.2015, 11:17
Danke Stefan. =)
Everose war einfach ein Seitenhieb auf Rolex (daher auch mit ;) ) - ist nur ein einfaches MB Rotgold!:)
PS: freue mich schon auf unser Wiedersehen im April! :gut:
Yep, freue ich mich auch drauf, Artur.:dr:
Ich hab' das schon verstanden mit "everose".
Wusste bislang nur nicht, dass es von MB überhaupt Rotgold gibt!
An meinen Füllern und Kulis nur GG.
ehemaliges mitglied
09.01.2015, 18:10
Die 90-er sind in Rotgold.
ehemaliges mitglied
09.01.2015, 20:55
Ist ein 145 Classique mit Konverter oder halt Patronen ;)
Mein Le Grand war mir für jeden Tag etwas zu groß - und der nimmt auch keine Patronen...
Ich mag 36mm Uhren und kleine schlanke Füller ...
Gratulation zum schönen Stift. Ich überlege auch die Anschaffung des 90-ers mit B-Feder zum Unterschreiben.
Mir liegt die Größe des Classique auch mehr als die des LeGrand. Ich finde bei dem kleineren FH die Proportionen ein wenig stimmiger.
sevenpoolz
16.01.2015, 11:17
75337
John Wayne
16.01.2015, 19:07
Sehr schöne Stücke.
:gut: Besonders der Weiße gefällt mir sehr gut.
Hier mal was von Aurora:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotoekzrc3xv14.png
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.