Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eure schönsten Schreibgeräte!
Oh mein Gott, ich habe heute einen Spontankauf getätigt… Einen von 360 Stück weltweit. :flauschi:
https://abload.de/img/img_60382048m8sol.jpg
ehemaliges mitglied
08.07.2017, 19:58
@ Nils, bitte zeigen.
Da das Licht schon recht schlecht ist, nur ein kurzer Shot:
https://abload.de/img/img_605120483xuhd.jpg
Ein Aurora Optima 360° Monviso. Ein wirklich unglaublich schönes Schreibgerät und ein wahrer Handschmeichler.
ehemaliges mitglied
08.07.2017, 23:19
Du hast ne total interessante und vor allem sehr schöne Samlung. Ein Montegrappa Extra 1930 fehlt dir noch in deiner Samlung
Aurora Optima 360° Monviso, garniert auf Midori Traveler's Notebook Olive Edition.
https://abload.de/img/img_61272048jioss.jpg
TheLupus
15.07.2017, 09:02
:verneig:
Glückwunsch! Schöner Aurora Nils!
Bei mir heute was vom selben Hersteller...
http://up.picr.de/29814920iq.jpg
Danke, und gleichfalls! :dr:
Wie ist der Tintenfluss bzw. die Tintendichte auf dem Papier bei Deinem Aurora? Im Vergleich zu Pelikan und MB stelle ich bei meinem Aurora-Füller fest, dass er etwas blasser schreibt, wenn man nicht aufdrückt.
Ist bei mir eher gegenteilig: der Aurora bringt recht viel Tinte auf's Papier.
Insbesondere in "Ober-/unterschwüngen" also z.B. bei "f" und "g" lagert sich recht viel Tinte an. Das wirk auf mich schon manchmal etwas zu viel des Guten und fast kommt mir das Schriftbild ungleichmäßig vor.
Deshalb habe ich den Stift vor einigen Wochen mal von einem Fachhändler prüfen lassen.
Der konnte aber nichts fesstellen, Tintelleitsystem und Feder seien absolut i.O. - soll eher Aurora-typisch sein. Ich bin insofern beruhig und akzeptiere es als "Charater" des Stiftes :-)
anguirel
20.07.2017, 07:58
Die sind beide toll, Glückwunsch! :)
Chuck_Bass
03.08.2017, 09:08
157056
Mein erster 'besserer' Kugelschreiber.
Fühlt sich ganz gut in der Hand an.
http://up.picr.de/29980118md.jpg
Chuck_Bass
04.08.2017, 16:48
Schönes Stück :)
Patrick :verneig: :gut: :gut:
Chuck_Bass
04.08.2017, 19:55
Patrick :verneig: :gut: :gut:
Best deal ever <3 Danke Nils :dr:
Moon Watch, Moon Dust! :op:
https://abload.de/img/img_0407npsnf.jpg
Don Draper
08.08.2017, 15:49
Bitte mal geschrieben zeigen, und beschreiben, falls es sich nicht einfangen lässt.
Zeige ich gern, dauert aber noch ein oder zwei Wochen, bis ich sie endlich benutze. Brauche meine Füller so lange noch für "ernsthafte" Zwecke. Die Tinte dürfte vom Ding her grau-/graphitfarben sein und hat silberne Schimmer-Partikel.
Hier: http://blog.andersonpens.com/thinkthursday-diamine-shimmertastic-moon-dust/
Und hier: https://www.gouletpens.com/ink-sample-diamine-moon-dust/p/IS-D9013
Was meine Erfahrung mit Schimmertinten anbelangt (ich habe bisher nur Diamine Cocoa Shimmer gehabt), ist das Schimmern auf jeden Fall nicht so auffällig wie man es sich vorstellt. Man muss aber Bock drauf haben. Und nach mehreren hundert Seiten handgeschriebenen dunkelblauen Examensscheizzes hab ich das einfach nötig.
Chuck_Bass
08.08.2017, 16:51
Jeden Tag liebe ich ihn mehr :)
157519
Chuck_Bass
11.08.2017, 17:21
Neues Briefpapier:)
157746
Sehr cool. :gut:
Jetzt brauchst Du nur noch Petschaft und Siegelwachs... :D
https://abload.de/img/dscf41139ijgy.jpg
Roland90
13.08.2017, 10:01
Siegelwachs und Stempel hab ich in der Tat auch :gut:
Bitte mal geschrieben zeigen, und beschreiben, falls es sich nicht einfangen lässt.
https://abload.de/img/img_6311204841r7g.jpg
https://abload.de/img/img_63132048a9owr.jpg
https://abload.de/img/img_63152048espfd.jpg
https://abload.de/img/img_63192048vko89.jpg
https://abload.de/img/img_63222048acqnv.jpg
https://abload.de/img/img_63222048-27moa0.jpg
Fairerweise muss ich hinzufügen, dass die ersten Wörter immer besonders viel Schimmerpartikel enthalten. Man mag es bei den Bildern vielleicht nicht glauben, aber bei Schimmertinte ist es in der Regel tatsächlich so, dass man das Schimmern "so richtig" nur sieht, wenn man 1. aus einem ganz besonderen Winkel auf das Papier schaut oder man 2. mit dem Auge wirklich nah ans Geschriebene ran geht. Beim "normalen" Betrachten würde es auf den ersten Blick zumeist nicht auffallen.
Chuck_Bass
14.08.2017, 12:15
Sieht aber TOP aus Nils :op:
Bring mich nur nicht in Versuchung :P
http://www.diamineinks.co.uk/listings.aspx?brandid=3 :bgdev:
Back to teh roots! :op:
https://abload.de/img/img_63452048lfk91.jpg
https://abload.de/img/img_635320487ou9e.jpg
Chuck_Bass
19.08.2017, 11:55
Schaut aber edel aus Nils :ea:
flyfisher
19.08.2017, 12:09
Zwar nicht R-L-X-konform, aber man sieht damit auch nicht so aus, als wolle man einen Atomwaffen-Sperrvertrag unterzeichnen:
Cross Sterling-Silber
158322
158323
Hier mal kurz erwähnt (Klick mich. (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/34738-Bitte-zeigt-mir-Eure-schönsten-Schreibgeräte!?p=5536691&viewfull=1#post5536691)) und wer mich kennt, kennt mich... So schnell und bis es rund ist, lasse ich nicht locker. :rofl:
Aaaaaalso, speziell und im Alltagstest angekommen, alle in den letzten Wochen verfügbaren und brauchbaren Rotring 600 aus der Bucht:
Mein neues Stifteetui:
158532
Inhalt von oben nach unten (im Etui v.l.n.r.):
Rotring 600
- Rollerball
- Feinminenstift (0,7)
- Füllhalter (Feder EF)
- Kugelschreiber
- Trio
158533
Alle - so wie es mir scheint - aus derselben "Generation". Passt für mich.
:dr:
PS Ein Fotoheld war ich noch nie und werde es wohl auch nie werden... ;)
Sehr komplettes Set - Glückwunsch :gut:
Den 600er Füller habe ich auch noch - seit nunmehr knapp dreißig Jahren (kann das wirklich sein?! 8o) ...
nutze ihn aber kaum noch, weil ich seinerzeit - für meine damals jugendliche Schrift passend - eine Feder in "F" gewählt habe, die mir heute viel zu fein ist ...
http://up.picr.de/30149646yj.jpg
anguirel
22.08.2017, 10:05
Gefällt! Darf ich fragen was das für ein Etui ist?
Sehr komplettes Set - Glückwunsch :gut: (...)
Danke. :dr:
Gefällt! Darf ich fragen was das für ein Etui ist?
Natürlich darfst du fragen! ;)
Das Etui ist eigentlich ganz unspektakulär und recht günstig: https://www.gusti-leder.de/federtasche-federmappe-vintage-2s35-22-6
anguirel
23.08.2017, 15:36
Besten Dank, das gefällt mir.
Die Rotring hatte ich mal in Schwarz, jedoch nur Füllfederhalter, Kugelschreiber und Bleistift. Sind tolle Stifte.
Diese Woche begleiten mich:
Palomino Blackwing 602,
Aurora Optima 360 Monviso,
Omas Milord,
Pelikan M405.
https://abload.de/img/img_0959wmk3t.jpg
Passionata
11.09.2017, 13:53
https://lh3.googleusercontent.com/feIqX7YhuTVLJcMX45gYQv1gWrvnMF39QhuM-Vwk8nz0YRd7wVz1vIEpPyM7S4SKk1iVbF4yQ9EWfAOLrPBPUBO xYeC7LUX3l3gQghgQvnZwa5gFleOr70A09B51giIQWzhnSpBEC BJeetkzjnOI8jX9yXowvGpgQnm9w3W9IIzK7KLYET469bb-E2SvyP4QUqM4dN6ZqclCFmjAwTmxV9hAuJ2dQ40qR4shAhhgGG 2K6k-Tk0ydjxe3s3c39WqKIdEkcdRFAuDS2PdLWZbpYdhz87-Fncavx4aZhytKoJ4kpexzpbn0cLIBFeYFxYytbFaIHnCQr-IsxssHCJIP2Al6KCSPdMQQDWEsMk_YhoWPHpDQIsC1flKGXvv9 ogG3WpFDnW_UavkZpvPrwk-R7cMtzvXyET0i2ZfaeeFZI4bMSNnvGVndYm7rNSvFAmpP0Dz2r Kp7peSFvZz7KNfsGsemC96Yb014C8eHBHBpdSa7SU7uKvVQedI L4MAbt3t84KBwOoRI2e-t6tk9mNxp57LU_Ps9CuKLnyHk_xFbZIqVl0a1icx3gMxTrOi1I FdeqaT5Bhc3jAv9Y2mxxPiD9cS8ykxVh2RhVcQ1qIo_lgE=w29 3-h220-no
Wachssiegel mit passender Tinte. :)
https://abload.de/img/img_1132dysnw.jpg
AWatcher
21.09.2017, 21:35
Stark! Würdige Handschrift für diese tollen Begleiter.
Sehr sehr schön... die Komposition und die Schrift :gut:
Thom_257
22.09.2017, 06:54
Einfach nur geil :gut: :dr:
Besonders gefällt mir das samtrot in Verbindung mit deiner tollen Handschrift.
siebensieben
22.09.2017, 08:52
Die Bleistifte sehen hinten aus wie meine früher, etwas abgekaut. ;) - Benutzt Ihr die Siegel tatsächlich? Und wenn ja, mit Fantasieabdrücken? Und zu welchen Gelegenheiten? Auf allen persönlichen Briefen? Oder alles nur Show?
Vielen Dank Euch! :) Ich muss zugeben, dass ich Komplimente für meine Schrift nicht oft bekomme.
Das Siegel von den Fotos ist ein R – der erste Buchstabe meines Nachnamens. Alltäglich oder gar im Alltag benutze ich aber keine Siegel. Eher bei persönlichen Briefen. Ich habe es mir zum Beispiel zur Gewohnheit gemacht, keine Geburtstagskarten mehr zu schreiben. Lieber schreibe ich einen Brief auf schönen Briefpapier und dann kommen auch Petschaft und Siegelwachs ins Spiel. :) Das empfinde ich als persönlicher.
Wenn man Bock drauf hat, macht das irre viel Spaß. Und der Briefempfänger freut sich!
Auf jeden Fall muß es eine Freude sein, solch einen Brief zu erhalten! :gut:
(Anstatt einer SMS)
Wo hast du dir den Siegelstempel machen lassen?
Wo hast du dir den Siegelstempel machen lassen?
Bei Amazon. So ein richtig schön forenkonformes Billigset für Achtneunundneunzig oder so… :D :bgdev:
Das ist der Link zu dem Artikel, den ich damals gekauft hatte, mittlerweile nicht mehr verfügbar, wie ich gerade gesehen habe: https://www.amazon.de/gp/product/B00T2CXH6Q/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Habe ich damals von einer ebenfalls schreibwarenbegeisterten Bekannten empfohlen bekommen. Man findet aber für vergleichbares Geld ähnliche Sets. Ich hatte damals keine Lust, Unsummen für ein Experiment auszugeben. Und das Set tut genau das, was es soll und bereitet viel Freude.
Nachdem ich über ein Jahr lang ausgiebig Füllern gefrönt habe, durchlebe ich momentan eine kleine Füller-Krise: Keine Lust mehr auf Tinte an den Fingern, auf das Reinigen beim Tintenwechsel oder Reinigen zur Pflege. Keine Lust mehr, auch nach Wochen noch schmierige Finger zu bekommen, wenn ich mit Tinte beschriebenes Papier in den Fingern habe. Daher gibt's aktuell nur Rollerball und Kugelschreiber.
Gerade: Montblanc Starwalker Midnight Black Kugelschreiber.
https://abload.de/img/img_77432048t9qda.jpg
An die Montblanc Fans hier der Hinweis, dass ich einen Füller, einen Drehbleistift und ein Etui im Network anbiete. Freue mich auf Euer Feedback!
Watchnerd
26.01.2018, 10:09
Moin!
Ich hatte kürzlich einen Montblanc Meisterstück 149 Füllfederhalter in der Hand...une jetzt einen Floh im Ohr. Keine BIC Kulis mehr, ich glaube ich brauche einen Füller ;)
Der 149 liegt mir mit seiner Größe echt unheimlich gut und es hat richtig Spaß gemacht damit zu schreiben. Wenn ich das System von MB richtig verstanden habe, gibt es den 149 aber nur mit Drehaufzug, oder? Taugt das was oder sind Patronen nicht doch sicherer gegen Auslaufen?
Auf Tintenflecken überall hab ich nicht so richtig Lust.
Wer noch andere, ähnliche Füllfederhalter kennt (gerade was Größe angeht)...immer her damit!
Schönes Wochenende!
P.S. Dieses Forum wird langsam teuer ;)
Hi Chris,
ich kann zwar nicht für MB sprechen, aber ich benutze regelmäßig (und seit 5 Jahren) einen Pelikan Souverän, das ist auch ein Kolbenfüller. Er ist noch nie ausgelaufen. Ich denke der MB ist da mehr als ebenbürtig ;)
Ich würde habe mir in der Hinsicht noch nie Gedanken gemacht...
Ich denke die anderen Mit-Füller-Schreiber werden da das gleiche sagen.
Grüße Freddy
Hi Chris,
Ich denke die anderen Mit-Füller-Schreiber werden da das gleiche sagen.
Kann ich für MB (146er und 149er) so bestätigen. Ich hatte bislang noch nie Schwierigkeiten mit dem Auslaufen (auch nicht im Flugzeug). Wichtig ist, dass man die Feder nach dem Befüllen einmal mit einem Federreiniger (was MB da auf den Markt gebracht hat, ist wirklich toll) oder einem Tempo abwischt. Sonst läuft überflüssige Tinte in die Kappe, verschmiert den Schaft und schwups sind die Finger versaut.
Sugarcharly
26.01.2018, 19:40
:top:, so wie Frank es beschreibt kann ich es nur bestätigen, bei mir sind Mont Blanc, Pelikan und alte Parker Füller im Einsatz und es hat noch nie Probleme gegeben.
Watchnerd
26.01.2018, 23:50
Hi!
Danke für Eure Antworten. Bei meinen früheren Tintenkatastrophen trug das Problem dann wahrscheinlich Schuhe ;)
Ich werd mir die Tage in Hamburg mal ein paar Alternativen noch ansehen, der Pelikan Souverän gefällt mir auch echt gut.
Du könntest mal nach dem Montblanc Meisterstück Traveller schauen. Das ist ein LeGrand (146) mit Patronen. Eine Nummer kleiner als der 149, aber von der Haptik ein Traum und immer noch präsent in der Hand. Aber ansonsten kann ich Dich auch beruhigen: Auslaufen tut bei Kolbenfüllern heutzutage eigentlich nichts mehr. :dr:
Bigblock1
28.01.2018, 23:18
Ich schreibe seit 1972 mit Kolbenfüllern, und nur mit Kolbenfüllern, vorzugsweise MB,
und hatte noch nie Probleme mit ausgelaufener Tinte, wenn man nach dem Befüllen
2-3 Tropfen wieder herauslässt und dann gut reinigt, wie oben beschrieben.
Und, eine Handschrift kommt eigentlich nur mit Füller !!
Wachssiegel mit passender Tinte. :)
https://abload.de/img/img_1132dysnw.jpg
Gerade erst gesehen...super Nils! Gefällt mir richtig gut.
Ich habe nur neue Tinte gekauft von MontBlanc. Schreibe seit zwei Jahren mit Irish Green und habe gewechselt auf UNICEF-Blau bei beiden Schreibgeräten.
http://up.picr.de/31695352jb.jpg
Muigaulwurf
01.02.2018, 13:55
[...] Feder in "F" gewählt habe, die mir heute viel zu fein ist ...
Könnte man die nicht wechseln?
Ich schreib seit einem Jahr fast ausschließlich mit einem Rotring rapid PRO Kugelschreiber. Und Bleistiftsachen mit einem 600er, aber Bleistift nur noch ganz selten.
Ich habe vor längerer Zeit mal angefragt, interessanterweise gehörte zu dem Zeitpunkt "Rotring" wohl zum "Rubbermaid-Konzern", den ich nur als Haushaltsgerätehersteller (Wischmops u.ä.) kannte... egal ;)
Ergebnis: ja, grundsätzlich kann man die Feder wechseln. Beim 600er muss aber angeblich (:ka:) das komplette vordere Teil, also einschließlich Patroneneaufnahme und Tintenleitsystem getauscht werden, und der Preis + Versand wäre dann - soweit ich mich erinnere - über 150,- Euro gewesen.
Das war mir für einen so alten Stift zuviel - und bei den paar Mal, die ich ihn nutze, muss es dann halt auch mal in "F" gehen ;)
Ein seltener Bordeaux! :ea:
Sehr schön, oldschool und mit Stil!
kaminsky
10.02.2018, 20:31
Mont Blanc wird einfach immer der Klassiker bleiben wie ich finde! Das kann man nicht anders machen, das ist edel und schön und kommt nicht aus der Mode! Ich bin sehr großer Fan und lege auch im Büro wert auf solche Details, denke das vermittelt auch imer einiges.
Bigblock1
12.02.2018, 23:00
Hallo Anna, den Bordeaux habe ich auch seit ca. 20 Jahren,
mit passender roter Tinte in Gebrauch, feines Teil :gut:
Ich suche ein schönes Etui für drei MB Meisterstücke, das auch ein wenig Stabilität hat, um die Stifte in der Tasche nicht zu zerdrücken. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen? Muss nicht von Montblanc sein!
Vielen Dank!
Ich würde ein Montblanc Etui für drei Stifte verkaufen. Ist auch im Network. Ich Hol’s mal hoch.
Ansonsten Franklin Christoph: http://www.franklin-christoph.com/accessories.html
ferrismachtblau
15.02.2018, 07:36
Neue Tinte seit gerade eben im Einsatz - MB Unicef. Türkis. Genial. :jump:
172824
anguirel
15.02.2018, 14:48
Bin sehr zufrieden mit meinem Etui von Lucrin: Servicelink (https://www.lucrin.de/buro/federtaschen-und-etuis.htm).
Habe das 4er in Grün für meine Nikolai, ein 149er passt allerdings nicht hinein. Ich such heut' Abend mal ein Bild raus.
Grüße,
Jan
anguirel
16.02.2018, 18:54
Hier mal ein Bild des 4er Lucrin Etuis, voll bestückt mit der Nikolai Classique Serie.
172984
Sieht super aus Jan!! :jump: hab mir auch gerade ein blaues Zweier für meine Blue Hour geordert...
anguirel
16.02.2018, 19:37
Ja, sobald ich da mehr als den Füllfederhalter aus der Blue Hour Serie habe, kommt da auch noch ein Etui. Zeig mal, wenn es da ist! :)
Schade, dass es da keinen Druckbleistift mehr gibt...
Ja, sobald ich da mehr als den Füllfederhalter aus der Blue Hour Serie habe, kommt da auch noch ein Etui. Zeig mal, wenn es da ist! :)
Schade, dass es da keinen Druckbleistift mehr gibt...
Ich mach Fotos! dauert aber mind. 10 Tage, das Etui wird personalisiert:xmas:
Vielen Dank für Eure Empfehlungen!
Jan, Du hast alle Czar Nikolai Meisterstücke :kriese: :verneig:
Das ist ganz großes Kino!
anguirel
17.02.2018, 12:37
Der 146er fehlt noch auf dem Bild, mit dem schreibe ich aber auch recht selten. Die Classique habe ich meistens dabei. Hab recht lange gesucht bis ich sie alle zusammen hatte.
Momentan werden übrigens 3 der 4 Classique Platinum Nikolai auf eBay angeboten. Kenne den Verkäufer nicht, die Preise sind aber sehr gut. Falls noch jemand sucht. :)
Neue Tinte seit gerade eben im Einsatz - MB Unicef. Türkis. Genial. :jump:
172824
Würdest du uns ein Foto von einer Schriftprobe einstellen?
Dank & Gruß, David
Berettameier
23.02.2018, 14:46
Seit Ewigkeiten kann ich mich für hochwertige Schreibgeräte begeistern. Vor ca. 4-5 Jahren erwarb ich dann dieses Pelikan Standardprogramm, bestehend aus M805 sowie passenden sonstigen Schreibern:
173471
Das Set begleitet mich fast immer fast überall hin und ich schreibe mit so gut wie nichts anderem. Naja, bis vor ein paar Wochen. Ich begann, mich im Detail mit weiteren Geräten, Preisen, Angeboten usw. zu beschäftigen. Es scheint wie mit Uhren zu sein. Es gibt immer wieder Neues bzw. man kann sich für Neues interessieren. Diese Kiste steht nun auf meinem Schreibtisch:
173472
Parker Duofold International. Den habe ich sehr günstig im Super-Sonderangebot bekommen. Das Gerät ist unglaublich kompakt und handlich.
173473
Graf von Faber-Castell "Pen of the Year 2008 - Indisches Satinholz". Das Highlight meiner winzigen Sammlung. Unglaublich schwer, tolle Arbeit aus Holz und im Gegensatz zu vielen anderen GvFC ein echter Kolbenfüller.
173475
173476
Tja, und dann ist da noch "Der perfekte Bleistift" von GvFC in Sterlingsilber:
173477
Fertig. Exit erreicht. :D
Ach nein, da gibt es ja noch: etliche Tinten zum Probieren, schöne Etuis, Mäppchen und Accessoires, ... , Montegrappa, Aurora, Caran d'Ache, diverse Pelikan-Editionen, Waterman, Waldmann usw. usw.
-> Doch noch kein Exit erreicht. :rofl:
ferrismachtblau
23.02.2018, 15:58
Würdest du uns ein Foto von einer Schriftprobe einstellen?
Dank & Gruß, David
Hi David,
anbei mal eine Schriftprobe von der Unicef - die Tinte geht bei Tageslicht etwas mehr ins Türkise, das ist sehr schwierig zu fotografieren. Man kann es aber denke ich erahnen ...
173480
Tolle Handschriften habt ihr!
HolderFloh
27.03.2018, 12:11
Auspackposting. :D
176251
176252
176253
176254
176255
ferrismachtblau
27.03.2018, 12:44
Auspackposting. :D
Klassiker - gefällt mir ausgesprochen gut! Viel Spaß damit!
HolderFloh
27.03.2018, 12:52
Dankeschön. :dr:
Das ist die platinierte Version und nichts für PTM's. :bgdev:
Ich schwankte zunächst etwas zwischen den Holzvarianten und diesem. Aber er gefällt mir am besten, weil er klassisch elegant ist. :)
HolderFloh
27.03.2018, 14:07
Ist aber nicht mein einziges Schreibgerät.
Meine bescheidene Sammlung wurde lediglich um ein forenkonformes Teil erweitert. ;)
176260
Die drei oberen Stifte sind von LAMY. Der blaue ist ein Kuli und die beiden anderen sind Druckbleistifte.
Kennt jemand hier vielleicht noch die Bezeichnungen/Namen dieser Stifte? Ich weiß es leider nicht mehr.
Danke.
ehemaliges mitglied
27.03.2018, 14:10
176263
Berettameier
27.03.2018, 15:16
M605 Dunkelblau
176289
Oh der hat eine schöne Farbe :gut:
Berettameier
27.03.2018, 19:47
Vielen Dank, Frank. Ich mag es, wenn Schreibgeräte zum restlichen Outfit usw. optisch passen. Der gezeigte M605 in dunkelblau ist neu nicht mehr zu haben. Es gab ihn eine Zeit lang ausschließlich bei Kaufhof relativ günstig. Daher sind die Gebrauchtpreise auch nicht hoch. Habe das Gerät erst vor ca. zwei Wochen in Top-Zustand bekommen.
Gruß,
Christian
Der Kaufhof-M605 ist wirklich toll. :gut: Die Größe ist klasse, liegt gut in der Hand, und die Farbe changiert von einem dunkel-unauffälligen Blau hin zu einem in der Sonne leuchtenden Blau. Der passende Füller zur 116619LB. Oder zur Aquanaut. =)
Mein lieb gewordener Daily Rocker:
176576
176577
Heute mal wieder mit ins Büro genommen, ich nutze den viel zu selten.
Das Schreibgefühl mit einem guten Bleistift (auf gescheitem Papier) finde ich klasse, aber mir fehlt beim späteren Lesen meiner Aufzeichnungen immer ein bisschen der Kontrast :ka:
http://up.picr.de/33461435os.jpg
Seit ein paar Tagen bei mir
187384
Caran D´Ache 849 Alexander Girard
AWatcher
05.08.2018, 23:36
Cool 👍
madmax12345
06.08.2018, 07:28
Heute mal wieder mit ins Büro genommen, ich nutze den viel zu selten.
Das Schreibgefühl mit einem guten Bleistift (auf gescheitem Papier) finde ich klasse, aber mir fehlt beim späteren Lesen meiner Aufzeichnungen immer ein bisschen der Kontrast :ka:
http://up.picr.de/33461435os.jpg
Der Perfekte Bleistift ist klasse!
Ich liebe meinen auch sehr, zumal er beispielsweise bei Kundenterminen nicht so sehr auffällt wie ein MB.
Du hast Recht: leider fehlt Kontrast! :ka:
Gerade angekommen http://up.picr.de/33498306lw.jpg
Ersetzt seit letzter Woche einen verlorenen Rollerball Le Grand in Gold --> Le Petit Prince Le Grand Rollerball. Ich liebe die breiten Rollerball Minen (B) von Montblanc ....
187724
@Roland - welches Model ist das? Bonheur?
@Roland - welches Model ist das? Bonheur?
L. Pavarotti
watch-watcher
11.01.2019, 21:19
Ich habe einen Waterman Man 100 inkl. Ständer in Gebrauch.
Ein schönes Stück und stelle bei Gelegenheit einmal Fotos ein.
watch-watcher
12.01.2019, 10:57
Und so sieht die Kombiantion aus.
https://up.picr.de/34820870qk.jpg
Berettameier
22.01.2019, 09:03
Heute bei mir folgende Kombi im Einsatz:
202076
Montegrappa Extra 1930 Shiny Lines Dove, limitierte Edition für die USA, 80 Stück:
202077
Scribo Feel mit Flex-Feder:
202078
Bleistift: Faber-Castell
Etui und Ablage: Lucrin
Diese Italiener haben einen unglaublich schönen, nassen Tintenfluss. =)
Viele Grüße,
Christian
Sehr schöne Sachen und Glückwunsch zum 2.000. Beitrag!
Sartorialist
25.01.2019, 11:06
Bleistift der „Perfekte“
Kugelschreiber LeGrand 925 Solitaire
Füller 1912 Heritage
https://up.picr.de/34916744ig.jpeg
ich halte es da eher wie frueher in der Schule ...
202307
MB Meisterstueck Kugelschreiber
MB Meisterstueck Rollerball
Caran D'Ache Kugelschreiber
Buffetti Highlighter
Moleskine Smart Pen
Quantore Fineliner
.......
Und alles verkratzt schön :kriese:
Habe ich in dem Fall absolut kein Problem damit Elmar :supercool:
Ich leide für Dich mit. ;)
henri_san
25.01.2019, 20:24
@Elmar
https://up.picr.de/34920414jn.jpg
:D
oberstklink
25.01.2019, 20:27
202341
ehemaliges mitglied
26.01.2019, 22:10
@Elmar
https://up.picr.de/34920414jn.jpg
:D
Ist eben kein Radiergummi. :bgdev:
Pharmartin
31.01.2019, 08:12
202935
Der LeGrand ist seit 1999 bei mir und im täglichen Einsatz.
Habe ihn schon 2x reparieren lassen müssen, da mir bei einem Strut jedesmal etwas weggebrochen ist.
Der kleinere ist seit gestern bei mir, Gebrauchtkauf aus dem Forum zur Entlastung des großen auf Reisen
henri_san
31.01.2019, 10:56
@Martin: hast du ihn direkt zu MB geschickt oder macht sowas auch der Fachhandel in der Stadt?
Pharmartin
31.01.2019, 11:04
@Henri: beim ersten Mal habe ich den beim Schreibwarenhändler abgegeben, wo ich ihn auch gekauft hatte, beim 2.Mal bei Rüschenbeck.
Demnach sollte also der gut sortierte Fachhändler dein Anlaufpunkt sein.
Sehr schöne Teile hier! Für meine Tochter brauchten wir jetzt einen Füller und da hat es Klick gemacht, im Moment interessiere ich mich sehr für Füller. Ich habe jahrelang mal mehr und mal weniger mit meinem 146er geschrieben, will aber jetzt noch ein oder zwei andere dazu. Meine Frau hat sich einen Lamy Safari mit drei unterschiedlichen Spitzen angeschafft (F, M und 1.1 Kalligraphiefeder) und ich einen TWSBI Eco-T in EF. Allerdings ist die Feder des TWSBI (der an sich ein toller Füller für wenig Geld ist) verglichen mit dem MB hart wie ein Nagel.
Habt ihr Empfehlungen für einen alltagstauglichen Füller, der fein, aber weich schreibt und idealerweise etwas flext? Es gibt wohl entsprechende Federn bei Pilot, aber die Softversionen habe ich in DE nicht gefunden. Ich weiß auch, dass man Federn einzeln kaufen kann, z.B. von Jowo oder Bock und dass es da relativ softe Titanium-Federn gibt. Ich weiß aber nicht, wo die draufpassen. Für Ratschläge wäre ich daher sehr dankbar :dr:
anguirel
14.02.2019, 13:13
Letzte Woche kam mein Lupin Etui für die Blue Hour Schreibgeräte an. Passt optisch perfekt zusammen.
204164
anguirel
14.02.2019, 13:57
Muss naturlich Lucrin heißen... Hier nochmal im Vergleich mit dem 4er Etui in dunkelgrünem Leder.
204167
Der Inhalt 8o:verneig: Ganz großes Kino, vor allem die Czar-Nikolai-Modelle. Wenn die Dir mal irgendwann auf den Keks gehen sollten, melde Dich gern bei mir.
Wieso hat man 4 grüne Füller in einem Etui beisammen ?
Verschiedene Tintenfarbe ?
Sind die ganz grün oder nur i.d. oberen Hälfte wie bei Pelikan ?
anguirel
15.02.2019, 09:30
Bei dem grünen Nikolai 4er Set handelt es sich um Füllfederhalter, Rollerball, Kugelschreiber und Druckbleistift. Die obere Hälfte/Kappe ist aus Malachit, die untere Hälfte ist platiniert. Gibt es aber auch in der Kombination Grün/Gold.
Ich hatte im Montblanc Thread mal ein paar Bilder (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/78405-Der-Montblanc-Thread?p=5028668&viewfull=1#post5028668) gepostet, damals aber noch ohne Druckbleistift.
ehemaliges mitglied
15.02.2019, 10:02
Unglaublich schön :verneig:
Angefixt durch diesen Thread :motz:
https://abload.de/img/moblaejru.jpg (http://abload.de/image.php?img=moblaejru.jpg)
@anguirel: Danke f.d. Erläuterung.
...und DEN link :verneig:
http://i873.photobucket.com/albums/ab298/eol42/rlx/nikolai/IMG_0877_zps0rgqpqyn.png
Ohhhhh, die grünen sehen aber toll aus !!!!
Daniel200
15.02.2019, 20:51
Gefallen mit auch sehr :gut:
Um welches Modell handelt es sich ?
Edit: Die Frage hat sich soeben erledigt, habe die vorherige Seite gelesen!
Tolle Schreibgeräte und klasse Fotos :gut:
...und hier ne neue Tinte heute in Kölle gesehen, rechtzeitig zum Karneval :D
https://up.picr.de/35077231ty.jpg
ehemaliges mitglied
15.02.2019, 21:48
Morgen kommt der - allerdings als D800 - aber gleiche Farbkombi:
https://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.FWI.displayShop.94097./souveraen-schwarz-blau-silber
Mag Pelikan als Marke sehr und mit dem - Ende des Monats kommenden M1005 Stresemann - bin ich dann komplett...
... alles andere geht. :supercool:
Dann musst aber gerade DU auch die Kölsch Tinte kaufen ;)
Freu ich auf Deine Bilder, klasse Teile sind das :gut:
ehemaliges mitglied
15.02.2019, 22:13
Danke Stefan :-)
Im Prinzip schon - doch Tinte wird grün ...,
Ich bevorzuhe auch eher das klassisch pelikanische Streifendesign ( in diversen Farben)
mag aber auch die MB Serie in schwarz mit Platin.
Diese GRÜN hat mich echt umgehaun. Und dann noch die "Deko" ;-)
Ich stell das hier noch mal ohne Link ein (Hoffe es ist OK f.d. owner)
204342
Im Moment schreibe ich beruflich fast nur mit einem Kaweco Sport. Schreibt sich angenehm leichtgängig.204383
Mein erster und bisher einziger Mont Blanc. Es macht unheimlich viel spaß mit Ihm zu schreiben. :gut:
http://i65.tinypic.com/nxp5j6.jpg
Kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tinte:
ich habe meinen Montblanc Andy Warhol lange mit der originalen Royal Blue geschrieben, alles gut. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass es die originale Permanent Blue sein soll. Blind im Kaufhaus, wo ich gerade war, gekauft und im Büro umgefüllt.
Dann die Enttäuschung: die Farbe schien mir gräulich, nicht schön. Aber das Schlimmste sind 2 fehlende Millimeter. Nämlich die beim Anschreiben am oberen "Anstrich". Und ein Füller für paar hundert Euro muss anschreiben.
Ich habe dann den Experten gefragt. Der sagte irgendwas von Russpartikeln und Verklebungen durch Russpartikeln in dem Permanent Zeug. Sie verkaufen das gar nicht mehr.
Folge: Füller gespült, das Permanent Fass entsorgt, und jetzt bin ich wieder glücklich Royal Blue.
Berettameier
22.02.2019, 11:54
Hier nochmal ein Montegrappa Extra 1930:
204936
AWatcher
22.02.2019, 14:10
Der ist mal schön! :gut:
anguirel
22.02.2019, 14:32
Schöner Füllfederhalter. Passende Schreibgeräte zur Uhr sind immer toll.
Berettameier
22.02.2019, 15:20
Danke, Jungs! :dr: Ja, ich mag es tatsächlich gern, wenn Uhren, Schreibgeräte und Accessoires möglichst harmonieren. Da sieht man viele schöne Beispiele hier im Thread. :gut:
anguirel
22.02.2019, 16:35
Hier gibt‘s heute nur nen Kugelschreiber.
204987
HolderFloh
22.02.2019, 16:45
Hier auch.
204992
franklin2511
10.03.2019, 12:27
Den hab ich auch noch, seit fast 15 Jahren.
http://i64.tinypic.com/16a89zd.jpg
Nu hat mich das Forum hier auch wieder erwischt =) :dr:
206730
206731
siebensieben
15.03.2019, 17:20
Hab meinen Pelikan M 805 in blau geschrottet, im hohen Bogen auf Teppichboden hingefallen (in verschraubtem Zustand), sauber am Tank, genau am Ansatz der Kappe, durchgebrochen. Schon unterwegs zur Reparatur zum Hersteller. Mal sehen, was das so kostet...
ehemaliges mitglied
16.03.2019, 16:09
Da ist ja ärgerlich Gerhard - aber Pelikan wir das sicher gut und fix lösen.
Habe seit ein paar Tagen eine M1000 - jetzt will meine Frau auch einen Füller :D
Gerhard was macht der Pelikan?
Bei mir gerade angekommen =)
207379
207380
anguirel
23.03.2019, 11:49
Mit dem Buch kann auch dienen. Gute Fotounterlage. :gut:
207416
ehemaliges mitglied
23.03.2019, 14:26
Der ist echt schön Jan – mir nur leider zu klein....
John Wayne
19.05.2019, 18:44
2 Klassiker.
212617
John Wayne
26.05.2019, 13:45
Kaweco Sport aus gebürstetem Edelstahl.
213096
Vespapapa
14.06.2019, 01:34
Cool,
Von denen habe ich noch welche aus den Ende 70/ Anfang 80ern.
KaWeCo ist toll :jump:
Kaweco hätte ich auch im Angebot.
214962
Wenn es um schöne Schreibgeräte geht, dann geraten meist Füllfederhalter in den Vordergrund, da sie in der Regel das schönste (und ein zeremonielles) Schreiben ermöglichen. Ich entdecke bei mir seit einigen Monaten eine zu Bleistiften. Einfach, weil sie sich unglaublich unkompliziert handhaben lassen und ein schönes, direktes Schreibgefühl bieten, quasi "back to the basics". Füller wären ewige Kalender von PP oder eine komplizierte Lange, Bleistifte hingegen sind eine reduzierte Zweizeigeruhr oder eine Rolex 14060.
Nachdem ich – nebst Montblanc Meisterstück Drehbleistift – zahlreiche Palomino Blackwings durch habe (602, limitierte Editionen wie Volume 4, Volume 802 oder Volume 54)…
https://abload.de/img/img_92832048txjln.jpg
https://abload.de/img/img_93022048gakyk.jpg
…bin ich jetzt bei einem Duo angekommen, das zusammen keine 9 Euro kostet, mir aktuell aber irgendwie am meisten Freude bereitet. :ka: Handhabung super, Schreiben super… Passt einfach irgendwie. Auch wenn es hier eher um hochwertige, besondere Schreibgeräte geht, will ich sie zeigen. Sorry fürs schlechte Handyfoto.
https://abload.de/img/img_444795j57.jpeg
Natürlich schiele ich immer wieder in Richtung Perfekter Bleistift von GvFC. Langfristig werde ich daran wohl auch nicht vorbeikommen. Mal schauen, was die Bleistift-Zukunft noch so bringt. =)
anguirel
05.07.2019, 19:22
Heute mal Vintage.
216593
Berettameier
05.07.2019, 22:04
:verneig: Wunderschön, Jan! :gut:
Nachdem ich 3 meiner Bordeaux MS verkauft habe, hier die NOS Geräte mit frischem Service von MB.
FineLiner, Bleistift und Füller, den Bleistift hat MB kostenlos mit der neuen Automatik nachgerüstet, der FineLiner hat auch ein Metallgewinde bekommen, welches vorher aus Kunststoff war.
Für mich die schönsten Schreiber momentan...
https://up.picr.de/36193173rt.jpg
https://up.picr.de/36193176zx.jpg
Sehr, sehr schön:gut:
Was ist denn das für eine Stifteablage?
Berettameier
07.07.2019, 08:38
Die könnte von Lucrin sein. Meine sieht ganz ähnlich aus. Auf jedenfalls kann ich Lucrin für Ablagen, Mäppchen usw. sehr empfehlen.
Was ist denn das für eine Stifteablage?
Ich rate mal: die ist von Lucrin. Falls ja habe ich die in grau - und der Christian (Berretameier) ist schuld. :D Ein typischer Fall von „das Forum zeigt dir, was du noch alles brauchst“.
Mein Kaweco Sport nach vielen Jahren jeden Tag in der Hosentasche. Mit Kampfspuren etc ... Modell: Brass.
216672
Ihr kennt Euch aus...ja die ist von Lucrin. Die hatten wenigstens etwas in Bordeaux. Die Auswahl an Farben ist super, nur die Lieferzeit hat mit 3 Wochen etwas über die Strenge geschlagen. Aber top verarbeitet, top Materialen und der Preis war auch gut. Kann man durchaus empfehlen. :gut:
Ich rate mal: die ist von Lucrin. Falls ja habe ich die in grau - und der Christian (Berretameier) ist schuld. :D Ein typischer Fall von „das Forum zeigt dir, was du noch alles brauchst“.
Danke, euch allen! Wobei ich die - glaube ich :D - wirklich brauche...
Danke, euch allen! Wobei ich die - glaube ich :D - wirklich brauche...
:D:dr:
Na super. Jetzt musste ich mir auch so ein Ding bestellen. Schön mit Kontrastnähten...
Ich Forums Opfer ey :(
Frischer (perfekter) Bleistift:
216739
HolderFloh
08.07.2019, 11:04
Sehr schön. :gut:
siebensieben
08.07.2019, 13:20
Bei uns im Büro ist auch ein wenig die Oldshool-Zeit ausgebrochen, wir brauchen alte Bleistifte auf, die hier noch zuhauf rumliegen. Macht irgendwie Spaß. Als Verlängerung habe ich ein paar von den Faber-Castell-Aluhülsen gekauft, ein gutes Mittelding zwischen den billigen aus Plastik und denen aus Sterlingsilber.
Was meinen Pelikan Füller M 800 betrifft, der vor einiger Zeit runtergefallen ist, für schlappe 165 Euro kam er wie neu bzw. mit ausgetauschtem Tank-Teil zurück. Eigentlich kann man nicht meckern.
HolderFloh
08.07.2019, 13:34
Freut mich, Gerhard. :]
Frischer (perfekter) Bleistift:
216739
Die Bleistifte finde ich auch genial...aber bisher konnte ich mich noch nicht durchringen...Viel Freude damit...
Schreibe sehr gerne damit, habe jetzt den ersten "aufgebraucht". Letztendlich ist er wie ein gewöhnliche Bleistift mit schwerer Kappe vorne. Tatsächlich ist die so schwer, dass ich die Kappe eigentlich nie hinten als Verlängerung aufstecke, da der Bleistift dann zu hecklastig wird. Trotzdem: Die ganze Verarbeitung ist toll, der Spitzer in der Kappe funktioniert prima. Irgendwie anachronistisch aber macht jeden Tag Freude - und dass ist ja die Hauptsache ;)
ehemaliges mitglied
08.07.2019, 17:56
Warte seit letztem Jahr auf meinen Pelikan M1005 – Auslieferung bereits 2x verschoben – nun wohl erst im September =(
madmax12345
08.07.2019, 20:55
Frischer (perfekter) Bleistift:
216739
Glückwunsch und viel Schreibfreude!
Ich benutze meinen beinahe täglich für meine Notizen.
Toller Bleistift, der kommt mir eines Tages auch noch ins Haus. Von dem Anspitzhäufigkeit ist er wahrscheinlich, da er letztlich ein normaler Bleistift ist, so wie alle anderen Bleistifte oder?
Berettameier
09.07.2019, 08:36
Nils, ich empfinde meinen perfekten Bleistift ganz "normal" hinsichtlich Abnutzung und Verschleiß. Er fällt da nicht weiter auf. Ist ein schönes Gerät! Und von GvFC gibt es ja "Nachfüll"-Bleistifte in verschiedensten Farben. Das bringt etwas bunte Abwechslung, wenn man mag.
Das stimmt, die Vielfalt macht es spannend. Was mich bei "normalen" Bleistiften immer ein wenig stört, ist, dass ich sehr häufig nachspitzen muss, da ich es nicht gern mag, wenn die Spitze schon so weich und breit ist. Natürlich hängt das von der Minenhärte ab, aber die wenn es halbwegs kontrastreich sein soll, bin ich da bisher nicht dran vorbeigekommen. Deswegen schätze ich Druck- und Drehbleistifte so sehr. Aber so oder so: Ein perfekter Bleistift kommt mir in absehbarer Zeit ins Haus. Vielleicht sogar im Anschluss an die 5167.... =)
Tatsächlich schreibt und spitzt er sich wie ein ganz normaler Bleistift. Der Anspitzer in der Kappe ist aber klasse und ihn immer dabei zu haben sehr praktisch. Und im Vergleich zu anderen Bleistiften ist mir noch nie die Miene beim anspitzen gebrochen.
216771
216772
Mach mich ruhig schwach... :weg: ;)
The Banker
09.07.2019, 10:19
So ein Teil fliegt bei mir auch noch rum...
https://up.picr.de/36212510re.jpeg
Brauchst du nicht Nils. Und nicht auf personalisierte Werbung reinfallen. Ist halt nur ein Bleistift.
216778
:weg:
Oh man, mit dem Palandt als Untergrund wird mir jetzt auch noch suggeriert, dass das exakt mein Foto sein könnte... Na danke. :motz:
Muss Zufall sein Herr Kollege :bgdev:
Die Bleistifte mag ich auch voll gern, leider fehlt mir bis dato der Rest :mimimi:
https://up.picr.de/36213122ij.jpg
John Wayne
21.08.2019, 08:39
Habe mir einen Conid "Regular Demonstrator" Füller gegönnt. Sehr technisches Aussehen und eine klasse Verarbeitung. Die Feder ist ein Traum. Selbst die Titanium Feder schreibt weicher als alle meine anderen Goldfedern. Sehr zu empfehlen.
Einzig die lange Lieferzeit von ca. 3 Monaten und die fehlende Kommunikation fielen negativ auf. Aber hier wird anscheinend eine kleine Manufaktur von ihrem eigenen Erfolg überrollt.
ehemaliges mitglied
21.08.2019, 10:38
Kann auch bei größeren Herstellern zum Problem werden – warte auf meinen Pelikan M1005 Stresemann nun schon 10 Monate.
Viel Freude mit dem Conid! :dr:
Der letzte Stand ist September, oder? Der könnte auch für mich interessant sein. Die 1000er Federn sind eine Wucht.
John Wayne
21.08.2019, 15:15
220365
„Hitchcock“ ist klasse :gut:
ehemaliges mitglied
21.08.2019, 18:06
Der letzte Stand ist September, oder? Der könnte auch für mich interessant sein. Die 1000er Federn sind eine Wucht.
Der zum zweiten mal verschobene Termin lautet aktuell 4. September – bin gespannt...
... und in der Tat – die Federn sind ein Traum.
Im Übrigen finde ich es besser, den Termin zwei Mal zu verschieben anstatt ggf. rechtzeitig Füller mit Problemen rauszubringen. Das Warten wird sich lohnen!
Ich habe aktuell nicht wirklich einen schreibbereiten Füller für den Alltag. Nachdem ich mit mehreren Füllern teils gravierende Anschreibprobleme hatte, bin ich irgendwie durch. Aufraffen, meinen MB145 oder M400 Schildpatt zum Service zu bringen, kann ich mich zur Zeit nicht. Doch die Lust auf einen neuen Begleiter steigt und steigt aktuell wieder.
John Wayne
23.08.2019, 16:48
220546
anguirel
23.08.2019, 17:31
CONID sieht man eher selten, die stellen aber wirklich einige tolle Schreibgeräte her. Zeigt mal mehr davon!
Welche grüne Tinte benutzt du da? Die gefällt mir sehr.
John Wayne
23.08.2019, 17:46
Das ist Hofkwartier Groen von Akkerman.
John Wayne
23.08.2019, 17:54
220549
220550
220551
...Nachdem ich mit mehreren Füllern teils gravierende Anschreibprobleme hatte....
Auch mit Pelikan?
Mit Mont Blanc (mit allen) kann ich wegen Anschreibproblemen gar nicht schreiben. Bei vielen anderen Marken ist es ähnlich. Mit Pelikan hatte ich noch nie Probleme.
Auch mit Pelikan?
Mit Mont Blanc (mit allen) kann ich wegen Anschreibproblemen gar nicht schreiben. Bei vielen anderen Marken ist es ähnlich. Mit Pelikan hatte ich noch nie Probleme.
Mehrfach mit Pelikan. Mein M400 Schildpatt hatte nach rund einem Jahr heftige Aussetzer, da hat nichts geholfen, kein noch so penibles Durchspülen, kein Kukidentbad, kein Ultraschallbad. Muss einfach zum Service. Das Gleiche bei einem M405, den ich noch im Rahmen der Gewährleistung zurückgeben konnte. Und mein letzter Kauf, ein M205 Demonstrator, hat sich gar nicht erst einschreiben lassen, da er sehr schlecht anschrieb (ausreichend Zeit gegeben habe ich ihm). Jeweils auch mit sehr fließfreudigen Tinten probiert.
Deswegen ist meine Freude einfach getrübt. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich einfach Pech hatte, aber selbst "einfach Pech" macht einem das Hobby ein bisschen madig.
Apropos Schreibgeräte, da passen vielleicht auch schöne Notizbücher. Die hier sind bei mir gerade angekommen:
220672
220673
Auf schönem Papier zu schreiben macht mir gleich noch mehr Spaß. :jump:
Sehr schön, Florian! Mein Tipp ist Rhodia. Himmlisch!
anguirel
27.08.2019, 10:30
Ich bin über einen kurzen Umweg (Staples Arc System weil der Locher ein Bruchteil von dem Atoma Locher kostet) letztendlich doch bei Atoma gelandet. Die Aluminium Ringe und Texondeckel sind einfach ein Traum. Aktuell hab ich noch ein paar Blatt des Papiers, welches Manufactum anbietet und bin eigentlich zufrieden damit, finde die preislich aber etwas überteuert.
Ich werde mir mal das Rhodia Papier anschauen und eventuell doch den überteuerten und nur mittelmäßig bewerteten Locher kaufen...
ehemaliges mitglied
06.09.2019, 11:24
Endlich ist der Pelikan gelandet - Stresemann M1005:
https://www.fritz-schimpf.de/Schreibgeraete/Fuellhalter/Pelikan-Souveraen-M1005-Special-Edition-Stresemann-Kolbenfuellhalter.html
Optisch - haptisch und schreibtechnisch ein Traum.
Bin sehr froh, nicht doch auf Montblanc gewechselt zu haben. Schimpf - übrigens sehr empfehlenswerter Händler - hat mir davon abgeraten - obwohl der MB ihm mehr Umsatz gebracht hätte.
Mit dem K800 Drehbleistift (in blau-schwarz) mein Duo für alle Lebenslagen - freu mir. :jump:
anguirel
06.09.2019, 15:37
221367
Berettameier
06.09.2019, 16:36
Klassiker! :verneig:
Zwar nicht meine schönsten Schreibgeräte, aber ein stimmiges, puristisches Trio, das mich heute durch den Tag begleitet.
https://abload.de/img/img_05191sj4h.jpg
SteveHillary
15.10.2019, 15:04
Dank Kalle kann ich hier endlich mitmachen!!
https://up.picr.de/36998888jn.jpeg
https://up.picr.de/36998889ql.jpeg
Glückwunsch Stephan! :dr: Bordeaux?
SteveHillary
15.10.2019, 15:41
Glückwunsch Stephan! :dr: Bordeaux?
Yes!!
SteveHillary
15.10.2019, 16:34
Das Etui habe ich heute noch mitgenommen!
https://up.picr.de/36999359gj.jpeg
Stark. Und Bordeaux ist klasse. Wunderschön und selten zu finden!
Stark. Und Bordeaux ist klasse. Wunderschön und selten zu finden!
ja, finde bordeaux auch sehr gut224313224314224315
Dank Kalle kann ich hier endlich mitmachen!!
Sehr gern...und viel Freude damit...Bordeaux ist richtig toll.
2x Pelikan M805... Der blaue ist noch mit einer alten OBB-Feder bestückt...
225761
newharry
01.12.2019, 17:07
Sehr schön, Just. :gut:
Den Stresemann soll es nun auch bald als M605 geben, zumindest für Dezember ist er angekündigt. Den hole ich mir jedenfalls, die 600er-Größe liegt mir mehr als die 800er.
Guten Morgen Zusammen,
beim Aufräumen hab ich einen alten Füller von Pelikan im Schrank gefunden, die Kappe ist noch mit West-Germany graviert.
Kann mir jemand dazu etwas sagen? Bin sonst eher bei Montblanc zuhause.
230957
230958
230959
Berettameier
11.01.2020, 13:45
Hier kannst Du eine gute Übersicht bekommen:
https://www.pelikan-collectibles.de/de/Pelikan/index.html
Karl Napp
11.01.2020, 14:53
Ich habe folgendes Schreibset von Faber Castell geschenkt bekommen. Kugelschreiber und Füllhalter sind oben mit einem Lapislazuli besetzt. Faber Castell konnte mir hierzu keine substantielle Auskunkt geben, was ich als ganz schön traurig empfunden habe. Das Set muss wohl aus den 70igern stammen.
Kennt das jemand und kann mir näheres dazu sagen:
https://up.picr.de/37640387ak.jpg
986boxster
12.01.2020, 17:39
Hier das ST. Dupont 007 Set; passt gut zur Gelbgold-Uhr :)
https://abload.de/img/mobile.438mjfc.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.438mjfc.jpeg)
231963
Als Disney Fan führte kein Weg daran vorbei. Rollerball kommt noch.
Uih, klasse :gut: Der wär was für unser Töchterlein ....oder gibts auch ne rosa Minnie Ausführung?:D
Hier noch was seltenes:
231987
tigertom
25.01.2020, 15:31
Boah, der heilige Gral der Montblanc Meissen! 8o:verneig::verneig::verneig:
Wieviele gelangten da überhaupt in den Verkauf? Zeig bitte mehr davon! :gut: :dr:
Gerüchte sagen 10 Füller in schwarz!
Ich mache morgen mal ein paar.
Hier noch einer/zwei meiner Favoriten:
232012
Ganz tolle Arbeit. Wenn man Büchsen mag und ein bisschen auf englische Tradition steht.
232013
232014
Klassiker unter sich.
tigertom
27.01.2020, 14:57
Du haust aber auch Dinger raus! :verneig: :verneig: :verneig:
SteveHillary
27.01.2020, 15:10
Herrlich :verneig:
Ich hab mein Exit-Duo gefunden.
https://abload.de/img/afc217df-8415-49f2-9cwjz9.jpeg
anguirel
27.01.2020, 15:14
Wunderschöne Kombination. :gut:
SteveHillary
27.01.2020, 15:30
Nils :ea:
986boxster
29.01.2020, 22:33
S.T. Dupont Seven Seas https://abload.de/img/mobile.482ojum.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.482ojum.jpeg)
Es geht zwar hier "nur" um die Stifte, aber mich würde mal interessieren, wodrauf ihr so den ganzen Tag schreibt?
Mein Arbeitgeber gibt normale Schreibblöcke DIN A4 aus, die mich aber zunehmenderweise nerven. Fühlt sich beim Schreiben irgendwie unschön an, egal ob Füller, Rollerball oder Kuli.
Ich hab schon überlegt mir mal selbst was preiswertes aber besseres für die Arbeit zu holen, hab da aber keine Ahnung von.
Und nen " Auf welchem Papier schreibt ihr"-Thread wollte ich jetzt nicht direkt eröffnen.
Viele Grüße
Chris
Ich bin eigentlich nur noch mit Moleskine Notizbüchern unterwegs
John Wayne
25.02.2020, 09:17
Ich schreibe sehr gerne auf Rhodia Papier. Notizbücher damit gibts in allen Formen und Größen. Für mich perfekt.
Moleskine habe ich nur einmal probiert.;)
siebensieben
25.02.2020, 14:44
Nils, ist das der neuere, platinierte Halter? Oder noch Sterlingsilber? Ich habe einen platinierten günstig bekommen (gebraucht, wie neu), allerdings ist leider der Bleistift selbst 1 mm dicker als es die normalen sind, sodass man auf genau das "Ersatzteil" angewiesen ist, was ich nicht so mag. Fünf von den Ersatzstiften kosten mal eben 35 Euro. Und bei dem "platinierten" ist unklar, wie dick die Schicht ist - so wäre mir der alte aus Silber lieber gewesen. Dennoch ein schönes Teil!
HolderFloh
25.02.2020, 14:50
S.T. Dupont Seven Seas https://abload.de/img/mobile.482ojum.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.482ojum.jpeg)
Weltklasse! :gut:
Nils, ist das der neuere, platinierte Halter? Oder noch Sterlingsilber? Ich habe einen platinierten günstig bekommen (gebraucht, wie neu), allerdings ist leider der Bleistift selbst 1 mm dicker als es die normalen sind, sodass man auf genau das "Ersatzteil" angewiesen ist, was ich nicht so mag. Fünf von den Ersatzstiften kosten mal eben 35 Euro. Und bei dem "platinierten" ist unklar, wie dick die Schicht ist - so wäre mir der alte aus Silber lieber gewesen. Dennoch ein schönes Teil!
Moin Gerhard, das ist die aktuelle platinierte Version des perfekten Bleistifts. Die Preise für Ersatzstifte sind in der Tat gesalzen; ich verschreibe etwa alle zwei bis drei Wochen einen Bleistift, aber das ist es mir definitiv wert. Ich hatte verschiedenste "Einweg"-Bleistifte, einen Meisterstück-Drehbleistift etc., doch der perfekte Bleistift macht mich erstmals völlig bedürfnisfrei. =)
Zu den Notizbüchern...
Finde das Papier von Leuchtturm besser als das von Moleskin, es ist etwas schwerer, 80 g zu 70 g wenn ich es richtig im Kopf habe
und wenn auch nicht optimal, dennoch eher für Tinte geeignet.
siebensieben
25.02.2020, 21:26
Witzigerweise passen die etwas dickeren Ersatzbleistifte nicht einmal in einen normalen Spitzer. :rolleyes: -
Ich habe mir vor ein paar Tagen von Faber Castell den Stift "Graphite Aquarelle" in 2B gekauft, kostet ca. 1,50 Euro das Stück, der ist tatsächlich einen Tick dicker als die normalen Stifte und passt in den Halter! Das werde ich mal ausprobieren, wobei ich die normale Stiftlänge erst mal im Büro im "Normalbetrieb" kürzer schreibe. ;) Die haben natürlich keinen Radierer am Ende, aber was soll's? Den brauche ich sowieso eher selten. Schreibst Du nur, oder verwendest Du den Stift auch zum Zeichnen?
Das ist misslich. Bei mir ist es mit den "normalen" Ersatzbleistiften völlig unkompliziert, aber die haben ja auch eine herkömmliche Größe, meine ich. Ich schreibe ausschließlich.
siebensieben
26.02.2020, 08:48
Ich habe den Platinierten und den aus Alu. Der Alu ist innen etwas dünner, da passen ganz normale Bleistifte rein. Der Platinierte ist im Durchmesser wohl ca. 1 mm dicker innen, sodass die normalen Bleistifte wackeln. Ich finde das schade, weil man gezwungen ist, deren teure Stifte zu kaufen. Aber ich werde den "Graphitte" probieren, im Moment schreibe ich ihn etwas "kürzer" ohne Halter. ;)
Kleiner Hinweis für die Freunde des guten Geschmacks:
Ein Füllfederhalter und ein Druckbleistift aus der Meisterstück LeGrand Serie in Platin von Montblanc werden hier im SC von mir angeboten.
Ich hab mein Exit-Duo gefunden.
https://abload.de/img/afc217df-8415-49f2-9cwjz9.jpeg
Sehr schön!
Wollte auch schon fast zum FC Bleistift wechseln, bin aber dann doch bei meinem Pelikan Set mit neuen 2B Bleistiftminen geblieben. :-)
Sartorialist
28.02.2020, 14:16
Mein Exit-Trio.
https://up.picr.de/37963177qf.jpeg
:flauschi:
https://abload.de/img/img_96431024qgkje.jpg
Roland90
25.03.2020, 10:43
Uhii tolles Teil Nils :gut:
Wenn ich doch nur einen Füller irgendwie im Alltag einsetzen könnte =(
Meine Freundin hingegen schreibt mit ihren Füllern ständig und extrem viel. Bei mir nur Kugelschreiber.
Der Perfekte Bleistift ist wirklich das höchste der Gefühle, wenn man einen Holzbleistift sucht. Ich habe mich am Wochenende mal in Ruhe hingesetzt und eine ausführliche Review geschrieben. Hier ein kleiner Bilderauszug.
https://abload.de/img/img_97112048uake1.jpg
https://abload.de/img/img_97102048rvkgt.jpg
https://abload.de/img/img_97192048p5jjt.jpg
https://abload.de/img/img_981620486jkbg.jpg
Berettameier
05.04.2020, 09:44
Wunderschöne Fotos und tolle Geräte! :verneig:
blackpadi79
05.04.2020, 10:31
Sonntag, social distancing, fotografiere mal meine Schreibgeräte...:-)
Auch hier: Tintenroller deutlich häufiger genutzt, als der Füller ;-)
https://up.picr.de/38219575qn.jpeg
madmax12345
05.04.2020, 10:35
Super Nils!
Freue mich schon auf das Review!
Ist für mich auch der Exit-Stift geworden!
siebensieben
05.04.2020, 11:37
Der Perfekte Bleistift ist wirklich das höchste der Gefühle, wenn man einen Holzbleistift sucht. Ich habe mich am Wochenende mal in Ruhe hingesetzt und eine ausführliche Review geschrieben. Hier ein kleiner Bilderauszug.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.