Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte zeigt mir Eure schönsten Schreibgeräte!
Hi Nils, ich würde das auch sehr gern lesen! Viele Grüße und bleibt alle gesund!!!!
Ich würde mich hier ebenfalls anschließen ;) Herzlichen Dank vorab
Jung und alt.
https://abload.de/img/img_98622048p1jpl.jpg
Apropos Schreibgerät, hier mein aktuelles Setup:
238084
Macht alles Spaß, aber der Bleistift als HB ist mir leicht zu weich zum schreiben.
Palomino hat auch einige Bleistifte mit härteren Minen. Etwa Vol. 54
Frohe Ostern!
https://abload.de/img/img_9870204864jm4.jpg
SteveHillary
12.04.2020, 11:22
Klasse!!!
Frohe Ostern!!
Wunderschöner Neuzugang. :flauschi:
https://abload.de/img/fc9558a0-ab30-4695-8rtkfl.jpeg
RacingTurtles
29.04.2020, 10:26
Wow Nils der ist ja mal schön:verneig:
tigertom
29.04.2020, 10:32
Klasse! :gut: :dr:
Danke Euch, Shorty und Tom! :dr: Es ist übrigens ein Aurora 888 Saturno. Ich liebe den Füllerhersteller und ich bin astromieaffin. Da passte dieser Füller wie die Faust auf's Auge. =)
pfandflsche
29.04.2020, 11:53
https://up.picr.de/38412330of.jpg
https://up.picr.de/38412339wm.jpg
pelikan solitär kolbenfüller.zwar nicht unbedingt mein schönster...aber ich verbinde besondere erinnerungen damit.
RacingTurtles
29.04.2020, 17:00
Hier mal meine beiden Lieblings Trios, leider vorher nicht sauber gemacht...
240284
240285
240286
Hier mal meine beiden Lieblings Trios, leider vorher nicht sauber gemacht...
Sehr schöne Stücke, eigentlich sind die zu schade für den Alltag! :verneig:
Mogli369
02.05.2020, 23:36
https://up.picr.de/38412330of.jpg
https://up.picr.de/38412339wm.jpg
pelikan solitär kolbenfüller.zwar nicht unbedingt mein schönster...aber ich verbinde besondere erinnerungen damit.
Sieht doch gut aus :gut:
Sachlich… :op:
https://abload.de/img/img_00292048vdka5.jpg
…oder sinnlich? :xmas:
https://abload.de/img/img_00242048grj8v.jpg
Alles zu seiner Zeit, Nils ;) =)
Berettameier
07.05.2020, 20:55
Schön zusammengestellt, Nils! :gut:
enfroschn
08.05.2020, 10:51
Nils, ist das die Black Edition beim Perfekten Bleistift? :gut:
René, das ist der platinierte Perfekte Bleistift, lediglich mit einem schwarzen Ersatzbleistift. :)
Cushing_de
10.05.2020, 17:13
Den perfekten Bleistift wie oben in schwarz Gebt es übrigens bei Amazon gerade für 153 €. Wohl ein echter Schnapp. Habe ihn mir jetzt auch mal bestellt.
Viele Grüße
Tobias
Das ist definitiv ein sehr guter Preis. Da die Bleistifte verbraucht werden, spielt die originäre Farbe des Eingangsbleistifts auch keine Rolle.
Gibt es bei Montblanc Rollerball Minen in (B)reit nur in schwarz?
ich habe hier eine blaue in B, für LeGrand
HolderFloh
30.06.2020, 15:43
245519
ich habe hier eine blaue in B, für LeGrand
Danke! :gut:
Bezugsquelle?
Danke! :gut:
Bezugsquelle?
hatte ich mal bei MB online bestellt glaube ich, oder hier im MB Laden gekauft, bin mir nicht mehr sicher
chinaschmidt
01.07.2020, 02:45
Habe auch rot in B für den MB.
Hat der gut sortierte Schreibwarenhändler vorrätig
dr.chiller
12.07.2020, 12:21
Nachdem ich 3 meiner Bordeaux MS verkauft habe, hier die NOS Geräte mit frischem Service von MB.
FineLiner, Bleistift und Füller, den Bleistift hat MB kostenlos mit der neuen Automatik nachgerüstet, der FineLiner hat auch ein Metallgewinde bekommen, welches vorher aus Kunststoff war.
Für mich die schönsten Schreiber momentan...
https://up.picr.de/36193173rt.jpg
https://up.picr.de/36193176zx.jpg
Findest du die neue Mechanik vom Bleistift wirklich besser? Habe einen LeGrand Drehbleistift aus 2011 und hatte mir kürzlich einen weiteren LeGrand Drehbleistift gekauft, welcher die neue Machanik hat. Die funktioniert wie bei einem Druckbleistift, nur dass man dreht statt drückt. Hier habe ich aber nicht mehr die Möglichkeit, wie bei der alten Mechanik, die Mine einzudrehen. Und dass stört mich extrem!!! Bei der neuen Mechanik muss man die Mine rein drücken. War bei der alten Mechanik viel komfortabler. Stelle mir das auch extrem nervig im Alltag vor und wenn man den Bleistift in einem Etui transportiert, wo man immer vorher die Mine einfahren muss bevor man ihn transportieren kann. Deine Meinung dazu würde mich interessieren. Habe mich darüber sogar bei MB beschwert, dass die das geändert haben.
Ich versuche es mal mit einem Rollerball von MB
https://up.picr.de/39026738ch.jpg
Was haltet Ihr den vom MontBlanc VIP Quickpen? Ich könnte einen originalverpackten bekommen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit.
Was haltet Ihr den vom MontBlanc VIP Quickpen? Ich könnte einen originalverpackten bekommen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit.
Suchst Du eine Anlageberatung oder möchtest Du das Schreibgerät auch als solches einsetzen?
HolderFloh
19.07.2020, 16:59
Vielleicht legt er einfach nur Wert auf ein Original. :ka:
Was haltet Ihr den vom MontBlanc VIP Quickpen? Ich könnte einen originalverpackten bekommen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus damit.
Als Wertanlage nix. Als Alltagsstift charmant.
Ich suche ein schönes und gutes Schreibgerät für den Alltag. Optisch finde ich die aktuellen Pix und den Meisterstück Classique gut.
Ich bin jedoch nicht bereit den Preis für einen neuen Meisterstück zu zahlen.
siebensieben
20.07.2020, 08:18
Schreibgerät = Federhalter?
Kugelschreiber oder Rollerball in meinem Fall.
In dem Fall würde ich mich tatsächlich mal in ein gut sortiertes Geschäft begeben und mich durchprobieren. Während Federn sehr unterschiedlich sein können, ist das reine Schreiben bei Kugelschreibern und Rollerballs ein wenig entspannter, sodass Du hier im Gegensatz zu Füllfederhaltern prinzipiell auch mit günstigeren Schreibgeräten ein ebenso angenehmes Schreibgefühl haben kannst. Vor diesem Hintergrund kommt es dann letztlich mehr auf die Schaftverarbeitung und natürlich auch auf die perfekte Größe/Form für Dich an.
An sich kannst Du bei Pelikan, Graf von Faber Castell, Faber Castell, Parker, Diplomat, Lamy, ggf. aber auch Kaweco fündig werden.
Edit: 4000! :flauschi:
Caran D´Ache nicht zu vergessen. Die Goliath-Mine in den günstigen 846er Modellen finde ich für das P/L-verhältnis genial, und kommt auch in teureren Modellen zum Einsatz.
Stimmt, CDA sollte man in dem Zuge miterwähnen. :gut:
Kugelschreiber oder Rollerball in meinem Fall.
Behalte mal eBay im Auge. :gut:
Dort gibt es häufig ganz gute Angebote. Ich habe meinen auch gebraucht dort gekauft für unter 200€. Gebrauchsspuren müsste ich schon mit der Lupe suchen.
Danke Euch. Ich halte weiterhin mal die Augen offen nach guten gebrauchten.
Mein Füller-Setup für diese Woche ist sehr füllerlastig und eintönig, was die gewählten Tinten anbelangt. Ich muss zugeben, dass der Platinum 3776 (Mitte) mit SF-Feder mich dermaßen umhaut, dass ich trotz des "Nebenquartetts" kaum den Drang verspüre, momentan mit anderen Schreibgeräten zu schreiben. Wahnsinn, echt. Der Sailor (2. v. r.) ist mein jüngster Neuzugang. :)
Pelikan M400 Schildpatt-Braun (B) mit KWZ Old Gold
Pelikan 400 aus 1954 (B) mit J. Herbin Ambre de Birmanie
Platinum 3776 Laurel Green (SF) mit Diamine Asa Blue
Sailor 1911 Demonstrator (B) mit Diamine Asa Blue
Pelikan M800 Stresemann (F) mit Diamine Asa Blue
https://abload.de/img/5671bb15-799b-4367-84hjnc.jpeg
Mein Füller-Setup für diese Woche ist sehr füllerlastig
:gut:
Mogli369
24.07.2020, 19:02
Ich bin diese Woche zum ersten mal Papa geworden. Als Geschenk gab es diesen Kugelschreiber für die Mama.
https://www.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/meisterstueck/118058-meisterstueck-le-petit-prince-classique-ballpoint-pen.html
Schöner Stift! Und passt ja auch thematisch ;):dr:
Mogli369
24.07.2020, 19:29
Schöner Stift! Und passt ja auch thematisch ;):dr:
:gut:
Glückwunsch zum Nachwuchs :)
Mogli369
24.07.2020, 19:58
Danke
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch 3:gut:
Hier auch :dr: und schöne Idee.
Mogli369
25.07.2020, 20:11
Ich danke euch vielmals für die Glückwünsche. Ich/wir sind immer noch sprachlos und überwältigt. Das Geschenk kam übrigens sehr gut an! Gutes Forum :gut:
https://abload.de/img/5671bb15-799b-4367-84hjnc.jpeg
Das Roll-Etui schaut interessant aus, was ist das denn für eins?
Das ist dieses hier und dort habe ich auch bestellt: https://ebay.us/5M9UgU
Die Verarbeitung ist klasse, das Etui ist zusammengerollt sehr kompakt (obwohl bedenkenlos auch M800 & Co. reingehen), die Stifte sind schonend einzeln verstaut, und, was extrem von Vorteil ist: Die Stifte können dank der zwei oberen Laschen nicht aus der Rolle fallen.
Das ist dieses hier und dort habe ich auch bestellt: https://ebay.us/5M9UgU
Super, danke! Ist leider nicht verfügbar, ich schau aber mal nach alternativen Bezugsquellen. :)
Die Vorteile der Laschen ist mir direkt ins Auge gesprungen, das haben die üblichen Produkte von Manufaktum et. al. leider nicht...
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Suche. :gut:
dr.chiller
16.08.2020, 17:19
Hallo zusammen,
ein Kumpel möchte sich auch einen MB Kugelschreiber holen, hat aber die Befürchtung, da der Kulli einen Drehmechanismus besitzt und er Linkshänder ist, dass sich die Mine reindreht beim Schreiben. Bisher ist das Problem wohl bei allen Kugelschreibern mit Drehmechanismus aufgetreten. Klingt logisch. Hat hier jemand Erfahrung bei MB damit?
chinaschmidt
17.08.2020, 04:19
Wie wär ein Rollerball? Hat eine Schraubkappe
dr.chiller
17.08.2020, 06:56
Das wäre die Alternative, wenn der Kugelschreiber sich bei Linkshändern eindreht beim Schrauben.
Sind keine Linkshänder hier die Erfahrungen mit MB Kugelschreibern haben?
Wieso schreibt Dein Kumpel vor Ort nicht mal Probe? Wenn ihm der Stift zusagt, kann er ihn gleich mitnehmen. Für sowas ist der Einzelhandel doch da.
madmax12345
17.08.2020, 07:21
Ich bin auch Linkshänder. Ich habe Kein Problem beim MB le Grande und auch bei keinem anderen Kugelschreiber mit Drehmechanismus.
dr.chiller
17.08.2020, 07:25
Wieso schreibt Dein Kumpel vor Ort nicht mal Probe? Wenn ihm der Stift zusagt, kann er ihn gleich mitnehmen. Für sowas ist der Einzelhandel doch da.
Hallo Nils, das wird er auf jeden Fall auch nochmal tun, allerdings weiß ich nicht ob dieses Problem sofort auftritt oder erst bei längerem Schreiben.
Ich bin auch Linkshänder. Ich habe Kein Problem beim MB le Grande und auch bei keinem anderen Kugelschreiber mit Drehmechanismus.
Oh, da staune ich. Nachdem er mir das erzählt hat, dachte ich das wäre ein allgemeines Problem bei Linkshändern :grb:
Heute ist mir leider ein kleines Malheur widerfahren.
Auf dem Schreibtisch türmt sich gerade die Arbeit. Irgendwie hab ich die Statik eines Stapels mit mehreren Leitz-Ordnern falsch eingeschätzt - Rumms sagt es und der Ganze Krempel kippt um - Auf Tastatur und meinen geliebten Waldmann Füller - Ende vom Lied- Eine dicke Delle im Schaft
Habe gegen 11 Uhr den in D ansässigen Hersteller via email kontaktiert - keine halbe Stunde später kam auch schon die Antwort, dass der Schaft ausgetauscht werden müsse - ich soll meine Adresse mitteilen - Ersatzteil kommt Anfang nächste Woche für 75 Euronen per Post
Exzellenter Kundenservice, besser geht es kaum
lactor69
28.08.2020, 17:10
Waldmann ist klasse. Ich hab von denen einen Tuscany-Kugelschreiber, bei dem die Drehmechanik etwas "schlapp" war. Hab nach einer Mail kostenlos ein neues "Innenleben" für die Kappe bekommen, das deutlich besser einrastet.
Mal wieder aus der Schublade geholt ;) ... schon seit Ewigkeiten nicht mehr verwendet.
249106
...nicht zufällig hat jemand einen Montblanc (Kugelschreiber oder Rollerball) über und würde mir diesen als erstes vernünftiges Schreibgerät verkaufen?
Suerlänner
29.08.2020, 15:34
Müsste noch einen Star Walker Rollerball haben, den ich gar nicht benutze, schreibe mich an bei Interesse.
Ganz neu bei mir:
Montblanc Ballpoint JFK Special Edition in burgundy.
Ziemlich groß und schwer, ich mag es! :D :gut:
https://up.picr.de/39688497ap.jpg
Grüße
Robert
F.Porter
20.10.2020, 20:03
Gefällt mir, Robert. :gut:
dr.chiller
16.11.2020, 10:43
Hat hier jemand ein Meisterstück Kugelschreiber in der Midsize Größe im Einsatz? Wie verhält der sich bei Gewicht und Größe im Vergleich zum LeGrand? Bisher besitze ich nur Meisterstücke aus der LeGrand Serie und überlege, ob ich nicht noch den Midsize brauche, weil dieser nicht ganz so pompös ist wie der LeGrand. Auf der anderen Seite mag ich eher dicke Stifte weshalb der Classique auf keinen Fall in Frage kommt. Hier könnte es sein, dass der Midsize genau die goldene Mitte ist?
Soweit ich weiß, gibt es keinen gravierenden Unterschied zwischen Midsize und Classique. Letztere ist die Neuauflage (bzw. -bezeichnung) der Classique-Serie. Wenn Du mit Le-Grand-Modellen zurecht kommst, würde ich keine kleineren Varianten nehmen. Schau ansonsten mal bei Pelikan, ggf. K800/K805, der dem Le Grand in puncto Größe entsprechen dürfte.
Sartorialist
28.11.2020, 11:53
https://up.picr.de/39960381iq.jpeg
Soweit ich weiß, gibt es keinen gravierenden Unterschied zwischen Midsize und Classique. Letztere ist die Neuauflage (bzw. -bezeichnung) der Classique-Serie. Wenn Du mit Le-Grand-Modellen zurecht kommst, würde ich keine kleineren Varianten nehmen. Schau ansonsten mal bei Pelikan, ggf. K800/K805, der dem Le Grand in puncto Größe entsprechen dürfte.
Hatte die Tage LeGrand und Midsize in den Fingern und dachte erst es wird der Midsize, habe mich dann aber aufgrund der fehlenden Farbauswahl für den LeGrand entschieden und bereue es nicht. Liegt super in der Hand und bin sehr zufrieden.
Cassique ist etwas kürzer und dünner als der Midsize und hat für mich garnicht gepasst.
https://up.picr.de/39960487yn.jpg
dr.chiller
30.11.2020, 14:29
Soweit ich weiß, gibt es keinen gravierenden Unterschied zwischen Midsize und Classique. Letztere ist die Neuauflage (bzw. -bezeichnung) der Classique-Serie. Wenn Du mit Le-Grand-Modellen zurecht kommst, würde ich keine kleineren Varianten nehmen. Schau ansonsten mal bei Pelikan, ggf. K800/K805, der dem Le Grand in puncto Größe entsprechen dürfte.
Meines Wissens nach ist der Midsize schon ein separates Modell und bildet die Mitte zwischen der Größe Classique und LeGrand.
Hatte die Tage LeGrand und Midsize in den Fingern und dachte erst es wird der Midsize, habe mich dann aber aufgrund der fehlenden Farbauswahl für den LeGrand entschieden und bereue es nicht. Liegt super in der Hand und bin sehr zufrieden.
Cassique ist etwas kürzer und dünner als der Midsize und hat für mich garnicht gepasst.
https://up.picr.de/39960487yn.jpg
Herzlichen Glückwunsch zum Montblanc LeGrand KS. Daran wirst du lange Freunde haben. Hast du ihn mit B Mine bestückt?
Mit der fehlenden Farbauswahl meinst du, dass es den Midsize nicht mit goldenen Beschlägen gibt, oder?
Fühlt sich der Midsize im Vergleich zum LeGrand deutlich kleiner an? Gibt es einen größeren Gewichtsunterschied vom Gefühl zwischen Midsize und LeGrand?
Vielen Dank Christian:dr:
Genau, ich schreibe mit der B Mine. Midsize gibt es nur mit Platinierten Beschlägen, das war mir irgendwie zu langweilig.
Midsize war für mich von der Größe her ein "normaler" Kugelschreiber LeGrand empfand ich dagegen als groß.
Ich habe mal nach den Abmessungen geschaut: LeGrand 147,9mm x 15,5mm bei 30,19g Midsize 141,7mm x 13,7mm bei 26g.
Die ~4 Gramm hat man schon gemerkt, befindet sich aber noch im Rahmen.
Moin Ihr Lieben :dr:
Nach einigen Füllerexzessen im letzten Jahr, oft schmierigen Fingern und Lust auf unkomplizierte und saubere Bürotätigkeit möchte ich mir ein Meisterstück kaufen und es stellt sich mir die vielfach diskutierte Frage: Rollerball oder Kugelschreiber?
Die Kugelschreiber kenne ich zu Genüge. In meiner Studienzeit hatte ich einen Rollerball und ich erinnere mich, dass der gefühlt extrem schnell leer war (< 1 Woche). Ich habe mehr Lust auf einen Rollerball, aber habe Bedenken, mehrfach pro Monat die Mine ersetzen zu müssen. Pro Tag beschreibe ich ca. 10 bis 20 Seiten Papier Deswegen würde mich interessieren, wer hier regelmäßige Schreiberfahrungen mit Rollerballs hat und wie die Haltbarkeit der Minen ist. Und: Schreiben sich die Rollerballs auf allen Papieren problemlos?
dr.chiller
02.01.2021, 10:26
Moin Nils,
ich besitze die gesamte LeGrand Platinum Serie zweinmal sowie einen 149 Platinum. Die Füllfederhalter nutze ich quasi nie, weil wie du schon sagst, es ist zu kompliziert und oft eine Schmiererei.
Den Rollerball finde ich grundsätzlich nicht schlecht, verwende ihn aber relativ selten weil ich finde, dass er zum einen nicht auf jedem Papier gut schreibt (M-Mine, die B-Mine soll hingegen sehr gut schreiben), die Kappe muss immer abgedreht werden, was schnelle Notizen erschwert und auch die Tinte kann relativ schnell verschmieren (nicht dokumentenecht). Und wie du schon sagst, die Tinte ist beim Rollerball auch schnell leer (=teuer).
Am allerliebsten nutze ich seit Jahren die Kugelschreiber mit B-Mine.
Ich bilde mir ein, dass die schwarze B-Mine sogar noch besser schreibt wie die blaue B-Mine. Das schreibt sich einfach so sehr leicht und weich, einfach ein Traum. Auch wenn ich den Rollerball und den Füllfederhalter auf dem
Schreibtisch liegen hatte, am Ende habe ich doch immer nur zu dem Kugelschreiber gegriffen. Er ist sofort einsatzbereit, die Tinte ist dokumentenecht, nichts schmiert, es schreibt sich leicht und weich - besser geht es nicht!
Daher nutze und brauche ich eigentlich nur zwei Stifte: 1x Kugelschreiber mit schwarzer B-Mine und 1x Kugelschreiber mit roter M-Mine für Annotationen (beides LeGrand Platinum Serie).
(Selten nutze ich auch mal den Bleistift und noch seltener den Rollerball)
Meine Empfehlung lautet also eindeutig: Nimm den Kugelschreiber mit B-Mine.
Grüße Chris
ich benutze auch fast nur die Kugelschreiber. Die Rollerballs waren nichts für mich, die habe ich dann mit Fineliner-Minen bestückt. Die Füller liegen nur rum, entweder Geschmiere oder ausgetrocknet. Am liebsten mag ich den Textmarker.
Ich habe meinen Rollerball auch mit einer Fineliner Mine bestückt, da ich gerne mit „B“ schreibe und es diese nur für die LeGrand Serie bei den Rollerballs gibt. Ausnahme sind einige limited Editions. Ansonsten nutze ich meinen JFK Kugelschreiber auch mit „B“.
Wenn du einen Rollerball willst und dir „B“ wichtig ist, dann kannst du nicht jeden beliebigen kaufen, da musst du etwas aufpassen.
Grüße
Robert
watch-watcher
02.01.2021, 17:58
Moin Ihr Lieben :dr:
Nach einigen Füllerexzessen im letzten Jahr, oft schmierigen Fingern und Lust auf unkomplizierte und saubere Bürotätigkeit möchte ich mir ein Meisterstück kaufen und es stellt sich mir die vielfach diskutierte Frage: Rollerball oder Kugelschreiber?
Nils, hast du schon einmal von dem Pilot Füllhalter Capless gehört?
Den habe ich die letzten 18 Jahre meines Berufslebens benutzt und kann ihn nur empfehlen.
Er funktioniert wie eine Kugelschreiber in der Handhabung = ohne Kappe und mittels Druckmechanik wir die Feder zum Schreiben freigegeben.
OK, er sieht sicher nicht toll aus und ist wirklich kein Statussymbol, aber er sehr sehr funktionel.
https://lineatur.expert/kappenlos-der-pilot-capless/
https://www.bigpen.co.uk/de-de/a/N535669/pilot-capless-rhodium-akzente-matt-schwarz-fullhalter-m.html
Rokediet
03.01.2021, 01:21
Frühjahrsputz abgeschlossen. Waren einige im Einsatz. Ein Mozart ist immer dabei, die anderen eher am Schreibtisch. Wie Menschen hat jeder seinen eigenen Charakter... Hab noch ein paar Tresor Leichen die diese Jahr wiedermal ran dürfen.
258969
Happy new Year
Vielen Dank für Eure Antworten – es wird ein Kugelschreiber. Wahrscheinlich wird es sogar der kleine Classique. Ich habe den Classique Drehbleistift, mit dem ich hervorragend zurechtkomme. Wird ein schönes Duo. =)
Wilhelm, den Capless kenne ich sehr wohl. Danke für die Anregung, es sollte diesmal tatsächlich kein Füller sein. Das Kappenaufdrehen war für mich auch nie ein Thema.
dr.chiller
03.01.2021, 09:35
Hallo Nils, hast du mal den Midsize probiert? Liegt von der Größe zwischen LeGrand und Classique.
Hi Christian, ja, kenne ich. =)
Glückwunsch! Der Kugelschreiber ist eine gute Entscheidung. Ich selbst schreibe auch schon seit dem Berufseinstieg vor über 20 Jahren mit dem LeGrand und breiter Miene. Da kommt einfach nichts ran....
Mein Lieblings-Kugelschreiber ist ein Vintage Montblanc Noblesse in einem wirklich schönen Zustand. Der macht mir jedes Mal irre viel Spaß aufgrund seines Charmes, ist mir aber ein bisschen zu schlank, um mehr als ein, zwei Zeilen zu schreiben.
https://abload.de/img/img_67737pkk7.jpeg
Interessante Beiträge hier.
Ich schreibe seit 2004 mit einem Meisterstück LeGrand Füller. Probleme mit Tinte oder das es schmiert habe ich nie gehabt. Nach 1-2 Jahren kam dann der Wunsch eines passenden Kugelschreibers dazu. Der Kugelschreiber liegt gefühlt nur im Etui, den nutze ich vielleicht 1-2 mal im Monat.
Alle anderen Stifte wie Bleistift usw nutze ich noch weniger.
Jetzt habe ich mir vor ein paar Tagen diesen hier gekauft und bin begeistert. Grösse, Gewicht und Aussehen passen für mich perfekt zusammen.
https://up.picr.de/40248560ao.jpg
https://up.picr.de/40248561ap.jpg
https://up.picr.de/40248562ra.jpg
macmarkus
05.01.2021, 17:12
seit urzeiten meine treuen begleiter ... kuli, füller und bleistift.
https://up.picr.de/40255761yb.jpeg
https://up.picr.de/40255762so.jpeg
Le Petit Prince Doué Classique Füllfederhalter / MONTBLANC
Dieses Meisterstück ist sehr elegant und stilvoll. Die 750er/18 K vergoldete Feder trägt dazu bei, das Schreibgerät einzigartig zu machen.
Er ist von dem kleinen Prinzen inspiriert und das perfekte Geschenk, um Ihre Liebe zu zeigen.
siebensieben
21.01.2021, 13:40
Joe Biden hatte gestern eine Schale mit wenigstens 10 Federhaltern oder sonstwas auf dem Tisch, sahen alle gleich aus. Jemand eine Idee, ob das Montblanc war - und warum der so viele braucht?
Muigaulwurf
21.01.2021, 16:42
[...] und warum der so viele braucht?
weil er für jedes Dokument einen eigenen Stift nimmt, der dann entweder beim Dokument bleibt (bei historisch potentiell wichtigen Dingen) oder als Erinnerung an die Unterzeichnung an Beteiligte oder Beistehende verschenkt werden.
siebensieben
21.01.2021, 16:44
Ah, ok, muss man wissen. :gut: MontBlanc wird's freuen, waren wohl solche. Gesponsort?
Dann muss ich mir hier mal ein paar billige Kulis kaufen. ;)
Soweit ich weiß waren es bei Trump (und bei diversen Vorgängern) diese hier:
https://www.cross.com/cr_de_de/at0085-102
Ob Joe Biden die Tradition fortsetzt oder zu Montblanc wechselt konnte ich nicht erkennen.
linklater
24.01.2021, 09:11
https://finance.yahoo.com/news/president-joseph-biden-signs-inaugural-194600159.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmRlLw&guce_referrer_sig=AQAAANvf9xPjIXH5ik0xKyGmxMWu03zy QxpUj8mqFWTw-WLxYamJd8B4cYXf9ECBMsCKvVun15xmVdL4kmBgY5UVlDeORSQ 23JBjZLLZYG3MCcipLNbmH4jhlcR7prbqHxf4JSd1tF7fCegfU iTgM-BeXj5t11WDXEvakDRi1Vj01ihj
franklin2511
01.02.2021, 13:35
Habe mal eine Frage an die Experten: Wollte mir nun endlich mal den MB Le Grand gönnen. Eigentlich würde mich der Drehbleistift reizen, da er so was Urtümliches hat und, wie ich gesehen habe, aus dem Programm genommen wurde. Gibt ihn aber noch zukaufen, wenn man danach sucht. Verwende den Stift eher für Notizen, am Rande von Meetings oder Telkos. Jetzt bin ich am Rätseln, ob sich dazu so ein Bleistift mit einer 0,9 mm Mine tatsächlich eignet. Schreibt es sich damit auch auf ganz normalem Papier gut oder nur auf etwas Hochwertigerem. Oder sollte ich vielleicht doch den Kugelschreiber nehmen?
Für einen Tipp wäre ich dankbar. .
ich schreibe sehr gern mit dem 0,9 LeGrand Bleistift, lieber als mit dem kleineren. Schreibt problemlos auf normalem Papier. Ich nutze ihn ähnlich, Notizen beim telefonieren etc. Kugelschreiber habe ich nur in der kleineren Größe, da fehlt mir der direkte Vergleich.
franklin2511
01.02.2021, 14:02
Danke, damit hast Du mir schon mal sehr geholfen. :gut:
guenter01
01.02.2021, 14:04
Kann ihn dir auch nur empfehlen....verwende ihn täglich; schreibt sich angenehmer als mit den dünnen Mienen....
franklin2511
01.02.2021, 14:48
Danke Dir. Komme meiner Kaufentscheidung immer näher. Anscheinend ist es doch nicht so ungewöhnlich, mit einem Bleistift zu schreiben.
Suerlänner
01.02.2021, 19:30
Schreiben mit dem MB Bleistift sehr gut, schaue Dir aber das Schreibsystem an, da gibt es von MB 2 verschiedene, das bessere System gefüllt sich von hinten und funktioniert Tadellos, das andere System wird von vorne befüllt und verzeiht keine Fehlbedienung. Daran bin ich verzweifelt und hatte mich dann deswegen von dem guten Bleistift getrennt.
franklin2511
01.02.2021, 20:15
Vielen Dank für den Hinweis! Hatte das auch irgendwo gelesen und kenne das Problem von meinen anderen Bleistiften. Habe mir jetzt das Modell mit der Ident. Nr. MB108962 bestellt. Hoffe, das ist schon die moderne Version.
Kabelkasper
01.02.2021, 21:17
Bin ja auch ein mb nerd, aber gerade beim Bleistift habe ich mir den Rotring 800 gekauft
https://up.picr.de/40461412ru.jpg
franklin2511
01.02.2021, 21:45
Sehr schöne Sammlung!
Mogli369
01.02.2021, 21:49
Bin ja auch ein mb nerd, aber gerade beim Bleistift habe ich mir den Rotring 800 gekauft
https://up.picr.de/40461412ru.jpg
:gut:
franklin2511
09.02.2021, 09:01
Er ist da und macht echt Freude. =)
https://up.picr.de/40510153pt.jpeg
franklin2511
09.02.2021, 11:07
Groß und klein.
https://up.picr.de/40510552vr.jpeg
watch-watcher
09.02.2021, 20:05
Da wir hier gerade bei den Bleistiften sind, habe ich einmal aus meinem Bestand an Schreibgeräten den Drehbleistift des Spanischen Herstellers "Inoxcrom" herausgeholt und fotografiert.
Es ist ein Drehbleistift aus der Serie "1920", die in den 1990er Jahren gefertigt wurden.
https://up.picr.de/40514167ye.jpg
Sieht aus wie ein Kuli:ka:
watch-watcher
09.02.2021, 21:22
Sieht aus wie ein Kuli:ka:
Nein, ist tatsächlich 7 mm Bleistift.
franklin2511
16.02.2021, 17:31
Neue Stiftablage.
https://up.picr.de/40565641ll.jpeg
R.O. Lex
16.02.2021, 20:38
Frank, sehr schön! :gut: Hast Du dazu mal einen Service-Link?
franklin2511
16.02.2021, 21:09
Danke, klar, gerne!
https://www.lucrin.de/stiftablage-aus-leder-2-stifte.htm?r=search_autocomplete&list=AgoliaSearch
R.O. Lex
16.02.2021, 22:35
Vielen Dank, ich kannte die Marke bisher nicht (bewusst). Eben angesehen und noch einige weitere bestellenswerte Dinge gefunden ... :kriese:
anguirel
16.02.2021, 23:06
*doppelpost* ...
anguirel
16.02.2021, 23:07
Die Etuis machen sich auch gut, hier ebenfalls Lucrin. =)
262801
Die Grünen sind ein Traum :gut:
horologium89
20.02.2021, 22:37
263152
R.O. Lex
21.02.2021, 00:08
Sehr chic! :gut: Hast Du auch die Tinte passend zu den Farben in den Füllern?
263152
Was ist das für ne Unterlage?
horologium89
21.02.2021, 10:33
Exakt, Kalle - sogar hier aus dem Network. Allerdings dient mir die Agenda schlicht als Hülle für einen Notizblock.
horologium89
21.02.2021, 10:36
Sehr chic! :gut: Hast Du auch die Tinte passend zu den Farben in den Füllern?
Besten Dank! :dr: Rot und blau sind tatsächlich passend befüllt. Der Grüne ist aber auch mit roter Tinte betankt.
Ich habe mir kürzlich den Meisterstück Geometry Solitaire LeGrand Rollerball in Champagne Gold gegönnt! :flauschi:
Soooo ein geiles Teil! :D :gut:
Mit knapp über 70g schon ordentlich Gewicht, aber das Schreibgefühl mit breiter Mine ist sehr sehr geil! :dr:
https://up.picr.de/40620084fg.jpg
Hier mal ein Video, da sieht man besser wie er wirkt. Ist zwar ein Füllfederhalter im Video, ansonsten identisch:
https://www.youtube.com/watch?v=cxZxkul7zag
franklin2511
23.02.2021, 21:43
Sehr schön! :gut:
franklin2511
13.03.2021, 09:07
Würde mir gerne dieses Etui zulegen. Was mich irritiert ist die Tatsache, dass es nur 15 cm in der Länge misst und damit genau so lang ist wie mein MB Le Grand Drehbleistift.
https://www.montblanc.com/de-de/stifteetuis_cod34480784411770141.html
Da steht zwar, dass es für eine Le Grand passt, bin aber skeptisch, ob es danach nicht so ist wie bei meinem aktuellen Etui, welches auch 15 cm lang ist.
https://up.picr.de/40737070an.jpeg
Da ich es mir personalisieren möchte, könnte ich es dann leider nicht zurückschicken, falls es nicht passt. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Pen Sleeve in Verbindung mit einem Modell der MB Le Grand Serie und kann mir sagen, ob die Kappe herausragt? Danke!
805.
https://abload.de/img/img_05752048yjjeq.jpg
Yemshani
25.03.2021, 08:30
Hallo.
Also ich glaub das schönste Schreibgerät, welches ich besitze, ist dieses Montblanc Meisterstück aus circa 1958.
Lag bei uns über Jahre unbenutzt im Schrank, bis ich diesen dann durchsuchte und ihn mit einem Montblanc Druckbleistift fand. Ich habe Ihn von einem Fachmann Instandsetzten lassen.(Das Material hatte sich zusammengezogen, worauf die Ringe sich gelockert hatten.)
Jetzt ist es mein Füller für den täglichen Gebrauch. Er schreibt wirklich toll.
https://up.picr.de/40825111aw.jpeg
https://up.picr.de/40825112mq.jpeg
Mogli369
26.03.2021, 11:52
Sehr schöner Füller :gut:
1912.
https://abload.de/img/img_058020482yj6b.jpg
205.
https://abload.de/img/img_05862048itj3y.jpg
:D
AWatcher
31.03.2021, 21:58
Der ist ja wirklich sehr schön. Wie groß ist der 205 im Vergleich zum 805, wenn ich fragen darf?
Absolut "boys size". Ich mochte die kleinen Größen immer gerne, habe mich in letzter Zeit aber an größere Schreibgeräte gewöhnt – MB 146 und 1912, Pelikan 805. Dennoch schreibe ich gern mit den 400ern und 200ern. Gerade die 200er sind sehr puristisch. Am Ende des Tages ist es aber eine Frage des persönlichen Geschmacks. Genau wie beim Durchmesser von Uhren.
horologium89
02.04.2021, 16:45
Zum Vergleich einmal eine kleine Auswahl: Montblanc 149, Montblanc Le Grand, Pelikan M800, Pelikan M600, Pelikan M405
266331
Nils möge mich korrigieren, falls ich falsch liege, aber der M205 ist - wenn ich es richtig im Kopf habe - in etwa so groß wie der M405, vielleicht minimal kleiner.
horologium89
05.04.2021, 17:11
266573
Nils möge mich korrigieren, falls ich falsch liege, aber der M205 ist - wenn ich es richtig im Kopf habe - in etwa so groß wie der M405, vielleicht minimal kleiner.
C'est ça. Die Maße sind identisch. :dr:
Sirius2003
12.04.2021, 16:34
Komplett ohne Glitter oder Bling:
267085
Und trotzdem schöne Klassiker! :dr:
Berettameier
12.04.2021, 20:47
Nicht mein Schreibgerät, nicht meine Uhr. Aber weiß jemand, was das für ein Füllhalter ist? Patek ist ja nah an Caran d‘Ache?! Aber damit kenne ich mich wenig aus. Wer weiß was? Danke!
267105
horologium89
12.04.2021, 21:50
Es könnte sich eventuell um einen älteren Montblanc Solitaire Gold handeln - würde mich aber auch nicht festlegen wollen.
anguirel
13.04.2021, 13:33
Eventuell Cartier?
anguirel
14.04.2021, 09:51
Nicht genau das Modell, der beschriftete Ring an der Kappe fehlt hier. Aber der Schaft sieht passend aus: Cartier Pasha de Cartier Vermeil Fountain Pen (https://raymondleejewelers.net/product/cartier-pasha-de-cartier-vermeil-fountain-pen/)
Berettameier
14.04.2021, 10:25
Danke, Jan! :top: Solche Modelle kannte ich noch gar nicht. Muss ich mir näher ansehen.
Da steht doch was auf der Kappe unten. Das ist bei dem Cartier nicht der Fall.
horologium89
14.04.2021, 16:13
Dies wäre wiederum bei einem goldenen Montblanc Solitaire Vermeil der Fall, wobei es diesen - wenn ich das richtig sehe - aktuell nicht mehr bei Montblanc gibt.
Ich würde sagen, dass das eine Caran d'Ache Leman Gordon sein könnte:
https://up.picr.de/40974597zy.png
Frage an das Schwarmwissen: Gibt es aktuell in irgendeiner Herstellerkollektion einen Ballpoint-Pen im Lila/Purple? :]
Frage an das Schwarmwissen: Gibt es aktuell in irgendeiner Herstellerkollektion einen Ballpoint-Pen im Lila/Purple? :]
https://www.penoblo.de/collections/kugelschreiber/products/lamy-kugelschreiber-al-star-purple-lila
https://www.penoblo.de/collections/kugelschreiber/products/otto-hutt-kugelschreiber-design-06-lila
https://www.bueroshop24.de/pelikan-kugelschreiber-k36-jazz-pastell-lila-schreibfarbe-blau-848566?srpId=8a9384fe35b0a1c072805c3505b65e6c&lkz=225732&obt=14&storeType=B2C&utm_source=billiger&utm_medium=psm&utm_campaign=psm
https://www.penworld.eu/pelikan-souveran-600-violet-white-ballpoint-pen.html?currency=EUR&gclid=CjwKCAjwgviIBhBkEiwA10D2j1jRplUH-osFb2XjYoYj7TnZPHLINVx3S7nxuBRbGIEHz8jevxVZBhoC-xgQAvD_BwE
https://www.bueromarkt-ag.de/kugelschreiber_cross_beverly,p-at0492-7,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=CjwKCAjwgviIBhBkEiwA10D2j5PXmT7kVNy VY95TvP5AQ8Rgu2qyyzf0W2fqh_e3ezLgu_ICK3LX9hoCQwcQA vD_BwE
https://www.papierfischer.de/shop/caran-d-ache-kugelschreiber-849-nespresso-limited-edition-v3.html?cpkey=UFSvV_Sahq30LIBJ0ZMjjGffB1Cqf6alLA1k f7ZqQ2jDvfyfM2FhGqntsjB6UXr0tuwDvxedrmOu9jTKTT9JXg ~~&gclid=CjwKCAjwgviIBhBkEiwA10D2jxoPSS4LoMcCnbzPuUQh j995DeHl28FQO9qWmxKULa5iYFZcUQOyhRoCz7kQAvD_BwE
https://www.papierfischer.de/shop/caran-d-ache-kugelschreiber-849-claim-your-style-v3-violett-limited-edition.html?cpkey=UFSvV_Sahq30LIBJ0ZMjjMe7DryV5hU jvpUttlTNClY3knbgGRLogBnqpj0Akt3gtuwDvxedrmOu9jTKT T9JXg~~&gclid=CjwKCAjwgviIBhBkEiwA10D2j6DLpOoB6Diu-JUoj-bYLBjigVyford5Q4qGkKPfEzpo-wyDDRoBgRoCnrAQAvD_BwE
Der hier ist bestimmt bei Nils Links schon dabei:
https://www.carandache.com/de/de/kugelschreiber/kugelschreiber-849-claim-your-style-in-violett-limitierte-edition-p-11249.htm
Danke euch!
Dachte eher an die obere Preisklasse mit Gravur etc. a la Meisterstück. Aber da scheint mein Geschmack sich nicht mit der Masse zu decken :(
Mit Pelikan bist du doch schon nah am Meisterstück dran. Ansonsten kommt es bei Kugelschreibern eher auf die Mine an, wenn es um das Schreibgefühl geht.
Surforbiter
22.08.2021, 19:15
Pelikan M1000 und meine Lieblingstinten.
https://up.picr.de/41891981mh.jpg
horologium89
22.08.2021, 20:18
Sehr stimmig und stilvoll, lieber Namensvetter :gut:
Krokodil
22.08.2021, 23:16
Dem kann ich nur beipflichten.
Surforbiter
23.08.2021, 09:42
Danke, Florian und Das Krokodil :-)
anguirel
30.08.2021, 19:15
Tolles Bild!
luftgekühlt
30.08.2021, 19:37
276481
Andreas
horologium89
30.08.2021, 19:39
Montblanc Carrera :dr:
luftgekühlt
30.08.2021, 19:41
Genau :dr:
martinsp
31.08.2021, 06:26
Sehr cool, Andreas. :gut:
Danke für‘s Herzeigen.
276481
Andreas
Toll...das Bild & die Stifte...:gut:
luftgekühlt
31.08.2021, 21:21
Dankeschön.
Ich muss mir aber mal eine Kugelschreibermine besorgen.
Grüße
Andreas
slimshady
10.09.2021, 16:11
Passt sehr gut zusammen!
277252
martinsp
10.09.2021, 16:12
Agreed - sehr fein :gut:
Zur Hochzeit von meiner Frau habe ich dieses schöne Schreibgerät bekommen und habe große Freude daran.
https://up.picr.de/42456903la.jpg
ferrismachtblau
17.11.2021, 15:15
Sehr fein, das alles - Bilder mit Uhren sind klasse. Hier mal meine derzeitige Lieblingskombi:
281989
horologium89
20.11.2021, 00:31
282210
horologium89
28.01.2022, 19:44
286774
https://up.picr.de/42919984ut.jpeg
watch-watcher
28.01.2022, 20:25
Schönes Prodir-Stück und natürlich Swiss Made. :gut:
Ein Kenner ;-)
Und mit „Bio“ im Kunststoff
luftgekühlt
28.01.2022, 21:46
Prodir, der Platzhirsch unter den Werbe-Schreibgeräten. ;)
Andreas
Perfektes marketing. Cashcow über Jahre
dr.chiller
18.03.2022, 20:07
Würde mir gerne dieses Etui zulegen. Was mich irritiert ist die Tatsache, dass es nur 15 cm in der Länge misst und damit genau so lang ist wie mein MB Le Grand Drehbleistift.
https://www.montblanc.com/de-de/stifteetuis_cod34480784411770141.html
Da steht zwar, dass es für eine Le Grand passt, bin aber skeptisch, ob es danach nicht so ist wie bei meinem aktuellen Etui, welches auch 15 cm lang ist.
https://up.picr.de/40737070an.jpeg
Da ich es mir personalisieren möchte, könnte ich es dann leider nicht zurückschicken, falls es nicht passt. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Pen Sleeve in Verbindung mit einem Modell der MB Le Grand Serie und kann mir sagen, ob die Kappe herausragt? Danke!
Der LeGrand schaut etwas aus dem MB Etui heraus, daher ist die Angabe auf der MB Homepage falsch. Es ist jedoch nicht so viel wie auf deinem Foto.
Das MB Etui passt aber gut zu einem Midsize und Starwalker Kugelschreiber.
Hergestellt in Turin, gekauft in Cuneo, geliebt in Schleswig-Holstein:
https://abload.de/img/img_08632048exkew.jpg
Krokodil
20.03.2022, 15:36
... und macht eine gute Figur zusammen mit dem Notizbuch. :gut:
... und macht eine gute Figur zusammen mit dem Notizbuch. :gut:
Das stimmt! Wobei mich seit diesem Jahr wieder ein Hobonichi Techo A6 begleitet.
Krokodil
20.03.2022, 17:38
Bei mir ist es ein X17. Die Hefte sind austauschbar und in meiner Ausführung bietet es Platz für Visitenkarten.
https://up.picr.de/43234226rv.jpg
Surforbiter
20.03.2022, 17:59
Tolles Foto, Nils!
Tolles Foto, Nils!
Danke Dir! =)
czpcologne
03.08.2022, 19:02
Bei mir ist es auch so, ein schöner Füllfederhalter gibt mir mindestens das gleiche tolle Gefühl wie eine schöne Uhr am Arm... ;-)
Deshalb freue ich mich wie Bolle, daß ich heute dieses wunderschöne Vintage Meisterstück ergattern konnte, ein Montblanc 149 aus den frühen 1950er Jahren:
298126
298129
298130
Mit wunderbar breiter Feder, ein Hochgenuß!!
Viele Grüße
Christian
horologium89
03.08.2022, 19:05
Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker. :dr:
Surforbiter
03.08.2022, 19:55
Sehr schönes Stück Schreib-Geschichte. Gratulation .
Der ist wirklich wunderschön. Ist die Feder jüngeren Datums? Bi-Color-Federn werden eigentlich erst seit den 1990er Jahren verbaut.
oldgreywolf60
05.08.2022, 17:02
Sehr schön!
czpcologne
05.08.2022, 22:42
Der ist wirklich wunderschön. Ist die Feder jüngeren Datums? Bi-Color-Federn werden eigentlich erst seit den 1990er Jahren verbaut.
Hi Nils,
die Bicolor Federn gibt es bei Montblanc tatsächlich schon seit den 1920er Jahren. Mit Einführung der ersten Meisterstück Serie 12x (Stoßfüller) und 10x (Sicherheitshalter) wurden zweifarbige Federn verbaut. Das 'x' in den Bezeichnungen steht für die Federgröße, so gab es z. B. 122 (Federgröße 2), 124 (Federgröße 4), usw. bis 129. Die Federn waren meistens Bicolor, es gab da aber auch reine Goldfedern. Die 'Nicht-Meisterstück-Serien' hatten immer reine 14 Karat Goldferdern, da sie in der Produktion einfacher herzustellen waren. Später im Krieg waren sie dann nur silberfarben (einfache Stahlfedern). Ab den 1950er Jahren kam das Gold zurück, und dann waren sie bei den Meisterstücken wieder zweifarbig. Erst in den 1980er Jahren gab es dann bei den 14x Meisterstücken wieder die reinen Goldfedern, nur der 149 wurde in Bicolor angeboten. Bei den anderen Meisterstück Serien der 1950er Jahre (64x und 74x) gab es hingegen fast nur reine Goldfedern (die legendären Flügelfedern), aber auch hier sind Bicolor-Varianten bekannt.
Sorry fürs Abschweifen... neben den Uhren sind halt auch die Füllis mein Hobby... ;-)
Same here, aber da hab ich tatsächlich grad noch was gelernt. Danke! :dr:
Paradise1!
06.08.2022, 13:30
298305
Der liegt noch bei mir im Schrank. Wollte ich eigentlich nutzen, ist mir aber irgendwie jetzt doch zu schade dafür. Schon merkwürdig…
Populusque
06.08.2022, 15:37
Purer "Paradies" Porno!
Sensationelles Schreibgerät, das ist so schön, da bekomme ich regelrecht Bauchschmerzen vor "Haben Wollen"!
Aber, das Bild ist mal geklaut, oder? :bgdev: Bin zwar alt, aber das habe ich schon gesehen!
Paradise1!
06.08.2022, 17:18
Ja, Bild ist geklaut … Füller ist ja noch sealed ;)
chinaschmidt
06.08.2022, 22:41
Wenn der mal ziehen soll. Bitte gerne PN
Paradise1!
07.08.2022, 08:44
Gerne, aber sofern nicht was Unvorhergesehenes passiert, kann ich Dir da keine großen Hoffnungen machen. Im Idealfall werde ich den wohl eher vererben. Das dauert aber hoffentlich noch und solange mein Nachwuchs nicht noch zum Banausen mutiert, wird es da dann ws. auch nix ;)
Freut mich aber, dass ich nicht der einzige bin, dem er gefällt .
Als daily driver hab ich mich für den Blue Hour entschieden. Das Blau in der Musterung ist einfach toll! Allerdings kommt er, mit der immer stärker voranschreitenden Digitalisierung, bei mir immer seltener zum Einsatz. Schade eigentlich
Bild ist auch nicht von mir, hab ich von Montblanc (https://www.montblanc.com/de-de/full...d=1036r6120488)
298332
schöne Füller wieder hier :-)
Hier zwei meiner Lieblinge: ein Pelikan M1000 Raden White Ray und ein Nakaya Portable Cigar Kikyo.
https://abload.de/img/img_15522048t0cq4.jpg
Surforbiter
07.08.2022, 18:44
Edler Daily Driver, der Blue Hour.
Und wie schreibt der Nakaya den im Vergleich zum M1000, Nils? Ist das eine M-Feder?
Der M1000 hat eine M-Feder, die M1000-gemäß eher auf der B-Seite ist; der Nakaya eine Soft Medium, die einer europäischen feineren F entspricht. Beide Füller könnten unterschiedlicher nicht schreiben. Der M1000 ist ein nasser, weicher, breiter Feuerwehrschlauch. Der Nakaya gibt Platinum-typisch viel Feedback, die Feder ist – Soft Medium sei Dank – bouncy, hat die perfekte Tintendosierung, schreibt von Anfang an mit japanischer Perfektion, aber auch mit einer grandiosen Charakteristik.
Den Nakaya habe ich mir gekauft als Füller für jeden Tag. Dank der sehr schlanken Feder bekomme ich extrem viel Information auf's Papier. Aktuell hat ihm ein MB 149P etwas den Rang abgelaufen… :D Die F-Feder ist ein kleines bisschen breiter, etwas weicher und hat ein leichtes Feedback bei der Montblanc-typischen Straffheit. Aber ich liebe sie alle.
Edit: Aktuell schiele ich auf einen MB 149 Calligraphy. Durfte neulich probeschreiben… Hätte ich das bloß nicht getan. :D :kriese:
Surforbiter
07.08.2022, 21:42
Danke Nils für den ausführlichen Vergleich, much appreciated. Könntest Du mit dem Nakaya sogar in einen Filofax schreiben? Ich hab meinen M1000 auf F umgerüstet, aber selbst damit fühlt sich das Schreiben immer an wie Kalligraphie. Schön, um bewusst zu schreiben und die Handschrift zu üben (die bei mir durch die Tastatur über die Jahre immer unleserlich geworden ist), aber leider eben auch ziemlich alltags-untauglich.
The Banker
08.08.2022, 08:59
Die sind bei mir schon gefühlt ewig in Betrieb. Der Fineliner am Schreibtisch, die „Zigarre“ außerhalb.
https://up.picr.de/44144963hb.jpeg
Hier zwei meiner Lieblinge: ein Pelikan M1000 Raden White Ray und ein Nakaya Portable Cigar Kikyo.
https://abload.de/img/img_15522048t0cq4.jpg
Tolles Foto.
Tolles Foto.
Danke Dir! :dr:
Danke Nils für den ausführlichen Vergleich, much appreciated. Könntest Du mit dem Nakaya sogar in einen Filofax schreiben? Ich hab meinen M1000 auf F umgerüstet, aber selbst damit fühlt sich das Schreiben immer an wie Kalligraphie. Schön, um bewusst zu schreiben und die Handschrift zu üben (die bei mir durch die Tastatur über die Jahre immer unleserlich geworden ist), aber leider eben auch ziemlich alltags-untauglich.
Gern. Meinst Du, ob ich wegen der Federstärke oder der Füllereigenschaften selbst mit dem Nakaya in ein Filofax schreiben könnte? Ich versuche mal, beides zu beantworten: Filofax-Papier an sich ist recht füllerfeindlich. Da ist sowohl ein moderater Tintenfluss (den hat man bei feinen Federn eher), aber auch eine feinere Feder von Vorteil.
Als Kalender nehme ich nur noch die Hobonichis mit Tomoe-River-Papier. Nächstes Jahr wohl wieder das größere Cousin A5.
Populusque
13.08.2022, 11:09
Moin!
Blue Hour? Da war doch was...
Jaaaaa, der Solitaire Blue Hour LeGrand Rollerball!
=> Mein Daily "Schreiber" seit Jahren schon!
(Hatte zwischenzeitlich den S.T. Dupont Tony Stark Iron Man in Blau in Gebrauch, auch schön, aber die Qualität von MB ist deutlich besser)
Der gefällt mir in der Tat so gut, habe mir gleich noch einen in "Reserve" holen MÜSSEN! :bgdev:
Hier mal ein Schnappschuss auf meinem Schreibtisch zuhause....
https://magentacloud.de/s/MtMyHYBkqFM8Hqr/download/MB_BLH_01.JPG
Surforbiter
20.08.2022, 17:43
Meine Lieblingstinten. Plus Uhr.
https://up.picr.de/44210487bu.jpg
Montblanc „JFK“ Rollerball/Fineliner…
https://up.picr.de/44216645ti.jpeg
Paradise1!
21.08.2022, 19:21
Sehr schön!
Moin!
Blue Hour? Da war doch was...
Jaaaaa, der Solitaire Blue Hour LeGrand Rollerball!
=> Mein Daily "Schreiber" seit Jahren schon!
(Hatte zwischenzeitlich den S.T. Dupont Tony Stark Iron Man in Blau in Gebrauch, auch schön, aber die Qualität von MB ist deutlich besser)
Der gefällt mir in der Tat so gut, habe mir gleich noch einen in "Reserve" holen MÜSSEN! :bgdev:
Hier mal ein Schnappschuss auf meinem Schreibtisch zuhause....
https://magentacloud.de/s/MtMyHYBkqFM8Hqr/download/MB_BLH_01.JPG
Rokediet
26.09.2022, 17:03
Nach Jahren der Suche ist er "Grosse" heute bei mir gelandet.
301116
Kleiner vergleich mit bekannten "Grössen":
301117
Bitte entschuldigt die miserablen Fotos. Da entäuschen mich die Äpfel regelmässig!
Dritter von oben, ist das ein M805?
Rokediet
26.09.2022, 23:07
Gutes Auge, ist ein M1050 rhodiniert. Hat es so nie in Serie gegeben. Schon der normale 1050 sieht man nicht alle Tage.
HolderFloh
26.09.2022, 23:58
Moin!
Blue Hour? Da war doch was...
Jaaaaa, der Solitaire Blue Hour LeGrand Rollerball!
…
https://magentacloud.de/s/MtMyHYBkqFM8Hqr/download/MB_BLH_01.JPG
Aber dann damit auf STD-Papier schreiben…Verräter!
:bgdev: :D ;)
Ich habe mich spontan in einen weiteren Kaweko verliebt. Schwarz eloxiertes Aluminium, nicht zu schwer, nicht zu leicht. Bin sehr happy.
301163
Messing mit blauer Tinte, der Klassiker in Kunststoff mit grüner Tinte und jetzt schwarz mit schwarz.
301164
R.O. Lex
28.09.2022, 00:27
Ich mag die Kawekos, passen in jede Hosentasche. :gut:
John Wayne
28.09.2022, 10:19
Ja, die AL Sport sind cool. Den schwarzen habe ich auch. Dachte die sind limitiert. Aber anscheinend bekommt den jeder hallolo. :D
Populusque
28.09.2022, 20:37
Aber dann damit auf STD-Papier schreiben…Verräter!
:bgdev: :D ;)
Hohoooo, Holderfloh!
Sucht er Streit? Dann....
NIMM DAS!
https://magentacloud.de/s/bWnNz3Nbz9Qdn9w/download/MB_BLH_DP_TS_01
Da staunt er nicht schlecht, der Floh! Nun möge Er für immer schweigen oder mir die kalte Schulter zeigen... oder irgendwas!
In der Tat ist der "Untere" ein ST Dupont aus der Marvell Serie, ein Tony Stark (mit "original" fiktiver Unterschrift vom Iron Man persönlich!) als Tintenroller. Das Ding habe ich auf der ehemals sehr gut gepflegten STP Seite gesehen und musste "ihn" haben.
Optisch sehr schön war eine Zeit lang mein daily Schreiber!
Aber, eins muss hier ganz klar festgestellt werden: Die Qualität kommt nicht an Montblanc heran (die Preise schon). Die Verschlusskappe hat mittlerweile ein leichtes Spiel, man stellt auch Abnutzungsspuren fest. Beim Montblanc ist da nichts zu sehen, wie am ersten Tag. Auch beim Auseinandernehmen ist es eine Freude, die Mine einzuschrauben, da ist einfach ein haptischer Unterschied zu STD.
Trotzdem ein schönes Duo, obwohl ich üblicherweise als Kontrast eine weißes "Zweitgerät" nutze.
HolderFloh
28.09.2022, 21:00
Ich komme quasi aus dem Staunen nicht mehr raus. :rofl:
:dr:
HolderFloh
28.09.2022, 21:07
301212
Eine kleine Auswahl unseres "Bestandes" an MB Schreibgeräten, ca. 80er Jahre.
https://up.picr.de/44439763zq.jpeg
David1973
29.09.2022, 16:05
Nach 15 Jahren mit meinem Starwalker, hab ich mir gedacht ich hol mir mal wieder einen neuen Kugelschreiber für die tägliche Arbeit...
und geworden ist es derselbe...
301220
R.O. Lex
29.09.2022, 18:53
Schönes Design, ich habe nur den normalen schwarzen.
Populusque
01.10.2022, 19:18
Mein lieber Herr Floh Olivier!
ALT kann (und bin) ich auch!
Pass auch zu David! BTW Glückwunsch zum schönen Schreiberling!
https://magentacloud.de/s/D7cLKqcxa4jaf4z/download/MB_RBST_01.jpg
Jaaaaa!
Der Starwalker war, für mich zumindest, eine kleine Offenbarung was die Schreibbarkeit der MBs angeht.
Zudem optisch ein absoluter Knaller!
Ich glaube, den gab´s erst einmal (so um 2010 oder eher???) nur mit der Rubber/Steel Kombi. Vom Handling her für mich (damals noch viel zu fest Schreibenden) einfach besser als die "glatten" Resingehäuse.
Heute schreibe ich anders, ich merke die rutschigen Oberflächen nicht mehr.
Der treue Begleiter über mehrere Jahre hat viel von seiner Gummihaut verloren und sich teils stark verfärbt, der Funktionalität tut das natürlich keinen Abbruch!
Weiß gar nicht, ob ich noch weitere Starwalker Modelle habe, muss mal wühlen. Aber irgendwie hat mir keiner mehr so gut gefallen wie diese Ausführung.
Und für die Klugscheißer unter Euch: Ich habe jetzt original Montblanc Schreibpapier gefunden, q.e.d. (siehe oben)!
David1973
01.10.2022, 19:27
Schönes Design, ich habe nur den normalen schwarzen.
Genau den habe ich seit ca. 15 Jahren, jetzt sind mir die kleinen Ringe vorne am Stift ausgebrochen.
Werd ich reparieren lassen.
Nur dadurch bin ich auf die Idee gekommen mir einen neuen zu gönnen.
Black Mystery Edition heißt das Ding, dass Design lasergraviert, finde ich recht hübsch.
Für mich einfach „mein“ Kugelschreiber.
David1973
01.10.2022, 19:33
Mein lieber Herr Floh Olivier!
ALT kann (und bin) ich auch!
Pass auch zu David! BTW Glückwunsch zum schönen Schreiberling!
https://magentacloud.de/s/D7cLKqcxa4jaf4z/download/MB_RBST_01.jpg
Jaaaaa!
Der Starwalker war, für mich zumindest, eine kleine Offenbarung was die Schreibbarkeit der MBs angeht.
Zudem optisch ein absoluter Knaller!
Ich glaube, den gab´s erst einmal (so um 2010 oder eher???) nur mit der Rubber/Steel Kombi. Vom Handling her für mich (damals noch viel zu fest Schreibenden) einfach besser als die "glatten" Resingehäuse.
Heute schreibe ich anders, ich merke die rutschigen Oberflächen nicht mehr.
Der treue Begleiter über mehrere Jahre hat viel von seiner Gummihaut verloren und sich teils stark verfärbt, der Funktionalität tut das natürlich keinen Abbruch!
Weiß gar nicht, ob ich noch weitere Starwalker Modelle habe, muss mal wühlen. Aber irgendwie hat mir keiner mehr so gut gefallen wie diese Ausführung.
Und für die Klugscheißer unter Euch: Ich habe jetzt original Montblanc Schreibpapier gefunden, q.e.d. (siehe oben)!
Sehr schön! Und wird genutzt wie meiner auch!
Rausgekommen muss die Starwalker Serie früher sein, ich hab meinen seit 2007 wenn ich nicht komplett danebenliege.
Surforbiter
06.10.2022, 20:47
Ich würde meiner Frau gerne zu Weihnachten u.a. einen Federhalter schenken. Sie schreibt gerne mit der Hand, hat im Gegensatz zu mir auch eine tolle Handschrift, und wenn sie sich in nicht-lateinischen Alphabeten bewegt, dann ist das auch nahe dran an der Kalligraphie.
Habt Ihr einen Vorschlag so bis 500 Euro? Ob Patrone oder Aufzug ist nicht so wichtig (Patrone aber wahrscheinlich besser), weiche Feder, guter Fluss dafür umso mehr. Und auch: nix Langweiliges. Meine schwarzen Pelikans und Montblancs sind in ihren Augen Depressions-Beschleuniger.
Für jeden Tipp dankbar.
David1973
06.10.2022, 23:36
Ich würde meiner Frau gerne zu Weihnachten u.a. einen Federhalter schenken. Sie schreibt gerne mit der Hand, hat im Gegensatz zu mir auch eine tolle Handschrift, und wenn sie sich in nicht-lateinischen Alphabeten bewegt, dann ist das auch nahe dran an der Kalligraphie.
Habt Ihr einen Vorschlag so bis 500 Euro? Ob Patrone oder Aufzug ist nicht so wichtig (Patrone aber wahrscheinlich besser), weiche Feder, guter Fluss dafür umso mehr. Und auch: nix Langweiliges. Meine schwarzen Pelikans und Montblancs sind in ihren Augen Depressions-Beschleuniger.
Für jeden Tipp dankbar.
Schau mal bei Elbwood rein, denke da könnte was dabei sein!
https://elbwood.de/products/pocketmaster-taschenfullfederhalter-aus-geburstetem-kupfer-handgefertigt
buchfuchs1
07.10.2022, 00:01
Die sind echt sehr feminin und bildhübsch.
buchfuchs1
07.10.2022, 00:04
Schönes Design, ich habe nur den normalen schwarzen.
Ich auch nur noch.
Mein absolutes Lieblings-Schreibgerät, hab Viele ausprobiert, Keiner führt meine Hand besser.
Surforbiter
07.10.2022, 11:39
Danke, David, die sehen sehr schön und edel aus.
Ich würde meiner Frau gerne zu Weihnachten u.a. einen Federhalter schenken. Sie schreibt gerne mit der Hand, hat im Gegensatz zu mir auch eine tolle Handschrift, und wenn sie sich in nicht-lateinischen Alphabeten bewegt, dann ist das auch nahe dran an der Kalligraphie.
Habt Ihr einen Vorschlag so bis 500 Euro? Ob Patrone oder Aufzug ist nicht so wichtig (Patrone aber wahrscheinlich besser), weiche Feder, guter Fluss dafür umso mehr. Und auch: nix Langweiliges. Meine schwarzen Pelikans und Montblancs sind in ihren Augen Depressions-Beschleuniger.
Für jeden Tipp dankbar.
Ein Meisterstück Classique geht immer und ist sowohl mit Patrone als auch mit Konverter verwendbar.
https://www.montblanc.com/de-de/fullfederhalter_cod22527730565448096.html
Richtig sexy finde ich den neuen Heritage Rouge et Noir Baby - einen Taschenfüller mit einem passend femininen Touch:
https://www.montblanc.com/de-de/fullfederhalter_cod1647597291109478.html
Sowas könnte ich mir auch vorstellen:
- https://www.penoblo.de/products/pelikan-fueller-souveran-m405-silber-weiss
- https://www.penoblo.de/products/pelikan-fuller-souveran-m605-weiss-transparent-im-geschenketui
-https://schreib.shop/produkt/pelikan-souveraen-m400-fueller-schildpatt-weiss-goldfeder-b/?srsltid=AR5OiO151QMJiOv0zR-5QfGQun1i_Effc3BhwkdS-npTAMXCdQtmjmg1ses
M600 und vor allem M400 dürften sich in Damenhänden wohlfühlen. Sind aber beides Kolbenfüller.
Surforbiter
07.10.2022, 14:08
Hallo Nils, super, vielen herzlichen Dank. Der weiß/transparente M400 ist sehr schön, und der Heritage Rouge natürlich noch mehr. Was das Befüllen angeht, kann ich ja auch das Betanken übernehmen.
pfandflsche
13.10.2022, 09:00
zwei pelikane…vermutlich ausse sechziger….fanden den weg zu mir.
https://up.picr.de/44518414of.jpeg
Schönes, zeitloses Duo. =)
czpcologne
20.10.2022, 23:09
302294
Hat ein bißchen gedauert, nun ist das Tray endlich voll :supercool:
Beste Grüße
Christian
R.O. Lex
20.10.2022, 23:21
Amtlich! :gut:
:verneig:
Sehr, sehr gern mehr Infos!
newharry
23.10.2022, 16:39
Hat ein bißchen gedauert, nun ist das Tray endlich voll :supercool:
Beste Grüße
Christian
Stattlich! :gut:
Kannst Du mal die Referenzbummern dazu posten, auf Bildern sind die Größen nicht immer so klar erkennbar?
czpcologne
23.10.2022, 21:05
Aber sicher, sehr gerne! =)
Auf den Bild von links nach rechts:
- Meisterstück 149 schwarz von ca. 1952
- Meisterstück 146 schwarz von ca. 1950
- Meisterstück 146 grün gestreift von ca. 1960
- 246 schwarz aus den späten 1950ern
- 246 grau gestreift aus den späten 1950ern
- 246 + Bleistift (das Set gehört zusammen) in braun gestreift ('Tigers Eye') aus den späten 1950ern
- 246 schwarz späteres Modell ca. 1965
- 234 1/2 in grau gestreift, ca. 1940
- Meisterstück 122 PL gestreift von ca. 1936
- Sicherheitshalter 204 schwarz von ca. 1936
- Meisterstück L139 schwarz aus den frühen 1930ern
Zur Zeit schreibe ich mit einem schwarzen 256 aus den 1950er Jahren mit OBB Flügelfeder. Das beste, was MB je an Feder gebaut hat. Der ist aber nicht auf dem Foto.
Was gibts schöneres als eine tolle Uhr am linken Arm und ein toller Füller in der rechten Hand...:dr:
Beste Grüße
Christian
Tolle Sammlung, Christian! Du hattest mir ja davon erzählt!
czpcologne
23.10.2022, 22:01
Dankeschööön!
More coming soon....:supercool:
Viele Grüße aus Köln
Christian
czpcologne
25.10.2022, 22:52
Einer meiner Lieblingsfüller, sogar mit dazugehörigem Kugelschreiber.
Da Set ist von 1955-1956 und gehörte mal einem Hamburger Reeder.
302587
newharry
01.11.2022, 17:56
Aber sicher, sehr gerne! =)
Danke - Vintage at it's best!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.