PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OQ 17000 nach 12 Wochen aus Köln zurück...



dibi
01.09.2004, 14:46
... nach 12 Wochen (!!!) habe ich nun endlich meine OQ 17000 von der Revision aus Köln zurück bekommen.
Die Uhr hatte eine falsche Lünette, die ich nicht mit geschickt habe, Rolex wollte die Uhr ohne Lünette nicht revisionieren, also habe ich das falsche Teil nachgeschickt, dann noch ein bisschen und her telefonieren (es war Urlaubszeit in Köln) und daher nicht alle Techniker anwesend. Außerdem hatte ich gleichzeitig 2-3 Uhren in Köln und anscheinend werden die Aufträge nacheinander abgearbeitet.

Aber es hat sich absolut gelohnt, das Gehäuse und das Band waren sehr zerkratzt. Einige Dellen sind noch ganz leicht zu erahnen, sie waren zu tief und der Materialabrieb wäre zu groß gewesen, sind aber wirklich nur bei genauem hinschauen zu sehen.

Die OQ ist jetzt wirklich wieder sehr schön, im fast neuwertigen Zustand.
Und mir macht sie wieder richtig Spaß. :)

http://www.x1z.de/Rol/17000.jpg

Hiervon ist NICHTS mehr zu sehen:
http://www.x1z.de/Rol/17000v.jpg

Gruß
Dirk

mr1973
01.09.2004, 14:52
gute arbeit leisten sie ja schon....;)

aber wieder und wieder empfinde ich es als frechheit, was die sich in köln erlauben -> siehe lünette.

Insoman
01.09.2004, 14:54
trotz des Ärgers eine schöne Arbeit, sieht wieder aus wie neu die Kleine ;)

Was haben sie Dir denn dafür abgeknöpft?

Rolex
01.09.2004, 14:55
...und was hätten die Rolex-Vögel gemacht, wenn Du gesagt hättest, dass die Lünette verloren ging???

dibi
01.09.2004, 14:58
464,99 EUR für Lünette, Krone, Tubus, Dichtungen und Aufarbeitung. Irgendwie liegt es immer so um diesen Preis, wenn keine teuren Teile erneuert werden müssen.
EK der Uhr war 1000,- EUR, ich kann also nicht klagen.

An: "Ich habe die Lünette leider verloren", habe ich erst gedacht als ich sie breits weg geschickt habe.

Gruß
Dirk

Insoman
01.09.2004, 15:03
oder wer sagt denn daß Du die Uhr nicht auf einer Uhrenbörse in diesem Zustand -und daher günstig- gekauft hast ;)

Bochum2
01.09.2004, 15:07
Hi Dirk,

danke, sehr interessant und aufschlussreich. Viel Spaß mit der "neuen" Uhr!

Ach, noch was - ist das ein OQ-Logo, was auf deiner Box klebt?
Kannst Du hier mal ein Foto der Box posten, und weißt Du das Baujahr von der Uhr bzw. Box?

Danke. :))

roland
01.09.2004, 15:07
Original von dibi
464,99 EUR für Lünette, Krone, Tubus, Dichtungen und Aufarbeitung. Irgendwie liegt es immer so um diesen Preis, wenn keine teuren Teile erneuert werden müssen.
EK der Uhr war 1000,- EUR, ich kann also nicht klagen.

An: "Ich habe die Lünette leider verloren", habe ich erst gedacht als ich sie breits weg geschickt habe.

Gruß
Dirk

http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/haeee.gif

470,- Eur für ne Quarzuhr-überholung finde ich verdammt viel.
Gibts ne MIDO Automatik nagelneu für ;)

Aber das Ergebnis ist toll!! Sieht echt neuwertig aus!!http://www.mainzelahr.de/smile/schilder/respekt.gif

dibi
01.09.2004, 15:10
... und wie viele Quartzuhren von Woolworth ich erst dafür bekommen hätte ;)

Bochum2
01.09.2004, 15:13
Original von roland

470,- Eur für ne Quarzuhr-überholung finde ich verdammt viel.
Gibts ne MIDO Automatik nagelneu für ;)

Ich finde das in Ordnung! Man darf nicht vergessen, dass bei Rolex die komplette Uhr völlig auseinandergenommen wird!

Ich denke, hier steht die Arbeitszeit für die händische Bearbeitung von Gehäuse, Band usw. im Vordergrund. Ich glaube nicht mal, dass die Komplexität der einfachen Mechanikwerke so viel mehr Zeit verbraucht, im Vergleich zum Gesamtaufwand, den man mit allen anderen Teilen der Uhr hat. :))

Insoman
01.09.2004, 15:14
nicht zu vergessen: Die Lünette ist neu draufgekommen...

dibi
01.09.2004, 15:23
@Bochum2,

die Box ist von meiner 17013, siehe auch HIER (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=2858&sid=&hilight=17013)aus 1978. Beide Uhren sind ebenfalls aus 1978.

http://www.x1z.de/Rol/box1.jpg
http://www.x1z.de/Rol/box2.jpg
http://www.x1z.de/Rol/box3.jpg

Gruß
Dirk

ratte
01.09.2004, 15:27
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde die glatte Lünette eh 1000 mal schöner! Von daher ein lohnender Austausch.

mfg ratte

SL_55
01.09.2004, 15:55
Yeeeeeeeeaaaaaaah !!! :))

http://img.photobucket.com/albums/v205/stahl1954/Oysterquartz/10004.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v205/stahl1954/Oysterquartz/IMGP0967.jpg

dibi
01.09.2004, 16:21
Genau Wolfram.
http://www.x1z.de/Rol/2OQ.jpg
;)

Gruß´
Dirk

Georges Sautebin
02.09.2004, 13:41
Hallo,

herzlichen Glückwunsch ! Tolle Uhr !

Die Kratzer waren ja wirklich sehr tief...das
Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

Auf der Uhrenmesse Furtwangen habe ich eine
Ref. 17000 im sehr guten Originalzustand (unpoliert etc.)
für Euro 1.350 gekauft, ich denke viel günstiger werden
wirklich gute Uhren nicht mehr.

Gruss,
GS

dibi
02.09.2004, 13:47
Hallo Georges,

wirklich schlechte 17000, mit durchgeleierten Armbändern und üblen Kratzern, bekommt man auf Messen "schon" für 1000,- EUR, die Gehäuse lassen sich meist wieder gut aufpolieren, aber wenn das Armband sehr ausgetragen ist, dann können die in Köln auch nichts mehr dran machen, neue Bänder sollte es aber noch geben, die Kosten sind dann allerdings noch höher als o.g..

1350 ist also für eine gute 17000 ein guter Preis.

Gruß
Dirk