Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plexi oder Saphir!
Ja hallo,wollte mal nachfragen woran man erkennen kann bei einer Rolex ob das Glas Plexi oder Saphir ist
8o nicht dein ernst 8o drück nen finger drauf,wenns schmierig aussieht ist es kein plexi :D
Original von gmt
8o nicht dein ernst 8o drück nen finger drauf,wenns schmierig aussieht ist es kein plexi :D
hehe der Satz des Tages
ehemaliges mitglied
14.02.2007, 17:51
Leicht mit nem Gegenstand klopfen, hört man am Klang
Dimitris
14.02.2007, 17:53
mit der Spitze eines Messers.
miboroco
14.02.2007, 18:01
Am Baujahr kann man es auch erkennen!!!
Saphiergläser sind auch flacher =)
Baggermichel
14.02.2007, 18:08
Ich mach den Diamantentest, beim Plexi gehts wieder raus ,beim Saphir........ eben nicht :D
Spass, Mit dem Fingernagel anschnipsen, Saphir klingt hell, Plexi dumpf.
oder gegen die Zähne tucken.
Donluigi
14.02.2007, 18:14
Saphirglas ist topfeben, Plexiglas ist leicht gewölbt.
Baumschubser
14.02.2007, 18:59
höhööhööhhööööö.....
Saphirglas ist klarer und absolut verzerrungsfrei
newharry
14.02.2007, 20:25
Lustiges Thema ... die meisten hier würden den Unterschied ohne jedes Problem sofort erkennen ... aber zu erklären ist es gar nicht so einfach :D
Original von elmar2001
Saphirglas ist klarer und absolut verzerrungsfrei
Aber eben nur so lange es nicht verschmiert ist!
Und meine Saphire sind ca. 3-5 min nach verlassen des Uhrenfachgeschäftes verschmiert. =(
mfg ratte
ehemaliges mitglied
14.02.2007, 21:13
...wenn du beides mal in der Hand hattest, wirst du sofort den Unterschied merken..(fühlen)...daneben sind die Saphirgläser bei Rolex -zumindest im Moment noch- absolut plan geschliffen...
Das ist bei anderen Herstellern aber durchaus anders...
Tsts, wieder ein 2/3 Müll thread. Leute, jeder fängt mal an und wenn er es wirklich nicht weis...
Das meiste ist gesagt, Plexi ist rundlicher, nicht so klar und klingt dumpf beim "Fingernagelklopftest"
Saphir ist "kälter", glatt, recht flach, nicht so hoch wie Plexi und klingt nach Glas. So in etwa.
Test: Feuerzeug dranhalten - wenn's schmilzt und tropft ist's Plexi :twisted:
Man spürts beim Anfassen schon - Safir fühlt sich kühler an, und Plexis gibts wohl kaum welche ohne Micro-Kratzer die man beim richtigen Licht sieht. Im Umkehrschluß keine Micro-Kratzer auf Safir, höchste einige wenige richtige :tongue:
Ja danke für die Hinweise
botti800
15.02.2007, 09:40
für mich gibts eindeutige unterscheidungen.
erstens der klang... plexi ist dumpfer
zweistens die temperatur.... plexi ist wärmer
drittens die optik.... plexi verzerrt immer ;)
ehemaliges mitglied
15.02.2007, 10:30
Formvergleich, ich denke jetzt sollte es wirklich deutlich sein, was was ist... ;)
http://img227.imageshack.us/img227/1963/trio1xx0.jpg (http://imageshack.us)
Gr,
István
Oh Mensch, Plexi sieht ja viel besser aus!!! wie das wohl kommt? :D
Gruss
Wum
Baumschubser
15.02.2007, 10:49
@ bobbyo4
Mein wertvoller beitrag weiter oben bezog sich auf die teilweise recht humorigen antworten und nicht auf deine Frage.
Besuch doch einfach eine der uhrenmessen siehe kalender und faß die unterschiedlichen gläser an.
Gruß jan
[Dents]Milchschnitte
15.02.2007, 12:11
@ Istvan:
Menschenskinder! Du und Deine Bilder machen mich echt in regelmässigen Abständen fertig....bzw. bringen mich dazu bei den einschlägig bekannten Händlern nach ein paar neuen Ührchen zu schauen!
Das ist gar nicht gut für meinen Kontostand also -> STOP IT ;) ;) ;)
BTW: Die Sub im Hintergrund mit dem domed Plexi ist wirklich geil.
Die Verzerrung beim schrägen Betrachten von Domed Plexis finde ich immer wirklich Atemberauben!
Wenn man das einmal Live und in Farbe gesehen hat, dann lässt es einen nicht mehr los und drängt alle Nachteile von Plexiglas gnadenlos in den Hintergrund!
Gruss,Olli
Der Stahlmann
15.02.2007, 12:22
ist doch ganz einfach ;)Plexi steht immer höher als die Lünette und schaut auch beser aus :D
[Dents]Milchschnitte
15.02.2007, 12:36
Aber bei Rolex steht doch Saphir auch immer höher als die Lünette. (Ein grosses Manko imho )
Gruss,Olli
Der Stahlmann
15.02.2007, 12:41
Original von [Dents]Milchschnitte
Aber bei Rolex steht doch Saphir auch immer höher als die Lünette. (Ein grosses Manko imho )
Gruss,Olli
aber nicht so extrem wie die Plexis ;)siehe István`s Bild =)
Navigator
15.02.2007, 13:02
Original von Der Stahlmann
Original von [Dents]Milchschnitte
Aber bei Rolex steht doch Saphir auch immer höher als die Lünette. (Ein grosses Manko imho )
Gruss,Olli
aber nicht so extrem wie die Plexis ;)siehe István`s Bild =)
Yepp, da habt ihr alle recht steht höher und hat auch einen anderen Klang......und...... ich mein man spürt es auch wenn man mit dem Finger das Glas berührt !!!!! Saphir meine ich is immer etwas Kühler!!! ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :P
Michael
Markus0178
17.02.2007, 14:48
Wann wurden Plexi bzw. Safir verbaut, speziel bei der Sub Date?
Danke...
MfG
Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37392&sid=)
newharry
17.02.2007, 15:01
Original von Markus0178
Wann wurden Plexi bzw. Safir verbaut, speziel bei der Sub Date?
Danke...
MfG
Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37382)
newharry
17.02.2007, 15:02
Original von tomallesch
Die Einführungstermine der Saphirgläser (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37392&sid=)
Äh, ja ... man sollte nochmals aktualisieren, bevor man kurz rausgeht und dann erst die Antwrt schreibt ... es ist immer jemand schneller :verneig:
Markus0178
17.02.2007, 15:05
Super...
Ich habe sehr gut Erfahrungen mit Plexi bzw. Hesalit bei der Speedmaster gemacht, mir gefällt auch die Optik sehr gut. Ich denke aber eine Sub Date von Bj.81 wird wohl etwas teuerer sein als die "neueren" Modelle.
Ist die Sub mit Safirglas auch schwerer als mit Plexi?
MfG
ehemaliges mitglied
17.02.2007, 15:06
Na ja ich bringe euch gerne auf shoppingideeen ;)
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/trio2.jpg
Selbst bei der OQ steht das Glas um einiges höher.
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/detail1.jpg
Gr,
István
Original von WUM
Oh Mensch, Plexi sieht ja viel besser aus!!! wie das wohl kommt? :D
Gruss
Wum
:D
Pinarello
20.03.2007, 14:27
aaaahhhhh wer sagt das Plexiglas besser aussieht als Saphirglas??? Der ist doch des Wahnsinns Fette Beute..ehrlich..
Original von Pinarello
aaaahhhhh wer sagt das Plexiglas besser aussieht als Saphirglas??? Der ist doch des Wahnsinns Fette Beute..ehrlich..
Vielen Dank für Dein interessantes Statement :muede:
saphir glas hat nur wirklich sinn, bei kratzfesten gehäusen, siehe Rado etc..
bei stahl, gold ....zerkratzt das material auf dauer, da ist meine meinung felsenhart, passt nur plexi, material lebt, altert harmonischer mit gehäuse und band
Wum
Hallo,
noch ein Unterscheidungsmerkmal: Plexis spiegeln in der Sonne längst nicht so stark, wie die Saphirgläser einer aktuellen rolex.
Ausserdem: Plexirolex sehen ungemein schöööööön aus, dagegen sehen Saphiruhren ziemlich öde aus. Daher habe ich auch von 11 Rolex 9 mit Plexi und lediglich 2 mit Saphir.
Gruss an alle Plexijünger
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
ehemaliges mitglied
21.03.2007, 19:05
Frage:
Hat Plexi eigentlich irgendeinen praktischen Vorteil ?
Ich meine Schoenheit ist nicht alles 8o
Gruss,
H.
Original von Hadoque
Frage:
Hat Plexi eigentlich irgendeinen praktischen Vorteil ?
Ich meine Schoenheit ist nicht alles 8o
Gruss,
H.
Vorteil: schlagfest und polierbar
Nachteil: verkratzt leichter
W
SAPHIR IST SOOOO VIEL BESSER !!!!!!
verkauft bitte alle eure Plexi-Uhren!!!!!!
Kauft nur noch Saphir Modelle!!!!!!
werde mich dann, mit hingebung um eure alten Plexis kümmern :ea:
Gruss
Wum
Du bist ja so selbstlos :verneig:
:D
Original von WUM
SAPHIR IST SOOOO VIEL BESSER !!!!!!
verkauft bitte alle eure Plexi-Uhren!!!!!!
Kauft nur noch Saphir Modelle!!!!!!
werde mich dann, mit hingebung um eure alten Plexis kümmern :ea:
Gruss
Wum
Hallo,
da kannste aber laaaaange warten, das wird nie geschehen ! LOOOOOOL ! Eher fieret die Hölle ein ! :D :D :D :D :D :D
@Ingo.L: Du haust aber auch immer geniale Sprüche raus, Kumpel, ich lieg schon unterm Schreibtisch, alte Säge ! Wird Zeit, dass wir es mal wieder auf einem Treffen krachen lassen !
Gruss an alle Plexi-Jünger
Walti
In Memoriam:WAstel,3.3.93-13.12.04
Hallo,
@ Hadoque: Schau dir mal eine Plexi-Uhr an und halte sie neben eine Saphiruhr, du wirst sie lieben, die Plexis haben dermassen Charme, das praktische Erwägungen bei ihrem Anblick schlagartig vollkommen in den hintergrund treten.
Eine Vintagerolex ist Emotion pur, eine solche uhr macht an, die ist sexy, da gelten rationale Argumente einfach nicht mehr. Einer solchen uhr verfällt man, ihre Faszination zieht einen in ihren Bann, das ist eine andere Dimension von Uhren.
Klar zugegeben wir Vintageaner haben u.U. schon einen an der Klatsche, aber glaube mir, wenn du eine solche Uhr siehst, dann weist du wovon ich spreche.
Vintageuhren mag man nicht, nein man verehrt sie, man betet sie an, man verfällt Ihnen, das kann man kaum in Worte kleiden.
Man schaut auf sein handgelenk und sieht eine Uhr , die wie in meinem Falle so zwischen 26-51 Jahre alt ist (Der Altersrange meiner Rolexuhren.) Stell dir das mal vor, du trägst eine echt antike Uhr.
Wie oft triffst du schon an anderen handgelenken so fast schon museale Stücke ? Wohl recht selten, dazu die Brechung dEs Lichtes, die ein Plexi einfach sensationell rüberbringt, real stunnig.
Baby, das ist Vintage, Zeitgeschichte am handgelenk, Oldtimer für das Handgelenk. Gelebtes Leben, längst verflossene Zeit. Wer trug einst diese uhr, wo ist sie schon überall gewesen, was hat sie schon alles erlebt ?
Sie ist 50 Jahre alt und zeigt immer noch zuverlässig die zeit an. So ist das Vintagegame, da treten rationale Erwägungen vollkommen zurück.
Das ist purer Genuss und Lebensfreude, nicht mehr, aber sicher auch nicht weniger. Dieses Gefühl kann man nicht in Euro und Cent messen, das ist unbezahlbar.
Du verneigst dich vor den grossen leistungen der uhrmacher einer längst vergangenen Zeit, du bist dankbar und voller Ehrfurcht dafür, dass du die Zeit von einer ganz besonderen Uhr ablesen darfst und das, genau das zaubert dir das breiteste grinsen aller Zeiten auf dein Gesicht.
That´s it !
Gruss an alle Vintageaner
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Original von walti
Hallo,
@ Hadoque: Schau dir mal eine Plexi-Uhr an und halte sie neben eine Saphiruhr, du wirst sie lieben, die Plexis haben dermassen Charme, das praktische Erwägungen bei ihrem Anblick schlagartig vollkommen in den hintergrund treten.
Eine Vintagerolex ist Emotion pur, eine solche uhr macht an, die ist sexy, da gelten rationale Argumente einfach nicht mehr. Einer solchen uhr verfällt man, ihre Faszination zieht einen in ihren Bann, das ist eine andere Dimension von Uhren.
Klar zugegeben wir Vintageaner haben u.U. schon einen an der Klatsche, aber glaube mir, wenn du eine solche Uhr siehst, dann weist du wovon ich spreche.
Vintageuhren mag man nicht, nein man verehrt sie, man betet sie an, man verfällt Ihnen, das kann man kaum in Worte kleiden.
Man schaut auf sein handgelenk und sieht eine Uhr , die wie in meinem Falle so zwischen 26-51 Jahre alt ist (Der Altersrange meiner Rolexuhren.) Stell dir das mal vor, du trägst eine echt antike Uhr.
Wie oft triffst du schon an anderen handgelenken so fast schon museale Stücke ? Wohl recht selten, dazu die Brechung dEs Lichtes, die ein Plexi einfach sensationell rüberbringt, real stunnig.
Baby, das ist Vintage, Zeitgeschichte am handgelenk, Oldtimer für das Handgelenk. Gelebtes Leben, längst verflossene Zeit. Wer trug einst diese uhr, wo ist sie schon überall gewesen, was hat sie schon alles erlebt ?
Sie ist 50 Jahre alt und zeigt immer noch zuverlässig die zeit an. So ist das Vintagegame, da treten rationale Erwägungen vollkommen zurück.
Das ist purer Genuss und Lebensfreude, nicht mehr, aber sicher auch nicht weniger. Dieses Gefühl kann man nicht in Euro und Cent messen, das ist unbezahlbar.
Du verneigst dich vor den grossen leistungen der uhrmacher einer längst vergangenen Zeit, du bist dankbar und voller Ehrfurcht dafür, dass du die Zeit von einer ganz besonderen Uhr ablesen darfst und das, genau das zaubert dir das breiteste grinsen aller Zeiten auf dein Gesicht.
That´s it !
Gruss an alle Vintageaner
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
:gut: wie geschrieben: That´s it !
schönen Abend noch
Gruß Markus
walti, :jump:
perfekt geschildert :verneig:
nektar für die Ohren
((aher psssssst...nicht zu sehr hypen))
Gruss
Wum
Original von maki001
Original von walti
Hallo,
@ Hadoque: Schau dir mal eine Plexi-Uhr an und halte sie neben eine Saphiruhr, du wirst sie lieben, die Plexis haben dermassen Charme, das praktische Erwägungen bei ihrem Anblick schlagartig vollkommen in den hintergrund treten.
Eine Vintagerolex ist Emotion pur, eine solche uhr macht an, die ist sexy, da gelten rationale Argumente einfach nicht mehr. Einer solchen uhr verfällt man, ihre Faszination zieht einen in ihren Bann, das ist eine andere Dimension von Uhren.
Klar zugegeben wir Vintageaner haben u.U. schon einen an der Klatsche, aber glaube mir, wenn du eine solche Uhr siehst, dann weist du wovon ich spreche.
Vintageuhren mag man nicht, nein man verehrt sie, man betet sie an, man verfällt Ihnen, das kann man kaum in Worte kleiden.
Man schaut auf sein handgelenk und sieht eine Uhr , die wie in meinem Falle so zwischen 26-51 Jahre alt ist (Der Altersrange meiner Rolexuhren.) Stell dir das mal vor, du trägst eine echt antike Uhr.
Wie oft triffst du schon an anderen handgelenken so fast schon museale Stücke ? Wohl recht selten, dazu die Brechung dEs Lichtes, die ein Plexi einfach sensationell rüberbringt, real stunnig.
Baby, das ist Vintage, Zeitgeschichte am handgelenk, Oldtimer für das Handgelenk. Gelebtes Leben, längst verflossene Zeit. Wer trug einst diese uhr, wo ist sie schon überall gewesen, was hat sie schon alles erlebt ?
Sie ist 50 Jahre alt und zeigt immer noch zuverlässig die zeit an. So ist das Vintagegame, da treten rationale Erwägungen vollkommen zurück.
Das ist purer Genuss und Lebensfreude, nicht mehr, aber sicher auch nicht weniger. Dieses Gefühl kann man nicht in Euro und Cent messen, das ist unbezahlbar.
Du verneigst dich vor den grossen leistungen der uhrmacher einer längst vergangenen Zeit, du bist dankbar und voller Ehrfurcht dafür, dass du die Zeit von einer ganz besonderen Uhr ablesen darfst und das, genau das zaubert dir das breiteste grinsen aller Zeiten auf dein Gesicht.
That´s it !
Gruss an alle Vintageaner
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
:gut: wie geschrieben: That´s it !
schönen Abend noch
Gruß Markus
Hallo,
Danke !
Gruss an alle Vintageaner
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.