PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT Master / GMT Master II



janmmueller
06.09.2006, 20:31
Hallo!

Da Rolex für mich Neuland ist, ich meine Modellwahl aber schon eingegrenzt habe, würde mich noch der Unterschied zwischen GMT Master und GMT Master II interessieren. Ich war heute bei einen Pfandleiher, der eine GMT Master (angeblich von 1998) für 2600 Euronen anbietet. Auf meine Frage hin was der Unterschied zwischen GMT und GMT II seien, sagte er, es wäre das Baujahr. Ich dachte aber, das die beiden Modelle in einigen Jahren gleichzeitig hergestellt wurden.

Jetzt dachte ich, ich frage mal das fachkundige Publikum :gut:

Danke für die Hilfe.

Viele Grüße
Jan

Mostwanted
06.09.2006, 20:35
Steht alles auf Uhrwald.de (http://www.uhrwald.de/gmt.htm)

manufacture
06.09.2006, 20:37
Richtig, die beiden Modelle wurden eine Zeit lang gleichzeitig hergestellt. Bei der GMT II kann man den Stundenzeiger separat und autonom einstellen was bei der GMT I nicht der Fall war.Zudem ist die Datumschnellverstellung bei der GMT I anders ( in der ersten Kornenstellung)

Lanzahans
06.09.2006, 20:38
Original von Mostwanted
Steht alles auf Uhrwald.de (http://www.uhrwald.de/gmt.htm)

Jeep und willkommen

Vito
06.09.2006, 20:55
Original von manufacture
Richtig, die beiden Modelle wurden eine Zeit lang gleichzeitig hergestellt. Bei der GMT II kann man den Stundenzeiger separat und autonom einstellen was bei der GMT I nicht der Fall war.Zudem ist die Datumschnellverstellung bei der GMT I anders ( in der ersten Kornenstellung)

Wie verstellt man den Zeiger bei der GMT I?

Bäda
06.09.2006, 20:59
Original von Vito

Original von manufacture
Richtig, die beiden Modelle wurden eine Zeit lang gleichzeitig hergestellt. Bei der GMT II kann man den Stundenzeiger separat und autonom einstellen was bei der GMT I nicht der Fall war.Zudem ist die Datumschnellverstellung bei der GMT I anders ( in der ersten Kornenstellung)

Wie verstellt man den Zeiger bei der GMT I?

Den Zeiger für die zweite Zeitzone kann man bei der GMT I nicht separat verstellen.

Vito
06.09.2006, 21:15
Original von Bäda

Original von Vito

Original von manufacture
Richtig, die beiden Modelle wurden eine Zeit lang gleichzeitig hergestellt. Bei der GMT II kann man den Stundenzeiger separat und autonom einstellen was bei der GMT I nicht der Fall war.Zudem ist die Datumschnellverstellung bei der GMT I anders ( in der ersten Kornenstellung)

Wie verstellt man den Zeiger bei der GMT I?

Den Zeiger für die zweite Zeitzone kann man bei der GMT I nicht separat verstellen.

Wie? 8o Gar nicht? Wozu ist der dann gut?

Bäda
06.09.2006, 21:18
Man kann bei der GMT I durch drehen der Lünette die zweite Zeitzone einstellen.

AndreasL
06.09.2006, 21:20
Zum Glück kann der Zeiger bei der GMT nicht verstellt werden. Er läuft analog der Uhrzeit im 24 Stunden-Turnus. Mit der Lünette kann die Zeitzone eingestellt werden. Dafür hat eine GMT eine Datumschnellschaltung. Und das ist viel besser als bei der GMT II.

Vito
06.09.2006, 21:25
Danke!!!

Die GMT II hat keine Datumschnellschaltung?

Bäda
06.09.2006, 21:27
Original von Vito
Danke!!!

Die GMT II hat keine Datumschnellschaltung?

Nein, dafür kannst stattdessen den Zeiger der zweiten Zeitzone verstellen!

Mit dem verstellt man dann auch das Datum. Zweimal rumdrehen und das Datum springt einen Tag weiter!

Vito
06.09.2006, 21:32
Ahhh jetzt kann ich se nachbauen :D

Danke :gut:

Donluigi
06.09.2006, 21:34
Ab wann hat die GMT denn eine Datumschnellschaltung?

Sub-Date
06.09.2006, 21:41
Original von Donluigi
Ab wann hat die GMT denn eine Datumschnellschaltung?

Die Datumsschnellschaltung kam imho Mitte der 70er während der Bauzeit der 1675. Mit Einführung der 16750 (ca. 1979) kam die Datumsschnellverstellung.

wesub
06.09.2006, 21:43
Da steht alles drin:
CLASSICS: Die GMT Chronologie (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29686&sid=)

AndreasL
06.09.2006, 21:47
http://img322.imageshack.us/img322/4033/gmt2ql7.jpg (http://imageshack.us)

Das ist der Vorteil einer 16700. Krone erste Raste und Datum einstellen. Datum einstellen bei der 16710 nervt.

Bäda
06.09.2006, 21:48
Nicht nur bei der 16710, es nervt auch bei der 16713... :D

watchman
07.09.2006, 11:30
vito, ich bin echt entsetzt über dein "nicht-wissen" !

( ;))

Vito
07.09.2006, 11:46
Original von watchman
vito, ich bin echt entsetzt über dein "nicht-wissen" !

( ;))

Ich wusste das doch, wollte nur mal testen ob´s die anderen auch wissen :oops: :D

watchman
07.09.2006, 11:53
verstehe :D :gut:

janmmueller
07.09.2006, 20:08
Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten! :top:

Gruß
Jan

myself
07.09.2006, 22:34
Original von AndreasL
Datum einstellen bei der 16710 nervt.

Dagegen hilft: Taeglich tragen. Es muss ja auch einen Vorteil haben, nur eine Krone zu besitzen ... ;)

Gruss
Andreas

ehemaliges mitglied
08.09.2006, 08:49
Dies Thema bestätigt mir, damals die richtige Entscheidung für die 16700 getroffen zu haben. :D

janmmueller
08.09.2006, 18:27
Ok.

Die Entscheidung ist gefallen. Eine GMT II muß es werden.

Dann werde ich mal suchen.

Gruß
Jan :D

Boerni
10.09.2006, 01:00
Hallo,

die Datumsumstellung, bzw. Schnellverstellung bei der GMT II nervt überhaupt nicht und geht simpel und schnell vonstatten. Weil man , dank des roten GMT-Zeigers, sofort sieht wann das Datum umspringt geht es schneller und sicherer als bei anderen Uhren. Ausserdem kann man leicht vorwärts *und* rückwärts drehen, das spart auch Zeit und Nerven.

Boerni, der Anfangs auch etwas skeptisch war, was die Datumsverstellung angeht:tongue:

Paian
25.09.2006, 14:33
In dem Artikel von UhrWald, fragt der Autor am Ende ob Rolex der Rot/Blauen Lünette den Rücken kehren wird, und nur noch scharz rausgibt.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Hoher Wiedererkennungswert, Tradition und das es die farbige Lünette eh glaube ich nur für die Stahl-Version gab, überzeugt mich davon, dass die "Farbe" beibehalten wird!

Hoffentlich kommt der Stahl-Sporty 2007.!!

preppyking
25.09.2006, 17:23
was? das geht, Datumsschnellschaltung bei der Gmt 1, ist ja genial! bei meiner Gmt 2 habe ich mir immer den Horst gedreht, bis das Datum gepasst hat. Danke für die (indirekte) Info.:gut: