Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)
(…) und seitdem keine Supportanfragen mehr.
Das ist auch meine Hoffnung.
Beim derzeitigen Windows-Laptop bekomme ich jeden zweiten Tage eine Anfrage :bgdev:
bluestar-Explorer
10.06.2020, 08:38
Weiter habe ich noch eine Frage zur Tastatur. Das MacBook Pro hat ein Schweizer Tastaturlayout und meine Mutter lebt in Deutschland. Die CH Tastatur hat z.B. kein scharfes "s" und die Tasten "ö", "ü" und "ä" sind anders belegt. Auch sonst gibt es ein paar kleine Unterschiede.
Frage hier wäre, ob es einen Anbieter von (hochwertigen) Aufklebern gibt, mit denen man die Tasten überkleben kann? Ich habe tastaturaufkleber.eu gefunden, die sind aber, soweit ich das gesehen habe transparent, was suboptimal wäre.
Hat hier jemand eine Idee?
Es sollte möglich sein, die Tastatur bei Apple komplett tauschen zu lassen.
Würde es nicht mehr Sinn machen, das schweizer MacBook in der Schweiz zu verkaufen und dann ein gebrauchtes deutsches zu holen?
Mein Gefühl sagt, ein Tastaturwechsel ist bestimmt nicht unter 200€ zu machen...
Und Aufkleber auf den Tasten ist auch irgendwie so eine Schmuddel-Lösung...
Ich denke auch, dass ein Tastaturtausch sich kostentechnisch nicht lohnen wird.
Ein Verkauf in CH und neuer Kauf in D wäre zwar möglich, ich weiss aber dass das MacBook tiptop gepflegt wurde und (zumindest bisher) immer stabil und ohne Probleme gelaufen ist …
Ich denke ich werde mir mal passende Aufkleber anschauen und testen ob das was taugt. Wenn nicht kann ich immer noch Plan B umsetzten ;o)
Noch was …
Bei meinem neuen MacBook Pro funktionieren zwei Sachen nicht, wo ich noch nicht herausgefunden habe woran es liegt:
Ich kann mich "nur" über das Passwort anmelden. Eine Anmeldung über TouchID funktioniert nicht. TouchID ist eingerichtet und funktioniert bei Programminstallationen oder im Apple Store, aber nicht bei der Anmeldung. Als Optionen ist alles angewählt.
Zweites "Problem" ist, dass bei der Anmeldung die Maus nicht funktioniert. Ich habe die Magic Mouse von Apple welche wie die externe Tastatur über Bluetooth verbunden ist. Die Tastatur funktioniert von Anfang an, die Maus leider nicht. Muss dann mit den Trackpad die Eingabe wählen und nach Eingabe des Passworts funktioniert dann auch die Maus.
Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Ralf1975
11.06.2020, 13:46
Hatte ein MacBook Air, aus 2013, und das schnurrt unter Catalina. Habe ich an meine Eltern gegeben und seitdem keine Supportanfragen mehr.
Ich nutze auch noch eine Late 2013 MacPro mit 8GB RAM und SSD Festplatte, läuft super unter Catalina.
Nur mein altes MS Office Paket läuft jetzt nicht mehr mit dem aktuellen System.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen MacBook - habe mal gelesen, dass einige Baujahre Probleme mit der Tastatur hatten.
Welche waren das? Auf was muss ich achten?
Wurde beim 16 Zoll MBP und beim neuen MBA behoben
JoeBlack1822
16.06.2020, 21:22
Alle aktuellen 2020er MacBooks (Air, Pro 13", Pro 16") sind von Apple auf die ganz neue Tastatur (also die, die keine Probleme mehr macht) umgestellt.
Kannst also bedenkenlos kaufen.
Ah sorry, hab das neuste Update übersehen.
Danke.
Leider sind bei beiden Kandidaten aus 2016 und 2017 - da besteht das Problem noch?
ja, ich hatte bisher 3 MBP seit mit der Tastatur. Bei jedem haben Tasten geklemmt
:ka:mein Aktuelles ist auch von 2017 - keine Probleme
JoeBlack1822
16.06.2020, 22:53
Die alte Butterfly Tastatur verursacht schon überproportional viel Probleme, weshalb Apple sich ja dafür entschieden hat, diese wieder aus allen Modellen zu entfernen.
Außerdem gibts für die Alt-Modelle ja offizielle Austauschprogramme von Apple. Nicht ohne Grund.
Außerdem, selbst wenn sie funktioniert, finden viele das Tasten-Anschlag-Gefühl unangenehm.
Gertschi
17.06.2020, 07:05
Hallo!
Ich habe das 15" Pro im Juli 2018 (als es neu rausgekommen ist gekauft) und habe Probleme mit der Tastatur. Manche Tasten (obere Reihe) prellen manchmal... Ist ein Scheiss! ;)
Herzliche Grüße
Gertschi
... mhm, Austauschprogramm =(, davor bekommt das Gerät eine Diagnose und wehe, es gibt nur die Spur von Feuchtigkeit unter den Tasten, dann muss man die Tastatur selbst bezahlen ... hatte das unter zwei(!) Tasten bei meinem Air (und es war def. nie mit Wasser o.ä. in Berührung gekommen), bei dem jedoch alle möglichen Tasten nicht mehr funktionierten = 481 Euro für eine neue Tastatur und kurze Zeit später hingen die nächsten Tasten (kein Druckpunkt mehr) ... kann ich leider nur von abraten.
Wo ist denn der große Unterschied zwischen dieser Butterfly- und der neuen Tastatur? Außer das die erste offensichtlich schrott ist.
lars0607
17.06.2020, 08:01
Bei meinem MacBook Pro aus 2018, 13“ blähten sich die Akkus auf.
Tippen kaum noch möglich, da der Mac „kippelte“, die Tastatur funktionierte dann auch nicht mehr.
Für dieses Modell gab es kein Austauschprogramm.
Hab die Akkus in einer freien Werkstatt für 240 € tauschen lassen.
Gertschi
17.06.2020, 11:40
Das Austauschprogramm muss ich leider auch in Anspruch nehmen... Hilft nix! Wie lange ist dann das NB weg?
Danke!
JoeBlack1822
17.06.2020, 18:26
Wo ist denn der große Unterschied zwischen dieser Butterfly- und der neuen Tastatur? Außer das die erste offensichtlich schrott ist.
Ganz anderer Tastenhub, ganz anderes Schreibgefühl. Viel angenehmer die Neue.
Ganz anderer Tastenhub, ganz anderes Schreibgefühl. Viel angenehmer die Neue.
Danke.
Die "neue" ist gleichzeitig die Tastatur vor der Butterfly also die von < 2016?
JoeBlack1822
17.06.2020, 18:32
Die gleiche "Art", wie vor Butterfly. Aber natürlich komplett neu entwickelt.
Das Austauschprogramm muss ich leider auch in Anspruch nehmen... Hilft nix! Wie lange ist dann das NB weg?
Danke!
Das wird vom autorisierten Händler vor Ort gemacht ... bei mir hat es zuletzt 5 Werktage gedauert. Mein Ur-Air und sonst alle anderen Apple Tastaturen, die ich mit diversen iMacs hatte, bis heute nie Probleme ... und auch immer "feucht" sauber gemacht ...
Gertschi
18.06.2020, 05:44
5 Werktage? Na super... :facepalm:
ehemaliges mitglied
21.06.2020, 15:31
Hat zufällig jemand diese Festplatte aus dem Apple-Store G-Technology, G-Drive im Einsatz ?
https://www.apple.com/de/shop/product/HP2E2VC/A/externe-festplatte-g-technology-g-drive-usb%E2%80%91c-10-tb?fnode=87fdae24c979a258d8c99179276583961c0daec16 32b768ae26ace16cb3b3d33e0ac252c9152664808162f0e03a 720da00e5f6b8b7b23bda852a62d7711ef7420488f9a4e3375 a8f256c13ec471ddca8de272890b8f441aef87ad7e1ef3ebdd 8
364,17 € fuer 10 TB ist ja ein unglaublicher Schnapper....davon 2 im Einsatz gespiegelt, das reicht erstmal eine Zeit.
ehemaliges mitglied
21.06.2020, 15:52
Noch ‘was....ich plane den Kauf eines iMac Pro. Hat den jemand im Einsatz ? Meine Konfiguration wäre das Modell mit 10 Kernen, 64 MB RAM, 4 TB SSD und die kleine 8MB Grafikkarte Radeon Pro Vega 56 (ich mache nur Fotos, kein Video).
Hat zufällig jemand diese Festplatte aus dem Apple-Store G-Technology, G-Drive im Einsatz ?
https://www.apple.com/de/shop/product/HP2E2VC/A/externe-festplatte-g-technology-g-drive-usb%E2%80%91c-10-tb?fnode=87fdae24c979a258d8c99179276583961c0daec16 32b768ae26ace16cb3b3d33e0ac252c9152664808162f0e03a 720da00e5f6b8b7b23bda852a62d7711ef7420488f9a4e3375 a8f256c13ec471ddca8de272890b8f441aef87ad7e1ef3ebdd 8
364,17 € fuer 10 TB ist ja ein unglaublicher Schnapper....davon 2 im Einsatz gespiegelt, das reicht erstmal eine Zeit.
Hab die Platte nicht vom Einsatz, aber danke für den Hinweis. ist ja echt krass günstig, vor armem, wenn man sieht, dass die 6TB-Platte 600 und die 12TB-Platte vom gleichen Hersteller 800 und ein paar Zerquetschte kosten soll. 8o
ehemaliges mitglied
21.06.2020, 16:10
Ja, habe ich auch gesehen und nicht verstanden...mal besser schnell zuschlagen.
Doch...die 6 TB-Variante hat den fürstlichen Thunderbolt Aufpreis....da wird USB C 3.0 reichen.
Hypophyse
22.06.2020, 22:59
Ist dann halt eine dumme externe Platte und kein NAS.
ehemaliges mitglied
23.06.2020, 05:36
Das reicht mir....wie der Herr, so das Gescherr....:D
2 davon, über SuperDuper gespiegelt, werden ausreichen.
ehemaliges mitglied
24.06.2020, 05:10
Habe jetzt 2 davon bestellt...geliefert wird direkt ins Haus, sollen morgen eintreffen.
ehemaliges mitglied
24.06.2020, 05:14
Noch ‘was....ich plane den Kauf eines iMac Pro. Hat den jemand im Einsatz ? Meine Konfiguration wäre das Modell mit 10 Kernen, 64 MB RAM, 4 TB SSD und die kleine 8MB Grafikkarte Radeon Pro Vega 56 (ich mache nur Fotos, kein Video).
Hat niemand einen iMac Pro im Einsatz? Egal...werde wahrscheinlich nächste Woche bestellen, die Konfiguration oben, aber mit der 16 MB Grafikkarte.
ehemaliges mitglied
24.06.2020, 06:22
In diesem Zusammenhang auch eine “kleine Lachnummer”...bei der Konfiguration des iMac Pro kommt man zu einem Link, wo man seinen alten Mac als Trade-in anbieten kann...nach nur wenigen Mausklicks steht da ein Betrag, den Apple für den alten Rechner zahlt....mein iMac 27” von Late 2013 mit 5K Retina-Display, 32 MB und 2 TB SSD ist denen doch tatsächlich noch 90 € wert :rofl:
...mein iMac 27” von Late 2013 mit 5K Retina-Display, 32 MB und 2 TB SSD ist denen doch tatsächlich noch 90 € wert :rofl:
Ich geb dir das Doppelte :rofl:
wobei... 2013 gab es noch keinen 5k....
Also doch nur 90 € :bgdev:
ehemaliges mitglied
24.06.2020, 18:49
Ja sorry....Late 2014.
Ich habe da gerade mal meinen iMac (27 Zoll, Mitte 2011) eingegeben.. der wird auch mit 90 € taxiert. :ka:
Scheint wohl der Basisbetrag für Altmetall zu sein...
Jedenfalls ein Witz, wenn man schon gewillt ist mehrere Tausend Euro für einen iMac Pro auszugeben...
Man muss bedenken, dass das mehr ein symbolischer Pauschalbetrag ist und Apple diesen auch für defekte Geräte bezahlt. Zumindest für mein defektes iPad Pro (erste Generation) haben sie CHF 170.- bezahlt unabhängig davon ob das Gerät läuft oder nicht.
Wenn das Gerät noch tipptopp in Ordnung ist lohnt sich eine Inzahlungsnahme bei Apple nicht. Dann sollte man das alte Gerät privat verkaufen.
avalanche
13.07.2020, 19:09
Apple warnt Macbook-Nutzer davor, ihre Webcam zu überkleben. Könnte zu Beschädigungen führen – Nutzer sollten stattdessen dem grünen Licht neben der Kamera vertrauen :bgdev:
Der Standard (https://www.derstandard.at/story/2000118662109/apple-warnt-macbook-nutzer-davor-ihre-webcam-zu-ueberkleben?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR1Z6m7fqwgnjb11CS4KtwvXL32mndoMoITvyTAis Ex0KoxalqcM91YInc8#Echobox=1594554501)
ehemaliges mitglied
13.07.2020, 19:30
Hat zufällig jemand diese Festplatte aus dem Apple-Store G-Technology, G-Drive im Einsatz ?
https://www.apple.com/de/shop/product/HP2E2VC/A/externe-festplatte-g-technology-g-drive-usb%E2%80%91c-10-tb?fnode=87fdae24c979a258d8c99179276583961c0daec16 32b768ae26ace16cb3b3d33e0ac252c9152664808162f0e03a 720da00e5f6b8b7b23bda852a62d7711ef7420488f9a4e3375 a8f256c13ec471ddca8de272890b8f441aef87ad7e1ef3ebdd 8
364,17 € fuer 10 TB ist ja ein unglaublicher Schnapper....davon 2 im Einsatz gespiegelt, das reicht erstmal eine Zeit.
Falls es jemanden interessiert- kurzes Feedback. Ich habe jetzt 2 von denen im Einsatz, das Kopieren von ca. 230.000 Fotos von der Thunderbolt-Platte mit Lightroom hat 2.5 Tage gedauert :supercool:. Die Platte ist schnell, selbst an USB 2.0, da sie noch an meinem alten iMac hängt. Der neue ist soeben geliefert worden und ich verspreche mir eine bessere Performance unter USB 3.0. Fuer beide Anschlüsse werden Kabel mit den Platten mitgeliefert. Ich meine, klare Empfehlung :gut:
Wann trennt sich denn endlich jemand von euch Geizknüppeln von nem Macbook Pro :D :bgdev:
ehemaliges mitglied
15.07.2020, 13:02
Ein Biest :verneig::jump:
https://up.picr.de/39010831nz.jpg
JoeBlack1822
15.07.2020, 14:20
Geilomat5000 :jump:
hector.berlioz
15.07.2020, 21:04
ein vernünftiges Teil ....:gut:
HD_Klaus
15.07.2020, 23:11
Wann trennt sich denn endlich jemand von euch Geizknüppeln von nem Macbook Pro :D :bgdev:
Ich, in ca. 1 Woche (evtl. auch erst in 2 Wochen)!
2013-er (kann man noch alles selbst wechseln) 16GB, 512SSD, perfekter Zustand, wie neu, mit Orig.-Karton etc...
Stelle ich dann, wenn es soweit ist, hier im Forum zum Verkauf rein... ;)
Ein Biest :verneig::jump:
https://up.picr.de/39010831nz.jpg
Sehr cool!
mazelmarcel
17.07.2020, 12:49
iOS 13.6 Update.
ehemaliges mitglied
18.07.2020, 06:16
:jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::j ump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jum p::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump::jump: :jump:
https://up.picr.de/39029636oh.jpg
Das Arbeiten mit den Bilddateien unter Lightroom und Photoshop stoesst in eine total andere Dimension...endlich geht es wirklich flott voran.
Andi S. aus V.
19.07.2020, 21:30
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Vor einigen Monaten habe ich hier im Forum ein gebrauchtes MacBook Pro gekauft und bin dann von Windows her umgestiegen. Im Prinzip hat alles ganz gut geklappt, auch dank den Hilfen im Internet. Manchmal kommt aber etwas hoch, zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe. Zwei Probleme sind momentan ungelöst, eines möchte ich hier erst mal ansprechen:
Ich muss hin und wieder MP4-Dateien konvertieren und auf DVD Brennen, zur Wiedergabe auf einem ganz normalen DVD-Player. Wenn ich richtig recherchiert habe, ist das mit den standardmäßigen Bordmitteln nicht möglich.
1. Frage: Stimmt das, habe ich richtig recherchiert?
2. Frage: Wenn ja, könnt ihr ein entsprechendes Programm empfehlen, das möglichst einfach zu bedienen ist? Mehr muss es eigentlich nicht können, als oben geschildert, muss aber auch nicht kostenlos sein.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
anguirel
19.07.2020, 23:11
Schau mal ob HandBrake (https://handbrake.fr) (Open Source) deine Anforderungen erfüllt.
Andi S. aus V.
20.07.2020, 11:36
Schau mal ob HandBrake (https://handbrake.fr) (Open Source) deine Anforderungen erfüllt.
Habe mir mal die Doku dazu angeschaut. Dort steht:
Was HandBrake nicht kann
HandBrake kann nicht:
...
Blu-ray, AVCHD oder DVD Disks erstellen
...
Ist also wohl eher nicht für meine Anforderung geeignet.
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee? Kann vielleicht jemand was zu Burn (https://burn-osx.sourceforge.io/Pages/English/home.html) sagen? Wenn nicht, werde ich das vielleicht einfach mal testen.
avalanche
21.07.2020, 18:55
CHIP (https://praxistipps.chip.de/mp4-auf-dvd-brennen-so-geht-es_34657)
Andi S. aus V.
21.07.2020, 21:57
CHIP (https://praxistipps.chip.de/mp4-auf-dvd-brennen-so-geht-es_34657)
Die beiden dort empfohlenen Produkte (Nero und Ashampoo) gibt's leider nicht für Mac OS. Ich habe schon einige Infos im Netz gefunden, z.B. DVD Crestor für Mac oder das bereits genannte Burn. Ich hatte halt gedacht, dass vielleicht jemand mit einem Programm für diese Thematik schon Erfahrungen gesammelt hat.
ehemaliges mitglied
22.07.2020, 01:55
Final Cut Pro von Apple sollte das können....das ist aber nur angelesen. And then DVD Creator.
Das hier alles schon ausprobiert. Servicelink (https://www.maceinsteiger.de/how-to/cd-dvd-brennen-mit-mac-os/)
iMovie müsste das auch können. Ansonsten im Appstore mal nach dvd video authoring suchen.
Andi S. aus V.
22.07.2020, 07:32
Das hier alles schon ausprobiert. Servicelink (https://www.maceinsteiger.de/how-to/cd-dvd-brennen-mit-mac-os/)
Danke Stefan, aber der Artikel ist leider veraltet. iDVD gibt's schon länger nicht mehr.
Stimmt, habe oben noch was ergänzt
Andi S. aus V.
22.07.2020, 07:43
Stimmt, habe oben noch was ergänzt
Nochmal danke, Ergebnis bei der Suche ist 0. Es ist ja nicht so, dass es gar nichts gibt, wenn ich nach "DVD Creator" suche, kommt eine ganze Reihe von Apps in verschiedenen Preislagen. Mir ging es eher darum, ob jemand mit etwas Erfahrungen gemacht hat, so dass ich womöglich negative Erfahrungen nicht selbst machen muss oder mich auf positive Erfahrungen verlassen kann. Viele Infos im Internet sind veraltet oder auch einfach falsch. In einem Vergleich für solche Anwendungen wird z.B. auch der Finder aufgeführt, mit dem man zwar wunderbar Daten-DVDs brennen kann aber eben keine Video-DVDs für einen DVD-Player. Werde jetzt demnächst mal was testen und dann berichten.
Andi S. aus V.
22.07.2020, 07:45
Final Cut Pro von Apple sollte das können....das ist aber nur angelesen. And then DVD Creator.
Auch dir vielen Dank! Final Cut Pro wäre aber wirklich mit Kanonen auf Spatzen ;) DVD Creator habe ich in der Auswahl.
Hypophyse
22.07.2020, 19:41
https://www.heise.de/download/product/dvdstyler-33659 könnte funktionieren.
Edit: 2013. :grb:
avalanche
23.07.2020, 20:16
Habe jetzt nicht allen Seiten durchgelesen, aber gibt es hier User, welche ihren Alltag (Word, Excel, Mail, Safari) praktisch nur noch mit dem iPad Pro bestreiten?
Habe jetzt nicht allen Seiten durchgelesen, aber gibt es hier User, welche ihren Alltag (Word, Excel, Mail, Safari) praktisch nur noch mit dem iPad Pro bestreiten?
Gibt es.
Nur noch zur Bildbearbeitung greife ich auf den iMac zurück, des größeren Bildschirms wegen und weil dort die Bildbibliothek von Lightroom Classic gespeichert ist.
Könnte mir vorstellen mir künftig keinen neuen Mac mehr zu kaufen, statt dessen zur Bildbearbeitung einen größeren Bildschirm und einen externen Speicher anzuschließen. Die Bedienung von Lightroom mobile und die Bearbeitung mittels Stift sind klasse!
Hab MacOS 10.15.6 geladen. Dann fährt das MacBook zur Installation runter, der Fortschrittsbalken erscheint für 5 Sekunden.
Dann startet das Notebook ganz normal neu, ohne die Software zu installieren. Schon zum 3. Mal hintereinander.
Hatte das Problem auch einer von euch?
nein, problemlos Update eingespielt, MacBook Air
ehemaliges mitglied
24.07.2020, 19:06
Hier auch, 2 x iMac, MacBook Pro, 2 x MacBook Air....keine Probleme.
Nein, lief hier Problemlos auf allen Geräten durch!
Hab es neu aufgesetzt.
Catalina aus dem Netz frisch geladen und den Rest von Time Machine wieder eingespielt.
Andi S. aus V.
30.07.2020, 21:53
Nochmal danke, Ergebnis bei der Suche ist 0. Es ist ja nicht so, dass es gar nichts gibt, wenn ich nach "DVD Creator" suche, kommt eine ganze Reihe von Apps in verschiedenen Preislagen. Mir ging es eher darum, ob jemand mit etwas Erfahrungen gemacht hat, so dass ich womöglich negative Erfahrungen nicht selbst machen muss oder mich auf positive Erfahrungen verlassen kann. Viele Infos im Internet sind veraltet oder auch einfach falsch. In einem Vergleich für solche Anwendungen wird z.B. auch der Finder aufgeführt, mit dem man zwar wunderbar Daten-DVDs brennen kann aber eben keine Video-DVDs für einen DVD-Player. Werde jetzt demnächst mal was testen und dann berichten.
Kurze Rückmeldung: Inzwischen habe ich UniConverter von Wondershare gekauft. Konvertieren von MP4 und auf DVD brennen für normale DVD-Player hat auf Anhieb geklappt. Das Programm kann noch einiges mehr, was ich aber (zumindest momentan) nicht brauche. Die Menüerstellung funktioniert auch, ist vom Funktionsumfang her aber eher rudimentär. Hier hätte ich mir etwas mehr Editiermöglichkeiten gewünscht, aber letztendlich reicht es für meinen Bedarf.
Das Programm hat eine deutsche Benutzeroberfläche. Eine Rückfrage beim Support wurde schnell und kompetent beantwortet.
Falls es für jemand von Interesse ist: UniConverter (https://videoconverter.wondershare.com/de/)
Sailking99
24.09.2020, 10:10
Hi,
ich habe ein MBP von Mitte 2009 und würde mir gerne einen externen Bildschirm dazu anschaffen.
Der Rechner hat eine NVIDIA GeForce 9400M 256 MB Grafikkarte eingebaut, falls das wichtig ist.
Was muss ich denn beachten, damit das zusammen funzt?
Mit den Steckern komm ich auch nicht klar. Wo muss denn der Bildschirm reingesteckt werden und wie heißt dieser Anschluss? Geht das via USB oder Fire Wire oder ganz anders? :ka:
251041
Hat da jemand Erfahrung und könnte vielleicht auch gleich einen Bildschirm empfehlen?
Der Bildschirm soll für Textverarbeitung genutzt werden.
Vielen Dank und viele Grüße
Mittig, zwischen Firewire und USB, ist der Anschluss für den Mini DisplayPort... Und da käme der Monitor dran...
Bzw bräuchtest dann noch einen Adapter von Mini DisplayPort auf HDMI/DVI/...oder was auch immer dein Wunschmonitor unterstützt. ;)
Sailking99
25.09.2020, 08:27
Ok. Danke. :gut:
Ich hänge mich mal hier dran.
Ich bin von iMac auf Macbook Pro umgestiegen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem USB C Dock/Adapter, mit dem ich 2 Festplatten (externe Stromversorgung), das iPhone Dock und das Ladekabel anschließen kann.
Hab sowas hier besorgt, dass kann aber weder das iPhone syncen, noch 2 Festplatten betreiben:
https://www.amazon.de/gp/product/B08282ZJ19/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Jemand ne Idee?
Ich fahre mit den Docks von LandingZone eigentlich bisher immer recht gut. Ist preislich ne andere Liga, aber da läuft alles immer bestens.
https://landingzone.net/products/macbook-docks/thunderbolt-3-docking-station/
Vielleicht bietet dieses Dock ja alles, was du brauchst...
ferrismachtblau
05.10.2020, 13:10
Ich hänge mich mal hier dran.
Ich bin von iMac auf Macbook Pro umgestiegen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem USB C Dock/Adapter, mit dem ich 2 Festplatten (externe Stromversorgung), das iPhone Dock und das Ladekabel anschließen kann.
Jemand ne Idee?
Ich habe mir dieses Jahr ein CalDigit TS3 Plus gekauft und bin rundum zufrieden. Ich denke, hier sollte man nicht unbedingt sparen, wichtig ist, dass es verlässlich funktioniert. Preislich liegt das im Bereich der Empfehlung von Marco.
ehemaliges mitglied
19.10.2020, 14:11
Hat schon jemand iOS 11 "Big Sur" installiert ?
ferrismachtblau
19.10.2020, 14:42
Hat schon jemand iOS 11 "Big Sur" installiert ?
Yepp. Sogar auf dem Produktivsystem ... davon würde ich aber abraten, wenn du das nicht nur für Freizeitzwecke brauchst. Ich kann jederzeit auf Catalina zurück, das schlummert auf einer bootbaren externen Platte. Wenn du weißt, was du machst, ist das kein Problem ;)
Big Sur funktioniert bei mir sehr gut und läuft absolut rund. Fehler oder Abstürze habe ich tatsächlich bislang noch nicht gehabt. Was derzeit noch nicht funktioniert: Bootbare Sicherung auf extern mit SuperDuper oder Carbon Copy Cloner - die arbeiten aber mit Hochdruck daran, das Problem zusammen mit Apple zu lösen.
Du kannst auch den umgekehrten Weg gehen, wenn du Big Sur nur mal testen möchtest: Installation auf einer externen Platte und dann von der aus booten.
ehemaliges mitglied
19.10.2020, 14:55
Danke - ich wollte nur ein Feedback....ich warte, bis die finale Version rauskommt.
löwenzahn
19.10.2020, 20:04
Früher konnte man an einem Mac die Kopfhörerbuchse als Line In umprogrammieren. Systemeinstellungen-Ton-Eingabe.
Unter Catalina gibt es die Line In Funktion nicht mehr. Oder gibt es einen Trick, diese zu aktivieren?
Danke Euch.
Michael
kurvenfeger
27.10.2020, 22:18
Ich möchte bei meinem MacBook Pro 15" Retina, late 2013, gerne die SSD gegen eine größere tauschen. Habt ihr da Erfahrungen?
Nehme ich da einfach eine NVMe M.2 SSD und einen Adapter? Oder ist das Murks?
Alternativ gibt es ja SSDs, die direkt passen, aber auch doppelt so teuer sind, wie die OWC SSD Aura Pro X2 1 TB.
Geschwindigkeit ist nicht sooooo arg wichtig, aber man liest bei manchen Lösungen von Temperaturproblemen oder Problemen mit dem "aufwachen" aus dem Stand-by - auf so etwas habe ich nun gar keine Lust...
Wer hat Rat?
Ich möchte bei meinem MacBook Pro 15" Retina, late 2013, gerne die SSD gegen eine größere tauschen. Habt ihr da Erfahrungen?
Nehme ich da einfach eine NVMe M.2 SSD und einen Adapter? Oder ist das Murks?
Alternativ gibt es ja SSDs, die direkt passen, aber auch doppelt so teuer sind, wie die OWC SSD Aura Pro X2 1 TB.
Geschwindigkeit ist nicht sooooo arg wichtig, aber man liest bei manchen Lösungen von Temperaturproblemen oder Problemen mit dem "aufwachen" aus dem Stand-by - auf so etwas habe ich nun gar keine Lust...
Wer hat Rat?
Wenn man schon im Vorfeld von Problemen liest würde ich es lassen.
Ganz ehrlich, ich würde das Notebook verkaufen und mir ein neues in der Wunschkofig holen.
Wenn beim basteln noch was kaputt geht, hast du doppelt in die Röhre geschaut.
Festplatte tauschen ist soweit ich weiß beim MBP dieser Generation nicht so kompliziert. Einen konkreten Rat kann ich Dir nicht geben außer, dass ein Mitarbeiter sein privates MBP entsprechend aufgerüstet und eine günstige SSD gewählt hatte. Die SSD hielt vier Jahre, dann war sie hinüber. Wenn, kauf auf alle Fälle Qualität.
IronMichl
28.10.2020, 08:55
Frag mal beim "der_mo" (Michael) an/nach.
Michl
sunseeker49
28.10.2020, 09:17
Habe schon x-Festplatten bei den älteren MACs getauscht. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Transcend JetDrive™ Kits gemacht, da ist alles drin was du brauchst. Dann noch die Anleitungen von iFixit angeschaut, dann kann "fast" nichts schief gehen.
macOS Experten vor:
Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?
Quasi eine eigene Cloud, die Apple Cloud nutze ich nämlich nicht.
intimeout
30.10.2020, 20:49
Seit dem Update der Applewatch auf "WatchOS 7.0.2"
entsperrt die Applewatch das MacBook nicht mehr!
Scheint ein bekannter Fehler zu sein.
Hypophyse
30.10.2020, 20:59
Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?
Ein dezidiertes Mehrplatten-NAS (Synology) wäre da meine Empfehlung, denn *eine* Festplatte ist kein sicheres Backup.
Ein dezidiertes Mehrplatten-NAS (Synology) wäre da meine Empfehlung, denn *eine* Festplatte ist kein sicheres Backup.
Danke Roland,
ich würde erstmal mit einer Platte starten.
Kann ich diese Platte via USB an die FritzBox anschliessen und dort als NAS konfigurieren?
macOS Experten vor:
Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?
Quasi eine eigene Cloud, die Apple Cloud nutze ich nämlich nicht.
Kurze Antwort:
Geht nicht so ohne weiteres. Hatte das gleiche vor, aber das Programm von Fritzbox, welches die Festplatte am USB Anschluß der Fritbox lesbar macht, gibt es nicht für Mac. Ist ne Riesenfrickelei.
Am besten NAS oder so tauschen
Mit einer Airport Extreme geht das: Airport Extreme als (zusätzlichen) WLAN-Punkt, per Kabel an die Fritzbox und die Festplatte an die Airport Extreme anstecken.
kurvenfeger
09.11.2020, 12:04
Ich möchte bei meinem MacBook Pro 15" Retina, late 2013, gerne die SSD gegen eine größere tauschen. Habt ihr da Erfahrungen?
Nehme ich da einfach eine NVMe M.2 SSD und einen Adapter? Oder ist das Murks?
Alternativ gibt es ja SSDs, die direkt passen, aber auch doppelt so teuer sind, wie die OWC SSD Aura Pro X2 1 TB.
Geschwindigkeit ist nicht sooooo arg wichtig, aber man liest bei manchen Lösungen von Temperaturproblemen oder Problemen mit dem "aufwachen" aus dem Stand-by - auf so etwas habe ich nun gar keine Lust...
Wer hat Rat?
Update: ich habe am Wochenende das MacBook mit der OWC Aura Pro X2 1TB aufgerüstet. Ging spielend einfach und lief auf Anhieb. Es gab zufälligerweise bei Alternate einen reduzierten B-Ware Artikel, bei dem mal die Packung geöffnet wurde. War mit bei voller Garantie egal.
Würde ich wieder so machen.
avalanche
09.11.2020, 12:24
„One more thing“: Was Apple auf dem Special-Event am 10. November vorstellen könnte
Am 10. November findet Apples wohl wichtigstes Event des Jahres statt. Denn am kommenden Dienstag wird der Konzern seine ersten Macbooks ohne Intel- dafür mit eigenen „Apple-Silicon“-Prozessoren ankündigen. Das dürfte aber nicht alles sein – was Apple noch vorstellen könnte.
t3n (https://t3n.de/news/one-more-thing-apple-special-november-event-preview-1334022/)
Niemand bei der Keynote dabei gewesen?
Muss sagen, wenn der M1 nur einigermaßen das hält, was versprochen wird, ist es schon ein netter Sprung, was Geschwindigkeit und battery life anbelangt.
Ich habe mir die Keynote angeschaut. Der M1 scheint schon ziemlich flott und effizient zu sein. Schauen wir mal, wie es später in der Praxis mit der Kompatibilität mit der anerkannten Standardsoftware aussieht.
Interessant dass das neue MacBook mit M1-Chip sogar deutlich günstiger zu sein scheint als mit dem bisherigen Intel-Prozessor. rund 600,-€. Wie geht das denn? Völlig untypisch für Apple - bringen was neues und besseres raus und dann so ein Spriung nach unten im Preis? Oder habe ich da was missverstanden?
Hat mich auch gewundert. Wobei sie mit dem eigenen Chip nun die Wertschöpfung im eigenen Haus haben, aber ob das so viel ausmacht :ka:
War schon beeindruckend, bin mal gespannt wie lange Intel Geräte noch unterstützt werden.
Und dann gleich 3 Geräte. Mutig, aber auch Gefährlich bzw. teuer, wenn da irgendwo ein Hardware-Fehler schlummert.
Wollte mir eigentlich zum Jahresende noch einen iMac27 fürs Büro holen. :kriese:
... auf den "angekündigten" iMac warte ich auch, z.B. 23". Mmh, ob die neue Chip mit Adobe gleich funktioniert ... oder "Zukunft" hier wortwörtlich zu verstehen ist? Erst mal abwarten.
SteveHillary
11.11.2020, 08:44
Ich schau`s mir gerade an - beeindruckende Daten! 8o
Zwei Dinge fand ich befremdlich, gestern in der Keynote:
1. Der Craig Federighi zeigt das Macbook Air vor der eigentlichen Enthüllung (bei der Demo des instant on)
2. Er sagt die Software läuft mit Emulator schneller als auf nativer Basis. Das ist so ein bisschen wie die Behauptung, man spüre durch das Tragen vieler Kondome mehr als ohne Kondom... :ka:
Interessant dass das neue MacBook mit M1-Chip sogar deutlich günstiger zu sein scheint als mit dem bisherigen Intel-Prozessor. rund 600,-€. Wie geht das denn? Völlig untypisch für Apple - bringen was neues und besseres raus und dann so ein Spriung nach unten im Preis? Oder habe ich da was missverstanden?
Das günstigste air kostet in A € 1.129,-.
Zwei Dinge fand ich befremdlich, gestern in der Keynote:
2. Er sagt die Software läuft mit Emulator schneller als auf nativer Basis. Das ist so ein bisschen wie die Behauptung, man spüre durch das Tragen vieler Kondome mehr als ohne Kondom... :ka:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich :D
Wenn der M1 im MBA etwa 3x schneller ist, dann fallen (20-30?) Prozent die in Rosetta 2 verloren gehen, eben nicht mehr ins Gewicht, im Gegenteil...
Ja, stimmt schon, hab ich mir auch gedacht, aber trotzdem irgendwie Marketing-Geschwurbel.
Weil anders herum heißt es ja dann: Die Performance von non-Silikon Programmen auf M1 ist, verglichen zu einer nativen Plattform, identisch (+/- paar %)
Klar, dass M1 seine Stärke natürlich bei den auf ihn zugeschnittenen Programmen ausspielt, aber nicht jede Softwarebude hat einen Stab an Entwicklern, die mal eben das Programm auf Silikon adaptieren.
Egal, am Ende wird eh alles gekauft was da kommt...:op:
avalanche
11.11.2020, 20:49
Dass die Jungs in Cupertino das Design von neuen Prozessoren im Griff haben, wurde spätestens mit A12 und A14 klar. Wenn der taiwanische Auftragsfertiger TSMC den M1-SoC (5nm) in der gewünschten Qualität lieferern kann, steht einem weiteren Erfolg wohl nicht mehr viel im Wege. Ich finde es recht krass, was Apple in diesem Jahr so raushaut :gut:
Das günstigste air kostet in A € 1.129,-.
Ich meinte mit MacBook das Pro, nicht das Air. Und da scheint es doch wohl so zu sein, oder? Find ich schon sportlich.
Big Sur ist da. 12,2 GB. Meine Herren!
Ja, die Server sind arg überlastet gerade, angeblich dauert es noch 17 Stunden ...
Nein, es liegt nicht an meiner Internetleitung
Erstmal ein TimeMachine-Backup machen.
Macht ihr ein Clean-Install oder einfach über Catalina drüber installieren?
Einfach drüber. Habe keine spezielle Konfiguration, Office365 mit ExchangeOnline, AdobeCC. Daten sind eh alle in der Cloud, falls was passieren sollte.
edit: nach einem Fehler beim Download geht es jetzt viel schneller, 2 Stunden :)
Hypophyse
12.11.2020, 21:01
Einfach drüber, sobald 11.1 verfügbar ist. Man kennt ja seine Appleheimer. :kriese:
Hypophyse
12.11.2020, 22:39
Von Adobe gibt’s weder eine Freigabe noch einen Zeitplan.
ferrismachtblau
13.11.2020, 06:09
Wer hat Big Sur schon installiert und benutzt Lightroom, Photoshop und Office 365 ? Vertragen die sich ?
Ja. Völlig problemlos bei mir. Und das seit Wochen ... (Betatester)
O365 und AdobeCC bei mir bisher auch alles gut.
Den lästigen Exchange-Contacs-Birthday-Bug hat Apple leider noch immer nicht gefixt ...
Ich habe es installiert und eben nach meinem Festplattenspeicher geschaut. Dort taucht unter "Entwickler" diverse "bridgeOS"-Dateien auf. Die belegen ordentlich Speicher. Wozu sind die? Kann ich die löschen?
Gerade installiert. Sieht schon SEHR anders aus. Was mir spontan auffällt ist, dass das Trackpad beim Scrollen mit zwei Fingern viel empfindlicher ist.
Also das neue abgerundete Design ist noch gewöhnungsbedürftig. Offensichtlich ist die Anpassung an iOs
avalanche
13.11.2020, 19:50
Big Sur hebelt Firewalls aus, um Daten an Apple zu senden :kriese: :rofl:
t3n (https://t3n.de/news/macos-big-sur-apple-datenschutz-vpn-netzwerkfilter-1337470/?fbclid=IwAR3ML8BpwnN5zZBF-qNcP7w9KqUuZWsXfoxzA1ujZhsjiPW8sW_tUdOTwfg)
Hypophyse
13.11.2020, 23:28
Gut, dann warte ich ab, bis das behoben wurde.
Das ist von Apple ja gewollt, zur ‚Verbesserung der Dienste‘ ...
Wenn diese Funktion mal deaktiviert werden sollte, dann nur wenn es aus Datenschutzgründen verboten wird.
Bei mir läuft Big Sur auch problemlos. Was mich nur nervt ist, dass es jedesmal nach einem großen MacOS-Update drei, vier Tage lang dauert, bis das Backup normal läuft. Keine Ahnung, warum :ka:
Ich habe eine NAS im Netz, das geht normalerweise auch problemlos. Aber beim Update auf Catalina und jetzt auf Big Sur hatte ich beide Male in Erinnerung, dass es Probleme gab.
Hypophyse
15.11.2020, 21:59
Big Sur hebelt Firewalls aus, um Daten an Apple zu senden :kriese: :rofl:
t3n (https://t3n.de/news/macos-big-sur-apple-datenschutz-vpn-netzwerkfilter-1337470/?fbclid=IwAR3ML8BpwnN5zZBF-qNcP7w9KqUuZWsXfoxzA1ujZhsjiPW8sW_tUdOTwfg)
Gut, dann warte ich ab, bis das behoben wurde.
Das ist von Apple ja gewollt, zur ‚Verbesserung der Dienste‘ ...
Es ist von mir nicht gewollt. Apple geht es einen ...dreck an, wann ich welche Programme starte.
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/
Bei Gmail reagiert unter Safari (14.0.1) die Anhanhoption nicht mehr.
Any Ideas ?
HD_Klaus
17.11.2020, 16:05
Habe Fotos die ich mit dem iPhone 12 gemacht habe und die dann autom. auch auf dem Mac sind vorhin bei picr hochladen wollen...
Kam eine Meldung: Fotos haben die Endung .heic und können nicht hochgeladen werden...
Hat jemand ne Idee, wie man das umgehen kann?
sunseeker49
17.11.2020, 16:09
Achtung beim Update von älteren MacBook Pro (2013 und 2014) auf Big Sur , hier gibt es einen von Apple bestätigten Bug. Hier hilft dann nur noch der Weg zum Apple Support.
Caution: macOS 11 Big Sur may brick your 2013 - 2014 MacBook Pro (https://www.techspot.com/news/87610-caution-big-sur-macos-11-may-brick-2013.html)
John Wick
17.11.2020, 16:36
"Einstellungen" > "Fotos". Tippen im Abschnitt AUF MAC ODER PC ÜBERTRAGEN auf "Originale behalten", damit die Medien beim Importieren
nicht in das JPEG- oder H.264-Format konvertiert werden.
Wenn du die HEIC-Dateien schon auf dem Mac hast, kann man sie mit dem Online Converter konvertieren:
https://heictojpg.com
kurvenfeger
17.11.2020, 16:39
Achtung beim Update von älteren MacBook Pro (2013 und 2014) auf Big Sur , hier gibt es einen von Apple bestätigten Bug. Hier hilft dann nur noch der Weg zum Apple Support.
Caution: macOS 11 Big Sur may brick your 2013 - 2014 MacBook Pro (https://www.techspot.com/news/87610-caution-big-sur-macos-11-may-brick-2013.html)
Uff - danke für den Hinweis :gut:
HD_Klaus
17.11.2020, 18:22
Danke Euch für die Tipps!
.heic ist wohl der neuen Kamera geschuldet...
Puh, Glück gehabt. Hab ein Late 2013.
irish1983
17.11.2020, 19:48
Ich habe seit heute eines der neuen MacBook Pro mit Apples M1 Chip mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher. Die Programme laufen alle ohne Probleme, der Lüfter ist bisher noch nicht einmal angesprungen und das Gerät wird kein bisschen warm. Das Gerät lief jetzt über eine Stunde und der Akku liegt bei 96%. Den Reviews nach scheint der Prozesse geradezu wahnwitzig schnell zu sein. Die Webcam ist aber weiterhin absoluter Schrott. Ich weiß echt nicht, was Apple sich dabei denkt in einem Laptop für über 2000€ so einen Mist zu verbauen.
Fazit: Bisher bin ich sehr angetan und ich erwarte, dass es in den nächsten Wochen und Monaten mit den ganzen angepassten Apps nur noch besser werden kann.
Gibt's schon Erfahrungen - außer, dass man 13/14er MB Pro's nicht updaten soll - mit Big Sur, aber ohne M1?
irish1983
17.11.2020, 19:58
Ich habe auf meinem anderen MacBook Pro (Late 2016) Big Sur installiert. Läuft ohne Probleme. Vom System her ein willkommener Schritt nach vorne mit vielen kleinen, sinnvollen Anpassungen.
Steve, danke für Deinen Bericht! Die neuen MacBooks machen mich schon auch ein bisschen an.
irish1983
17.11.2020, 22:44
Das MacBook läuft jetzt 3 Stunden am Stück und ich bin bei 81% Akku. Das ist schon Wahnsinn.
avalanche
17.11.2020, 22:51
Schwanke noch zwischen Pro und Air, 16 / 512 GB sind gesetzt, Touchbar ist nice, brauch ich vermutlich als Office User aber nicht wirklich.
irish1983
17.11.2020, 23:30
Für das MacBook Pro sprechen die längere Akkulaufzeit (20 vs. 18 Stunden), das hellere Display (500 vs. 400 Nits), die besseren Lautsprecher und Mikrofone sowie die dauerhafte Leistungsfähigkeit (das MacBook Air regelt den Prozessor nach 8 bis 10 Minuten unter Vollast runter). Die Touchbar ist meiner Ansicht nach vollkommen nutzlos und ich bin davon überzeugt, dass Apple sie über kurz oder lang wieder abschaffen wird.
Ich würde an Deiner Stelle zum MacBook Air greifen.
Big Sur jetzt auf einem MacBook Air 2017 installiert - läuft.
Schwanke noch zwischen Pro und Air, 16 / 512 GB sind gesetzt, Touchbar ist nice, brauch ich vermutlich als Office User aber nicht wirklich.
... auch wenn Pro und Air faktisch identische Außenmaße haben, fühlt sich das Air dennoch kleiner/ handlicher an. Da ich es rein mobil einsetze, habe ich mich deshalb immer fürs Air entschieden. Wenn du es nicht permanent mit dir rumträgst, würde ich aber das PRO empfehlen, da (wie bereits beschrieben), es das deutlich leistungsstärkere Gerät ist, selbst in der kleinsten Variante. Wenn man z.B. Daten schaufelt, kommt das Air, wie meins, trotz 16GB RAM und schnellerem Prozessort rasch ein sein Limit. Zudem sind Bildschirm und Klang des PRO sicht-/hörbar besser.
Für das MacBook Pro sprechen die längere Akkulaufzeit (20 vs. 18 Stunden), das hellere Display (500 vs. 400 Nits), die besseren Lautsprecher und Mikrofone sowie die dauerhafte Leistungsfähigkeit (das MacBook Air regelt den Prozessor nach 8 bis 10 Minuten unter Vollast runter). Die Touchbar ist meiner Ansicht nach vollkommen nutzlos und ich bin davon überzeugt, dass Apple sie über kurz oder lang wieder abschaffen wird.
Ich würde an Deiner Stelle zum MacBook Air greifen.
Sehe ich genauso. Einziger Grund für das MBP wäre vielleicht der Bildschirm, der aber nur relevant ist, wenn man auch mal unter ungünstigen Lichtverhältnissen arbeiten will. Das ist zum Beispiel mit meinem Firmenlaptop von Lenovo absolut nicht möglich, da zu dunkel. Sobald da auch nur ein bisschen die Sonne draufscheint, sieht man nichts mehr.
ferrismachtblau
18.11.2020, 08:27
Schwanke noch zwischen Pro und Air, 16 / 512 GB sind gesetzt, Touchbar ist nice, brauch ich vermutlich als Office User aber nicht wirklich.
Einer der Hauptgründe, weshalb ich mich auch für das MBP 16'' entschieden habe, waren die Lautsprecher. Der Klang ist phänomenal für ein Notebook. Da ich gerne mal den einen oder anderen Film auf dem Teil sehe, ist das perfekt. Ab und zu mal Videobearbeitung, Photobearbeitung und Office-Anwendungen - da würde sicherlich auch das Air reichen.
Mein Sohn bekam gestern das neue Air, in der Basiskonfiguration - für ihn als Student absolut ausreichend.
Bei den Lautsprechern muss sich einiges getan haben, er ist begeistert. Er hat aber natürlich keinen Vergleich zum Pro.
Geht MS Office denn auf dem neuen M1? (also ich meine nicht 365)
irish1983
18.11.2020, 12:58
Geht MS Office denn auf dem neuen M1? (also ich meine nicht 365)
Dank Rosetta 2 laufen alle Intel Apps auf dem M1. Ich merke keinerlei Performanceeinbuße, manche Apps sollen laut diverser Reviews sogar trotz der "falschen" Architektur auf dem M1 schneller laufen als auf Intel CPUs. Die CPU-Auslastung ist zum Teil höher als auf einem Intel-Mac, aber da der Prozessor so leistungsstark und so irre effizient ist, fällt das überhaupt nicht ins Gewicht.
Steve, diese Euphorie teile ich noch nicht mit meinem MacMini M1. Ich komme von einem Macbook Pro 16 i9 2,3. Ja das Ding ist synthetisch sehr schnell aber z.b. nativ Handbrake (ARM Beta) läuft mind. -20% Performance zum MacBook Pro.
Aber, wenn man das mal ins P/L Verhältnis setzt, ist das schon unglaublich.
Lightroom läuft unter Rosetta 2, habe ich aber noch nicht getestet da ich erstmal alles aufsetzen muss, Kataloge, Filter usw...
Die Youtuber / Influencer überschlagen sich, klar, sind ja auch alle paid, aber eins ist klar, in 1-2 Jahren wird kein Intel x86 mehr unterstützt, gleiche Geschichte wie 2003-2005 PPC auf Intel.
Ich Depp habe mir Nov 2019 endlich mal ein neues Macbook Pro 16‘ i9 2,3 gekauft...
Am meisten gefällt mir, das kein Lüfter mehr läuft :)
Safari Erweiterung wie z.b. Adblocker laufen noch unter Intel - Rosetta, da hätte ich mir auch gewünscht, dass zum Start ein paar schon ARM unterstützt sind.
Hypophyse
19.11.2020, 09:20
Die M1-Macs machen bei der Wiederherstellung die Grätsche.
https://www.heise.de/news/Macs-mit-Apples-M1-Chip-Neuinstallation-kann-Computer-lahmlegen-4964790.html
Alle M1 haben aber bei Auslieferung Big Sur drauf, oder? Betrifft also nur "neu aufsetzen"?
Hypophyse
19.11.2020, 10:16
Ja, passiert nicht bei einem Update auf Big Sur, sondern bei dessen Wiederherstellung.
irish1983
19.11.2020, 12:30
Steve, diese Euphorie teile ich noch nicht mit meinem MacMini M1. Ich komme von einem Macbook Pro 16 i9 2,3. Ja das Ding ist synthetisch sehr schnell aber z.b. nativ Handbrake (ARM Beta) läuft mind. -20% Performance zum MacBook Pro.
Aber, wenn man das mal ins P/L Verhältnis setzt, ist das schon unglaublich.
Lightroom läuft unter Rosetta 2, habe ich aber noch nicht getestet da ich erstmal alles aufsetzen muss, Kataloge, Filter usw...
Die Youtuber / Influencer überschlagen sich, klar, sind ja auch alle paid, aber eins ist klar, in 1-2 Jahren wird kein Intel x86 mehr unterstützt, gleiche Geschichte wie 2003-2005 PPC auf Intel.
Ich Depp habe mir Nov 2019 endlich mal ein neues Macbook Pro 16‘ i9 2,3 gekauft...
Am meisten gefällt mir, das kein Lüfter mehr läuft :)
Handbrake nutzt doch Hardwarebeschleunigung, oder nicht? Das überrascht dann nicht, wenn es auf einem MacBook Pro mit Radeon Pro 5500M schneller läuft. Da finde ich -20% schon einen ziemlich ordentlichen Wert, zumal die Leistungsaufnahme erheblich geringer ist.
Lightroom läuft bei mir ohne Probleme, ich mache damit aber auch keine irre abgedrehten Sachen.
Hab nun auch auf Big Sure upgegradet, wobei mir - abgesehen von leicht anderer Optik und Akustik kein wirklicher Unterschied zu vorher aufgefallen ist.
Doch, einer: nämlich dass der Akku nimmer so lange mitmacht wie noch zu Catalinas Zeiten. Hat jemand ähnliche Feststellungen treffen müssen oder bilde ich mir das nur ein?
Ich glaube, das ist am Anfang immer so, weil viel Aufräumarbeit im Hintergrund stattfindet. Zum Beispiel baut Spotlight den Index neu auf. Bei mir ist es immer so, dass die ersten paar Timemachine-Sicherungen nach einem Update etliche GB groß sind, obwohl sich nicht viel geändert hat.
Hab nun auch auf Big Sure upgegradet, wobei mir - abgesehen von leicht anderer Optik und Akustik kein wirklicher Unterschied zu vorher aufgefallen ist.
Doch, einer: nämlich dass der Akku nimmer so lange mitmacht wie noch zu Catalinas Zeiten. Hat jemand ähnliche Feststellungen treffen müssen oder bilde ich mir das nur ein?
Bei mir ist anders rum. MacBook Pro 13" aus 2017.
Dass das Time Machine Backup deutlich größer ausfällt hab ich auch gemerkt, erscheint mir auch irgendwie nachvollziehbar. Eine neue Indizierung würde den erhöhten Stromverbrauch erklären, wobei der in der Aktivitätenanzeige allerdings nicht ausgewiesen wird. Aber vielleicht wird's ja noch. "Compact's" Antwort macht Hoffnung.
Patrizzi
24.11.2020, 13:18
Hi zusammen! Haben wir zufällig einen Pages Experten an Bord, der mit mit bei einer Frage telefonisch kurz aushelfen könnte? (ich denke der schriftliche Weg wäre zu zeitintensiv). Freue mich auf Rückmeldung!
Haciendaloca
24.11.2020, 16:43
Man muss schon sagen die erste Version Big Sur ist wirklich ganz schön Bugi. Aber der Funktionsumfang ist schon ganz nett.
Bei mir stürzt das Macbook Pro auch gerne mal beim Neustart ab und ich muss oben in der Leiste meine Symbole immer neu sortieren. Vmware Bootcamp läuft auch nicht. Hoffen wir mal die kriegen das schnell in den Griff.
avalanche
26.11.2020, 20:32
Die M1-Macs machen bei der Wiederherstellung die Grätsche.
https://www.heise.de/news/Macs-mit-Apples-M1-Chip-Neuinstallation-kann-Computer-lahmlegen-4964790.html
Personalisierungsfehler bei der Neuinstallation von macOS auf deinem Mac mit Apple M1-Chip
Apple Support (https://support.apple.com/de-de/HT211983)
Mich würde mal ein grobes Resümee zum neuen M1 Chip interessieren.
Grundsätzlich ein klares Go, oder eher noch abwarten? Mir wurde heute das letzte Gerät vor der Nase weggeschnappt. Sonst hätte ich schon eins.
Aber so langsam wird es Zeit, dass ich mein Macbook Pro 2010 (!!) ersetzte. Fällt mir schwer - ich liebe das Gerät - aber die Performance entspricht nicht
mehr meinen Erwartungen.
Danke für die PN, die ich zum Thema "M1" Chip erhalten habe :dr:
Was gibt es besseres, als eigene Erfahrungen sammeln.
Habe ihn jetzt einfach mal bestellt...
Michael S.
29.11.2020, 15:20
Hallo zusammen,
bin gerade recht verwundert dass die normalen iPads (kein mini oder pro) so lange Lieferzeiten haben.
Weiß jemand näheres oder hat einen Tip?
Danke und Gruß Michael
Ich habe ein fast unbenutztes Iphone SE 2020 mit viel Zubehör (Hüllen Panzerglas ) abzugeben- hat jemand Interesse?
superolli
01.12.2020, 14:59
Hab‘ Dir gerade eine PN gesendet.
Hallo Zusammen,
ich verzweifele seit längerem an der Apple Kalender App auf dem Mac, wenn es um Termineinladungen geht. Vielleicht kann mir jemand hier mit seinem Expertenwissen helfen.
Kurz zum Problem: Wenn ich aus der App Einladungen zu Terminen an externe Empfänger veschicke oder von meinen Kollegen bekomme, passiert es ganz oft, dass ich die Einladung "als Aktualisierung" bis zu 4x bekomme, so dass dann 2, 3 oder 4 parallele Termine im Kalender stehen. Auch wenn ich an Kunden in ganz externe Systeme einlade und die bspw. Outlook nutzen, kommen mehrere "Aktualisierungen" bei denen an. Das Problem taucht jedoch nicht immer auf und ich kann es auch nicht gezielt reproduzieren, zumindest habe ich das Muster für den Fehler noch nicht verstanden.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen? Wäre echt super ... Gerne auch per PN. Jedenfalls habe ich dazu über Google nirgends etwas gefunden, scheint also kein "weltweiter Bug" zu sein.
Ach ja, ich nutze noch High Sierra auf einem 2014 MB pro ... Unsere anderen Rechner sind auch MB Pros oder Air, passiert aber überall ... Als Mailpogramm zum Versenden der Einladungen nutzen wir Apple Mail ...
Lieben Dank für alle Ideen und Gedanken ...
man-stein
10.12.2020, 21:08
Kurze Frage: Seit BigSur fragen mich einige Apps nach dem Neustart des Rechners immer wieder neu, ob ich Mitteilungen möchte (z.B. Twitter oder Qnap). Wenn ich Mitteilungen anstelle kommt die Frage beim Neustart der Apps nicht mehr. Sehr wohl aber wieder nach dem Neustart des Rechners. Das nervt etwas, aber vermutlich sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. Was mache ich falsch? Merci vorab!
löwenzahn
10.12.2020, 21:41
Du kontrollierst die Mitteilungen über Systemeinstellungen-Mitteilungen-entsprechende App-Mitteilungen erlauben?
Michael
man-stein
10.12.2020, 21:50
Ja, da leitet mich die Meldung beim App-Start nach Rechner-Neustart immer hin. Wenn ich dort Mitteilungen erlaube, ist wie gesagt bis zum nächsten Neustart alles gut. Nach Neustart kommt dann wieder die Frage, ob ich Mitteilungen erlauben will.
1.) Ich habe jetzt ein paar Mal mein 16“ MBP mit einem externen 27“ Monitor über USB-C betrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass im externen Monitor-Betrieb der Lüfter des MBP läuft, was er sonst eigentlich nie macht. Auch Maus und Tastatur sind nicht so reaktiv, wie ich mir das wünsche. Ist das bei Euch auch so?
2.) Ich habe gerade auf YouTube/ReneRitchie einen Bericht über Probleme bei MacOS in Verbindung mit Chrome gesehen. Demnach wird gemutmaßt, dass Chrome die Performance von MacOS aufgrund irgendwelcher Hintergrundprozesse (Keystone) in die Knie zwingt, selbst wenn Chrome nicht läuft. Könnte das ein Grund für (1) sein? Leider brauche ich im Moment Chrome, sonst würde ich ihn deinstallieren.
Also Chrome läuft schon sehr CPU und RAM intensiv. Aber wenn du es mit CMD + Q ausgemacht hast, sollte da eigentlich nix im Hintergrund laufen.
Mit dem USB C Monitor weiß ich leider auch nicht weiter.
Hypophyse
14.12.2020, 22:30
https://vivaldi.com/de/ ist schlank, flott und toll bedienbar. Chrome-Plugins funktionieren damit ebenso.
BeepBeepImAJeep
29.12.2020, 12:00
Servus zusammen,
ich werde mir die Tage noch ein neues MacBook kaufen. 13" ist gesetzt.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nach ein paar Pros mal auf ein Air wechsle. Beim 512er Modell scheint mir die Leistung gleich zu sein (selber M1 Chip, 8 Core GPU und CPU auch identisch).
Hab ich was übersehen, oder ist das Air bis auf die fehlende TouchBar (und den etwas kleineren Akku) ebenbürtig?
LG Josef
JoeBlack1822
29.12.2020, 12:12
Josef, beim M1 im Air sind nur 7 Grafikkerne freigeschaltet. Im Pro deren 8. (zumindest beim Einstiegsmodell).
Ausserdem kann das Pro unter Vollast etwas länger die Leistung halten, weil es einen zuschaltbaren Lüfter hat.
Zudem hat das Air nur zwei USB-Anschlüsse, das Pro vier. Die Lautsprecher sind beim Pro glaube ich auch besser. Die höhere Dauer- und Grafikleistung sollte vor allem für Gamer und/oder Content Creator wichtig sein. Ich glaube kaum, dass es sonst viele Anwendungen gibt, die hohe Dauerleistungen erfordern.
JoeBlack1822
29.12.2020, 12:25
Zudem hat das Air nur zwei USB-Anschlüsse, das Pro vier.
Nein, mit M1 Chip haben Pro und Air nur zwei Anschlüsse. Die Pro Variante mit den 4 Anschlüssen gibts nur mit Intel-Chip.
JoeBlack1822
29.12.2020, 12:28
Ich glaube kaum, dass es sonst viele Anwendungen gibt, die hohe Dauerleistungen erfordern.
Ja, für 95% der User ist das neue Air mit M1-Chip vollkommen ausreichend. Da kann man sich den Aufpreis zum Pro sparen (wenn man nicht grosser Fan der Touch Bar ist).
BeepBeepImAJeep
29.12.2020, 12:44
Das 512er Air hat auch 8 Grafikkerne, Peter. Ansonsten danke schon mal :-)
JoeBlack1822
29.12.2020, 13:39
Ja, hab grad nachgeschaut. In der Tat, bei 512GB beide 8 Grafikkerne.
Ich persönlich würde zum Air tendieren. Reicht aus und mir gefällt die Gehäuseform besser.
Auf Touch Bar und minimal bessere Lautsprecher würde ich dann zu Gunsten des günstigeren Preises verzichten.
BeepBeepImAJeep
29.12.2020, 13:47
Glaub auch, ja. Danke. Dann bestell ich das Air, ich seh diesmal auch keine deutlichen Vorteile beim Pro. Und die Touchbar werde ich nicht sehr vermissen denke ich, die nutze ich bis auf die Standardbelegung des Systems für Bildschirmhelligkeit etc. eh kaum. Danke an alle!
Überlege ich auch gerade.
Beim 512er hat das Pro zwei Vorteile: evtl. höhere Leistung dank Lüfter, der ggf. zugeschaltet wird und etwas besserer Klang der Lautsprecher und Mikrofone.
Die fehlende Touch-Leiste sehe ich eher als Vorteil für das Air.
Nein, mit M1 Chip haben Pro und Air nur zwei Anschlüsse. Die Pro Variante mit den 4 Anschlüssen gibts nur mit Intel-Chip.
Danke, das ist mir entgangen.
Überlege ich auch gerade.
Beim 512er hat das Pro zwei Vorteile: evtl. höhere Leistung dank Lüfter, der ggf. zugeschaltet wird und etwas besserer Klang der Lautsprecher und Mikrofone.
Die fehlende Touch-Leiste sehe ich eher als Vorteil für das Air.
Der Sound Unterschied ist marginal und die höhere Leistung: Wenn du nicht grade Video 4K Schnitt machst, wird man die Runtertaktung des Air kaum bemerken.
Ich hatte immer die Pro Modelle. Dieses Mal habe ich das Air mit M1 genommen. Klare Kaufempfehlung :gut:
Klang und Performance sind top.
Die zwei Anschlüsse sind doof. Kann das aktuelle Pro aber auch nicht überbieten.
Fehlende Touchbar war ebenfalls ein Grund das Air zu nehmen.
Auf meinem iPad werden die installierten Apps nicht farbig angezeigt.An was kann das liegen?
Auf meinem iPad werden die installierten Apps nicht farbig angezeigt.An was kann das liegen?
Öffnen kannst du die Apps? Kenne das sonst nur, wenn die noch nicht heruntergeladen sind, nach einem Restore des Gerätes.
Ich habe faiscg geschrieben, sind über Safari gesuchte Internetseiten die ich unter Safari-Favoriten gespeichert habe. Seit ich mein neues iPod habe werden die nicht farbig angezeigt.
Ich habe faiscg geschrieben, sind über Safari gesuchte Internetseiten die ich unter Safari-Favoriten gespeichert habe. Seit ich mein neues iPod habe werden die nicht farbig angezeigt.
Da wird dann nur die Weltkugel angezeigt?
Dann musst du die jeweilige Internetseite / den Favoriten 1-2x aufrufen, dann wird das Bild (favicon) wieder nachgeladen. Muss aber für jeden Seite / Favoriten gemacht werden.
Seit einiger Zeit steht das macOS Big Sur Betriebssystem zum Laden zur Verfügung. Ich benütze ein MacBook AIR 13-inch, Early 2015. Gemäss Apple Support ist dies für das Big Sur kompatibel. Das Update habe ich bisher noch nicht vorgenommen. Möchte aber das Air auf den aktuellen Stand bringen.
Kann ich also bedenkenlos updaten? Hat dies bei einem "gleichen" Air (2015) jemand gemacht und kann mir dazu etwas mitteilen. Besten Dank schon im Voraus.
avalanche
05.01.2021, 12:27
»Da Flash Player nach dem 31.12.2020 nicht mehr unterstützt wird und Adobe die Ausführung Flash-basierter Inhalte in Flash Player ab dem 12.01.2021 blockiert, empfiehlt Adobe allen Anwendern dringend, Flash Player zum Schutz ihrer Systeme umgehend zu deinstallieren.«
Spiegel (https://www.spiegel.de/netzwelt/web/adobe-flash-player-deine-updates-werden-fehlen-a-1ac1229c-1315-4cb3-92af-a102bcf969b3?fbclid=IwAR1a6c5XtaSMSa0Bdv9DPLmQh7B6 tWxylPj4SbGLrqpSzg1hvb9rYcoweKs)
Erstmal besten Dank Peter.
Und wie entferne ich den Flash Player nun genau. Wo finde ich den? War der zwingen bei den Programmen drauf oder musste er mal herunterladen werden.
Habe aktuell macOS Catalina Version 10.15.7 (19H15)
Bin da nicht wirklich versiert .. sorry 8o für die Laienfrage.
Tudompan
05.01.2021, 13:55
https://www.ifun.de/deinstallation-jetzt-adobes-flash-player-ist-nicht-mehr-164478/
Seit einiger Zeit steht das macOS Big Sur Betriebssystem zum Laden zur Verfügung. Ich benütze ein MacBook AIR 13-inch, Early 2015. Gemäss Apple Support ist dies für das Big Sur kompatibel. Das Update habe ich bisher noch nicht vorgenommen. Möchte aber das Air auf den aktuellen Stand bringen.
Kann ich also bedenkenlos updaten? Hat dies bei einem "gleichen" Air (2015) jemand gemacht und kann mir dazu etwas mitteilen. Besten Dank schon im Voraus.
Ich habe es auf einem 2014er MBP 13" (8 GB RAM) installiert und es läuft flüssig und ohne jedes Problem. Das update
war völlig problemlos. Ist nicht ganz die gleiche Config wie dein MBA, aber sofern du auch mind. 8GB Ram hast, solltest es kein Problem sein.
avalanche
05.01.2021, 18:54
Und wie entferne ich den Flash Player nun genau. Wo finde ich den? War der zwingen bei den Programmen drauf oder musste er mal herunterladen werden.
Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass du auf dem Computer mal eine Datei erhalten hast, welche den Flash Player benötigt und dir einen Download vorgeschlagen hat. Schau mal bei den Programmen, dort im Unterordner "Dienstprogramme" nach. Die Deinstallation erfolgt nach dem manuellen Start von dir automatisch. Wenn deine Time Machine nicht aktiv ist und kontinuierlich Backups produziert, ist vor dem Start des Deinstall Manager sicher ein guter Zeitpunkt, ein Backup zu ziehen, oder wenigstens die wichtigsten Dateien zu sichern ;)
Besten Dank für die Infos.
Wie es aussieht habe den Flash Player nicht auf meinem AIR und muss dementsprechend nichts deinstallieren.
https://up.picr.de/40260305wc.png
avalanche
06.01.2021, 11:05
Sieht gut aus, gib zur Sicherheit bei "Suchen" noch Flash Player ein.
Sieht gut aus, gib zur Sicherheit bei "Suchen" noch Flash Player ein.
habe ich gemacht - kein Ergebnis gefunden. Besten Dank für die Erklärungen. :gut:
Werde nun die Tage das Update auf BigSur durchführen.
Neben meinem Air habe ich noch einen iMAC. Dort habe ich den Flash Player gefunden und danach manuell gestartet. Wie von Dir früher beschrieben hat sich dieser gleich „selbst“ deinstalliert.
Hat prima geklappt. Nun bin ich auf beiden Geräten clean.
Die Anleitungen haben mir sehr geholfen. :gut:
Kabelkasper
28.01.2021, 10:55
ich brauche auch bald ein neues Macbook. Schaue auch nach dem Air. Mir genügen aber die Einsteigermodelle. Internet paar kleine Anwendungen.
Lohnt sich der Kauf von den M1 Modellen? Sind die ausgereift oder doch lieber die Intel I5?
docpassau
28.01.2021, 11:13
Ich mach mich auch grad schlau: die M1 Rechner scheinen leistungsmässig der Hammer zu sein, das liest man allgemein.
Ich aber hab mich gestern grad zurückgenommen, denn angeblich spätestens Q3 wird das Macbook Pro wohl intensiv (angeblich die heftigsten Änderungen seit Jahren incl. neues design) erneuert: angeblich auf 14´´ Monitor, M1x Chip, wohl wieder ohne Touch Bar und angeblich wieder mit dem für mich genialen Magsafe Anschluss.
Bis dahin nehm ich mein altes MBP aus 2015 noch weiter
Kabelkasper
28.01.2021, 11:19
ich bin ja hier noch mit Anfang 2011 unterwegs.
Ich nutze die Technik bis es nicht mehr geht. Als keine Updates, keine Programme. Daher sollte das neue Air zumindest für die Zukunft gerüstet sein.
Ich habe auch noch Zeit. Aber wenn was neues vorgestellt wird, muss das ja noch lange nicht ausgereift sein.
ehemaliges mitglied
28.01.2021, 11:38
Lohnt sich der Kauf von den M1 Modellen? Sind die ausgereift oder doch lieber die Intel I5?
wenn Du mit den Einschränkungen zurecht kommst (nur ein externes Display), spricht aus meiner Sicht nichts dagegen
Ich würde nur noch den M1 nehmen.
Kabelkasper
28.01.2021, 11:47
weil er neuer ist? Weil er besser ist? ich kann das schlecht einschätzen wo die Vorteile liegen. Das mit dem externen Display ist ein sehr guter Hinweis.
Schneller, performanter, effizienter -> die Zukunft eben
Ich glaube aber, wer Windows nutzen möchte, hat mit ihm aber noch Probleme.
Würde bei mir aber nicht zutreffen.
ehemaliges mitglied
28.01.2021, 12:13
weil er neuer ist? Weil er besser ist? ich kann das schlecht einschätzen wo die Vorteile liegen. Das mit dem externen Display ist ein sehr guter Hinweis.
wesentlich schneller, wesentlich längere Akkulaufzeit
Kabelkasper
28.01.2021, 13:01
Ok. Ich bin, was diese Technik betrifft nur blöder Anwender und beschäftige mich gar nicht weiter damit. Das hilft mir sehr. Also wird es später ein M1
Merkt man im normalen Gebrauch den Unterschied von 8 zu 16gb Arbeitsspeicher? Keine Spiele, keine Bildbearbeitung... Ich denke wohl kaum
Merkt man im normalen Gebrauch den Unterschied von 8 zu 16gb Arbeitsspeicher? Keine Spiele, keine Bildbearbeitung... Ich denke wohl kaum
Ich kann nur von mir sprechen:
Ich bin von Macbook Pro mit 16 GB auf Macbook Air M1 mit 8 GB umgestiegen und kann sagen, ich merke NULL Unterschied. Selbst mit Chrome, was ich ab und an mal brauche, läuft es flüssig!
Mehrere Tabs, mehrere Programm offen: keine Verzögerung!
Klar für M1 - und ohne Spiele, Bild-/Videobearbeitung vermisst du mit 8GB Arbeitsspeicher gar nichts.
Der Arbeitsspeicher wird beim M1 besser genutzt als beim Intel-Mac
Milgaussfirst
07.02.2021, 17:37
Safari lädt nicht jede Internetseite!
Habe mir ein neues MBP mit M1- Chip gekauft und würde das Teil am liebsten gegen die Wand werfen. Safari lädt häufig keine Internetseiten.
So lädt er aktuell keine Links auf FAZ oder öffnet auch nicht Twitter.
Damit es läuft muss ich den Verlauf löschen.
Es kann doch nicht sein das ich alle 3h den Verlauf löschen muss.
HILFE!
Gruß
hummtidummti
07.02.2021, 18:12
Privates Surfen aktivieren. Vielleicht erstmal ein Workaround.
Safari lädt nicht jede Internetseite!
Habe mir ein neues MBP mit M1- Chip gekauft und würde das Teil am liebsten gegen die Wand werfen. Safari lädt häufig keine Internetseiten.
So lädt er aktuell keine Links auf FAZ oder öffnet auch nicht Twitter.
Damit es läuft muss ich den Verlauf löschen.
Es kann doch nicht sein das ich alle 3h den Verlauf löschen muss.
HILFE!
Gruß
Werbeblocker installiert?
Meine Vermutung liegt auch bei Benno, Werbeblocker der etwas strikt eingestellt ist.
Aktueller iMac Pro wird eingestellt. Dann kommt der M1 wohl noch im März. :jump:
https://www.heise.de/news/Solange-der-Vorrat-reicht-Apple-stellt-aktuellen-iMac-Pro-ein-5073831.html
Andi S. aus V.
17.03.2021, 14:31
Hallo zusammen,
ich bin ja immer noch MacBook-Neuling und habe daher immer noch Fragen. Aktuell geht es um das Formatieren von USB-Speichern. Dabei kann ich ja bei "Format" und "Schema" verschiedene Auswahlen treffen:
Format: APFS (mehrere), Mac OS (mehrere), MS-DOS (FAT) oder ExFat
Schema: GUID-Partitionstabelle, Master Boot Record oder Apple-Partitionstabelle
Wenn ich jetzt einen Stick für "universelle" Anwendung (z.B. zur Verwendung an einem MS-DOS PC oder am Autoradio) formatieren möchte, dann nehme ich als Format wohl "MS-DOS (FAT)". Aber was muss ich bei Schema wählen?
Wäre toll, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank!
Master Boot Record sollte gehen, es sei denn der Stick ist sehr gross, dann GUID.
Andi S. aus V.
17.03.2021, 21:52
Master Boot Record sollte gehen, es sei denn der Stick ist sehr gross, dann GUID.
Danke, werde ich so mal ausprobieren.
hummtidummti
17.03.2021, 22:21
Bitte als exFAT formatieren. Ist mit Mac und Windows kompatibel. exFAT ist besser als FAT32, weil es nicht denselben Beschränkungen unterliegt!
Bitte als exFAT formatieren. Ist mit Mac und Windows kompatibel. exFAT ist besser als FAT32, weil es nicht denselben Beschränkungen unterliegt!
So universell kann man das nicht sagen.
Das mag für Mac und Windows funktionieren, aber der Wunsch war auch z.B. der Einsatz am Autoradio.
ExFAT ist zweifelsohne das bessere FAT, aber leider leider wird es von vielen Hardware-Geräten nicht unterstützt...
Gerade, wenn der Stick im Auto eingesetzt werden soll, ist die Unterstützung oft mangelhaft (und für mp3 braucht man selten Dateigrößen > 4GB).
Selbst mein nagelneuer (sehr teurer) LG OLED kann kein exFAT, obwohl es genau da für Filme sinnvoll wäre.
hummtidummti
18.03.2021, 22:58
Bei meinen letzten drei Autos hat es gefunzt mit exFat. Ich nutze auch Videos im Auto, insbesondere manche Konzerte... versuch macht kluch. Zumindest ist exFAT mit weniger Beschränkungen belegt und ist eher "einen Versuch wert".
Na klar, versuchen kann man es...
Ich finde es schade, dass exFAT keine Unterstützung auf breiter Front erfährt, da es wirklich technisch besser ist.
Meiner Erfahrung nach ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass exFAT von „nicht-Computern“ unterstützt wird.
Ich besitze beispielsweise nicht ein einziges Gerät (außer den Computern), das exFAT kann.
Ich kann nur auflisten, welche Geräte es NICHT können:
LG OLED (2021)
Fritz!Box (2020)
Samsung TV (2009)
Samsung BlueRay-Recorder (2017)
Jaguar XF (2016)
Porsche 986 mit nachgerüstetem mp3-Interface
Marantz Receiver (2013)
WD-TV Live
...mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich getestet hätte...
In meinem Fall also 100% Misserfolgsquote. Und das quer durch alle Preisklassen und Baujahre.
Deswegen meinte ich, dass es unter Umständen doch nicht so universell sein könnte wie gehofft...
Die einzige „echte“ Einschränkung bei FAT ist (zumindest in Größenordnungen, die bei USB-Sticks üblich sind), dass Dateien maximal 4 GB groß sein dürfen (ich weiß, dass es noch weitere Limits gibt, aber die spielen in der Praxis meist keine Rolle). Und das betrifft meist nur Videodateien.
Sonst sind die Dateien ja meist sehr viel kleiner, zumindest ist mir noch kein Bild oder Audio in dieser Größe begegnet.
Lord Sinclair
30.04.2021, 20:45
Heute habe ich den neuen iMac bestellt.
Nun habe ich folgende Frage:
Der alte ist von 2008, vermutlich werden nicht mehr alle Programme auf dem neuen laufen.
Was passiert wenn ich die alten Dateien und Programme mittels Time Machine auf den neuen rüberspitze, zu dem ich auch das aktuelle Office Paket bestellt habe?
Kommen sich da alte und neue Programmversionen in die Quere?
Irgendwo in den Einstellungen kannst Du schauen, welche Programme mit 32bit laufen. Die werden vom aktuellen OS nicht mehr unterstützt. Vielleicht magst Du die vorher deinstallieren.
Es würde mich aber wundern, wenn das nötig wäre. Während der Einrichtung des neuen iMac wird er Dir sagen, was nicht mehr geht und die richtigen Konsequenzen daraus ziehen ;)
Lord Sinclair
30.04.2021, 21:34
Ok, vielen Dank.
Also ist meine Uraltversion von MS Office kein Problem oder muß ich die vorab deinstallieren?
Lord Sinclair
30.04.2021, 21:36
Noch was: Soll man besser den Migrationsassistenten oder Time Machine benutzen, um das neue Gerät einzurichten?
Ok, vielen Dank.
Also ist meine Uraltversion von MS Office kein Problem oder muß ich die vorab deinstallieren?
Deinstallieren, weil 32bit.
Vielleicht investierst du nochmal in eine aktuelle office Version. Ich bin erst mit Office 2019 richtig glücklich geworden. Alle anderen Versionen waren nicht gut.
Du scheinst noch mit der Office 2011 Version oder älter zu arbeiten.
Ich würde den Rechner frisch, bzw. neu aufsetzen, falls du auf die Rückspielen eines Backups verzichten kannst....
Lord Sinclair
30.04.2021, 22:02
Deinstallieren, weil 32bit.
Vielleicht investierst du nochmal in eine aktuelle office Version. Ich bin erst mit Office 2019 richtig glücklich geworden. Alle anderen Versionen waren nicht gut.
Du scheinst noch mit der Office 2011 Version oder älter zu arbeiten.
Ich würde den Rechner frisch, bzw. neu aufsetzen, falls du auf die Rückspielen eines Backups verzichten kannst....
Danke Florian.
Ich habe die neue Office Version dazu bestellt.
Aber was meinst Du mit frisch aufsetzen? Ich muß ja irgendwie all meine Daten übertragen und im Lauf der Zeit haben sich ja auch gewisse lieb gewordene Programme dazugesellt, die ich weiterhin gerne nutzen würde.
Ich bin etwas ratlos.
Ich habe ein iPhone 11 und dieses beim Kauf mit einer „Panzerglas- / Schutzscheibe für das Display versehen lassen. Das Gerät ist ca. eineinhalb Jahre alt.
Bereits mehrmals hat sich nun die Scheibe leicht vom Display gelöst und nun ist die vierte drauf (seit 10 Tagen) und das Problem ist schon wieder da.
Der Hersteller des Schutzglases ist mir nicht bekannt.
Kennt das sonst noch jemand und kann mir weiterhelfen.
Roni, geh in den Apple-Shop. Die machen Dir ne Scheibe drauf (sind die teuersten für 35 euro oder so) -aber die ist perfekt....
Hallo zusammen, kann mir jemand bezüglich Mac und Antivirusprogramm weiterhelfen?
Ich habe in Vorbereitung auf meinen neuen iMac bei meinem alten im Mailprogramm heute ein paar Ordner verschoben und neu sortiert. Da war auch der Papierkorb dabei, samt alten Werbemails etc. Dann hat plötzlich mein Virusprogramm angeschlagen und mehrere Dateien erkannt und desinfiziert/gelöscht. Laut Pfadname alle aus dem neu erstellten Mailordner und die meisten mit MS Office Bezeichnung (Office nutze ich allerdings nicht auf dem Mac).
Jetzt ist alles gelöscht und neuer Scan hat nicht mehr gefunden.
Ist das Thema jetzt erledigt, war es vll gar nicht relevant oder sollte ich noch etwas beachten?
Bin für alle Tipps dankbar :dr:
hummtidummti
02.05.2021, 18:01
Die Frage ist, was sagen die Logs, also was wurde gefunden und hast Du die entsprechenden Dateien bzw. Links angeklickt... Vielleicht schwer zu rekonstruieren, aber die Mühe würde ich mir machen. Wenn nichts weiter gefunden, iO, aber ich würde mich die Logs anschauen damit Du weißt, was da reingetrudelt kam und Du nicht doch ein Hintertürchen geöffnet haben könntest.
Vielen Dank für die Info.
Bewusst angeklickt würde ich ausschließen. Wie könnte ich das mit den Logs denn nachvollziehen?
Für mein Verständnis waren das ja alles Emails, die schon in meinem Mailprogramm waren, nur in einem anderen Ordner.
Deswegen verstehe ich nicht so ganz, warum das Programm dann nicht schon früher angeschlagen hat?
hummtidummti
02.05.2021, 18:23
Ich weiß nicht, welchen Virenscanner Du verwendest, wie er eingestellt ist und ob er nur die "Veränderungen", also In- und Outbound scannt. Zusätzlich kommt natürlich hinzu - beim klassischen Hase- und Igel-Spiel - wann wurden die Virendefinitionen upgedated und damit die Viren bemerkt und wann hast Du das Material eingesammelt. Schau einfach mal, ob Du im Virenscanner ein Log/Protokoll findest. Da wird stehen was der Scanner wo gefunden und bereinigt hat.
Roni, geh in den Apple-Shop. Die machen Dir ne Scheibe drauf (sind die teuersten für 35 euro oder so) -aber die ist perfekt....
Besten Dank - werde ich so machen.
Ich weiß nicht, welchen Virenscanner Du verwendest, wie er eingestellt ist und ob er nur die "Veränderungen", also In- und Outbound scannt.
Kaaspersky, den Rest kann ich so auf die Schnelle leider nicht ersehen. Updates wurden immer gemacht, zuletzt auch heute.
hummtidummti
02.05.2021, 22:06
Die Art des Scans ist eher relevant.
Keine Ahnung wo das Log bei Kaspersky ist, da musst Du Dich selber durchwühlen oder jemand anderes hat Kaspersky auch drauf und kann Dir einen Tipp geben. Da kann ich leider nicht helfen. Ich setze auf Macs nur ESET ein.
Alles klar, trotzdem schon mal vielen Dank für deine Hilfe :dr:
ehemaliges mitglied
03.05.2021, 11:12
Aber was meinst Du mit frisch aufsetzen? Ich muß ja irgendwie all meine Daten übertragen und im Lauf der Zeit haben sich ja auch gewisse lieb gewordene Programme dazugesellt, die ich weiterhin gerne nutzen würde.
wenn Du das Übertragen der Daten mittels Migrationsassistenten bzw. über Wiederherstellung aus einem Backup machst, übernimmst Du den alten Account einfach auf einen neuen Rechner
Frisch aufsetzen wäre meinem Verständnis nach dann der Fall, wenn Du auf dem neune Rechner die Programme einzeln nachinstallierst und die Daten aus Deinem Backup übernimmst, die Du haben möchtest
Lord Sinclair
03.05.2021, 14:19
Ok vielen Dank für die Erklärung :gut:
Danke Oliver, ich habe Stefans Frage leider zu spät gelesen. So war es aber gemeint.
Lord Sinclair
03.05.2021, 21:47
Danke euch beiden.
Wie kann ich nur die Daten vom alten iMac übernehmen? Geht das mit der Time Machine oder mit dem Migrationsassistenten oder muß ich die Daten klassisch rüberkopieren?
Lord Sinclair
04.05.2021, 07:41
Ist es ein Nachteil, wenn man nicht frisch aufsetzt? Ich würde auch gerne gespeicherte Passwörter, Favoriten etc. von Safari auf den neuen Rechner übernehmen.
Favoriten sind doch in der Cloud gespeichert, oder?
Die Passwörter kannst Du manuell ex- und importieren.
https://tipps.computerbild.de/internet/browser/safari-passwoerter-exportieren-so-geht-es-588369.html
https://www.macwelt.de/tipps/Schluesselbund-uebertragen-2997629.html
ehemaliges mitglied
04.05.2021, 09:33
Ist es ein Nachteil, wenn man nicht frisch aufsetzt? Ich würde auch gerne gespeicherte Passwörter, Favoriten etc. von Safari auf den neuen Rechner übernehmen.
Man schleppt halt einiges mit, das sich im Laufe der Zeit angesammelt hat
Hast Du die Passwörter und Favoriten nicht im Schlüsselbund? - das sollte normalerweise einfach mit dem Login über Deine AppleID auf den neuen Rechner kommen
man-stein
13.05.2021, 17:10
Werte Schwarmintelligenz:
Hier steht der Kauf eines Mac Mini an. Kann mir jemand einen geeigneten Bildschirm (27 Zoll) empfehlen? So was in Richtung Eizo EV2785, bin da aber nicht festgelegt. Allerdings gibt es da so viele Varianten und Modellgenerationen, dass mir fast das Hirn schwirrt... Komischerweise empfiehlt Eizo für Macs den EV2780, der scheint aber schon was älter zu sein.:grb:
Merci!
luftgekühlt
13.05.2021, 18:47
Manuel,
was spricht gegen einen iMac in 27 Zoll?
Das ist doch eine saubere Lösung.
Gruß
Andreas
Ich spiele mit dem gleichen Gedanken und würde mir zum Mac mini den LG 27UL850-W holen.
Den hat ein Freund zu seinem MacBook Air und der ist wirklich sehr gut.
USB-C-Eingang und einen matten(!) Bildschirm.
Manuel,
was spricht gegen einen iMac in 27 Zoll?
Das ist doch eine saubere Lösung.
Gruß
Andreas
Eigentlich nur, dass es wohl bis Herbst dauern wird, bis die neuen iMacs mit den weiter entwickelten M-Prozessoren kommen.
Ich würde auf keinen Fall jetzt noch zu den alten Intel-Modellen greifen!
Manuel, was ist denn Dein Einsatzgebiet und was hat Dich bewogen, den Eizo ins Auge zu fassen?
man-stein
13.05.2021, 21:22
Andreas, da spricht nur dagegen, dass man das Display nicht mit anderen Rechnern ansteuern kann. Bei unserem alten Mac geht das noch und das hat sich für gelegentliche Home Office-Zwecke bewährt.
Manuel,
was spricht gegen einen iMac in 27 Zoll?
Das ist doch eine saubere Lösung.
Gruß
Andreas
man-stein
13.05.2021, 21:23
Technisch gefällt mir das Ding gut, die Dame des Hauses findet den LG aber nicht hübsch genug.:op:
Ich spiele mit dem gleichen Gedanken und würde mir zum Mac mini den LG 27UL850-W holen.
Den hat ein Freund zu seinem MacBook Air und der ist wirklich sehr gut.
USB-C-Eingang und einen matten(!) Bildschirm.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.