PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Produktionsdatum/Verifizierung Vintage Submariner



Hertie
27.08.2006, 14:00
Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand mitteilen, in welchem Zeitrahmen eine
Rolex Submariner,
Ref.5513
Kal. 1530
Gehäusenummer 991965
produziert wurde ?

Steht bei dieser Referenz die Wasserdichtsangabe 200m vor der Fußangabe, und die Modellbezeichnung Submariner darunter ?

Gab es bei dieser Referenz auch die schönen Glanzzifferblätter, oder muss ich diesbezüglich auf die Ref. 5512 ausweichen ?

Ich nehme an, der Preis von 2400.- incl. 6 Monate Garantie und sehr schönem Zustand ist ok.

Mit bestem Dank.
Hertie

steboe
27.08.2006, 14:07
Deine ist aus ca.1987 ;)
Ja ,die 5513 gab es mit Glossy Dial, allerdings nur in den ersten Einführungsjahren!
Zum Preis kann ich nichts sagen...
Hope this helps... :]

Hertie
27.08.2006, 14:55
Danke Stephen,

übrigens die Uhr gehört nicht mir, sondern einem Sammlerkollegen, welcher sie mir stolz unter die Nase hielt.

Er hat sie vor zwei Monaten bei einem an sich als versierten Kenner bekannten Fachhändler als unverbasteltes Originalstück erworben.

Das beste daran, sie hat ein Glanzzifferblatt. Das hat mich stutzig gemacht, zumal dieses angeblich ja selten war.
Der für mich eigentlich zu faire Preis für die wirklich wunderbar gut erhaltenen Uhr löste bei mir die Alarmglocken aus.

Also Marriage.

Ich werde ihm raten, den Deal schleunigst rückzuwickeln. ;)

Ich lasse als Rolexlaie nicht umsonst die Finger von diesen alten Dingern, obwohl sie mir äusserst gut gefallen würden.

Allerdings scheint es weitaus mehr Bastelobjekte denn Originaluhren zu geben. Ähnlich wie bei den alten Blancpains. ?(

Wenn ich eine solche Uhr einmal unbedingt haben möchte, nehme ich fünf Experten mit ins Geschäft. :D

Danke
Hertie

Smile
27.08.2006, 15:09
lol - nicht rückwickeln ... is alles ok ... :D

steboe
27.08.2006, 15:35
Herti,
hab mich bei der SN um eine Stelle verlesen-sorry. Wohl von 1964 :O

Hertie
27.08.2006, 15:36
Original von Smile
lol - nicht rückwickeln ... is alles ok ... :D

Hallo Smile,

wie jetzt ? 8o

Das Zifferblatt hat die alten Indexe (Tritium?) ohne Einfassungen.
Gab es das zu dieser Zeit überhaupt noch ?

Das Kaliber soll ein 1530er sein. Waren zu dieser Zeit nicht schon längst die 1560/1570er auf dem Markt ? Nicht viel später kam ja dann schon das 3000er.

Tja wie gesagt, Rolex ist für mich fast ein Fremdwort.
Meine Modelle waren immer frisch aus der Stanze gefallen.
Da brauchte ich mich nicht um die Authenzität kümmern. :D

Die alten Uhren haben aber zugegebenermaßen mehr Charme.

Danke
Hertie

steboe
27.08.2006, 15:38
Stimmt schon, Werners statement

Smile
27.08.2006, 15:38
ois guat !!

1530 gab es die ersten jahre bei der 5513, bis mitte der 60er, dann kamen bis ende
der 5513 1989 das 1520 ... für den preis geschenkt !!! ;)

Hertie
27.08.2006, 15:39
@ Stephen,

aha, das klärt die Sache auf. :)

Da scheint er mit der schönen Uhr Glück gehabt zu haben. ;)

Danke
Hertie

Hertie
30.08.2006, 11:43
Gestern suchte der Sammlerfreund zur Sicherheit einen Konzessionär auf.

Dieser zeigte sich sehr skeptisch, ob des Glanzzifferblatt wirklich originär zu dieser Uhr gehörte.

Ich glaube, der Traum einer Vintage-Rolex bleibt für mich ausgeträumt.
100 Expertenmeinungen ergeben 50 verschiedene Aussagen. Da bleibt immer Unsicherheit. ?(

Da wäre es wohl besser, sich eine Submariner direkt vom Konzi zu schnappen und gleich mal künstlich zu altern. :D

Beste Grüße
Hertie

picasso
30.08.2006, 11:47
Würde ich ja nochmal überlegen. Der Preis ist sehr gut. Und der Fachverstand im Forum dürfte viele Konzessionäre übertreffen. Vielleicht kann sich ja jemand aus dem Forum die Uhr angucken.

newharry
30.08.2006, 21:12
Original von Hertie
Gestern suchte der Sammlerfreund zur Sicherheit einen Konzessionär auf.

Dieser zeigte sich sehr skeptisch, ob des Glanzzifferblatt wirklich originär zu dieser Uhr gehörte.

Ich glaube, der Traum einer Vintage-Rolex bleibt für mich ausgeträumt.
100 Expertenmeinungen ergeben 50 verschiedene Aussagen. Da bleibt immer Unsicherheit. ?(

Da wäre es wohl besser, sich eine Submariner direkt vom Konzi zu schnappen und gleich mal künstlich zu altern. :D

Beste Grüße
Hertie

Also 1964 gab's sicher noch Glanzblätter ... aber ohne Bilder ist die Beurteilung eines konkreten Blattes natürlich nicht so einfach ;)