PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Submariner Date 16610



union2000
13.07.2004, 20:10
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich etwas schlau machen. Ich bin schon seit Jahren heiß auf eine schöne Uhr, die mich auch über Jahre noch begeistern kann.

Zur Zeit habe ich noch eine Poljot Aviator (nicht auslachen...). Das Modell gefällt mir sehr gut und für einen mechanischen Russenchrono eigentlich nicht schlecht.

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mal auf was "richtiges" umzusteigen. Folgende Modelle habe ich im Auge:

- Rolex Submariner Date (schwarz)
- Breitling Navitimer (schwarz/weiß)
- Omega Seamaster Chrono

Somit ist mein Budget mit der Rolex bei ungefähr 3.200 Euro am oberen Limit. Bei der Breitling habe ich etwas Angst, daß ich das Design schnell über habe. Ferner bin ich ein absoluter Bond-Fan. Das spricht für die Rolex oder die Omega.

Was meint Ihr, welche der Uhren hat die beste Wertstabilität und einen guten Gegenwert von der Mechanik?

Ich arbeite in einer Bank und hatte immer etwas Angst, mir eine Rolex zu kaufen, jedoch bei der schwarzen Submariner finde ich das nicht so schlimm...

Was mir noch wichtig wäre: Habt Ihr eine Information für mich ob und wenn ja, wo man die Uhr für ca. 3.200 Euro bei einem Konzi bekommen kann. Ich habe eigentlich keine Lust für 100 Euro weniger das Risiko von Privat oder eBay einzugehen. Bei meinen Vorstellungen wären das ca. 15% Rabatt.

Gruß
Union2000

P.S.: Ich komme aus dem Raum Oldenburg, würde aber bis zu 200 KM für die Uhr fahren (bis Hamburg, Hannover, Osnabrück und Bremen).

PCS
13.07.2004, 20:15
Moin Moin und Willkommen

im ROLEX-Forum, na was wird man Dir hier wohl raten...
:D

Kalle
13.07.2004, 20:15
Also in Hannover brauchst Du es schonmal nicht versuchen, da gibt es 0% auf Rolex Sporties...

Eine gute Möglichkeit wäre hier im Sales Corner....

Ach ja, ich kann Dir nur die Sub empfehlen... :D die anderen hatte ich noch nicht... :))

<<Subber>>
13.07.2004, 20:15
Hallo union2000 und erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Bist leider einen Tag zu spät sonst hättest du hier im Salescorner eine neue SubD für 3200 ? bekommen!! Würde aber an deiner Stelle alle paar Tage mal im SC vorbeischauen! Sind mitunter gute Angebote dabei!

http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3520&sid=

Marci
13.07.2004, 21:47
Hallo Union2000,

erstmal guten Abend- bin auch relativ neu hier und beschäftige mich mit ähnlichen Fragen- als Banker mit Anzug und Hemd wurde ich vom Style und Design her die Rolex-Sub empfehlen. Sie erscheint mir in der heutigen Konsumgesellschaft mitunter noch am Wertigsten. Vor allem sehen die Kunden oder auch nicht, wohin ihr Geld verschwindet- halt das war ein Joke- mal im Ernst- kauf Dir ne Rolex und vergess die Omega`s und Breitling`s- Die Rolex-Sub liegt auch von ihrer Bauhöhe und vom Band her bequem am Arm und passt auch gut unter`s Hemd-Ich persönlich hab mein Band etwas lockerer weil ich ab und an mit meiner Rolex wackeln will- das ist widerum Geschmacksache- als dann ran an das Unternehmen und viel Spaß dabei

so long
Marci

GG2801
13.07.2004, 21:52
Hi, welcome im Forum !

Schon mal über die "dezentere" Sea-Dweller nachgedacht ? ;)

Gibts auch (fast) neu gelegentlich für ca. 3200,-?. :))

Von Omega und Breitling würde ich eher abraten - lieber erstmal nen Krönchen... 8)

Butch
13.07.2004, 21:53
Meine Meinung:
1.Die Breitling geht mal gleich gar nicht!
2.Bei der Omega würde ich die Speedmaster der Seamaster vorziehen!
3.Die SubDate wird vermutlich ladenneu nicht für 3.200.-EUR zu haben sein!
-
Nun aber mal los... :-)

union2000
13.07.2004, 22:12
Ich habe irgendwo gelesen, daß der aktuelle Preis für diese Uhr bei 3.720 Euro liegt. Ist das richtig?

Der Rabatt würde dann bei ca. 14% liegen.

Meint Ihr nicht, daß der Preis bei der Uhr durchsetzbar ist bzw. was ist durchsetzbar?

Ich tendiere zur Zeit auch mehr zur Rolex. Wenn ich die Preise bei eBay sehe. Da ist eine Submariner Date von 1993 für ca. 2.800 Euro drin. Der Wertverlust innerhalb von 10 Jahren von ca. 400 Euro auf meinen "Wunschpreis" ist echt super.

Dann könnte man auch nach ein paar Jahren ohne Ruin mal tauschen, falls es einem nach einer anderen Uhr der Sinn steht

Kalle
13.07.2004, 22:15
Du musst dann auch mal den Preis von 1993 sehen, da machst Du garantiert keinen Verlust.

Allerdings sehe ich ein bissl schwarz beim Konzi % auf Sporties zu bekommen.

Ich habe in den letzten 3 Wochen bei 3 Konzis versucht Rabatt zu erhalten...nix zu machen...

Schau am Besten öfter in den Sales Corner hier...da kaufst Du gut und zu einem fairen Preis...

THX_Ultra
13.07.2004, 22:16
Erstmal herzlich willkommen - du musst nur etwas Geduld haben und die Augen offen halten, dann bekommst du auch die Uhr zu dem Preis den du zahlen willst.
Allerdings machen wir hier keine Vergleiche ala wer hat den Längsten was die Rabatte angeht. Nicht alle bekommen Rabatte beim Neukauf und nicht jeder Konzi gibt auch Rabatte.
Am Graumarkt solltest du in der Lage sein eine Sub für den geforderten Preis zu bekommen, aber wie gesagt Geduld und offene Augen sind vonnöten.

Bei Rolex geht es nicht nur um den Rabatt - klar will man günstig kaufen, aber wenn du dich für eine Submariner entscheidest, dann kaufst du einen zeitlosen Klassiker der dich unabhängig vom Preis bei jedem Anblick erfreuen wird - da spielen dann 200 Euro mehr oder weniger nur noch eine untergeordnete Rolle.

Butch
13.07.2004, 22:20
Original von union2000
Ich habe irgendwo gelesen, daß der aktuelle Preis für diese Uhr bei 3.720 Euro liegt. Ist das richtig?

Ja!


Original von union2000
Ich tendiere zur Zeit auch mehr zur Rolex. Wenn ich die Preise bei eBay sehe. Da ist eine Submariner Date von 1993 für ca. 2.800 Euro drin. Der Wertverlust innerhalb von 10 Jahren von ca. 400 Euro auf meinen "Wunschpreis" ist echt super.

Diese Rechnung geht imho nicht ganz auf, denn die Subdate hat 1993 definitv keine 5.600.- DM gekostet. Der Neupreis lag 1997 bei etwa 5.500.- DM
Demnach würde ich, unter Außerachtlassung von Preissteigerungsraten und Inflation, sogar einen kleinen "Gewinn" vermuten.

Aber die Uhr als Wertanlage ist allemal zweifelhaft. Sagt sogar mein Händler.



Dann könnte man auch nach ein paar Jahren ohne Ruin mal tauschen, falls es einem nach einer anderen Uhr der Sinn steht[/quote]

union2000
13.07.2004, 22:25
Einen Gewinn will ich auch nicht machen. Es wäre ja schon schön, das gute Gefühl zu haben, daß ein paar Monate nach dem Kauf auch noch mehr als 50% des Neuwertes übrig sind.

Habe hier irgendwo gelesen, daß das bei anderen Markenuhren durchaus schnell der Fall sein kann...

ehemaliges mitglied
13.07.2004, 22:27
Hallo,

wenn man sich das Preis-/Leistungsverhältnis der Rolex, Omega und Breitling anschaut, dann würde ich Dir klar zur Omega raten.

Gründe sind folgende:

- sie ist günstiger als die Rolex oder Breitling (nicht nur Anschaffung auch Revision)
- hat das aufwendigste und wertigere Band
- aufwendiges Gehäuse
- bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- aufwendiges Zifferblatt

In den meisten Anderen technischen Punkten sind die Uhren mindestens gleichwertig.

Aber das sind nur die techn. Daten - Uhrenkauf ist immer eine Subjektive Entscheidung. Leg' Dir die Uhren am besten einmal nacheinander beim Konzi an den Arm und entscheide Dich dann für die Uhr, die Dir am besten gefällt.

Ralph
14.07.2004, 05:31
Original von Tom

wenn man sich das Preis-/Leistungsverhältnis der Rolex, Omega und Breitling anschaut, dann würde ich Dir klar zur Omega raten

Hay Kollege Tom :))

was bitte ist mit dem manufakturkaliber von Rolex?
das kostet ebenfalls etwas mehr als ein modifiziertes
Standartcaliber.

Wenn´s hier um ein Preis/Leistungsverhältnis gehen sollte,
dann rate ich zur GMT II diese steht allerdings nicht zur debatte.

Insoman
14.07.2004, 07:28
Also erstmal Hallo und viel Spaß hier.

Wenn Du das Geld hast, dann kann ich als Start wirklich nur die Rolex 16610 empfehlen.

Ich würde nach einer neuwertigen Gebrauchten Ausschau halten, da hast Du den ersten Wertverlust schon weg und das Teil ist trotzdem TOP.

Ich habe z.B. im Mai 2004 für meine SubDate aus 10/2003 3000 ? komplett gezahlt und bin mehr als Zufrieden mit dem Teil und mag sie gar nicht mehr ablegen.

Lass Dir eins gesagt sein: einmal Rolex- immer Rolex ;)

paddy
14.07.2004, 09:48
Original von GG2801... Schon mal über die "dezentere" Sea-Dweller nachgedacht ? ... Das sehe ich genauso! :)

StefanS
14.07.2004, 10:40
Herzlich Willkommen,

mein Tipp wäre auch die Suba Date oder die SeadWeller.

Aber mit den 15% Nachlass beim Konzi wirst Du es schwer haben, als Neukunde.....
Schau Dich doch hier im Sales Corner um, oder bei eBay oder gehe zu Uhrenbörsen.
Auf jeden Fall lass Dir Zeit und kaufe keine Uhr überstürzt.

Wenn DU Zeit hast bekommst Du mit Glück für 3200.- eine neue Sub Date, bzw. eine fast nagelneue.
Denke nur daran, ob Du das ganz neue Modell ohne Löcher in den Hörnern kaufen möchtest oder es Dir egal ist???

Gruß
Stefan

PS. Mein Tipp SubDate ohne Löcher in den Hörnern, DT. Papiere, bzw. EU Papiere und ungetragen, das wäre genial!!!

ehemaliges mitglied
14.07.2004, 10:49
Original von Ralph

was bitte ist mit dem manufakturkaliber von Rolex?
das kostet ebenfalls etwas mehr als ein modifiziertes
Standartcaliber.



Hallo Ralph, alter Freund !

Irgendwie wußte ich schon im Voraus, dass die Frage nach dem Manufakturcaliber hoch kommt. Ehrlichgesagt hatte ich auch damit gerechnet, dass ein paar von Euch auf den Werterhalt hinweisen. Aber was soll's... vielleicht kommt das ja noch.

Der ETA- Rohling für die Seamaster wird von Omega stark modifiziert. Von Standardcaliber kann man da nicht sprechen. So wird beispielsweise das Automatikmodul komplett gegen eine flachere Omega-Eigene Konstruktion ausgetauscht. Ganz nebenbei - Omega spendiert dem ETA noch ein paar zusätzliche Lagersteine - da kann man wohl kaum von Standart sprechen.
Ich will ja nun wirklich nicht den Nimbus des Manufaktur-Werkes von Rolex anzweifeln. Aber die Herstellungs-Kosten eines 3135 dürften nicht viel höher sein, als bei einem modifizierten ETA. Angesichts der Stückzahl die Rolex fertigt erscheinen mir die nicht sonderlich hoch.
Der einzige Vorteil den das Manufakturcaliber bietet, ist die Tatsache, dass es nur in Rolex-Uhren tickt. Aber das war's dann auch.

union2000
14.07.2004, 23:15
Hallo,

konnte heute nicht anders. Da ich beruflich nach Bremen gefahren bin, habe ich noch einen Abstecher zum Bremer Konzi gemacht. Leider hatte der schon zu. Also habe ich mir die Nase am Schaufenster plattgedrückt.

Leider keine 16610 da. Die Omegas und Breitlings in großem Angebot, aber von Rolex leider nur der goldene Kram, der mich nicht reizt.

Hab auch schon freundlicherweise ein Angebot per PN von einem Teilnehmer dieses Forums bekommen (Terminator).

Gruß
Union2000

ehemaliges mitglied
15.07.2004, 08:58
Hallo ich denk mal ich kann hier gar nicht viel zu sagen denn wenn ich mir eine Uhr kaufe dann interessierts mich gar nicht wieviel diese nach einigen Jahren noch wert ist, weil ich mir wenn ich eine Uhr kaufe diese nicht wieder verkaufe! Was ich aber interessant finde ist diese Rabatte von denen ich hier höre, ich hab noch nie Rabatt bekommen aber vielleicht liegt es auch daran, wenn ich hier höre wieviele ständig neue Uhren kaufen wenn dies dann immer beim gleichen Konzi ist wärs verständlich! Übrigens tendiere ich zur Sea-Dweller hab diese getestet und für sehr gut befunden! Tschüß!