PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Donluigi
27.12.2010, 21:06
Deppenfrage: wenn ich seit kurzem einen Link zu einer HP in einer Mail anclicke, öffnet sich diese nicht mehr. Mein Mac switcht zwar von Mail- zu Browserfenster, dort wird aber weiterhin die Seite angezeigt, die vorher dort zu sehen war. Die neu ausgewählte öffnet sich nicht. Woran liegt das?

Mawal
27.12.2010, 22:24
vielleicht macht Safari ein neues Fenster auf...sieh mal was unter Safari/Einstellungen/Tabs steht...die erste Einstellung sollte auf "Seiten in Tabs...." auf "immer" stehen...

Donluigi
28.12.2010, 07:48
Ich benutz ja Firefox. Aber da sind alle Einstellungen entsprechend. Kann mich auch nicht erinnern, irgendwas in irgendwelchen Einstellungen geändert zu haben :ka:

Mawal
28.12.2010, 12:12
das scheint im Moment bei Firefox öfter vorzukommen, wie ich gerade gelesen habe...da bleibt nur auf das nächste update zu setzen...

orange
28.12.2010, 17:42
don, es liegt aber kein neu geöffnetes safari fenster unter deinen anderen fenstern, oder ? ich hatte das mal, wunderte mich ebenfalls und hatte nicht gemerkt, das safari den link öffnete, ich es aber nicht sah, weil ich immer mit firefox arbeite...

Donluigi
28.12.2010, 17:43
Nee, dem ist nicht so. Kein neues Fenster, kein neuer Tab. Wenn garkein Browserfenster offen ist, geht auch keines auf.

orange
28.12.2010, 17:45
Nee, dem ist nicht so. Kein neues Fenster, kein neuer Tab. Wenn garkein Browserfenster offen ist, geht auch keines auf.

ock, dann wird wohl mal wieder schlauar.sch ule recht haben....

doctor4speed
29.12.2010, 11:51
sooo....da ich jetzt zur apple fraktion gehöre :D

hab das schon im meinem thread gefragt aber der ordnung wegen hier noch mal ;)

gibt es ein tool für mac so wie das powertoy image resize für windows....mit dem ich ein oder mehrere bilder verkleinern kann und das auch ein kopie der bilder erstellt....was eben so einfach ist wie es unter win......rechte maus taste und auf image resize und fertig.......hab gestern schon gesucht aber nicht wirklich was gutes gefunden.......hilfeeeee

löwenzahn
30.12.2010, 08:25
Hi Alex,

versuche es doch einmal mit dem Graphik Converter. Funktioniert zum Ausprobieren kostenfrei mit etwas eingeschränkter Funktionalität. IMHO sein Geld wert.

Neues Thema:
Habe gestern mein Garmin Navi auf neuesten Karten Stand gebracht. Dazu mussten erst einige System Dateien gelöscht werden. Ich konnte nur über Parallels und Windows 7 die Garmin Dateien aufrufen und löschen. Über den Mac/Finder war ein anzeigen lassen dieser Dateien nicht möglich. Wie bekomme ich den Finder dazu, die System Dateien aus dem Garmin anzuzeigen?

Liebe Grüße

Michael

Hypophyse
30.12.2010, 11:18
Für Garmin gibt's Mac-Software (http://www.garmin.at/show_page.php?pid=469), das Update sollte daher ohne Frickelei funktionieren.

Passion
30.12.2010, 11:21
Hat zwar nur bedingt was mit Mac osx zu tun, aber kann mir jemand der Softwarechecker kurz und knapp erklären.. warum soll Windows7 in 50 sekunden hochfahren wo sein Vorgänger windows vista 5 Minuten brauchte. Was ist hier der technische Wunderschritt? Danke.

löwenzahn
30.12.2010, 13:42
Für Garmin gibt's Mac-Software (http://www.garmin.at/show_page.php?pid=469), das Update sollte daher ohne Frickelei funktionieren.

Habe ich auch runtergeladen, Roland. Ohne Löschen der System Dateien "JCV" war ein Aufspielen der neuen Karten nicht möglich. Das war der Hinweis des Garmin Kundendienstes.

So. Wie mache ich die versteckten Dateien im Finder sichtbar? Sie sind ja über Parallels/Win7 sichtbar zu machen.

LG

Michael

Hypophyse
30.12.2010, 14:03
Welche versteckten Dateien? .DS_Store (http://www.prontosystems.org/mac:ds_store) und Konsorten, die im Finder normalerweise versteckt sind, kannst du via Terminal mit folgendem Befehl sichtbar machen:


defaults write com.Apple.Finder AppleShowAllFiles YES
killall Finder

Die zweite Zeile startet den Finder neu, danach siehst du alle Dateien.

löwenzahn
30.12.2010, 16:58
Welche versteckten Dateien? .DS_Store (http://www.prontosystems.org/mac:ds_store) und Konsorten, die im Finder normalerweise versteckt sind, kannst du via Terminal mit folgendem Befehl sichtbar machen:


defaults write com.Apple.Finder AppleShowAllFiles YES
killall Finder

Die zweite Zeile startet den Finder neu, danach siehst du alle Dateien.

Danke Roland.

Die Dateien, die ich ausschließlich im Win Explorer sehen konnte waren: Garmin/System/JCV/*.JCV.

Bevor ich im Terminal ändere....die originale Einstellung würde dann lauten:defaults write com.Apple.Finder AppleShowAllFiles NO?

LG

Michael

eos
30.12.2010, 17:23
Hat zwar nur bedingt was mit Mac osx zu tun, aber kann mir jemand der Softwarechecker kurz und knapp erklären.. warum soll Windows7 in 50 sekunden hochfahren wo sein Vorgänger windows vista 5 Minuten brauchte. Was ist hier der technische Wunderschritt? Danke.

Vielleicht hat MS den Zustand "Hochgefahren" neu definiert, vielleicht hat man an der Reihenfolge, in der die Dinge getan werden etwas geändert, vielleicht würde wirklich 50.000 lines of code neu geschrieben um das Ganze effizienter zu gestalten. Am Ende ist es egal. Windows 7 ist nicht Vista, hauptsache es ist schneller und stabiler.

BTW, Vista hat bei mir nie fünf Minuten zum Booten gebraucht ...

Hypophyse
30.12.2010, 17:36
Die Dateien, die ich ausschließlich im Win Explorer sehen konnte waren: Garmin/System/JCV/*.JCV.

Kann's sein, dass irgendwo im Pfad ein Verzeichnis mit einem Punkt beginnt? Dieser ist das Kennzeichen für OS X, etwas nicht anzuzeigen. Um versteckte Windows-Dateien schert es sich nicht.


Bevor ich im Terminal ändere....die originale Einstellung würde dann lauten: defaults write com.Apple.Finder AppleShowAllFiles NO?

Richtig. Davon wird nichts kaputt, das ist nur ein einfacher Schalter für die Finder-Anzeige und jederzeit änderbar.

Passion
30.12.2010, 17:37
Viel vielleicht ;-).
Windows 7 ist Vista SP 3.
Nicht an jedem Rechner braucht es 5 Minuten - aber am neuesten Laptop. Am ältesten Desktop gehts fixer. Wobei ich die 5 Minuten vom Knopf drücken bis zum Versenden der ersten Mail in Outlook 2007 rechne.
Schneller und stabiler? Schneller mag es ja sein, stabiler kann es nicht sein. Vista ist sehr stabil.

Jemand Fakten?

Hypophyse
30.12.2010, 17:45
http://derstandard.at/1254310959596

Passion
30.12.2010, 18:24
Danke Roland, hab das glaub ich vor Monaten mal irgendwo im Netz gelesen. Hab dann aber sooviele "Buben" nachher getroffen die von W7 so sehr geschwämrt haben, dass ich dachte das muss ja ein dicker Hund sein dieses W7.

Dann muss nächstes Jahr der Laden vollständig auf OSX umgestellt werden, peu a peu. Hilft nix. Keine Lust mehr auf Warten.

löwenzahn
30.12.2010, 20:36
DANKE Roland,

nun zeigt auch der Finder alle Dateien an. Ich freu´mich. Wieder etwas gelernt.

Nur: warum muß das Umstellen so kompliziert sein und den Umweg über das Terminal erfordern? Ich weiß Vorsicht ist angesagt, aber gibt es eine Zusammenstellung von Terminal Befehlen und Änderungsmöglichkeiten?

LG

Michael

Hypophyse
30.12.2010, 21:28
Gerne. :gut:

Diese Dateien benötigt man im Alltag nicht, da sie nur diverse Einstellungen, Protokolle usw. speichern, die man bei normaler Nutzung nicht manipulieren sollte. Meines Erachtens hat Garmin da nicht oder falsch mitgedacht, denn der Punkt passiert nicht einfach nur, er wurde bewusst genutzt.

Es gibt diverse Möglichkeiten (http://www.quadworks.de/?p=270), doch nicht alle sind sinnvoll bzw. ungefährlich. Unter defaults write (http://www.google.com/search?q=defaults+write) spuckt Google einiges dazu aus.

löwenzahn
31.12.2010, 08:41
Sensationell und danke Roland. :verneig:

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.

Liebe Grüße

Michael

Subdate300
31.12.2010, 15:31
Vielleicht steh ich wieder mal auf dem Schlauch? :grb:

Ich hab hier einen iMAC mit einer 500er Platte stehen und möchte nun ein zusätzliches MB mit einer 250er Platte benutzen. Die Datenmenge an sich macht mir keine Probleme, nur die itunes Bibliothek, die ist zu groß für das MB.
Wie kann ich das regeln? Ich habe auch keine TC.
An dem iMAC hängt lediglich eine 500er ext. Platte als TM.

Kann ich die TM des iMAC auch für das MB nutzen und so auf die iTunes Bib zugreifen?

Ich glaub ich denke zu "Microsoft" und zu wenig "MAC" :ka::)

Mawal
01.01.2011, 00:38
gib die Itunes Bibliothek des Imac als Privatfreigabe frei...

Subdate300
01.01.2011, 10:36
OK, verstanden. Es gibt einfach für alles eine Lösung :) Und der Ulrich weiß sie :gut:

Noch was, wenn die beiden Macs zusammengehängt werden um den Neuen zu konfigurieren, muss ich da schon was beachten? Denn die iTunes Bib passt ja nicht auf die Platte! Oder kann ich auswählen was "kopiert" werden soll und was nicht?

Mawal
01.01.2011, 10:58
du kannst alles vom Macbook aus abspielen, ohne die Dateien auf das Macbook zu kopieren. Das setzt voraus, das beide Rechner an sind, und sich im gleichen Netz befinden. Der Imac agiert dann quasi wie eine externe Festplatte für das Macbook.

Du kannst dir auch die Titel, die in der heavy rotation sind, über Privatfreigabe auf das Macbook kopieren, das sind ja typischerweise nur 10-20% der Mediathek.

Subdate300
01.01.2011, 11:02
Danke.
Wünsche ein gutes, neues Jahr 2011!!!

Subdate300
05.01.2011, 20:14
Hab eben eine AirPort Express im Wohnzimmer installiert. Leck mich doch am ***** ist AirTunes geil!!! 8o8o8o

Jetzt noch abwarten bis das iPhone da ist, dann macht das Ding sicher noch mehr Spaß! Bin vollends begeistert :jump::jump::jump:

steve73
06.01.2011, 10:31
So, gibt jetzt eine Übersicht, aller Geräte die man bei Apple mal gekauft/registriert hat:
https://supportprofile.apple.com/

Mawal
06.01.2011, 11:40
danke, die sind gründlich, selbst mein Ipod Classic 3G von anno topf taucht noch auf...

steve73
06.01.2011, 14:53
OS X 10.6.6 zum Download bereit

Hypophyse
06.01.2011, 15:40
Danke, läuft bei mir bis jetzt ohne Bugs. :gut:

AppStore (http://img703.imageshack.us/img703/897/appstore1.png) mit Kategorien (http://img824.imageshack.us/img824/5657/appstore2kategorien.png), Updates (http://img341.imageshack.us/img341/599/appstore3updates.png) und Software wie Aperture (http://img153.imageshack.us/img153/2680/appstore4aperture.png).

Bin schon gespannt, wie sich das entwickeln wird. Apples Provision ist ziemlich happig.

orange
06.01.2011, 21:47
ich hab's jetzt installiert und finde den app store super :gut:

roland
07.01.2011, 09:18
Appstore funktioniert nach Neustart gut aber leider ist mein iMac seit 10.6.6 deutlich langsamer beim Hochfahren ( ca. 2Minuten )
Wie krieg ich den wieder schnell?

dapit
07.01.2011, 11:16
guck mal hier:

http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

versuch das mal.

viel erfolg.

eos
07.01.2011, 11:44
Aperture für nicht mal 65,- Euro im App-Store. Das ist mal 'ne Kampfansage an Adobe Lightroom. :gut:

roland
07.01.2011, 15:02
guck mal hier:

http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

versuch das mal.

viel erfolg.

Danke Pit! Hat schon was gebracht!:]

Bullit
07.01.2011, 19:16
Frage an die Gemeinde,

habe für den Vater meiner Freundin 'ne externe Festplatte gekauft, auf der er seine dig. Fotos archivieren will. Er hat selbst keinen Rechner (will auch keinen, hat genug mit Bergsteigen und Kochen zu tun :gut: ), also muss das Ding von Macs und Windoofs beschrieben und gelesen werden können, je nachdem, wer von den Kindern/Enkeln gerade Zeit hat. Wie muss ich das Ding formatieren und wie geht das? :grb:

Gruß

Erik

Mawal
07.01.2011, 19:18
fat32 unter Mac Festplattendienstprogramm

Bullit
07.01.2011, 19:37
Danke, Mac funzt, Windows sehen wir dann. :) :gut:

Gruß

Erik

Subdate300
08.01.2011, 08:12
App Store is geil! :gut:

Ich habe mir Pages geholt um MS Word zu ersetzen. Meine Frage ist nun, was passiert mit meinen Dokumenten, welche mit Word erstellt wurden, wenn ich Word lösche.
Greift dann automatisch Pages??? :grb:

orange
08.01.2011, 08:56
nein, aber du kannst dem system sagen, das es zukünftig *.doc mit pages öffnen soll....dazu klickst du rechts auf ein DOC, sagst "öffnen mit" und dann "anderes programm". dann wählst du pages und die option, dass es immer damit geöffnet werden soll.... fertig.

löwenzahn
09.01.2011, 12:22
iPhoto sortiert meine Fotos in Ereignisse, nach Datum und manchesmal nach Dateinamen. Bei ca. 20k an Ereignissen muß ich überlegen, wo iPhoto wie, was sortiert hat und tue mir schwer, bestimmte Fotos zu finden.

Im Finder und z.B. mit dem Programm GraphicConverter ist für mich alles logisch numerisch, bzw. alphabetisch auf/absteigend geordnet.

Wie kann ich in der iPhoto Mediathek die Ereignisse nach meinen Vorstellungen sortieren lassen? Wo ist der Trick an iPhoto?

LG

Michael

ehemaliges mitglied
09.01.2011, 16:54
Thema: Datensicherung

Ich hab' in iPhoto > 11 K Bilder in ca. 20 verschiedenen Alben. Möchte diese jetzt auf eine externe Festplatte kopieren. Sind > 22 GB an Bildern. Wie mache ich das am besten? Meine Idee war, über den Finder die iPhoto Library zu kopieren. Dauer: 19 Std. - Kann doch nicht sein, oder?

Ach ja: MacBook Pro

http://img37.imageshack.us/img37/5111/bild1bi.png

Wie mache ich das am besten/schnellsten?

Mawal
09.01.2011, 17:06
das habe ich sehr gerne für dich gegoogelt...=)

http://support.apple.com/kb/HT1229?viewlocale=de_DE

ehemaliges mitglied
09.01.2011, 17:22
Vielen Dank, Ulrich.
Du bist der personifizierte Servicegedanke! :gut:

Da war mein o. g. Weg ja so verkehrt nicht. Nur um sicher zu gehen: Das dauert wirklich sooo lange?

Mawal
09.01.2011, 17:36
das scheint mir in der Tat sehr lange...ich habe neulich ein komplettes TM von meinem Macbook gemacht, 70 GB mit ähnlich vielen Bildern, das war in drei Stunden durch...

ZaphodBee
09.01.2011, 18:10
solche Werte kenn ich eigentlich nur von defekten Laufwerken oder Netzwerkkabel...

ehemaliges mitglied
09.01.2011, 18:12
Danke, Ulrich & Oliver!

Mein W-LAN Router (Netgear) zickt auch seit ein paar Tagen hier und da mal rum ... damit kann das doch nicht zusammen hängen, oder?

eos
09.01.2011, 18:14
Wie ist denn die externe Platte angeschlossen? LAN, USB 1.0, 2.0, 3.0, FW?

ZaphodBee
09.01.2011, 18:16
oha....wenn das über zickendes WLAN geht kann das durchaus sein, da hat meiner daheim auch schon lustige Sachen veranschlagt...hängs mit Kabeln zusammen, sofern möglich ...

ehemaliges mitglied
09.01.2011, 18:18
Externe Festplatte ist TrekStor (80 GB) - angeschlossen mit 2x USB zum Mac.

Edit(h) meint: Dann versuch ich's wohl mal mit Kabel(n).

Mawal
09.01.2011, 19:21
80 GB Trekstor....vielleicht ist es auch einfach der Moment, die HD in die Tonne zu treten...

...Vintage Uhren sind cool, Vintage Festplatten hingegen nur ein Garant für baldigen Datenverlust...

orange
09.01.2011, 19:29
vermutlich sogar nur USB 1.0.... darren... folge ulrichs rat. externe HDDs kosten nichts mehr...=)

Vanessa
15.01.2011, 18:04
Mädels, wie kriege ich einen WIN XP Laptop oder den Imac derart konfiguriert, daß man Daten hin-und her schieben kann? Danke für Hilfe.... :verneig:

Mawal
15.01.2011, 18:22
Mac: Systemeinstellungen/Freigaben

Haken bei "Dateifreigaben" und Optionen: "Dateien über SMB freigeben" auch Haken setzen

orange
15.01.2011, 18:38
Mac: Systemeinstellungen/Freigaben

Haken bei "Dateifreigaben" und Optionen: "Dateien über SMB freigeben" auch Haken setzen

...und dann kannst du die jeweiligen rechner als netzwerklaufwerk einbinden.... falls du so etwas meintest, michi....

Subdate300
15.01.2011, 20:52
Was zum Geier ist da los...

Ich habe im Wohnzimmer eine AirPort Express installiert zum Musik hören. Die AE ist in das bestehende WLAN eingebunden. Es kommt nun vor, dass die Verbindung abbricht. Es raucht die WLAN Verbindung des Routers ab, da hilft dann nur noch ausstecken und wieder einstecken... Dann passt wieder alles. Warum? Was kann da los sein? Kann es einfach nur ein Problem des Routers sein - ist der vielleicht über den Jordan?

Mawal
15.01.2011, 22:58
hast du die neue firmware 7.5.2. drauf....die macht das gerne. Empfehlung: downgrade auf 7.4.2

Subdate300
16.01.2011, 08:18
Hab ich mal gemacht, Du hast Recht, VOR dem Update der FW gabs keine Probleme. Danke Ulrich :dr:

orange
18.01.2011, 07:11
liebe mac nerds,

vor kurzem habe ich unseren iMAC aufgerüstet und ihm eine große festplatte spendiert. ist noch ein weißer iMAC mit 2,13 Ghz, und 2GB RAM. Snow Leopard wurde
frisch installiert, iLIFE 11 neu aufgespielt und dann alles per time machine backup zurückgeholt. allerdings habe ich nur die profile (mail, bilder, lesezeichen) zurückgeholt und einige wenige programme.
nach dem erstmaligen start von iLIFE 11 (vorher war iLIFE 08 installiert) wurde alles korrekt erkannt, bilder und alben wurden wie vorher eingerichtet. faces rackerte zwei tage und wurde danach ruhiger. leider arbeitet iPHOTO unter dem profil meiner frau (7000 bilder, ~30GB) extrem schlecht. sie öffnet iphoto, bearbeitet ein bild, noch ein zweites und schon ist es vorbei...rechner hängt, alles ist extrem langsam und es ist kaum möglich irgendwas zu machen....

okay, iPHOTO 11 ist ein ressourcenfresser, 2GB sind nicht viel speicher, aber so langsam kann der rechner einfach nicht sein. dann dürfte die suite auf einem MBA gar nicht funktionieren.....

was kann ich noch tun? habt ihr tipps. wo kann ich nachschauen und wo kann der flaschenhals sein?

updates sind alle gemacht und nächste woche gibt es das 3.GB RAM. trotzdem verhält sich der rechner nicht so, als wenn lediglich die hardware zu schwach ist.....

danke und gruß

flo

**alternativen will ich mir anschauen. aperture, picasa und co sind mir bekannt und ich wäre bereit zu wechseln. meine frau würde gern iphoto behalten.. zuerst will ich aber dem problem auf die spur kommen...**

Mawal
18.01.2011, 10:40
iphoto ist einfach kein gutes Programm resourcenintensiv und voller bugs, iphoto 11 ist eher noch schlimmer geworden.

ich denke, faces könnte der Übeltäter sein. Bei mir, ich benutze Picasa, ist die Gesichtserkennung auch aktiv. Resultat: nach rund 10 Minuten fährt das Macbook unter Vollast.

Im Gegensatz zu picasa kann man faces nicht deaktivieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

- den Rechner mit Iphoto an laufen lassen bis das Thema faces durch ist
- eine neue Library aufbauen, in der nur das notwendige drin ist, und den Rest auslagern.
- auf Picasa wechseln, weil es smarter, weniger resourcenintensiv ist, und die Gesichtserkennung deaktivierbar.
- auf Aperture oder Adobe Lightroom wechseln

von dem was ich höre, und von dem wie intensiv Anni mit dem Zeug arbeitet, würde ich den Wechsel auf Adobe Lightroom empfehlen.

orange
18.01.2011, 15:13
danke ule, für deine meinung.:gut:... ich habe gelesen, dass aperture, im großen und ganzen, iphoto von handling her ähnlich sein soll. es kostet zur zeit auch nur lächerliche 70,- im appstore. wenn es also echt nur an einem "miesen" iphoto liegen sollte, wäre wohl der wechsel zu aperture das nacheliegendste...anni reagiert sehr genervt darauf, wenn sie eine einmal vertraute umgebung verlassen muss.....die 30GB bibliothek ist schon aufs nötigste reduziert. sie hatte bereits das dreifache angehäuft und vor dem wechsel der platte massiv ausgedünnt....

mich würde jetzt noch interessieren, ob jemand den vergleich zwischen iphoto 11 und aperture 3 machen kann. hat jemand bereits mit beiden gearbeitet und kann das beurteilen? performance ? handling? umgewöhnung?

Hypophyse
18.01.2011, 19:22
Bei mir war Aperture 3.0.x schlicht unbenutzbar (Late 2006 iMac 24", ebenfalls 2,16 GHz mit 2 GB RAM). Beim Pinseln ist mir die Kiste regelmäßig eingefroren. Die Bedienung hat mir gut gefallen, aber das tut sie bei Lightroom ebenfalls. Die Probleme stammen vielleicht daher, dass ich seit 10.4 immer nur upgedatet und nie neu installiert habe. Da sammelt sich auch auf dem Mac einiger systemnaher Schrott an.

Lightroom ist mit 2 GB besser zurechtgekommen, wurde aber auch extrem zäh, sobald Opera, Thunderbird, DxO usw. nebenbei gelaufen sind. Jetzt mit 3 GB RAM geht's ganz gut.

Es gibt beide Programme als 30-Tage-Testversionen (Aperture (http://www.apple.com/aperture/trial/), Lightroom (https://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index.cfm?product=photoshop_lightroom&promoid&promoid=DTEML)), ich würd's also einfach probieren. Aperture ist besser in OS X integriert, bietet Faces und zeigt auch etwaige Geookordinaten an. Lightroom bietet das nicht, ist aber auch sehr okay und lässt sich wunderbar einrichten (Export-Presets).

Ich überlege, Aperture parallel noch eine Chance zu geben, ist ja derzeit ein Schnäppchen. :ka:

orange
19.01.2011, 03:57
danke roland. so etwas habe ich fast vermutet. mhhh.... bin ja drauf und dran nun doch nen neuen mac zu kaufen....:ka:

speedy
19.01.2011, 04:45
Mal ne ganz blöde Frage. Ich habe mir Aperture gekauft und auf meinem MBP installiert. Nun nutze ich zu Hause einen Mac Mini als Media Center. Gilt die Lizenz für eine Installation oder kann ich die Soft auch auf 2 Rechnern nutzen? da ich aktuell im Urlaub bin, kann ich das leider nicht testen. Vielen Dank für euren Input...

orange
19.01.2011, 04:48
Mal ne ganz blöde Frage. Ich habe mir Aperture gekauft und auf meinem MBP installiert. Nun nutze ich zu Hause einen Mac Mini als Media Center. Gilt die Lizenz für eine Installation oder kann ich die Soft auch auf 2 Rechnern nutzen? da ich aktuell im Urlaub bin, kann ich das leider nicht testen. Vielen Dank für euren Input...

wenn du aperture über den appstore gekauft hast, kannst du die lizenz auf jedem deiner macs nutzen. egal wieviel.... so die aussage von steve jobs auf der keynote. bei im laden gekauften lizenzen weiß ich es nicht, sollte sich aber nicht unterscheiden. installieren lässt es sich zumindest auf mehreren rechnern.

eos
19.01.2011, 08:09
IIRC waren es 5 Rechner. Genau soviel wie man aktivierte iTunes Instanzen haben kann.

speedy
19.01.2011, 10:43
Super. Das reicht dicke! Danke für die Info!

Vanessa
20.01.2011, 16:12
Super Ad-On für den FF- ausm VRF, gerade getestet und klasse....



https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/image-zoom/?src=collection&collection_id=9c098dfd-d353-0183-46c0-f124fc245e12

ehemaliges mitglied
20.01.2011, 16:19
Hallo Macianer,

seit dem Upgrade auf 10.5.8 bricht meine WLAN-Verbindung vom MacBook Pro zum Netgear Router häufig (ca. 5-10x täglich) ab. AirPort ist eingeschaltet und Zugang über PPPoE eingerichtet - jedoch nicht verbunden. Wenn ich auf verbinden klicke, erscheint die Fehlermeldung, dass kein Server gefunden werden kann. Am Router ist dann nur Power, Wireless und DSL beleuchtet. Internet nicht. Verbindung vom MBP zum Router mit Kabel funktioniert auch nicht.

Habe auch mal parallel mit dem iPhone gegoogelt mit dem Ergebnis, dass ich wohl nicht der einzige bin, den das betrifft. Gibt auch ein paar Infos bzgl. Installation von Patches; klingt für einen IT-Laien jedoch ziemlich kompliziert. Hat jemand von Euch das Problem? Wenn ja - wie gelöst?

Aktuell hilft es sporadisch, den Router aus- und wieder einzuschalten. Ist jedoch keine Dauerlösung.

Netwerkdiagnose bringt mich leider ebenfalls nicht weiter.

Benötige da eine DAU-Anleitung und/oder jemanden, der mich an die Hand nimmt.

Mawal
20.01.2011, 21:27
Darren, in deiner Beschreibung geht Router und Mac wild durcheinander. Wenn dein Router den Zugang zum Internet verliert, dann hat das nichts mit dem Macbook zu tun. Und PPoE sollte sich auch nur auf der Ebene des Routers bewegen.


Heute ist mir da zu spät, aber wenn es morgen nicht läuft, können wir telefonieren.

ehemaliges mitglied
21.01.2011, 00:39
Darren, in deiner Beschreibung geht Router und Mac wild durcheinander. (...)
Ja, das ist das Problem, wenn jemand null Plan von der Materie hat und dennoch viele Informationen unterbringen möchte, bzw. es versucht.

Besten Dank für den Tipp und Deine PN, Ulrich ... ich rufe gerne morgen Abend an. :dr:

time4web
21.01.2011, 06:29
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem iPad.
Seit ich raus habe, wie ich zu Hause 3G abschalten kann, soll das Teil sich eigentlich dauerhaft mit meinem extra im Wohnzimmer eingerichteten Accesspoint verbinden.

Allerdings findet er keinen Zugang, wenn das iPad ne Weile schlummert.
Muss dann immer die WLAN Verbindung aus- und wieder einschalten, dann geht es sofort.

Der AP oder auch Router sind jedoch nicht im Standby oder so was.
Nervt schon gewaltig =(

biffbiffsen
21.01.2011, 13:14
sagt mal, kann ich mit Iphoto einen text auf ein bild schreiben?

Hypophyse
21.01.2011, 13:51
Nein, das kann iPhoto nicht alleine. Du musst dafür eine externe Bildbearbeitung nutzen.

Die Vorschau kennt übrigens den Punkt "Anmerkungen", da gibt's auch Text.

Mawal
21.01.2011, 16:04
sagt mal, kann ich mit Iphoto einen text auf ein bild schreiben?

mit picasa geht das

maki001
22.01.2011, 10:42
... wo könnte hier der Fehler liegen - mein Safaribrowser lädt einige Seiten gar nicht mehr oder extrem langsam ??

Danke schon mal im voraus ...

Gruß Markus

Gertschi
22.01.2011, 14:17
Kurz und bündig: welche app verwendet ihr für die Konvertierung von avi Files auf DVD. Habe einige Filme und würde sie gerne in normalen DVD Playern abspielen können. Danke.

21prozent
22.01.2011, 21:00
... wo könnte hier der Fehler liegen - mein Safaribrowser lädt einige Seiten gar nicht mehr oder extrem langsam ??

Danke schon mal im voraus ...

Gruß Markus

Viele mögliche Ursachen...! Das einfachste ist, du holst dir den Safari noch mal von der Apple-Website und installierst einfach noch einmal drüber. Bookmarks bleiben erhalten.

Mawal
22.01.2011, 21:04
@Markus
Safari ist einfach kein besonders guter Browser, eher instabil und kann etliche "schwierige" Seiten nicht besonders gut darstellen. Zwei Möglichkeiten:

1. einmal Cache und alle temp. Internetdaten löschen und sehen, ob es besser geht.

2. für schwierige Seiten Firefox nehmen, der frisst alles.


Ich benutze Chrome, gleiche technische Basis wie Safari, sehr schnell, minimalistisch und stabil, aber 5% der Seiten zicken, da nehme ich dann Firefox. Fertig.

@Gertschi

avi ist ein Dateiformat, das kannst du direkt auf DVD brennen. Die meisten DVD Player können avi files direkt abspielen.

Ansonsten ist handbrake (http://handbrake.fr/) ein ziemlich universeller, guter und kostenloser Video-Codierer.

21prozent
22.01.2011, 21:27
Safari taugt nicht viel und IPhoto ist nicht viel besser. Wir leben in einem völlig unterschiedlichen Mac-Universum ;)

Passion
22.01.2011, 21:57
Also ich mag Safari und auch Iphoto.
Beides sehr simple gestaltet und jedes für sich irgendwie einzigartig.:ka:

21prozent
22.01.2011, 22:05
Also ich mag Safari und auch Iphoto.
Beides sehr simple gestaltet und jedes für sich irgendwie einzigartig.:ka:

ja, ich auch - beides sind großartige Applikationen. Gleiches gilt für Pages und Konsorten :gut:

Chrome z.B. ist schnell und nett. Die JavaScript Implementierung eine Katastrophe! Schon mal versucht, mit Chrome in einem Typo3-Backend zu arbeiten?

Gertschi
22.01.2011, 22:07
@Ulrich

Danke!

Mawal
22.01.2011, 22:33
ja, ich auch - beides sind großartige Applikationen. Gleiches gilt für Pages und Konsorten :gut:

Chrome z.B. ist schnell und nett. Die JavaScript Implementierung eine Katastrophe! Schon mal versucht, mit Chrome in einem Typo3-Backend zu arbeiten?

...wenn ich wüsste, was Typo3-Backend ist, könnte ich die Frage sicher beantworten...:ka: :D

aber jetzt mal jenseits von Ebene 4 Diagnose und Traktor-Phalanx, also so im richtigen Leben des Normalanwenders:

Safari ist instabil, und Iphoto ist brutal resourcenintensiv für ein sehr eingegrenztes Leistungsangebot. Ich habe das ebn mal schnell getestet, jeder Bearbeitungsschritt: "hello beachball"...


Pages ist nice....wenn du allerdings 4 Bearbeitungsschritte in Serie zurücknehmen möchtest, dann wünscht du dir du hättest Word...=)

21prozent
22.01.2011, 22:48
...wenn ich wüsste, was Typo3-Backend ist, könnte ich die Frage sicher beantworten...:ka: :D

aber jetzt mal jenseits von Ebene 4 Diagnose und Traktor-Phalanx, also so im richtigen Leben des Normalanwenders:

Safari ist instabil, und Iphoto ist brutal resourcenintensiv für ein sehr eingegrenztes Leistungsangebot. Ich habe das ebn mal schnell getestet, jeder Bearbeitungsschritt: "hello beachball"...


Pages ist nice....wenn du allerdings 4 Bearbeitungsschritte in Serie zurücknehmen möchtest, dann wünscht du dir du hättest Word...=)

Ich finde deinen Input sehr wertvoll und interessant - allerdings sind meine Erfahrungen völlig andere :ka:

IPhoto ist super zügig, Safari stürzt nie ab und wenn ich mit Word arbeiten muss, sichere ich minütlich, denn der nächste Freeze kommt bestimmt. Trotzdem ist es sehr interessant, andere Anwendererfahrungen zu lesen.

Typo3 ist übrigens eine Content-Management-System mit einem sehr raffinierten, aber JavaScript lastigen Backend. Gerade hier zeigt sich, dass Safari eine vorbildliche HTML, CSS und JavaScript-Implementierung mit bringt. Und das sind für mich genau die Kriterien, die ein guter Webbrowser erfüllen muss.

löwenzahn
23.01.2011, 08:51
Iphoto arbeitet bei mir ebenfalls rasch.

Leider ignoriert es mein System aus Ordnern und Unterordnern. Für jeden Unterordner wird ein eigenes Ereignis geschaffen.

Um ein Foto zu finden, bedarf es die Durchsicht aller Ereignisse. Bzw. schaue ich im Finder nach, wo das Foto zu finden ist und suche es dann im Ereigniswirrwarr von Iphoto. Irgendwie doof.

Liebe Grüße

Michael

maki001
23.01.2011, 09:41
... das drüberinstallieren und löschen des Chaches hat leider keine Abhilfe gebracht...

dj74
23.01.2011, 10:13
Iphoto arbeitet bei mir ebenfalls rasch.

Leider ignoriert es mein System aus Ordnern und Unterordnern. Für jeden Unterordner wird ein eigenes Ereignis geschaffen.

Um ein Foto zu finden, bedarf es die Durchsicht aller Ereignisse. Bzw. schaue ich im Finder nach, wo das Foto zu finden ist und suche es dann im Ereigniswirrwarr von Iphoto. Irgendwie doof.

Liebe Grüße

Michael

Die selben Argumente wurden/werden auch immer wieder gerne gegen itunes verwendet.
Und es stimmt, wenn jemand eine ordnerbasierte Logik hat, in der er seine Daten organisiert, wird itunes/iphoto diese Logik ignorieren.

Andererseits ist für mich diese Loslösung von ordnerbasiertem Denken einfach genial.
Das setzt allerdings eine gewisse "Datenhygiene" voraus, bei der konsequent mit Metadaten gearbeitet werden muss.
Seien es nun perfekt gepflegte MP3-Tags bei itunes oder Exif-Daten und Verschlagwortung bei iPhoto. Erst wenn diese Informationen stimmen, entfalten beide Programme ihr Potential.

tbdbg
23.01.2011, 15:19
Hallo, mal ne blöde Frage:
Seit dem letzten Update ist der Startton weg, ist das normal???
Bin ja ganz froh drüber weil der echt nervig war, ist mir aber erst heute aufgefallen:oops:

Danke

dj74
23.01.2011, 15:32
Hattes Du die Lautstärke zuletzt auf 0 gestellt?
Der Mac startet mit der beim letzten Beenden eingestellten Lautstärke und dies betrifft (meines Wissens) auch den Startton.

tbdbg
23.01.2011, 15:36
Hi Jan,
die Lautstärke ist noch nie verändert worden. Man konnte den Ton sonst nie abstellen. Wurde hier aber Schinkel behandelt, dass dieses nur mit einem Zusatzprogramm möglich ist. Meiner ist stumm:ka:

Hypophyse
23.01.2011, 16:16
Iphoto arbeitet bei mir ebenfalls rasch. Leider ignoriert es mein System aus Ordnern und Unterordnern. Für jeden Unterordner wird ein eigenes Ereignis geschaffen.

Das ist eine Frage der Einstellung:
http://img203.imageshack.us/img203/6126/iphotoimport.png
Innerhalb iPhotos werden damit nur Modifikationen abgelegt.

tbdbg
23.01.2011, 16:59
Hi Roland,
die Einstellungen habe ich garnicht in meinem Iphoto: Fotos bearbeiten, usw

Gertschi
24.01.2011, 06:31
Bitte nochmal ganz kurz zurueck zu folgender Frage:

Wie kann ich AVI so brennen, dass sie auch mit einem DVD abspielbar sind. Nur AVI auf DVD läuft am (Sony BluRay) Player nicht. Ich habe das nun mit iMovie probiert - da bekomme ich nach dem Menü nur einen grünen Screen (das aber für die gesamte Länge des Films...) - das umwandeln hat bei für 90 Minuten Film über 5 Stunden gedauert... (Ein Programm wie DVD Flick wäre halt optimal)

Bitte helft mir mal, ich habe mittlerweile eine große Menge an AVIs, die auch auf einem normalen Player schauen moechte.

Danke!

time4web
24.01.2011, 06:53
Falscher Player ;)
Mein aktueller Samsung (BD) und die dieversen Philips vorher (DVD) haben alles gespielt, was ich per CD, DVD, USB Stick, USB Festplatte und per Netzwerk eingespielt habe :gut:

Es gibt aber diverse Tools (Richtung DivX2DVD usw), womit du avi oder mkv Dateien umwandeln kannst. Da das in den meisten Fällen jedoch auch immer einen gewissen Qualitätsverlust mit sich bringt, würde ich mal über einen Player nachdenken, der alles spielt.

Gerade die Version mit Netzwerkzugang ist in meinen Augen genial.
Hab etliche Serien, Filme usw auf dem NAS liegen und spiele sie übers Netz ab.

asingleboy
26.01.2011, 11:17
Ein super OpenSource-Produkt für alle arten von Videokonvertierung ist Handbrake (http://handbrake.fr/downloads.php)!
Kovertiert schnell und gut und hat auch einige Voreinstellungen zum unkomplizierten Arbeiten.
Kann auch DVDs rippen.
Vielleicht hilft dir das weiter!

Grüße,
Max.

ibi
26.01.2011, 19:18
für hotte :D

wie macbook pro auf werkseinstellung zurück setzen ?

Hotte
26.01.2011, 19:22
Dear Ibi...halte gerade ein Macbook Pro in meinen Händen...quasi besser als Sex !
Selbst Ulrich wird den Weg zum zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht kennen. :ka:

ibi
26.01.2011, 19:24
wenn ulrich das nicht weiß, dann weiß das nicht mal jobs persönlich :D

dj74
26.01.2011, 19:41
Beim Starten Apfel + Alt + P + R drücken und halten, bis der Mac gleich nochmal neu startet.
Das setzt das Parameter-Ram zurück (vergleichbar BIOS beim PC).
Dann sind Lautstärke, Helligkeit, etc. auf Werkseinstellung gesetzt.


Edit: neuere Macs haben ja keinen Apfel mehr auf der Taste... also die Commando-Taste... ich mein das Ding mit dem Propeller-Symbol ;-)

asingleboy
26.01.2011, 19:42
Werkseinstellungen? System neu Aufsetzen?

Also es gibt sowas wie den PVRAM-Reset:
http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Und du kannst das "BIOS" von deinem Mac, das EFI, durch 10 Sekunden langes Drücken der Powertaste reseten.


Grüße,
Max.

Hotte
26.01.2011, 19:45
Nenenene...ich glaube Kollega Ibi meinte sowas wie alle installierten Daten / Programme runter schmeissen und
den Mac auf Auslieferungszustand zurück beamen...

asingleboy
26.01.2011, 19:47
Naja, das wäre dann OSX-CD einlegen, Betriebssystem neu installieren. Wenn man es dann nach dem ersten Bootvorgang nicht konfiguriert, ist das so als wie wenn der Mac aus der Schachtel kommt.

Hypophyse
26.01.2011, 19:47
wie macbook pro auf werkseinstellung zurück setzen ?

http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.6/de/27903.html

Danach ist alles von dir weg und von Apple wieder da.

ibi
26.01.2011, 20:06
Naja, das wäre dann OSX-CD einlegen, Betriebssystem neu installieren. Wenn man es dann nach dem ersten Bootvorgang nicht konfiguriert, ist das so als wie wenn der Mac aus der Schachtel kommt.

genau, datt ding soll so werden als ob ich den grad neu bei media markt gekauft hab und auspacke :D

Hotte
26.01.2011, 20:19
genau, datt ding soll so werden als ob ich den grad neu bei media markt gekauft hab und auspacke :D

Ich darf ergänzen...keine Microkratzer haben, kein Geld kosten und Ibis 60 Grad Wäsche nebenbei erledigen...:D

ibi
26.01.2011, 20:20
Ich darf ergänzen...keine Microkratzer haben, kein Geld kosten und Ibis 60 Grad Wäsche nebenbei erledigen...:D

hammer genauso und nicht anders :gut:

Subdate300
27.01.2011, 13:03
Folgendes Problem: Verbindungsabbrüche beim streamen von Musik über eine Airport Express

Ausgangssituation: Im 1. Stock steht ein iMac auf dem die gesamte iTunes Mediathek gespeichert ist - Im Erdgeschoss steht ein T-Home Speedport 503 - Im Erdgeschoss, im Wohnzimmer hängt die Airport Express an einer Stereoanlage - iPhone4 Position lebt :) - Alles über WLan miteinander verbunden.

Problem: Wenn ich vom iMac aus Musik höre dauert es eine Weile plötzlich ist Ruhe... warum? Das WLan Netzwerk ist abgeraucht, komplett tot. Es liegt am Speedport, glaube ich, denn wenn ich ihn ausstecke, ein paar Minuten warte und dann wieder einstecke passt alles wieder.
Wenn ich aber Musik DIREKT vom iPhone aus abspiele passiert das nicht, da habe ich sporadisch mal Aussetzer, dann gehts wieder weiter oder ich muss manuell eingreifen, aber direkt aufgehängt hat sich das Netzwerk noch nie.

Ich habe nun im Netz geforscht aber nicht wirklich was zielführendes gefunden.

Ulrich dachte schon dass es an der Firmware der Airport Express liegen könne. Also habe ich einen Downgrade auf die 7.4.2 gemacht -> Keine Abhilfe.

Ich dachte, dass ich vielleicht Abhilfe schaffen könne indem ich die Speedport aus dem Netzwerk nehme, dafür eine Airport Extreme nutze und diese per LAN an die Speedport hänge.
Aber das ist eine Vermutung, will nicht 160 Euro ausgeben um dann festzustellen, dass es sinnlos war.

Bin echt ratlos. Habt Ihr Ideen?

Danke.

Mawal
27.01.2011, 14:17
du hast eine doppelte Wlan Verbindung, einmal Imac zu Router und dann Router zu Airport Express. Das ist instabil.

Das lässt sich lösen:

1. Imac per ethernet an Router oder airport express per ethernet an Router. (und am besten beides)

oder

2. imac oder airport express per devolo dlan 200 an Router: Kostenpunkt rund 100€

oder



3. Falls das nicht reicht zusätzlich airport express per devolo dlan 200 an Router: Kostenpunkt zusätzliche 50€

Dann sollte das Thema durch sein. Neuer Router kann etwas bringen, muss aber nicht. Ich würde mir eher die Devolos besorgen.

orange
27.01.2011, 15:16
genau so !!!

und ule, du musst das mit dem "zurücksetzen" des systems noch bestätigen. sonst traut sich das ibi nicht...;)

Mawal
27.01.2011, 15:32
lol...confirmed...procedure is godfather approved....wo ist denn der Stempel... consigliere...muss man sich hier um alles kümmern...:motz:

Passion
27.01.2011, 16:49
:D

Hotte
27.01.2011, 17:26
Ibi und der Apfel...bin mir noch nicht sicher was ich davon halten soll. :ka:

ibi
27.01.2011, 17:36
nach iphone 3, 3gs, 4 & ipad ist das macbook wohl als nächstes dran :gut:

Subdate300
27.01.2011, 21:49
Sehr cool die Steckdosengeschichte. Merci.

Subdate300
28.01.2011, 09:56
Es geht hier immer wieder um Musik, iTunes, Archivierung... Ich möchte gerne meine sämtlichen DVD Videos archivieren, analog meiner CD´s, um sie dann auch über den Mac oder auch am TV abspielen zu können.

iTunes kann das nicht, quasi DVD einlegen und importieren, wie es bei normalen Musik-CD´s funktioniert.

Ich habe da was gefunden, kann aber nicht abschätzen ob das was taugt. Klick (http://www.macxdvd.com/landing/mac-dvd-to-mp4.htm?gclid=CPWz9r3C3KYCFcIj3wodazyp0g)

Hat sich da schon jemand Gedanken gemacht? :ka:

asingleboy
28.01.2011, 13:01
Ein super OpenSource-Produkt für alle arten von Videokonvertierung ist Handbrake (http://handbrake.fr/downloads.php)!
Kovertiert schnell und gut und hat auch einige Voreinstellungen zum unkomplizierten Arbeiten.
Kann auch DVDs rippen.
Vielleicht hilft dir das weiter!

Grüße,
Max.

ich zitiere mich mal selbst. ;)
damit funktioniert das super und einfach und kostenlos.

Subdate300
28.01.2011, 13:47
Ich lade eben runter und versuche mal obs sowas ist was ich suche. Nach dem was ich aber gelesen habe, vermute ich mal nicht.

Ich hätte gerne eine 1zu1 Kopie der DVD auf dem Mac um sie a) zu archivieren und b) wenn man Lust hat sie zu sehen auf den TV streamen kann. Natürlich verlustfrei.
Speicherplatz dürfte heute ja kein Thema mehr sein. :)

orange
28.01.2011, 13:55
Natürlich verlustfrei.
Speicherplatz dürfte heute ja kein Thema mehr sein. :)

täusch dich mal nicht... 100DVDs sind 5-8TB und die hat man mal nicht einfach so rumliegen.... selbst heutzutage... scroll mal ein bisschen durch die letzten seiten. zu
dvd ripping und archivierung wurde einiges geschrieben.... du solltest das annehmen und so machen.... mit dem richtigen codec und der richtigen parametrisierung kannst du verlustarm rippen und bist kaum größer als 1GB pro film...

biffbiffsen
28.01.2011, 13:59
männer, vor weihnachten hat mal einer einen ripper gepostet, den man damals kostenlos bekam, bei dem konnte man ganz einfach die DVD ins gewünschte format für Iphone4, Ipod usw..rippen.

ich depp hab mir den runtergeladen und in den downloads gelassen, dann die downloads gelöscht und den papierkorb geleert...ich weiss, dass der mittlerweile kostet, aber der war megaeinfach zu bedienen...weiss jemand wie das teil hiess? ich find beim googlen zig programme, aber der richige war noch nicht dabei...bin unfähig, sorry..

orange
28.01.2011, 14:02
ich stelle ihn später auf meinen onlinespeicher und schicke dir nen link. dann kannst du ihn direkt runterladen...;)

biffbiffsen
28.01.2011, 14:15
8o
:verneig:

Herzlichen Dank!!

ibi
28.01.2011, 16:39
sooo mennas mein erster post mit nem macbook und standesgemäss im macthread:gut:

natürlich nicht ohne frage :D

hier, wieso kriege ich die fenster nicht aufs ganze display vergrößert?
ist bestimmt die anfängerfrage schlechthin :D

Koenig Kurt
28.01.2011, 16:47
Weil man das beim Mac gar nicht will.

Wenn's aber unbedingt sein muss - oben links, der ganz rechte Knopf vergrößert (oder verkleinert) soweit, wie der Rechner es selbst für richtig hält.

Willst Du es größer, nimm das Fenster unten rechts in der Ecke (da sind auch drei kleine Linien) und zieh es Dir so groß, wie Du es haben möchtest.

Beste Grüße,
Kurt

ibi
28.01.2011, 16:55
der grüne knopf ist klar, vergrößert aber nur auf 2/3
unten rechts??

oohh iss ja easy :D

dj74
28.01.2011, 17:00
täusch dich mal nicht... 100DVDs sind 5-8TB und die hat man mal nicht einfach so rumliegen.... selbst heutzutage...

Meinst Du 100 Blu Rays oder 1000 DVDs?
Eine DVD hat meist unter 9 GB. Damit sollten unkomprimiert (naja, ohne erneute, weitere Kompression) mindestens 250 DVDs auf eine 2TB-Festplatte passen. Und die gibt es doch inzwischen für unter 100 Euro. Pro Film weniger als 50 Cent Speicherkosten.

Bei DVD lasse ich Handbrake in der Regel den Hauptfilm auf 2GB Zielgröße im Format mp4/h.264 rechnen. Der Qualitätsverlust ist kaum wahrnehmbar und so passen theoretisch 1000 Filme auf eine 2TB-Platte...

Subdate300
28.01.2011, 17:23
So, ich hab nun eine DVD mit Handbrake gerippt, die Datei wurde auf dem Desktop abgelegt und der Name ist: XYZ.m4v
Die Datei ist 5,78GB groß.

Wenn ich nun einen Doppelklick drauf mache öffnet sich iTunes und nix tut sich, nix. :ka:

Was is los? Ich finde auch keine Lösung :grb:

Zetta
28.01.2011, 17:54
sooo mennas mein erster post mit nem macbook und standesgemäss im macthread:gut:

natürlich nicht ohne frage :D

hier, wieso kriege ich die fenster nicht aufs ganze display vergrößert?
ist bestimmt die anfängerfrage schlechthin :D

Wenn Du Dich mal daran gewöhnt hast, dann stört Dich die Windows-Lösung ;) Ich spreche aus Erfahrung :D

ibi
28.01.2011, 20:07
auweeiiaaaaa 8o

Mawal
28.01.2011, 21:36
sooo mennas mein erster post mit nem macbook und standesgemäss im macthread:gut:

natürlich nicht ohne frage :D

hier, wieso kriege ich die fenster nicht aufs ganze display vergrößert?
ist bestimmt die anfängerfrage schlechthin :D


ich darf dir divvy empfehlen...dami lassen sich wunderbar Fenster jonglieren.


ausserdem sieh dir mal Spaces in den Systemeinstellungen an.

Passion
28.01.2011, 22:51
Alles Schnickschnack.

Aber drei Dinge sind einfach die Welt.

Dieses Gerät startet und stoppt wie eine Rakete, Blitzschnell, wundervoll.
Dieses Gerät zuckt seltenst und ist einfach unglaublich ergnomisch.
Dieses Gerät ist Gertenschlank, frei von jeglichem Über-, oder Untergewicht.

Für mich das System schlechthin.

Wer hätte das Gedacht - von mir.

Sorry Punkt 4 vergessen:

Dieses Gerät hat eine Geräuschqualität, die ich im Buddhistischen ZEN Garten im Wald ertragen kann - göttlich still.

Dafür dass die Buben eine Dekade lang notorisch Klamm, fast Pleite waren, gönne ich ihnen den derzeitigen Ultra Erfolg!!

dj74
28.01.2011, 23:55
So, ich hab nun eine DVD mit Handbrake gerippt, die Datei wurde auf dem Desktop abgelegt und der Name ist: XYZ.m4v
Die Datei ist 5,78GB groß.

Wenn ich nun einen Doppelklick drauf mache öffnet sich iTunes und nix tut sich, nix. :ka:

Was is los? Ich finde auch keine Lösung :grb:

Die Dateiendung .m4v ist mit itunes verknüpft. Das will die datei in die mediathek importieren, hat aber bei so manchen Foraten seine Schwierigkeiten. Lieber VLC (http://videolan.org) nutzen.
Benenne die Datei um nach .mp4, dann sollte sie in VLC oder Quicktime geöffnet werden.

Generell: mp4-Dateien größer 4 GB sind heikel. Liegt nicht am Mac sondern am Format.
Lieber Handbrake auf die maximale Dateigröße rechnen lassen, als irgendwelche Qualitätsstufen.
Meine persönliche Faustregel:
DVD -> Zielgröße 2 GB (Format mp4/h.264).
BluRay -> Zielgröße 8 GB (Format: mkv/h.264).

Subdate300
29.01.2011, 11:14
Danke Jan.

Kleines Update meinerseits und eine Empfehlung.
Ich habe mir gestern noch MacX DVD Ripper Pro gekauft (Link auf Seite 69) hat 39$, also 29€ gekostet. das Programm ist das Geld wirklich wert. Genial simple zu bedienen und läuft absolut fehlerfrei und schnell. Man kann die DVD in alles nur gewünschten Formate für die verschiedenen MAC Geräte formatieren lassen. Ich habs mal versuch mit Casino Royal für das iPhone :verneig:
Läuft absolut präzise in einer unglaublichen Qualität!!! :jump:
Das Programm ist auf jeden Fall genial und ich bereue es nicht gekauft zu haben. Schaut es Euch mal an. :gut:

Hotte
29.01.2011, 13:50
Mir brennt ja die Frage auf den Nägeln, wo jetzt meine ganzen Liebes Mails auf Ibis MacBook Pro verblieben sind ?
Hast Du sie mit Deinem auweiiiiiaaa gestern gefunden, Ibi ? :D

Mawal
29.01.2011, 14:20
die Liebesmails waren nix im Vergleich zu deinen Gummifetisch-pics aus dem Club...und die Sachen mit der Banane...in deinem Alter....Respekt...die Videos waren eher geht so...ich habe sie mal auf youtube gestellt...vielleicht hat jemand Spass dran...

Hotte
29.01.2011, 14:31
Mit ziemlich gequälten Lächeln...ein einfaches "diese alten Daten könnte nicht einmal Chloe von der CTU wiederherstellen !" hätte mir jetzt gereicht, Ulrich :D

Mawal
29.01.2011, 14:40
keine Sorge: "auch Chloe von der CTU"....:D

Hotte
29.01.2011, 14:48
Auch Chloe, aber natürlich nicht Apple Rookie Ibi wäre jetzt auch möglich gewesen :rolleyes: :D

ibi
30.01.2011, 16:58
mein "auweiiaaaaa" hätte ich auch mit "ist dit ding einfach zu bedienen" formulieren können! :D

Hotte
30.01.2011, 17:05
8o...und ich konnte deswegen nicht schlafen ! :rolleyes: :D

ibi
31.01.2011, 13:31
schadet dauer netzbetrieb die leistung des akkus?

21prozent
31.01.2011, 13:35
So, ich hab nun eine DVD mit Handbrake gerippt, die Datei wurde auf dem Desktop abgelegt und der Name ist: XYZ.m4v
Die Datei ist 5,78GB groß.

Wenn ich nun einen Doppelklick drauf mache öffnet sich iTunes und nix tut sich, nix. :ka:

Was is los? Ich finde auch keine Lösung :grb:

Lade dir mal den VLC-Player, der spielt alles ab http://www.videolan.org/vlc/

Passion
31.01.2011, 14:10
schadet dauer netzbetrieb die leistung des akkus?

Nein!

time4web
02.02.2011, 06:50
Gibt es eine Möglichkeit, 2 externe Monitore an ein MBP anzuklemmen?

orange
02.02.2011, 08:26
Gibt es eine Möglichkeit, 2 externe Monitore an ein MBP anzuklemmen?

hat es den zwei anschlüsse? DVI und VGA z.B ??

time4web
02.02.2011, 08:49
Glaube nicht - weiß es aber auch nicht genau.
Beim PC kenne ich Adapter, die 2 Monitore an einem Grafikkartenausgang erlauben.
Weiß allerdings nicht, ob der auch an ein MB passen würde

eos
02.02.2011, 09:06
Gibt es eine Möglichkeit, 2 externe Monitore an ein MBP anzuklemmen?

Ja, aber nur mit externer Hardware, z.B. von Matrox, nicht mit einem oder zwei einfachen Kabeln.

time4web
02.02.2011, 10:54
Schade ...

Passion
02.02.2011, 11:05
Man kann doch mit einem VGA oder DVI Port niemals zwei Bildschirm getrennt "befeuern".

PCS
08.02.2011, 20:16
Frage: ich nutze mein MBP im Büro und daheim. Klappe es zu, warte bis das Licht pulsiert, erst dann nehme ich es vom Strom und klappe es auch erst wieder auf, wenn es am Strom hängt.

Soweit so gut. Meistens zeigt er mir dnn auch wieder ein "Geladen" an. Manchmal allerdings lädt er bis zu 20 Minuten nach. Woran liegt das? :grb:

Mawal
08.02.2011, 20:23
der standby Betrieb im suspend to ram mode verbraucht auch Strom...hängt es nicht die ganz Zeit am Netz muss der Akku wieder geladen werden.

PCS
08.02.2011, 20:25
Aber in 90% der Fälle macht er das ned, selbst wenn er bedeutend länger getrennt ist.... :grb:

eos
08.02.2011, 20:28
Daran, dass die Kiste bei pulsierendem Licht, also im Standby, auch Strom verbraucht (wenn auch wenig)?

Abgesehen davon gibt es einen Schwellwert (z.B. 95% Ladung), ab dem überhaupt eine Ladung beginnt. Ich gehe davon aus, dass Du manchmal unter diesem Schwellwert ankommst und manchmal darüber.

PCS
08.02.2011, 20:28
Hmmm. Klingt plausibel.... :gut:

eos
08.02.2011, 20:32
Schau' mal hier rein:

http://www.apfeltalk.de/forum/stromverbrauch-macbook-pro-t210222.html

PCS
08.02.2011, 20:43
Danke! :gut: Stört mich ja nicht. Wollte es nur verstehen können... ;)

Passion
08.02.2011, 20:45
Lasst ihr den Macbook über nacht im Standby Modus?
Muss man da den Akku nicht tierisch oft laden?
Meiner hat nach 5 Monaten schon 100 Zyklen. Ist er nach 1em Jahr wohl defekt.

eos
08.02.2011, 20:47
Ich mach' meins aus. Habe aber einen Kollegen, der seit Jahren ein MBP benutzt ohne es auszuschalten. Ich glaube man sollte sich da nicht so viele Gedanken machen. Die Akku- und Ladetechnik bei Apple ist schon recht ausgefeilt. Einfach machen.

PCS
08.02.2011, 20:49
Meiner hat nach 5 Monaten schon 100 Zyklen.

Hab jetzt nach 13 Monaten knapp über 70. Trotzdem ich es nie ausmache.... :grb:

Passion
08.02.2011, 20:53
Naja unserer wird schon heftig viel benutzt. Irgendeiner macht immer was dran. Kein Vergleich noch von vor ein paar Jahren. Aber Andreas hat schon recht, gilt nicht nur beim Macbook, machen, einfach machen. Der den Akku "pflegt" hat auch nicht länger was davon. Mein Dell Akku war nach genau 18 Monaten im Eimer 37 Minuten Power - das reicht einem nur (lol) wenn man kein Macbook kennt.

eos
08.02.2011, 20:57
Ich glaube Apple gibt immer die vollen Ladezyklen an, d.h. ein Ladezyklus = 1 Mal komplett leeren und wieder aufladen oder 33x zu 3% entladen und wieder aufladen. Hier macht sich der hauptsächliche Netzbetrieb deutlich bemerkbar.

Ach ja, und wie Michael schon schrieb gibt es für die PTM unter den Mac Usern ja auch noch die Akkupflege ...

Mawal
08.02.2011, 21:18
ich lasse mein Macbook immer an, und über Nacht geht es in standby, Mac Mini das gleiche...im Moment beträgt die uptime 10 Tage...

dj74
09.02.2011, 07:36
Ausgeschaltet wird nur bei notwendigen Neustarts nach Updates oder - was sehr selten vorkommt - wenn sich aus irgendwelchen Gründen was verklemmt, z.B. ein USB-Laufwerk sich nicht trennen lassen will, weil Herr OS X meint, dass das Laufwerk noch in Verwendung sei.

Ansonsten nur Ruhezustand. Der erste Akku war bei meinem MBP nach 2,5 Jahren bei unter einer Stunde Laufzeit und ich habe einen neuen gekauft.
Bei manchem PC-Notebook hält der Akku schon im Neuzustand nicht länger als eine Stunde, und ich kauf' mir deswegen einen neuen... ;)

PCS
10.02.2011, 22:19
Nochmal ich. Ganz dringende Frage.

Womit kann ich mehrere PDF Files in einer bestimmten Reihenfolge in ein einziges PDF bringen?

mob
10.02.2011, 22:43
Ich glaube das ging mit Vorschau! seitenansicht einblenden und per drag and drop dort die seiten in der richtigen Reihenfolge einfügen?

PCS
10.02.2011, 23:29
Ui! Cool. Muss ich probieren....

bonkers
10.02.2011, 23:47
Kann man mit Safari irgendwie die EXIF oder wenigstens die Größe von Bildern auslesen?

edit: Vielleicht doch erst google fragen :D

http://phriedrich.de/index.php?module=projects&options=view;0005.xml;

PCS
10.02.2011, 23:52
MArC, das funktioniert! :D

Mein Gott ist das wieder einfach...... :verneig:

ehemaliges mitglied
11.02.2011, 00:40
Seit einem Monat das MacBook - und ich stelle mich teilweise immer noch zu kompliziert an. Es ist wirklich sehr einfach. Und langsam begreife ich die Logik. :jump:

dapit
12.02.2011, 13:48
du kommst wsl. wie viele von uns aus der windows-pc welt... ich bin auch immer wieder überrascht :)

positiv.

doctor4speed
14.02.2011, 17:27
jungs ich brauch mal einen tipp was surf stick angeht für mein mac book !!!

welcher ist für mac am besten ????

biffbiffsen
14.02.2011, 19:09
gibts da unterschiede....ich nehm halt was grad rumliegt....:ka:

Subdate300
15.02.2011, 11:36
Folgendes Problem.

das Ei ist per RemoteApp mit der Mediathek auf dem iMac verbunden - wird angezeigt durch gesetzten Haken. Ich kann mich auch durch die Mediathek wühlen und einen Song antippen der dann im Wohntimmer abgespielt wird.
ABER seit 2 Tagen reagieren die Tasten Play, Vor, Zurück, Aiplay Symbol nicht mehr???
Weiß wer was da los ist?

mob
15.02.2011, 11:44
jungs ich brauch mal einen tipp was surf stick angeht für mein mac book !!!

welcher ist für mac am besten ????

Ich würde mich eher am Netz bzw. der Netzqualität orientieren. Such doch mal bei Google nach der Netzabdeckung der jeweiligen Provider. Ich glaube fast jeder Stick funktioniert mittlerweile für MAC. (Behalte auch die Datengrenzen der jeweiligen Anbieter im Auge. Es gibt viele die drosseln die Geschwindigkeit ab einen bestimmten Volumen drastisch.)

Gruß Marc

Passion
15.02.2011, 12:22
Gibt es für den Ipod auch solch ein Batterietool wie Coconut 2.7?

doctor4speed
16.02.2011, 00:29
Ich würde mich eher am Netz bzw. der Netzqualität orientieren. Such doch mal bei Google nach der Netzabdeckung der jeweiligen Provider. Ich glaube fast jeder Stick funktioniert mittlerweile für MAC. (Behalte auch die Datengrenzen der jeweiligen Anbieter im Auge. Es gibt viele die drosseln die Geschwindigkeit ab einen bestimmten Volumen drastisch.)

Gruß Marc



ich habe t-mobile und da eben eine multi sim mit daten flat......es geht nur um die hardware für den mac......

Subdate300
16.02.2011, 07:36
Folgendes Problem.

das Ei ist per RemoteApp mit der Mediathek auf dem iMac verbunden - wird angezeigt durch gesetzten Haken. Ich kann mich auch durch die Mediathek wühlen und einen Song antippen der dann im Wohntimmer abgespielt wird.
ABER seit 2 Tagen reagieren die Tasten Play, Vor, Zurück, Aiplay Symbol nicht mehr???
Weiß wer was da los ist?

Hat diese komische Problem noch niemand gehabt?

Ich kann mich also mit der Mediathek aufm Mac sowie mit der Apple TV problemlos verbinden und auch Medien streamen.
Bei beiden Mediatheken reagieren nur die o.g. Tasten nicht mehr, nur wenn man schnell hintereinander drauf rumtippelt reagiert es irgendwann.
Beim Apple TV funktioniert die "Steuerung" auf dem Plasma tadellos, aber ich kann die Mediathek nicht auf dem Ei durchsuchen, weil eben die Taste nicht reagiert.

Im www find ich nix, oder ich such falsch. Aber langsam nervt mich das schon, es ist ja schon gegangen!

Wenn ich direkt vom Ei aus streame gibt es null Probleme! Alles reagiert wie gewohnt.

Wer weiß was? :ka:

doctor4speed
16.02.2011, 11:10
hab da noch mal eine frage :D

habe gestern mein air bekommen und möchte gerne von meinem pro die daten alle auf das air bringen :grb:

wer hat erfahrung damit ????? was ist der beste weg......time machine back up ein spielen oder mit dem migrationsassistent ???? :grb::grb::grb::grb:

Mawal
16.02.2011, 16:56
air an machen, und wenn du gefragt wirst, das aktuelle tm backup des MBP anstöpseln, sprich Migrationsassistent.

doctor4speed
16.02.2011, 17:26
hab es schon......super geil ist das.......mac ist soooo geil......es geht einfach alles :jump::jump::jump::jump:

hab time machine back up vom pro gehabt und dann auf air gespielt......läuft :D:D:D:D:D

eos
16.02.2011, 17:35
Was macht MacOS eigentlich, wenn der aktuelle TM Inhalt oder der auf dem MBP größer ist als der verfügbare Speicher auf dem MBA?

orange
17.02.2011, 11:26
Was macht MacOS eigentlich, wenn der aktuelle TM Inhalt oder der auf dem MBP größer ist als der verfügbare Speicher auf dem MBA?

Gute Frage. Ich denke das MacOS mit einem Hinweise das zurückspielen ablehnt oder abricht.... oder es kommt ein Dialog, ob man Ausnahmen genieren möchte. Z.B. keine Musik, Bilder, etc...

botti800
24.02.2011, 00:34
welch wunder.... bisher hat keiner die neuigkeiten gepostet?

dann will ich mal plaudern :D

die neuen mbp kommen die tage.

200gramm leichter, ein bissi dünner...

das mit abstand tollste neue feature-> das os wird seperat auf einer eigenen ssd gespeichert und ausgeführt :verneig:
performanceboost :flauschi:

nicht zu vergessen... selbe entspiegelung wie beim neuen air.

also mattes glossy... :D

go 4 it :jump:

Koenig Kurt
24.02.2011, 01:34
Hier, da warte ich ja schon seit Monaten: gilt das auch fürs 17"? Mein acht Jahre altes 17"-PowerBook ist ja die Tage abgeraucht.

Beste Grüße,
Kurt

botti800
24.02.2011, 01:50
klar :dr:

Koenig Kurt
24.02.2011, 01:56
Perfekt! Kommt genau zur rechten Zeit! Danke!

PCS
24.02.2011, 11:47
:kriese: :kriese: :kriese:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2010/mbp11.jpg

claudio2005
24.02.2011, 11:58
Percy noch hast du zeit dein altes Macbook Pro zu verkaufen:D

PCS
24.02.2011, 12:04
Stimmt, die sollen da ja zum Teil zu Wahnsinnspreisen weg gehen. :D

Nee, nee, nee. Ich will ja nur lesen, dass das Neue gar ned sooo viel doller ist.... ;)

claudio2005
24.02.2011, 14:51
Percy hast recht gehabt, ein Wechsel lohnt nicht.

erroramp
24.02.2011, 15:24
Hmm, naja.
Geringere Akkulaufzeit und ne weniger performante Grafik beim 13". Toll. :gut:

Gruß
Chris

eos
24.02.2011, 15:31
Ziemlich enttäuschend ...

PCS
24.02.2011, 15:31
Perfekt. ;)

claudio2005
24.02.2011, 15:34
:rofl:

erroramp
24.02.2011, 15:44
Die Gebrauchtpreise für das Vorgängermodell werden merklich anziehen. Wenn man sie überhaupt bekommt. :mimimi:

Gruß
Chris

Julian_B
24.02.2011, 16:04
Was hat denn das Vormodell was das aktuelle nicht hat?

ehemaliges mitglied
24.02.2011, 16:19
Die neuen MacBook Pro sind im Store gelandet!

http://www.apple.com/at/macbookpro/

PCS
24.02.2011, 16:20
Guten Morgen! :D

ehemaliges mitglied
24.02.2011, 21:14
Haben die Dinger nu eine eingebaute kleine SSD für das OS?

Koenig Kurt
24.02.2011, 21:20
Sehe ich nicht. Ist wurscht, mein PowerBook darf trotzdem in Rente.

Beste Grüße,
Kurt

ehemaliges mitglied
24.02.2011, 21:23
Und ich habe jetzt das SubD vs. GMT Problem übertragen auf apple. Keine Ahnung ob es ein Air oder Pro in 13" sein soll. Ist halt mein erster Rechner von denen.

Koenig Kurt
24.02.2011, 21:27
Oh, da können dir viele andere wahrscheinlich besser helfen als ich, aber:

- kannst Du auf ein (immerdabei)-DVD-Laufwerk verzichten?
- hast Du noch einen weiteren Rechner, auf dessen Laufwerk du per WiFi zugreifen kannst
- willst Du nicht Unmengen an Daten draufpacken oder
- Stapelmäßig RAWs verarbeiten?

Dann nimm das Air! Ich habe es (noch die letzte Gen.) und bin absolut happy. Schnell, klein, leicht, der Akku hält ausreichend lange - perfekt. Ich nehme es allerdings auch hauptsächlich als bessere Schreibmaschine.

Beste Grüße,
Kurt

Hypophyse
24.02.2011, 21:36
Laut Dealer des geringsten Misstrauens gibt's sehr bald ein Update der Airport Express. Sein Lager ist leer und nachbestellen kann er auch nicht mehr.

meldestelle
25.02.2011, 12:21
Haben die Dinger nu eine eingebaute kleine SSD für das OS?

NEIN

roland
26.02.2011, 12:00
http://img163.imageshack.us/img163/8365/330ac91b488d454cb3c3cd6.jpg (http://img163.imageshack.us/i/330ac91b488d454cb3c3cd6.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

PCS
26.02.2011, 12:02
LOOOOOOOL!!!! :rofl: :gut:

PIMP
01.03.2011, 14:48
Ich brauche Hilfe mit Mail:
Eines meiner Accounts lädt ständig und empfängt auch keine Mails mehr. Ich habe schon die Datei Envelope Index aus home>library>mail entfernt, was aber nichts gebracht hat.
Die Einstellungen für das Account sind alle richtig und wurden nicht verändert.

ehemaliges mitglied
02.03.2011, 08:26
Leute die Time Machine rockt! Gestern hats mir in meinem CMS der Firmenpage die index.php zerschossen BEVOR ich ein Backup machen konnte.
Aus der Timemachine hab ich dann die passende Sicherungskopie geholt und schon läuft der Laden wieder.

Mac! I'm lovin it.

Mawal
02.03.2011, 08:34
Ich brauche Hilfe mit Mail:
Eines meiner Accounts lädt ständig und empfängt auch keine Mails mehr. Ich habe schon die Datei Envelope Index aus home>library>mail entfernt, was aber nichts gebracht hat.
Die Einstellungen für das Account sind alle richtig und wurden nicht verändert.

hbe übrigens das gleiche Problem und verwende seit dem thunderbird

orange
02.03.2011, 09:50
falls es ein IMAP account ist, einfach komplett entfernen und neu hinzufügen. hatte ich auch mal mit meinem google account. 5 minuten später lief wieder alles bestens... bei imap geht ja nichts verloren...

PIMP
02.03.2011, 10:53
Danke, so habe ich das gestern dann auch gemacht.

Vanessa
02.03.2011, 10:57
Ich habe jetzt auch so ein Programm zur stapelweisen VErkleinerung von Bildern gefunden: IResize
Ned schlecht, sogar sehr gut, der Preis von 9,99 ist zwar derb, aber es tut was es soll...

orange
02.03.2011, 11:18
Ich habe jetzt auch so ein Programm zur stapelweisen VErkleinerung von Bildern gefunden: IResize
Ned schlecht, sogar sehr gut, der Preis von 9,99 ist zwar derb, aber es tut was es soll...

alle besitzer von canon DSLR haben übrigens solch ein tool dabei. "digital photo professional" verkleinert und benamt wunderbar per stapelbearbeitung. größe, qualität und bezeichnung ist dabei frei wählbar...

ibi
04.03.2011, 12:14
grande problem 8o

seit neuerwerb des macs hab ich die emails meistens über das mailprogramm vom mac gelesen, geschrieben, beantwortet, gelöscht etc.

wenn ich dann aufs arcor account über arcor.de gehe, sind zwar die empfangenen e-mails alle da, absender & thema sind richtig nur der inhalt selbst ist ein ganz anderer sprich von einem ganz anderen absender & inhalt.

wo liegt der fehler?

ibi
04.03.2011, 16:19
grande problem 8o

seit neuerwerb des macs hab ich die emails meistens über das mailprogramm vom mac gelesen, geschrieben, beantwortet, gelöscht etc.

wenn ich dann aufs arcor account über arcor.de gehe, sind zwar die empfangenen e-mails alle da, absender & thema sind richtig nur der inhalt selbst ist ein ganz anderer sprich von einem ganz anderen absender & inhalt.

wo liegt der fehler?

hoch :op:

Mawal
04.03.2011, 16:22
geh halt nicht mehr in dein arcor account...keine Ahnung scheint ein webmail arcor und kein Mac Mail Thema zu sein....

ibi
04.03.2011, 16:27
muß ich trotzdem, wenn ich die über mac mail lösche bleiben die trotzdem noch im arcor account.
hab da nur 500 mb speicherplatz oder so und die sind momentan ratz fatz voll.

noch ein problem aufgetreten: arcor.de - email account - email schreiben - anhang wird nicht hochgeladen :motz:
gleiches spiel mit dem toshiba = kein problem.

warum ? :D

orange
04.03.2011, 17:43
bei mir und meinem arcor account keine probleme.... ich denke das problem ist zwischen den ohren des bedieners...:D

Vanessa
04.03.2011, 18:19
:rofl:

ibi
04.03.2011, 18:29
russki http://cosgan.de/images/smilie/frech/m045.gif

























ach ja























mischka http://cosgan.de/images/smilie/frech/m045.gif
:motz::D

Vanessa
04.03.2011, 18:31
Mods, der Technik-Inkompatible zeigt mir den Mittelfinger! :op:

ibi
04.03.2011, 18:35
das kannst du locker ab :gut:

Mawal
04.03.2011, 19:11
muß ich trotzdem, wenn ich die über mac mail lösche bleiben die trotzdem noch im arcor account.
hab da nur 500 mb speicherplatz oder so und die sind momentan ratz fatz voll.

noch ein problem aufgetreten: arcor.de - email account - email schreiben - anhang wird nicht hochgeladen :motz:
gleiches spiel mit dem toshiba = kein problem.

warum ? :D


was hast du denn für eine HartzIV Mailbox, ich habe gmx Promail mit gepflegten 5 GB Speicherplatz...ehrlich jetzt, suche dir einen vernünftigen email Anbieter...

ibi
04.03.2011, 19:18
seit eh und je bei arcor.de + aol.com

arcor.de is the special one, die wechselt man nicht so einfach :op:

Hotte
04.03.2011, 19:22
Ich lese Dich so gerne, Ibi the special one :rofl:

Mawal
04.03.2011, 19:35
seit eh und je bei arcor.de + aol.com

arcor.de is the special one, die wechselt man nicht so einfach :op:

beides Firmen von gestern...

mws
04.03.2011, 19:43
beides Firmen von gestern...

stehe vor dem selben Problem... habe meinen Hauptaccount auch bei Arcor, aber 50MB sind nicht die Welt.

Welcher Provider ist derzeit zu empfehlen?

ibi
04.03.2011, 19:50
50? ist ja steinzeit!

2-3 große akt bilder von freundinnen und die box iss voll :op: :D

Hotte
04.03.2011, 20:04
stehe vor dem selben Problem... habe meinen Hauptaccount auch bei Arcor, aber 50MB sind nicht die Welt.

Welcher Provider ist derzeit zu empfehlen?

Der unbegrenzte Account bei web.de kostet einen Fünfer im Monat...

mws
04.03.2011, 20:19
Danke Hotte, sehe ich mir gleich mal an :gut:

eos
04.03.2011, 20:27
Kann auch nur GMX Promail empfehlen. Platz ohne Ende, IMAP und ein ziemlich guter Spamfilter.

crazy
05.03.2011, 10:17
Ich hab bei meinem I-mac (neu) den Stapel für geladene Dateien gelöscht. Wie kann ich ihn wieder herstellen?

bonkers
05.03.2011, 10:29
Du kannst den Ordner aus dem Finder einfach ins Dock ziehen.

crazy
05.03.2011, 11:13
Ich find den Ordner nicht, kannst du mir nochmal erklären wo er genau im finder ist ?

ibi
05.03.2011, 11:18
iphoto, wie kann man ein bild beschriften, sprich nen text ins bild einfügen?

bonkers
05.03.2011, 11:25
Ich find den Ordner nicht, kannst du mir nochmal erklären wo er genau im finder ist ?

Wenn du im Finder gleichzeitig Shift, cmd und H drückst landest du in deinem Benutzerordner. Da sollte dann der Ordner "Downloads" zu finden sein... Den Ordner einfach mit der Maus an die gewünschte Stelle im Dock ziehen.

crazy
05.03.2011, 11:34
Im Ordner Downloads ist nichts enthalten. Ich kann ihn auch nicht ins dock ziehen.

bonkers
05.03.2011, 11:48
Im Ordner Downloads ist nichts enthalten.

Was meintest Du denn mit "Stapel für geladene Dateien"? Hast du denn schon etwas geladen?


Im Ordner Downloads ist nichts enthalten. Ich kann ihn auch nicht ins dock ziehen.

Dann sollte er eigentlich schon im Dock sein... :grb:

crazy
05.03.2011, 11:52
Der Ornder Stapel für geladene Dateien war im Dock ich habe ihn aber ausversehen gelöscht.

bonkers
05.03.2011, 12:04
Hast PN

ibi
05.03.2011, 19:57
iphoto, wie kann man ein bild beschriften, sprich nen text ins bild einfügen?

nicht so viele infos aufeinmal :op:
komm ja mit dem lesen kaum nach :rolleyes:

Vanessa
06.03.2011, 15:33
Moin, gibts beim imac ne Funktion zur pdf-Ausgabe, also als Drucker, oder braucht man extra Programme?

mws
06.03.2011, 15:47
Wenn Du das Dokument drucken willst, kannst Du im Menue unten links auf "PDF" klicken und als solches drucken.

Bitte aber beachten, dass beim Mac PDF-Drucker die Dateiegrösse beachtlich ist, das können PDF-Creator & Co. bei Windows besser :ka:

Vanessa
06.03.2011, 15:49
Wenn Du das Dokument drucken willst, kannst Du im Menue unten links auf "PDF" klicken und als solches drucken.

Bitte aber beachten, dass beim Mac PDF-Drucker die Dateiegrösse beachtlich ist, das können PDF-Creator & Co. bei Windows besser :ka:

Danke, aber was meinst Du mit Menue unten links? :grb:

21prozent
06.03.2011, 15:51
Dokument drucken, dann links unten die Drop-Down Box PDF anwählen und als "Als PDF sichern..." auswählen.

Edith: Und ich bezweifle, dass das Ergebnis unter Windows besser sein kann, denn der Mac bietet von Haus aus schon Bildschirmpostscript - und die Konvertierung zu PDF ist Grenzgenial!

mws
06.03.2011, 15:55
Dokument drucken, dann links unten die Drop-Down Box PDF anwählen und als "Als PDF sichern..." auswählen.

Edith: Und ich bezweifle, dass das Ergebnis unter Windows besser sein kann, denn der Mac bietet von Haus aus schon Bildschirmpostscript - und die Konvertierung zu PDF ist Grenzgenial!

so meinte ich es in etwa ;)

Bin leider kein guter Erklärbär :D

Vanessa
06.03.2011, 15:56
Jaaaaaa, scheisse wenn man doof ist......es waren Bilder, die als pdf kommen sollten: Sichern unter....Format und erledigt.... Danke Euch!

Zetta
06.03.2011, 19:16
Ich habe eine Frage zum iPad:

Funktioniert das iPad (ohne 3G) auch mit einem Datenstick eines Mobilbetreibers? Ich meine ob ich damit im Netz surfen kann von unterwegs.