PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Clapton
02.02.2014, 13:27
Zusätzlich zu Time Machine sichere ich noch einmal im Monat die Anwenderdaten per arRsync
http://stadt-bremerhaven.de/mac-arsync-backup-und-synchronisation/
auf eine externe Platte.

Geht super einfach und schnell.

AndreasS
05.02.2014, 13:23
Ich habe da ein kleines Problem.

Seit heute kann ich keine Videos, z.B. auf youtube, anschauen. Es kommt die Meldung, dass Flash veraltet ist. Also habe ich bei Adobe ein neues Plugin runtergeladen und installiert. Leider ohne Erfolg.

Bei mir läuft Safari 7.0.1 und Mac OS X 10.9.1, falls das wichtig ist.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder kann mir helfen? Das wäre nett, ich bedanke mich im Voraus. :gut:

Mawal
05.02.2014, 14:11
die einfachste Lösung ist Chrome zu installieren und als Browser zu nutzen, Chrome bringt sein eigenes Flash mit.


ansonsten Flash einmal komplett deinstallieren und dann neu installieren, Rechner neu booten, im Kreis tanzen und hoffen.

AndreasS
05.02.2014, 14:28
Danke Dir, ich probiere einfach beides. :gut:

Edit: Neu installieren hat gereicht, danke nochmal. :)

paddy
07.02.2014, 11:43
die einfachste Lösung ist Chrome zu installieren und als Browser zu nutzen, Chrome bringt sein eigenes Flash mit.
ansonsten Flash einmal komplett deinstallieren und dann neu installieren, Rechner neu booten, im Kreis tanzen und hoffen.
Ich hab dasselbe Problem, aber egal was ich bei Adobe drücke, Flash lässt sich nicht neu installieren, getanzt hab ich auch schon. Und auf Chrome hab ich keine große Lust.




Was Anderes:

46015

Spaß beiseite:

Meine ich das nur, oder hat sonst noch jemand den Eindruck, dass die Autokorrektur bei Apple immer mieser wird und immer abstrusere Verbesserungsvorschläge bringt?

Wenn ich z.B. "meine" schreiben will und bei einer deutschen Rechtschreibkorrektur aufgrund eines Tippfehlers daraus der US-Bundesstaat "Maine" wird, ist das imho nicht mehr nur leicht grenzwertig. Vor Allem wenn solche Späße regelmäßig vorkommen.

Mawal
07.02.2014, 12:13
flash läuft seit maverick in einer sandbox, was das problem sein dürfte


probier mal:

Try troubleshooting Safari extensions and third party plugins.

From the Safari menu bar click Safari > Preferences then select the Extensions tab. Turn that OFF, quit and relaunch Safari to test. If that helped, turn one extension on then quit and relaunch Safari to test until you find the incompatible extension then click uninstall.

If it's not an extensions issue, try troubleshooting third party plug-ins.

Back to Safari > Preferences. This time select the Security tab. Deselect: Allow all other plug-ins. Quit and relaunch Safari to test.

If that made a difference, instructions for troubleshooting plugins here.


And delete the Safari cache.db

Open the Finder. From the Finder menu bar click Go > Go to Folder

Type or copy paste the following:

~/Library/Caches/com.apple.Safari/Cache.db

Click Go then move the Cache.db file to the Trash.


Quit and relaunch Safari to test.

Mawal
07.02.2014, 12:14
und hier

http://helpx.adobe.com/adobe-connect/kb/connect-add-in-osx-mavericks-109.html

pelue
07.02.2014, 13:54
Muss man sich bei den SSD's irgendwelche Gedanken Richtung kürzerer Lebensdauer oder schrumpfender Kapazität machen? Ich gehe jetzt mal von 4-5 Jahren täglicher Nutzung aus.

dj74
07.02.2014, 17:42
Das Thema Lebenserwartung war zur Anfangszeit der SSD mal ein ernst zu nehmendes Thema.
Inzwischen sind die SSD der Markenhersteller aber langzeitstabil und haben eine vergleichbare oder geringere Ausfallquota wie herkommliche Festplatten.

pelue
09.02.2014, 10:51
So, hier ist er:

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Mac_zps7c8ec808.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Mac_zps7c8ec808.jpg.html)

Clapton
09.02.2014, 11:07
Glückwunsch :gut:

babablau
09.02.2014, 11:42
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zum Erstellen eines Backup´s mit Time-Machine.
Kann ich das Backup so einstellen, dass auf der Backup-Festplatte nur Daten gespeichert werden, die neu dazugekommen sind?
Beispiel: ich lösche auf der Festplatte im MacBook Bilder, welche aber der Backup-Festplatte weiterhin gespeichert sein sollen. Bilder,
die seit dem letzten Backup neu auf der MacBook-Festplatte dazugekommen sind, sollen aber auf der Backup-Festplatte gespeichert werden. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Schönen Sonntag noch!
Gruß Marco

dj74
09.02.2014, 12:23
Man kann Time Machine nicht nennenswert "einstellen", es lassen sich lediglich Daten aus der Sicherung ausschließen.

Time Machine sichert nur beim ersten Lauf alle Dateien, danach nur noch die Änderungen, also alle neuen, geänderten oder gelöschten Daten.
Bei jedem Lauf wird technisch gesehen auf der Backup-Festplatte ein neuer Ordner mit einem Datumsstempel erzeugt, der den Inhalt des Rechners zu diesem Zeitpunkt repräsentiert. Obwohl es so aussieht, dass in jedem Ordner jeweils alle Dateien liegen würden, sichert Time Machine eine unveränderte Datei nur ein einziges Mal auf der Festplatte und lässt es so aussehen, als ob jedes Backup ein Vollbackup wäre ohne tatsächlich den Platz mehrfach zu belegen (sogenannte Hardlinks).

Lange Rede, kurzer Sinn: Time Machine sichert nur die geänderten Dateien. Nach dem Löschen von Bildern sind diese in allen folgenden Backups ebenfalls gelöscht, aber in Backups vor dem Löschzeitpunkt weiterhin enthalten.

babablau
09.02.2014, 15:06
danke für die Info, dann muss ich Bilder etc auf einem separatem Speicherplatz speichern

mws
09.02.2014, 15:53
danke für die Info, dann muss ich Bilder etc auf einem separatem Speicherplatz speichern

Ja, z.B. auf einer weiteren externen HD die wenn sie am MacBook angeschlossen ist, auch mit der TM gesichert werden kann.

babablau
09.02.2014, 17:18
aaah... danke für den Hinweis Michael... jetzt wird die Sache langsam rund..

ehemaliges mitglied
09.02.2014, 20:54
Habt ihr Erfahrung mit TM Backup auf NAS? Ich praktiziere das jetzt schon seit längerem, hatte aber noch nie das Problem, es rücksichern zu müssen.
Hatte schon mal jemand Probleme?

Mawal
09.02.2014, 22:30
ich habe vor rund zwei Wochen Festplatte gegen SS getauscht und mir nur ein nacktes Mountain Lion installieren lassen, und dann meinen ganzen Krams per tm zurückgesichert.


Das Ergebnis war schockierend. Selbst die gleichen Programme und Fenster waren geöffnet wie beim letzten tm backup.


Es gab zwei Probleme:

1. dropbox lief und ich musste die app neu installieren
2. f***ing microft office verlangte die Neueingabe des 100.000. stellen langen Sicherungscodes.


1.+2. waren 5 Minuten gelöst, sonst alles perfekt.

wristory
11.02.2014, 08:06
ich habe am WE per Migrationsassistenten meine Daten vom alten Laptop auf den IMAC übertragen. Jetzt liegen die Daten aber unter einem anderen Benutzer:rolleyes:

Wie komme ich denn die Daten vom einen Benutzer auf den anderen übertragen?

pelue
14.02.2014, 22:01
Hat jemand eine verständliche Anleitung, wie man einen GMAIL IMAP Account sauber mit der Mail App (am besten unter Maverick) einbindet?

Bin etwas verwirrt von all den Labels, welche System-Labels in Mail eingebunden werden können, dem Ordner Postfächer und Google (mit Ordner [Google Mail].

Danke !

orange
14.02.2014, 22:45
Gute Frage, ich bin auf die die Tipps gespannt. Diese Labelei bei Google habe auch noch nicht verstanden....

Das einfache Einbinden ist kein Problem. Mail-->Accounts-->Google
User und Passwort eingeben und schon fertig.

Mawal
14.02.2014, 23:25
Hat jemand eine verständliche Anleitung, wie man einen GMAIL IMAP Account sauber mit der Mail App (am besten unter Maverick) einbindet?

Bin etwas verwirrt von all den Labels, welche System-Labels in Mail eingebunden werden können, dem Ordner Postfächer und Google (mit Ordner [Google Mail].

Danke !
das geht nicht gut, weil google nicht wirklich imap komapatibel ist


imap: mail ist in Ordner A, B oder C


gmail: mail hat tag A und B und C


deswegen klapp gmail auf einem reinen imap client nicht gut, weil ein Ordner pro tag eben nicht funktioniert.

love_my_EXII
21.02.2014, 15:29
Und dazu kommt dass das momentan von Hause aus nicht sauber zusammenspielt. Mail hat seit dem Mavericks Update ein Problem mit gmail, ein Problem mit dem Papierkorb, bzw. das einen anderen Ordner als Papierkorb statt des richtigen Papierkorbs zu verwenden wurde zwar behoben aber es kommt noch immer teilweise zu erheblichen Verzögerungen beim abrufen neuer E-Mails usw.

Hoffe da kommt bald ein Update.

Gruß,
Oliver

Metalphony
21.02.2014, 21:47
Nabend!
Hab eine externe Pladde. Ist NTFS formatiert. Hab Paragon NTFS für Mac...
Ist jetzt mir gerade aufgefallen dass die Suchfunktion (Finder Suche) die externe Festplatte gar nicht berücksichtigt. :motz:
Wat soll der misst?! Ich habe mir nen Mac gekauft, damit ich gerade mit so einer scheiXX nicht mehr herumschlagen und googlen usw. muss....arrgg:motz:
Was muss ich denn nun machen damit ich auch meine extern angeschlossenen Medien durchsuchen kann??

löwenzahn
21.02.2014, 22:14
EasyFind im App Store gratis.

LG

Michael

Metalphony
21.02.2014, 22:32
Hab von dem Programm auch schon gelesen. Aber es kann doch nicht sein, dass ich für solch eine Grundfunktion ein Programm brauche...
Bin gerade wirklich etwas angepisst. Wollte eigentlich noch was für die Arbeit schaffen, hab nun aber die letzten 40min mitm googeln verbracht, und hab keine Lösung gefunden. OSX ist wirklich klasse!:flop:

Vanessa
21.02.2014, 22:34
Ehe ich 40 Minuten google und die Schuld jemand anders reindrücke, installiere ich lieber ein kostenloses (!) Programm in 2 Minuten :wall:

löwenzahn
21.02.2014, 22:38
+1 Danke für Dein Statement, Michi.

LG

Michael

Metalphony
21.02.2014, 22:39
Ehe ich 40 Minuten google und die Schuld jemand anders reindrücke, installiere ich lieber ein kostenloses (!) Programm in 2 Minuten
Klasse Beitrag!
Ehe ich am Freitag Abend solche Kommentare in ein Forum schreibe die keiner Sau was bringen, halte ich die Finger still und denke mir meinen Teil. Oder hast du spaß dran Leute die eh schon genervt sind noch weiter zu reizen??!!

Vanessa
21.02.2014, 22:42
Nee, das interessiert mich nicht. Ich suche auch gerne eine Lösung und wenn ich die habe bin ich halt zufrieden- andere ärgern sich halt weiter. Ich steh halt nicht auf Generalverurteilungen.

love_my_EXII
21.02.2014, 22:43
Das OSX von Haus aus kein NTFS (Microsoft Entwicklung) (ausser lesen) unterstützt liest man doch (unter Umständen vor dem Kauf) überall wenn man sich etwas damit beschäftigt hat. Das ist kleines Umsteiger 1x1 über das man sich vorher Gedanken macht, zumal - wenn ein Dateiaustausch mit Windows gewollt/ein muss ist, man unter/mit FAT ja auch vor dem Problem steht das sich keine Dateien größer 4 GB schreiben lassen.

Da gibt es wirklich keinen Grund sich aufzuregen bzw. auf OSX zu schimpfen.

Genehmige dir doch ein Bier, überlege ob du an NTFS festhalten musst, und dann sieht die Welt gleich ganz anders aus :dr:

Viele Grüße,
Oliver

Clapton
21.02.2014, 22:44
Hab eine externe Pladde. Ist NTFS formatiert.

Du weißt aber schon, dass NTFS kein Mac-Dateisystem ist, oder?

Metalphony
21.02.2014, 22:46
Ja und ich installiere nicht wahllos jedes schei... Programm auf meinem Rechner, erst recht nicht wenn um um eine solche Grundfunktion geht! Und man muss halt auch nicht alles am Mac schön reden!

Vanessa
21.02.2014, 22:48
Ja und ich installiere nicht wahllos jedes schei... Programm auf meinem Rechner, erst recht nicht wenn um um eine solche Grundfunktion geht! Und man muss halt auch nicht alles am Mac schön reden!

Aber genauso wenig schlecht. Jedes OS hat seine Krankheiten- seit ich sukzessive auf Mac umgestiegen bin, habe ich wesentlich weniger Stress. Und nur ein einziges Programm läuft unter UNIX- und das ist der Vorgänger.

Metalphony
21.02.2014, 22:48
Du weißt aber schon, dass NTFS kein Mac-Dateisystem ist, oder?
JA,WEIß ICH! Deshalb ja auch:
Hab Paragon NTFS für Mac...

Clapton
21.02.2014, 22:49
...erst recht nicht wenn um um eine solche Grundfunktion geht!

Aus meiner Sicht handelt es sich dabei nicht um eine Grundfunktion.

Und soweit ich weiß, ist das Programm nicht von Apple, sondern von einem Drittanbieter.

Metalphony
21.02.2014, 22:55
Ich denke da wird man sich noch ewig streiten können...aber da nun mal OSX keine 10% Markanteil bei den Betriebssystemen hat, ist es schwierig sich von Windows komplett zu distanzieren. Mein Chef und die Rechner im Institut haben nun mal kein OSX , und da ich viel von der Arbeit auch zu Hause bearbeite, gibt es nunmal nur diese Lösung...oder Boot Camp. Aber dafür ist meine interne Festplatte einfach zu klein. Und Virtualbox läuft in meinen Augen nicht wirklich sauber. Jedenfalls nicht mit den Anwendungen die ich verwende.

Metalphony
21.02.2014, 23:07
Aber was mich hier gerade am meisten ärgert, ist der dämliche Kommentar von Michi. Eigentlich fand ich, dass in diesem Forum Fragen immer sehr zufriedenstellend, ohne irgendwelche blöden Sprüche, wie ich es teilweise aus anderen Foren kenne, beantwortet wurden. Ein sehr respektvoller Umgang halt...aber es gibt wohl in jedem Forum immer irgendwelche xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx die meinen, mal unbedingt was schreiben zu müssen, obwohl es einfach keinem was bringt bzw. weiter hilft. Ich werd mir immer die Frage stellen, was die Motivation bei solchen Leuten ist...weils Freitag ist bleib ich mal nett und freundlich, installiere das tolle Programm und beende das hier.

love_my_EXII
21.02.2014, 23:19
Du solltest wirklich mal eine Runde entspannen - was du jetzt machst hilft weder dir bei der Lösung des Problems noch hinterlässt das hier einen tollen Eindruck.

Michi hat halt sehr deutlich gesagt das du dir die 40 Minuten hättest sparen können, weil was du beschreibst kein "neues" "Problem" ist.

Er hat dich weder angegriffen noch war das jetzt besonders heftig - einfach nur deutlich.

Wie gesagt, nochmal der Tipp mach ein Bier auf und entspann dich ;) Wegen so einer Kleinigkeit sich aufzuregen und Lebensjahre zu verschenken bringt gar nichts.

Gruß,
Oliver

Vanessa
21.02.2014, 23:50
Aber was mich hier gerade am meisten ärgert, ist der dämliche Kommentar von Michi. Eigentlich fand ich, dass in diesem Forum Fragen immer sehr zufriedenstellend, ohne irgendwelche blöden Sprüche, wie ich es teilweise aus anderen Foren kenne, beantwortet wurden. Ein sehr respektvoller Umgang halt...aber es gibt wohl in jedem Forum immer irgendwelche xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx die meinen, mal unbedingt was schreiben zu müssen, obwohl es einfach keinem was bringt bzw. weiter hilft. Ich werd mir immer die Frage stellen, was die Motivation bei solchen Leuten ist...weils Freitag ist bleib ich mal nett und freundlich, installiere das tolle Programm und beende das hier.

...und weil Freitag ist, ich mir mit meiner Frau ne gute Flasche Wein hinter die Binde gegossen habe, ich schwer entspannt bin, schreibe ich nicht, was ich von Dir halte. :dr:

THX_Ultra
21.02.2014, 23:56
Und im Sinne eines geordnet ablaufenden Forums wünsche ich mir, dass die persönlichen Befindlichkeiten in diesem Thread auch weiterhin zurückhaltend geäußert werden.

Wäre doch schade, wenn man sich wegen ein paar Dateisystemproblemen in die Haare bekommt. Besser ein Schluck Wein mehr.. ;)

Vanessa
21.02.2014, 23:57
What he said...

löwenzahn
22.02.2014, 08:11
@Metalphony: ich kann durchaus Deinen Ärger mit dem Mac nachvollziehen und es erinnert mich an meine Anfangszeit vor 4 Jahren mit dem Mac. Ich war nahe dran, die Kiste aus dem Fenster zu schmeißen. Mittlerweile liebe ich den Mac mit allen seinen Macken und Unzulänglichkeiten. Irgendwie macht er einfach mehr Spaß als ein Windows Rechner. Aber das ist meine subjektive Einschätzung.

Beide Syteme, sowohl Windows als auch OSX habe ihre Eigenheiten mit denen man leben kann, aber nicht muß. Weder Michi noch ich haben Einfluß auf Apple und eine gratis Lösung für Dein Problem gibt es auch. Ok, ich habe verstanden, daß Du sie gerne OnBord von Apple gehabt hättest. Gibt´s halt nicht.

Laß´Dich einfach auf den Mac ein und arbeite ein Weile damit. Bitte möglichst entspannt und versuche Spaß zu haben.

LG

Michael

rolimai
22.02.2014, 09:33
Mac mit OSX und Bootcamp Windows auf der System-SSD; auf der zweiten internen Platte (1 GB HDD) liegen drei Partitionen: eine HFS, eine FAT32 und eine exFAT.

Auf der FAT32 liegen derzeit meine iTunes-Mediendateien und ich greife darauf von OSX-iTunes sowie von Windows-iTunes zu. Windows ist derzeit kurioserweise mein iTunes-IOS-Synchrosystem, weil ich Outlook so überaus gewogen bin und weil iTunes auf WIN noch die lokale Synchro von Kontakten und Kalender zulässt.

Mit den Dateiformaten auf der HDD-Platte bin ich noch am Probieren. Ich hatte ursprünglich meine gemeinsamen Daten für WIN und OSX auf einer ex-FAT-Partition liegen, die ja auch Datei-Größen über 4GB zulässt. Aber leider hat es mir die Partition zerschossen. Ich vermute, dass es nicht am Datei-Format lag, sondern daran, dass mir beim Partitionieren der Platte ein Fehler mit der Partitionstabelle unterlaufen ist. Habe meine Daten dann erst mal auf die FAT32-Partition geschoben. Ganz rund läuft das auch noch nicht. Zweimal hat Win beim Hochfahren schon eine Reparatur der Partition durchgeführt. Immerhin, Reparieren ist besser als Zerschießen.

Und zum Entspannen empfehle ich Bob Dylan - Romance in Durango oder Sad-Eyed Lady of the Lowlands.

Clapton
22.02.2014, 10:20
@Metalphony: ich kann durchaus Deinen Ärger mit dem Mac nachvollziehen und es erinnert mich an meine Anfangszeit vor 4 Jahren mit dem Mac. Ich war nahe dran, die Kiste aus dem Fenster zu schmeißen. Mittlerweile liebe ich den Mac mit allen seinen Macken und Unzulänglichkeiten. Irgendwie macht er einfach mehr Spaß als ein Windows Rechner. Aber das ist meine subjektive Einschätzung.

:gut:

Ging mir doch genauso. Ich glaube, da können viele Umsteiger ein Lied von singen. Man muss halt bereit sein, sich auf was Neues einzulassen (in der Gewissheit, dass nichts perfekt ist).

MacLeon
22.02.2014, 10:35
Sic tranist gloria mundi. Früher hätte kein Institut, das was auf sich hält, Windows auf den Rechnern zugelassen.

Und man darf nicht vergessen, dass NTFS ein Microsoft-Produkt ist. Zudem: mit Ext3, Ext4, Standards auf vielen richtigen Servern, oder HFS kann Windows ohne Zusatzprogramme auch nicht umgehen.

Smartass
25.02.2014, 19:30
OS X 10.9.2. ist veröffentlicht

FrankL
25.02.2014, 19:34
Dann aber schnell. Windows 8 hat mich in die Arme von Tim Cook getrieben.

Gruss Frank, der die Microsoft sein Geld verdient

Jubilado
01.03.2014, 14:21
Kurze Frage zum iPad

Seit dem Sicherheitsupdate merkt sich Safari z.B. Mein RLX Passwort nicht mehr, obwohl ich den Button " angemeldet bleiben " aktiviert habe.
Ebenfalls ist die obere Leiste mit den Favoriten und dem Adressfeld schwarz und nicht mehr hell so wie vorher.
Hat da eventuell jemand einen Tip?

Jubilado
01.03.2014, 14:50
Äh, vergessen ist ein IPad II mit Retina Display und Wifi

love_my_EXII
01.03.2014, 15:00
Du hast privates surfen aktiviert, da wird nichts gespeichert und nichts automatisch ausgefüllt.

Lässt sich rechts unten in Safari wieder abstellen :)

Viele Grüße,
Oliver

Eames
01.03.2014, 15:17
Wahrscheinlich das gleiche wie beim Doc neulich, Privater Surfmodus ist aktiviert. Kann man bei den Bookmarks abschalten.

Jubilado
01.03.2014, 15:42
Danke für die schnelle Hilfe! :verneig:

Problem gelöst...:jump:

Dr. K
01.03.2014, 18:58
(...) IPad II mit Retina Display (...)

8o Das gibt's?!? :grb:

ehemaliges mitglied
01.03.2014, 19:00
Dann aber schnell. Windows 8 hat mich in die Arme von Tim Cook getrieben.

Mavericks auf meinem MBP Late 2013 könnte mich zum dauerhaften Windows7-User werden lassen. Die andauernden WLAN-Verbindungsabbrüche sind total nervig. Die Zufriedenheit von früher ist jedenfalls dahin.

Clapton
01.03.2014, 19:11
Die andauernden WLAN-Verbindungsabbrüche sind total nervig.

Wobei das aber einfach nicht normal ist. Irgendwo ist doch da der Wurm drin...

Eames
01.03.2014, 19:58
Was nimmst Du denn für einen Router? Hatte früher auch immer Stress, irgendwann hat's mir gereicht und ich habe in einen Airport Extreme investiert, seit dem ist Ruhe.

Clapton
01.03.2014, 20:01
Was nimmst Du denn für einen Router? Hatte früher auch immer Stress, irgendwann hat's mir gereicht und ich habe in einen Airport Extreme investiert, seit dem ist Ruhe.

Dito. :gut:

NicoH
01.03.2014, 22:35
8o Das gibt's?!? :grb:

Ja - heißt iPad 3 ;)

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 00:17
Was nimmst Du denn für einen Router? Hatte früher auch immer Stress, irgendwann hat's mir gereicht und ich habe in einen Airport Extreme investiert, seit dem ist Ruhe.

Linksys E4200 - nur Mavericks bereitet Probleme; alle anderen Betriebssysteme haben keine Abbrüche.

superolli
02.03.2014, 08:44
Also ich habe hier den gleichen Rechner aber avm Router - nie Probleme.

Metalphony
02.03.2014, 09:03
Hab mal was davon gelesen dass der Wlan Stress bei den neuen MBP's mit dem Bluetooth Modul zusammen hängt. In der Uni im Uni Netzwerk hatte ich auch öfters Probleme. Schalte das BT einfach da einfach aus. Seitdem läufts irgendwie besser...

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 10:06
Danke für den Hinweis, werde es mal testen. Für's Wohnzimmer wäre es ok, allerdings hängt das MBP 15" im Homeoffice am 27" Apple Display. Dabei nutze ich die externe Tastatur und das Trackpad per BT. Auch hier ist das MBP per WLAN im Netz.

orange
02.03.2014, 10:17
Linksys E4200 - nur Mavericks bereitet Probleme; alle anderen Betriebssysteme haben keine Abbrüche.

das hatte ich auch und habe den router neu aufgesetzt. neue kanäle fürs wlan gesucht und alle geräte erneut auf das neu erstellte wlan eingestellt. nun ist es etwas besser. ganz zufrieden bin ich allerdings nicht und überlege auch, einen anderen router anzuschaffen.

Metalphony
02.03.2014, 10:23
Danke für den Hinweis, werde es mal testen. Für's Wohnzimmer wäre es ok, allerdings hängt das MBP 15" im Homeoffice am 27" Apple Display. Dabei nutze ich die externe Tastatur und das Trackpad per BT. Auch hier ist das MBP per WLAN im Netz.
Mach ich genauso...irgendwie läuft es aber zu Hause zum Glück besser.

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 10:48
... ganz zufrieden bin ich allerdings nicht und überlege auch, einen anderen router anzuschaffen.

Ne, eher werde ich das MBP zu einem Klumpen Metall einschmelzen. Mal ehrlich, es kann doch nicht sein, dass man die übrige Hardware an Apple ausrichten soll. Da wende ich mich lieber komplett von Apple ab.
Wie gesagt, mein 3 Jahre altes Dell Precision mit Windows 7 läuft einwandfrei und hat mir in der ganzen Zeit weniger Probleme bereitet wie dieses MBP in 4 Monaten.

orange
02.03.2014, 11:19
mir fehlt leider der vergleich, da ich kein windows habe, aber bei uns sind alle geräte irgendwie betroffen. einzig der alten ipads mit ios 5.x laufen etwas besser. ich kann jetzt entweder 7 endgeräte wegwerfen oder mich nach einem anderen router umschauen...=)

Jubilado
02.03.2014, 11:55
Einfach mal so in's " blaue" geschossen, aber ich hatte zu meiner aktiven Zeit als Servicetechniker schon Fälle von WLAN Beeinflussung durch DECT Telefone und Sat Receiver in unmittelbarer Nähe der Router, einfach den Router mal einen Meter versetzen, manchmal hilft das auch.
Wie gesagt hatte ich schon solche Fälle muss nicht unbedingt sein, kann aber unter Umständen vieles verbessern.
Alternativ ( bei mir daheim der Fall) wäre noch der Einsatz eines Repeaters zur Verstärkung des Signals möglich.
Die Teile kosten nicht die Welt und sind auch für Laien gut konfigurierbar.

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 14:21
Zwischen MBP und Router liegen ca. 5 Meter - in einem Raum, da gibt's nichts zu überbrücken. Bei generellen Problemen sehe ich auch die Möglichkeit, den Router zu versetzen, aber nur für Mavericks. Da erwarte ich eine Lösung seitens Apple. Das Problem kann denen ja nicht unbekannt sein.

Clapton
02.03.2014, 15:01
Zwischen MBP und Router liegen ca. 5 Meter - in einem Raum, da gibt's nichts zu überbrücken.

Klicke doch mal mit gedrückter ALT-Taste auf das WLAN-Symbol oben rechts und poste dann hier mal die Werte "RSSI" und "Senderate".

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 16:07
Da kommen keine Werte, da geht nur das normale Menü auf.

Clapton
02.03.2014, 16:14
Vorher ALT-Taste drücken und gedrückt lassen...

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 16:22
Jetzt klappt's:

Im Wohnzimmer, Entfernung z. Router ca. 13 Meter, 1 Tür:
RSSI: -75 - Senderate: 26

Im Arbeitszimmer, wo sich der Router befindet:
RSSI: -42 - Senderate: 145

Clapton
02.03.2014, 16:31
Arbeitszimmer sieht ganz gut aus, Wohnzimmer eher schlecht

JoeBlack1822
02.03.2014, 16:33
Ich würde auch sagen, dass die Werte im Wohnzimmer sehr schwach sind.

ehemaliges mitglied
02.03.2014, 16:48
Das Problem der Verbindungsabbrüche tritt aber in beiden Räumen nahezu gleich auf. Jetzt im Moment habe ich z. B. keine Probleme und sitze im Wohnzimmer.

Clapton
02.03.2014, 17:08
Ja schon, das schwankt halt. Die Wohnzimmerwerte sprechen grundsätzlich aber nicht für eine stabile Verbindung.

Kai_Krone
03.03.2014, 09:26
Oh, kenne mich mit so etwas nicht aus aber habe unter Mavericks auch ab und an Abbrüche wo ich WLAN einmal aus- und wieder anschalte. Mein Router steht ca. 4,5 Meter entfernt von meinem Arbeitsplatz, keine Türen oder Wände dazwischen.

RSSI schwankt von -42 bis -51
Sederate von -65 bis - 73

Sind ja auch nicht besonders gute Werte wenn ich das mit denen von 63er vergleiche.

Kai_Krone
03.03.2014, 09:27
Hatte das aber auch schon unter Mountain Lion glaube ich.

dj74
03.03.2014, 12:09
Ich hatte zuvor eine Vodafone EasyBox und mit der hatte ich auch häufig Fehler im WLAN, musste am iPhone ständig WLAN an/aus machen, damit es sich verbindet und Airplay lief auch nur direkt nach einem Routerneustart.
Seitdem ich eine Fritz!Box 7390 betreibe ist alles stabil und das WLAN läuft richtig sauber.

love_my_EXII
09.03.2014, 17:55
Ich hätte da mal eine Aperture Frage, oder besser ich Beschreib erstmal was mir fehlt:

Ich importiere ein Bild und bearbeite es, z.B. inkl. Beschneidung. Das ist dann mein neues "Master". Will ich jetzt noch was spielen/ausprobieren, evtl. ein weiteres mal beschneiden - erzeuge ich ein Duplikat der "Master"-Arbeitskopie - jetzt bekomme ich eine 2te Arbeitskopie, in der natürlich alle Schritte der "Master"-Arbeitskopie weiterhin vorhanden, aber nicht fixiert/"auf die Hintergrundebene reduziert" sind - wähle ich also erneut z.B. beschneiden aus, springt das Bild zurück und zeigt mir das Bild in der ursprünglichen Größe mit der aktiven Auswahl der ersten Beschneidung. Jetzt kann ich die zwar verändern, will ich aber gar nicht - ich will die Arbeitskopie-2 beschneiden.

Behelfen tue ich mir in dem ich statt ein Arbeitskopie-Duplikat zu erzeugen, die "Master"-Arbeitskopie exportiere, den Namen ändere und dann wieder importiere. Der Export ist hier mein "Auf Hintergrundebene reduzieren" Ersatz.

Jetzt meine Frage: Gibt es in Aperture direkt die Möglichkeit/eine Funktion die dem Photoshop "Auf Hintergrundebene reduzieren" Abschluss gleich kommt - so dass ich mir zukünftig das exportieren, umbenennen und re-importieren sparen kann?

Danke und viele Grüße,
Oliver

Subdate300
10.03.2014, 10:40
Oliver, so weit ich weiß (nutze auch AP), nein. AP kann mit Ebenen nicht arbeiten. Der komplizierte Weg, exportieren und wieder importieren, ist unvermeidbar - für Deine Wünsche.

love_my_EXII
10.03.2014, 10:51
Danke, das ist natürlich schade. Naja, wenigstens habe ich nichts "offensichtliches" übersehen ;)

Gruß,
Oliver

Metalphony
12.03.2014, 08:34
Warum kann ich den Monitor meines MBP Retina im Batteriebetrieb nicht zu klappen (mit oder ohne angeschlossenem externen Monitor) ohne das dieser in den Ruhemodus geht?!

Eames
12.03.2014, 08:47
Das ist normal. Abhilfe schafft dieses Programm: https://www.macupdate.com/app/mac/22211/insomniax

MacLeon
12.03.2014, 08:52
Warum kann ich den Monitor meines MBP Retina im Batteriebetrieb nicht zu klappen (mit oder ohne angeschlossenem externen Monitor) ohne das dieser in den Ruhemodus geht?!

Weil das nicht vorgesehen ist.

PCS
12.03.2014, 09:07
Wenn Du den zuklappst, nimmst Du ja der Lüftung einiges an Platz zum zirkulieren. Könnte mir vorstellen, dass man das nicht unbedingt möchte.

thegravityphil
12.03.2014, 09:13
Wenn Du den zuklappst, nimmst Du ja der Lüftung einiges an Platz zum zirkulieren. Könnte mir vorstellen, dass man das nicht unbedingt möchte.
Aber warum geht es dann mit Stromanschluss? Auch da benötigt er ja den Lüfter...

PCS
12.03.2014, 09:46
Ah ok. JETZT verstehe ich, was er meint. =)

Metalphony
12.03.2014, 10:07
Zumal die Lüftungsschlitze bei den aktuellen Books recht clever angebracht sind, dass es grundsätzlich kein problem sein sollte...finds merkwürdig..aber naja=(

Das ist normal. Abhilfe schafft dieses Programm: https://www.macupdate.com/app/mac/22211/insomniax
danke!

ehemaliges mitglied
15.03.2014, 13:18
Nutzt hier jemand SyncMate von Eltima zur Synchronisation von Handys, z. B. Nokia S40 Geräten und kann eine Empfehlung aussprechen? Ich suche eine gute Lösung zur Synchronisation der Kontakte von Mavericks mit einem Nokia 6303i und einem Nokia 515. Gibt es sonstige Alternativen?

Bluedial
18.03.2014, 23:31
was ich gerade las ist, daß im nächsten OSX Patch in iTunes local-Sync für Kontakte und Kalender wieder implementiert wurde.
Die Proteste über den Cloud-Zwang .... Snowden etc. waren wohl zu groß..
Find ich gut...

Subdate300
19.03.2014, 06:39
Man hat dann die Wahl?

Cloud oder Lokal -würde auch- Cloud und Lokal gehen?

Bluedial
19.03.2014, 09:17
ich hatte bisher immer local, weil ich die Cloud nicht mag:supercool:
deshalb weiß nicht.
Genauso wenig bin ich facebook, twitter etc. ...sozial Network ist bei mir meine Katzen und Family...:D
und wenn's nach mir gänge, hätte ich noch das 6310i von Nokia:winkewinke:

Subdate300
19.03.2014, 09:21
Und zum Geburtstag wünschst Du Dir einen Holzstock und trockenes Stroh :bgdev:

Bluedial
19.03.2014, 21:16
Und zum Geburtstag wünschst Du Dir einen Holzstock und trockenes Stroh :bgdev:
nein, eine Rolex würde mir genügen....;)
weiß nur noch nicht, welche:winkewinke:

Metalphony
20.03.2014, 10:27
Gibts unter Mavericks die Möglichkeit Notizen in Kategorien abzulegen?
Wenn ich z.B ein Restaurant im Internet entdeckt habe was ich gerne mal ausprobieren möchte. Die Möglichkeit zu haben den Namen mit Link zur Internetseite und ggf. Standort über die Karte irgendwie in der "Restaurant-Kategorie" abzuspeichern...Ich weiß , sind viele wünsche, aber vill. kann Mavericks ja sowas :)

PCS
21.03.2014, 14:40
ISCH RAST' HIER NOCH AUS!!!! :rofl:

Bitte, weiß jemand, wo man diese BESCHEUERTEN Warnmeldungen bezüglich schwacher Batterie von Trackpad und Tastatur dauerhaft ausstellen kann??

Das poppt nun seit über einer Woche alle 30 Minuten auf und es funktioniert trotzdem immer noch alles. Ich meine, so intelligent, zu bemerken, wenn die Batterie dann mal wirklich zu Ende ist, bin ich schon auch noch selbst... :D

orange
22.03.2014, 09:56
deaktivier doch die meldung dauerhaft....=)=)

PCS
22.03.2014, 09:57
Und wie? :mimimi:

orange
22.03.2014, 09:58
keine ahnung :D
.
.
.
.
.
.
.
.
.
....ich gucke mal...

PCS
22.03.2014, 10:00
Ach so. Geht übrigens um 10.9

orange
22.03.2014, 10:02
8o8o

scheint nicht zu gehen....

mika-13
22.03.2014, 15:06
ISCH RAST' HIER NOCH AUS!!!! :rofl:

Bitte, weiß jemand, wo man diese BESCHEUERTEN Warnmeldungen bezüglich schwacher Batterie von Trackpad und Tastatur dauerhaft ausstellen kann??

Das poppt nun seit über einer Woche alle 30 Minuten auf und es funktioniert trotzdem immer noch alles. Ich meine, so intelligent, zu bemerken, wenn die Batterie dann mal wirklich zu Ende ist, bin ich schon auch noch selbst... :D

In den Systemeinstellungen hast Du schon geschaut? Ich bin ja auch seit Jahrzehnten Apple-Benutzer, hab ein älteres MacBook Pro, mit dem ich immer arbeite - da bräuchte ich schon längst nen neuen Akku für alles. Aber bei mir kam da noch nie eine Warnmeldung bzgl. schwacher Batterie. Vielleicht liegt´s aber auch an der Software-Version. Ich hab immer noch die 10.6.8.

Clapton
22.03.2014, 15:21
Gibts unter Mavericks die Möglichkeit Notizen in Kategorien abzulegen?
Wenn ich z.B ein Restaurant im Internet entdeckt habe was ich gerne mal ausprobieren möchte. Die Möglichkeit zu haben den Namen mit Link zur Internetseite und ggf. Standort über die Karte irgendwie in der "Restaurant-Kategorie" abzuspeichern...Ich weiß , sind viele wünsche, aber vill. kann Mavericks ja sowas

Vielleicht wäre das was für dich:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Microsoft-OneNote-Kostenlos-und-fuer-Mac-OS-X-2148546.html

Seit kurzem kostenlos und auch für Mac

PCS
22.03.2014, 15:28
Systemeinstellungen bieten nix. Jedenfalls habe ich nix gefunden.... =(

Metalphony
22.03.2014, 15:51
Vielleicht wäre das was für dich:

http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...X-2148546.html

Seit kurzem kostenlos und auch für Mac

@ Clapton: Danke! werde es mir mal anschauen!

sevenpoolz
24.03.2014, 18:52
Heute im Apple Store abgeholt :D

49129

mws
24.03.2014, 19:16
2 als Reserve? :D

Toller Kauf :gut:

sevenpoolz
24.03.2014, 19:30
:D - sicher ist sicher

21prozent
24.03.2014, 20:54
Marc, 27" ?

sevenpoolz
24.03.2014, 20:57
nee 21,5"

John Wayne
25.03.2014, 07:49
Toller Einkauf. :gut:

baja
25.03.2014, 08:14
:D - sicher ist sicher

Mache ich so demnächst auch - mein neuer ist nach dem Auspacken direkt wieder gegangen: Gelbstich wie Flipje Vla Vanille ... - und warte jetzt auf den nächsten neuen (individuell konfigurierte iMac dauern 2! Wochen) ... also: beim nächsten Mal gleich einen weiteren als Reserve mitbestellen ...
Viel Spaß mit den Macs!

pattyll
02.04.2014, 11:48
Hallo Zusammen,

ich hätte nun auch mal eine Frage und möchte nicht extra einen Thread eröffnen. Letztes Jahr bekam ich mit dem Iphone 5 mein erstes Apple Produkt. Ich konnte mich lange gegen den Hype wehren, hab ihn nach den ersten Wochen mit meinem Iphone aber verstanden. Da mein Windowslaptop langsam dem Ende entgegen geht, möchte ich mir nun etwas neues dieser Art gönnen. Ich mag die Optik und auch Haptik der Appleprodukte und muss wohl so ein Teil haben, aber da beginnt auch schon das Problem:

Macbook Pro mit oder ohne Retina? Welches Modell, Macbook Air, Ipad, Ipad Air, Ipad Mini..Ich gebe zu etwas damit überfordert zu sein. Ich nutze es ausschließlich privat fürs surfen, etwas Bildbearbeitung (Urlaubsbilder etc.) Skype (da meine Familie etwas in der Welt verstreut ist) Also quasi ein ganz normaler User.

Als Laie dachte ich an ein Macbook, lese aber desöfteren hier, dass viele User ihres nicht mehr nutzen, seit sie das Ipad haben. Damit stelle ich mir jedoch Skypen und ähnliches ziemlich schwierig bzw umständlich vor. Da ich etwas altmodisch bin, brauche ich wohl eine Tastatur etc..

Vielleicht könnte der ein oder andere nette Member mir etwas auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank fürs Lesen.

Gruß Patrick

1500
02.04.2014, 11:57
Hi Patrick,

die erste Frage Frage wäre, wie gross soll dein Bildschirm sein?

Ich verbringe sehr viel Zeit am Bildschirm, hauptsächlich mit Bildbearbeitung und Verwaltungsarbeiten. Unter 15 Zoll ist für mich nicht vorstellbar. Das wird auf die Dauer zu anstrengend für die Augen. Deshalb kommt für mich von vornherein nur ein MBP in Frage.

Dann die Frage nach dem Speicherplatz: reichen dir die Grössen, die ein iPad dir bietet? Mit ein paar Fotos ist die on-Board-Speicherplatte auf dem iPad schnell voll.

Was heisst für dich "Bildbearbeitung" ? Ein bisschen Fotos sortieren und ab und an etwas aufhellen oder abdunkeln, oder darf es manchmal etwas mehr sein? Meines Wissens sind die Bildbearbeitungsprogramme fürs iPad noch recht einfach.

Eames
02.04.2014, 11:58
Hinweis zur Entscheidungsfindung: Man kann ein Apple Bluetooth Keyboard am iPad betreiben.

pattyll
02.04.2014, 12:09
Danke für eure Antworten. Ja die Größe..ich denke für den einfachen Gebrauch sollten mir die 13 Zoll reichen. Mit Bildbearbeitung meine ich ganz normale Bearbeitung von Urlaubsbildern etc, aber schon mehr wie etwas aufhellen etc. Ich würde mich als 0815-User bezeichnen. Etwas surfen, etwas skypen, vielleicht noch Musik und ähnliches. Über die Speichergrößen hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Da gelange ich schon an meine nächsten Grenzen beim Macbook zum Beispiel. 4 GB oder 8 GB, 128 oder 256 etc... Ich weiß es gibt keine Aussage ala nur das oder das Gerät könnte was für dich sein.

1500
02.04.2014, 12:30
Was ich am iOS im Gegensatz zu MacOSX ganz furchtbar finde ist, dass ich nicht mehr Herr über die eigene Festplatte bin. Alle Apps schaffen ihren eigenen Speicherbereich, der in der Regel von der nächsten App nicht erreichbar ist.
Alleine aus diesem Grund wäre ein iPad für mich niemals das erste Arbeitsgerät, sondern immer ein "Nebenspielzeug".

21prozent
02.04.2014, 12:48
Danke für eure Antworten. Ja die Größe..ich denke für den einfachen Gebrauch sollten mir die 13 Zoll reichen. Mit Bildbearbeitung meine ich ganz normale Bearbeitung von Urlaubsbildern etc, aber schon mehr wie etwas aufhellen etc. Ich würde mich als 0815-User bezeichnen. Etwas surfen, etwas skypen, vielleicht noch Musik und ähnliches. Über die Speichergrößen hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht. Da gelange ich schon an meine nächsten Grenzen beim Macbook zum Beispiel. 4 GB oder 8 GB, 128 oder 256 etc... Ich weiß es gibt keine Aussage ala nur das oder das Gerät könnte was für dich sein.

Wenn du die Möglichkeit hast, die Dinger mal in einem AppleStore anzugrabschen, solltest du das tun.
Für deine Zwecke würde ich mir mal das Macbook-Air genauer ansehen :gut:

1500
02.04.2014, 13:04
Das läuft auf MacBook Air 13 Zoll vs. MacBook Pro 13 Zoll hinaus ….

NicoH
02.04.2014, 13:16
Für's Surfen, Musik und Skype/Facetime tut's ein iPad. Das ist auf Knopfdruck an, es kann überall rumliegen, gegriffen und auch wieder abgelegt werden. Zum Rumspielen ist es das Beste, was es gibt.

Bei Bildbearbeitung geht es schon los... da weiß ich nicht, ob es gescheite Apps dafür gibt.

Wäre eine Option, das Windows-Notebook weiter für die Bildbearbeitung zu nehmen und ein iPad für den täglichen Gebrauch zu kaufen? Das iPad wirst Du nie bereuen. (Ich selber habe ein MacBook Air, mit dem ich gelegentlich arbeite. Auf dem Sofa, für's Forum, für Musik und sonst privat nutze ich nur das iPad).

pattyll
02.04.2014, 13:27
Leider ist das Notebook mittlerweile kaum noch zu gebrauchen...bei dem Ipad hatte ich die gleichen Gedanken, stelle mir nur das skypen via Ipad ziemlich schwierig vor...Ich werde nachher mal einen Applestore aufsuchen und mich beraten lassen..Macbook Air vs. Macbook Pro, darüber gibt es via Google schon etliche Einträge.

Gruß Patrick

21prozent
02.04.2014, 14:10
[...]stelle mir nur das skypen via Ipad ziemlich schwierig vor[...]


Nein, Skype ist gar kein Problem - meine Frau nutzt das ständig auf iPhone & iPad :gut:

pattyll
02.04.2014, 14:27
Ich werde nach meiner Beratung heute mal ein Feedback geben. Vielleicht sollte ich mal "klein" mit einem Ipad beginnen um mir dann zusätzlich noch ein Macbook kaufen. Und welches Ipad wäre nun die bessere Wahl? Das Air oder das "normale" Ipad?

Hypophyse
02.04.2014, 14:28
Was jegliche Medien betrifft dient ein MacBook zum Arbeiten und ein iPad zum Konsumieren.

JoeBlack1822
02.04.2014, 17:45
Und welches Ipad wäre nun die bessere Wahl? Das Air oder das "normale" Ipad?

Auf jeden Fall das "Air", weil es das neueste / aktuelle Modell ist. Leichter, dünner und wesentlich performanter als das alte ( oder wie Du schreibst "normale" ) iPad.

dj74
02.04.2014, 19:53
Ein iPad ist meiner Meinung nach kein Ersatz für einen "richtigen" Computer sondern eine Ergänzung.
Das iPad wird ja via iTunes mit Inhalten versorgt (wenn man nicht alles mit iTunes neu kaufen möchte) und vorhandene Fotos draufzufummeln ist ohne Computer auch recht schwierig. Nicht zuletzt gibt es keine vernünftige Backuplösung (ausser iCloud) für die IOS-Geräte.

Ich würde bei deinem Anforderungsprofil ein Macbook Pro 13" Retina (SSD-Größe je nach Geldbeutel) holen und mindesten 8GB RAM (ab dem mittleren Modell eh' Serie) nehmen. Ob der Prozessor nun 200 MHz mehr oder weniger hat, merkt man in der Praxis kaum zuwenig RAM bremst da deutlich mehr. Das Macbook Air ist bei ähnlicher Ausstattung nahezu genauso teuer aber deutlich schwächer in CPU-Leistung und Displayqualität.

Bluedial
02.04.2014, 20:13
Hi, wichtig aus meiner Sicht, egal was: Retina Display, ist das beste, was es im Moment überhaupt gibt.
Ggf., wenn leicht gewünscht, auf das Air Retina warten, oder aber/ und das iPad Air, wenn schon, oder mini Retina, wenn ausreicht.
Ich hab das McBook Pro 13" Retina und das iPad Air. Das McBook ist halt etwas schwer.
LG

pattyll
03.04.2014, 09:13
Vielen Dank für euren Input. Gestern hab ich mir alle Modelle mal genauer angeschaut (Haptik, Optik, Bedienung)..Was soll ich sagen, mir gefällt das Ipad Mini, das Ipad Air und das Macbook. Das Macbook ist im Vergleich natürlich ziemlich schwer, jedoch denke ich, dass es in Verbindung mit meinem Iphone reicht. Aber ich muss zugeben, dass Ipad brauch ich wohl auch noch :)

Ich werde mich jetzt noch genauer mit dem Macbook beschäftigen und im Network nach einem Ipad Air Ausschau halten, dann hab ich beides und muss mir keine Gedanken mehr machen.

Gruß Patrick

t1mbo
05.04.2014, 11:16
Moin!
Hab da mal na Frage:
Ich hab jetzt einen Mac Mini und bin ziemlich begeistert.
Ich hab ihn an meinen Fernseher angeschlossen und bediene ihn vom Sofa aus.
Allerdings sind das knappe 4 Meter Luftlinie, so dass ich auf Grund der Entfernung den Desktop nur schlecht erkennen kann.
unter Systemeinstellungen hab ich die Auflösung schon runtergeschraubt,ist aber immer noch zu klein. leider werden mir dort keine geringeren Auflösungen für den TV empfohlen. jemand eine Idee wie ich die Auflösung noch weiter reduzieren kann? gibt es da eine App,einen Trick oder sonst eine Idee. bin noch Neuling was die Bedienung eines Macs angeht.
danke!

Hypophyse
06.04.2014, 00:03
Die Auflösung solltest du nicht reduzieren, es wäre geschickter, die Darstellung (Symbole, Schriften) zu verhrößern und evt. die Zoomfunktion zu nutzen.

https://www.apple.com/at/accessibility/osx/

Zetta
10.04.2014, 22:11
Kann mir jemand erklären wie Paralells Desktop am iMac funktioniert? Muss ich Windows extra kaufen oder ist das schon inkludiert.

ich brauche nur ein einziges Programm am iMac welches nicht unter OS läuft..

21prozent
10.04.2014, 22:14
Es gibt Pakete mit- und ohne inkludiertem Windows. Reine Preisfrage.

Am günstigsten ist es vermutlich, das Windows extra in der Bucht zu schießen.

Zetta
10.04.2014, 22:17
Muss nicht am günstigsten sein, hauptsache es geht unkompliziert und recht flott.

blarch
10.04.2014, 22:21
Ist eigentlich beides kein Problem.

Bei Parallels musst Du immer Windows sep. installieren. Ob Du es nun direkt mit Parallels kauft oder nicht ist Geschmackssache.

Zetta
10.04.2014, 22:25
Ok, super! Danke :gut:

funktionert das Installieren des Programms dann genauso wie am Windows Rechner?

21prozent
10.04.2014, 23:22
Eher einfacher. Wenn Geld keine Rolle spielt kauf dir ein Bundle. Lies die 2 Sätze Installationsanleitung. Wirklich ein Kinderspiel :gut:

pattyll
11.04.2014, 12:11
Ich bins mal wieder....Habe mich jetzt für das Macbook Pro 13" Retina entschieden....Welches Modell sollte ich für meine Anforderungen nehmen bzw. 8GB oder 4GB? 128 oder 256 SSD? Oder vielleicht noch mehr? Sollte ich auf ein Angebot warten, wie zum Beispiel bei mactrade oder macht das wenig Sinn, weil es nur selten passiert? Es eilt ja ncith wirklich.

Gruß Patrick

Bluedial
11.04.2014, 12:38
hi, klasse, hab ich auch..., mit kleinster Platte, könnte aber mehr sein,
wichtig, maximum an RAM nehmen, ist nicht aufstockbar:gut:

CHT
11.04.2014, 17:05
13" ? - sehr gute Entscheidung wenn man mit der Diagonale leben kann, habe ich auch. :verneig:

16GB hat was, gerade wenn man auch parallel ein weiteres BS nutzt.
Speicher wie auch Platte (ist ja auch Flash) lassen sich nicht aufrüsten, von daher besser mehr als weniger
ausser natürlich mit der von Percy auf luxify vorgestellten MicroSD-Karte

Und das Ding rennt wie Hölle: :jump:

http://up.picr.de/17927433dt.jpg

bei 16GB Ram und 1TB Flash :flauschi:

pelue
11.04.2014, 17:08
Nimm 8GB RAM mit 256er SSD.
Und ned auf Angebote warten wo Du 3,50 EUR sparst. Entweder Du willst eins, dann kaufe jetzt oder halt ned.

Zetta
11.04.2014, 20:47
Eher einfacher. Wenn Geld keine Rolle spielt kauf dir ein Bundle. Lies die 2 Sätze Installationsanleitung. Wirklich ein Kinderspiel :gut:

So werd ich es wohl machen :) Danke :gut:

love_my_EXII
11.04.2014, 20:57
Wo der Thread mal wieder oben ist, eine Frage:

Ich habe jetzt an verschiedenen Stellen gelesen das es wohl extrem "ungünstig" ist wenn 3t Anbieter Software in OS X "eingreift" als Beispiel wird da immer gerne Antiviren Software wie z.B. Avira etc. genannt.

Für Watchever musste ich Microsoft Silverlight installieren - das greift ja auch ein Stück weit ins System ein.

Ist sowas nun schädlich, sammelt sich dadurch zuviel "Müll" irgendwo oder ist es zu vernachlässigen?

Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver

Dr. K
11.04.2014, 21:12
Auch von mir... ;)


Wo der Thread mal wieder oben ist, eine Frage:
(...)

Die hier (Samsung Evo 840) (http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7TE1T0BW-interne-Festplatte-metallic/dp/B00E3W16OU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397243272&sr=8-1&keywords=samsung+evo+840+1+tb) mit 1 Terabyte soll in mein MacBook Pro 13 Zoll (i7, 2,9 GHz) aus Mitte 2012 rein. Was brauche ich außer Schraubenzieher, um das MacBook zu öffnen und die SSD zu befestigen, und so einem Spatel, um die Akkuversorgung zu trennen, noch?! Irgendwelche Platzhalter, weil die SSD in ihren Maßen kleiner als die HDD ist?

Achso, Plan ist die SSD vorher mit Superduper zu klonen.

Danke für euren Input! :gut: :verneig:

paddy
11.04.2014, 21:19
Marc, 27" ?

nee 21,5"
Sparbrötchen. :D

21prozent
11.04.2014, 21:30
Wo der Thread mal wieder oben ist, eine Frage:

Ich habe jetzt an verschiedenen Stellen gelesen das es wohl extrem "ungünstig" ist wenn 3t Anbieter Software in OS X "eingreift" als Beispiel wird da immer gerne Antiviren Software wie z.B. Avira etc. genannt.

Für Watchever musste ich Microsoft Silverlight installieren - das greift ja auch ein Stück weit ins System ein.

Ist sowas nun schädlich, sammelt sich dadurch zuviel "Müll" irgendwo oder ist es zu vernachlässigen?

Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver

Silverlight ist halt 'pain in the ass' - muss sein, haut deinen Safari nicht um. Antivirensoftware & 'mach deinen Mac schneller' Müll würde ich nicht installieren! Aber selbst wenn, legen solche Dienste nicht ihre Eierchen tief im System ab. OS X kennt eben keine Registry! Im Grunde handelt es sich im schlimmsten Fall um Unix-Dienste, die nachvollziehbar geladen werden. Alles viel transparenter als im Hause Microsoft!

orange
11.04.2014, 21:35
Auch von mir... ;)



Die hier (Samsung Evo 840) (http://www.amazon.de/Samsung-MZ-7TE1T0BW-interne-Festplatte-metallic/dp/B00E3W16OU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397243272&sr=8-1&keywords=samsung+evo+840+1+tb) mit 1 Terabyte soll in mein MacBook Pro 13 Zoll (i7, 2,9 GHz) aus Mitte 2012 rein. Was brauche ich außer Schraubenzieher, um das MacBook zu öffnen und die SSD zu befestigen, und so einem Spatel, um die Akkuversorgung zu trennen, noch?! Irgendwelche Platzhalter, weil die SSD in ihren Maßen kleiner als die HDD ist?

Achso, Plan ist die SSD vorher mit Superduper zu klonen.

Danke für euren Input! :gut: :verneig:

marco, man kann diese platten als "basic" oder mit " notebook kit" kaufen. eine SSD ist kleiner als eine normale 2,5"SSD. du wirst also einen adapter brauchen. sollte alles im "notebook kit" vorhanden sein.

50381

love_my_EXII
11.04.2014, 21:42
Silverlight ist halt 'pain in the ass' - muss sein, haut deinen Safari nicht um. Antivirensoftware & 'mach deinen Mac schneller' Müll würde ich nicht installieren! Aber selbst wenn, legen solche Dienste nicht ihre Eierchen tief im System ab. OS X kennt eben keine Registry! Im Grunde handelt es sich im schlimmsten Fall um Unix-Dienste, die nachvollziehbar geladen werden. Alles viel transparenter als im Hause Microsoft!

Danke Dirk!

Gut - ich hatte nur mal nach Antivirensoftware geschaut und dann eben viele Beiträge mit dem selben Tenor gefunden - blos nicht. Daher bin ich eh ohne Unterwegs, konkret ging es jetzt eben nur um Silverlight, um das man eben nicht herumkommt. Aber gut, dann passt das schon. Danke!!

Gruß,
Oliver

paddy
11.04.2014, 21:46
Ich verlink mal noch hier, bevors untergeht:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137299-Flash-Player-stürtzt-unter-OSX-permament-ab-Lösung

21prozent
11.04.2014, 21:48
Ich ärgere mich auch immer wieder, Oliver. Silverlight ist genau so 'Vorgestern' wie ein Flash-Player. Seit Jahren gibt es HTML 5, und trotzdem müssen wir uns immer noch proprietäre Playersoftware installieren :motz:

love_my_EXII
11.04.2014, 21:59
Ich muss sagen das mir Silverlight zum ersten mal bewusst untergekommen ist bei den Handbüchern für Office 2010 unter Windows, ab da war es auf einmal "da", vorher nie was von gehört/benutzt. Und dann kam es mit dem Watchever Abo wieder auf mich zu... K.A. was ich davon halten soll - finde es ziemlich dämlich das man nur darüber den Vollbild-Modus nutzen kann...

Aber was solls, es ist halt wie es ist.

Und ja, ich finde dieses nach-installieren von Playern etc. auch doof. :)

Viele Grüße,
Oliver

löwenzahn
11.04.2014, 22:22
@Dr.K.

Die Kreuzschlitzschrauben sollen unterschiedliche Längen aufweisen. Plan machen beim Rausschrauben.

Kann sein, dass man für die Demontage der alten Festplatte noch einen 6er Torx Schraubendreher braucht.

LG

Michael

dj74
11.04.2014, 22:47
... eine SSD ist kleiner als eine normale 2,5"SSD. du wirst also einen adapter brauchen.

Die SSD ist nicht kleiner als die normale Festplatte des MacBookPro, nur flacher. Die Befestigungspunkte sind identisch, da braucht man keinen Adapter.

Hier ist eine ausführliche Anleitung für den Einbau:
http://www.ifixit.com/Guide/MacBook+Pro+13-Inch+Unibody+Mid+2012+Hard+Drive+Replacement/10378

Dr. K
11.04.2014, 23:42
Wow!

Danke für eure Hilfe!!! :gut:

Schraubendreher PH00 fürs Gehäuse? Check!
6er Torx Schraubendreher zum Lösen der HDD / Fixieren der SSD? Check!
Spudger zum Trennen des Akkus? Check!
Software SuperDuper zum Klonen? Check!
USB/SATA-Adapter fürs externe Klonen? Check!

Fehlt nur noch die SSD, oder? :grb: :)

Dr. K
11.04.2014, 23:57
Achso...

Trim-Enabler? Check!

ehemaliges mitglied
12.04.2014, 06:20
Wow!

Danke für eure Hilfe!!! :gut:

Schraubendreher PH00 fürs Gehäuse? Check!
6er Torx Schraubendreher zum Lösen der HDD / Fixieren der SSD? Check!
Spudger zum Trennen des Akkus? Check!
Software SuperDuper zum Klonen? Check!
USB/SATA-Adapter fürs externe Klonen? Check!

Fehlt nur noch die SSD, oder? :grb: :)

Falls Du SuperDuper schon hast, OK...ich habe seinerzeit per Adapterkabel mit CarbonCopyCloner gearbeitet und das war ein Kinderspiel....ca. 350 GB 1:1 rueberkopiert und nach ca. 45 Minuten konnte ich da weiter machen, wo ich zuvor aufgehoert habe....nur schneller :supercool:

Viel Spass und Erfolg :gut:

Eames
12.04.2014, 11:34
Achso...

Trim-Enabler? Check!

Da gibt's unterschiedliche Meinungen. Ich habe keinen und es geht auch.

dj74
12.04.2014, 11:47
Trim Enabler ist definitv Pflicht.
Ja, es geht auch ohne, aber dann wird die SSD tatsächlich langsamer.
Das fällt lange nicht auf, weil auch eine langsame SSD noch schneller als eine schnelle HDD ist, aber ich habe mich eines Tages gewundert, warum das Muxen eines Filmes statt sonst üblichen 20 Sekunden doch mehr als eine Minute gebraucht hat.
BlackMagic Disk Speedtest hatte nur noch 100Mb/s angezeigt.
TrimEnabler installiert, neu gestartet und die SSD schrieb wieder mit 500MB/s.

Der Effekt tritt halt erst auf, wenn man die SSD mal bis an die Kapazitätsgrenze gefüllt hatte. Dann stehen kaum noch frische, sprich leere Blöcke zur Verfügung, die direkt geschrieben werden können. Die SSD muss dann davon ausgehen, dass teilbelegte Blöcke noch gültige Daten enthalten (die inzwischen vom OS gelöscht wurden, nur die SSD weiß das nicht) und muss diese vor einem Schreibvorgang auslesen, mit den neuen Daten kombinieren und zurückschreiben -> langsam.

mws
18.04.2014, 09:53
Wer sich, so wie ich, den Hijacker "Genieo" eingefangen hat und nicht mehr "Google" als Standardsuchmaschine bei Safari hat, weil sich das Drecksprogramm immer dazwischen drängelt, hier die Lösung:

Uninstaller http://www.installmac.com/downloads/Uninstaller.dmg herunterladen, Safari beenden, Programm ausführen und zusätzlich (wichtig!) noch in der Library die folgenden Einträge löschen:

/Library/Frameworks/GenieoExtra.framework
/Library/LaunchAgents/com.genieo.engine.plist
/Library/LaunchAgents/com.genieoinnovation.macextension.plist
/Library/LaunchDaemons/com.genieoinnovation.macextension.client.plist
/Library/PrivilegedHelperTools/com.genieoinnovation.macextension.client

Safari wieder neu starten und Eure voreingestellte Suchmaschine, bei mir "Google" sollte wieder als Standard funktionieren.

Bei meinem Mac ist wieder alles bestens :dr:

Dr. K
22.04.2014, 15:11
Sparbrötchen. :D


Wow!

Danke für eure Hilfe!!! :gut:

Schraubendreher PH00 fürs Gehäuse? Check!
6er Torx Schraubendreher zum Lösen der HDD / Fixieren der SSD? Check!
Spudger zum Trennen des Akkus? Check!
Software SuperDuper zum Klonen? Check!
USB/SATA-Adapter fürs externe Klonen? Check!

Fehlt nur noch die SSD, oder? :grb: :)


Achso...

Trim-Enabler? Check!

So, mal hier "Vollzug" melden. Man sehe mir die Selbstzitate bitte nach. ;)


51074

Es hat alles einfach wunderbar geklappt. Selbst das anschließende (!) Time Machine-Backup via Time Capsule hat sich - wider vielen Prognosen ausm Netz - problemlos fortsetzen lassen. :gut:

Nochmals danke für euren Input und eure Unterstützung! :gut:

PS Der Einbau der SSD stellte hinsichtlich des Zeitaufwandes das Geringste dar. Selbst ich konnte das dank youtube und ifixit innerhalb von weniger Minuten selbst und eigenhändig erledigen.

PPS Das Macbook rennt jetzt; HAMMER!

ehemaliges mitglied
22.04.2014, 16:01
OSX und Security, wieder viel gelernt.
Seit 3 Tagen scan ich mir den Ar*** ab auf der Suche nach einem Rootkit und Keylogger, da diese Maschine im Büro offensichtlich befallen wurde. Meine Mailpasswörter sind rascher geknackt als neu gesetzt und mein Account für Spams missbraucht.
Hab jetzt mit dem IPad neue PW vergeben, seitdem ist Ruhe.

Alleine, sämtliche Software die den Recher durchkämmt findet nix. (Sophos, Macscan, Rootkit Hunter).
Little Snitch meldet keinen Verkehr an irgendwelche Shadysites. Ich bin echt ratlos.

dj74
23.04.2014, 00:06
Ist die Webseite zum Ändern des Passworts verschlüsselt (https)?
Verwendest du im Mailprogramm verschlüsselte Anmeldung (pop3/imap/smtp mit TLS/SSL)?

Theoretische Möglichkeiten gibt es ja mehrere.
- Jemand snifft in deinem WLAN mit.
- Jemand hat deinen Router gehackt.
- Du hast irgendeine Malware, die von dem Scanner (warum auch immer) nicht gefunden wird.

Wenn du die Möglichkeit hast, von einem sauberen System per externer Festplatte zu starten solltest du das tun und dann die interne Platte scannen.

ehemaliges mitglied
24.04.2014, 15:45
Bloede Frage.....ich habe gerade Trim Enabler 3.2 geladen und in die Anwendungen kopiert, aber er sagt mir, dass die Anwendung nicht geoeffnet/gestartet werden kann, da von einem unbekannten Entwickler....und nun ?

Vielen Dank fuer Eure Tipps

P.S.: Habe es einmal direkt von deren Webseite gezogen, das andere Mal von Chip....gleiches Ergebnis

ehemaliges mitglied
24.04.2014, 15:47
OK - gerade das hier gefunden.....probiere ich aus:

http://www.tomshardware.de/Mac-Trim-SSD,testberichte-241309-3.html

Clapton
24.04.2014, 17:36
...oder mit rechter Maustaste auf "Öffnen" gehen.

dj74
24.04.2014, 20:56
Den Trim-Enabler brauchst du nur, wenn du eine SSD hast, die Trim unterstützt und NICHT von Apple kommt, also z.B. eine nachgerüstete Samsung 840, etc.

Bei von Apple selbst verbauten SSD ist Trim bereits aktiv.

love_my_EXII
15.05.2014, 10:50
Ich muss mir mal ein paar Zeilen von der Seele schreiben, weil meine anfängliche Begeisterung fürs MBA und OS X nun nach fast einem Jahr deutlich abgenommen hat.

Mit der Leistung des MBA, der Haptik usw. bin ich absolut zufrieden - mit OS X seit dem Mavericks (und einhergehenden) Updates nicht mehr.

Anfänglich völlig undenkbar habe ich mittlerweile häufiger Systemabstürze:

1) Safari friert beim scrollen ein, die Maus/Trackpad lassen sich nicht mehr verwenden - es hilft nur noch den Power Button gedrückt halten.

2) Der Rechner zeigt unerwartet, z.B. beim kopieren von Dateien einen "Grey-Screen" und startet neu. Der danach zur Verfügung gestellte Bericht lässt erahnen das etwas mit der Zuordnung von Speicher/Dateien nicht stimmt. Sinngemäß steht da drin er hätte etwas an einer Stelle X erwartet es aber an Stelle Y gefunden, Laienhaft ausgedrückt.

3) iTunes - Downloads sind nahezu unmöglich, andauernd bekomme ich eine Fehlermeldung das die Netzwerkverbindung zurückgesetzt wurde (Fehler No. 3253). (Das versuche ich jetzt nach lesen diverser Problembehandlungen durch die Vorgabe eines DNS Server zu umgehen, ob's klappt weiß ich erst wenn mein iTunes nochmal starten sollte.... - dieser Lösungsansatz hat nicht funktioniert)

4) Funktionieren die iTunes Downloads mal, ist mindestens eine Datei pro Album beschädigt oder sie erzeugt einen immer wiederkehrenden Aufruf den Computer doch zu aktivieren - was natürlich erfolglos ist, da der Computer aktiviert ist. Abhilfe schafft hier nur ein manueller Eingriff - löschen, neu laden.

5) Aus irgendeinem Grund hatte ich neulich Aperture und iTunes offen und habe das MBA zugeklappt -> Sleep. Beim aufwecken, und dem Versuch was in Aperture zu machen, stelle ich fest das in dieser Zeit die Verbindung zur TimeCapsule abgerissen ist, ich muss also Aperture, iTunes beenden - die TC neu mounten (Da liegen ja alle Medien und die Media-/Bibliotheken) Beim erneuten Start von Aperture und iTunes geht gar nichts mehr, die eine Mediathek will er reparieren (Aperture) die andere überprüfen (iTunes) in beiden Fällen zig erfolglose Versuche - nach einem Ausschalten und wieder Einschalten, erneutes mounten der TC, dann Aperture und iTunes öffnen - fährt er die Programme wiederwillig hoch. Danach ging es a) wieder normal, b) Datenverlust gab es keinen.

Diese ganzen Probleme traten sukzessive erst nach dem Mavericks, und den dazugehörigen Updates der genannten Programme auf.

Kann jemand irgendwas dazu beitragen?

Momentan überlege ich das MBA einfach zurückzusetzen, und dann kein Mavericks Update zu machen und zu sehen wie weit ich damit dann komme, vermutlich wird's dann mit Aperture, iTunes, Pages, Numbers, Keynote etc. wieder Version/Kompatibilität's Probleme geben.

Viele Grüße,
Oliver

21prozent
15.05.2014, 10:57
[...]Kann jemand irgendwas dazu beitragen?
[...]

Wäre es ein Mavericks-Problem, wäre das Internet voller Beschwerden. Da du eher ein Einzelfall zu sein scheinst, nehme ich an, dass es ein HW Problem gibt. Du schreibst es ja selbst unter Punkt 2.

Lass' deinen Rechner mal ordentlich durchchecken :gut:

PCS
15.05.2014, 11:03
Hmmm. Deckt sich nicht wirklich mit meinen Erfahrungen. Bei mir läuft Mavericks sowohl am 2013er MBP Retina als auch am 2010er MBP erfreulich stabil.

Einzig dass Safari bei der "Zurück" Geste auf einmal einfriert , das kommt ab und an vor. Und dass der Finder gefühlt etwas länger braucht als vorher.

Ansonsten eigentlich alles gut. Klingt mir bei Dir tatsächlich auch eher nach 'nem Problem der Hardware... =(

Clapton
15.05.2014, 11:05
Ich denke, dass Grundproblem besteht in Punkt 2. Könnte auch an defekter Hardware liegen.

Zu Punkt 1 würde ich einfach mal Firefox installieren, um zu sehen, ob das Problem auch da existiert:
http://www.mozilla.org/de/

Generell solltest du zunächst versuchen, den Fehler einzugrenzen (Hardware oder Software). Ich würde als ersten Schritt zusätzlich zur Time Machine-Sicherung, alle wichtigen eigenen Daten auf eine externe USB-Platte kopieren.

love_my_EXII
15.05.2014, 11:15
Time Machine und zusätzliche Sicherung sind vorhanden und aktuell :)

Ich hab jetzt mal dieses Apple-Eigene Diagnose Tool laufen lassen, das hat erstmal keinen Fehler gefunden. Werde nachher das Tool nochmal laufen lassen, dann mit ausführlichem Test und schauen was dabei rauskommt.

Für mich stellt sich jetzt eigentlich nur die Frage wem gebe ich mein MBA für weitere Tests/Diagnose? Gravis? Apple? (Gekauft habe ich es bei Apple direkt)

Herzlichen Dank und viele Grüße,
Oliver

Eames
15.05.2014, 11:18
Ich würde in Ddorf im Apple-Laden mal einen Termin machen und das Gerät da vorführen. Termin machen geht soweit ich weiss auch übers Web. Mit dem G Laden hatte ich schon schlechte Erfahrungen.

Subdate300
15.05.2014, 11:50
Oliver, ich würde ihn einfach in den Auslieferzustand versetzen, aber ihn als neuen Rechner konfigurieren, nicht mittels der TM.

Die benötigten Daten (Dokumente, Bilder) einfach aus der gesonderten Sicherung kopieren.
Wenn Du es so machen solltest, deneke daran die die Aperture Library zu sichern und den iTunes Ordner, sofern Du nicht die Cloud nutzt.

Ich kann Deine Probleme auch nicht nachvollziehen, ich bin froh, dass ich damals auf Mac umgestiegen bin.

Wenn Du nach der Aktion immer noch Probleme hast... Macbook put :(

PCS
15.05.2014, 11:53
Ich würde in Ddorf im Apple-Laden mal einen Termin machen und das Gerät da vorführen. Termin machen geht soweit ich weiss auch übers Web.

Jep. Die haben vor Ort dann schätzungsweise doch noch ein paar weiterreichende Diagnosetools.

love_my_EXII
15.05.2014, 17:12
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen oder wie sagt man...

Ich habe jetzt nochmal die ausführliche Apple-Diagnose laufen lassen - die sagt das MBA ist in Ordnung.

Die beiden externen Festplatten die beim kopieren zum "Greyscreen" führten haben wohl beide einen Knacks wie ich feststellen musste, teilweise sind auch ältere (pre-"Greyscreen") Dateien darauf unbrauchbar.

Und jetzt habe ich mir überlegt, erstmal der TC auf den Zahn zu fühlen bevor ich "nur" mit dem MBA zu Apple gehe.

D.H. Ich werde jetzt mal iTunes ohne TC Zugriff starten, eine neue (lokale) Mediathek nebst Medienordner anlegen und mal ein paar Test-Downloads machen - wenn das geht, wird es wohl immer wahrscheinlicher das die TC hier der Schwachpunkt ist.

Danke das hier so ein Gedankenaustausch möglich ist!

Viele Grüße,
Oliver

love_my_EXII
15.05.2014, 17:25
D.H. Ich werde jetzt mal iTunes ohne TC Zugriff starten, eine neue (lokale) Mediathek nebst Medienordner anlegen und mal ein paar Test-Downloads machen - wenn das geht, wird es wohl immer wahrscheinlicher das die TC hier der Schwachpunkt ist.


And the winner is: TC.

Lege ich Mediathek und Medien lokal ab, kann ich völlig problemlos Dateien aus der Cloud (bisherige Einkäufe) laden.

Also, neue TC bestellen und mal schauen wie es sich dann verhält.

Viele Grüße,
Oliver

Clapton
15.05.2014, 17:35
Soweit ich mich erinnere, sollte man aber die Library auf der internen Festplatte belassen und nur die eigentliche Mediathek auslagern:
http://support.apple.com/kb/HT1660?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

love_my_EXII
15.05.2014, 17:48
Kann ja mal testen ob das einen Unterschied macht, vermute aber eher nicht - der Speicherort sowohl für die Bibliothek als auch den Medienordner lässt sich ja bei der Konfiguration frei wählen - und wenn das nicht empfehlenswert bzw. gewünscht wäre seitens Apple, vermute ich mal gäbe es die Möglichkeit erst gar nicht.

Aber wie gesagt, ich probiere es aus - bin da für jeden Input dankbar :)

Viele Grüße,
Oliver

Bluedial
15.05.2014, 20:07
OSX 10.9.3 ist da,
gleich mal gepatcht und wieder local snychronisiert:verneig:, sie haben gelernt=)

funzt gut

hadi
15.05.2014, 20:18
10.9.2 und aktueller Stand, nix 10.9.3 bei mir.

Clapton
15.05.2014, 20:19
Bin schon am installieren...

Bluedial
15.05.2014, 20:20
@Hannes, Du mußt eben auch das Up Date 10.9.3 ziehen, dann ist es auf dem Mac;)
ganz frisch

hadi
15.05.2014, 20:24
LOL, schon klar:D

Jetzt wird's bei mir auch angezeigt und ladet schon, dabei hab ich erst vor 2 Stunden die 10.9.2 geladen (wurde mir heute erst angezeigt).

Bogserhai
15.05.2014, 20:28
Ich hatte bei meinem älteren 24"iMac von SL bis Mavericks durchgängig upgedatet, und nie irgendwelche Probleme.
Auch bei meinem neuen 27" Mavericks absolut keine Probleme, das Gleiche bei meinem 2011er MBP.
Manche USB Devices können auch Problme hervorrufen.
Du hast nicht zufällig irgend eine Virensoftware installiert?

Bluedial
15.05.2014, 20:29
Hannes,;):gut::winkewinke:

hadi
15.05.2014, 20:30
Nein, Harry, keine fremde SW.

Aber, alles gut, installiert schon...

Bluedial
15.05.2014, 20:44
ich habe den Cloudzwang somit erfolgreich ausgesessen und boykotiert, alle Geräte wieder über WLAN local synchronisiert, perfekt=)

hadi
15.05.2014, 20:58
Lang hat's gedauert, aber jetzt wird auch endlich wieder beim zurück blättern/wischen ein Thema als gelesen markiert :gut:

hadi
15.05.2014, 21:00
Zu früh gefreut, geht schon wieder nicht mehr...

Dr. K
15.05.2014, 23:22
10.9.3 in Windeseile geladen und installiert. :gut:

ehemaliges mitglied
30.05.2014, 06:59
Hallo,

Seit geraumer Zeit nervt mich mein iPad Mini (aktuelles OS). Wenn ich durch Webseiten scrollen will, so reagiert das Display ueberhaupt nicht und erst nach einer Bedenkzeit von geschaetzten 5-10 Sekunden kann ich scrollen. Erschwerend kommt hinzu, dass das natuerlich nicht immer auftritt. Darueber hinaus zeigt es jetzt auch die Macke, wenn ich z.B. Google oeffne und den Cursor in das Textfeld manoevriere, so kann ich gerade mal einen Buchstaben eingeben, bevor das Keyboard verschwindet. Haben andere das Problem auch und v.a. eine Loesung dafuer ?

Vielen Dank fuer Eure Antworten.

Gruss, Juergen

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 06:48
Aaargh. Mein MBP bootet nimmer. Schirm bleibt schwarz, Beleuchtung, Tastatur und auch die Maus funktionieren. Mauszeiger bewegt sich.

Ist gestern Nacht nach dem automat. Update passiert. Hab Mavericks neu geladen und installiert (GraKa funktioniert da normal). Jetzt nach dem Booten wieder, schwarzer Schirm mit Mauszeiger den ich drüberrutschen lassen kann. Offensichtlich hängt der Rechner beim Booten.

Hab ihr irgendwelche Ideen?

kurvenfeger
04.06.2014, 06:55
Hast Du ein Backup via Time Capsule?

Eames
04.06.2014, 06:55
Wenn ein Apple Store in der Nähe ist, direkt da hingehen.
Wenn der Start-Sound noch kommt, Recovery mode ausprobieren: Command-R beim Starten, dann mit Disk Utiliy die Platte checken.

Ansonsten vllt. mal SMC reset:

Shut down the computer.
Plug in the MagSafe power adapter to a power source, connecting it to the Mac if its not already connected.
On the built-in keyboard, press the (left side) Shift-Control-Option keys and the power button at the same time.
Release all the keys and the power button at the same time.
Press the power button to turn on the computer.
Note: The LED on the MagSafe power adapter may change states or temporarily turn off when you reset the SMC.

Oder PRAM reset:

Note: To print these instructions, open Help Viewer’s Action pop-up menu (looks like a gear), then choose Print.
Shut down your Mac.
Locate the following keys on the keyboard: Option, Command (⌘), P, and R. You will need to hold these keys down simultaneously in step 4.
Turn on your Mac.
Immediately press and hold the Option-Command-P-R keys. You must press this key combination before the gray screen appears.
Continue holding the keys down until your Mac restarts, and you hear the startup sound for the second time.

Release the keys.

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 08:07
PRAM Reset hat mich zur OSX Installation gebracht und die ging ja bis beim Reboot wieder Schwarze Bilddarstellung mit Mauszeiger.

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 08:18
Die Platte hat was, Disk needs to be repaired. Na mal sehen obs was wird.

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 08:25
"Invalid directory item count" ... hmmmm

dj74
04.06.2014, 11:30
Boote mal mit gedrückter Shift-Taste. Dann wird ein safeboot durchgeführt, wo nur das Nötigste geladen wird. Quasi der abgesicherte Modus.

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 11:33
Platte gelöscht, total neu aufsetzen. Mal sehen obs danach funzt.

dj74
04.06.2014, 11:36
Etwas radikal, aber das wird sicherlich helfen (solange die Hardware in Ordnung ist).

ehemaliges mitglied
04.06.2014, 11:59
es war nix Wichtiges auf der Platte, ist nur der Zweitrechner daheim zum Frühstückssurfen und Fotosherzeigen. Wenns den Imac erwischt hätt täts mehr weh. Der hat aber eh die Timemachine.

orange
05.06.2014, 09:48
der imac meiner frau ist von jetzt auf gleich nicht mehr hochgefahren. nach dem apfel kam ein graues, durchstrichenes ! mit kreis drumherum. mehrmals rebootet, keine änderung. dann mit gedrückter "alt" taste gebootet, von rettunsgpartition gebootet und das komplette system von TM neu aufgesetzt. 2 stunden später war alles wieder gut. sogar die vorher geöffneten programme waren noch offen. zwei, drei passwörter neu eingetipp (icloud, dropbox, etc.) und alles war wie sonst auch.... vorherige analyse der SSD durch das festplattendiagnoseprogramm hatz übrigens keine auffälligkeiten gezeigt...:grb: wie auch immer, jungs und mädels, nutzt TM!!! :D

ehemaliges mitglied
05.06.2014, 10:45
Läuft schon wieder, ich nutze bei 3 von den 5 Macs TM. Mac Nr. 5 ist der Musikserver, da ist die Itunes Bibliothek sowieso gesichert kopiert.

fugazi
05.06.2014, 13:01
Wenn ich mit Open Office ein Word Dokument auf meinem Mac erstelle und es danach auf einem Windows PC öffnen will, verschiebt es oft die Formatierung oder Gitter von Tabellen werden nicht angezeigt. Einmal hatte ich am Ende jeder Zeile ein Ausrufezeichen stehen und muss das dann überall wieder löschen...
Wo liegt jetzt aber das Problem? Natürlich habe ich daran gedacht das Open Office Dokument in eine mit dem Windows PC kompatiblen Word Format abzuspeichern. Gibt es da von den anderen von Apple angebotenen Textformaten vielleicht eine Art Universalformat?

Bin für jeden Tip dankbar!

NicoH
05.06.2014, 17:39
oder Gitter von Tabellen werden nicht angezeigt.

Ganz oben "Tabelle" -> "Gitternetzlinien". Bei mir ist's Word 2011, das ist bei den anderen Word-Versionen aber auch ein-/abschaltbar.

ehemaliges mitglied
08.06.2014, 12:24
Wenn ich hier z.B. im Forum ein Unterforum anklicke, wird mir wie auch üblich das Unterforum aktuell angezeigt. Klicke ich auf einen Faden und möchte wieder zurück, wird dieser Faden nicht als gelesen markiert. Er lädt die Seite irgendwie aus einer Art Cache. Selbst wenn ich auf einen Thread antworte, erscheint dies nicht auf der Seite, obwohl ordnungsgemäß es hier angekommen ist. Die Geschwindigkeit ist rasant beim Vor- und Zurückggehen, was nicht schlecht ist, aber eben nicht auf aktuellem Stand, was mich bestärkt, dass es irgendwie zwischengespeichert ist. Beim Handy fänd ich das gut, aber am Computer nervt das, finde ich.

Hat wer eine Idee wie ich das irgendwie wegbekomme?

TheLupus
21.06.2014, 17:00
Ich werde kommende Woche auf ein MacBook Air (oder Pro :grb: :ka: :kriese: ) umstellen.
Unsicher bin ich mir, ob Magic Mouse oder Trackpad!?
Hat jemand Erfahrung mit beiden?

JoeBlack1822
21.06.2014, 17:07
Ich bin nach kurzer Zeit von der Mouse (die eh dabei war) auf das Trackpad gewechselt.
Wenn Du hauptsächlich rumsurfst und bisschen durch das System navigierst, dann macht das mit dem Trackpad schon richtig Laune.
Für punktgenaue Bildbearbeitung soll wohl die Mouse besser sein...mache ich aber nicht.

ehemaliges mitglied
21.06.2014, 17:10
Meine Frau hat beides, aber nur weil das Trackpad gratis dabei war. Ich finde es gewoehnungsbeduerftig und nur sinnvoll, wenn ueberhaupt kein Platz fuer die Maus vorhanden ist....dann kann man aber auch direkt das eingebaute nehmen. Ich finde die Steuerung/Praezision mit der Maus besser.

mws
21.06.2014, 17:49
Ich werde kommende Woche auf ein MacBook Air (oder Pro :grb: :ka: :kriese: ) umstellen.
Unsicher bin ich mir, ob Magic Mouse oder Trackpad!?
Hat jemand Erfahrung mit beiden?

Ich habe die Mac Maus, mit dem Trackpad komme ich nicht klar, ist auf dem MacBook Pro eh vorhanden.

orange
22.06.2014, 21:18
ich komme mittlerweile mit mäusen nicht mehr klar. nutzte jahrelang das trackpad des macbooks und bin beim imac schon vor jahren umgestiegen. einmal im blut, ist das trackpad um länger besser als eine maus. allerdings muss man dazu sagen, dass man sich zwingend auf die multigesten einlassen muss. meine frau will das nicht und hasst mein trackpad. für sie ist die maus zum "durch-die-gegend-schieben-des-mauszeigers" gemacht. dafür ist das pad nur zweite wahl!!

TheLupus
22.06.2014, 21:34
Ich mache es wie immer: Beide nehmen. :)
Es wird ein 13er MacBook Pro Retina mit 256 GB, 8 GB Arbeitsspeicher.

orange
22.06.2014, 21:35
wie? du kaufst für deine macbook eine maus UND ein trackpad??

noksie
22.06.2014, 21:46
Hab ich hier auch:
Magic Mouse (aus Gewohntheit) und zum scrollen/Gesten das Pad.
Klasse Kombination!
(Und die Tastatur noch, wenn ich auf den großen Bildschirm ausweiche!

TheLupus
22.06.2014, 22:11
wie? du kaufst für deine macbook eine maus UND ein trackpad??
Ja. Tastatur auch.
Ich mag nicht direkt auf dem Laptop arbeiten.

mws
22.06.2014, 22:47
Ja. Tastatur auch.
Ich mag nicht direkt auf dem Laptop arbeiten.

Dann brauchste aber auch noch den 27" Monitor! :op:

TheLupus
22.06.2014, 23:43
Da bin ich geizig. Da muss irgend ein Non-Apple Produkt her. Habt ihr einen Tipp für mich? :top:

löwenzahn
23.06.2014, 07:39
Es gibt mit annähernd gleicher Bildqualität nur einen Monitor von Dell, dessen Preis höher ist, als beim Apple Teil.

Der Monitor kann IMHO nicht gut genug sein. Wenn ich so sehe, mit welchen Monitoren gearbeitet wird, freue ich mich jedesmal über die Bildqualität meines Apple Rechners.

LG

Michael

21prozent
23.06.2014, 14:28
Da bin ich geizig. Da muss irgend ein Non-Apple Produkt her. Habt ihr einen Tipp für mich? :top:

Nicht am falschen Ende sparen :op: Wenn du einmal einen hattest fragst du dich, wie du in der Vergangenheit ohne konntest :ka:

TheLupus
23.06.2014, 16:25
Also komme ich ein einem Thunderbold Display nicht wirklich vorbei!? :grb:


Eine andere Frage zur APE und zur APTC:
Ich habe vor, meine
AirPort Express (hängt im 1. OG via Ethernet an der Fritzbox, welche sich im Keller befindet, und erzeugt dort mein WLAN) durch eine
AirPort Time Capsule zu ersetzen.

Ist ein "fliegender" Wechsel möglich, wobei die APTC alle Einstellungen der APE übernimmt?
Oder ist es einfacher, die APE zu entfernen und die APTC einfach neu einzurichten?

21prozent
23.06.2014, 16:27
Also komme ich ein einem Thunderbold Display nicht wirklich vorbei!? :grb:

[...]


... nicht als Mensch der nach dem Schönen & Guten strebt :op:

dj74
23.06.2014, 16:30
Wobei man trotz aller Schönheit schon bemängeln darf, dass das Thunderbolt-Display spiegelt und das nicht jedermanns Sache ist.
Leider ist die Konkurrenz in der Regel hässlich und bei vergleichbarer Ausstattung (gar nicht so einfach bis unmöglich zu finden) auch nicht preiswerter.

TheLupus
23.06.2014, 16:47
Passt natürlich sehr gut zu meinen USM Möbeln. :)

John Wayne
23.06.2014, 18:28
Eine andere Frage zur APE und zur APTC:
Ich habe vor, meine
AirPort Express (hängt im 1. OG via Ethernet an der Fritzbox, welche sich im Keller befindet, und erzeugt dort mein WLAN) durch eine
AirPort Time Capsule zu ersetzen.

Das Airport Dienstprogramm fragt dich, ob du Einstellungen übernehmen willst. War zumindest bei mir so, als ich meine alte TC durch eine neue TC ersetzt habe.

TheLupus
23.06.2014, 18:38
In welcher Reihenfolge hast du das gemacht?
Erst die alte vom Ethernet und Strom entfernt, die Neue am Ethernet und Strom angeschlossen und anschließend das Dienstprogamm gestartet?

John Wayne
23.06.2014, 19:24
Nein, ich meine beide am Strom und beide im Netzwerk, dann Dienstprogramm starten. Ist schon länger her, auch mal im Netz.

TheLupus
23.06.2014, 19:45
Ich habe nur eine Ethernetdose. :ka:
Im Netz habe ich leider nichts konkretes gefunden. :(

TheLupus
23.06.2014, 19:47
Achja ... forumkomform ist es natürlich kein 13er, sondern ein 15er geworden. :dr:

mws
23.06.2014, 20:33
Den 15" habe ich auch... gute Entscheidung :gut:

Dom
24.06.2014, 15:00
Hallo zusammen,

kann mir jemand eine gute App empfehlen, mit der ich die Dateiordner meines MacBooks (Word, Exel, PDFs, etc.) auf mein iPad übertragen kann und das ganze sich dann auch selbst synchronisiert, falls neue Dateien auf dem MacBook dazu kommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe :verneig:

TheLupus
24.06.2014, 15:06
Ich nutzte OneDrive.

TheLupus
25.06.2014, 13:47
Achja ... forumkomform ist es natürlich kein 13er, sondern ein 15er geworden. :dr:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/A921157E-5D7B-4B63-97B9-177BD09C0147_zpszknwaccy.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/A921157E-5D7B-4B63-97B9-177BD09C0147_zpszknwaccy.jpg.html)

Wollte nur noch Vollzug melden. :dr:

TheLupus
25.06.2014, 13:50
Hallo zusammen,

kann mir jemand eine gute App empfehlen, mit der ich die Dateiordner meines MacBooks (Word, Exel, PDFs, etc.) auf mein iPad übertragen kann und das ganze sich dann auch selbst synchronisiert, falls neue Dateien auf dem MacBook dazu kommen?

Vielen Dank für Eure Hilfe :verneig:

Im Herbst kommt iCloud Drive. Dann geht das auch via apple Software.

https://www.apple.com/de/ios/ios8/icloud-drive/

Hausi
25.06.2014, 14:39
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an dem Mac OSX findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Apple gesehen, eine endlose klickerei, oder man hat 1000 Tastenkürzel im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufsetzen müssen, mein Netzwerkdrucker geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Windows. Zum Glück kann man das Mac Book auch mit W7 betreiben.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Apple Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur surfen, Musik hören oder Bilder ansehen. Die meisten die das Mac OSX so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal per Bluetooth Daten mit dem Iphone austauschen und und und.
Sorry das musste jetzt mal raus. Mein Drucker läuft mal wieder nicht.:mimimi:
Im Moment habe ich W7 noch nicht installiert, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.

Vanessa
25.06.2014, 14:42
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an dem Mac OSX findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Apple gesehen, eine endlose klickerei, oder man hat 1000 Tastenkürzel im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufsetzen müssen, mein Netzwerkdrucker geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Windows. Zum Glück kann man das Mac Book auch mit W7 betreiben.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Apple Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur surfen, Musik hören oder Bilder ansehen. Die meisten die das Mac OSX so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal per Bluetooth Daten mit dem Iphone austauschen und und und.
Sorry das musste jetzt mal raus. Mein Drucker läuft mal wieder nicht.:mimimi:

Ich bin sukzessive über 3 Jahre von einer perfekt funktionierenden Windoof Architektur auf Apple umgestiegen. Immer ein Programm respektive der Ersatz nach dem anderen. Schlußfolgerung: Ich Depp hätte es schon viel früher machen sollen! Wenn man mit dem Mac nicht klarkommt liegt es meistens am zuviel um die Ecke Windows Denken....

21prozent
25.06.2014, 14:47
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an dem Mac OSX findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Apple gesehen, eine endlose klickerei, oder man hat 1000 Tastenkürzel im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufsetzen müssen, mein Netzwerkdrucker geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Windows. Zum Glück kann man das Mac Book auch mit W7 betreiben.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Apple Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur surfen, Musik hören oder Bilder ansehen. Die meisten die das Mac OSX so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal per Bluetooth Daten mit dem Iphone austauschen und und und.
Sorry das musste jetzt mal raus. Mein Drucker läuft mal wieder nicht.:mimimi:
Im Moment habe ich W7 noch nicht installiert, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.

Auf jeden Fall wieder Windows installieren :gut: Dann musst du dich auch nicht länger hier im Threat mit den Ahnungslosen abgeben :mimimi:

Dom
25.06.2014, 14:51
Im Herbst kommt iCloud Drive. Dann geht das auch via apple Software.

https://www.apple.com/de/ios/ios8/icloud-drive/

Super, genau sowas meinte ich. Danke Robert und viel Spaß mit dem MacBook :gut:

TheLupus
25.06.2014, 14:58
Also wenn ich bedenke, was es für ein Act war, meien Windows Kiste an mein W-Lan zu hängen ... am Ende musste ich in der Registry das Netzwerk von Öffentlich auf Heimnetzwerk ändern. :wall:
Und bis heute ist es nicht möglich via Airport Deinsprogramm für Win, die APE zu konfigurieren. Die wird einfach nicht gefunden. :ka:

Apple: Airport via Ethernet verbinden, Dienstprogramm öffnen, Name und Passwort vergeben, Gastnetzwerk einrichten und fertig. :top:

Hausi
25.06.2014, 15:05
Also wenn ich bedenke, was es für ein Act war, meien Windows Kiste an mein W-Lan zu hängen ... am Ende musste ich in der Registry das Netzwerk von Öffentlich auf Heimnetzwerk ändern. :wall:
Und bis heute ist es nicht möglich via Airport Deinsprogramm für Win, die APE zu konfigurieren. Die wird einfach nicht gefunden. :ka:

Apple: Airport via Ethernet verbinden, Dienstprogramm öffnen, Name und Passwort vergeben, Gastnetzwerk einrichten und fertig. :top:


Du sprichst aber hier nicht von Windows 7 bzw. Vista, oder? Gerade Netzwerk ist super einfach zu handhaben bei Windows 7.

TheLupus
25.06.2014, 15:06
Nein, Win 7 Professional.

löwenzahn
25.06.2014, 15:17
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an dem Mac OSX findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Apple gesehen, eine endlose klickerei, oder man hat 1000 Tastenkürzel im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufsetzen müssen, mein Netzwerkdrucker geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Windows. Zum Glück kann man das Mac Book auch mit W7 betreiben.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Apple Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur surfen, Musik hören oder Bilder ansehen. Die meisten die das Mac OSX so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal per Bluetooth Daten mit dem Iphone austauschen und und und.
Sorry das musste jetzt mal raus. Mein Drucker läuft mal wieder nicht.:mimimi:
Im Moment habe ich W7 noch nicht installiert, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.

Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich habe über ein Jahr gebraucht, bis ich mit dem Apple System zurechtgekommen bin. Manches ist umständlich, manches angenehmer. Letztenendes macht mir der Apple mehr Spaß.

Zu Win7: Installiere doch mal VirtualBox und laß das Windows System parallel laufen. Die virtuelle Maschine von Virtual Box ist kostenfrei bei Oracle für Mac herzunterzuladen und funktioniert prächtig.

LG

Michael

21prozent
25.06.2014, 15:31
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an Rolex findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Rolex gesehen, ein endloses gedrehe, oder man hat 1000 Lunettenindizes im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufziehen müssen, geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Swatch. Zum Glück kann man die Uhr auch ohne Krone ablesen.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Rolex Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur posen, labern oder Geldausgeben. Die meisten die Rolex so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal bei Kaufland die Batterie austauschen.
Sorry das musste jetzt mal raus. Meine Rolex läuft mal wieder nicht :mimimi:
Im Moment habe ich die Batterie noch nicht gewechselt, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.

TheLupus
25.06.2014, 15:32
:rofl:

Hausi
25.06.2014, 15:40
Nein, Win 7 Professional.

Bei Prof. erst recht.

Unter Windows 7 klicken Sie im „Netzwerk- und Freigabecenter“ einfach auf den Link „Öffentliches Netzwerk“ unterhalb Ihres Netzwerkadapters. Im nachfolgenden Fenster wählen Sie „Heimnetzwerk“. Damit ist das Profil umgestellt


Oder:Es scheint fast so, als ob die AirPort Extreme Base Station und Time Capsule etwas wählerisch wären, welchen Rechnern sie Zugriff auf das WLAN-Netzwerk gewähren und welchen nicht. Besondershttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png (http://www.maclife.de/tipps-tricks/netzwerk-server/so-klappt-die-wlan-zugang-der-airport-extreme-base-station#) gegenüber Windows-PCs verhalten sich die WLAN-Router von Apple oft wenig kooperativ. Falls auch Sie Probleme haben, Gästen mit Windows-Notebooks oder auch MacBooks Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk zu erteilen, dann liegt dies oftmals daran, dass der Name Ihres WLAN-Netzwerks (SSID) nicht sichtbar ist. Um dies zu ändern, öffnen Sie das AirPort Dienstprogramm und dort das Register Drahtlos. Dort klicken Sie auf den Schalter Optionen für drahtloses Netzwerk und deaktivieren die Einstellung Als geschlossenes Netzwerk anlegen.


Auch hier ist Apple das Problem.

fugazi
25.06.2014, 15:41
Klar ist es am Anfang schwer und erscheint oft umständlich. Oft habe ich geflucht und war genervt.
In der Summe, macht mir mein MacBook aber mehr Spass!

Hausi
25.06.2014, 15:42
Sorry, aber ich verstehe nicht was ihr an Rolex findet. Seit 1 Jahr ärger ich mich damit rum, selten was umständlicheres als Rolex gesehen, ein endloses gedrehe, oder man hat 1000 Lunettenindizes im Kopf. In dem einem Jahr, habe ich das Mistding schon 3 x neu aufziehen müssen, geht mal, dann wieder nicht. Keiner kann mir sagen warum. Hier ist selbst Googel ratlos. Es geht nichts über Swatch. Zum Glück kann man die Uhr auch ohne Krone ablesen.
Wenn man mal Fragen an die ganzen Rolex Jünger hat, steigt man meisten dahinter, das die nur posen, labern oder Geldausgeben. Die meisten die Rolex so hypen, haben null Ahnung von der Materie. Man kann nicht einmal bei Kaufland die Batterie austauschen.
Sorry das musste jetzt mal raus. Meine Rolex läuft mal wieder nicht :mimimi:
Im Moment habe ich die Batterie noch nicht gewechselt, wenn der Ärger so weiter geht werde ich das nachholen.





:grb::grb::grb::grb:

TheLupus
25.06.2014, 15:43
Bei Prof. erst recht.

Unter Windows 7 klicken Sie im „Netzwerk- und Freigabecenter“ einfach auf den Link „Öffentliches Netzwerk“ unterhalb Ihres Netzwerkadapters. Im nachfolgenden Fenster wählen Sie „Heimnetzwerk“. Damit ist das Profil umgestellt

...

Das lässt er nicht zu. Verbindung habe ich, aber immer "eingeschränkten Zugriff".

fugazi
25.06.2014, 15:44
Apple bietet bis zu 3 Monate nach dem Kauf, kostenlosen telefonischen Support an. Sind immer kompetent, nett und nehmen sich echt Zeit! Vielleicht könnten die dir weiterhelfen?

TheLupus
25.06.2014, 15:46
Bei apple läuft alles von alleine. :gut:
Bei meiner Windows Kiste werden die mir nur ungern mit Rat zur Seite stehen. ;)