Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rennrad von TCM ?
Hallo,
der Kafferöster hat ab Morgen ein Rennrad für 999,- im Angebot.
Rennrad (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start;sid=lNLC82yPq_fCWiltagnIl28ImTfDkGtgs60=?Pro ductSKU=M0217)
Was halten die Fachleute von dem Teil? Ist das Preis-/leistungsverhältnis für den Hobbyfahrer in Ordnung? Oder gibt es für den Preis bessere Angebote?
Ich will wieder ab und an auf die Straße zum fit halten und nicht um für einen Wettbewerb zu trainieren.
Wenn ihr Ratschläge habt, schreibt bitte.
Gruß
Harry
Die angebauten Ultegra-Komponenten sind für den Preis schon ok. Allerdings würde ich niemals ein Rad in der Kaffeerösterei kaufen, sondern immer dem Fachgeschäft mit Beratung den Vorzug geben.
VintageWatchcollector
26.02.2007, 17:17
Kein Problem. Einfach mal probefahren. Die benötigten Maße solltest du aber vorher wissen, sonst gibts Schmerzen.
Masta_Ace
26.02.2007, 17:20
Unterstützt doch den Fachhandel.
Tschibo hats nicht nötig Fahrräder zu verkaufen.
Zumal du im Fachgeschäft bei weitem die kompetenteren Leute hast.
watchman
26.02.2007, 17:21
angebot ist trotzdem gut.
Original von yeti
Die angebauten Ultegra-Komponenten sind für den Preis schon ok.
aber was ist das für ein Rahmen? ist schließlich das Herzstück von einem Rad. Habe mein letztes MTB auch über die Komonenten gekauft und bereue jetzt nicht mehr für einen perfekten Rahmen ausgegeben zu haben. Alle Cracks die ich kenne legen sehr viel Wert auf den Rahmen (mußte mir einiges anhören) und auf die Anpassung Rahmengröße/Vorbaulänge bzw. Winkel etc. nicht zu vergessen den individuell besten Sattel ... In der Preislage sollte alles passen, dafür vielleicht noch 200 mehr kosten dürfen, dann aber richtig Spass machen.
Gruß, Michael
VintageWatchcollector
26.02.2007, 17:22
Naja, ich hab zum Radkauf noch nie Beratung benötigt und ich besitze vier Räder, darunter zwei Rennmaschinen.
Mein Vorschlag wäre dieser: Kaufe dir ne Radsportzeitschrift, z.B. Tour,
da gibts jede Menge Räder zum gleichen Preis oder besser.
Vergleich mal...
Alternativ gibts auch guterhaltene Gebrauchträder bei den Privatverkäufe, quasi zum reinschnuppern...
Donluigi
26.02.2007, 17:27
Würdet ihr eine Rolex bei Tchibo kaufen? Und wie ist das mit dem Service? Immer zum Fachmann mit sowas.
Original von boigner
Original von yeti
Die angebauten Ultegra-Komponenten sind für den Preis schon ok.
aber was ist das für ein Rahmen? ist schließlich das Herzstück von einem Rad. Habe mein letztes MTB auch über die Komonenten gekauft und bereue jetzt nicht mehr für einen perfekten Rahmen ausgegeben zu haben. Alle Cracks die ich kenne legen sehr viel Wert auf den Rahmen (mußte mir einiges anhören) und auf die Anpassung Rahmengröße/Vorbaulänge bzw. Winkel etc. nicht zu vergessen den individuell besten Sattel ... In der Preislage sollte alles passen, dafür vielleicht noch 200 mehr kosten dürfen, dann aber richtig Spass machen.
Gruß, Michael
Du hast recht, könnte ein "Cucuma" Rahmen sein, vom Versender Sporthorizont. Den hatte ich mal, für den Anfang nicht schlecht...
kostet glaube ich 99 € =(
Ich weiss ja nicht, wo du wohnst, aber wenn es nicht so weit von dir weg ist, fahr mal hierhin: Rose (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=6)
Dort gibt es eine umfassende Beratung und regelmäßig gute Abverkäufe.
Gruß
Andreas
VintageWatchcollector
26.02.2007, 17:28
Service macht jeder Fahrradschuppen. Egal wo man kauft.
watchman
26.02.2007, 17:29
Original von Donluigi
Würdet ihr eine Rolex bei Tchibo kaufen? Und wie ist das mit dem Service? Immer zum Fachmann mit sowas.
papperlapapp.
wann brauch ich bei ner rolex nen fachmann...
nie, die läuft einfach zu gut :twisted:
btw, fahrräder reparieren ist kein monopol ;)
Die Frage nach dem Rahmen ist in der Tat ein Argument. Obwohl der nicht schlecht sein muss.
Die restlichen Komponenten (mal abgesehen vielleicht von den Rädern) scheinen ja für den Preis recht ordentlich zu sein. Man müsste es am besten mal probefahren.
Die Sache mit dem Service lasse ich bei dem Preis mal aussen vor. Freie Zweiradwerkstätten arbeiten auch an fremden Fabrikaten. Wobei ich noch nie ein Fahrrad in einer Werkstatt hatte.
Und Rolex beim Röster? Erinnern wir uns. Vor Jahren war der Run auf Datejusts für weniger als 3000 DM so enorm, dass ich nicht wissen möchte, wer aus dem Forum zu dem Preis zugeschlagen hätte. Naja, ich würde es doch gerne wissen. :D
Spaß beiseite. Vielleicht nehme ich doch mal wieder mein Vintagerad aus dem Keller und mache es wieder flott. Das hat zwar noch die Schaltung am Rahmen, aber alles Topkomponenten. Vor allem die Blicke der anderen mit ihren"hochgerüsteten" Technologiebikes, wenn man mit dem Oldie unterwegs ist.
Wie gesagt, ich bin slber unschlüssig, ob ich letztendlich nich doch zum Fachhandel gehe.
Mal sehen
Harry
Hier mein Rennradtip bis 1000€.
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1614822820
Kuck mal bei Kompletträder und dann "RADON".
Ist die "billig" Marke von CUBE...
Black RS
26.02.2007, 17:51
Original von Knipser
Hallo,
der Kafferöster hat ab Morgen ein Rennrad für 999,- im Angebot.
Rennrad (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start;sid=lNLC82yPq_fCWiltagnIl28ImTfDkGtgs60=?Pro ductSKU=M0217)
Was halten die Fachleute von dem Teil? Ist das Preis-/leistungsverhältnis für den Hobbyfahrer in Ordnung? Oder gibt es für den Preis bessere Angebote?
Ich will wieder ab und an auf die Straße zum fit halten und nicht um für einen Wettbewerb zu trainieren.
Wenn ihr Ratschläge habt, schreibt bitte.
Gruß
Harry
Habe das TCM Modell aus dem Vorjahr.
Habe es von einem befreundeten Profi einstellen lassen und er hat es auch getest. Preis-Leistung absolut in Ordnung. Mach dir um den After-sale-service keine Sorgen ... paßt scho! Aber die Grundeinstellungen sollte wahrhaftig ein Profi vornnehmen.
ehemaliges mitglied
26.02.2007, 18:01
Hallo,
gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn die Geometrie paßt kaufen.
Wer keine Beratung braucht eine gute Wahl.
Gruß
Uwe
watchman
26.02.2007, 18:08
seh ich genauso.
Freue mich schon auf den Kommentar von Direggdär Hesselbach. ;)
BTW, bitte im Fachhandel kaufen. Mir graut vor dem Tag, wo statt guten Fachhändlern nur noch Paket-Shops zu finden sind.
Suerlänner
26.02.2007, 19:15
Original von yeti
..... sondern immer dem Fachgeschäft mit Beratung den Vorzug geben.
Dem kann ich nichts hinzufügen, gerade in Bezug auf Service und Beratung.
ich rate ab...bei Rädern gibt es exzellente und preiswerte Fachversender wie Rose oder H+S...
gute Komponenten allein machen noch kein gutes Rad....
@ alle Skeptiker: Direkte Frage (abgesehen von Service, Fachhandel usw.)
Was ist an dem Rad schlecht?
Gruß
Harry
Original von Knipser
@ alle Skeptiker: Direkte Frage (abgesehen von Service, Fachhandel usw.)
Was ist an dem Rad schlecht?
Gruß
Harry
die Laufräder sind Mist...instabil, schwer und dann noch Systemräder...sehen aber cool aus für die Fahrt vor die Eisdiele reichen sie...
zu Rahmen und Gabel kann man nix sagen...dazu muss man das Rad testen können...
also Kurzversion: Räder Mist, Rahmen und Gabel unklare Qualität....klingt nach'm Schnapper was... :cool:
hier mal gleichwertiges vom Fachhandel
auch nur 999€ Ultegra (http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1678958258)
http://www.bike-discount.de/products/xxl/RA-785107.jpg
Ulrich,
das hat die gleichen "schweren" Räder.
Gruß
Harry
karlhesselbach
26.02.2007, 20:14
Original von pelue
Freue mich schon auf den Kommentar von Direggdär Hesselbach. ;)
BTW, bitte im Fachhandel kaufen. Mir graut vor dem Tag, wo statt guten Fachhändlern nur noch Paket-Shops zu finden sind.
Und da bin ich auch schon ;)
Also, ich habe hier gelesen, Radon ist die Billugmarke von Cube,
oder, der Rahmen könnte ein Cucuma sein.
Stimmt leider alles nicht, alle angegebenen Firmen vergeben Fertigungsaufträge.
Der Rahmen des Rades von Tchibo kostet ungefähr 2,20 $,
sehr vertrauenerweckend.
Selbst wenn der Rahmen vom selben Fertigungsbetrieb kommt,
in dem zum beispiel auch Cube oder Stevens fertigen läßt,
die Spezifikation des Bestellers macht es halt aus.
Und das jeder "Fahrradschuppen" Reparaturen ausführt stimmt auch nicht so. Übrigens sehr schnoddrig verfaßt :motz:
Ich kann euch aus Erfahrung folgendes mitteilen:
Es gab in der jüngeren Vergangenheit Leute, die sich neue Rennräder gekauft haben. Und die keine Fernost- oder USA rahmen mehr wollten.
Nein, die haben sich was italienisches gekauft, Colngao, Cinelli und so weiter. Traditionsfirmen halt.
Und alle, wirklich alle haben sich wie folgt geäußert:
Ich bin wieder zuhause, das Rad fährt um einges besser wie mein altes Rad.
Solche Aussagen zeigen doch, das mehr zum Rad gehört, wie zwei Räder und ein paar Rohre. nein , der Entwickler trägt zum guten Gelingen bei.
Geh zum Rennradspezialisten, und schau Dich mal um.
Alternativ meld Dich mal ;)
JoachimD
27.02.2007, 01:20
kann Dir vom Radkauf beim Kaffeeroester auch nur abraten:
1. Du brauchst als "Anfaenger" schon Beratung, Sitzhoehe, Vorbaulaenge, etc. muss genau eingestellt werden, sonst gibts Unbehagen beim Radeln
2. Das Rad ist nicht der Hit: 30 Gaenge Schaltung ist imho out, 20 Gaenge mit 50-39 vorne besser. Laufraeder sind Abverkauf, nimm nur WR560, keine WR550. Steuersatz ist eingepasst und billig, wenn der mal durch ist wirds nicht billig. Shimano SPD haben imho am Rennrad nix zu suchen. Nimm richtiges Rennradpedalsystem. Rahmen wurde schon ausgiebig diskutiert.
3. Wenn Du in der Naehe eines Radladens wohnst, geh da hin. Da triffst Du auch viele Leute und bekommst noch Infos. Wenn Du weit weg wohnst, dann halt ein grosser Versender wie z.B. Rose.
Nicht am falschen Ende sparen!
just my 2 cents
Joachim
der Rösterpreis ist imho kein wirkliches highlight - für das Geld bekommst Du auch schon was ordentliches bei deinem Fachhändler - mit Beratung, einem guten Service - der z.B. auch für Kleinigkeiten nix kostet - und dem guten Gefühl, immer einen guten Ansprechpartner an der Hand zu haben
geh mal mit einem Schaden am Rad in eine Filiale des Anbieters, das einzige was Du da angeboten bekommst ist eine Tasse Kaffee - die Du selbst bezahlen darfst
Donluigi
27.02.2007, 08:38
Ist doch das gleiche wie die ganzen Aldi-PCs etc. Sicher nicht schlecht, aber immer irgendwo mit einem Haken versehen - die Herrschaften haben schließlich nichts zu verschenken. Und wer einmal in der Aldi-PC Hotlinewarteschleife drin hing, lernt plötzlich sogar die Telekom als verläßlichen, freundlichen und schnellen Servicepartner kennen. Je länger ich im Geschäftsleben unterwegs bin, desto wichtiger wird mir Service und desto wurschter wird mir der Preis.
pisaverursacher
27.02.2007, 09:01
Das Tchibo- Rad hat bestimmt ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Trotzdem gibts bei mir diesbezüglich nur der gang zum Fachhändler, den ich auch bei Reklamationen schneller erreichen kann...
Ich werde jetzt das alte Roß wieder fahrtüchtig machen und mich in Ruhe nach einem anderen Rad umschauen. Es gibt schon einige Fachhändler im Umkreis, die ich teilweise auch persönlich kenne.
Allerdings glaube ich kaum, dass die Händler für den Preis mehr Ausstattung bieten. Irgendwo müssen auch sie Abstriche machen, wenn der Preis z.B. mit 1000,- vorgegeben ist. Ist der Rahmen mit Gabel und Laufrädern hochwertig, bleibt nunmal weniger für Schaltung usw. übrig.
Wenn ich nur gehobene Qualität will, muss ich tiefer in die Tasche greifen.
Jedenfalls danke für eure Ratschläge.
Gruß
Harry
@Harry
eine 105er Gruppe ist auch nicht schlecht...
Original von Donluigi
Ist doch das gleiche wie die ganzen Aldi-PCs etc. Sicher nicht schlecht, aber immer irgendwo mit einem Haken versehen - die Herrschaften haben schließlich nichts zu verschenken. Und wer einmal in der Aldi-PC Hotlinewarteschleife drin hing, lernt plötzlich sogar die Telekom als verläßlichen, freundlichen und schnellen Servicepartner kennen. Je länger ich im Geschäftsleben unterwegs bin, desto wichtiger wird mir Service und desto wurschter wird mir der Preis.
Kann ich - unabhängig davon dass ich von Fahrrädern KEINE Ahnung mehr habe - nur unterschreiben.
Mikroexkurs: Habe dank Tobias ;) Thread mir auch eine Bluetooth Tastatur zugelegt.... das Ding will aber nicht so wie ich es immer will. Dank Fachhandel kommt morgen ne neue. Wenn das nicht klappt gibts anstelle dafür 3 Kabelgebundene. Ob das bei aldi auch so problemlos geht? Nerven kaputtmachen wegen 50€... das kann ich nicht mehr. Das geht wohl nur zwischen 20 und 30. Was sind schon +-15% über einen Lebensraum von ein paar Jahren. Einmal Familieneinkauf und zurück und das alles relativiert sich doch gewaltig oder. :rolleyes:
GulDukat
27.02.2007, 14:18
Schau mal hier:
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20
Extrem gute Bikes für wenig Geld.
GulDukat
27.02.2007, 15:13
:gut: :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.