PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?



Bergmann
27.12.2006, 13:18
Hallo ihr tanzenden Weihnachtselfen,

Durch preppyking´s Posting

lässisch, lässisch, der Bolzen (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=45446&sid=)

kam bei mir die Frage auf, woran man ausmacht, dass eine Uhr zu groß, zu klein oder genau richtig ist.


Liegt es am Handgelenkumfang?

Liegt es an der körperlichen Gesamterscheinung, auf die Länge und Breite bezogen? (Eher der Air-King, eher der Panerai Typ?)

Liegt es an der Kleidung? (Zum Anzug - Datejust?)

Liegt es vielleicht auch am Alter des Trägers? (Betagtere Herren, tragen gern kleinere Uhren?)


Ich hoffe diese Frage gab es noch nicht.
Meines Wissens nicht.

Wenn doch, wären Links ganz interessant.

GRUSS
Markus

JoachimD
27.12.2006, 13:24
denke, die Hörner sollten i.d.R. nicht über das Handgelenk hinaus ragen.

manufacture
27.12.2006, 13:24
Die Grösse der Uhr ist eine Modeerscheinung. Früher waren die Uhren generell viel kleiner. Heute tragen selbst Frauen mit zierlichen Handgelenken grosse Uhren ( 40 mm und grösser). Für meine persönlichen Bedürfnisse gilt: mindestens 40 mm Durchmesser ( Rolex). Meine liebste Uhr hat jedoch 47 mm Durchmesser und 7 Tage Gangreserve.

Die Grösse ist aber reine Geschmacksache.

Gruss

Manufacture

Donluigi
27.12.2006, 13:28
Es liegt in erster Linie an der Uhr. Sind z.B. kleinere Uhren wie die älteren IWC Ingenieur, PP Nautilus 3800 oder AP RO mit 34-36 mm durchaus auch heute noch zu tragen, ist eine Airking mit dem selben Durchmesser meist schon zu klein. Ansonsten gibt es da kein Gesetz, das muß jeder für sich selbst rausfinden.

padis
27.12.2006, 13:31
Die Uhr sollte ca. 75 % Deines Handgelenks bedecken

Mostwanted
27.12.2006, 13:32
Das Paket aus Träger, Uhrendesign und Anlass muss stimmig sein.

a.lyki
27.12.2006, 13:34
Es muss einfach stimmig sein! Jeder wie er mag...

Omega
27.12.2006, 13:39
Die Größe spielt keine Rolle, auf die Technik kommt es an!

Bergmann
27.12.2006, 13:41
Schade! :(

Ich dachte es gibt eine art Kodex.
wie z.B. No brown after six.
Oder Umschlagmanschettenhemden sind ohne Krawatte nur mit Jackett zu tragen.

Dachmann
27.12.2006, 13:46
Bei mir ist die Grenze bei 40 mm. Größer sieht bei mir nicht mehr aus. Am besten anprobieren und ehrlich zu sich selber sein.

Feldmann
27.12.2006, 13:49
Ich denke das ist absolute Geschmackssache. Ich persönlich finde eine große Uhr am zierlichen Handgelenk eine Frau sehr geil.
Bei Männern mit dünnen Ärmchen sieht es eher komisch aus, finde ich.

MFG

Donluigi
27.12.2006, 13:49
Der einzig gültige Kodex: keine Sportie zum Anzug :D

Bergmann
27.12.2006, 13:53
Den halte ich natürlich in Ehren! :)

AUTOMATIC
27.12.2006, 13:53
Original von padis
Die Uhr sollte ca. 75 % Deines Handgelenks bedecken

Woher stammt denn das mit den 75% ?:grb:

JoachimD
27.12.2006, 13:53
wirklich kein Sporti zum Anzug?
http://i115.photobucket.com/albums/n285/asTimesGoBy/06-12-23_12-18.jpg

Gruss
Joachim

ehemaliges mitglied
27.12.2006, 13:56
Das gabs mal so eine Formel. Die find ich aber grad nicht.
Ansonsten würde ich sagen, sollte man sich bei der Größe seiner Uhr einfach wohlfühlen. Dabei wird man wahrschelich unbewusst doch beeinflusst (Mode, Vorbilder, pp.) , wie bei vielen Dingen. Dazu kommt sicher noch, dass der rein gemessene Durchmesser auch noch nichts darüber aussagt, wie eine Uhr in ihrer Gesamterscheinung wirkt. 36mm können zierlich, aber auch schon klobig rüberkommen.
FaziT: Geschmackssache :D

Insoman
27.12.2006, 14:13
erlaubt ist, was gefällt

niksnutz
27.12.2006, 14:21
alles was nicht übertrieben gross oder übertrieben klein zum arm ist geht immer......

preppyking
27.12.2006, 14:57
Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?
http://i115.photobucket.com/albums/n285/asTimesGoBy/06-12-23_12-18.jpg

Gruss
Joachim

das ist defintiv KEIN Anzug, was da zum Vorschein kommt.:D Also EX2 ist ok in diesem Fall:D

Mawal
27.12.2006, 15:06
Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?



nein auf gar keinen Fall...voll daneben...


ähnlich wie

- Stahl / Gold
- Mindermarken wie IWC, Omega oder Panerai
- Loyd Schuhe
- H+M Anzüge
- Fred Perry Polos
- BOSS Anzüge
- La Martina Polos...

totales, absolutes und zu immer währender Ächtung führendes No-Go


zum Grössen-Thema:

Elegante Uhren sind eher klein, sportliche eher groß.


Ich trage gegenwärtig Uhren zwischen 35mm und 44mm Durchmesser.

preppyking
27.12.2006, 15:15
[list=1] grundsätzlich wirkt besonders wo man 2 mal schauen muss und gewöhnlich wo man auf den ersten Blick erschlagen wird
noble people bevorzugen eher klein (max. 34-36mm)
aufn Anzug eher Leder/Jubilé als Oyster
Vollgold geht auch aufn Anzug
Sporties bis auf die D sind nicht elegant (d.h. aufn Anzug geeignet)
Die Rolexbänder sind zu schön als dass sie am Arm verschwinden weil das Gehäuse den Arm bedeck
der Mann distinguiert sich durch seine Krawatte, nicht durch bunte Hemden und verwegene Anzüge oder den Oberlehrerlook (i.e. was ich zum Gärtnern trage, kombiniert er mit einer Krawatte)
Quintessenz: less is more
[/list=1]

paddy
27.12.2006, 15:23
Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?

Kommt drauf an: :D

http://img100.imageshack.us/img100/6153/sportyanzugmg9.jpg

Schönheit liegt wie immer im Auge der Betrachters.
Die Antwort auf die Eingangsfrage und ähnliche Themen lautet: Geschmacksache und Typfrage ... und ist Ausdruck der subjektiven Meinung jedes Einzelnen .... ;)

chris71
27.12.2006, 15:27
Wichtig ist doch nur, daß Handgelenk/Arm und Uhr eine harmonische Einheit ergeben. Zu klein (was aber eher für 30mm und darunter gilt) wirkt "unmännlich", während zu groß (>40mm bei einer non-Toolwatch) zu protzig daherkommt.

WIrklich peinlich wird es aber nur, wenn sich der 45mm-Ziegelstein bei näherer Betrachtung als 19,95€ Quarz-Ticker mit massiv verzerrendem "Lupenglas" entpuppt. Sieht man leider gar nicht so selten...

Milgauss
27.12.2006, 15:28
Ich trage am liebsten Uhren mit einem Durchmesser von 40mm, gemessen ohne Krone =)

AMIGO
27.12.2006, 15:38
Geschäft 40. Freizeit ab 44.

Dominik
27.12.2006, 15:43
Der Trend zu großen Uhren gefällt mir nur bedingt.
In den 70 igern wurden flache Weke konstruiert wie z. Bsp. Eta 2892 oder das El Primero. Diese Werke werden heute noch verbaut. Geradezu absurd wenn ein Werk dieser Größe in ein big size Gehäuse gebaut wird.

Frohlex
27.12.2006, 16:31
Wenn mir die Uhr gefällt, ist mir die Grösse egal.

padis
27.12.2006, 16:47
Sporty zum Anzug ist wie Turnschuhe zum Anzug:
hat nicht jeder und ist megacool :gut:

Oyster-one
27.12.2006, 16:56
Daß es letztlich eine Frage des Geschmacks ist, und daß jeder machen darf, was er will, ist nicht mehr als logisch und daher letztlich banal. Wirst Du von mir daher als Antwort nicht bekommen...

Eine gewisse Harmonie sollte schon eingehalten werden. Als Faustformel kann man sagen, man sollte noch etwas vom Band sehen können, d.h. die Bandanstöße sollten nicht bis zum Rand des Handgelenks reichen! Das ist letztlich wie bei Kleidung. Klar kann man "Oversized" und etwa den Hosenbund unterm A... tragen. Deswegen sitzt die Hose aber noch lange nicht... ;)

DeeJay
27.12.2006, 17:00
Original von Omega
Die Größe spielt keine Rolle, auf die Technik kommt es an!

Falsches Thema, setzen SEX :D

Majestic 12
27.12.2006, 17:15
James Bond trägt auch ne Stahluhr zum Anzug.

Peter S.
27.12.2006, 17:15
Original von Mawal

Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?


nein auf gar keinen Fall...voll daneben...

ähnlich wie

- Stahl / Gold
- Mindermarken wie IWC, Omega oder Panerai
- Loyd Schuhe
- H+M Anzüge
- Fred Perry Polos
- BOSS Anzüge
- La Martina Polos...

totales, absolutes und zu immer währender Ächtung führendes No-Go

Oh mann, ich habe schon viele hohe Rösser gesehen, aber das ist mit Abstand der größte Gaul :rolleyes:, allerding, was kratzt es eine Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr wetzt :muede:

Peter

Ach ja, zum Thema: Jeder, wie es ihm gefällt, auch wenn selbsternannte "Stilikonen" mit Ächtung drohen :supercool:

Feldmann
27.12.2006, 17:19
Original von Mawal

Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?



nein auf gar keinen Fall...voll daneben...


ähnlich wie

- Stahl / Gold (volle Zustimmung)
- Mindermarken wie IWC, Omega oder Panerai (Minermarken? Hallo?)
- Loyd Schuhe ( Zustimmung)
- H+M Anzüge (Volle Zustimmung)
- Fred Perry Polos (Zustimmung)
- BOSS Anzüge (Keine Zustimmung)
- La Martina Polos... (Keine Zustimmung, da wirklich schicke Freizeitkleidung)

totales, absolutes und zu immer währender Ächtung führendes No-Go


zum Grössen-Thema:

Elegante Uhren sind eher klein, sportliche eher groß.


Ich trage gegenwärtig Uhren zwischen 35mm und 44mm Durchmesser.

Aber schön zu erkennen das du offensichtlich deinen ganz eigenen Geschmack hast :gut:

Darki
27.12.2006, 17:21
Oh, Ulrich, was hast Du wieder angerichtet?! :D ;)

Gruß
Jens

Mawal
27.12.2006, 17:25
man muss ja nur ein wenig warten...:rofl:



Original von Peter S.

Original von Mawal

Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?


nein auf gar keinen Fall...voll daneben...

ähnlich wie

- Stahl / Gold
- Mindermarken wie IWC, Omega oder Panerai (bin stolzer Paneraibesitzer :cool:)
- Loyd Schuhe
- H+M Anzüge (trage H+M Anzüge gerne :D)
- Fred Perry Polos (habe ich ein ganzes Fach voll) :gut:
- BOSS Anzüge
- La Martina Polos...

totales, absolutes und zu immer währender Ächtung führendes No-Go

Oh mann, ich habe schon viele hohe Rösser gesehen, aber das ist mit Abstand der größte Gaul :rolleyes:, allerding, was kratzt es eine Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr wetzt :muede:

Peter

Ach ja, zum Thema: Jeder, wie es ihm gefällt, auch wenn selbsternannte "Stilikonen" mit Ächtung drohen :supercool:

ehemaliges mitglied
27.12.2006, 17:32
Wie sagte schon der große Friedrich: "Jeder nach seiner Facon....".

Wobei natürlich noch zu diskutieren wäre, ob vollgoldene Day Dates nicht auch total protzig zum distinguierten Anzug wirken und nicht besser den Mitgliedern der kolumbianischen Kokain-Mafia oder aufstrebenden russischen Freizeit-Luden vorbehalten bleiben sollten....... ;-))))

Mawal
27.12.2006, 17:34
Original von Ticktacktom
...

..., ob vollgoldene Day Dates nicht auch total protzig zum distinguierten Anzug wirken und nicht besser den Mitgliedern der kolumbianischen Kokain-Mafia oder aufstrebenden russischen Freizeit-Luden vorbehalten bleiben sollten....... ;-))))


...du meinst, wir müssen uns beruflich neu orientieren.... :D

ehemaliges mitglied
27.12.2006, 17:36
Du vielleicht.........ich als Rotlicht-Anwalt darf meine RG DD immer zum Anzug tragen, sonst fehlt meiner Kundschaft was........ *grins*

Feldmann
27.12.2006, 17:44
Original von Ticktacktom

Wobei natürlich noch zu diskutieren wäre, ob vollgoldene Day Dates nicht auch total protzig zum distinguierten Anzug wirken und nicht besser den Mitgliedern der kolumbianischen Kokain-Mafia oder aufstrebenden russischen Freizeit-Luden vorbehalten bleiben sollten....... ;-))))

Wenn da mal nichts dran ist ;)

Bergmann
27.12.2006, 17:48
Was ist ein Rotlicht Milieu?

Ich denke mit dieser Frage habe ich mich endgültig ins "jemals eine vollgoldene Uhr tragen" Abseits katapultiert.

Aber ich habe da schon einen Ersatz im Auge:

http://img521.imageshack.us/img521/6338/datejustweigoldlederbanxo9.jpg (http://imageshack.us)

Doktor Krone
27.12.2006, 17:50
Original von JoachimD
wirklich kein Sporti zum Anzug?
http://i115.photobucket.com/albums/n285/asTimesGoBy/06-12-23_12-18.jpg

Gruss
Joachim

... wirklich ein Tweed-Anzug (s. Ärmel) oder ist eine Kombi aus Sakko und Hose gemeint? Dann geht natürlich auch was sportives ...

Oliver

Rolifant
27.12.2006, 20:01
Also Lloyd Schuhe, ja, die mit Doppel-L geschrieben werden (nur mal so am Rande), gehören zum Besten was ich kenne. Ich will sie nicht mit Rolex vergleichen, sie gehören aber ebenfalls nicht in die Billig-Ecke (je nach Modell) und sind zum Teil verdammt haltbar, tolle Qualität (da freut sich der Schuhgröße 47,5 Träger mit seinen 115 Kilo, der schon viel teureres in viel kürzerer Zeit mit Kopfschütteln verschlissen hat) Und ich liebe den Werksverkauf in Sulingen und ja, die passen auch zu Anzügen (ja nach Modell) :gut:

Viel eher sehe ich Diskussionsbedarf um was es sich für einen Anzug handelt. Reden wir von "Altherrenware" oder auch vom lässigen Anzug ohne Krawatte.....da ginge eine Sporty immer ! Es wäre vielleicht schön wenn es keine Pepsi wäre....aber selbt da wäre ich mir nicht so sicher. Vollgold, also inkl. Armband, ist schon so eine Sache....da würde ich mich ganz persönlich unter 45-50 Jahren unwohl fühlen...

Zur Frage: Alles geht, Hauptsache die Sporty wird ohne Mega-"Schlag" getragen......selbst bei einer Datejust, die einige mit viel "Schlag" tragen, also sehr lose am Handgelenk, kriege ich so manches Mal das große Würgen....

Donluigi
27.12.2006, 20:08
Herrschaften, mein Einwand "No Sportie zum Anzug" war ein Witz. Jeder, der diesem Forum schon länger als 10 Minuten angehört, weiß, daß diese Frage schlichtweg nicht beantwortet werden kann, entsprechende Threads gibt es einige und sie sind kilometerlang. Laßt es gut sein und tragt was ihr wollt zu was ihr wollt, aber spart euch den Post hierzu - er wird garantiert in 100% identischer Form hier irgendwo schon stehen ;) :D

market-research
27.12.2006, 20:09
Der Trend zu noch grösseren und noch klobigeren Uhren geht mir langsam aber sicher auf die Nerven. Was nicht heisst, dass mir grosse Uhren nicht gefallen, aber müssen denn gleich alle Modelle aufgeblasen werden? Eine Luminor Panerai oder eine IWC Fliegeruhr war nun mal schon immer gross und die Grösse passt auch zum Design. Zu lässiger, sportlicher Kleidung sieht das dann bei einem sportlichen Typ auch sehr gut aus. Aber die grosse IWC Fliegeruhr zum Anzug? Nicht wirklich, da hilft auch Platin nicht viel. Aber dass jetzt alle Schmuckuhren aus Edelmetall bis auf 40mm oder noch mehr aufgeblasen werden, müsste m.E. nun wirklich nicht sein, denn das sieht zum feinen Anzug einfach nur verbesserungsfähig aus. Unabhängig davon, wie gross der Träger oder wie kräftig die Arme.
Mein Lieblingsonkel ist fast zwei Meter gross und sehr sportlich gebaut. Er trägt sehr oft schicke Anzüge, auch in der Freizeit, und dazu eine 30mm grosse, gelbgoldene Patek Philippe mit Alligatorband. Die sieht bei ihm sehr edel aus, unschlagbar, stilvoll. Über 30-36mm wird hier schon gar nicht mehr diskutiert, nein sogar gelacht, denn jeder Hänfling meint, dass sei zu klein, dabei meint er eigentlich zu wenig auffällig. Hier wird oft diskutiert, dass 36mm für heutige Verhältnisse doch sehr klein sind und wie unscheinbar die Explorer doch wirkt. Wie fremdgesteuert sind wir eigentlich? Kann ein 40mm Rolex Sporty zum Anzug getragen werden? Ja, es geht, aber gibt es nicht sehr viel schönere Alternativen? Warum gerade die Daytona die eleganteste der Sporties sein soll, erschliesst sich mir nicht, fehlt ihr doch aufgrund der Drücker und der grossen Krone die wirkliche Eleganz. Das schöne an der aktuellen Entwicklung - man kann mit edlen Dreizeigeruhren zwischen 30 und 36mm so wunderbar viel Stil zeigen und sich von der breiten, zum Anzug 40-47mm tragenden, stilfreien Masse abheben. :D

Marci
27.12.2006, 20:39
...iss doch alles ganz einfach... :supercool:

pykniker tragen mittelgroße uhren mit neigung zum fettansatz...dabei sollte die uhr einen kurzen hals und ein breites gesicht haben.....hier empfehle ich im wesentlichen brätlinge....

für leptosome, also schmalbrüstige leichtknöchige typen gibts die ak und die ex1....je nach epigastrischem Winkel von weniger als 80 Grad ist auch ein yachtmaster medium zu empfehlen...hier sind aber die bootsschuhe von timberland erste voraussetzung.......

für Athletiker mit ihrem kräftigen Körperbau und breiten Schultern ist die seadweller das optimale ührschen.....voraussetzung hier.. gute augen oder lupenaufkleber.......


nächstes mal mehr bei pm`s temperamentenlehre............ :D :D

preppyking
27.12.2006, 21:19
Original von market-research
Der Trend zu noch grösseren und noch klobigeren Uhren geht mir langsam aber sicher auf die Nerven. Was nicht heisst, dass mir grosse Uhren nicht gefallen, aber müssen denn gleich alle Modelle aufgeblasen werden? Eine Luminor Panerai oder eine IWC Fliegeruhr war nun mal schon immer gross und die Grösse passt auch zum Design. Zu lässiger, sportlicher Kleidung sieht das dann bei einem sportlichen Typ auch sehr gut aus. Aber die grosse IWC Fliegeruhr zum Anzug? Nicht wirklich, da hilft auch Platin nicht viel. Aber dass jetzt alle Schmuckuhren aus Edelmetall bis auf 40mm oder noch mehr aufgeblasen werden, müsste m.E. nun wirklich nicht sein, denn das sieht zum feinen Anzug einfach nur verbesserungsfähig aus. Unabhängig davon, wie gross der Träger oder wie kräftig die Arme.
Mein Lieblingsonkel ist fast zwei Meter gross und sehr sportlich gebaut. Er trägt sehr oft schicke Anzüge, auch in der Freizeit, und dazu eine 30mm grosse, gelbgoldene Patek Philippe mit Alligatorband. Die sieht bei ihm sehr edel aus, unschlagbar, stilvoll. Über 30-36mm wird hier schon gar nicht mehr diskutiert, nein sogar gelacht, denn jeder Hänfling meint, dass sei zu klein, dabei meint er eigentlich zu wenig auffällig. Hier wird oft diskutiert, dass 36mm für heutige Verhältnisse doch sehr klein sind und wie unscheinbar die Explorer doch wirkt. Wie fremdgesteuert sind wir eigentlich? Kann ein 40mm Rolex Sporty zum Anzug getragen werden? Ja, es geht, aber gibt es nicht sehr viel schönere Alternativen? Warum gerade die Daytona die eleganteste der Sporties sein soll, erschliesst sich mir nicht, fehlt ihr doch aufgrund der Drücker und der grossen Krone die wirkliche Eleganz. Das schöne an der aktuellen Entwicklung - man kann mit edlen Dreizeigeruhren zwischen 30 und 36mm so wunderbar viel Stil zeigen und sich von der breiten, zum Anzug 40-47mm tragenden, stilfreien Masse abheben. :D

:gut: 100% agree:gut:

preppyking
27.12.2006, 21:20
Original von Marci
...iss doch alles ganz einfach... :supercool:

pykniker tragen mittelgroße uhren mit neigung zum fettansatz...dabei sollte die uhr einen kurzen hals und ein breites gesicht haben.....hier empfehle ich im wesentlichen brätlinge....

für leptosome, also schmalbrüstige leichtknöchige typen gibts die ak und die ex1....je nach epigastrischem Winkel von weniger als 80 Grad ist auch ein yachtmaster medium zu empfehlen...hier sind aber die bootsschuhe von timberland erste voraussetzung.......

für Athletiker mit ihrem kräftigen Körperbau und breiten Schultern ist die seadweller das optimale ührschen.....voraussetzung hier.. gute augen oder lupenaufkleber.......


nächstes mal mehr bei pm`s temperamentenlehre............ :D:D

:rofl: LOL:rofl: ich nehme dich beim wort mit der temeperamentenlehre

walti
27.12.2006, 21:33
Original von market-research
Der Trend zu noch grösseren und noch klobigeren Uhren geht mir langsam aber sicher auf die Nerven. Was nicht heisst, dass mir grosse Uhren nicht gefallen, aber müssen denn gleich alle Modelle aufgeblasen werden? Eine Luminor Panerai oder eine IWC Fliegeruhr war nun mal schon immer gross und die Grösse passt auch zum Design. Zu lässiger, sportlicher Kleidung sieht das dann bei einem sportlichen Typ auch sehr gut aus. Aber die grosse IWC Fliegeruhr zum Anzug? Nicht wirklich, da hilft auch Platin nicht viel. Aber dass jetzt alle Schmuckuhren aus Edelmetall bis auf 40mm oder noch mehr aufgeblasen werden, müsste m.E. nun wirklich nicht sein, denn das sieht zum feinen Anzug einfach nur verbesserungsfähig aus. Unabhängig davon, wie gross der Träger oder wie kräftig die Arme.
Mein Lieblingsonkel ist fast zwei Meter gross und sehr sportlich gebaut. Er trägt sehr oft schicke Anzüge, auch in der Freizeit, und dazu eine 30mm grosse, gelbgoldene Patek Philippe mit Alligatorband. Die sieht bei ihm sehr edel aus, unschlagbar, stilvoll. Über 30-36mm wird hier schon gar nicht mehr diskutiert, nein sogar gelacht, denn jeder Hänfling meint, dass sei zu klein, dabei meint er eigentlich zu wenig auffällig. Hier wird oft diskutiert, dass 36mm für heutige Verhältnisse doch sehr klein sind und wie unscheinbar die Explorer doch wirkt. Wie fremdgesteuert sind wir eigentlich? Kann ein 40mm Rolex Sporty zum Anzug getragen werden? Ja, es geht, aber gibt es nicht sehr viel schönere Alternativen? Warum gerade die Daytona die eleganteste der Sporties sein soll, erschliesst sich mir nicht, fehlt ihr doch aufgrund der Drücker und der grossen Krone die wirkliche Eleganz. Das schöne an der aktuellen Entwicklung - man kann mit edlen Dreizeigeruhren zwischen 30 und 36mm so wunderbar viel Stil zeigen und sich von der breiten, zum Anzug 40-47mm tragenden, stilfreien Masse abheben. :D

Hallo,

da kann ich auch zu 100 % zustimmen. Wer bereit ist, sich auf eine DJ ,DD oder AK einzulassen, der wird sehen, wieviel unverfälschte Eleganz diese im wahrsten Sinne des Wortes charismatischen und imho sehr schönen Uhren bieten.

Wie schreibt der Uhrenhersteller Longines so treffend "Ellegance is an Attitude !" Das passt imho zu 100 %.

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Pretender82
27.12.2006, 22:00
Original von Marci
...iss doch alles ganz einfach... :supercool:

pykniker tragen mittelgroße uhren mit neigung zum fettansatz...dabei sollte die uhr einen kurzen hals und ein breites gesicht haben.....hier empfehle ich im wesentlichen brätlinge....

für leptosome, also schmalbrüstige leichtknöchige typen gibts die ak und die ex1....je nach epigastrischem Winkel von weniger als 80 Grad ist auch ein yachtmaster medium zu empfehlen...hier sind aber die bootsschuhe von timberland erste voraussetzung.......

für Athletiker mit ihrem kräftigen Körperbau und breiten Schultern ist die seadweller das optimale ührschen.....voraussetzung hier.. gute augen oder lupenaufkleber.......


nächstes mal mehr bei pm`s temperamentenlehre............ :D :D

LOOOL! Sehr gut geschrieben! :gut: :gut: :gut:
Aber eine YM medium würde ich keinem Mann empfehlen...egal wie dünn er ist. :D ;)

ehemaliges mitglied
27.12.2006, 22:15
Original von Donluigi
Herrschaften, mein Einwand "No Sportie zum Anzug" war ein Witz. Jeder, der diesem Forum schon länger als 10 Minuten angehört, weiß, daß diese Frage schlichtweg nicht beantwortet werden kann, entsprechende Threads gibt es einige und sie sind kilometerlang. Laßt es gut sein und tragt was ihr wollt zu was ihr wollt, aber spart euch den Post hierzu - er wird garantiert in 100% identischer Form hier irgendwo schon stehen ;) :D

Dann sollte es man auch deutlich machen. Es versteht leider nicht jeder...Das ist eben so... :D :D

PS: Vielleicht lässt du die Leute einfach posten, was sie wollen.... :gut:
Übrigens Wiederholungen könne manchmal sehr aufschlussreich sein.

Passion
28.12.2006, 00:00
Sorry, aber was für eine schwule Diskussion um die Uhrengröße wiedermal...... :)

Es ist kein verdammter Schmuck, den man da trägt sondern ne Uhr. Die Kombination mit Anzug, Hemd, Besteck beim Abendessen oder der Lenkradlederart des Twingos oder Range Rovers ist völlig scheißegal!


Stellt Euch nackt vor den Schlafzimmerspiegel und seht Euch mit diesem verdammten Wecker an!

Wenn Euch das Gesamtbild gefällt! Dann Passt Die Uhr !!!!!

Nothing else!!

Mawal
28.12.2006, 00:06
Original von Passion
....
Stellt Euch nackt vor den Schlafzimmerspiegel ....

Wenn Euch das Gesamtbild gefällt! Dann Passt Die Uhr !!!!!




...oder ihr müsst abnehmen.... :rofl:

Feldmann
28.12.2006, 00:14
Original von Passion
Sorry, aber was für eine ******e Diskussion um die Uhrengröße wiedermal...... :)

Es ist kein verdammter Schmuck, den man da trägt sondern ne Uhr. Die Kombination mit Anzug, Hemd, Besteck beim Abendessen oder der Lenkradlederart des Twingos oder Range Rovers ist völlig scheißegal!


Stellt Euch nackt vor den Schlafzimmerspiegel und seht Euch mit diesem verdammten Wecker an!

Wenn Euch das Gesamtbild gefällt! Dann Passt Die Uhr !!!!!

Nothing else!!

Doch genau das ist es, ich bin mir sicher die Zeitmessung ist gerade bei einer Rolex absolute Nebensache :D

ehemaliges mitglied
28.12.2006, 10:16
Original von Passion
Sorry, aber was für eine ******e Diskussion um die Uhrengröße wiedermal...... :)

Es ist kein verdammter Schmuck, den man da trägt sondern ne Uhr. Die Kombination mit Anzug, Hemd, Besteck beim Abendessen oder der Lenkradlederart des Twingos oder Range Rovers ist völlig scheißegal!


Stellt Euch nackt vor den Schlafzimmerspiegel und seht Euch mit diesem verdammten Wecker an!

Wenn Euch das Gesamtbild gefällt! Dann Passt Die Uhr !!!!!

Nothing else!!


Der war gut, schön einfach gehalten aber richtig gut... :rofl:

miwa
28.12.2006, 10:56
Original von Marci
...iss doch alles ganz einfach... :supercool:

pykniker tragen mittelgroße uhren mit neigung zum fettansatz...dabei sollte die uhr einen kurzen hals und ein breites gesicht haben.....hier empfehle ich im wesentlichen brätlinge....

für leptosome, also schmalbrüstige leichtknöchige typen gibts die ak und die ex1....je nach epigastrischem Winkel von weniger als 80 Grad ist auch ein yachtmaster medium zu empfehlen...hier sind aber die bootsschuhe von timberland erste voraussetzung.......

für Athletiker mit ihrem kräftigen Körperbau und breiten Schultern ist die seadweller das optimale ührschen.....voraussetzung hier.. gute augen oder lupenaufkleber.......


nächstes mal mehr bei pm`s temperamentenlehre............ :D:D

:rofl: :rofl: :rofl:

Sehr schön, bitte mehr davon!!!