PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25

Bluedial
26.04.2018, 22:14
bei mir läuft 10.13.4 ohne Probleme, bis jetzt jedenfalls:gut:

Bluedial
26.04.2018, 22:17
oder meinst Du das Sicherheitsupdate 2018-001 ?

David1973
26.04.2018, 22:46
Fehler schon entdeckt! War Hardwareseitig! Die FN Taste steckte fest, auf der Mac Tastatur ja kaum wahrnehmbar.

ulfale
01.06.2018, 11:14
Bei meinem neuen MBP (2 Monate alt) verstellt sich nach jedem Update die Sprache bei gewissen "Textfeldern" auf englisch, z.B. "Are you sure, you really want to shut down" oder so ähnlich.

Jetzt bin ich der englischen Sprache durchaus mächtig, aber mein Macbook 12" hat dieses Problem nicht.

Ich weiß, wie man das Problem im Terminal behebt (die Systemeinstellung "Sprache" ist korrekt eingestellt, hat aber damit nichts zu tun), aber gibt es eine Möglichkeit diese Eigenheit dauerhaft zu beheben, ohne nach jedem Update im Terminal herumkrebsen zu müssen?

Danke!!

le0p0ld
01.06.2018, 12:17
Fehler schon entdeckt! War Hardwareseitig! Die FN Taste steckte fest, auf der Mac Tastatur ja kaum wahrnehmbar.

Aktuelles MBP?

ulfale
01.06.2018, 18:28
Bei meinem neuen MBP (2 Monate alt) verstellt sich nach jedem Update die Sprache bei gewissen "Textfeldern" auf englisch, z.B. "Are you sure, you really want to shut down" oder so ähnlich.

Jetzt bin ich der englischen Sprache durchaus mächtig, aber mein Macbook 12" hat dieses Problem nicht.

Ich weiß, wie man das Problem im Terminal behebt (die Systemeinstellung "Sprache" ist korrekt eingestellt, hat aber damit nichts zu tun), aber gibt es eine Möglichkeit diese Eigenheit dauerhaft zu beheben, ohne nach jedem Update im Terminal herumkrebsen zu müssen?

Danke!!

:grb:

Bluedial
01.06.2018, 18:34
Fehler schon entdeckt! War Hardwareseitig! Die FN Taste steckte fest, auf der Mac Tastatur ja kaum wahrnehmbar.
es soll massive Probleme mit der neuen Flach-Hub-Tastatur geben.....,leider,
da hat Apple bei den neuen Pro`s einen Bock geschossen....:flop:

Eames
01.06.2018, 19:19
Bei meinem neuen MBP (2 Monate alt) verstellt sich nach jedem Update die Sprache bei gewissen "Textfeldern" auf englisch, z.B. "Are you sure, you really want to shut down" oder so ähnlich.

Jetzt bin ich der englischen Sprache durchaus mächtig, aber mein Macbook 12" hat dieses Problem nicht.

Ich weiß, wie man das Problem im Terminal behebt (die Systemeinstellung "Sprache" ist korrekt eingestellt, hat aber damit nichts zu tun), aber gibt es eine Möglichkeit diese Eigenheit dauerhaft zu beheben, ohne nach jedem Update im Terminal herumkrebsen zu müssen?

Danke!!

Haben wir in der Familie auch das Problem. High Sierra drauf?

ulfale
01.06.2018, 19:27
Yep! Aktuellste Version! Wie man das im Terminal ändert, weißt Du?

Eames
01.06.2018, 20:08
Ja, aber das stellt nicht alles 100%ig um.

ulfale
01.06.2018, 20:19
Hm, wenn ichs im Terminal umstelle, funktioniert es bei mir. Schau ma mal, ob von einem Profi noch was kommt.

Bluedial
02.06.2018, 21:31
macOS HS 10.13.5 ist da

Bluedial
23.06.2018, 22:12
Abhilfe für die Tastaturprobleme seitens Apple...

https://www.macerkopf.de/2018/06/23/apple-serviceprogramm-macbook-pro-tastaturen/

:winkewinke:

Hypophyse
16.07.2018, 22:58
Für das Einfrieren im Ruhezustand soll es auch bald eine Lösung geben. Aktuell kann man den Mac nur hart ausschalten, sobald man sich x Minuten von der Tastatur wegbewegt hat.

orange
17.07.2018, 07:10
:grb:

Bei mir nicht. Läuft alles ganz normal bei 10.3.4. ich schalte nie aus, immer nur stand-bye und ein ruckeln am touchpad reicht.

Edit: LOL, sehe gerade, es ging um MBP Tastaturen und nicht um meine Konfiguration.

Hypophyse
17.07.2018, 10:52
Das betrifft alle Baureihen. Mein iMac wird nimmer wach, den muss ich abschießen.

orange
17.07.2018, 23:10
Mein 2012er Mini läuft ohne Murren. Gar kein Problem...

dafredy
18.07.2018, 19:14
Liebe Gemeinde, mag mir jemand den Vorteil von fusion drive gegenüber einer normalen HD erklären - ein neuer iMac steht an und das ist ein Unterschied bei den Kandidaten. Danke euch :gut:

ehemaliges mitglied
18.07.2018, 19:27
Fusion Drive ist eine Kombination aus SSD und normaler HD. Man verspricht sich davon ein schnelleres Starten der Programme, was auch funktioniert. Eine intelligente Logik sorgt dafuer, dass nur die Programme auf die SSD geschoben werden, deren Daten aber auf die HD (also z.B. MS Word auf die SSD, Deine Dokumente liegen auf der HD. Der Preisunterschied schmilzt aber und wenn es machbar waere, wuerde ich auf 2TB SSD setzen (oder mehr).

alien27
18.07.2018, 19:39
Ich empfehle aus Erfahrung ebenfalls die SSD, auch wenn es erstmal mehr in der Geldbörse quietscht. Habe einen iMac mit SSD und einen mit FusionDrive. Der mit SSD wirkt spritziger, gerade nach dem Start bzw. in den ersten Minuten der Nutzung...

Ombel
18.07.2018, 19:54
Möchte keine HD mehr haben und somit, an deiner Stelle, nur noch zu einer SSD greifen.. :gut:

Viper
18.07.2018, 21:45
Hat schon jemand das neue 18er Model des MBP?

dafredy
19.07.2018, 07:23
Danke für die Infos :gut:

orange
19.07.2018, 08:07
Fred, bitte nimm dem Rechner nur mit SSD. Falls du riesige Bilddatenbanken hast, kannst du die ja immer noch über USB3 einbinden. Eine 1TB SSD kostet nicht mehr die Welt und beschleunigt mächtig. Ich habe bisher alle Kombinationen durch und ich möchte nie wieder weniger als nur SSD.

Hypophyse
19.07.2018, 15:06
+1

Die von Apple verbauten Dinger sind rasend schnell.

Gertschi
19.07.2018, 15:15
185958

Gerade bestellt! 512 GB reichen - die wichtigen Daten liegen am NAS.

Viper
19.07.2018, 15:20
185958

Gerade bestellt! 512 GB reichen - die wichtigen Daten liegen am NAS.

Glückwunsch :dr: Mit Ausnahme des i9 identische Konfiguration bei mir. Vermute bisher dass man den i9 selbst mit Liquid Metal nicht auf ein Temperaturlevel bekommt bei dem er den Basistakt erreicht =(

Ombel
19.07.2018, 17:15
Dito! :gut:

Gertschi
19.07.2018, 17:39
Ich kann ihn am 31.7. abholen...

Viper
19.07.2018, 17:47
Ich vij sehr espannt auf mein Upgrade vom Late 2013 Model. Sollten die thermischen Probleme aber nicht bis zur Rückggabefrist ausgemerzt sein werd ich wohl auf den kleinsten i7 gehen. Dass der neue i9 langsamer ist wie der 2017er i7 kann auch nur wieder von Apple kommen:D

Gertschi
20.07.2018, 13:27
Meint ihr, dass es vernünftiger wäre auf das CPU Upgrade zu verzichten und mir 314,- spare?

ehemaliges mitglied
20.07.2018, 13:40
Wuerde ich nicht machen...Du hast doch sonst schnelle Komponenten in der Konfiguration, da wuerde ich auch eine schnelle (die schnellste ?) CPU waehlen.

Viper
20.07.2018, 13:54
Meint ihr, dass es vernünftiger wäre auf das CPU Upgrade zu verzichten und mir 314,- spare?

Aktuell fehlen Benchmarks bei denen die Lüfter des i9 und i7 Modells beide bei 100% laufen um ein abschließendes Urteil zu fällen. Rein physikalisch ist es meiner Meinung nach aber unmöglich den i9 bei der verwendeten Kühlmechanik über dem Basistakt zu betreiben, selbst bei Austausch der Paste gegen etwas höherwertiges. Aktuell erreicht der Prozessor ja nichtmal den Basistakt!!! Der i7 läuft bisher stabiler und ist auf Grund der geringeren Leistungsaufnahme wahrscheinlich durch Kennlinenänderung des Lüfters einfach in die genannte Spec zu kriegen. Beim i9 no chance.

Die 314,- € sind am Ende besser in RAM/SSD angelegt

Hypophyse
20.07.2018, 14:14
Ist halt die Frage, ob man mit smcFanControl (https://www.eidac.de/) arbeiten und mit einem Heißluftgebläse herumrennen will, wenn man die Leistung abruft.

Viper
20.07.2018, 15:20
Ist halt die Frage, ob man mit smcFanControl (https://www.eidac.de/) arbeiten und mit einem Heißluftgebläse herumrennen will, wenn man die Leistung abruft.

Das kommt auch noch hinzu... Um den i9 auf Basistakt zu halten geht da ohne 4000RPM nichts. Die sind dann schon deutlich hörbar und zerren wiederum an der Akkuleistung

Gertschi
20.07.2018, 15:39
Hmmmmmmmmmmmmmmm... Ich bin jetzt ganz "unrund" - da ich online bestellt habe, ich das Gerät erst Ende Juli abhole, kann ich es ja innerhalb von 2 Wochen zurückgeben bzw. ein downgrade machen (zurückgeben und neubestellen).

orange
21.07.2018, 09:02
Benötigst du wirklich solche ein CPU Leistung oder war das mehr so eine „all you can eat“ Bestellung ?

Gertschi
21.07.2018, 17:08
all you can eat - auf die 314,- ist es mir nicht mehr angekommen. Finde es nur blöd, wenn der Rechner dann langsamer als i7 ist. Aber um ehrlich zu sein: bei meinen Anforderungen hätte ich auch beim 13“ mid 2010 bleiben können. Wollte halt was neues!

Viper
21.07.2018, 19:34
Seitens Apple gibt‘s noch nichts neues. Die Community hat aber mittlerweile allerhand ausporbiert und das aktuellste Ergebnis zeigt, dass bei limitierte Leistungsaufnahme (45W, Apple ist der einzige Hersteller der die Prozessoren frei „laufen“ lässt) der i7 schneller ist wie der i9 (um 100Mhz).

Ich hoffe Apple gibt ein Firmwareupdate heraus was:
1. Die Fan-Curve anpasst
2. Die Prozessoren in Ihrer Leistungsaufnahme nach Inanspruchname des Turbos limitiert.

Dadurch wären die Werbeangaben der Turbofrequenz eingehalten (läuft im besten Falle ja sowieso nur auf einem Kern) und gleichzeitig laufen beide Prozessoren über dem Basistakt konstant. Weiterer Vorteil: Aktuell entäldt sich das MacBook unter Vollast schneller als das mitgeliferte Netzteil aufladen kann :D Auch das Thema wäre damit abgehakt.

Ich erwarte meinen i7 am Mittwoch, spiele dann zwei Wochen damit rum und hoffe auf ein Update. Sollte keines kommen geht die Kiste zurück. Kein Produkt sollte erst durch das eingreifen des Nutzers die kommunizierten Eigenschaften bieten.

Chief_U
24.07.2018, 14:37
Hallo Kollegen,

wenn jemand von uns beiden mit seinem Endgerät (Mac, iPhone, iPad) im Wlan surft, kann der Partner sehen, auf welcher Website man sich umsieht. Die Apple-ID ist bei uns ein und dieselbe. Wie kann man diese Funktion deaktivieren?

Skipper
24.07.2018, 14:44
Moin Uwe

[…] Wie kann man diese Funktion deaktivieren?
MacOS: in den Systemeinstellungen "iCloud" das Häkchen bei "Safari" entfernen.
iOS: unter "Einstellungen -> Accounts & Passwörter --> iCloud" den "Schalter" bei Safari ausschalten.

Gruß Skip

orange
24.07.2018, 15:10
Und „Handsoff“ auf deaktivieren.

Chief_U
24.07.2018, 16:08
Danke Skip, ist erledigt!:gut:

@Orange
Ist auch deaktiviert, vielen Dank!

Gertschi
24.07.2018, 17:09
Hallo,

habe soeben die Info von Apple bekommen, dass mein MacBook Pro mit dem i9 erst am 8. August ausgeliefert wird. Vielleicht ein Indiz, dass es hier schon ein Update gibt, welches das Temperatur-Problem löst... (so hoffe ich zumindest). ;)

Gertschi
25.07.2018, 09:20
Definitiv - lt. Info von Apple wurden die Probleme des i9 mit macOS 10.13.6 gelöst. Also keine Hardwareprobleme...

MacLeon
25.07.2018, 09:37
Hallo Kollegen,

wenn jemand von uns beiden mit seinem Endgerät (Mac, iPhone, iPad) im Wlan surft, kann der Partner sehen, auf welcher Website man sich umsieht. Die Apple-ID ist bei uns ein und dieselbe. Wie kann man diese Funktion deaktivieren?

https://www.der-postillon.com/2017/07/russische-hacker.html

Chief_U
25.07.2018, 11:40
https://www.der-postillon.com/2017/07/russische-hacker.html

:dr:

ligthning
30.07.2018, 15:17
Help - der Mauszeiger macht sich selbständig .....

Nach einem Neustart beginnt sich der Mauszeiger auf meinem MacBook selbständig zu machen und tanzt unkontrollierbar über die Bildfläche, reagiert nicht mehr auf das Touchpad und startet sogar Aktionen ....

Ein Fall für den Fachmann oder gibt es hierfür eine einfache Lösung?

Danke schonmal für einen Tipp

Gertschi
01.08.2018, 16:44
Tatataaaaaaaaa!

187075

ferrismachtblau
01.08.2018, 17:05
Tatataaaaaaaaa!



Klasse! Viel Spaß damit!

pfandflsche
01.08.2018, 17:20
mauszeiger.....

hat meiner auch...seit jahren...ist ein early 2011 fuffzehnzöller. angeblich kann man das ding aufschrauben und das trackpad quasi neu „setzen“.softwareseitig kannste den sog. pram-reset durchführen....hat bei mir nicht geholfen.

ich habe das eingebaute trackpad in den systemeinstellungen deaktiviert und verwende ein externes.

ohnehin ist das early 2011 ein todeskandidat wegen des grafikkartenfehlers...repararurprogramm habe ich verpasst...ausserdem hatte ich bislang keinen reproduzierbaren fehler....und heute werden diese kisten gar nicht mehr repariert.

wenn das ding die hufe hochreisst,wird es entsorgt. ein neues macbook schaffe ich mir nicht mehr an....bin mit win10 auf einem acht jahre alten acer hochzufrieden.wurde mit os ohnehin nie richtig warm.und bei den heutigen hardwarepreisen für macbooks verweigere ich mich.

zu deinem problem kannste mal nach „cursor ghosting“ googlen

ligthning
01.08.2018, 17:30
Vielen Dank schon mal für Deine Mühe und Antwort, Pfandflasche. ;)

Der Gang zum Freundlichen wird mir wohl nicht erspart bleiben ..... :motz:

pfandflsche
01.08.2018, 18:50
nichts zu danken....gerne.

bei meiner abend-flaschensammelrunde kam mir noch ein gedanke..wie fit ist denn der akku? könnte nämlich sein,dass der sich gebläht hat und somit auf/gegen das trackpad drückt.

ist dein gerät noch aufschraubbar?

ligthning
01.08.2018, 21:00
Das ist noch ein guter Gedanke, das Gerät (15“ aus 12 oder 13) wurde in letzter Zeit recht heiß. Geschraubt ist die Rückseite ...

pfandflsche
01.08.2018, 21:11
garantie haste darauf keine mehr....bei ifixit gibt es gute anleitungen....ich würde das ding mal öffnen...dann haste auch eine zugriffsmöglichkeit auf das trackpad und dessen befestigung.

ich gehe mal davon aus,dass das trackpad nicht nass wurde? mal mit glasreiniger abwischen...nimmt es noch klickbefehle an?

ligthning
01.08.2018, 21:37
Bin im Moment bei der Zwischenübernachtung auf dem Rückweg meiner Urlaubsreise - hab jetzt leider keinen Zugriff auf das Ding. Werde mich die nächsten Tage drum kümmern können - hab aber auch noch kein entsprechendes Werkzeug für diese winzigen Inbus-Schrauben ....

Bluedial
01.08.2018, 21:41
genau, das Trackpad ist wohl mit eine der leichtesten Übungen, Schwierigkeitsgrad 1 lt iFixit glaube ich..., da würde ich auch ran gehen..;):gut:
Akku und Display habe ich auch schon gemacht

ps, Helmut, ohne die Pentalobe Schrauber geht nix, ist klar, kosten aber nicht die Welt, im Vergleich zu einem neuen Gerät

pfandflsche
01.08.2018, 21:41
wische erstmal das trackpad ab.....habe da einen verdacht..

ick gloobe..die schrauben heissen pentalob...zumindest waren das die schrauben bei meinem...natürlich gebraucht gekauften...sechser iphone,dem ich einen neuen akku verpasst habe.

ligthning
02.08.2018, 20:17
Hab heute noch mal das Pad gründlich gereinigt. In kaltem Zustand funktioniert alles, nach 10 min wird es heiss und der Spuk beginnt. Fürchte, dass der Lüfter hinüber ist und die Wärme den Akku gegen das Pad drückt ......
Werde mich mal mit dem Ersatz der Teile befassen.

pfandflsche
02.08.2018, 21:00
wenn der oder die lüfter hinüber wären,würde dir das ding um die ohren fliegen...hitze“management“ war noch nie macbooks leistungssportart.

im istat lässt sich das leicht prüfen.zeigt dir sogar die drehzahl der lüfter an...

was sein kann,ist,dass die sogenannte heatsink dicht vom staub ist...also um ein öffnen des eimers kommste nicht herum...so oder so.

ligthning
02.08.2018, 21:03
Was ist bitte istat?

Eames
02.08.2018, 21:06
Servicelink: https://bjango.com/mac/istatmenus/

pfandflsche
02.08.2018, 21:08
ein kostenloses programm..ich glaube,das heisst heute „widget“....wurscht....das lädste dir aus‘m netz...gibt sehr übersichtlich auskunft über parameter wie temperaturen,lüfterdrehzahl,festplattenauslastung und beanspruchung der grafikkarten.

ligthning
02.08.2018, 21:53
Danke, schau ich mir an :)

Compact
06.08.2018, 08:27
Ich suche derzeit ein neues MacBook. Mein jetziges ist das Late 2011 - ich bin zufrieden, aber es nagt der Zahn der Zeit, leider läuft es nicht mehr so flüssig. Eine neue Festplatte habe ich nachgerüstet, aber es klemmt wohl am CPU.

Worauf muss ich achten? Ich habe häufig von den Tastaturen gelesen.

ferrismachtblau
06.08.2018, 09:56
Ich suche derzeit ein neues MacBook. Mein jetziges ist das Late 2011 - ich bin zufrieden, aber es nagt der Zahn der Zeit, leider läuft es nicht mehr so flüssig. Eine neue Festplatte habe ich nachgerüstet, aber es klemmt wohl am CPU.

Worauf muss ich achten? Ich habe häufig von den Tastaturen gelesen.

Du solltest weniger von den Tastaturen lesen als vielmehr damit schreiben :bgdev: SCNR!

Das Tastaturproblem ist mit der aktuellen Generation 2018 des MacBook pro gelöst, hier ist eine zusätzliche Folie unter den Tasten. Bei den Vorgängern kann es tatsächlich zu Problemen kommen. Insofern: Wenn du ein aktuelles MBPro kaufst, machst du sicherlich nichts verkehrt.

blarch
06.08.2018, 10:11
.

man-stein
06.08.2018, 10:35
Ich suche derzeit ein neues MacBook. Mein jetziges ist das Late 2011 - ich bin zufrieden, aber es nagt der Zahn der Zeit, leider läuft es nicht mehr so flüssig. Eine neue Festplatte habe ich nachgerüstet, aber es klemmt wohl am CPU.



Das ist merkwürdig. Ich habe gerade erst mein MBP mid-2010 mit SSD und von 4 auf 8GB aufgerüstet und bin von dem Geschwindigkeitszuwachs begeistert. Kann es vielleicht am Arbeitsspeicher liegen? Meine CPU sollte ja langsamer sein.

Bluedial
06.08.2018, 10:36
die Ummodelung der Tastatur mit den Folien war sicher nur eine Notlösung, auf die Schnelle,
sonst hätte ja Apple die ganze Serie einstampfen müssen.
Ich denke, sie wissen, das Ding ist verwachst und haben den Nachfolger bereits neu konstruiert, wieder etwas dicker...,
ich würde, wenn möglich, warten

Compact
06.08.2018, 10:53
Das ist merkwürdig. Ich habe gerade erst mein MBP mid-2010 mit SSD und von 4 auf 8GB aufgerüstet und bin von dem Geschwindigkeitszuwachs begeistert. Kann es vielleicht am Arbeitsspeicher liegen? Meine CPU sollte ja langsamer sein.

Ich habe das Leistungstool oder Auslastungs-Tool von Apple geöffnet und da lag der Engpass am CPU - der lief zu 95-100%.
Daher vermute ich den Flaschenhals dort.:grb:

man-stein
06.08.2018, 11:22
Seltsam. Vermutlich laste ich mein MBP einfach nicht genug aus :grb:

Bluedial
06.08.2018, 13:31
Das ist merkwürdig. Ich habe gerade erst mein MBP mid-2010 mit SSD und von 4 auf 8GB aufgerüstet und bin von dem Geschwindigkeitszuwachs begeistert. Kann es vielleicht am Arbeitsspeicher liegen? Meine CPU sollte ja langsamer sein.
also ein Non-Retina, ja da konnte man den RAM noch aufstocken, das bringt was und die SSD sowieso.
Ich kann das leider nicht, 8GB ist knapp

orange
06.08.2018, 19:37
Ich habe das Leistungstool oder Auslastungs-Tool von Apple geöffnet und da lag der Engpass am CPU - der lief zu 95-100%.
Daher vermute ich den Flaschenhals dort.:grb:

Sicher das du das auslastest und nicht ein im Hintergrund falsch laufender Prozeß? Im normalen Alltag lastet man selten bis nie die CPU dauerhaft so hoch aus...

Ombel
06.08.2018, 20:49
Mein Macbook Pro, bereitet mir auch Sorgen...
Gerade die Ein und jetzt auch die Ausschalt Zeiten werden irgendwie immer länger!

Was also tun?

Eames
06.08.2018, 21:57
Platte oder SSD Oli? Was tun, ich schalte meins selten aus. Meist wird es nur zugeklappt.

Ombel
06.08.2018, 22:26
Only SSD!

Compact
07.08.2018, 07:45
Sicher das du das auslastest und nicht ein im Hintergrund falsch laufender Prozeß? Im normalen Alltag lastet man selten bis nie die CPU dauerhaft so hoch aus...

Im Alltag nicht. Wenn ich jedoch den vollen Saft brauche und es laufen mehrere Tasks parallel dann ist es die CPU, die bei 100% ist.

orange
07.08.2018, 12:39
Ja, das ist ja auch gut so. Wenn du vollen Saft brauchst, soll er dir auch voll einschenken...=)

Ich nutze eine 2012 i7 4Kern CPU und die Laste ich selbst bei mehreren rechenintensiven Tasks (entpacken von 10GB Archiven, streamen von Serien oder Filmen, Download größerer Files) nicht voll aus. Daher meine Frage. Wenn du aber mehr brauchst, dann geht wohl nur ein upgrade.

Copland
08.08.2018, 13:50
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hardware irgendwann einfach verbraucht ist.
Ich vermute, es liegt primär an der Bauform und der Hitze dass die Technik in so einem smarten Macbook nunmal nicht ewig halten kann und spätestens nach 3-5 Jahren intensiver Nutzung einfach durch ist.

Für mich ganz normal, auch wenn viele User immer die I/O Erwartung an Computertechnik haben, aber z.B. ein Auto mit 200.000 km fährt sich auch nicht mehr so wie eines mit 10 km.
Irgendwann ist die Zeit gekommen...

Ombel
08.08.2018, 21:09
Genau so schauts aus!

Compact
09.08.2018, 08:45
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hardware irgendwann einfach verbraucht ist.
Ich vermute, es liegt primär an der Bauform und der Hitze dass die Technik in so einem smarten Macbook nunmal nicht ewig halten kann und spätestens nach 3-5 Jahren intensiver Nutzung einfach durch ist.

Für mich ganz normal, auch wenn viele User immer die I/O Erwartung an Computertechnik haben, aber z.B. ein Auto mit 200.000 km fährt sich auch nicht mehr so wie eines mit 10 km.
Irgendwann ist die Zeit gekommen...

Liegt es daran oder vielleicht an der Software, welche die alte Hardware ausbremst oder überfordert/nicht optimal einsetzt?

SteveHillary
14.08.2018, 16:48
Stehe gerade im Apple Store in Dijon und da gibts tatsächlich den HomePod zu kaufen??
:grb:
Hab ich komplett versäumt dass es das Ding jetz endlich in Europa zu kaufen
gibt???

Sieht auf alle Fälle echt stark aus und hat einen prächtigen Klang!

Mangels Sprachkenntnissen kann ich Siri aber leider nicht bedienen!:D

trophy
15.08.2018, 12:17
Muss demnächst mal wieder den iMac komplett neu aufsetzen. Was mich tierisch ärgert ist das man den Benutzernahmen (Home) nur in mit Kleinbuchstaben vergeben kann. Möchte als Namen gerne Privat statt privat vergeben. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert bzw. habt Ihr evtl. einen Tipp wie man das umschiffen kann? Den Namen später zu ändern birgt immer ziemlich Risiken in der gesamten Dateiverwaltung...:ka:

wristory
15.08.2018, 12:47
Stehe gerade im Apple Store in Dijon und da gibts tatsächlich den HomePod zu kaufen??
:grb:
Hab ich komplett versäumt dass es das Ding jetz endlich in Europa zu kaufen
gibt???

Sieht auf alle Fälle echt stark aus und hat einen prächtigen Klang!

Mangels Sprachkenntnissen kann ich Siri aber leider nicht bedienen!:D

Bonjour :D

Gibts schon seit 18. Juni in Deutschland und Frongraisch :op:

Skipper
15.08.2018, 18:18
Moin Andreas,

[…] Benutzernahmen (Home) nur in mit Kleinbuchstaben vergeben kann. Möchte als Namen gerne Privat statt privat vergeben. […]
Einen Benutzer legst Du in MacOS X mit einem "Vollständigen Namen", der Umlaute, Leerzeichen etc. enthalten darf, und einem "Accountnamen" an. Der Accountname darf keine Sonderzeichen enthalten, Versalien sollten jedoch erlaubt sein.

Gruß
Skip

SteveHillary
15.08.2018, 20:28
Oh Mann (oh lala)!:wall:

Danke Dino!

IronMichl
07.09.2018, 14:05
Sodele.
Dank meiner Frau darf ich nun hier auch mal was ........

Frage:
McBook Pro (non Retina)
13 Zoll
Mitte 2012
2,5 i5
4GB 1600 MHz DDR3

Der ist entsetzlich lahm geworden nachdem das High Sierra drauf kam.
Ansonsten ist das Teil sehr gut in Schuss ohne Kratzer, Macken usw.

Was tun?

Arbeitsspeicher ist wohl austausch-/erweiterbar auf max. 16MB
Das wäre ja schon mal was.

Da das Teil eine Festplatte Macintosh 500GB hat ....
.... würde diese durch eine SSD ausgetauscht werden können mit max 526GB

Das Teil hat ein DVD-Laufwerk (was damals beim Kauf von ihr absolut gewünscht wurde aber dann nie gebraucht wurde) ....
.......... was kann man damit anfangen???

Lohnt sich eine solche Aufrüstung?

Wer macht mir sowas?

DANKESCHÖN für Input

Michl

IronMichl
07.09.2018, 14:05
Sodele.
Dank meiner Frau darf ich nun hier auch mal was ........

Frage:
McBook Pro (non Retina)
13 Zoll
Mitte 2012
2,5 i5
4GB 1600 MHz DDR3

Der ist entsetzlich lahm geworden nachdem das High Sierra drauf kam.
Ansonsten ist das Teil sehr gut in Schuss ohne Kratzer, Macken usw.

Was tun?

Arbeitsspeicher ist wohl austausch-/erweiterbar auf max. 16MB
Das wäre ja schon mal was.

Da das Teil eine Festplatte Macintosh 500GB hat ....
.... würde diese durch eine SSD ausgetauscht werden können mit max 512GB

Das Teil hat ein DVD-Laufwerk (was damals beim Kauf von ihr absolut gewünscht wurde aber dann nie gebraucht wurde) ....
.......... was kann man damit anfangen???

Lohnt sich eine solche Aufrüstung?

Wer macht mir sowas?

DANKESCHÖN für Input

Michl

der_mo
07.09.2018, 14:39
SSD unbedingt. Ist wie ein neuer Rechner danach. Das wäre mein erster Versuch.
Statt des DVD-Laufwerks könntest Du evtl. die alte Festplatte einbauen.
RAM geht immer, kostet ja nicht die Welt.
Wer sowas macht? Du poliere, ich schraube :)

IronMichl
07.09.2018, 14:45
Guuuter Mann.

Du 10 Min schrauben,
ich 10 Min poliere

Guter Deal. :gut:

Wir reden! ;)

der_mo
07.09.2018, 14:48
:jump:

Eureka
07.09.2018, 14:49
Ich würde mal mit RAM anfangen, das kann schon viel ausmachen.

IronMichl
07.09.2018, 14:53
ok

Also haben wir 2x erster Versuch.

Ich fasse das mal als 1 Versuch zusammen.
SSD UND RAM
ok

Welche Größe wäre ratsam?
RAM gleich auf das Maximum 16GB oder reichen 8GB?

SSD ginge bis 2TB (was aber sicherlich nicht not tut)?

ehemaliges mitglied
07.09.2018, 15:06
16 GB....kostet ja auch nix mehr, SSD, wenn das MacBook noch laenger benutzt werden soll, 1TB. Das war jetzt aequivalent zu 2 Std. polieren :supercool:

IronMichl
07.09.2018, 15:20
16 GB....kostet ja auch nix mehr, SSD, wenn das MacBook noch laenger benutzt werden soll, 1TB. Das war jetzt aequivalent zu 2 Std. polieren :supercool:

ok

Also umgerechnet auf "Fall Michael" 1:00Std. :gut:

Dankeschön für die diversen Infos.

Werde wohl mit dem "Mo"-Michael eh mal wieder einer Unterhopfung vorbeugen müssen .......

DANKESCHÖN

der_mo
07.09.2018, 17:21
:dr:

dj74
07.09.2018, 23:10
Die SSD hat in den meisten Fällen einen weitaus größeren Effekt als mehr RAM.
Wenn man nicht ständig mehrere Programme oder sehr große Dokumente öffnet, dann reichen 4GB in der Regel aus.
Erst wenn dann ausgelagert werden muss, wird es spürbar langsamer. Aber auch das Auslagern geht bei der SSD wesentlich schneller.

Daher würde ich erst mal nur eine SSD nachrüsten. RAM ist bei Bedarf dann immer noch schnell gekauft und eingesetzt.

rainer07
09.09.2018, 13:39
Bitte um Rat:
Ich benutze einen iMac 20 Zoll Anfang 2008 - also schon lange - mit 4GB Speicher, Festplatte von 250 GB noch halbleer und als Betriebssystem El Capitan Version 10.11.6.
Lohnt sich die Aufrüstung auf High Sierra, oder ist die alte Maschine damit überfordert? Ich benutze den PC für Email, gelegentliches Schreiben und natürlich Rumstöbern im Internet; keine Spiele, keine Grafik, Fotobearbeitung nur mit iPhoto.
Vielen Dank im Voraus.

der_mo
09.09.2018, 14:10
Mach ein TM-Backup und probier´s einfach aus. Zurückspielen kannst Du dann jederzeit.

Clapton
09.09.2018, 14:24
Ich würde bei El Capitan bleiben. Ich glaube nicht, dass neuere OS offiziell unterstützt werden (ist zumindest bei unserem Late 2008-MacBook so).

Ombel
09.09.2018, 14:50
Never change a running system! ;)

rainer07
09.09.2018, 15:46
Das werde ich dann tun. Zumal ich gerade mal "Erfüllt Ihr Mac die Voraussetzungen für High Sierra" gelesen habe, und danach ist es klar: "Ende 2009 oder neuer".
Dann werde ich nach anderen Möglichkeiten suchen müssen, um aus dem cache von Safari die Datenbanken rausschmeißen zu können. Etwas bleibt immer zu tun.
Vielen Dank dennoch.

der_mo
09.09.2018, 17:24
Nimm Chrome. Safari finde ich den schlimmsten Browser unter der Sonne.

Bluedial
09.09.2018, 17:33
ach:grb:
ich habe sie alle durchprobiert, jahrelang....,
und bin der Meinung, auf´m Mac gibts nix Schnelleres.....,
klar, die Gimmicks, die andere haben, sind Geschmacksache...;)

der_mo
09.09.2018, 17:42
Ich nutze hier ca. 8 versch. Endgeräte (iOS, OS X, Win 10, Android) und die Synchronisation von Chrome klappt einfach hervorragend.
Glaube, das kann Safari nicht :D

PCS
14.09.2018, 17:16
Allwissendes Forum, ich hab' da mal 'ne Frage...... :kriese:

Ich musste neulich mein MacBook updaten. Ging leider nicht anders. Jetzt bin ich also auf der (noch) aktuellen Software und alles läuft auch so halbwegs. Nur zwei Dinge, die nerven mich und ich weiß nicht, wie ich die ändern kann.

1. Neue Mails werden zusätzlich rechts oben als Banner angezeigt, obgleich ich das deaktiviert habe

2. Tastaturkürzel wie mfg o.ä. funktionieren nicht mehr, obwohl sie aktiviert sind

Weiß jemand, woran das liegen könnte? :grb:

der_mo
14.09.2018, 17:51
Schon mal nen PRAM-Reset gemacht?

So setzt man PRAM / NVRAM zurück:
Schalten Sie Ihren Mac komplett aus.
Suchen Sie auf Ihrer Tastatur die folgenden VIER Tasten:
cmd (⌘) , Wahltaste (alt), P und R
Schalten Sie jetzt Ihren Mac oder Ihr Macbook ein und drücken sofort gleichzeitig die vier Tasten cmd – alt – P – R. Eventuell müssen Sie beide Hände dafür zur Hilfe nehmen.
Halten Sie die Tasten gedrückt und warten, bis der Startton zuhören ist. Nach dem ersten Startton die Tasten weiter gedrückt halten und warten, bis der Startton zum zweiten Mal zu hören ist.
Jetzt die Tasten loslassen. Falls Sie den Startton noch ein weiteres Mal hören sollten, schadet das auch nicht, man darf die Tasten nur nicht zu früh loslassen.

https://www.appletutorials.de/mac-os/was-ist-ein-pram-oder-nvram-reset-unter-mac-os-x.html

PCS
15.09.2018, 10:35
Sehr interessant. Danke! Werde ich versuchen. :gut:

Das hier:


Eventuell müssen Sie beide Hände dafür zur Hilfe nehmen.

fand ich irgendwie lustig. Wie sollte man das mit nur einer Hand schaffen bzw. was für Hände bräuchte man da? :rofl:

Bluedial
18.09.2018, 17:30
Safari 12 ist auch da;
habs mal drauf gemacht.....

Viper
18.09.2018, 19:08
Kann mir jemand eine Alternative zur Apple TimeCapsule nennen? Sprich TimeMachine Backup und Wifi-Router in einem

Bluedial
24.09.2018, 19:26
mac OS Mojave ist on, na denn:winkewinke:

henri_san
24.09.2018, 19:43
bei mir noch nicht :grb:

der_mo
24.09.2018, 19:44
https://itunes.apple.com/de/app/macos-mojave/id1398502828?ls=1&mt=12

Bluedial
24.09.2018, 19:45
ja liegt jetzt in iTunes....,
kommt ja alles neu

mws
24.09.2018, 20:20
bei mir installiert es gerade.

Bluedial
24.09.2018, 20:26
3,06 von 6,02 GB...8o es rödelt.......

Bluedial
24.09.2018, 20:35
wer macht denn einen Clean-Install?;)

ich hab keine Lust drauf, obwohl, nötig wär es mal, aber der AufwandX(

ferrismachtblau
24.09.2018, 21:11
wer macht denn einen Clean-Install?;)

ich hab keine Lust drauf, obwohl, nötig wär es mal, aber der AufwandX(

Nö. Seit 2007 unverändert, nach dem Tausch des Macs über Migrationsassistent alles drübergebügelt, passt. Mojave läuft bereits seit der vorletzten Beta als Produktivsystem, genial. Mir taugt‘s. Clean-Install wird beim Mac vollkommen überbewertet :bgdev:

Bluedial
24.09.2018, 21:13
genau, ne größere SSD ist auch eine Lösung;),
5,5 vom 6,02....:pale:

mws
24.09.2018, 21:27
Bin seit einer halben Stunde durch.

Das dunkle Design sieht ansprechend aus :gut:

Cleaninstall habe ich auch noch nie gemacht.

Bluedial
24.09.2018, 22:27
so, läuft....., mal schauen...

Bluedial
24.09.2018, 22:50
dark mode ist ganz nett, wem`s gefällt;)

Luxacris
25.09.2018, 10:40
Seit Jahren keine Clean-Install mehr gemacht und nie Probleme gehabt.

Mojave läuft auch wunderbar, ich habe nicht eine inkompatible App. :gut:

Stacks ist die Rettung für meinen Desktop :jump:

SeniorFrank
25.09.2018, 10:56
Hab auf meinem 2012 iMac ewig keine neue Version von MacOS installiert. Kann ich jetzt mehrere Versionen überspringen und direkt Mojave draufballern?

pfandflsche
25.09.2018, 11:45
kannste.....habe ich auch schon mal gemacht...zwei programmevolutionen übersprungen. hat problemlos funktioniert.

für mojave ist mein eimer zu alt...gaghalber werde ich das bei viel langeweile mal mit dem „kompatibilitätspatch“
versuchen.sonst bleibt das ding bis zum endgültigen abstrapsen auf high sierra und gut.

baja
25.09.2018, 13:19
... blöd, dass das Subpixel Rendering verschwunden ist ... d.h. blöd für nicht Retina Displays.
Für alle, die es interessiert (und das neue Aussehen von Schriften stört), hier eine Anleitung wie man dennoch eine Schriftglättung per Terminal ausführen kann: Klick (https://www.howtogeek.com/358596/how-to-fix-blurry-fonts-on-macos-mojave-with-subpixel-antialiasing/)

Bluedial
25.09.2018, 13:20
geht wohl mit Books bis mitte 2012....., eigentlich sehr guter Support,
zumal ja wohl viele um die neuen pro Books einen weiten Bogen machen... ( zu Recht )

Dr. K
26.09.2018, 15:23
Meine Frage in die Runde: Soll ich Mojave auf folgenden Rechner installieren?

- MacBook Pro 13, Mitte 2012, i7 mit 2,9 GHz, 16 GB RAM und 1TB SSD.

- MacBook Air 11, Mitte 2015, i5 mit 1,6 GHz, 8 GB RAM und 256 SSD.

Ja, nein, vielleicht?

Habt ihr Erfahrungswerte oder weiterführendes Wissen?

Ich fände es halt nicht so knorke, wenn die aktuell funktionierenden Rechner nach dem Update lahm werden oder der Lüfter die ganze Zeit anspringt... :grb:

Ich dank für euren Input! :gut:

pfandflsche
26.09.2018, 15:58
ursprünglich kam meiner mit snow leopard aus der schachtel...und mit jeder programmversion dauerte das booten ein wenig länger. war das getan,war alles bestens.die lüfter liefen immer mit konstanten 2000 u/min.für mojave isser nun endgültig zu alt,was an der nicht metal-fähigen grafikkarte liegt.kann ich mit leben.

insofern droht deinem computer keine gefahr.wenn dein gerät seitens apple als upgradefähig eingestuft ist,wird es auch funktionieren,ohne dass es in die knie geht.

Dr. K
26.09.2018, 17:13
Danke für den input. Grundsätzlicher Art sollte man wohl warten...

https://www.golem.de/news/macos-mojave-lieber-warten-mit-dem-apple-update-1809-136751.html

MacLeon
26.09.2018, 20:01
Wie findet ihr den Dark Mode?

IronMichl
26.09.2018, 20:15
Damit nicht immer nur Fragen gestellt werden,
User hier auch antworten und helfen,

hier ein Feedback von mir.

Im Post 5088 hatte ich um Hilfe gebeten.

der_Mo hat heute geholfen.
RAM ausgetauscht/erweitert, SSD eingebaut ..... das Ding rennt nun wie der Deuwel.

DANKESCHÖN Michael.
:dr:

orange
26.09.2018, 20:24
Meine Frage in die Runde: Soll ich Mojave auf folgenden Rechner installieren?

- MacBook Pro 13, Mitte 2012, i7 mit 2,9 GHz, 16 GB RAM und 1TB SSD.

- MacBook Air 11, Mitte 2015, i5 mit 1,6 GHz, 8 GB RAM und 256 SSD.

Ja, nein, vielleicht?

Habt ihr Erfahrungswerte oder weiterführendes Wissen?

Ich fände es halt nicht so knorke, wenn die aktuell funktionierenden Rechner nach dem Update lahm werden oder der Lüfter die ganze Zeit anspringt... :grb:

Ich dank für euren Input! :gut:

Mac Mini, 2012, I7, 16GB RAM, SSD
Habe gestern Mojave installiert und der Rechner fühlt sich genau so gut an wie sonst auch.
Auf keInen Fall langsam oder träge. Dark Mode gefällt mir super. Genau so wie der dynamische Bildschirmhintergrund.

Ombel
26.09.2018, 20:33
Bei mir hat nach Mojave der Drucker nicht mehr funktioniert! =(

Bluedial
26.09.2018, 20:34
Book Pro Retina Mitte 2012 u. A. läuft eins A, und ja, Dark Mode ist nicht schlecht...

der_mo
27.09.2018, 06:43
Damit nicht immer nur Fragen gestellt werden,
User hier auch antworten und helfen,

hier ein Feedback von mir.

Im Post 5088 hatte ich um Hilfe gebeten.

der_Mo hat heute geholfen.
RAM ausgetauscht/erweitert, SSD eingebaut ..... das Ding rennt nun wie der Deuwel.

DANKESCHÖN Michael.
:dr:

:dr: :flauschi:
Gerne! Das sollten wir öfter machen.
BITTESCHÖN, Michael

IronMichl
27.09.2018, 07:56
Öfter???

Was denn öfter?

RAM austauschen?????
Festplatte tauschen????
8o

le0p0ld
27.09.2018, 08:07
Wie findet ihr den Dark Mode?

Unerwartet cool! Ich hab mir den direkt nach der Installation eingestellt und bisher nicht geändert. Normalerweise finde ich zu dunkle Erscheinungsbilder ermüdend, bei Mojave ist das nicht der Fall. Und selbst?

MacLeon
27.09.2018, 08:23
Ich schwanke noch. Ich hatte ihn am ersten Abend kurz aktiviert und gleich wieder deaktiviert, nach zwei Tagen wieder und jetzt probiere ich es mal ein paar Tage aus. Meiner Meinung nach passt der Dark Mode gut zu allem, was kreativ ist, aber wenn es um Schreiben geht, finde ich Bright Mode besser. Mail zum Beispiel gefällt mir in hell besser.

Bluedial
27.09.2018, 09:28
mich würde mal interessieren, wie das mit dem direkten Einspielen von Fotos vom iPhone in das Book funktioniert?
Hat das mal jemand probiert?

der_mo
27.09.2018, 13:31
Öfter???

Was denn öfter?

RAM austauschen?????
Festplatte tauschen????
8o

Ein Pier drinken. Oda swei bis fümpf. In Novemba.

henri_san
27.09.2018, 14:14
aber wenn es um Schreiben geht, finde ich Bright Mode besser. Mail zum Beispiel gefällt mir in hell besser.

geht mir genau so! alles andere ist im dark mode für mich angenehmer

Michael S.
27.09.2018, 15:25
Bei mir hat nach Mojave der Drucker nicht mehr funktioniert! =(

Mein Canon MG7100 funktioniert auch nicht mehr als Scanner. Hoffe da kommt bald ein Update!

Gruß Michael

IronMichl
28.09.2018, 12:59
Nun bin ich ja schon wieder da mit ner Frage.

Das MacBook meiner Frau hat der Michael ja jetzt aufgerüstet.
DANKE nochmals.

Sie hat/hatte Office 2011 drauf.
Dafür fiel ja jetzt erst vor Kurzem der Support weg.
Läuft aber eigentlich problemlos weiter.
Eigentlich.
Durch die neue Festplatte ....... jetzt ists rum ums Eck mit Office 2011.

Was nun?
Ich habe bei mir auch das Office 2011 drauf.

Nehmen wir nun das Office 365?
Oder Home?
Oder ???

Das 365 geht für 1 Jahr. ok.
Und dann?
Verlängert sich selber?

Hat jemand einen Tipp?

Michl

der_mo
28.09.2018, 13:16
OpenOffice. Nix anderes.

ehemaliges mitglied
28.09.2018, 14:00
Nun bin ich ja schon wieder da mit ner Frage.

...

Hat jemand einen Tipp?

Michl

Wozu wird es denn verwendet? Wenn es sich um rudimentäres Arbeiten mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation handelt, dann Pages und Numbers von Apple.

löwenzahn
28.09.2018, 15:03
Ich habe Open Office ausprobiert und bin nicht in der Lage Makros so zu programmieren, dass diese funktionieren. Mit Excel hingegen kein Problem.

Für viele mag OO ausreichen, oder auch die Apple Pendants.

Office for Mac 2016. Key in der eBucht erwerben. Finger weg von der viel zu teuren 365 Tage Version.

Michael

IronMichl
28.09.2018, 15:46
Sehr interessante Infos.

Dankeschön.

Fraule und ich sind beide WORD und EXCEL Anwender.

Und ich hab wenig Lust da irgendwas rummengen zu müssen (abgesehen davon dass ich dazu ....... naja ...... eher ungeschickt bin).
Mein Fraule werde ich aber die Info wegen OpenOffice heue Abend vortragen.

Michl

alien27
28.09.2018, 16:48
Office for Mac 2016. Key in der eBucht erwerben. Finger weg von der viel zu teuren 365 Tage Version.
Michael

Hat man dabei auch die iPad Apps mit frei?
Ich finde das Office 365 für 5 PC/MAC jetzt nicht so teuer. Kann man bei Amazon manchmal für unter 40 schnappen, das ist für ein Jahr fair.

mactuch
30.09.2018, 10:43
Seit dem Update auf MOJAVE werden Bilder per Air Drop im Dateiformat .HEIC auf das Macbook übertragen. Abgesehen davon, dass ich das bisher gar nicht kannte, ist es leider nicht für die Verwendung hier im Forum geeignet. Hat jemand anders das auch schon beobachtet und ist das vielleicht nur eine Einstellungssache?

noksie
30.09.2018, 13:04
Seit MOJAVE ist es leider so, dass der iMac "ewig" braucht, bis er aufwacht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ganze wieder zu beschleunigen?
Stromspardings? BT Tastatur verstellt?
(habe natürlich nix geändert...)

JoeBlack1822
30.09.2018, 13:07
War bei mir teilweise schon unter dem vorigen Betriebssystem so.
Ist unter Mojave eigentlich eher besser, schneller geworden.

sunseeker49
30.09.2018, 13:45
Kleiner Hinweis, wer Nuance Dragon Professional Individual for Mac 6 auf seinem Mac verwendet, sollte noch nicht auf Mojave updaten. Da wird es wie bei High Sierra erst wieder ein Patch geben, damit es stabil läuft.

orange
03.10.2018, 21:40
War bei mir teilweise schon unter dem vorigen Betriebssystem so.
Ist unter Mojave eigentlich eher besser, schneller geworden.

Bei mir das gleiche. Mit Mojave ein bisschen besser geworden, aber immer noch weit von schnell entfernt...

intimeout
05.10.2018, 22:27
Allwissendes Forum

Für mein Macbook Pro 2009
OS x El Capitan
Version: 10.11.6 (Keine Updats mehr)

suche ich "Pages" bzw. Numbers

Gibt es irgendwo und irgendwie eine Möglichkeit die hierfür compatible Version zu finden und zu installieren?

Hypophyse
05.10.2018, 23:20
Hab ich im Netz gefunden - keine Ahnung, ob das funktioniert:

Lade die Probeversion herunter (450 MB): http://appldnld.apple.com.edgesuite.net/content.info.apple.com/iWork/Trial/2Z693-6764.01022009.awq23/iWork09Trial.dmg

Starte Pages, Numbers und Keynote zumindest einmal

Geh im App-Store zu den Updates, dort sollten die passenden für dein Betriebssystem bereitstehen

ehemaliges mitglied
06.10.2018, 17:17
Seit dem Update auf MOJAVE werden Bilder per Air Drop im Dateiformat .HEIC auf das Macbook übertragen. Abgesehen davon, dass ich das bisher gar nicht kannte, ist es leider nicht für die Verwendung hier im Forum geeignet. Hat jemand anders das auch schon beobachtet und ist das vielleicht nur eine Einstellungssache?

Ist eine Einstellungssache - Settings - Camera - Formats, hier ist jetzt standardmaessig "high efficiency" angeklickt, nach "most compatible" anklicken, sollte das wieder funktionieren.

JoeBlack1822
06.10.2018, 17:27
Ist eine Einstellungssache - Settings - Camera - Formats, hier ist jetzt standardmaessig "high efficiency" angeklickt, nach "most compatible" anklicken, sollte das wieder funktionieren.

Ja, dann geht aber leider kein 4K 60fps mehr, oder?

ehemaliges mitglied
06.10.2018, 17:29
Keine Ahnung....ich habe es auf "High Efficiency" stehen lassen und importiere mit Lightroom.... :ka:

intimeout
07.10.2018, 21:00
Hab ich im Netz gefunden - keine Ahnung, ob das funktioniert:

Lade die Probeversion herunter (450 MB): http://appldnld.apple.com.edgesuite.net/content.info.apple.com/iWork/Trial/2Z693-6764.01022009.awq23/iWork09Trial.dmg

Starte Pages, Numbers und Keynote zumindest einmal

Geh im App-Store zu den Updates, dort sollten die passenden für dein Betriebssystem bereitstehen

Danke Roland,
ich werde es ausprobieren und dann berichten.

intimeout
07.10.2018, 21:07
Nächste Frage zum MBPRO

Ist es möglich, dass diese Software-Konstellation

OS x El Capitan
Version: 10.11.6

vom iPhone Xs von

AirDrop

nicht mehr akzeptiert wird.

Es ist mir, trotz mehreren Versuchen, nicht gelungen eine Verbindung herzustellen.

Bluethoot an, beide Geräte erkannt und verbunden.

MacLeon
11.10.2018, 19:22
Da kann ich leider nicht helfen, Gustl. Früher dauerte AirDrop bei mir eine Weile (auch mal zwei Minuten) bzw. funktionierte nur, wenn ich im Finder auf der AirDrop-Seite war, aber seit Mojave geht das immer sehr fix.

Was anderes: Sollten noch neue Geräte vorgestellt werden: neues MB Air oder neues iPad Pro für die typische abendliche Nutzung (Surfen, Netflix, Prime, etc.)?

intimeout
12.10.2018, 12:59
Danke Marcus.

mactuch
13.10.2018, 20:45
Ist eine Einstellungssache - Settings - Camera - Formats, hier ist jetzt standardmaessig "high efficiency" angeklickt, nach "most compatible" anklicken, sollte das wieder funktionieren.

Da muss man erst mal drauf kommen. Hat sich von allein verstellt. :ka:

Vielen Dank! :verneig:

Bluedial
18.10.2018, 21:17
8o
wäre schön, wenn man endlich mal wieder ein vernünftiges MacBook Pro kaufen könnte...

https://www.giga.de/laptops/macbook-pro-2018/news/warnung-vor-macbook-pro-2018-hat-apple-nichts-aus-den-problemen-des-notebooks-gelernt/

:motz:

ehemaliges mitglied
18.10.2018, 21:34
Da lobe ich mir mein MBP 15“ late 2013 und das MBP 13“ early 2015, beide in Maximalkonfiguration. Das MBP 15“ hat jetzt neue Akkus bekommen, ansonsten rennen die Teile.

Bluedial
31.10.2018, 10:02
These:

ist das neue Air eine Alternative zu den ( aus meiner Sicht ) verkorksten Pro`s?

Ich fasse das mal ins Auge; auch hier gilt: erst mal in die Finger nehmen...

Viper
31.10.2018, 10:22
These:

ist das neue Air eine Alternative zu den ( aus meiner Sicht ) verkorksten Pro`s?

Ich fasse das mal ins Auge; auch hier gilt: erst mal in die Finger nehmen...

Nope. Betrachte das neue MacBook Air einfach als 13 Zoll MacBook...

Das neue Gerät liegt leistungstechnisch auf dem Niveau meines 5 Jahre alten 13 Zoll Pro...

Die aktuell für mich stimmigste Variante wäre das non TouchBar 13 Zoll MacBook.

baja
31.10.2018, 10:40
... habe lange gewartet und sehe das seit gestern wie "Viper". Das Basic Pro und das neue Air scheinen auch vom Volumen nahezu identisch, mit ein wenig Aufpreis hat das Pro dafür einen schnelleren Prozessor, das Air dafür einige Neuerungen. Wäre das Air 300 Euro günstiger, um 1.150 Euro, wäre es mit dieser Performance ein echter Clou geworden. So ist es zumindest für mich nur wieder "die Qual der Wahl".
Als ich mein 11" Air bei Erscheinen (2010 mit 1.6 GHz 4GB RAM) mit optionaler Aufrüstung kaufte (damals leider noch ohne Tastatur-Beleuchtung), war es ein eigenständiges Produkt. Leider ist es bei Moave nun raus.
Mit Blick auf gestern scheint Apple sich (vorläufig) endgültig von der klaren Produktlinien-Trennung verabschiedet zu haben, und die Entscheidung, welches Produkt man für sich wählt, Live-Style-Überlegungen zu überlassen. Schade, aber auch sehr gegenwartsbezogen. ;)

Bluedial
31.10.2018, 13:01
wenn Ihr es nur unter dem Prozessor-Aspekt seht......,
ich finde das neue Pro einfach missraten, egal, was das für eine Performance hat.
Ich rendere ja keine 3 Filme gleichzeitig.
Für mich ist das Gesamtgerät, einschl. Haptik etc. entscheidend. Und da hat das neue Air eindeutig Vorteile...,
klar, wer nur nach der Leistung geht, dann das Pro.
Aber leider scheint die gleiche beschixxene Tastatur des Pro verbaut zu sein.

MacLeon
01.11.2018, 15:33
Wie meinst Du? Im Air die gleiche Tastatur wie im Pro? Oder im neuen Pro die gleiche Tastatur wie im alten?

ehemaliges mitglied
01.11.2018, 16:03
Das Air ist doch neu. Das Pro kam doch schon Mitte des Jahres, jetzt zum Ende das Air. Und auch das Air hat diese flache Butterfly-Tastatur, die auch in der letzten Entwicklungsstufe Probleme bereitet.

Bluedial
01.11.2018, 16:45
genau, diese beschxxxene Tastatur......,
ich hoffte, daß im neuen Air dieses Übel ausgemerzt würde.
Leider nein

ehemaliges mitglied
01.11.2018, 16:54
... und mindestens so lange bleiben mein MBP 15" late 2013 und 13" mid 2015.

mws
01.11.2018, 17:28
MBP 13“ gabe es 2015 nur als early Version.

Bluedial
01.11.2018, 19:01
ich habe auch noch ein MBP Mitte 2012 der ersten Retina Generation mit zu laufen;
was für eine Traumtastatur; keine "Kurzhubtastatur"
ich habe die neuen Tastaturen mal probiert; das Anschlagverhalten ist speziell; man glaubt gar nicht, wie viel Einfluß die Tasten auf das ganze Schreibe-Feeling haben.
Wenn man Wurstfinger mit "Masse" hat:D, muß die Taste irgendwie "dagegenhalten"; Bei dieser Butterfly-Tastatur von Apple habe ich das Gefühl, die Tasten durch das Book durch zu hauen....,
ist was für filigrane Frauenfinger mit langen Nägeln;)

Copland
01.11.2018, 19:36
Och, man gewöhnt sich an alles, insbesondere wenn man die alten Zöpfe konsequent abgeschneidet.
Aber stimmt schon, die alte Tastatur hatte was! Habe ich letztes noch an einem 2013er von einem Kollegen gemerkt. Erstmal ganz ungewohnt, aber dann wieder vertraut.

Ich finde dagegen die Touch Bar eher überflüssig bis nervig. Insbesondere dass es diverse Tasten halt nur noch virtuell gibt.
Aber ich war auch ehrlich gesagt noch nie jemand, der sich an seinem Rechner groß was einrichtet hat oder an seinem workflow feilt. Das muss vom ersten Moment an ohne mein Zutun laufen und gut. Habe auch noch nie Gestures und Spaces genutzt, geschweige denn kenne ich dutzende Shortcuts.
Eher bin ich derjenige der sich dem von Apple gegebenen Standard anpasst, als das System an meinen eigenen anzupassen.
Aber deswegen bin ich auch seit fast 25 Jahren bei Apple, weil es ohne großes Einrichten intuitiv läuft, abgesehen von diversen Verschlimmbesserungen insbesondere im aktuellen Jahrzehnt

Bluedial
01.11.2018, 19:40
Tastaturtechnisch gibt es massig bessere Alternativen am Markt, nur eben leider nicht bei Apple im Moment...

Sla
02.11.2018, 16:28
Mit meinem neuen MBP mit Touch Bar (Version 2017) hatte ich bislang noch keine Probleme.... klappt alles super!
Habe nur ein wenig Schiss vorm Update auf Mohawee, weil ich nicht weiß, ob das Office Paket dann weiter so gut funktioniert..

ehemaliges mitglied
02.11.2018, 16:54
Habe nur ein wenig Schiss vorm Update auf Mohawee, ..

Hätte ich auch. Nimm Mojave, dann brauchst du dich nicht fürchten. :bgdev:

Vanessa
02.11.2018, 16:56
Tastaturtechnisch gibt es massig bessere Alternativen am Markt, nur eben leider nicht bei Apple im Moment...

Probier mal die von Matias- die hat den Anschlag, den Du willst/meinst. Ich habe gerade eine aussortiert, da nach zwei Jahren intensivster Nutzung ein paar Buchstaben halb weggewischt sind- für einen Test schick ich sie Dir gerne, dann kannst Du sie wegwerfen danach.

Bluedial
02.11.2018, 16:56
Angst?, wo vor?

Augen zu und durch=):gut:

nur die Harten komm´in Garten

Bluedial
02.11.2018, 17:00
Probier mal die von Matias- die hat den Anschlag, den Du willst/meinst. Ich habe gerade eine aussortiert, da nach zwei Jahren intensivster Nutzung ein paar Buchstaben halb weggewischt sind- für einen Test schick ich sie Dir gerne, dann kannst Du sie wegwerfen danach.
ok, aber ich meinte in Lap-Tops verbaute.
Externe ist völlig klar, da gibt es massig gute. Wobei ich da immer noch bei Original Cherry bin. Hab mich an den Anschlag gewöhnt. Nach zwei Jahren, wenn sie verdreckt sind, schmeisse ich sie weg und hole ne neue...;)

Vanessa
02.11.2018, 17:02
:D

Sla
02.11.2018, 20:37
Hätte ich auch. Nimm Mojave, dann brauchst du dich nicht fürchten. :bgdev:

Oh ja, hatte irgendwie nur die Aussprache im Kopf :D
Word geht übrigens auch uns Mojave (habe eben geupdatet)

pfandflsche
03.11.2018, 06:59
wobei verdreckte/angeschmuddelte ja nicht gleich defekt sind....zumindest meist nicht.eine halbe stunde arbeit mit leicht mit kunststoffreiniger angefeuchtetem lappen und ggfs. zahnbürste für die kanten und anschliessendem auspusten mit druckluft bringt die dinger wieder in ein ansehnliches erscheinungsbild.

selbst die weissen original-apple-keyboards lassen sich damit in beinahe neuzustand versetzen.

Bluedial
04.11.2018, 10:51
wo Du Recht hast......:gut: wider dem Plastikmüll

pfandflsche
04.11.2018, 12:31
zum einen müllvermeidung....zum anderen macht es mir einfach freude,aus entsorgtem schrott wieder funktionsfähiges entstehen zu lassen...

ich rechne mir das immer auf meinen stundenlohn um...was würde mich in arbeitszeit die neuanschaffung kosten und was an zeit die instandsetzung?

für `ne neue tastatur müsste ich etwa drei stunden im verhassten job knuffen....setze ich mich `ne halbe stunde hin und das ding erstrahlt wieder im fast-neuzustand,bin ich aber sowas von inne gewinnzone....bei guter musik zudem.

Bluedial
04.11.2018, 13:48
da bin ich bei Dir;
nur leider ist es heut zu Tage ziemlich schwierig, was Altes, wirklich Erhaltenswertes mit Substanz zu ergattern. Falls man nicht selbst was besitzt.
Die Leute sind ja nicht dumm. Schau Dir das mal bezogen auf Vintage-HiFi an. Die wirklichen Top-Geräte aus vergangener Zeit sind schlicht weg nicht zu bekommen oder nur überpreist. ( wie bei Uhren )
Oder man hat selbst das Know-How der Revision. Oder nicht, dann kostet ein Gerät sehr viel Geld.
Was aber leider auch stimmt; man muß schon den Billig-Müll von wirklichen Sachen mit Substanz trennen.
Da sitzt man irgendwie an einer Quelle. Ich habe das mittlerweile aufgegeben. Im Netz bekommst Du kaum zufällig was Gescheites.
Da lauern schon ganze Armeen von Jägern drauf.
PC-Material zählt für mich kaum zu den o.g. Sachen, wegen des schnellen moralischen Verschleisses.

:winkewinke:

pfandflsche
05.11.2018, 08:14
abschliessend zum tastaur-thema...

dieses klassische apple-usb-keyboard lag vor `n paar wochen inne gelben tonne...speziell die rechte hälfte und der nummernblock waren nicht mehr weiss..sondern..sagen wir...milchkaffeebraun...zurückhaltend formuliert.

`ne halbe stunde später sah sie so aus...voller funktionsumfang und wird zu meinem erstaunen auch von win-pc erkannt.bis auf die apple-eigenen tasten natürlich.

dieses jahr war ohnehin ziemliche "apple-lastig"...ipod nano,diverse lightning-originalkabel und als highlight noch `n apple tv in 4k version..sogar die 64gb-variante...leider ohne die fernbedienung.aber das lässt sich mit einem halbwegs aktuellen iphone 6 auch vollumfänglich steuern.

https://up.picr.de/34262455vg.jpg

https://up.picr.de/34262455vg.jpg

https://up.picr.de/34262459sc.jpg

Compact
05.11.2018, 11:22
.....
dieses jahr war ohnehin ziemliche "apple-lastig"...ipod nano,diverse lightning-originalkabel und als highlight noch `n apple tv in 4k version..sogar die 64gb-variante...leider ohne die fernbedienung.aber das lässt sich mit einem halbwegs aktuellen iphone 6 auch vollumfänglich steuern.
....

Das ATV 4K soll ja gerade nicht so der Renner sein. Im Bezug auf Netflix und die Atmos/DD Ausgabe.

pfandflsche
05.11.2018, 11:43
kann ich nicht beurteilen..an streamingdiensten hänge ich nicht und werde es auch nie.ebenso verhält es sich mit tonformaten jenseits des klassischen stereo.

aber ich freue mich,dass meine acht jahre alte glotze jetzt beinahe zum smart-tv mutierte und ich jetzt mediathekeninhalte nicht mehr auf dem popeligen display des laptops glotzen muss.insofern....deutliche verbesserung.

balboa
12.11.2018, 11:10
Ich hab' hin und wieder das Problem, dass mir mein MacBook sagt, dass ein von mir erstelltes Pages-Dokument schreibgeschützt ist und entsprechend nicht in meinen Ordnern gespeichert werden kann. Ich hab meinen gesamten Schreibtisch in iCloud und mein MacBook auf macOS Mojave 10.14 laufen. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Schreibrechte habe ich für alle Ordner, wenn ich die ändere, wird das nicht gespeichert.. :motz: Hat jemand 'ne Idee, woran das liegen könnte? Jedes mal das Dokument duplizieren und neu in den Ordnern einordnen nervt langsam ziemlich..

le0p0ld
13.11.2018, 07:42
Moin allerseits, ich benötige auch Hilfe: Seit ungefähr zwei Wochen ist Safari auf einigen Seiten unfassbar langsam. Betrifft unter anderem eBay, Amazon und Reddit. Die Buchstaben beim Eintippen ins Suchenfenster erscheinen dort mitunter verzögert, das Scrollen hakt, etc. Auf den meisten "nicht so überfrachteten" Seiten funktioniert alles tadellos. Dennoch ist das eine ziemlich nervige Einschränkung… Bevor ich aufgebe und Google Chrome oder Firefox installiere, suche ich nach einer Lösung des Problems.

.plist-Dateien für Safari sind schon gelöscht, Browser-Cache ebenfalls – keine Besserung. Ich benutze ein MBP 2016 (13") und das aktuelle macOS.

Eames
13.11.2018, 08:19
Nils, irgendwelche Browser-Erweiterungen aktiv? Wenn ja schalte die mal ab und schaue ob es besser wird.

Artur
13.11.2018, 09:11
Seit dem letzten Sicherheitsupdate sind einige Fenster bei mir in Englisch - zum Beispiel das Auswahlfenster für Ruhemodus, Herunterfahren - da steht jetzt Shut Off, Standby etc.. Die Sprache ist weiterhin auf Deutsch eingestellt.. :motz:

J.S.
13.11.2018, 11:30
Ich hätte eine Frage zum Fotos Programm: Früher konnte man immer per Lehrzeichen ein Bild aus der Übersicht als ganzes anzeigen lassen. Seit dem Update geht nur noch Doppelklick, was nervt wenn man mit den Pfeiltasten durch seine Bilder scrolled. Kann man das wieder ein-/umstellen?

Karl Napp
13.11.2018, 12:04
Seit dem letzten Sicherheitsupdate sind einige Fenster bei mir in Englisch - zum Beispiel das Auswahlfenster für Ruhemodus, Herunterfahren - da steht jetzt Shut Off, Standby etc.. Die Sprache ist weiterhin auf Deutsch eingestellt.. :motz:

Terminal aufrufen.

sudo languagesetup eingeben

deutsch wählen

Sla
13.11.2018, 14:08
Terminal aufrufen.

sudo languagesetup eingeben

deutsch wählen

Und wenn deutsch bereits ausgewählt ist, dann einmal zu deutsch schweizerisch wechseln, neu starten und wieder zu deutsch normal wechseln. Sollte dann wieder klappen.

Artur
13.11.2018, 14:11
:gut:

JoeBlack1822
13.11.2018, 18:10
Ich hätte eine Frage zum Fotos Programm: Früher konnte man immer per Lehrzeichen ein Bild aus der Übersicht als ganzes anzeigen lassen. Seit dem Update geht nur noch Doppelklick, was nervt wenn man mit den Pfeiltasten durch seine Bilder scrolled. Kann man das wieder ein-/umstellen?

Drücke anstatt der Leertaste einfach auf die Return-Taste.

J.S.
13.11.2018, 18:18
Na gut :mimimi:

Copland
14.11.2018, 14:47
Wie sind die aktuellen Erfahrungen mit Mojave? Kann man den Schritt mittlerweile wagen?

mws
14.11.2018, 15:25
Bei mir läuft‘s seit Beginn an ohne Probleme.

Luxacris
14.11.2018, 15:54
Bei mir läuft‘s seit Beginn an ohne Probleme.

x2

bkv
14.11.2018, 15:56
+1, läuft problemlos

tziah
14.11.2018, 17:41
Habe es auf dem neuen Mac und bin auch recht zufrieden. Ich habe das Gefühl dass Safari noch etwas hakelig läuft. Aber Logic Pro, Pages, Mail und diverse Standardprogramme machen keine Probleme. Der Dark Mode ist echt hübsch und nach 2-3 Minuten hat man sich auch dran gewöhnt.

Copland
15.11.2018, 20:21
Okay, dann werde ich es mal wagen. Bei einem System muss sogar der Spagat von 10.12 -> 10.14 ran.

Sla
16.11.2018, 16:53
Hatte auch erst bedenken, aber läuft problemlos ... auch mit Word etc.

Copland
17.11.2018, 14:16
Was mir direkt mal aufgefallen ist: der Mac wacht auf Mausklick/-bewegung nicht mehr auf. Erst nach drücken einer Taste der Tastatur.

Artur
18.11.2018, 12:32
Und wenn deutsch bereits ausgewählt ist, dann einmal zu deutsch schweizerisch wechseln, neu starten und wieder zu deutsch normal wechseln. Sollte dann wieder klappen.

"Terminal aufrufen. sudo languagesetup eingeben. deutsch wählen"

Beides getestet, das blöde Fenster bleibt beharrlich auf englisch... Ist dann halt so...

Copland
18.11.2018, 18:23
Das schleppe ich an einem Mac OS Gerät auch schon seit drei oder vier OS Generation mit. Bislang ohne Gegenmittel.

Newbie01
20.11.2018, 22:11
Hallo liebe Foristi,

ich habe jetzt auch auf "Mojave" aufgerüstet und alles läuft soweit gut. Allerdings funktioniert das hilfreiche Programm "Window Tidy" nicht mehr, obwohl es aktiviert ist.
Um genau zu sein, kann ich eigene Fenster-Layouts erstellen, aber die vorgegebenen, in die man das Finder-Fenster nur per "Drag n Drop" ziehen brauchte und das Fenster dann angepasst wurde klappen eben nicht mehr, obwohl ich sie gespeichert habe.

Auch die Kompatibilität sollte hinhauen....

Weiß jemand Rat?

Danke!

ehemaliges mitglied
20.11.2018, 23:28
Ich nutze Divvy.

Bluedial
20.11.2018, 23:58
hatte gestern mal das neue Air befingert und neben das 13“ Pro gelegt.
Tja, so schön es ist, mit dem Display des Pro kommt es nicht mit.
Etwas dunkler, weniger Kontrast und Farbumfang, es bestätigen sich die Unterschiede der Daten auch im wirklich sichtbaren Bereich.
Wenn man also Wert auf das beste Display legt, kommt man um das Pro nicht herum.
War deutlich......:winkewinke:

Keilerzahn
21.11.2018, 07:01
Ich habe Open Office ausprobiert und bin nicht in der Lage Makros so zu programmieren, dass diese funktionieren. Mit Excel hingegen kein Problem.

Für viele mag OO ausreichen, oder auch die Apple Pendants.

Office for Mac 2016. Key in der eBucht erwerben. Finger weg von der viel zu teuren 365 Tage Version.

Michael

Bin hier gerade drüber gestolpert...
hatte auch Makro-Probleme in einem heterogenem Mac- und PC-Umfeld mit diversen Office-Versionen
Seit neuem gibt es jetzt die Office 2019 von Microsoft für den Mac, wie früher ohne Abo und für akzeptable 149.-€ als Home-Version

https://www.microsoft.com/de-de/p/office-home-student-2019/cfq7ttc0k7c8/0002?activetab=pivot:overviewtab

Wer Outlook braucht, da soll es auch eine Version für 299.- geben

Keilerzahn
21.11.2018, 07:07
Hey Michi, s.a. #5216


Sehr interessante Infos.

Dankeschön.

Fraule und ich sind beide WORD und EXCEL Anwender.

Und ich hab wenig Lust da irgendwas rummengen zu müssen (abgesehen davon dass ich dazu ....... naja ...... eher ungeschickt bin).
Mein Fraule werde ich aber die Info wegen OpenOffice heue Abend vortragen.

Michl

Bluedial
05.12.2018, 21:03
10.14.2 ist da

docpassau
29.12.2018, 10:52
Guten Morgen,

Ich habe seit zwei Wochen ein Problem mit dem alten MBP meiner Frau: Safari stürzt andauernd ab und kann - zumindest von mir- nur mit komplett neuer Installation wieder gestartet werden. Und wenn es läuft, dann werden einige Seiten auch nicht korrekt angezeigt.
Ist ein altes Modell, die neuen OS Versionen laufen wohl nicht mehr.
Bislang aber war es noch gut genug und wurde gern genutzt.

Habt Ihr eine Idee, wie das Ding zu retten ist, tägliche Neuinstallation nervt nämlich ...

199964

199965

Clapton
29.12.2018, 11:03
Probier es doch mal mit dem Firefox

ehemaliges mitglied
29.12.2018, 11:07
Sierra oder High Sierra sollte laufen. Erstelle einen bootfähigen USB-Stick mit entsprechendem Betriebssystem und installiere über den MacOS komplett neu.
ACHTUNG: Backup der wichtigen Daten machen.

Alles kein Hexenwerk - einfach googlen.

baja
29.12.2018, 11:10
... Safari-Probleme ... probiere doch mal folgendes:
die Datei MobileDevice.framework im Ordner System/Library/PrivateFrameworks/MobileDevice.framework löschen.
Dann neu starten ...

ehemaliges mitglied
22.01.2019, 21:07
Update Mojave 10.14.3 ist raus.

ehemaliges mitglied
26.01.2019, 22:14
Seit dem Update benötigen MBP 15“ late 2013 und MBP 13“ early 2015, beide in Maximalkonfiguration, länger zum Starten und Herunterfahren. Mit Mojave 10.14.1 sah das anders aus, geschätzt 25-40%.

Luxacris
27.01.2019, 14:56
Rein Interessehalber, wieso fährst du deine MacBooks herunter? Das mache ich gefühlt einmal im Jahr.

JoeBlack1822
27.01.2019, 15:12
Einmal pro Woche starte ich in der Regel aber auch einmal neu.

ehemaliges mitglied
27.01.2019, 15:46
Rein Interessehalber, wieso fährst du deine MacBooks herunter? Das mache ich gefühlt einmal im Jahr.
Ich benutze sie nur noch äußerst selten.

blarch
27.01.2019, 16:25
Mein iMac (Retina 5K, 27-inch, 2017) macht seit geraumer Zeit auch Zicken.

Seit dem Update auf Mojave läuft die Kiste gefühlt 4x langsamer. Vor allem der Start ist recht zäh und einzelne Programme wie Word oder Excel brauch ca. 1 Minute bis sie gestartet sind. Laufen Sie erst einmal geht es eigentlich.

Bringt ein komplett Reset des Systems etwas? Und wenn ja, wie mache ich das?

Kann ich sonst noch was verändert, dass die Kiste wieder schneller läuft?

orange
28.01.2019, 12:38
Auf jeden Fall ist das viel zu langsam. Mein alter Mini läuft da deutlich schneller.

Setze ihn doch mal komplett neu auf und spiel deine Daten per TM zurück.

Sla
29.01.2019, 15:29
Wie ärgerlich bei so einem neuen, leistungsstarken iMac :(

blarch
29.01.2019, 16:22
Wie setzt man den Mac neu auf und bekomme ich das ohne fremde Hilfe hin?

... musst ich noch nie machen :oops:

ehemaliges mitglied
29.01.2019, 16:32
Auf jeden Fall noch ein aktuelles Backup auf eine externe Festplatte per Time Machine machen.

Hier ist alles ganz gut erklaert:

https://applepiloten.de/macos-neu-installieren/

blarch
29.01.2019, 16:54
:gut:

Besten Dank für die Seite ... werde mich am WE mal in Ruhe daran machen.

Bluedial
22.04.2019, 14:10
TS-Datei (Transport-Stream ) in MP3 AC3 konvertieren auf dem MAC ?? Welches Programm, für Umme?

Habe eine Radioaufnahme eines Live-Konzertes auf dem DVB-S2 Satreceiver aufgnommen; im TS-Format. Jetzt will ich es in MP3/AC3 konvertieren.
Gibt einige Programme, aber locker ab 40 Euro aufwärts; ist es mir einfach nicht wert für die eine Aufnahme.

Hat einer einen Tip?

danke

peterlicht
22.04.2019, 14:34
http://www.squared5.com

Hätte ich früher immer verwendet, um Aufnahmen des Sat-Receivers in MPEG zu konvertieren. Seit es Youtube und Netflix gibt, aber nicht mehr verwendet.

Bluedial
22.04.2019, 15:36
Besten Dank, ich probiere es:gut:

peterlicht
22.04.2019, 18:51
Soweit ich mich erinnern kann, macht das Tool kein Reencoding, sondern schreibt nur einen Index fürs Skippen. Mein Kathrein UFS hat solche .ts erzeugt, hat eigentlich damals immer super geklappt.

Die Frage ist nur, ob das Tool mit dem aktuellen macOS noch läuft. :ka:

Bluedial
22.04.2019, 21:09
nö, leider nicht, konvertiert gerade TS in mp3 nicht, nicht mehr8o
trotzdem danke Dir

MacLeon
22.04.2019, 21:26
Geht das ggf. mit Handbrake?

Bluedial
22.04.2019, 21:28
auch probiert, nein, leider, oder ich bin zu blöde....,
danke Dir

Hypophyse
22.04.2019, 22:51
Das könnte mit dem VLC funktionieren: https://www.videolan.org/vlc/index.de.html

Bluedial
24.04.2019, 13:22
VLC hab ich ne Stunde rumgemacht,
er lässt nicht mal die zu konvertierende .TS Datei , als input Datei, warum auch immer, zu.
Kann sie nicht mal importieren, um dann den Vorgang zu starten,
obwohl es ja gehen sollte8o

Videodateiformate und deren Konvertierung ..... nach wie vor eines der großen ungelösten Probleme der Menscheit;)
Aber ich denke, der Grund ist die Angst vor zu einfacher Duplizierung von TV Content in HD.
Das ist eine richtige Trutzburg geworden.

anguirel
03.05.2019, 13:36
Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit meine AirPods schnell per Shortcut auf dem Mac zu verbinden, um nicht den umständlichen Weg über das Bluetooth Menü gehen zu müssen, wenn ein Anruf über Skype reinkommt.

Ich bin dabei auf das Tool "BluetoothConnector (https://github.com/lapfelix/BluetoothConnector)" gestoßen, welches anschließend die Möglichkeit bietet ein AppleScript direkt über Shortcuts zu starten oder das ganze mit Alfred (https://www.alfredapp.com) (Tutorial (https://gary.mcad.am/easily-connect-your-airpods-to-your-mac-with-alfred-workflows-feea1b2fce78)) zu verknüpfen. Letzteren Weg habe ich gewählt, da ich Alfred eh viel nutze. Funktioniert einwandfrei, jetzt brauche ich nur noch eine Lösung für iOS.

pelue
17.05.2019, 13:59
Hi, seit einer Woche kann ich keine Filme mehr vom Macbook Pro Late 2013 an Apple TV 3 streamen.
Kommt immer Fehlermeldung (... das airplay-gerät kann nicht für audioausgabe ausgewählt werden ...).

Vom iPhone geht streamen problemlos.

pelue
18.05.2019, 17:58
Es funktioniert von überall (YouTube, QuickTime Player etc.), nur aus dem verk....... iTunes heraus nicht. Danke Apple!

Sippel
22.05.2019, 10:45
Hallo,

kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen den beiden hier ist

https://www.amazon.de/dp/B07PV51RZ8?th=1

https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/imac/27-zoll-3,0-ghz-6%E2%80%91core-prozessor-(turbo-boost-bis-zu-4,1-ghz)-1tb#

Sind doch identisch oder? Nur der Preis differiert 240,00 €

Deralex
30.05.2019, 15:49
Seitdem ich mein early 2013 macbook pro auf Mojave upgedated hab, passiert es regelmäßig, dass das Fenster, in dem ich gerade arbeite, "deselektiert" wird, als ob ein anderes unsichtbares Fenster aufpoppt. Das passiert unabhängig vom genutzten Programm. Hat jemand von euch eine Idee?

Danke schonmal :)

ehemaliges mitglied
09.09.2019, 14:12
Ich poste es mal hier rein...

Heute habe ich festgestellt, dass mein MacBook Pro 13” (early 2015) auf meinem Glasschreibtisch wackelt, es liegt nicht mehr auf den Gummifuessen auf. Analog zu meinem iPhone 6 dehnt sich jetzt der Akku aus. Waehrend bei meinem vorherigen MBP (2011 meine ich) der Akku noch schnell und einfach gewechselt werden konnte, zeigen Videos auf YouTube, dass das nun eine mittlere OP ist. Natuerlich gibt es von Apple nur ein kostenloses Austauschprogramm fuer 2016-2017 MBP’s.
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen und was kostet der Spaß ?

Danke fuer Eure Antworten.

Gruß, Juergen

superolli
09.09.2019, 14:19
139,-€ ohne Retina, 209,-€ mit Retina. direkt bei Apple

John Wick
09.09.2019, 14:28
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen und was kostet der Spaß ?
Gruß, Juergen

Vor vier Wochen hier passiert. Originalakku MacBook Air (das ganze Ding war aufgeblasen wie ne Brotdose) für 105,- Euro einschl. 1 Jahr Garantie bei einem "DocPhone Laden" hier in der Stadt reparieren lassen. War heilfroh, dass der Boden und die Tastatur sich wieder in den Normalzustand verformt haben.

@Oliver
Retina????