PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

tbdbg
31.07.2010, 13:12
Hallo,bekomme immer diese Anzeige wenn ich manche Webseiten öffnen möchte:Auf dieser Seite befindet sich Inhalt vom MIME-Typ „application/x-mplayer2“. Sie haben jedoch kein Plug-In für diesen MIME-Typ. Was kann ich tun ? Bin ein iMac Anfänger. Wo bekomme ich diesen player. Habe schon den VCL Player aber der kann es auch nicht öffnen.

bonkers
31.07.2010, 13:46
Original von tbdbg
Hallo,bekomme immer diese Anzeige wenn ich manche Webseiten öffnen möchte:Auf dieser Seite befindet sich Inhalt vom MIME-Typ „application/x-mplayer2“. Sie haben jedoch kein Plug-In für diesen MIME-Typ. Was kann ich tun ? Bin ein iMac Anfänger. Wo bekomme ich diesen player. Habe schon den VCL Player aber der kann es auch nicht öffnen.

Hast' mal so einen Link? Ich glaube da geht es um .wmv-Dateien... Das hier (http://flip4mac-wmv-windows-media-components-for-quicktime.softonic.de/mac) installieren, dann kannst Du das abspielen.

Mawal
31.07.2010, 14:23
cool, spaces hatte ich noch gar nicht entdeckt, wobei ich glaube, dass mir Exposé reicht...

Passion
31.07.2010, 14:32
Hab das mal mit Spaces probiert, wird mir aber zu unübersichtlich.

Ist wie im Büro, wer fünf Schreibtische hat, arbeitet auch nicht effektiver wie mit einem. Man muss halt ab und an aufräumen. ;)

PCS
31.07.2010, 14:47
Original von Mawal
cool, spaces hatte ich noch gar nicht entdeckt, wobei ich glaube, dass mir Exposé reicht...

Ich könnte nimmer ohne. Ein Schreibtisch für Mail, ein Schreibtisch für Opera, einer für iPhoto,
einer für Office, einer für die Messenger, usw. GEIL!!!!

Hypophyse
31.07.2010, 15:31
Spaces hab ich irgendwann sein lassen, zu umständlich. Mir reicht der normale Task-Switcher, zusätzlich habe ich Witch (http://manytricks.com/witch/) installiert. Damit kann man nicht nur zwischen Programmen, sondern auch einzeln zwischen deren Fenstern wechseln.

Programme sind bei mir immer maximiert, für weitere Finder-Fenster gibt's einen zweiten Monitor. :) Wer von der fehlenden Maximierungsfunktion genervt ist, sollte sich Right Zoom (http://www.switchingtomac.com/tutorials/make-the-os-x-maximize-button-work-like-windows/) ansehen.

tbdbg
31.07.2010, 19:22
Original von bonkers

Original von tbdbg
Hallo,bekomme immer diese Anzeige wenn ich manche Webseiten öffnen möchte:Auf dieser Seite befindet sich Inhalt vom MIME-Typ „application/x-mplayer2“. Sie haben jedoch kein Plug-In für diesen MIME-Typ. Was kann ich tun ? Bin ein iMac Anfänger. Wo bekomme ich diesen player. Habe schon den VCL Player aber der kann es auch nicht öffnen.

Hast' mal so einen Link? Ich glaube da geht es um .wmv-Dateien... Das hier (http://flip4mac-wmv-windows-media-components-for-quicktime.softonic.de/mac) installieren, dann kannst Du das abspielen.

Danke, aber leider geht es damit auch nicht. Hier mal der Link, bei dem die Anzeige kommt.Link (http://www.blaulichtreporter.de/pageID_10065367.html)
Danke

Hypophyse
31.07.2010, 19:30
Mit Flip4Mac (http://dynamic.telestream.net/downloads/download-flip4macwmv.htm) und Perian (http://perian.org/) sollte dein Mac alles abspielen können.

mob
31.07.2010, 19:34
Original von PCS

Original von Mawal
cool, spaces hatte ich noch gar nicht entdeckt, wobei ich glaube, dass mir Exposé reicht...

Ich könnte nimmer ohne. Ein Schreibtisch für Mail, ein Schreibtisch für Opera, einer für iPhoto,
einer für Office, einer für die Messenger, usw. GEIL!!!!

Ich kann auch nicht mehr ohne Spaces!!! 9 Stück wären mir zu viele, ich bin bei 4 und wenn ich Photoshop'e dann bei 6.
Ich kann mir diese Funktion auch nicht mehr wegdenken! :gut:

Gruß Marc

bonkers
31.07.2010, 19:34
Hab das gerade auf einem Mac probiert, auf dem ich noch kein Flip4Mac hatte - installiert, Browser neu gestartet und die Videos laufen :ka:

mob
31.07.2010, 19:38
Original von PCS
Also jetzt muss ich doch auch mal kurz über zwei Dinge meckern.

Ich arbeite mit Neun Spaces. Wenn jetzt zu irgend einem Programm, beispielsweise zu Mail
eine Warnmeldung auftritt (Mailserver nicht gefunden), dann beginnt das große Suchen.
Denn im Mail kann ich nichts machen, ehe die Meldung nicht weggeklickt ist, diese verbirgt
sich aber im Hintergrund genau eines x-beliebigen Spaces. So muss ich Space für Space dann
durchgehen, jeweils alle Fenster minimieren oder soweit verschieben, bis ich irgendwo diese
Warnmeldung finde. Kennt Ihr das?

Das Zweite Ärgernis: warum kann man bei Mac OS die Fenster immer nur in der unteren
rechten Ecke größer und kleiner ziehen und nicht, wie bei Windows, an jeder Ecke?

Mail sollte sich im Dock bemerkbar machen. Egal auf welchem Space du bist. Dann klickst du auf Mail und wechselst automatisch auf den Space, in dem Mail aktiv ist. Mit einem langen klick auf Mail werden alle aktiven Fenster von Mail angezeigt, da klickst du dann auf die Fehlermeldung und schließt diese. Die Spaces sollten wieder automatisiert zur Fehlermeldung hin wechseln.

Gruß Marc

PCS
31.07.2010, 21:26
Die Fehlermeldung war aber in nem ganz anderen Space als Mail. Das war ja das tückische! :op:

mob
31.07.2010, 22:37
Original von PCS
Die Fehlermeldung war aber in nem ganz anderen Space als Mail. Das war ja das tückische! :op:

Dann hilft dir der lange Klick auf Mail, der dir alle offenen Fenster über alle Spaces verteilt anzeigt.

Gruß Marc

PCS
31.07.2010, 22:39
Ja bist Du deppert!!!! 8o8o8o

DEN kannte ich noch ned..... :gut:

Mostwanted
31.07.2010, 23:10
X(


Lest ihr gar nix durch?! :D

PCS
31.07.2010, 23:20
Watt denn, watt denn?

Hypophyse
31.07.2010, 23:39
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei? 8o

Mostwanted
31.07.2010, 23:52
Original von PCS
Watt denn, watt denn?


So was:

"Damit ein Einblendmenü angezeigt wird, platzieren Sie den Zeiger über einem Symbol im Dock und halten Sie die Maustaste gedrückt."


Apple bietet 1A Support und Info Seiten =)

Mawal
01.08.2010, 00:08
und wieder was gelernt...:gut:

PCS
01.08.2010, 08:44
Original von Hypophyse
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei? 8o

Keine Ahnung. Hab' keine gesucht. Soll ja auch alles rein intuitiv sein. :D

mob
01.08.2010, 10:43
Original von PCS

Original von Hypophyse
Na die 800seitige Anleitung. War bei deinem Mac keine dabei? 8o

Keine Ahnung. Hab' keine gesucht. Soll ja auch alles rein intuitiv sein. :D

Anleidung? was ist das? hab ich das überhaupt richtig geschrieben :grb:

Anleitungen sind nur was für Frauen...

Gruß Marc

ulfale
01.08.2010, 10:46
Ich arbeite mit den Exposes, sind mir irgendwie sympathischer als die Spaces.

mob
01.08.2010, 15:11
Original von ulfale
Ich arbeite mit den Exposes, sind mir irgendwie sympathischer als die Spaces.

Exposes sind doch nur für eine Handvoll Programme. Ich benutze auch Exposes für drei Ecken (ausser die Links oben, da ich diese uneingeschrenkt für das Apfel-Menü brauche und öffters sonst ins Expose rutsche. Spaces wird bei mir über Expose aufgerufen, dann noch offene Programme und Schreibtisch zeigen.

Gruß Marc

ulfale
01.08.2010, 15:13
Ich hab ja nie viel offen, FF und TB, das wars...

PCS
01.08.2010, 15:25
Original von mob
Spaces wird bei mir über Expose aufgerufen, dann noch offene Programme und Schreibtisch zeigen.


eeexakt. :gut:

Vanessa
01.08.2010, 16:05
Mal was anderes, nachdem ich hier jetzt so ein MacBook Air habe: Gibt es vernünftige WW-Systeme für Apple oder hat einer SAGE unter parallels auf dem MAc laufen?

Hypophyse
01.08.2010, 17:53
Sage sollte laufen, bekommt vom Mac ja nichts mit. Eine Auflistung an WW-Software gibt's bei heise (http://www.heise.de/software/download/o0g2s3l11k43).

Vanessa
01.08.2010, 18:17
Was heißt sollte laufen, da es vom MAC nix mitkriegt? Wie muß ich mir die VM vorstellen? Ist die genauso angreifbar wie ein Win-System oder profitiert die vom MAc?

Hintergrund ist, daß ein SQL-Server im Hintergrund läuft, der optimal mit XP zusammenarbeitet und den ich mit 5 GB hart erarbeiteten Daten vollgehauen habe....

Auch brauch ich ein paar office-Anwendungen, die nur unter Windoof laufen- kann man generelle sagen, daß alles, was unter WIN XP bisher problemlos gelaufen ist, auch unter parallels läuft? Fragen über Fragen..... :grb: 8o

Hypophyse
01.08.2010, 18:32
Eine virtuelle Maschine ist für die darin laufenden Programme nicht von einer echten zu unterscheiden, alle Zugriffe auf die vermeintliche Hardware werden durchgereicht. Es gibt nur wenige hardwarenahe Anwendungen, die Einschränkungen unterliegen. Sollte dich nicht betreffen.

Die Windows-Installation selbst ist natürlich genauso angreifbar wie eine echte, sobald sie Zugang zum Netz hat und/oder verseuchte Software installiert wird. Ein Virenscanner ist daher sinnvoll. Du kannst Windows auch auf die Mac-Daten Zugriff erlauben, mir war das etwas zu unsicher. ;)

Deine XP-Installation kannst du übrigens mit dem Transporter in die virtuelle Maschine migrieren (http://www.google.at/url?q=http://download.parallels.com/desktop/v4/docs/de/Parallels_Transporter_Users_Guide.pdf&sa=X&ei=2qBVTP-eMonvOd2q3QI&ved=0CBsQzgQoADAA&usg=AFQjCNEG--oioDbBIV41l8nevp3nmkhErQ) (PDF). Dann kannst du 1:1 testen, ob noch alles wie gewünscht funktioniert. Das ursprüngliche XP würde ich noch eine Zeit lang aufheben.

Vanessa
01.08.2010, 18:47
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super! :verneig:

Passion
01.08.2010, 19:10
Lohnt sich das denn Michi. :grb: Wegen einem Apple das ganze Gefummel arrangieren.

Ich hab das zu Anfangs, aus Interesse auch durchdacht....

aber ich nehm den Apple nur für Applezeugs.

Mawal
01.08.2010, 19:15
Original von Vanessa
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super! :verneig:

mein Weib hat auch extrem viele Windows Sachen unter Paralles laufen, das funktioniert perfekt...einziges "Problem": zwei Bertiebssyteme gleichzeitig laufen lassen ist ziemlich resourcenintensiv...und das MBA ist ja performanceseitig eher schwachbrüstig...

Vanessa
01.08.2010, 19:26
nee, zwei BS würden auf einem stationären Rechner laufen- ich will mir halt einfach keinen zweiten hinstellen. Werde ich aber testen, ggfs bleibt ein Windoof Rechner für die spezielle Anwendung...

Ulrich: Was läuft bei Deiner Frau unter der VM?

Mawal
01.08.2010, 21:02
meine Frau nutzt MS Office und Outlook mit einem CRM add-on, das ganz läuft in einer Win7 Umgebung unter Parallels, sie hat ein MBP mit 2,4 Ghz Core2duo mit 4 Gig Ram

orange
01.08.2010, 21:39
Original von Mawal

Original von Vanessa
Danke, Roland, das sieht nach gutem Lesestoff und fundierten Sachen aus- super! :verneig:

mein Weib hat auch extrem viele Windows Sachen unter Paralles laufen, das funktioniert perfekt...einziges "Problem": zwei Bertiebssyteme gleichzeitig laufen lassen ist ziemlich resourcenintensiv...und das MBA ist ja performanceseitig eher schwachbrüstig...

hat ulle nicht ganz unrecht. ich halte das MBA mit 2GB Ram auch ein bisschen schwach um eine virtuelle machine darauf intensiv zu nutzen.... outlook bzw. entourage und office gibt es auch in der 2008er version für den mac. ich hab mal ein resourcenfresser auf ner paralles 3.0 mit XP partition gestestet und die performance war unterirdisch.....

Passion
03.08.2010, 00:04
Jetzt wirds kompliziert.

Frage an die wirklichen Datenchecker.

Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.

Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?

Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?

Danke.

Hypophyse
03.08.2010, 00:21
Habe kein Bootcamp, aber grundsätzlich gilt:

Nach dem Löschen einer Partition wird der Platz auf der Platte freigegeben und von OS X nach Belieben genutzt. Deine "Macintosh HD" oder wie auch immer sie heißt müsste jetzt also größer sein als zuvor. Falls es so ist: Je länger du wartest, desto mehr Daten werden überschrieben werden. Eine Wiederherstellung der Installation ist unmöglich, eventuell kannst du einige Datenfetzen retten (http://www.softonic.de/s/datenrettung:mac/urteil).

Wegener22
03.08.2010, 07:27
Original von Passion
Jetzt wirds kompliziert.

Frage an die wirklichen Datenchecker.

Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.

Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?

Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?

Danke.

Deine Chancen werden m.E. schlecht sein, die Partition komplett zu reaktivieren. Reste kann man sicher mit diversen disktools zuzrückholen-sofern nicht bereits überschrieben.
Meine Bootcamp-Partitionen sichere ich mit dem kostenlosen winclone-
was zwar dauert (da stets Komplettsicherung), aber zuverlässig funktioniert.

löwenzahn
03.08.2010, 07:46
Mein Beileid zum Löschen der Partition.

Für die Zukunft - um Windows Datensicherungen zu erstellen: Acronis Trueimage. Empfehlenswert und bei Parallels inklusive.

LG

Michael

mob
03.08.2010, 11:56
Original von Passion
Jetzt wirds kompliziert.

Frage an die wirklichen Datenchecker.

Ich habe eine Bootcamp Installation via Bootcamp Assistent gelöscht. Ich glaube es hieß gelöscht, oder auflösen oder entfernen.

Jetzt meine Frage. Entfernt man solch eine Installation via diesem B. Camp Assistent, ist dann von dieser (XP) Installation noch etwas verwendbar, oder rückgängig machbar oder wiederherstellbar?

Sind alle Windows Daten dann weg oder kann man die darauf "ehemals" befindlichen Daten wieder einsehen?

Danke.

Hallo,

hast du Bootcamp über die Time Machine mit gesichert?
Wenn ja, besteht Hoffnung. Wenn nein, besteht bedingt Hoffnung.

Ein Programm, das die Daten bzw. die Partition mit Daten wieder herstellen kann ist Testdisk 6.11.x. Google mal nach dem Programm und dessen Anleitung. Ich glaube vor kurzem genau von deinem Problem mit diesem Programm gelesen zu haben.

Viel Erfolg.

Gruß Marc

Passion
03.08.2010, 12:06
Herzlichen Dank für die EINDEUTIGEN Kommentare.

Meine Sorge ist "andersrum" begründet. Ich habe bewusst dieses Bootcamp entfernt und dann zwecks Reparatur eingesandt.

Da ich aber sehr viele Maildaten und andere Fernsteuerungscodes darauf hatte, bekam ich plötzlich "Angstschweiß" als ich dachte die Partition ist zwar weg, aber alle Daten ja vielleicht noch drauf.

Ich benutze diese XP Installation so gut wie nie und war mir nicht mehr bewusst, dass hierin ein fertiger Business PC sich befand.

Also weg ist weg! Danke vielmals. :verneig:

tbdbg
03.08.2010, 16:00
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke

Hypophyse
03.08.2010, 16:18
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.

Ernsthaft: http://firefox-anleitung.net/kapitel-04-adressfeld.html

Kiki Lamour
03.08.2010, 16:24
Original von tbdbg
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke

am besten immer "privates surfen" aktivieren ;)

PCS
03.08.2010, 16:39
Original von Hypophyse
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.


:gut: :gut: :gut:

tbdbg
03.08.2010, 18:11
Original von Kiki Lamour

Original von tbdbg
Hallo, wie kann ich bei Firefox den gesamten Verlauf löschen?
Danke

am besten immer "privates surfen" aktivieren ;)

Danke, habe das "Löschen" aber auch gefunden.

orange
03.08.2010, 21:40
Original von Hypophyse
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.


ist den opera soviel besser ? habe den browser unter mac os noch nie benutzt.... :ka:

ulfale
03.08.2010, 21:48
hm, kann es sein, dass Rolsnd nen Scherz gemacht hat?

Hypophyse
03.08.2010, 22:11
Safari ist für Bobos, Firefox für Pickelnerds und Opera für Poweruser. Da verstehe ich keinen Spaß. :op:

Mawal
03.08.2010, 22:32
...und was sind die chrome user...ich fand opera wenig beindruckend, was soll daran toll sein... :ka:

...im Moment nutze ich als Neo Mac-User Safari...und finde es gar nicht schlecht...FF war mir immer zu überladen, aber IE ist ja ganz schrecklich...und zur google Notte wollte ich mich auch nicht machen...

...was gefällt dir also an opera, außer dass ihn nur 2% der surfenden Bevölkerung benutzt?

Hypophyse
03.08.2010, 23:08
Chrome mit allen meinen Daten in der Google-Cloud? Muss nicht sein, habe dort keinen Account und Cookies reglementiert.

Opera ist von der Bedienung her auf Geschwindigkeit ausgelegt. Bei Safari und Firefox ist's eine elende Klickerei, mit Opera lässt sich beispielsweise die gesamte Tab-Steuerung mit der linken Hand erledigen, ich habe bequem alle Suchmaschinenkürzel zur Verfügung ("r 16610" spuckt alle Subs im SC aus), kann per Tastatur Stylesheets ausschalten (die nervige Lupe bei chrono24 ist da ein Beispiel), Sitzungen mit allen Tabs sind beim Neustart wieder da, Mausgesten sind praktisch, Passwort-Safe, Downloadmanager, beliebige Seitenanpassung mit Benutzerstylesheet, uvm. merkt man erst, wenn's nicht mehr da ist. Es ist mir zu blöd, das alles in anderen Browsern mehr schlecht als recht nachzurüsten. Das ginge ohnehin nur im trägen Bloatware-Fox.

Früher waren Opera-Nutzer übrigens One-Percenter. Aber seit 10 Jahren ist ja auch der Mob im Netz. ;)

PCS
03.08.2010, 23:15
Opera ist schon sehr sehr geil! Auch das mit dem Wiederaufrufen (versehentlich) geschlossener Threads ist genial.

Mawal
03.08.2010, 23:21
versehentlich geschlossene threads....hmmm...so, so...Herr Admin...das erklärt ja einiges...:motz: :rofl:

gibt es auch einen hot key für versehentlich gelöschte user...

PCS
03.08.2010, 23:31
LOOOOOOOOOOL! Freud'scher. :D

Versehentlich geschlossene TABS natürlich! :op: :rofl:

Mawal
03.08.2010, 23:35
btt:

Opera für Mac hat keine keychain Integraton, das ist natürlich schade...nutzt egentlich jemand Camino?

orange
04.08.2010, 07:07
Original von Mawal
btt:

Opera für Mac hat keine keychain Integraton, das ist natürlich schade...nutzt egentlich jemand Camino?

habe ich mal ne zeitlang probiert. nichts was wirklich im vergleich zu safari heraussticht. für mich ist es einfach nur ein "anderer" browser....

Vanessa
05.08.2010, 10:46
Ha, Ihr werdet es alle bereuen, daß ich mir nen Apple zulegen konnte übers network.... :rofl:

Hier wieder ne doof Frage: Bei meinem PC öffnet Firefox so wie ich es will: Mit allen Tabs der letzten Sitzung.....beim Apple kriege ich es ned gebacken.? :grb:

Was mach ich falsch?

PCS
05.08.2010, 10:48
Die Lösung hatte Roland schon auf der Seite zuvor gegeben.


Original von Hypophyse
Zieh dessen Icon in den Papierkorb und installiere Opera.


:D


Worüber öffnest Du den Firefox?

Vanessa
05.08.2010, 10:56
Ich will es erstmal verstehen.....dann hau ich das Ding vielleicht (!) in die Tonne.

Öffnen? Unten über die lustige hüpfenden Icons?! :grb:

ehemaliges mitglied
05.08.2010, 10:58
Gibt's eigentlich - außer mir - noch Mac-User, die Safari als Browser nutzen?

Mal eine andere Frage: Ich hab' wohl irgendetwas verstellt. Kann die Tastatur-Beleuchtung an meinem MBP nicht mehr über F9 und F10 ein-/ausschalten?! Jetzt geht diese nur noch automatisch - bei schlechten Lichtverhältnissen - an? :grb:

Mostwanted
05.08.2010, 11:00
Original von Vanessa
Ich will es erstmal verstehen.....dann hau ich das Ding vielleicht (!) in die Tonne.

Öffnen? Unten über die lustige hüpfenden Icons?! :grb:

Hast es sicher eingestellt?
http://support.mozilla.com/img/wiki_up/cda38763a3d15be8a9e538579936c257-1253004741-945-2.png

Vanessa
05.08.2010, 11:07
Gregor: Ja, habe ich- macht er aber ned.... =(

Mostwanted
05.08.2010, 11:13
Vielleicht steht da was?

http://support.mozilla.com/de/kb/Sitzungswiederherstellung#Sitzungswiederherstellun g_konfigurieren




Du hast es ja normal installiert und installierst es nicht jedesmal neu,oder? OSX und Mac unterscheiden sich grundlegend bei der Installation.

ulfale
05.08.2010, 11:14
Original von Laubi
Gibt's eigentlich - außer mir - noch Mac-User, die Safari als Browser nutzen?

Mal eine andere Frage: Ich hab' wohl irgendetwas verstellt. Kann die Tastatur-Beleuchtung an meinem MBP nicht mehr über F9 und F10 ein-/ausschalten?! Jetzt geht diese nur noch automatisch - bei schlechten Lichtverhältnissen - an? :grb:

Mit F10 schalt ich bei meinem MBP auf lautlos. Vielleicht liegts ja daran? ;)

21prozent
05.08.2010, 11:16
Original von Laubi
Gibt's eigentlich - außer mir - noch Mac-User, die Safari als Browser nutzen?

Mal eine andere Frage: Ich hab' wohl irgendetwas verstellt. Kann die Tastatur-Beleuchtung an meinem MBP nicht mehr über F9 und F10 ein-/ausschalten?! Jetzt geht diese nur noch automatisch - bei schlechten Lichtverhältnissen - an? :grb:

Die Tastaturbeleuchtung funktioniert nur bei schlechten Lichtverhältnissen - das kannst du mit Bordmitteln nicht verstellt haben.

Es gibt eine kostenlose Anwendung namens "Lab Tick" die den Beleuchtungsmechanismus manipuliert...

Ich verwende Safari, wenn ich in der Freizeit surfe. Zum Arbeiten meist FF, denn die WebDeveloper Tools inkl. Firebug sind nicht zu ersetzen.

Vanessa
05.08.2010, 11:19
Original von Mostwanted
Vielleicht steht da was?

http://support.mozilla.com/de/kb/Sitzungswiederherstellung#Sitzungswiederherstellun g_konfigurieren




Du hast es ja normal installiert und installierst es nicht jedesmal neu,oder? OSX und Mac unterscheiden sich grundlegend bei der Installation.

Installieren? 8o

Hmmmm, das muß ich mal checken....

Hinweis: Wenn die Sitzungswiederherstellung aktiviert ist und Sie mehrere Fenster offen haben, sollten Sie Firefox nur über das Menü Datei und Beenden schließen. Falls Sie nämlich jedes Fenster einzeln schließen, werden nach einem Neustart nur die Tabs des zuletzt geschlossenen Firefox-Fensters wiederhergestellt.

ulfale
05.08.2010, 11:19
Aber fix kann man bei einem MBP die Tastaturbeleuchtung jederzeit einrichten, wie man sie haben möchte...ich surf jetz vom iPad aus, bilde mir aber ein, dass es F5/6 sein sollten.

Vanessa
05.08.2010, 11:20
Ach ja, welche Taste ist denn "refresh" für den Browser bei Apple? ;)

ulfale
05.08.2010, 11:21
F5

BZ99
05.08.2010, 12:41
und beim Safari: Apfel/cmd-Taste und R

Thomas

ehemaliges mitglied
05.08.2010, 13:02
Original von ulfale
Aber fix kann man bei einem MBP die Tastaturbeleuchtung jederzeit einrichten, wie man sie haben möchte...ich surf jetz vom iPad aus, bilde mir aber ein, dass es F5/6 sein sollten.
Hm, ich hab' die F-Tasten wie folgt belegt:

http://img814.imageshack.us/img814/42/bild2v.png

ulfale
05.08.2010, 13:23
Schön! ;)
Ich hab mich jedenfalls gerade am MBP eines Arbeitskollegen davon überzeugt, dass die Tasten zur Steuerung der Tastaturbeleuchtung F5 und F6 sind (in der Standardbelegung)!

21prozent
05.08.2010, 13:26
Ihr könnt probieren bis ihr schwarz werdet ;)
Die Tastaturbeleuchtung des MBP geht nur bei eintsprechenden Lichtverhältnissen an - glaubt es oder lasst es :twisted:

Mostwanted
05.08.2010, 13:34
Dimmen kann man, wenn es an ist. Wenn es aus ist, kann man nichts dimmen.

ulfale
05.08.2010, 13:34
Da haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet, danke, Gregor!

Mostwanted
05.08.2010, 13:35
Aber Du kannst es im hellen (Wenn die Beleuchtung aus ist) nicht manuell einschalten

21prozent
05.08.2010, 13:37
Original von ulfale
Sag mal, Dirk, für wie doof hältst Du mich: mit der einen wird die Beleuchtung schwächer, mit der anderen stärker! Ich habs vor ca. 10 Minuten ausprobiert!!!!!

Du bist nicht doof Olli, es ist bei dir einfach nur dunkel genug damit du mit den beiden Tasten die Beleuchtung steuern kannst :D

Ist es zu hell kannst du mit F5 und F6 gar nix ausrichten - so ist es halt, so stehts in der Doku und das Usenet ist voll mit der Einschränkung...

ehemaliges mitglied
05.08.2010, 13:41
Danke, Oliver.

Ich hab' mal versucht, wieder auf Standard zu stellen:

http://img210.imageshack.us/img210/4023/bild3jl.png

tbdbg
05.08.2010, 17:57
Hi, gibt es ein gutes einfaches Steuerprogramm für den Mac? Hatte bis jetzt immer tax steuerprogramm, das war sehr gut und einfach zu bedienen. Läuft aber nur auf Windows Rechner =( . Gibt es soetwas überhaupt ?

Passion
05.08.2010, 18:00
Ich glaube Nein!

Entweder sind alle Macleute Studenten und zahlen keine Steuern oder es sind alle Macleute Großgrundbesitzer, welche alles ihrem Steuerberater machen lassen.
:ka:

dj74
05.08.2010, 18:17
Original von ulfale
Aber fix kann man bei einem MBP die Tastaturbeleuchtung jederzeit einrichten, wie man sie haben möchte...ich surf jetz vom iPad aus, bilde mir aber ein, dass es F5/6 sein sollten.

Beides stimmt.
Bei älteren Macbook Pro ist es F8/F9/F10, bei neueren F5/F6

Mostwanted
05.08.2010, 18:43
Original von tbdbg
Hi, gibt es ein gutes einfaches Steuerprogramm für den Mac? Hatte bis jetzt immer tax steuerprogramm, das war sehr gut und einfach zu bedienen. Läuft aber nur auf Windows Rechner =( . Gibt es soetwas überhaupt ?


Nö. Wenn es für privat ist, einfach online machen:

https://www.steuerfuchs.de/home.php

neunelfer
06.08.2010, 09:38
Mal eine Frage. Ich unterdrücke bei Safari mit meinen Apple Popups.

Das führt dazu das ich auch das neue PN Popup unterdrücke. Das will ich aber haben.

Kann man irgendwo für bestimmte Seiten Popups erlauben?

DANKE

orange
06.08.2010, 09:42
Original von neunelfer
Mal eine Frage. Ich unterdrücke bei Safari mit meinen Apple Popups.

Das führt dazu das ich auch das neue PN Popup unterdrücke. Das will ich aber haben.

Kann man irgendwo für bestimmte Seiten Popups erlauben?

DANKE

ja, du kannst in safari eine ausnahme für RLX definieren. sitze gerade vor ner dose und kann dir leider die schritte nicht aufschreiben. es geht aber auf jeden fall.

steuerprogramm: in einer der letzten "mac welt" zeitschriften wurden verschiedene steuerprogramme a la WISO vorgstellt. es gibt also welche. vielleicht mal nach "mac welt" googlen und unter umständen eine online ausgabe durchblättern....

Mostwanted
06.08.2010, 09:45
oder das installieren, da kann man auch ausnahmen definieren


http://burgersoftware.com/safariadblock

Mawal
06.08.2010, 11:12
Original von Mostwanted
oder das installieren, da kann man auch ausnahmen definieren


http://burgersoftware.com/safariadblock

funktioniert aber nicht auf 64bit Safari, oder?

Mostwanted
06.08.2010, 11:30
Kann ich nicht sagen :ka:

caRRoxwatch
06.08.2010, 17:37
hi männers........
hab mir auch nen imac zugelegt :D :D
muß als windows XP-mensch natürlich voll umdenken :grb: aber wird schon..........
wie ist das mit dem einloggen bei GMX,ebay usw. hab irgendwie keinen passwortsave und die mitgliedsnamen muß ich auch immer neu schreiben,was ist zu tun das es funst?


danke im voraus :gut:

Mostwanted
06.08.2010, 17:41
Safari->Einstellungen->Autom.ausfüllen

Viel Spaß!

Mawal
06.08.2010, 17:43
wo sind den deine Passwörter jetzt auf dem XP Rechner hinterlegt? Firefox?

...und welchen Browser benutzt zu auf dem Imac?

ulfale
06.08.2010, 17:44
PWD speichern geht bei FF unter Einstellungen -> Sicherheit -> Hakerl setzen am richtigen Platz!

caRRoxwatch
06.08.2010, 19:01
[quote]Original von Mostwanted
Safari->Einstellungen->Autom.ausfüllen

Viel Spaß![/quote

yessssss.........danke

löwenzahn
10.08.2010, 21:58
Wie erstelle ich auf meinem iMac von Audio CD´s 1 zu 1 Kopien auf CD Rohlingen? Bzw. wie macht Ihr dies und welche Programme bevorzugt Ihr?

Es geht mir um folgendes: Ich möchte unsere originalen CD´s nicht im CD Wechsler des Autoradios meiner Frau lagern. Kopien können ruhig den Temperaturunterschieden ausgesetzt sein. Das Autoradio kann kein MP3 Format lesen.

Ich brauche kein Programm mit 1000 Features. Es soll mir einfach eine CD von einer Audio CD erstellen können.

Liebe Grüße

Michael

Koenig Kurt
10.08.2010, 22:06
Hm, ob Du mit Boardmitteln einfach per Klick eine Eins-zu-eins-Kopie machen kannst, weiß ich jetzt gar nicht.

Einfach und schnell geht es mit "Toast". Ich kenne gar kein anderes Brennprogramm für den Mac.

Beste Grüße,
Kurt

Dr. K
10.08.2010, 22:09
"Burn" gibt's noch.

löwenzahn
10.08.2010, 22:14
Danke für Eure Antworten.

Mit Boardmittlen kann man irgeneine CD brennen. Alle CD Player im Hause konnten diese CD nicht lesen, der iMac aber schon. Daher die Frage nach einem geeigneten Programm.

LG

Michael

Dr. K
10.08.2010, 22:16
Mit dem (kostenlosen) Programm "Burn" kannst du m. W. Kopien erstellen.

Hypophyse
10.08.2010, 22:20
Burn (http://burn-osx.sourceforge.net/Pages/English/home.html), SimplyBurns (http://simplyburns.berlios.de/), LiquidCD (http://www.maconnect.ch/index.php?page=liquidcd), brennen mit OS X (http://www.macwelt.de/artikel/_Ratgeber/355885/tipps_zum_brennen_und_kopieren/1).

löwenzahn
10.08.2010, 22:28
Danke Euch. Ich werfe mal je einen Blick auf "Burn" und "Toast".

LG

Michael

löwenzahn
11.08.2010, 22:47
Audio Cd kopieren funktioniert auch mit iTunes.

Hat mir heute ein Bekannter gezeigt, der zufällig mal vorbeigschaut hatte.

1. Audio CD importieren in iTunes
2. neue Wiedergabeliste erstellen
3. neu importierte Titel in die Wiedergabeliste hineinziehen
4. unten rechts öffnet sich dann ein Fenster: Brennen.
5. CD Rohling rein und los gehts

Es kann so einfach sein, aber ich denke noch zu sehr in Windows Strukturen. Es kann nur besser werden.

LG

Michael

eos
11.08.2010, 22:52
Original von löwenzahn
Audio Cd kopieren funktioniert auch mit iTunes.

Hat mir heute ein Bekannter gezeigt, der zufällig mal vorbeigschaut hatte.

1. Audio CD importieren in iTunes
2. neue Wiedergabeliste erstellen
3. neu importierte Titel in die Wiedergabeliste hineinziehen
4. unten rechts öffnet sich dann ein Fenster: Brennen.
5. CD Rohling rein und los gehts

...

Ist dann aber keine 1:1 Kopie ...

Mostwanted
11.08.2010, 22:59
1. CD einlegen
2. Festplatten-Dienstprogramm öffnen
3. CD im Festplatten-Dienstprogramm anklicken
4. Ablage > neu > Image von … (Gerät auswählen)
5. Einstellung: Name (xy.cbr), keine Verschlüsselung, CD/DVD-master
6. Kopiervorgang startet
7. CD gegen Rohling austauschen
8. Brennen
9. (xy.cbr) auswählen
10. Brennvorgang bestätigen – ggf. Laufwerk auswählen
11. Brennvorgang startet

löwenzahn
12.08.2010, 07:43
@Mostwanted: :verneig: :verneig: :verneig:

Michael

dapit
12.08.2010, 07:49
mostwanted, der mac-guru :verneig: :verneig: :verneig:

Subdate300
12.08.2010, 07:53
Ich hab auch wieder mal einige Fragen.

1. Wie kann man den nervigen Startton abschalten? Klar wenn vorher der Ton deaktiviert war ist beim nächsten Start Ruhe... Kann man den Startton generell "killen"?

2. Ich arbeite seit neuestem mit Mail, finde ich bis jetzt wesentlich besser als Entourage. Ein Problem hab ich da nur mit Anhängen, die werden nur in das Textfeld eingefügt, das will ich eigentlich nicht. Lieber wäre mir eine Leiste unterhalb der Adressleisten in welcher die Anhänge angezeigt werden. Geht das?

3. Safari speichert meine Passwörter wie gewollt ab - nur bei einer Seite ist nichts gespeichert und ich werde auch nicht mehr gefragt bei der Anmeldung ob ich speichern will. Wie kann ich das hinbekommen?

Danke schon mal! :dr:

löwenzahn
12.08.2010, 08:36
Um den Startton zu deaktiveren, gibt es im Internet Lösungen: (delete, mute, disable) start chime mac

LG

Michael

Coney
12.08.2010, 15:28
Ich hab ein Problem mit iCal:
Lege ich mehrtägige Ereignisse an, die das Wochenende beinhalten, so wird der Samstag nur zur Hälfte, der Sonntag gar nicht angezeigt. Wie kann ich diesen Fehler beheben?
So sieht das dann aus, das Ereignis "Kenia" ging bis einschließlich Sonntag:

http://i38.tinypic.com/9zlh77.jpg

In der Monatsübersicht stimmt die Anzeige.
:ka:

peter
18.08.2010, 13:39
Seit gestern stolzer iMac-Besitzer und gleich ein paar Fragen...

Safari: Kommt mir ziemlich langsam vor im Vergleich zu Firefox (mit Adblock Plus) unter Windows. Bringt SafariBlock etwas oder gibt´s andere Alternativen? Hat das Adressfeld keine Dropdown-Funktion und ich muss immer über Lesezeichen bzw. Top-Sites gehen?

Danke und Gruss
Peter

Mostwanted
18.08.2010, 14:02
Der vervollständigt die URL doch bei der Eingabe und bietet Alternativen an, Du solltest mal die neueste Version einspielen. (Apfel->Softwareaktualisierung)

Mawal
18.08.2010, 14:04
um die Werbung zu unterdrücken, würde ich Glimmerblocker verwenden. Das ist separates Programm, welches einmal konfiguriert, für alle unter Mac OS laufenden Browser, die Werbung blockt.

Ich habe es ein wenig angeschärft, weil es in der Basiseinstellung relatiov wenig geblockt hat.

Mawal
18.08.2010, 14:09
als Browser nehme ich zur Zeit am liebsten google Chrome, sehr schnell und stabil. Firefox ist extrem langsam unter MacOS. Safari ist zwar schick und schnell hat aber mit vielen Seiten Probleme in der Darstellung und läuft auch nicht besonders stabil.

Bookmarks (und Passwörter) lassen sich übrigens sehr einfach mit xmarks migrieren bzw. synchronisieren.

Ich habe auf meinem Mac Firefox, Chrome und Safari alle mit Xmarks, so kann ich überall und immer auf die gleichen bookmarks zugreifen, und die sind wiederum synchron mit den bookmarks auf meinen anderen Rechnern.

peter
18.08.2010, 15:02
Danke für die ausführlichen Informationen. Und was ist mit Opera, hast Du den auch schon mal ausprobiert?

Hypophyse
18.08.2010, 15:48
Der wird von führenden Experten empfohlen.

mob
18.08.2010, 16:29
Ich benutze in erster Linie Safri, dann Firefox und Opera. Jeder Browser ist für sich spitze...

Beim Firefox will ich nicht mehr auf das Developer Tool verzichten. Bei Safari finde ich die Topsites erstklassig und der Opera geht mit den Scripten und Fehlern auf Internetseiten bestens um.

Gruß Marc

Chrome möchte ich nicht verwenden.

dapit
18.08.2010, 19:10
um werbung zu unterdrücken, habe ich in safari extension "adblock" installiert. funktioiert für mich prima.

Mawal
18.08.2010, 20:27
Original von dapit
um werbung zu unterdrücken, habe ich in safari extension "adblock" installiert. funktioiert für mich prima.

yep, aber nur wenn Safari auf 32Bit läuft...bei 64bit ist Essig

Adblocker (http://www.sweetpproductions.com/safariadblocker/index.htm) funktioniert wohl auch mit 64bit ebenso wie das von mir favorisierte glimmerblocker (http://glimmerblocker.org/)...

Donluigi
23.08.2010, 12:53
Passiert das bei euch auch manchmal, daß der Browser plötzlich und grundlos auf die vorherige Seite hüpft? Macht meiner öfter, idR kein Problem, aber im alten RLX war dann der gerade erstellte, aber noch nicht veröffentlichte Post noch da, hier nicht mehr. Das ist uncool.

mob
23.08.2010, 13:03
Passiert das bei euch auch manchmal, daß der Browser plötzlich und grundlos auf die vorherige Seite hüpft? Macht meiner öfter, idR kein Problem, aber im alten RLX war dann der gerade erstellte, aber noch nicht veröffentlichte Post noch da, hier nicht mehr. Das ist uncool.

Nein, das passiert mir nicht. Aber falls du die MagicMouse hast, könntest du aus versehen mit zwei Fingern nach links gewischt haben. Das ist eine Einstellung fürs vor und zurück Blättern im Browser.

Gruß Marc

dapit
23.08.2010, 13:03
yep, aber nur wenn Safari auf 32Bit läuft...bei 64bit ist Essig

Adblocker (http://www.sweetpproductions.com/safariadblocker/index.htm) funktioniert wohl auch mit 64bit ebenso wie das von mir favorisierte glimmerblocker (http://glimmerblocker.org/)...

gut zu wissen, danke. check ich mal.

Donluigi
23.08.2010, 21:13
@ Marc: Hast recht 8o :gut: Danke für den Hinweis.

Chmule Funktion. Kann man die deaktivieren?

Mostwanted
23.08.2010, 21:25
Apfel-Systemeinstellungen-Maus-> Haken weg bei "2 Finger, navigieren durch..."

Mawal
23.08.2010, 21:26
Systemeinstellung / Maus / Bluetooth Mouse konfigurieren

biffbiffsen
23.08.2010, 22:12
hallole, ich hab versehentlich ein bild in meinem dashboard abgelegt...wie krieg ich dass denn wieder weg..danke schon mal...

Hypophyse
23.08.2010, 22:19
Dashboard, links unten aufs Plus, beim Bild aufs X klicken.

biffbiffsen
23.08.2010, 22:21
genial! vielen dank!!!

mob
24.08.2010, 09:03
@ Marc: Hast recht 8o :gut: Danke für den Hinweis.

Chmule Funktion. Kann man die deaktivieren?

Ich benutze noch zusätzlich das Programm MagicPrefs. Damit kann man alle Gesten der Mouse perfekt steuern und ändern. Ich persönlich finde den 4-Fingerklick fürs Abmelden sehr Praktisch. Und der eigentliche Grund warum ich mir das Programm installiert hatte, war die Verschnellerung der Mouse über die von Apple begrenzte Geschwindigkeit hinaus, die meinses erachtens bei den 27'' Zoll Monitoren mit höchster Auflösung dringend notwendig ist.

Gruß Marc

Subdate300
25.08.2010, 18:49
Immer wenn ich Safari öffne fängt die Kiste an zu rattern, denke so 2-3 Minuten dann ist wieder Ruhe. Was macht das Ding, warum beginnt die Festplatte zu arbeiten wie wild? Passiert nur bei Safari.
:ka:

mob
25.08.2010, 19:02
Immer wenn ich Safari öffne fängt die Kiste an zu rattern, denke so 2-3 Minuten dann ist wieder Ruhe. Was macht das Ding, warum beginnt die Festplatte zu arbeiten wie wild? Passiert nur bei Safari.
:ka:
Hast du irgendwelche Zusatzprogramme installiert? Ansonsten lösche mal den gesamten Cache vom Safari. Hier solltest du auch ein bissl googeln.

Gruß Marc

dj74
25.08.2010, 20:00
Nutzt Du die Top Sites? Also diese Matrix der beliebtesten Seiten?
Dan kann es sein, dass Safari die Vorschaubildchen aktualisiert, indem es alle Top Sites im Hintergrund vorauslädt.
Wenn Du viele RSS-Feeds abonniert hast, kann es auch daran liegen, dass Safari diese im Hintergrund aktualisiert.

Die Aktualisierung der RSS-Feeds kann man in den Voreinstellungen beeinflussen, die Top-Sites jedoch nicht, außer sie komplett nicht zu verwenden.

Subdate300
25.08.2010, 20:06
Ok. Zusatzprogramme hab ich keine installiert, außer MS Office. RSS hab ich mal auf Sparflamme gestellt die Topsites nutze ich jedoch weiter. Mal sehen wie es sich nun die kommenden Tage verhält.

Mawal
25.08.2010, 20:11
Ok. Zusatzprogramme hab ich keine installiert, außer MS Office. RSS hab ich mal auf Sparflamme gestellt die Topsites nutze ich jedoch weiter. Mal sehen wie es sich nun die kommenden Tage verhält.

du kannst die Top Sites festpinnen, dann wird d nichts mehr im Hintergrund neu geladen, ansonsten kannst du auch mal Google Chrome probieren...

mob
02.09.2010, 10:08
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem (guten) Programm das meine CD/DVD Images mounten kann. Für Windows hatte ich da immer DaemonTools Light und war voll auf begeistert.

Meine Images sind von verschiedenen Programmen erstellt und sind deswegen leider nicht alle mit dem DiskImageMounter.app zu öffnen. *.ISO / *.IMG / *NRG
Welche Software benutzt ihr? Meine Vorliebe währe ein OpenSource Programm, muss aber nicht zwingend sein. Bin für Tipps und Hinweise dankbar.

Gruß Marc

Subdate300
02.09.2010, 14:37
Nach dem ich Eure Tipps befolgt habe ist nun Ruhe im Karton. Danke Jungs!

Hypophyse
02.09.2010, 18:57
ich bin auf der Suche nach einem (guten) Programm das meine CD/DVD Images mounten kann.

Mit dem Festplatten-Dienstprogramm geht's auch nicht? nrg4iso (http://code.google.com/p/nrg4iso/downloads/list) wandelt NRGs in ISOs um, vielleicht dann?

mob
02.09.2010, 19:55
Mit dem Festplatten-Dienstprogramm geht's auch nicht? nrg4iso (http://code.google.com/p/nrg4iso/downloads/list) wandelt NRGs in ISOs um, vielleicht dann?

Nein leider nicht! unter Windows laufen sie alle.

dj74
03.09.2010, 06:33
Manchmal lässt sich das Festplattendienstprogramm täuschen, indem man die Dateiendung auf .dmg ändert. Mit einem Doppelklick geht dann manche Datei wundersamerweise auf.

mob
03.09.2010, 15:49
Nein, auch das geht leider nicht! Ich brauch irgendwie ein wundertool.

Gruß Marc

Mostwanted
03.09.2010, 16:30
Toast?

mob
03.09.2010, 18:17
Toast?

bitte mit Annanas und Schinken!





Spass! Kann Roxio Toast 10 mit *IMG/*.ISO/**.NRG umgehen bzw. mounten???

Gruß MArc

Mostwanted
03.09.2010, 21:18
ISO, BIN/CUE, IMG, DMG, CDR, NRG


Gibt vielleicht ne Demo, müsste alles funktionieren....

mob
03.09.2010, 21:19
vielen Dank, das werde ich probieren!

red_sub
04.09.2010, 13:41
Hallo,

kann mir jemand helfen? Ich benutze Time Capsule zum aut.-Backup, alles hat einwandfrei funktioniert bis auf vor zwei Wochen, seit ich TC als Airport benutze kommt beim Versuch zu Sichern die Meldung "Kennwort oder Benutzernamen nicht korrekt". Die Passwörter sind im Schlüsselbund gesichert. Reseten der TC hat keine Besserung gebracht, und im Macuser Forum hat niemand Ahnung.

PCS
09.09.2010, 00:25
Mal ne kurze Frage: wenn ich bei Windows (was war das nochmal? :D) Strg+Alt+Entf drücke kann ich meinen Rechner sperren.
Geht sowas beim Mac auch? Wenn ja, wie und wo stell ich das ein?

Koenig Kurt
09.09.2010, 00:33
Stichwort "schneller Benutzerwechsel". In Systemsteuerung/Benutzer/Anmeldeoptionen einzustellen.

Hat dazu auch noch einen schönen, optischen Effekt.

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
09.09.2010, 00:41
So, bevor der Roland jetzt gleich kommt - es geht noch eleganter:

in "Dienstprogramme" Schlüsselbundverwaltung öffnen, dann oben in der Leiste "Einstellungen" klicken und einen Haken setzen bei "Status in der Menüleiste anzeigen".

Jetzt hast Du rechts in der Leiste ein Schloss, draufklicken und "Bildschirm schützen". Willst du weiterarbeiten, passwort eingeben, fertig.

Beste Grüße,
Kurti

Hypophyse
09.09.2010, 00:57
Elegant? Das geht auch ohne Tastatur und Klick. ;)

1.) Passworteingabe zur Beendigung des Ruhezustands/Bildschirmschoners aktivieren:
http://img809.imageshack.us/img809/1899/sicherheit.png
2.) In Exposé den Bildschirmschoner per Ecke aktivieren, bei mir rechts oben:
http://img32.imageshack.us/img32/1277/expose.png
3.) Fortan die Maus in die gewünschte Ecke schleudern, bei mir rechts oben oder unten. Fertig.

Koenig Kurt
09.09.2010, 01:01
Warum schreib ich überhaupt? Na ja, immerhin war ich von der Straße weg...

Beste Grüße,
Kurt

Hypophyse
09.09.2010, 01:17
Ach, ich lese deine Beiträge immer gern und es soll ja Leute geben, die Exposé schon mit anderen Dingen vollgestopft haben.

PCS
09.09.2010, 07:42
Ihr seid der Wahnsinn! Vielen lieben Dank! :verneig:

Da ich leider viel zu oft die Maus versehentlich in irgendwelche Ecken schleudere, probiere ich erst einmal die Sache mit dem Schloss in der Leiste aus. ;)

mob
09.09.2010, 09:12
Ich hatte auch die Sache mit dem Schloss ausprobiert und bin mit der Variante über den Schlüsselbund nicht so sehr zufrieden!
Und leider gibt es beim OSX kein "definiertes Tastenkürzel" für den Abmeldeprozess.

Da mir die Mouse auf dem 27''er zu langsam war in der schnellsten Stufe hab ich mir MagicPrefs installiert! In diesem Programm hab ich den 4-Finger-Klick mit der Aktion "LOCK SESSIN" belegt. Einfach 4 Finger auf die Mouse legen und klicken! FERTIG.

PCS
17.09.2010, 10:39
Meine Festplatte ist ziemlich voll.

Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?

mob
17.09.2010, 11:11
Meine Festplatte ist ziemlich voll.

Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?

Hallo Percy,

das ist eigentlich kein Problem, denn mit dem Finder bist du auf der "guten Seite der Macht".
Die meisten Dateien, die eine gewisse Größe erreichen sollten im Benutzerordner lagern. Alle anderen Ordner sollten nur von erfahrenen Benutzern "gebraucht" werden.
Also zu deinem Problem:

1. öffne im Finder deinen Benutzerordner.
2. drücke Befehlstaste + F. (für Suchen)
3. dann erscheint ein Fenster "diesen Mac durchsuchen"
4. im Aktionenfenster (rechts) kannst du die Suche jetzt einstellen nach deinen Wünschen.
5. ganz rechts aussen das Plus drücken und bei art die Größe auswählen, dann im zweiten Dropdown ist größer als und zuletzt im 3+4 die Größe und die Einheit (kb, MB GB)

JEtzt sollten alle Großen Dateien aufgelistet werden. Die Suche kannst du natürlich nach belieben verändern.

Gruß Marc

PCS
17.09.2010, 11:25
Hi!

Geht das auch, wenn ich nur wissen will, in welchen Ordnern zu viel Krams steckt oder findet er dann nur Dateien? Weil wenn er mir 30.000 Kamerabilder à 5MB ausspuckt....

mob
17.09.2010, 11:35
Hi!

Geht das auch, wenn ich nur wissen will, in welchen Ordnern zu viel Krams steckt oder findet er dann nur Dateien? Weil wenn er mir 30.000 Kamerabilder à 5MB ausspuckt....

Ich glaube eine genaue Auflistung der Ordnergrößen geht so nicht. Aber das könnten doch die intelligenten Ordner übernehmen (bin mir da nicht sicher).
Aber du kannst die Größe auf mehr als 15MB stellen, dann sollten zumindest die Bilder aussortiert sein.

Gruß Marc

21prozent
17.09.2010, 11:36
Das wollte zwar schon letztes mal keiner hören - aber es ist leichter zu machen als es aussieht und ziemlich wirkungsvoll für dein Anliegen...

=> Die blauen Kommandos kann man übrigens auch einfach via Copy-Paste ins Terminal eingeben - man muss nicht unbedingt abtippen ;)


Ein klickeltiklick-Tool fällt mir nicht ein, allerdings kannst du dir mit folgendem Kommando im Terminal die Grösse aller Ordner in MBytes anzeigen lassen...

find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

Nimm dir 1 Stunde Zeit und mache mal folgendes...

1. Unter Programme->Dienstproramme "Terminal" öffnen
2. Im geöffneten Terminal folgenden Befehl eingeben...

cd /

3. Dann folgendes Kommando eingeben...

sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n

Du wirst jetzt nach deinem Passwort gefragt (nicht dem Admin-Passwort). Gib dein Passwort einfach ein und warte 1, 2 Stunden. Du bekommst schliesslich eine Liste mit allen Ordnern auf deinem System mit vorgestellter Zahl, die die Grösse in MB repräsentiert. Das ganze wrd nach Foldergrösse sortiert.

Die List könnte sehr lange werden, wenn du das ganze in eine Textdatei namens "dummy.txt" schreiben möchtest um es später in Ruhe mit einem Texteditor anzusehen, dann ergänze das o.g. Kommando zu folgendem...

sudo find . -type d -exec du -m {} \; | sort -n > $HOME/dummy.txt

"dummy.txt" findest du übrigens später wieder in deinem Home-Directory.

Meldungen wie...

du: ./dev/fd/4: Not a directory
du: Can't follow symlink cycle from ./dev/fd/5 to ./dev/fd/5

...kan man ignorieren.

Wenn du den Vorgang abbrechen willst, dann die Tasten Ctrl-D gemeinsam drücken

alex.avalanche
17.09.2010, 12:08
Hi Percy,

ein entsprechendes Programm ist bspw. "whatsize" http://whatsize.softonic.de/mac :gut:

Viele Grüße
Alexander

ehemaliges mitglied
17.09.2010, 14:58
hiess Treesize...

assta
17.09.2010, 15:24
such mal nach "GrandPerspective"



Meine Festplatte ist ziemlich voll.

Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?

Hypophyse
17.09.2010, 15:47
Das wollte zwar schon letztes mal keiner hören

Wir sollten uns eine Sanktion für die Missachtung fertiger (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?45307-MAC-OS-TIPPS-und-TRICKS-(ehem.-BERATUNG-iMAC-KAUF)&p=2596120&viewfull=1#post2596120) Lösungen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?45307-MAC-OS-TIPPS-und-TRICKS-(ehem.-BERATUNG-iMAC-KAUF)&p=2596980&viewfull=1#post2596980) überlegen. ;)

21prozent
17.09.2010, 15:51
Wir sollten uns eine Sanktion für die Missachtung fertiger (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?45307-MAC-OS-TIPPS-und-TRICKS-(ehem.-BERATUNG-iMAC-KAUF)&p=2596120&viewfull=1#post2596120) Lösungen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?45307-MAC-OS-TIPPS-und-TRICKS-(ehem.-BERATUNG-iMAC-KAUF)&p=2596980&viewfull=1#post2596980) überlegen. ;)

Aber nicht doch: Warum 2 schubladenfertige Lösungsansätze in Betracht ziehen, wenn es da draussen so viel schlechtgestrickte und kostenungünstige Lösungen gibt. Ich installiere mir auch lieber ein Haufen Software bevor ich einen 2 Zeiler ins Terminal einfüge...

dapit
18.09.2010, 20:45
percy, kannst auch mal MONOLINGUAL durchlaufen lassen und die ganzen unnötigen sprachen und architekturen von os x löschen lassen.

Bullit
19.09.2010, 12:31
Moin, Frage an die Gemeinde: Ich arbeite mit 'nem iBook G4 unter Leopard. Wie kann ich das Hintergrundbild ändern, das ganz am Anfang beim Einschalten gezeigt wird (also hinter dem User-Auswahlfenster). :grb: Da ist irgendwie so'n halbesoterisches Weltraumdings voreingestellt, das mir ziemlich auf den Zeiger geht. :motz:

Gruß

Erik

Hypophyse
19.09.2010, 13:11
How to Replace the Deault Login Background Image on Mac OS X Leopard (http://www.ehow.com/how_4549066_replace-deault-login-background-image.html) :gut:

Bullit
19.09.2010, 13:24
Hier werden sie geholfen. Danke, Roland! :gut: :gut:

Gruß

Erik

Vanessa
19.09.2010, 13:24
So, hier die Deppenfrage: Ich möchte meiner Frau das MBA geben.....ihre mails hat sie bisher über outlook bearbeitet.

1. Die Mails liegen outgesourced bei kmail aufm server, im outlook als frontend wurden verschiedene ordner erstellt, die auch von Kmail immer übernommen werden- welches mail Programm für apple kann das am besten?

2. Für die in outlook gespeicherten mails: Welches Programm kann die am besten importieren, in welchem Format?

3. Welches Programm ist outlook am "nähesten"? Frauen sind Gewohnheitstiere.....

Danke für input.... :verneig:

Hypophyse
19.09.2010, 14:05
Ist das bei KMail schon ein IMAP-Account? Damit funktioniert eine Migration am einfachsten und das in jeder Hinsicht: nie wieder Konvertierung und immer abgeglichene Daten auf allen Clients.

Falls es noch ein POP3-Account ist, würde ich einen zusätzlichen (leicht geänderten [E-Mail-Adresse]) IMAP-Account in Outlook anlegen und alles rüberziehen. Sobald dort alles funktioniert, POP3 löschen und bei IMAP die gewünschten Daten eingeben.

Vanessa
19.09.2010, 14:08
Hmmm, bei KMAIL ist das anscheinend ein MAPI account....

Hypophyse
19.09.2010, 14:16
Vorsicht vor Buchstabendrehern. ;) MAPI ist eine Programmierschnittstelle, IMAP/POP3 sind Postfachtypen. Irgendwo in den Postfacheigenschaften müsste ersichtlich sein, worum es sich handelt.

Vanessa
19.09.2010, 14:48
Das habe ich schon unter den email-account Eigenschaften rausgelesen. Vorteil von Kmail ist, daß ich überall die gleichen Mails sehe, sozusagen ein exchange ohne eigene Datenbank...

Hypophyse
19.09.2010, 15:10
Ich habe leider weder von Exchange noch von KMail auch nur die leisteste Ahnung. Aber nachdem du KMail als Mailserver einsetzt, sollte jedes Programm darauf zugreifen können.

Apple Mail ist für Gelegenheitsnutzer geeignet, Thunderbird für intensives Arbeiten.

Vanessa
19.09.2010, 15:16
Danke, das wollt ich wissen....kann Tbird die mails in welchem Format? von outlook importieren?

Hypophyse
19.09.2010, 15:48
Outlook ist eine Einbahnstraße, ein Export ist nicht wirklich vorgesehen. Es gibt einen Workaround (http://kb.mozillazine.org/Import_.pst_files) für Thunderbird, der ist allerdings umständlich.

Ein IMAP-Postfach erspart dir solche Aktionen nachhaltig ...

Mawal
19.09.2010, 17:19
warum nicht weiter mit outlook unter parallels weiter arbeiten...macht mein Weib auch so...Frauen sind ja Gewohnheitstiere... =)

Vanessa
19.09.2010, 17:24
Hmmm, ja, aber sie nutzt outlook NUR als mail-client und das ist mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Außerdem denke ich ned, daß parallels auf MBA gut funzt oder?

Hypophyse
19.09.2010, 17:40
Das dürfte eine ziemlich zähe Angelegenheit sein, je nach Windows-Version. 2000 ist schnell, XP okay und Vista lahm.

mob
19.09.2010, 18:54
Hallo Michi,

mir ist noch nicht klar, wie deine Mails in KMail gespeichert werden? IMAP oder POP3? Einerseits sagst du die Mails liegen auf dem Server und die Ordner werden bei Kmail übernommen. Das spricht eigentlich für einen IMAP Account, der direkt ohne irgend ein Problem in Mail eingebunden werden kann und die vorhandene Ordnerstruktur automatisch übernimmt.

Auch wenn Frauen Gewohnheitstierchen sind, wird sie sich sehr sehr schnell an Mail gewöhnen. Das ist sehr leicht und auch dem outlook sehr ähnlich. Es gibt auch Outlook für OSX, wäre aber in meinen Augen Geldverschwendung, wenn Sie nur Mails schreiben möchte.

Es gibt ein Tutorial bei http://www.macxperts.de/service/help-center/von-outlook-zu-apple-mail.html wie man die Mails von Outlook mit der Hilfe von Thunderbird ins Apple Mail bekommt.
Eine Verwendung von Parallels nur für Outlook, das es auch für OSX gibt finde ich absurd.

Gruß Marc

Vanessa
19.09.2010, 19:19
Ich gehe auch davon aus, daß es IMAP ist bei Kerio- die Mails liegen zentral auf einem fremdgehosteten Server und ich kann per Web-Interface oder von jedem anderen Compute rdarauf zugreifen und habe überall den gleichen Stand. Ich denke, ich laß sie das erstmal mit dem Webinterface probieren.... :-)

Hypophyse
19.09.2010, 19:45
Kerio

Das hat aber nichts mit KMail (http://de.wikipedia.org/wiki/Kontact#KMail) zu tun. 8o

Ist definitiv ein IMAP-Account, darauf kann so gut wie jedes Programm zugreifen. Gib einfach die selben Zugangsdaten ein, dann passt das schon.

Vanessa
19.09.2010, 19:59
Komisch- heißt KERIO MAilserver und ich greife via kmail-isc.asp.de und dann per Login darauf zu.....was weiß denn a Technik-Depp? :motz:

mob
19.09.2010, 20:17
ahhh kerio. Das ist quasi der exchange für unix. Also solltest du auch mit mail, ical und adressbuch synchronisieren können. Die einstellungen findest du auf der seite von kerio.
Gruß marc

biffbiffsen
20.09.2010, 07:53
Guten Morgen!

Ich habe mir mal diese 30 Tage kostenlose Mobile Me Geschichte installiert.

Alles soweit ok, nur habe ich folgendes kalenderproblem:

Der einzige Kalender, den ich pflege ist der im Iphone.

Wie krieg ichs nun hin, dass der meinen Iphonekalender auch aufs MacBook rüberzieht?

Ich habe diese Synchronisation gemacht, aber der MacKalender ist immer noch leer...

Danke Euch!

time4web
21.09.2010, 07:44
Ich habe auch eine Frage zu mobileme
Mein Account läuft Ende Oktober ab - was haltet ihr von diesen Familienpaketen aus der Bucht (http://cgi.ebay.de/Apple-MobileMe-Familienlizenz-Mobile-Me-Family-Pack-/160483007116?pt=Software&hash=item255d885a8c) - kann das jemand empfehlen, funktioniert das?

Der Preisunterschied ist ja schon nicht zu verachten :ka:
Mit ein wenig mehr Risiko (?) geht es auch noch günstiger ... (http://cgi.ebay.com/Apple-MobileMe-Family-Pack-p-n-MC289Z-A-BRAND-NEW-/160482123879?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item255d7ae067)

Subdate300
21.09.2010, 10:19
Da mich das MS Office auf meinem Mac etwas nervt überlege ich es wieder zu killen. Aber mit was kann ich dann meine DOC, PPT, XLS Dateien öffnen, bearbeiten, erstellen und speichern, so dass sie auch auf primitiven Blechkisten zu erkennen sind? :ka:

Bullit
21.09.2010, 10:24
Open Office? :grb:

Ich nutze das nur sporadisch um mal 'ne PPT oder ein DOC anzuschauen/zu ändern. Datenaustausch mit Windows-Menschen hat bisher immer geklappt.

Gruß

Erik

Mawal
21.09.2010, 11:11
du kannst neooffice nehmen, das ist open office nativ für mac...

und das neue office Paket von MS steht vor der Auslieferung, kostet in der student/home Version fast nüscht und ist halt immer noch der Standard...

mob
21.09.2010, 11:13
Ich benutze auch Open Office und bin sehr zufrieden! Bis jetzt hatte ich noch keine Kompatibilitätsprobleme.

Gruß Marc

21prozent
21.09.2010, 11:17
Ich nutze auch gelegentlich OpenOffice - funktioniert, ist aber an Hässlichkeit nicht zu überbieten...

Subdate300
21.09.2010, 14:32
du kannst neooffice nehmen, das ist open office nativ für mac...

und das neue office Paket von MS steht vor der Auslieferung, kostet in der student/home Version fast nüscht und ist halt immer noch der Standard...


Das ist halt widerum richtig... ist evtl eine Überlegung wert.
Taugt das Neooffice was, wenn man betrachtet, dass ich keine Präsis erstelle und keine komplizierten Excel Tabellen, ich schreibe eigentlich nur Briefe. Jedoch ist Prio, dass sich alle Dateien sowohl auf dem MAC als auch auf dem PC öffnen lassen.

Passion
21.09.2010, 14:36
Openoffice und co. ist aber grauenvoll hässlich. Ich dachte ich komm damit klar, aber weniger geht wirklich nicht.

Koenig Kurt
21.09.2010, 17:08
Mal 'ne andere frage, Steff: Was nervt Dich am MS Office? Welche Version? Alle Updates?

Es stimmt, Office 2008 war am Anfang, Achtung!, PC-Profi-Sprache: ziemlich buggy, aber nach allen Service Packs und Updates läuft es gut. Ich erstelle und bearbeite ohne Pause formatierte Word-Dokumente von rund 90 Seiten und habe selbst auf meinem G4 Powerbook keine Probleme. Und wo mir OfficeX noch dauernd abgestürzt ist (2004 habe ich übersprungen) läuft 2008 absolut stabil.

Daher auch mein Tipp, eben weil Office2008 anfangs wirklich viele Fehler hatte: Lieber noch auf 2008 aufsteigen/umsteigen oder bleiben (mit allen Updates) und Office 2011 erst mal aus der Ferne anschauen.

Beste Grüße,
Kurt

immo123
21.09.2010, 17:29
Ich habe auch eine Frage zu mobileme
Mein Account läuft Ende Oktober ab - was haltet ihr von diesen Familienpaketen aus der Bucht (http://cgi.ebay.de/Apple-MobileMe-Familienlizenz-Mobile-Me-Family-Pack-/160483007116?pt=Software&hash=item255d885a8c) - kann das jemand empfehlen, funktioniert das?

Der Preisunterschied ist ja schon nicht zu verachten :ka:
Mit ein wenig mehr Risiko (?) geht es auch noch günstiger ... (http://cgi.ebay.com/Apple-MobileMe-Family-Pack-p-n-MC289Z-A-BRAND-NEW-/160482123879?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item255d7ae067)

Ich habe schon zwei Accounts in der Bucht gekauft. Einmal USA und einmal Australien.
Hat beides gut geklappt. Wenn die guten Bewertungen im vierstelligen Bereich liegen, kann man schon ziemlich sicher sein.

strellson
21.09.2010, 17:38
2. Für die in outlook gespeicherten mails: Welches Programm kann die am besten importieren, in welchem Format?

Um die Frage - wenn vielleicht auch schon überholt - mal noch zu beantworten, als ich damals geswitcht habe, habe ich mir O2M von Little Machines für 10$ heruntergeladen und damit ca. 30000 Dateien aus Outlook (Mails, Kontakte, Kalendereinträge usw.) auf den Mac übertragen. Das formatieren hat allerdings mehrere Tage gedauert :).

Grüße
Christian

Subdate300
21.09.2010, 21:09
Hi Kurt,
mich nervt zum Beispiel, dass wenn ich ein bereits bestehendes Word Dokument öffne und bearbeiten will oft der Fehler kommt -> Funktion wird in dieser Version nicht unterstützt (genauen Wortlaut weiß ich grad nicht), dabei handelt es sich nur um Ziffern oder Buchstaben löschen und einfügen!

Oder

Entourage wird plötzlich beendet weil irgend ein Fehler aufgetreten ist.

Erinnert mich eben sehr an die PC´s, aber ich hab doch jetzt einen MAC und absolut keine Probleme, ausser eben mit MS ;(

PCS
22.09.2010, 13:53
Entourage wird plötzlich beendet weil irgend ein Fehler aufgetreten ist.

Erinnert mich eben sehr an die PC´s, aber ich hab doch jetzt einen MAC und absolut keine Probleme, ausser eben mit MS ;(

Dito. Entourage deswegen rausgeschmissen, Word stürzt auch regelmäßig ab, Excel wenigstens nur bei bestimmten Aktionen. :rolleyes:

Koenig Kurt
22.09.2010, 17:18
Okay, ja, Entourage beendet auch so manches Mal von selber seine Schicht, springt dann allerdings von selber wieder - und ohne Schaden - an.

Mit Word etc. habe ich keine Probleme. Zum Glück. Hoffe aber auch, dass MS2011 mit dem dann neuen "Outlook" besser macht als Entourage. UND dann endlich auch fähig ist, ohne Umwege über ical etc. mit dem iPhone zu kommunizieren.

Beste Grüße,
Kurt

Mostwanted
22.09.2010, 18:16
Beim neuen O stürzt nichts mehr ab. Haltet durch. Es kommt in Bälde.

Subdate300
23.09.2010, 09:10
Japp, Entourage ist bei mir nun auch verschwunden. Ich nutze Mail und bin eigentlich sehr zufreiden, lediglich die Anzeige der Anhänge (wenn ich welche anfüge) gefällt mir nicht. Find irgendwie blöd, dass man immer das Dokument sieht und nicht einfach oben in einer Leiste anzeigt wird was man angehängt hat, wie gewohnt.
Sollte es gehen und ich Dödel hab noch nicht gefunden wie es funktioniert, dann wäre ich über einen Tipp sehr froh. :gut:

ZaphodBee
23.09.2010, 10:12
Servus :-)

jein....aber wenn Du eine Mail betrachtest, dann steht neben dem Header der Button "Sichern" und daneben der Button "Übersicht". Damit lässt sich schon erkennen was angehängt wurde.

Subdate300
23.09.2010, 10:49
Servus :-)

jein....aber wenn Du eine Mail betrachtest, dann steht neben dem Header der Button "Sichern" und daneben der Button "Übersicht". Damit lässt sich schon erkennen was angehängt wurde.

Sorry, vielleicht hab ich mich etwas blöd ausgedrückt.
Ich meine die Situation, wenn ich eine Mail mit Anhängen versenden möchte. Hier wäre es schön, wenn die Anhänge in einer simplen Leiste angezeigt werden würden und nicht im Textfeld als quasi "Vorschau" und andere wieder nur als Icon.

mob
23.09.2010, 21:17
Es gibt ein Programm, das heißt Mail attachments iconizer, das sollte das Problem lösen. Und fallst du einheitlich NUR Thumbnails in der Mail haben willst, musst du nur mal nach folgendem googeln: DisableInlineAttachmentViewing
Und ausserdem bei Bearbeiten -> Anhänge noch Windowsfreundlich anhacken und immer am Ende der Mail.

Gruß Marc

PCS
25.09.2010, 09:18
Ich hab' da mal 'ne Frage.

Ab und an passiert es, dass der Finder abstürzt, nimmer reagiert. Meistens beim Anschluss und Zugriff auf immer die selbe externe Platte von mir. Ich mus dann in der Aktivitätsanzeige den Prozess beenden. Der Finder startet dann aber nimmer von sich aus neu. Bei Windows konnte ich im Startmenü unter Ausführen "explorer.exe" eintippen, dann war der Explorer wieder da. Wie mache ich das bei Mac OS und dem Finder? Bisher half nur ein kompletter Neustart. Aber da gibt es doch sicher was "eleganteres", oder? :)

mob
25.09.2010, 16:00
Ich hab' da mal 'ne Frage.

Ab und an passiert es, dass der Finder abstürzt, nimmer reagiert. Meistens beim Anschluss und Zugriff auf immer die selbe externe Platte von mir. Ich mus dann in der Aktivitätsanzeige den Prozess beenden. Der Finder startet dann aber nimmer von sich aus neu. Bei Windows konnte ich im Startmenü unter Ausführen "explorer.exe" eintippen, dann war der Explorer wieder da. Wie mache ich das bei Mac OS und dem Finder? Bisher half nur ein kompletter Neustart. Aber da gibt es doch sicher was "eleganteres", oder? :)

Hallo Percy,

schau mal ob mit deiner Festplatte alles in Ordnung ist! Öffne mal das Festplattendienst Programm und überprüfe sie. Meistens liegen die Fehler nicht am Finder, sondern an Volumes die repariert werden müssen.

Gruß Marc

PCS
27.09.2010, 07:54
Grad gemacht. Da findet er keine Fehler. :ka:

mob
27.09.2010, 13:10
Hast du den Finder mit Programmen erweitert? Irgendwelche Programme installiert seit dem der Fehler auftritt? Hast du schon mal einen anderen User angelegt, und geschaut ob es mit den neuen Benutzer reibungslos funktioniert? Wenn das mit neuem Benutzer funktioniert solltest du unbedingt die System-Cache Dateien löschen.
Beobachte auch mal die Ausnutzung des RAM, möglich wäre auch ein Speicherüberlauf bei zu viel geöffneten Programmen.

Gruß Marc

PCS
27.09.2010, 13:27
Wie gesagt, passiert nur bei einer einzigen externen Platte, die ich auch nur einmal in zwei Wochen für Backups nutze.
Primär ging's mir mehr darum, ob und wenn ja wie man den Finder Prozess manuell neu starten kann, wie das bei Windows ja geht...

mob
27.09.2010, 13:30
O.k...

Primär würde ich nach dem Fehler suchen. Normal ist das nicht und würde mich persönlich ärgern.
Zur Finder Problematik: Klick mal mit der rechten Mousetaste und gedrückter ALT-Taste auf das Findersymbol im Dock! Da steht dann an unterster Stelle "neu starten"

Gruß Marc

Passion
29.09.2010, 21:01
Mich hat heute meine Nichte angesprochen, Apple und so... ich würde mich ja auskennen. :)

Was hat es mit dem Apple Bildungsrabatt auf sich? Gilt das auch für Gynmasialschüler?

Falls ja wie läuft denn das ab.

Ich hab doch von apple keine Ahnung.

Hypophyse
29.09.2010, 21:54
Sieht laut AGB (http://store.apple.com/Catalog/de/Images/salespolicies_individual.html) eher schlecht aus:


2.1 Wir können Ihre Bestellung nur dann annehmen, wenn Sie volljährig sind und an einem stationären Telefonanschluß (Festnetzanschluss) erreichbar sind. Damit Sie Ihren Einkauf über den Apple Store zu den Sonderkonditionen für Bildungseinrichtungen tätigen können, müssen Sie entweder als Student eingeschrieben sein und einen gültigen Studentenausweis besitzen oder Sie müssen als Pädagoge oder Dozent an einer Bildungseinrichgung beschäftigt sein und das Produkt für Ihre privaten Zwecke, für Unterrichts- und/oder für Forschungszwecke erwerben. Apple ist berechtigt, von Ihnen jederzeit einen entsprechenden Nachweis anzufordern. Apple behält sich das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren, wenn festgestellt werden sollte, dass Sie nicht wie oben beschrieben als Student, Pädagoge oder Dozent tätig sind und/oder Ihr Einkauf nicht den oben beschrieben Zwecken dient. Falls Ihre Bestellung aufgrund solcher Umstände storniert wird, werden Sie von Apple darüber informiert. Die von Ihnen bereits geleisteten Zahlungen werden zurückerstattet.

Passion
29.09.2010, 21:58
Danke Roland, das gebe ich so weiter.

PCS
05.10.2010, 12:45
Kurze Frage:

Gibt es beim Mac die Möglichkeit, "nur markierten Text" zu drucken, bspw. aus dem Browser raus?

Mostwanted
05.10.2010, 18:06
Print Selection Service 2.0 - Damit (Ganz unten auf der Seite) ging es, wahrscheinlich geht es beim neuen Safari immer noch :-)


http://www.schubert-it.com/downloads/

dj74
06.10.2010, 09:15
Meine Festplatte ist ziemlich voll.

Es gab mal für Windows ein geniales Tool, was einem angezeigt hat, wo die größten "Speicherverbraucher" im Ordnerbaum zu finden sind. Keine Ahnung mehr, wie das hieß. Gibt es sowas auch für Mac?

Ein nettes kleines kostenloses Programm:
Disk Inventory X (http://www.derlien.com/downloads/index.html)

Das zeigt die Festplattenbelegung als bunte Blöcke an, die verschiedenen Dateitypen entsprechen.
Je nach Größe der Blöcke findet man Speicherfresser sehr schnell.

PCS
06.10.2010, 14:00
Kurze Frage:

Gibt es beim Mac die Möglichkeit, "nur markierten Text" zu drucken, bspw. aus dem Browser raus?


Print Selection Service 2.0 - Damit (Ganz unten auf der Seite) ging es, wahrscheinlich geht es beim neuen Safari immer noch :-)


http://www.schubert-it.com/downloads/

Wie? Keine in-house Lösung?? 8o

mob
06.10.2010, 14:13
Kurze Frage:

Gibt es beim Mac die Möglichkeit, "nur markierten Text" zu drucken, bspw. aus dem Browser raus?

Hallo Percy,

es gibt da eine Möglichkeit mit einem kleinen Umweg.
Geh mal im Menü auf Safari, dann auf Dienste und dort auf Dienste-Einstellungen.
Bei Tastaturkurzbefehle dann links auf Dienste und dann auf der rechten Seite einen Hacken rein bei "Auswahl in neuem TextEdit Fenster"

Den markierten Text kannst du dann im Menü Safari - Dienste- Auswahl in neuem TexEdit Fenster öffnen. Wie du diesen dann drucken kannst, solltest du wissen :-)

Gruß Marc

orange
08.10.2010, 18:25
Wie? Keine in-house Lösung?? 8o


think easy....

apfel + p + m

PCS
08.10.2010, 21:43
Apfel? :grb: :ka:

bonkers
08.10.2010, 21:44
Apfel? :grb: :ka:

cmd, da war früher ein Apfel drauf...

PCS
08.10.2010, 21:50
Da druckt er aber die ganze Seite, nicht nur das markierte.....

orange
09.10.2010, 11:45
Da druckt er aber die ganze Seite, nicht nur das markierte.....

du musst ja auch cmd (apfel) + p + M drücken.... und zwar genau im richtigen augenblick.... nicht zu hastig und nicht zu dolle... ganz sanft...=)

dj74
09.10.2010, 11:59
Soll das eigentlich ein Scherz sein? Oder bin ich zu blöd?

Apfel+p öffnet bereits den Druckdialog und bei zusätzlichem Druck auf m minimiert sich das Fenster dann ins Dock....
Und nur m (also ohne Apfel) hat im Druckdialog keine Auswirkung...

Wie soll das gehen?

PCS
09.10.2010, 13:13
:motz:

Hab's jetzt nochmal probiert, auch noch mit der Umschaltaste, weil Du ja großes M schriebst. Ausser, dass sich der Browser ins Nirvana geschossen hat ist aber nix passiert.

Danke für gar nix! :D

Wurstwasser
09.10.2010, 13:39
Vielleicht hilft euch das weiter:

http://www.schubert-it.com/free/

Ups, wurde schon gepostet....Nix für ungut :dr:

Mr. Pink
09.10.2010, 14:02
Habe das Problem mit einer Minisoftware gelöst => Klick (http://download.cnet.com/Print-Selection-Service/3000-2072_4-51675.html). Damit wird im Druckdialog eine Option erzeugt die es erlaubt nur den selektierten Text zu drucken:

http://img297.imageshack.us/img297/8157/screenshot03nw.jpg (http://img297.imageshack.us/i/screenshot03nw.jpg/)

Ergebnis:

http://img177.imageshack.us/img177/5962/screenshot04v.jpg (http://img177.imageshack.us/i/screenshot04v.jpg/)

Achtung, nach der Installation fährt sich die Maschine erstmal komplett runter

orange
09.10.2010, 16:05
:motz:

Hab's jetzt nochmal probiert, auch noch mit der Umschaltaste, weil Du ja großes M schriebst. Ausser, dass sich der Browser ins Nirvana geschossen hat ist aber nix passiert.

Danke für gar nix! :D

:D:D:D:D

kann auch sein, das ich mich vertan habe.....:rofl::rofl:

dj74
09.10.2010, 16:46
Habe das Problem mit einer Minisoftware gelöst => Klick (http://download.cnet.com/Print-Selection-Service/3000-2072_4-51675.html). Damit wird im Druckdialog eine Option erzeugt die es erlaubt nur den selektierten Text zu drucken:
http://img297.imageshack.us/img297/8157/screenshot03nw.jpg (http://img297.imageshack.us/i/screenshot03nw.jpg/)


Das ist aber der Druckdialog von Firefox, und der kann das schon immer.... Es ging doch um Safari.

Mr. Pink
09.10.2010, 17:04
Oha, Danke Jan, hab nicht alles gelesen und dachte es geht um Firefox. Trotzdem komisch, der Print Selection Service sollte eigentlich Browser-übergreifend fumktionieren :grb:. Nochmal nachschauen ...

dj74
09.10.2010, 23:59
Oha, Danke Jan, hab nicht alles gelesen und dachte es geht um Firefox. Trotzdem komisch, der Print Selection Service sollte eigentlich Browser-übergreifend fumktionieren :grb:. Nochmal nachschauen ...

Laut der Beschreibung des Print Selection Service wird ein neuer Eintrag im Dienste-Menü (In der Menüleiste unter "Programmname" -> Dienste) eingefügt. Bei mir taucht da aber kein neuer Befehl auf. Eventuell funktioniert das Tool nicht mehr mit SnowLeopard?

Die Firefox-Option gibt es auch ohne das Tool.
Der Mac ist bei vielen Sachen sooo geil, aber immer wieder gibt es so Kleinigkeiten die nerven und irgendwie nicht sein müssten.
Aber dennoch kein Grund zu Windows zurückzukehren.

mob
10.10.2010, 00:04
Laut der Beschreibung des Print Selection Service wird ein neuer Eintrag im Dienste-Menü (In der Menüleiste unter "Programmname" -> Dienste) eingefügt. Bei mir taucht da aber kein neuer Befehl auf. Eventuell funktioniert das Tool nicht mehr mit SnowLeopard?

Die Firefox-Option gibt es auch ohne das Tool.
Der Mac ist bei vielen Sachen sooo geil, aber immer wieder gibt es so Kleinigkeiten die nerven und irgendwie nicht sein müssten.
Aber dennoch kein Grund zu Windows zurückzukehren.

Hast du den Dienst auch bei Dienste-Einstellungen aktiviert? (Also den Hacken rein gamacht ?)

Vanessa
10.10.2010, 00:55
Hast du den Dienst auch bei Dienste-Einstellungen aktiviert? (Also den Hacken rein gamacht ?)

Bitte.........die ganzen Tips sind alle toll, aber ES HANDELT SICH UM EINEN H A K E N, mit ner Hacke gräbt man den Garten um. Jedesmal wenn ich das lese (HACKEN) stört es mich...Danke!

mob
10.10.2010, 01:02
Bitte.........die ganzen Tips sind alle toll, aber ES HANDELT SICH UM EINEN H A K E N, mit ner Hacke gräbt man den Garten um. Jedesmal wenn ich das lese (HACKEN) stört es mich...Danke!

Sorry, war schon spät und die Finger schneller als der Kopf (lag scheinbar am Bier).

Vanessa
10.10.2010, 01:21
Bier? Ok, vergeben und vergessen.... :rofl:

dj74
10.10.2010, 11:03
Hast du den Dienst auch bei Dienste-Einstellungen aktiviert? (Also den Haken rein gemacht ?)

Das ist ja genau das Problem. Dort taucht überhaupt kein neuer Dienst auf, den ich aktivieren könnte.
Die Installation verlief scheinbar erfolgreich, es gibt auch im Ordner /Library/Services/ das neue Programm "Print Selection.service" und abgemeldet/angemeldet hatte ich mich auch.
Nur in der Diensteliste taucht es nicht auf. da gibt es jede Menge anderer Sachen, die ich aktivieren könnte, nur nicht "Auswahl drucken".
Ich werde den Bock jetzt mal neu starten (sonst immer nur Ruhezustand), mal sehen, ob's was bringt.

dj74
10.10.2010, 11:18
Ich werde den Bock jetzt mal neu starten (sonst immer nur Ruhezustand), mal sehen, ob's was bringt.

Ja, nach dem Neustart ist der Eintrag im Dienste-Menü nun auswählbar.
Ich komme mir gerade vor wie ein ganz dummer Schuljunge... :weg:
Dabei arbeite ich doch seit 2000 mit dem Mac... Tja, man lernt nie aus :)

Danke!

biffbiffsen
10.10.2010, 12:09
sorry, kurz ma zwischendurch:

ich hab mir grad mit mactheripper eine dvd auf den mac kopiert um sie mit itunes auf dem pod angucken zu können.
jetzt hab ich nen haufen dateien aufm mac.

welche kopiere ich jetzt in die mediathek?

irgendwie ist da keine ein film.. :ka:

time4web
10.10.2010, 12:10
Kann ich iTunes irgendwie beibringen, dass ich alle Alben und Listen mit der gleichen Optik haben will (Sortierung der Spalten usw)
Hab jetzt schon komplett alles neu angelegt und die Mediathek eingerichtet - alle Unterordner und Playlisten zeigt die Möhre jedoch an, wie sie will :wall:

Mawal
10.10.2010, 14:09
Itunes sieht das standardmäßig nicht vor, allerdings wird jede neue Playlist entsprechend des Masters (Einstellungen "Musik-Ordner") gebildet. Du kannst nun mit einem Skript alle bestehenden Playlists neu machen lassen, und dann passt es.

Das passende Skript findest du hier (http://dougscripts.com/itunes/).

dj74
10.10.2010, 14:25
sorry, kurz ma zwischendurch:

ich hab mir grad mit mactheripper eine dvd auf den mac kopiert um sie mit itunes auf dem pod angucken zu können.
jetzt hab ich nen haufen dateien aufm mac.

welche kopiere ich jetzt in die mediathek?

irgendwie ist da keine ein film.. :ka:

iTuntes kann die VOB-Dateien nicht direkt verarbeiten.
Du musst den Film erst in ein von itunes akzeptierte Format umrechnen.
Am besten geeignet ist hierfür meiner Meinung nach Handbrake (http://handbrake.fr/).
Damit erstellst Du eine mp4-Datei, die dann in itunes eingelesen werden kann.
Bei einer DVD als Quellmaterial würde ich als Zielformat mp4 mit h.264-Codec und AAC-Tonspur bei einer Zielgröße von 2GB wählen.
So hast Du in der Regel keinen sichtbaren Qualitätsverlust.

time4web
10.10.2010, 15:10
Itunes sieht das standardmäßig nicht vor, allerdings wird jede neue Playlist entsprechend des Masters (Einstellungen "Musik-Ordner") gebildet.

Der Master ist doch die komplette Liste, oder?
Also unter "Mediathek" der Punkt "Musik" - den habe ich entsprechend meiner Vorstellung angepasst.
Wenn ich jetzt jedoch neue Ordner mit neuen Listen anlege, sind die trotzdem anders aufgebaut ...

showdown
10.10.2010, 15:51
Mal 'ne andere frage, Steff: Was nervt Dich am MS Office? Welche Version? Alle Updates?

Es stimmt, Office 2008 war am Anfang, Achtung!, PC-Profi-Sprache: ziemlich buggy, aber nach allen Service Packs und Updates läuft es gut. Ich erstelle und bearbeite ohne Pause formatierte Word-Dokumente von rund 90 Seiten und habe selbst auf meinem G4 Powerbook keine Probleme. Und wo mir OfficeX noch dauernd abgestürzt ist (2004 habe ich übersprungen) läuft 2008 absolut stabil.

Daher auch mein Tipp, eben weil Office2008 anfangs wirklich viele Fehler hatte: Lieber noch auf 2008 aufsteigen/umsteigen oder bleiben (mit allen Updates) und Office 2011 erst mal aus der Ferne anschauen.

Beste Grüße,
Kurt

Dem kann ich mich nur anschließen! Mittlerweile läuft 2008 recht gut ... bei 2011 werde ich erst einsteigen, wenn das erste Service Pack vorliegt und die einschlägigen Foren bestätigen, dass es stabil läuft.

Mawal
10.10.2010, 17:26
Der Master ist doch die komplette Liste, oder? ja
Also unter "Mediathek" der Punkt "Musik" - den habe ich entsprechend meiner Vorstellung angepasst.
Wenn ich jetzt jedoch neue Ordner mit neuen Listen anlege, sind die trotzdem anders aufgebaut ...

du musst direkt neue Playlisten produzieren - ohne Ordner - und erst dann in Ordnern zusammenfassen

time4web
10.10.2010, 18:09
Aaah - OK, probier ich ... Danke :top:

orange
10.10.2010, 18:47
sorry, kurz ma zwischendurch:

ich hab mir grad mit mactheripper eine dvd auf den mac kopiert um sie mit itunes auf dem pod angucken zu können.
jetzt hab ich nen haufen dateien aufm mac.

welche kopiere ich jetzt in die mediathek?

irgendwie ist da keine ein film.. :ka:

jochen, wie schon geschrieben, kann itunes nichts mit VOB dateien anfangen. handbrake war kein schlechter tipp, aber "videomonkey" ist meiner meinung noch besser...
das programm kann zusätzlich zu handbrake auch bereits gerippte filme in das ipod/iphone/ipad-fähige format wandeln.... ultraleicht zu bedienen, weil eigentlich mit 2 klicks alles erledigt ist....

schau mal http://videomonkey.org/Video_Monkey/About.html

Mawal
10.10.2010, 20:44
...
das programm kann zusätzlich zu handbrake auch bereits gerippte filme in das ipod/iphone/ipad-fähige format wandeln.... ultraleicht zu bedienen, weil eigentlich mit 2 klicks alles erledigt ist....

...

...das kann handbrake auch, es gibt einen apple tv preset, damit passt es auf auf Iphone, Ipad oder atv...allerdings dauert das Umcodieren unfassbar lang...

biffbiffsen
10.10.2010, 20:57
danke jan,ulrich und flo!

ich habs mir downgeloaded und probiers grad aus, mal sehen, ob ich grobmotoriker das hinkrieeg, danke für den tipp!

biffbiffsen
10.10.2010, 21:05
klappt mit videomonkey!!

S U P E R !!!

dj74
10.10.2010, 21:33
...aber "videomonkey" ist meiner meinung noch besser...


Kannte ich noch gar nicht.... werde mir das mal ansehen.
Danke!

biffbiffsen
10.10.2010, 21:50
klappt klasse und is völlig easy zu bedienen

peter
11.10.2010, 10:06
Hilfe! Habe einen USB-Stick, auf dem Dateien von einem PC gespeichert waren, an den Mac angeschlossen. Obwohl ich die Dateien schon einmal problemlos am Mac geöffnet habe erschien dieses Mal eine Fehlermeldung (Programm wurde nicht gefunden; Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten - Fehler -43). Neustart mit eingestecktem USB-Stick. Jetzt scheinen die Dateien auf dem Stick gelöscht zu sein. Auch am PC kann ich sie nicht mehr öffnen. Gibt´s noch Rettung?

Vielen Dank
Peter

biffbiffsen
11.10.2010, 11:13
lasse sich nicht öffnen, oder ist nix mehr drauf

peter
11.10.2010, 11:47
Am PC erscheint sinngemäss die Meldung, dass der entsprechende Ordner leer ist.