PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum verramschen manche ihre neuen Uhren?



ratte
08.07.2004, 13:22
Ich beobachte in letzter Zeit intensiv die Preislage bei neuen Rolex Uhren. Auffällig ist das es, insbesondere bei EBay, neue oder max. 6 Monate alte ungetragene Uhren gibt die statt 3800 Euro ab ca. 3200 Euro losgehen.

Woher kommt dieser Preisverfall? Bei EBay hab ich gestern 2 gefunden die waren keine 2 Monate alt, angeblich ungetragen inkl. aller Papiere etc. und sollten neu "nur" je 3200 kosten.

Sind auch alles Modelle wie Sub und GMT betroffen. Ich kanns mir nciht erklären, so ein Riesenverlust in so kurzer Zeit.

mfg ratte

MBA
08.07.2004, 13:35
Ganz einfach:
Auf Sportmodelle kriegt der Normalverbraucher schon zw. 10 und max. 15% wenn er die Brieftasche wirklich aufmacht.

Der Grauhandelbekommt wahrscheinlich noch mehr Rabatt und bei ausreichend verkauften Stücken auch mal eine schöne SS Daytona für den Eigengebraucht ...

don
08.07.2004, 13:35
Ähm, waren das auch immer Privatpersonen?

Es gibt da ja auch viele prof. Händler die gute Preise machen.
Oder es werden von Privatpersonen Uhren verkauft die günstig eingekauft wurden...

GeorgB
08.07.2004, 14:11
Verramschen ist relativ!!

Kauft mal IRGENDEINE aktuelle Serien-Uhr von einem anderen Hersteller (ausser evtl Pattek) oder noch besser kauft mal IRGENDEINEN anderen Artikel und versucht diesen nach ein paar Monaten für 15% unter Neupreis weiter zu verkaufen! No way!

Geht nur bei Rolex!

Bei Cartier, Channel, Breitling, IWC etc würden die sich vor freuse in die Hosen machen, wenn man nach ein paar Monaten noch mehr als die Hälfte bekommt.

Oder noch besser - geht mal zum Konzi und gebt eine Glashütte in Zahlung! 50% off!!!

Klaus
08.07.2004, 15:38
Da hat der Georg recht !!!!

Oh ja!

8) 8) 8)

Gruß Klaus

GeorgB
08.07.2004, 15:44
Wir Rolexianer habens eigentlich gut und können schon mal sagen:

"Komm, die nehm´ ich dir für 3k ab. Wenn sie mir nicht gefällt, dann gebe ich sie halt wieder weiter." Risiko: plus minus 15%. Das ist alles. Darum können wir ja so schön dealen und tauschen!!

Die Freunde von der anderen Fraktion würden bei sowas bluten ohne Ende.

.

Passion
08.07.2004, 16:16
8o 8o wenn ihr meint!

Kiki Lamour
08.07.2004, 16:19
bei der überschrift fällt mir gerade ein: wo ist eigentlich mhirgendwas?? :D :D

ratte
08.07.2004, 17:34
Obd as nun Händler sind und Privatpersonen ist nicht wirklich eindeutig. Bei manchen tippe ich aber schon auf Privatpersonen wenn man sich deren Historie etc. ansieht.

Nehmen wir mal folgendes Bsp.: Ich bin meines Konzis bester Kunde und er gewährt mir 15% auf eine 16610. Die kostet regulär ca. 3800, mit Rabatt ca. die genannten 3200 Euro. Jetzt leg ich die mir ein paar Monate in den Safe und hab noch nciht einmal was von der Uhr und biete die dann wieder für den gezahlten Preis an. Und wenn ich das so gesehen habe gehen die, wenn überhaupt, auch nur für diesen Preis wieder weg.

Was hab ich da gekonnt? Wo bleibt das Geschäft? Warum habe ich es dann nicht gleich gelassen?

Was meint ihr mit Graumarkt? Gibt es dort die 16610 neu für 2800 Euro?

Und wennd as alles Händler wären bei EBay, warum verkaufen die dann die Stahlsporties nicht andersweitig wo doch die Nachfrage so riesig sein soll?

mfg ratte

Butch
08.07.2004, 20:16
Also, Ratte, wenn ich "meines Konzis bester Kunde" bin, sind mit derartige Verluste wahrscheinlich wurscht.
Ich sagte schon an anderer Stelle, dass mir (kein "bester Kunde") beim Kauf einer 16610 weit und breit keine 15% Rabatt eingeräumt wurden.
Und ich kann auch nicht glauben, dass alle Rolex-Eigner schier in Geld schwimmen, sondern vielleicht den ein oderen anderen Wunsch hinten an stellen, wenn es um die Anschaffung eines neuen "Schatzes" geht.
Ich denke, es ist eine Art "Sammel- und Besitzleidenschaft", vielleicht auch ein klein wenig "Jagdfieber" und Lust auf etwas klassisch-ästethisches, was viele Rolexianer miteinander verbindet.
Just my 2 Cents.

THX_Ultra
08.07.2004, 20:39
Also in München hab ich mit einem Schmuckhändler gesprochen, der meinte er bekommt eine neue Sub beim Händler für unter 2700,- und das ohne Handeln.
Klar der beliefert den Konzi mit Diamanten und so Zeug, aber für den ist das sicher auch ein schnelles Geschäft, mal eben ein paar SDs und Subs etc. für 2600-2800 kaufen und dann für 3200 verkaufen.

Butch
08.07.2004, 20:44
Die "Gewinnspanne" ist sicher ganz schön groß. Wenn ich bei Ebay sehe, zu welchen Kursen vermeintliche Luxusuhren "brandneu" verscherbelt werden, wundert es mich förmlich, dass nicht schon der erste Vertragshändler für den "regulären" Preis ein Veilchen von einem geprellten Kunden verpasst bekommen hat. Diesbezüglich ganz weit vorne: Maurice Lacroix.

DCM-Master
08.07.2004, 21:19
Original von MBA
Auf Sportmodelle kriegt der Normalverbraucher schon zw. 10 und max. 15% wenn er die Brieftasche wirklich aufmacht.


Die bekommt er aber nur in Gegenden, wo die Sporties auch wirklich "auf Lager" sind. Versuch mal in Hamburg, Düsseldorf oder Dortmund eine Sub mit Datum bei einem Konzi zu kriegen....wenn man wirklich mal eine findet, kann man nur staunen wie schnell die Weg sind.

Und Geld verschenken die Konzis dort sicher nicht. Wenn man nicht "bester Kunde" ist, dann überlegen die sich schon zweimal ob sie Herrn Müllers Wunsch nach -10% nachkommen oder einfach an Herrn Meier für Listenpreis verkaufen....

Butch
08.07.2004, 21:24
Dann war ich wohl diesmal der "Herr Meier"...3 Prozent und ein Putztuch, das war's...! Tatort: Mönchengladbach.

DCM-Master
08.07.2004, 21:55
Original von Butch
Dann war ich wohl diesmal der "Herr Meier"...3 Prozent und ein Putztuch, das war's...! Tatort: Mönchengladbach.

Und Du bist nicht allein, auch wenn Dir vielleicht einige Forumsbeiträge eher dieses Gefühl geben... ;)

MBA
09.07.2004, 07:41
Klar gehts nur wenn die Ware am Lager liegt.

Egal was Du kaufst oder verkaufst. Die zentrale Frage für die Preisgestaltung ist: Gibt es einen Käufer- oder Verkäufermarkt?

Wenn etwas begehrt ist und relativ rar dann ist der Preis hoch.

Wenn das Zeug wie Blei liegt ist der Preis günstig. (ich meine mich zu erinnern, daß mir mein IWC Konzi eine Aquatimer mit 40 Prozent angeboten hat. Die sei noch von seiner Erstbelieferung und er kann sie einfach nicht mehr sehen ...)

In Wien liegen derzeit die SS Modelle in den Auslagen und reichlich am Lager.

Ausserdem kommt es darauf an wie Du als Käufer auftrittst.
Wenn Du euphorisch nach der Uhr fragst und dich freust wie ein Schneemann und es offensichtlich ist, dass Du die Uhr kaufst oder sogar mit Anzahlung bestellst .... wieso sollte da wer Rabatt geben???

Ich bin mir fast sicher, dass die Grauhändler auf Rolex 20 Prozent und bei den "Pennern" noch mehr bekommen.

ratte
09.07.2004, 08:57
Original von MBA
Ich bin mir fast sicher, dass die Grauhändler auf Rolex 20 Prozent und bei den "Pennern" noch mehr bekommen.

So eine -20 % Sub würde ich glatt nehmen. :tongue: ob das nun ein roter, ein grüner oder ein grauer Händler ist wäre mir wurscht, hauptsache legal.

mfg ratte

MBA
09.07.2004, 10:27
Ich auch ... aber eine Airking oder eine Medium-DJ würd ich auch nicht für -30% nehmen ... ;)

StefanS
09.07.2004, 11:13
Also ich bin ja genau so ein Typ, den Ihr hier beschreibt.
Ich kaufe mir meine Rolex Uhren trage sie aber nur so zwischen 1-6-12 Monate und verkaufe sie dann wieder.
Mein Motto:
Der Verlust sollte so niedrig wie möglich ausfallen, ab und zu mache ich auch etwas Gewinn.
Warum ich das mache ist schwer zu beschreiben, irgendwie langweilt mich jede Uhr nach einer gewissen Zeit, nur habe ich mittlerweile fast alle Modelle bei Rolex durch und ausser den DD in WG oder Platin reizt mich keine Uhr mehr, da ich sie schon alle getragen habe.

Jetzt suche ich nur noch eine alte Sportie mit meinem Geburtsjahr dann bin ich zufrieden.

Die einzigste Uhr die mich noch reizen würde wäre die Datograph von Lange & Söhne in Platin, die ist aber unbezahlbar und hat ein Lederband.....das ich nicht so gerne mag.

Zu dem Thema Grauhändler kann ich Euch nur sagen, dass diese so einen Ek Preis bei Stahl von 20 % und bei Stahlgold bei 30% haben, bei größeren Stückzaheln noch mal 5 Punkte mehr.

Vergesst es aber gleich eine Submariner mit Dt. Papieren und ungetragen für 20% unter Neupreis zu bekommen, das gibts nicht.

Gruß
Stefan

Terminator
09.07.2004, 13:12
Günstige Konditionen gibt es nach meiner Erfahrung auch beim Konzi, wenn man hier und da mal ein Schmuckstück für seine Frau kauft.
Daytona Stahl + SUB LV werden nur an gute Kunden,bei annehmbaren Wartezeiten weitergeben.Wichtig ist, eine Uhr abzunehmen, auch wenn man sie bereits bei einem anderen Konzi bekommen hat. Sonst rutscht man still und leise in der "Daytona S Hitparade" ein paar Plätze nach hinten.Vielleicht haben andere auch schon diese Erfahrung gemacht.Als Sammler tur eine Uhr mehr auch nicht weh, da es einfach
Freude macht, diese Uhr anzuschauen.Der "muss ich haben" Faktor spielt
hier eine grosse Rolle.
Gruss
Terminator

ratte
12.07.2004, 08:26
Original von Terminator
Günstige Konditionen gibt es nach meiner Erfahrung auch beim Konzi, wenn man hier und da mal ein Schmuckstück für seine Frau kauft.


Wenn ich das lese frage ich mich ob Rolex überhaupt die Marke ist die ich gern tragen will!? Es mag ja sein das der durchschnittlich Rolexkäufer sich sowas leisten kann, ich kann es nicht. Ergo bin ich als Kunde, der eine Uhr für über 3500 Euro kaufen will, der Dumme. Oder ich spiele das Spiel von Rolex mit und bin erst Recht der Dumme!

mfg ratte

sloth
12.07.2004, 08:51
Preise hier :
http://www.watchspot.net/rolexprice.html