PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erwerb der ersten Rolex



Reinhard
04.02.2007, 17:01
Hallo zusammen,

immer wieder wird in diesem Forum nachgefragt, ob Angebote im eBay oder wo auch immer seriös sind. Auch wurde hier schon über "Lehrgeld", das beim Uhrenkauf über das Internet bezahl werden musste, berichtet.

Nun, es gibt risikofreudige und risikoscheue Menschen. Ich persönlich hätte nie meine erste Rolex über das Internet erworben, da mir das zu riskant gewesen wäre und ich den Gegenstand meiner Begierde befingern muss. Ein gutes Fachgespräch beim Konzessionär und das Wissen, im Bedarfsfall einen Ansprechpartner zu haben, ist viel wert. Wenn ich mir eine neue Uhr nicht leisten könnte, dann würde ich lieber noch einige Monate sparen...

Wo habt ihr euere erste Rolex erworben? Wie denkt ihr über den Kauf der ersten Rolex über das Internet?

Gruß

red_sub
04.02.2007, 17:09
Sehr schön. Ich persönlich vertrete auch die Meinung, die erste Rolex sollte man beim Konzi (eher kleinerem) kaufen. Einfach um einmal das Kauferlebnis erlebt zu haben. :]

outremer1
04.02.2007, 17:15
Beim seriösen Zweitmarkthändler im Internet kaufen und mit den eingesparten 500 € kannst Du Dir dann wirklich noch irgendein "Kauferlebnis" machen, wenn Du das möchtest.

Meine Meinung dazu.

paddy
04.02.2007, 17:16
Ich habe meine erste Rolex beim seine Einnahmen ordnungsgemäß versteuernden Grauhändler (ich liebe dieses Wort :D) meines Vertrauens gekauft. Als Anfänger würde ich die Finger von eBay lassen, oder jemanden der sich auskennt um Unterstützung bitten.

red_sub
04.02.2007, 17:16
Original von outremer1
Beim seriösen Zweitmarkthändler im Internet kaufen und mit den eingesparten 500 € kannst Du Dir dann wirklich noch irgendein "Kauferlebnis" machen, wenn Du das möchtest.

Meine Meinung dazu.

Manchmal ist der direkte Weg der einfachste... ;)

miboroco
04.02.2007, 17:16
Erste Rolex habe ich bei Uhren Kündgen gekooft, war auch ein nettes Verkaufserlebnis :gut:

Moonwalker
04.02.2007, 17:19
Original von outremer1
Beim seriösen Zweitmarkthändler im Internet kaufen und mit den eingesparten 500 € kannst Du Dir dann wirklich noch irgendein "Kauferlebnis" machen, wenn Du das möchtest.

Meine Meinung dazu.

So isses! :gut: Bei den Spannen ist der Kaffe oder die Zigarre ein schlechtes Argument.

Heinz S.
04.02.2007, 17:26
Ich habs genauso gemacht: Abgesehen davon, daß es damas ebay und Konsorten nicht gab, ich keinerlei Ahnung hatte, mit "Experten" auf einer Uhrenbörse zu reden, einer wollte mir eine Daydate gg mit Borkenarmband für 100=DM anbieten-"aber überden Preis können wir noch reden", eine rot/eiß gestreifte Prince gabs zum "Freundschaftspreis von 2300DM"bin ich brav zu Wempe gestiefelt und hab mit meine erst Rolex dort gekauft. Daraus wurde über 30 Jahre hin ein vertrauensvolles Verhältnis, ich wurde etwas schlauer, konnte mich auch aud sog. gr. Märkten und Börsen umsehen, die Beziehung zu Wempe blieb. Kurz: Zu Beginn der Liebe einen Fachmann aufsuchen, lieber ein paaaaar Mark mehr bezahlen, aber man ist am Anfang auf der absolutut sicheren Seite. Als Frischling auf Börsen zu kaufen -ich sprechen nur von HH- ist sehr gewagt! Das Leben ist lang und volller Überraschungen. Und das Risiko, eine Yamashubishimotowatanabe als Patek zu kaufen, ist mir dann doch hoch!
Gruss, Heinz

Insoman
04.02.2007, 17:33
meine allererste Rolex habe ich gegen eine Speedmaster Automatic eingetauscht - eine Precision mit Lederband. War nicht schlecht das Teil, aber irgendwann hab ich mich dann wieder von ihr getrennt.

Dann war ich etliche Jahre Kronenlos und habe dann über Umwege eine DJ 1601 für ganz keines kaufen können und habe diese revisionieren lassen und sofort mit einem guten Schnitt weiterveräußert um so meine 16610 von Kuhlmann zu kaufen....


das Kauferlebnis Konzi war mir ehrlich gesagt relativ egal....

ehemaliges mitglied
04.02.2007, 17:35
Ich habe meine Uhren alle beim Konzi gekauft..aber ich glaube so langsam lässt das nach, ich schiele nach Vintage und die sind selten beim Konzi... =)

Rolex1970
04.02.2007, 17:42
Die ersten Kronen wurden beim Konzi (Immer Bucherer Luzern) gekauft, das Kauferlebnis war für mich nicht unbedingt der Deal im Laden, sondern der ganze Tag an dem die Uhr gekauft wurde:

Feines Frühstück, Bummeln zuerst durch die Altstadt, Apero im Lieblinsrestaurant, dann Konzi & Kauf über Mittag, danach essen gehen und beim Dessert 1000x die Uhr anschauen etc etc.

...Plus einen lustigen Abend als Abschluss... :supercool:

Gruss Pascal

maawaa
04.02.2007, 19:46
Die erste Krone habe ich übers Internet (bei einem seriösen Anbieter :] ) gekauft, die 2. beim Konzi, Nummer 3 wieder im Netz, Nummer 4 im Netz, Nummer 5 wieder beim Konzi... die nächste könnte also wieder aus dem Netz sein... ;)

Bei Ebay würde ich allerdings schon seeehr vorsichtig sein...

slider
04.02.2007, 20:44
Meine erste und bisher einzige Krone (DJ 16220) bei einem kleinen Konzi im Ruhrgebiet.

Abend vorher kaum eingeschlafen, mit strahlender Laune zum Konzi, danach mit meiner zweiten Hälfte toll essen gegangen - alles in allem ein tolles Erlebnis und ein supergeiler Tag.

Armin

Kermit
04.02.2007, 20:48
Nachdem ich beim Juwelier nacheinander zwei, für meine Verhältnisse als Schüler zu der Zeit, teuren Maurice Quarz Uhren gekauft habe, habe ich nach meiner Ausbildung beschlossen eine Automatik Uhr zu kaufen. Ich war mir aber noch nicht 100% sicher was für eine. Ich schwankte zwischen einem Montblanc Flyback Chrono und der 16610.
Ich habe einen Bekannten, der sich auskennt ;) ,gefragt und der hat ganz klar zur Krone geraten. Ich bin dem Rat gefolgt, habe die über ihn bei seinem Konzi bestellt und einen Monat später per Kurier bekommen. Ich bin sehr froh mich so entschieden zu haben, auch wenn ich das "Kauferlebnis" beim Konzi eine wenig vermisst habe ;)...

Gruss Martin

Tobimat2000
04.02.2007, 20:50
Erste Rolex 16570 1991 bei Uhren Becker in HH gekauft - damals x% bekommen ohne Nachzufragen!

Zweite Rolex 16014 vor 3 Wochen bei einem empfehlenswerten Internet-Händler.

Grüße, Tobias

R.O. Lex
04.02.2007, 22:06
Meine erste Krone vor über 20 Jahren in einem Leihhaus in Macao (wer mehr Details wünscht, der Bericht ist in meinem allerersten Beitrag nachzulesen). Es gab damals noch kein Internet, kein eBay, kein R-L-X-Forum und damit auch keine Diskussionen über Ländercodes (wäre auch egal gewesen, die Uhr hatte keine Papiere) und Kauferlebnisse. Obwohl, die Verhandlung mit dem Pfandleiher war auch ein Erlebnis, wenn auch ohne Zigarren, Espresso, Champagner und dergleichen. ;)

Kermit
04.02.2007, 22:18
Keine Cigarren und kein Espresso? Da hätte ich aber drauf bestanden :supercool:
Wie war das noch im Zauberberg... "Eigentlich esse ich nur um nachher rauchen zu können...." Könnte man dann umschreiben zu "Eigentlich kaufe ich nur eine Rolex um nachher rauchen zu können..." :D

tweakshop_be
04.02.2007, 22:24
Ich hab meine erste krone hier in salescorner gekauft, von einen zehr nettes forumsmitglied.
Hat perfekt geklapt, ohne problemen....

ehemaliges mitglied
04.02.2007, 23:22
Original von miboroco
Erste Rolex habe ich bei Uhren Kündgen gekooft, war auch ein nettes Verkaufserlebnis :gut:
Ich auch. Sozusagen der Meckenheimer Wohnzimmerkonzessionär :D
Würde ich auch jederzeit wieder machen.


Oli

niksnutz
05.02.2007, 08:15
meine erste kam aus samnaun :D....das forum kannte ich da noch nicht.
die erste würde ich auch immer beim konzi oder sc kaufen.ist eigentlich immer am sichersten wenn das wissen noch nicht so gross ist :gut:

maut
05.02.2007, 12:33
meine erste war eine 16014, von einem händler bei ebay.

da die summe sich in grenzen hielt und der mann nur gute rolex-verkaufs-bewertungen hatte, hielten sich auch meine sorgen in grenzen... uhr war ganz ok, dem preis angemessen.

bin aber dabei geblieben, kaufe gerne bei ebay und hier im forum.
auf das "erlebnis" beim konzi kann ich gut verzichten, ich mag auch
keine neuen uhren. ;)

Dr. K
05.02.2007, 13:26
Original von paddy
Ich habe meine erste Rolex beim seine Einnahmen ordnungsgemäß versteuernden Grauhändler (ich liebe dieses Wort :D) meines Vertrauens gekauft. (...)

dito!

Gruß,
Marco.

hpl
05.02.2007, 13:55
Alle "Wert-" oder "Luxus-" Gegenstände grundsätzlich nur von authorisierten Händlern. Nach schlechter Erfahrung mit der Bucht bezügl. eines St. Dupont Feuerzeuges (konnte ich noch wandeln, nur Portokosten) ist das Internet hier keine Plattform mehr für mich. Letztlich ist nur ein authorisierter Händler ein Garant für Authensität .
Gerade bei Dingen wie Mont Blanc Füllern, Dupont-Feuerzeugen und natürlich auch und gerade der Rolex - alle samt in Unmengen von mehr oder minder guten Fälschungen am Mark vertreten - lohnt sich der oftmals garnicht so teuere Fachhändler m. M. immer.
Ausserdem will ich das Ding anfassen bevor ich mein Erspartes dafür abdrücken muss.

ehemaliges mitglied
05.02.2007, 15:08
genau vor dieser wichtigen entscheidung stehe ich gerade....... einerseits kann man ja ein paar euros sparen...... allerdings hat man beim konzi wirklich die 100% sicherheit das alleswirklich i. O. ist. ich denke auch das, dass erlebnis, die erste krone beim konzi zu kaufen einem ewig in erinnerung bleibt......ich warte jeden tag auf den anruf von meinem konzi, dass "meine" uhr da ist und ich endlich das gute stück um mein handgelenk legen kann......ich denke spätestens dann, lege ich nicht mehr die uhr ab, sondern nur noch das geld bzw. die kreditkarte auf den tisch......hoffentlich ruft er heute noch an.......

gruß heiko

redbull74
05.02.2007, 15:48
hi,
hab auch meine erste krone(subd) beim konzi gekauft und habe auch noch gute prozente bekommen(13%), weil ich einen freund von mir mitgenommen habe,der auch bei ihm kunde ist!
ich werde auch meine nächste beim konzi meines vertrauens holen und wieder handeln!
bis dann!
gruß ALEX :gut:

uhrenmaho
05.02.2007, 17:49
Auf Anraten und Hinweise einiger Mitglieder habe ich von Mönchengladbach aus mit Willi Rothfuss in Stuttgart im vorigen Jahr Kontakt aufgenommen.
Wir waren uns nach einigen Telefonaten und Mail innerhalb von 2 Tagen einig.

Ergebnis: eine wunderschöne 98er Subd mit allem Zubehör und 2 jähriger Garantie. Vielleicht habe ich 100 Euro mehr gezahlt als irgendwo anderns, bin aber trotzdem mit Herrn Rothfuss hoch zufrieden. Die komplette Abwicklung war 1+.

Gruß Manfred

go4sub
05.02.2007, 17:55
hab meine erste (sub date) von mario aka red_sub, die zweite (exII weiß) von frank aka fvw hier im forum gekauft...

ich persönlich kan/konnte gerne auf das konzi- "erlebnis" gerne verzichten.

Passion
05.02.2007, 18:03
Das Theater mit dem Kauf der ersten Krone hab ich mir gespart! ;)

Hab gleich die zweite gekauft! :D :)

PVH
05.02.2007, 18:22
Die erste Rolex habe ich beim Konzi meines Vertrauens gekauft!

ehemaliges mitglied
05.02.2007, 20:44
Original von miboroco
Erste Rolex habe ich bei Uhren Kündgen gekooft, war auch ein nettes Verkaufserlebnis :gut:


Ich auch ! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

ducsudi
05.02.2007, 20:59
Die erste beim Konzi.

Die restlichen alle aus privater Hand. :gut:

Signore Rossi
05.02.2007, 21:06
Eigentlich wollte ich meine Rolex auch beim Konzi kaufen. Nach einem etwas ernüchternden Konzi-Erlebnis habe ich mich dann an den SC gewandt, und war nach ca. einer Woche glücklicher GMT-Besitzer.


(Und jetzt noch der Clou: die Uhr kam von o. g. Konzi, der mich durch seine "freundliche" Verkäuferin erst zum Kauf im SC veranlasst hat :D).

Coke330
05.02.2007, 21:14
Meine erste Sub habe ich von einem Freund erworben, die Uhr war schon ein wenig in die Jahre gekommen, er hatte sie nicht gut behandelt....
da ich aber von dieser Uhr so fasziniert war, dachte ich mir, die muß in NEU her, also ging ich zu Wempe in Hamburg am Jungfernstieg und bestellte eine Submariner St/G mit bleuer Lünette und blauem Zifferblatt.
Die Abholung der Uhr gestaltete sich ziemlich unspektakulär, zwar wurde mir ein Kaffee angeboten (den ich jedoch dankend ablehnte), aber ich wollte nur die Uhr und dann raus aus dem Laden und mich freuen....
Tja, so habe ich nun seit genau 2 Wochen eine nagelneue Sub in St/G...

JakeSteed
05.02.2007, 21:49
Ein versierter Freund, ebenfalls Rolex-fanatiker, hat sie mir bei seinem freundlichen EU-Händler besorgt.

Fiona111
05.02.2007, 22:02
Meine SD habe ich über den SC erworben, persönliche Übergabe inclusive. Es gab keinen Kaffee und auch auf sonstige Turteleien wurde verzichtet. Kaufvertrag (der gute, von Elmar entworfene), Nummerncheck, Klingelprobe und weg. :supercool: Nichtmal die noch evt. zum Verkauf stehende Speedmaster konnte ich auch nur eines Blickes würdigen. Ich wollte mit der SD so schnell als möglich nach Hause um ganz in Ruhe genießen zu können und natürlich Bilder für´s Forum zu machen.