PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Meinungen zu den Rolex Baselworld Neuigkeiten



GeorgB
11.04.2007, 15:08
Ich fang mal an:

Es ist auch 2007 wieder einmal eine riesige Enttäuschung. Nur Kleinkrämerei und selbstverliebter Prunk. Man badet sich immer noch in den alten Patenten (Oyster, Triplock, etc) und verkleidet diese mit Edelsteinen. Wieder kein Meilenstein dabei, nur Remakes. Die goldenen Zeiten mit Neuerungen wie DJ, Daydate, GMT, SUB, DAYTONA etc liegen inzwischen über 40 Jahre zurück.

Es wäre mal an der Zeit (Wortspiel!), dass Rolex was Neues anpackt.


Und so sehen halt die Uhren aus die von Managern in Meetings totgeredet werden:

Yacht Master II:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2007/b07rnsc_02.jpg

Evtl. ist das Werk iinteressant, kann ich momentan nicht beurteilen. Aber so eine Uhr braucht kein Schwein. Regatta-Segeln ist Sport und da gibt es hervorragende Armbandcomputer mit Countdown-Timer (siehe: Regatta Timer (http://www.suunto.com/suunto/main/article_1column.jsp?JSESSIONID=GPYylVig72rs2tuKyaA dINHKOjDcj2Ms1DBul5NWTs3H7idFPswD!440560051!168075 286!7005!8005!746180884!168075285!7005!8005&CONTENT%3C%3Ecnt_id=10135298185563867&FOLDER%3C%3Efolder_id=9853823208850708&bmUID=1175427314195&bmLocale=de_DE) ), inkl Markierung der Windrichtung etc.


Wenn Rolex diese Uhr jetzt als Toolwatch für eine Regatta positioniert ist das ein Witz. Ist genauso, wie eine goldene DJ als Jogging Uhr zu plazieren, weil ja ein Sekundenzeiger zum Messen der Herzfrequenz drauf ist. Also wirklich!


Gott-sei-dank wurde noch die Typenbezeichnung groß auf die Lünette gedruckt - es war ja unten noch genügend Platz. Sonst würde hier keiner eine Rolex vermuten. Der Yacht Master Schriftzug erinnert mich irgendwie an die breiten "Kenwood"-Aufkleber auf den Auto-Heckscheiben.



GMT Master II:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2007/b07rnsc_14.jpg

Wieso heisst diese Uhr GMT Master II und nicht GMT Master III???
Das gibt es doch von Gehäuse, Krone, Lünette Werk etc nichts Gemeinsames mehr.

Eine GMT im Sub Gehäuse und mit Triplock (!) Krone ist ja total daneben. Eigentlich hätte man gleich noch ein HeliumVertil einbauen können. Dann hätte man GMT, Sub und SD zusammen billiger produzieren, bzw die Sub und SD ganz abschaffen können. Oder man könnte auch den jeweiligen Schriftzug auf die Lünette prägen.


Eine Uhr, die als größtes Erkennungsmerkmal eine blau/rote Lünette sowie einen roten 24h Zeiger besitzt gibt es nun in schwarz/grün? :rofl:

Statt Pepsi nun Duracell ?



Milgauss:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2007/b07rnsc_11.jpg


Da wurden ja die 40 Jahre alte Marktpositionierung 1:1 abgeschrieben. Techniker im starken Magnetfeld ...

Endlich darf im Jahre 2007 der Techniker im Kraftwerk seine private 5.000 Euro Uhr wöhrend der Arbeitszeit den starken Magnetfeldern aussetzen. Evtl gibt es die Milgauss aber auch als Firmen-Uhr. Einfach mal beim Chef nachfragen ... :rofl:

Ein bischen von der alten 6541 (orangener (?) Blitz) und dann etwas von der 1019 (leider NICHT die schönen breiten Zeiger) vermischt mit der aktuellen Serie und voila wir haben einen neuen Milgauss-Mix.

Das ist wie ein alter Golf II mit moderner Audi-Technik und Uralt-Käfer Brezelfenstern. :rofl: Passt irgendwie nicht.



Also es gibt einige Kraftausdrücke,was in den Gehirnen von diesen Marktstragegen los ist :D


Ich bin aber mehr auf eure Kommentare gespannt...


.

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 15:13
Das trifft es zu 100%. :gut:

Navigator
11.04.2007, 15:14
Trau mich eigentlich nicht... ;(


























Ich find se alle schön :dr:


















Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :jump:

Essentials
11.04.2007, 15:18
Ich finde deinen Beitrag im besten Sinne konservativ, Georg :gut:

tommsen
11.04.2007, 15:18
die gmt für mich noch ertragbar obwohl der pepsi flair verloren geht!

der rest ist zum würgen! :( :(

mw5513
11.04.2007, 15:18
@ Georg

Bin 100% mit Deiner Aussage einverstanden - wenn ich mich auch eventuell in Zukunft an die Milgauss gewöhnen könnte ;)....


Gruss
Mike

JoachimD
11.04.2007, 15:19
frage mich, für welche Zielgruppe die neuen Uhren designed wurden...

Zum Glück habe ich schon eine Rolex und muss mir nicht aus den neuen Modellen eins aussuchen...

Joachim

[Dents]Milchschnitte
11.04.2007, 15:19
Georg, Du sprichst mir aus der Seele!

Der Yachtmaster-Schriftzug ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten.
Abgesehen, dass so eine Uhr niemand jemals bei einer Regatta nutzen wird

Die SS GMT ist nun , wie wir ja alle schon erwartet haben zum klobigen Blinkwecker verkommen, welche ihre überflüssigen Pfunde auch durch nochsoviel Sportuhrengehabe nicht verlieren wird.Abgesehen davon ist die fehlende BLRO Lünette einfach ein Trauerspiel

Die Milgauss ist als Professional Modell wirklich vie zu poliert - der Sinn der groben Oberfläche war doch eigentlich , dass man bei den Sportys schnell mal nacharbeiten kann um grobe macken zu beseitigen.Über das so amüsant beworbene grünliche Glas braucht manja wohl kein Wort zu verlieren

Nunja - bis nächstes Jahr haben wir ja noch massig Zeit um uns mit den schönen alten Modellen enzudecken.

Mir schwant allerdings für 2008 - das Jahr in dem Rolextechnisch ALLES anders werden wird - nichts gutes für die anderen Klassiker der Modellpalette!

Gruss,Olli

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 15:20
Original von mw5513
@ Georg

Bin 100% mit Deiner Aussage einverstanden - wenn ich mich auch eventuell in Zukunft an die Milgauss gewöhnen könnte ;)....


Gruss
Mike

An den Namen oder an den Look?

tommsen
11.04.2007, 15:20
die ym ganz klar für die bling bling hip hopper und prono rentner dieser welt :rofl: :rofl: :rofl:

Frohlex
11.04.2007, 15:21
Nnatürlich ist alles Geschmackssache und in anderen Regionen dieser Erde mögen andere Geschmacksrichtungen angesagt sein. Wir gucken halt in die Röhre.

Die Kleine Sekunde finde ich ganz nett, das hätte z.B. der Explorer II (oder dann III) gut gestanden. Aber wohin dann mit dem "superlative-Roman" ?

Die blaue Lünette der YM ist von der Farbe her recht nett mit dem weissen Blatt anzuschauen.

Sind wir froh, noch ein paar alte Zwiebeln zu besitzen.

Mawal
11.04.2007, 15:22
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...


die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...


die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...

weyli
11.04.2007, 15:25
Finde Sie alle interessant !

Bin der Meinung, mann muß sie jedoch live gesehen haben um Sie zu bewerten !

Auf jeden Fall mutig, daß sie mit der einen oder anderen Tradition brechen, und ich bin mir sicher Sie Sie werden die Uhren verkaufen !

---

Als Segeler finde ich die Lösung der 10 Min. Regel interessant, aber es gibt auch Wettbewerbe wo nicht die 10 Minuten angewendet werden, weiters fehlt mit die Sinnhaftigkeit der außeren Lünette nochmals die Zahlen 10-0 !

WUM
11.04.2007, 15:25
was möchte Rolex mit solchen Uhren bezwecken????

Die haben doch alle nen nassen Pups im Schädel

Gruss

Wum

Reg
11.04.2007, 15:25
Ja Georg ... in der Tat geben einem die Neuheiten viel zu Denken! ;)

Für mich persönlich bestätigt sich die Vermutung, daß AUCH die "heutigen" Modelle die Klassiker oder gar die "Vintages" von Morgen sein werden. ;)

Navigator
11.04.2007, 15:27
Wartet mal ein paar Tage ....die Konzis warten schon auf euch.......und glaubt ihr werdet kommen :D












Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:

Tobimat2000
11.04.2007, 15:28
Original von Mawal
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...


die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...


die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...

lieber ulrich, hinsichtlich der milgauss stimme ich dir 100%tig zu!

könnte ein kommender klassiker werden.

bei der ym stimmt sicher die technik, aber wer will schon ferrari technik im subaru design?

feldi
11.04.2007, 15:29
Ein Grund mehr meine Vintage nie zu verkaufen!!!!

Kann mich mit keiner der Uhren auch nur im geringsten anfreunden. Vielleicht ändert sich das ja, sobald ich sie mal live sehe. Aber ich zweifle stark daran.

Wenn ich eine hochpreisige Uhr will, kaufe ich mir eine Patek und nicht eine goldene GMT mit Steinen und zum angeben und herzeigen eignen sich hübsche Frauen eh viel besser als Uhren. (nichts für ungut Mädels :D )

Feldi

hpl
11.04.2007, 15:29
Bin eben falls mega enttäuscht von diesen "Neuerungen" im Breitlingstil - auch die neue GMT hat ihre Elegance verloren. YM II ist ihre eigene Karikatur und Millgaus ein müder Abklatsch um mal wieder was "neues" zu bringen.

Plant Rolex einen Börsengang? Anders kann ich mir diese Umstellung auf kurzlebige Modeuhren mit einer Nachhaltigkeit von 2 vielleicht drei Jahren nicht erklären. Nochmal schnell Kohle machen und den Schuppen verkaufen.

Oder erkennt jemand von Euch in diesen "Modellen" auch nur den Gen eines Klassikers?

fib
11.04.2007, 15:30
Georg trifft den Nagel auf den Kopf. Obwohl ich mir solche Kommentare möglichst ersparen möchte und anderen auch, ist es diesmal wirklich so.

Bis auf eine Ausnahme. Die Brezelfenster Audi Milgauss hat irgendwie was. Weiß noch nicht was, aber da ist schon was drann.

Die GMT hatte ich vor ein Paar Jahren schon in ähnlicher Ausführung, hatte damlas auch blos 50 mark gekostet. Da konnten die Faker noch keinen Dünnen Kronen bauen.

Alles in allem hat mir mein Kaffee am besten geschmeckt den ich mir eingeschenkt hatte um die Bilder zu geniesen.

Signore Rossi
11.04.2007, 15:30
Im Falle der YM bin ich voll Deiner Meinung. Braucht keine S.. und will wahrscheinlich auch keine S.. Imho ein Totalausfall.


Bei der GMT bin ich froh dass sie so wurde wie sie ist. Ich finde die Proportionen gut, die breiten Zeiger, die Max Dials, das gravierte Rehaut, auch die polierten Mittelglieder des Armbands finde ich passend.

Gegen schwarz/grün hab' ich auch nichts einzuwenden. Im Gegenteil: so kann man die 16710 auf pepsi lassen und in schwarz die 116710 tragen.

Alles in Allem sollte die "neue" GMT aber tatsächlich besser GMTIII heissen - bei so wenig Gemeinsamkeiten zur 16710...


An der Milgauss stört mich das Orange. Das war Modefarbe als Omega sein Modeührchen PO lancierte. Ich kann mit so modischem Schnickschnack zumindest nichts anfangen...

Edmundo
11.04.2007, 15:30
Original von GeorgB
Wieso heisst diese Uhr GMT Master II und nicht GMT Master III???
Das gibt es doch von Gehäuse, Krone, Lünette Werk etc nichts Gemeinsames mehr.

Die Frage habe ich letztens auch mal gestellt. Die ist absolut berechtigt.

Eine GMT im Sub Gehäuse

Ich denke die Sub bekommt ein anderes neues Gehäuse, vielleicht größer???

Evtl gibt es die Milgauss aber auch als Firmen-Uhr. Einfach mal beim Chef nachfragen ... :rofl:

Da muss ich erst mal einen neuen Beruf suchen. Am Schreibtisch treten diese Felder ja nicht häufig auf. ;)

GG2801
11.04.2007, 15:31
Also die Milgauss-Idee finde ich gelungen, diese Uhr kommt (wenn sie auch am Handgelenk "besteht") ziemlich sicher ins Haus.

Die 116710 LN möchte ich ebenfalls in Natura sehen und werde dann entscheiden, ob oder ob nicht.

Der Rest ist nicht mein Ding, wobei ich das Werk der YM II sehr interessant finde; das wars dann aber auch schon.

Mostwanted
11.04.2007, 15:54
1. YM II

Die Technik interessiert Käufer dieser Uhr wohl eher am Rande. Allerdings wird die YM II dank "Gimmick" ihre Käuferschaft finden, wohl in höheren Stückzahlen als die YM. Eben weil "Yacht Master II" draufsteht. Natascha sieht das dann.

Rolex:Forenfreaks = 1:0

2. Milgauss

Ohne den Wert der alten Milgauss würde sich kein Mensch hier für die neue begeistern. Der Techniknutzen liegt bei, sagen wir: Null. Wer aber auf Uhren ohne Datum mit fröhlichen Farben wert legt, wird hier bedient. Die EX 1 ist zu klein gewesen, hier hat Rolex eine fashion Nische entdeckt. Den Flash Gordon Zeiger liebt man, oder hasst ihn.

Rolex: Forenfreaks = 1:1

3. GMT II

Ein geschickter Schachzug, den 24 Zeiger seine Arbeit in GRÜN verrichten zu lassen, bei gleichzeitigem Wegfall der Pepsi Lünette. Ergebniss: Für alle sieht die Uhr "neu" aus, die alte GMT wirkt "alt". Dinge, die der zu Geld gekommene in Asien und Russland nicht hinnehmen kann und wird. Also: Upgrade!
Den Wert der neuen Uhr unterstreicht der polierte Mittelteil des Bandes. GMT ist ab sofort eine SCHMUCKUHR . Aber so sieht das Gesicht von Rolex jetzt für Jahrzehnte aus. Eine schöne Uhr.

Rolex: Forenfreaks = 2:2

4. GMT WG & Bling

Für den Kunden, der auf solche Uhren steht: 1A! Der Rest der Welt würde sich die Uhr so oder so nicht kaufen, wenn es darauf funkelt.

Rolex: Forenfreaks = 3:2

5. Zebra

Die Uhr rockt die reiche Lady oder Ihren Gönner! Wechsel Swatch von Rolex. Aber nix für Forenfreaks.

Rolex: Forenfreaks = 4:2


6. Der Rest.

Es sind auf Elmars Bildern einige schöne Lederbänder und Blätter zu sehen gewesen (Grün,Braun).
Stylisch und elegant, ohne zu modisch zu sein. Aber auch hier: Nichts fürs Herzblut.

Rolex: Forenfreaks = 5:2


Fazit:

Die heilige Kuh GMT kam - wie erwartet - und setzt die Duftmarke für die nächste Generation.Der prunksüchtige Teil dieser Fraktion greift zur WG Version. Eine technische Meisterleistung in aussergewöhnlichem Design wurde in Form der YM II präsentiert. Die YM war schon vorher nicht die Lieblingsuhr des Forums. Allerdings kann bei der Variante II nicht mehr von der berühmten "Nichthetero" Uhr gesprochen werden. Denn "Nichtheteros" verfügen bekanntlich über einen besseren Geschmack. Der Berliner Zoo bekam Knut, die Rolexianer haben nun ein Zebra. Passt auch besser zum Leoparden. Der Forenfreak bemerkt den Griff ins Schminktäschchen mit dem Rolex ziemlich stark hantiert hat, mit weinender Miene. Die Königin der Uhren macht sich hübsch für kaufkräftige Kunden und entfernt sich ein Stückchen von Ihren Wurzeln. Von den wirklich interessanten Themen ist - ausser der Milgauss - nichts zu sehen gewesen. Daytona, Submariner und DD ziehen weiter Ihre Bahnen als "Meisterstücke" von Rolex und man könnte fast ein bisschen dankbar sein.Dankbar dafür das diese Modelle das bleiben durften was sie waren: Rolexuhren für Forenfreaks.

PVH
11.04.2007, 15:58
Grundsätzlich hast Du recht Georg, vor allem was die Ausfürhung zur GMT angeht.
Die YM II geht wie Du schon sagst gar nicht, vor allem nicht mit dem Schriftzug!

Die Milgauss müsste man mit weißem Blatt mal im Original sehen, aber einer großer Wurf war das alles nicht, das stimmt!

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 15:59
na ja ein "Trend" (wenn auch sehr lange...) mit den polierten Teilen ist auf jeden Fall wiederum zu verzeichnen. Ich finde es schade, aber die meisten Kunden scheinbar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Rolex nichts am Marktforschung getan hat.

Wir sind vielleicht kein Markt, aber das wussten wir schon lange, da Vintage bei rolex sehr Stifmütterlich behandelt wird!

Der neue YM ist vom Werk her sehr interessant, mehr Info's werden sicherlich noch kommen, aber das Teil (WERK) finde ich echt spannend!
Das Gehäuse und die Größe, sowie die Lünette finde ich nicht schön.

Der GMT ist auf den Bildern hübsch, live am Arm, fand ich die Proportionen des Bandes (bei der GG, aber das ist für die Proportionen eh egal) nicht stimmig. Das Band ist zu dünn, im vergleich zu dem Gehäuse!

Die Farben gefallen mir nicht.

Milgauss ist schön, aber auch zu wenig ein toolwatch, ich bin froh, daß sie nicht so groß, wie der Ingenieur geworden ist.

Die andere Uhren habe ich noch nichtmal 5 sec. angeschaut, also kann ich nichts dazu sagen.

Ich hoffe nur, wenn eine neue Submariner kommt, nicht 40mm +/+ seien wird.

Gr,
István

Moehf
11.04.2007, 16:07
Also ich stimme da Georg zu, obwohl ich Fan der 116713 bin...die 116710 wird es wohl erst zum gleichen Marktpreis wie die S/G geben, also nehme ich viel lieber die.
Die anderen Uhren sehen wirklich nicht besonders dolle aus und der praktische Nutzen außer Uhrzeit dürfte bei 0 liegen.
Die Milgauss in Standardausführung könnte mir noch am ehesten gefallen, ich habe aber lieber ein Datum...

chronotaucher
11.04.2007, 16:10
warum nur ist die Milgauss mit dem grünen Glas, den terrakottafarbenen Indizes und den roten Ziffern so bunt designt worden :grb:

picasso
11.04.2007, 16:12
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown? Wofür eine Kernspin-taugliche Uhr?

Ritzlfix
11.04.2007, 16:20
Ich glaub bei Rolex sitzen seit einiger Zeit kleine Kinder in der Chefetage so wie die Uhren aussehen! :motz: :motz: :motz: Unglaublich hässlich, sinnlos, und markenuntypisch! Wie kann man sowas nur zulassen????????? :ka: ;(
Igittigitt!!! :motz: :motz:

MfG Sascha

Mostwanted
11.04.2007, 16:24
Original von Ritzlfix
Ich glaub bei Rolex sitzen seit einiger Zeit kleine Kinder in der Chefetage so wie die Uhren aussehen! :motz: :motz: :motz: Unglaublich hässlich, sinnlos, und markenuntypisch! Wie kann man sowas nur zulassen????????? :ka: ;(
Igittigitt!!! :motz: :motz:

MfG Sascha

Wieso? Die GMT ist denzenz erneuert, man sieht das es eine neues Modell ist.Der Rest ist Zusatzspielzeug. YM II und Milgauss sind neue Modelle, die Millgauss gibt es mit schönen Blättern. Der Rest (D,DD,Submariner) bleibt doch. Ich bin mir sicher das die YM weiter gebaut wird.

Redsub
11.04.2007, 16:24
So sieht es aus! Grottenhäßlich!
Vertsehe ich auch nicht! :ka:

rolexrainer
11.04.2007, 16:25
...kann nur an der Milgauss was finden, wobei das polierte Gehäuse nicht zum Stil einer solchen Uhr passt. Der Sekundenzeiger an der Milgauss ist der Hammer, ein Kauf wäre vorstellbar. =)

Passion
11.04.2007, 16:27
Bin bei Dir, George! =(

PCS
11.04.2007, 16:29
Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?


Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.

Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)

mw5513
11.04.2007, 16:29
Original von Toppits

Original von mw5513
@ Georg

Bin 100% mit Deiner Aussage einverstanden - wenn ich mich auch eventuell in Zukunft an die Milgauss gewöhnen könnte ;)....


Gruss
Mike

An den Namen oder an den Look?



Eher an den Namen ;)

Gruss
Mike

OrangeHand
11.04.2007, 16:34
Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown? Wofür eine Kernspin-taugliche Uhr?
Wofür muss eine sog. Toolwatch 4000 Euro kosten? :grb: :D

Mit dem 10 min. countdown kann man Eier noch präziser kochen, als mit der Sub Lünette.

Mit der Milgauss wird man zukünftig angstfrei den Transrapid zum Flughafen MUC nehmen können.


Ich denke aber, dass diese Uhren durchaus von einigen Uhrenliebhabern im Rahmen ihrer wahren Bestimmungen verwendet werden.
Es wird sicher Regattasegler geben, die mit der YM II den Regattastart optimieren werden.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass einige CERN-Wissenschaftler und Konsorten die Milgauss für ihre Besonderheit lieben werden.

d_s
11.04.2007, 16:41
@ Mostwanted

Gibt es für die Milgauss mehrere Blätter? :grb:

An die GMT werden wir uns mit der Zeit gewöhnen. Soooo schlecht sieht sie nun auch nicht aus. Etwas musste ja verändert werden.
Habe ich es richtig verstanden, dass es keine Pepsi Lünette mehr geben wird?

Zur Milgauss läßt sich nur sagen, dass Rolex damit ein echter Wurf gelungen ist. Finde die Uhr genial. Freue mich schon auf die ersten Live Pics von den Uhren :jump:


Edit: Habe eben erst Elmar´s Bilder gesehen. Die GMT gefällt auf den Live Pics gut.

Die Milgauss mit den verschiedenen Blättern wird verkauft wie geschnitten Brot. ;) Eine ist sicher schon mal verkauft :D

Donluigi
11.04.2007, 16:41
Die YMII ist in der Tat , ähem: gewöhnungsbedürftig. Schön ist sie jedenfalls nicht. Aber: sie paßt vermutlich perfekt ins Marketingkonzept. Der Markt wurde gut beobachtet und sondiert, die Zielgruppe maßgeschneidert mit einer Pretiose bedacht - und ich bin sicher, sie wird ihre Käufer finden. Und das ist wichtig - es bringt wenig, wenn eine Firma nur von ihrer Geschichte lebt. Und in unseren Breitengraden wird die Uhr sehr selten anzutreffen sein - wie jede Goldsporty. Insofern kein Grund für Blutdruck.

Warum die GMT II GMT II heißt, erschließt sich mir auch nicht. Hier wäre zweifellos ein neuer Name angebracht gewesen. Mit der großen Triplock-Krone kann ich leben. Schön finde ich auch, daß die Hörnchen matt blieben.

Die Milgauss finde ich schön, aber nutzlos. Aber vermutlich ein erstes Zugeständnis an den Vintagemarkt. Man zitiert sich selbst und die Uhr an sich vermag durchaus zu gefallen. Mir will jetzt allerdings kein Grund einfallen, warum ich sie kaufen sollte. Die Blitzsekunde wird sicherlich reißenden Absatz als Einzelteil finden, er macht sich in jeder aktuellen Uhr sicher sehr lässig.

Die Schmuckuhrensportiekollektion - und zwar alle Modelle - erachte ich für einen sehr großen Wurf. Ein WG-Sportie war überfällig, die Arbeit ist wie immer perfekt und die Uhr ist, was sie ist: eine nette Designspielerei in bester Qualität. Ich mag sowas. Auch die Special Ed-DJ finde ich großartig, auch wenn ich kein Freund von Kautschukbändern bin.

Die Tudoren haben mich positiv überrascht. Der Chrono ist ansprechend und auch der Aeronaut gefällt. Was ich generell an der Marke nicht mag, sind die ver*****elten Armbänder, die sind mir zu unruhig.

Pretender82
11.04.2007, 16:53
Original von PCS

Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?


Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.

Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)

Allerdings eine ziemlich kostenspielige Toolwatch. Erhältlich nur in Gold, mit
aufwändig gearbeiteter Lünette (möchte nicht wissen, was die im Austausch
kostet), ebenso mit kratzanfälligem, teurem Band und Schließe.

Zumindest in dieser Hinsicht steht die YM II nicht mehr im Zeichen der "alten"
Toolwatches. Ähnliches gilt auch für die neue GMT II.

Redsub
11.04.2007, 16:57
Gibt es mehr Bilder der MILGAUSS?

Die ist echt der Hammer!

Donluigi
11.04.2007, 16:57
Die YM war noch nie ne Toolwatch im eigentlichen Sinn.

Mawal
11.04.2007, 17:02
Original von Donluigi
Die YM war noch nie ne Toolwatch im eigentlichen Sinn.


genau genommen haben alle wirklichen toolwatches seit 30 Jahren Quatz-Kaliber... ;)

PCS
11.04.2007, 17:07
Original von Pretender82

Original von PCS

Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?


Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.

Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)

Allerdings eine ziemlich kostenspielige Toolwatch. Erhältlich nur in Gold, mit
aufwändig gearbeiteter Lünette (möchte nicht wissen, was die im Austausch
kostet), ebenso mit kratzanfälligem, teurem Band und Schließe.

Zumindest in dieser Hinsicht steht die YM II nicht mehr im Zeichen der "alten"
Toolwatches. Ähnliches gilt auch für die neue GMT II.


Stimmt. Wobei die Leute, die die Uhr wirklich brauchen und nutzen, auf
ihen Yachten, die sollten doch das nötige Kleingeld haben. Oder sehe
ich das zu naiv?

Alles in Allem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Uhr irgendwo auf der
Welt auch nur annährend so einen Kultcharacter haben wird wie die
Daytona.

Und das macht sie dann irgendwie dann doch zum begehrten Modell in
30 Jahren. =)

Passion
11.04.2007, 17:21
Der Trend ist interessant!

Ich stelle fest, ich bräuchte nur noch eine "Grüne" und eine Ursub (14060), dann könnte ich mich abmelden hier! :D

uhrenmaho
11.04.2007, 17:21
:gut:Finde sie alle 3 nicht schlecht, wobei die Yachtmaster vielleicht ein klein wenig übertrieben wirkt.

webber
11.04.2007, 17:29
sieht so aus, daß die "alten" Uhren an Wert gewinnen .........
So eine klassische Submariner oder Seadweller kann nicht orange gestrichen werden, never ever

Pretender82
11.04.2007, 17:30
Original von PCS

Original von Pretender82

Original von PCS

Original von picasso
schade, dass der Toolwatch Gedanke immer mehr verschwindet. Selbst wenn man mit der Sub nicht taucht, kann man mit dem der Lüni was anfangen. Aber wofür braucht man einen 10min Countdown?


Naja. Im Grunde genommen ist die Yachmaster II eine wirkliche, echte,
reine Toolwatch. Sie ist für einen bestimmten Zweck gebaut worden,
und den erfüllt sie. In sofern ist sie tooliger als so manche andere Uhr im
Rolex Programm.

Gefallen steht mal auf 'nem anderen Blatt. =)

Allerdings eine ziemlich kostenspielige Toolwatch. Erhältlich nur in Gold, mit
aufwändig gearbeiteter Lünette (möchte nicht wissen, was die im Austausch
kostet), ebenso mit kratzanfälligem, teurem Band und Schließe.

Zumindest in dieser Hinsicht steht die YM II nicht mehr im Zeichen der "alten"
Toolwatches. Ähnliches gilt auch für die neue GMT II.


Stimmt. Wobei die Leute, die die Uhr wirklich brauchen und nutzen, auf
ihen Yachten, die sollten doch das nötige Kleingeld haben. Oder sehe
ich das zu naiv?


Einige bestimmt. Könnte mir auch gut vorstellen, dass man die Uhr als
Siegerprämie bei der nächsten von Rolex gesponserten Regatta sehen wird. ;)

Rolifan
11.04.2007, 17:31
Mir gefällt die YM sehr gut!! :gut: :gut:

mike1975
11.04.2007, 17:40
Nachdem ich mir erst im Feb 07 eine neue GMT II Pepsi gekauft hatte und hier die Spekulationen bzgl. der neuen GMT gelesen hatte (einige der gefakte Photoshop-Bilder sehen übrigens weit besser aus, als das im Original entstandene..), wußte ich nicht ob es ein Fehler war. Jetzt weiß ich es. Nein.

Prost auf die alten Modelle-an die kommt nichts ran-Klassiker, was die neuen wohl nicht od. schwer erreichen können !

mike

Mücke
11.04.2007, 17:43
Bei der Yacht-Master II stimme ich Dir voll zu, Georg.

An der neuen GMT II stören mich die Lünette und die polierten Mittelglieder des Bandes.

Mit der Milgauss möchte Rolex wohl an "alte Zeiten" anknüpfen, doch diese Uhr braucht - wie Du schreibst - beruflich niemand.

PCS
11.04.2007, 17:57
Original von Pretender82
Könnte mir auch gut vorstellen, dass man die Uhr als
Siegerprämie bei der nächsten von Rolex gesponserten Regatta sehen wird. ;)

Ganz ganz sicher! Bin gespannt, wann sie auf regattanews das erste Mal zu sehen sein wird.

tommsen
11.04.2007, 18:01
Original von uhrenmaho
:gut:Finde sie alle 3 nicht schlecht, wobei die Yachtmaster vielleicht ein klein wenig übertrieben wirkt.


naja aber nur ein klein wenig ne! :grb: :grb: :grb: :grb:

die ist dermaßen übertrieben, dass sie nicht mal mehr der zuhälter haben will!

Smartass
11.04.2007, 18:14
Klassische, schlichte Formgebung dem Zeitgeist geopfert.

Mit wem will man mit diesen Teilen (YM II, Milgauss) konkurrieren? Breitling?
Sehen aus wie Uhren für die neue russische Oberschicht...

Blitz-Sekundenzeiger!? - Skandal! :motz:

Schön ,dass ich meine Wunschuhren jetzt im Bestand habe. Die gebe ich nicht mehr her. Niemals! :gut:

Rolex bleib bei Deinen Leisten.

rosédaydate
11.04.2007, 18:14
Georg du hast Recht.

Bernhard

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 18:16
Original von Smartass
Sehen aus wie Uhren für die neue russische Oberschicht...
.

wahrscheinlich werden sie genau für die gemacht........ ;)

Donluigi
11.04.2007, 18:17
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 18:19
Ja. ich kann mich immer weniger an neue Modelle gewöhnen........siehe D. Die habe ich bis heute nicht gekauft.

Donluigi
11.04.2007, 18:20
Kommt noch :D

hpl
11.04.2007, 18:20
Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)

Tija, die Befüchtung hege ich auch ;( ;( ;( ;(

tommsen
11.04.2007, 18:21
ich hoffe ganz ernsthaft dass es die neue ym nächstes jahr wegen schlechter verkaufszahlen nicht mehr geben wird!

outremer1
11.04.2007, 18:22
Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)

Du sagst es. Das ist genau wie bei neuen Automodellen. Da braucht man auch erst einige Monate, in denen man seine "Sehgewohnheiten" umstellen kann...

Aber die YM ist echt grottenschlecht!

myst666
11.04.2007, 18:34
klares statement,klare aussage:
ich kann dir nur beipflichten!

GeorgB
11.04.2007, 20:26
Original von outremer1

Original von Donluigi
Jetzt ist die Welle der Empörung noch groß, in 2 Wochen haben sich alle dran gewöhnt und in 5 Wochen will jeder eine aus der neuen Kollektion haben. Wars jemals anders? ;)

Du sagst es. Das ist genau wie bei neuen Automodellen. Da braucht man auch erst einige Monate, in denen man seine "Sehgewohnheiten" umstellen kann...

Aber die YM ist echt grottenschlecht!

Das stimmt schon, man gewöhnt sich an vieles - aber hier geht es schon an die Schmerzgrenze. Ich habe vor 2 Jahren eine Fake-GMT mit Brillis in Side gesehen und mich fast kaputt gelacht .... Und jetzt gibt es das in Original =(

rolexxx
11.04.2007, 21:26
Also ich finde die Milgauss noch am gelungensten von allen

Jaeger
11.04.2007, 21:32
Tiut mir leid, aber es gefäallt mir überhaupt nicht was ich so sehe.

Viel zu protsig und nicht gerade schlicht.

Unsere Sporties von heute werden auf dieser Weise eine gute Wertanlage sein :D

Ne, ich hätte da schon besseres erwartet.

Also doch zurück nach Omega? :grb:

Gruss,
Hans

ehemaliges mitglied
11.04.2007, 21:33
schlimm, schlimmer, am schlimmsten:

ROLEX Basel 2007 !!!!!!!!


Betrachte ich die Bilder, krieg ich dauernd Würgreize........

Ingo.L
11.04.2007, 21:42
Früher haben die Handaufzug Daytonas bei den damaligen Sammlern und Kennern wohl ähnliche Gefühler der Ablehnung verursacht :twisted:

Über die heute vorgestellten Modell reden wir dann mal in 30 Jahren, warscheinlich heisst es dann: 2007 wurden noch Klassiker vorgestellt, aber jetzt im Jahr 2037 wird ja bloss noch Murks vorgestellt :bgdev:

simon
11.04.2007, 22:04
Mein Fazit zu den neuen Modellen ist:

Die GMT sieht sehr gut aus, mal abwarten, bis man die live sehen kann. :gut:

Die Milgauss finde ich die am besten gelungene Neuvorstellung. :gut: :gut:

Die Yachtmaster II ist sehr gewoehnungsbeduerftig und ich denke, dass es mit uns nie was wird. Ich fand auch noch nie die Corums toll. X(

Und das mit Abstand haesslichste, sind die neuen Ziffernblaetter der Lady Oyster (ohne Datum). Die kann man seiner Frau/Freundin nur schenken, wenn man auf subtile Weise Schluss machen will. :rofl: :rofl: :rofl:

preppyking
11.04.2007, 22:16
Original von Mawal
Gemach...Gemach...die YM II ist technisch ein großer Wurf....ein ganz neues kompliziertes Kaliber von Rolex...


die Reprise der Migauss ist genial...die untergegangene Sporty wird wiederbellebt...40MM und glatte Lünette...Dreizeiger ohne Datum...eigene und doch klare Formsprache...klar abgegrenzt gegen SubnoDate und Ex 1...ein großer Wurf...


die neue GMT wird eine Renner werden..auch wenn ich die 16710 weiter favorisiere...

100% agree, so is es. Denkt ihr die bei Rolex hätten all diese Reaktionen nicht geahnt oder eingeplant? Jedem einzelnen wird die YM II im Traum begegnen, und zwar im Positiven, aus den verdrängten Schichten des Unterbewußtseins, oh ja, glaubet mir, die Rolex Strategen pflanzen uns die Objekte der Begierde ganz tief ins Herz wo sie Blüten treiben und irgendwann will sie jeder. ROLEX weiß was er tut, zu 100%, dafür steht zuviel auf dem Spiel.:op: :supercool:

GeorgB
11.04.2007, 22:25
Bei Rolex steht nix auf dem Spiel. Keine der Manager dort hat Geld in der Firma. Ist eine Stiftung. Und die ominösen allwissenden Strategen sind mir noch in den wenigsten großen Unternehmen begegnet.

Ingo.L
11.04.2007, 22:29
Original von GeorgB
.. wer zu spät kommt, den bestraft der Strassenpreis ...


Ich leg mich noch nicht auf ein Modell fest, aber es wird so kommen .... :grb:

preppyking
11.04.2007, 22:29
Original von GeorgB
Bei Rolex steht nix auf dem Spiel. Keine der Manager dort hat Geld in der Firma. Ist eine Stiftung. Und die ominösen allwissenden Strategen sind mir noch in den wenigsten großen Unternehmen begegnet.

denen geht es ja auch nicht ums Geld, der Markenname Rolex ist wie Mercedes Benz nicht kaputt zu kriegen, die wollen die No 1 bleiben, sieh es sportlich

didi170
11.04.2007, 22:53
Abwarten wenn man sie in Natura sieht.
GMT II gefällt mir,mit den anderen kann ich mich nicht anfreunden.
Bleibe erstmal bei den altbewährten........Sub D,D,GMT II(Pepsi).

osborne
11.04.2007, 22:57
Uiiih,

mit Marke und nicht kaputtkriegen wär ich vorsichtig, das geht schon.
Mercedes hat da auch viel verbrannt. Hatt sich viel getan seit dem W 126 :rolleyes:

Erwarte ich bei Rolex allerdings nicht, so schlimm sind die neuen nun auch nicht, von den Bling Bling mal abgesehen, aber auch dafür gibt es reichlich Kundschaft.

Man muss sich wie bei allem neuem allerdings erstmal dran gewöhnen.
Ich weiss noch wie ich z. B. den Cayenne das erstemal gesehen haben.
Gott wie grottig, mittlweile ist er o. k.

Aber eins muss man sagen, es gibt keinen Grund mehr auf Omega und deren Modellpalette rumzzuklopfen. Da beisst sich in Vielfalt nicht mehr viel ggü. Rolex, oder.

Grüsse

Frank

alexis
11.04.2007, 23:06
Original von Rolifan
Mir gefällt die YM sehr gut!! :gut: :gut:

8oalder was hast du denn geraucht??? :grb:

bin grad nach hause gekommen und hab das würgen bekommen beim anblich der **********master! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
die yachtmaster war schon schlecht,aber diese neue :pale:

die bei rolex haben doch ***** geraucht! :D :dr:

BladeRunner
11.04.2007, 23:28
Nachdem sich der erste Schock nun gelegt hat hier auch noch
ein paar Worte:

Meine Meinung zu den neuen Modellen:
- YM2: unglaublich seltsames Ding, kann so kompliziert sein wie es
will - Ästhetik ist ihr fremd, vor allem der Riesen-Schriftzug auf der
Lünette.. :rolleyes:
Als WG-Modell viell. erträglich aber in meinen Träumen wie unten
ein Vorposter mutmaßt wird mir die nie begegnen..

- Milgauss: Ist zwar recht gelungen, der verspielte Sekundenzeiger
ist aber nix für mich - die Uhr wird aber sicher gut ankommen.

- GMT-SS: Sieht (leider) wie erwartet aus - warum muss man unbedingt
sämtliche Armbänder polieren??? Ich hätte doch erwartet, dass man
eine Abgrenzung zu den eleganten Modellen vornimmt.

Ich finde es schade, dass Rolex seine Sportkollektion offenbar alle
auf seltsame polierte Hybriden umbaut. Ist schon klar, wirkliche Tool-
watches sind die bisherigen Klassiker aufgrund ihres Preises auch längst
nicht mehr aber zumindest sind sie sich im Wesen noch treu geblieben.

Viell. sollte man sich bei Rolex ansehen wie behutsam AP und PP ihre
Stahlsportikonen Royal-Oak und Nautilus auf zeitgemäßes Niveau
gebracht haben. :gut:
Dass dies mit den Subs in ähnlich subtiler Form geschehen wird ist
nun wohl kaum anzunehmen aber die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

Immerhin sagen mir die eleganten Modelle zu wie die neue
SS-DJ, suche ich mir eben dort noch ein (kleines) Betätigungsfeld...

Speed Triple
11.04.2007, 23:30
Original von Redsub
So sieht es aus! Grottenhäßlich!
Vertsehe ich auch nicht! ka



Original von Redsub
Gibt es mehr Bilder der MILGAUSS?

Die ist echt der Hammer!


Wow, so schnell (innerhalb des gleichen Threads) können sich Geschmäcker ändern..... :twisted:

ich sage nur abwarten und Tee trinken, das wird schon. ;)

Prüfer
12.04.2007, 12:13
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.

Statt darüber nachzudenken wann und zu welchem Preis es das neue "Zeugs" gibt solltet Ihr schleunigst danach Ausschau halten, wo es noch ROLEX Uhren als Restbestände gibt..

Gruss

Prüfer

GeorgB
12.04.2007, 12:17
Original von Prüfer
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.

Statt darüber nachzudenken wann und zu welchem Preis es das neue "Zeugs" gibt solltet Ihr schleunigst danach Ausschau halten, wo es noch ROLEX Uhren als Restbestände gibt..

Gruss

Prüfer

:D :gut:

Die meisten haben immer noch nicht kapiert, WARUM alte Stahl-Uhren z.T. erhelbich teurer sind als die aktuellen aufgepimten Teil mit Edelsteinen.

.

Mawal
12.04.2007, 13:46
Original von Prüfer
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.

....



Die guten alten Zeiten werden immer erst ex post als solche identifiziert... ;)

vielleicht haben wir gerade den Beginn der Ära "Rolex in der haute horlogerie" erlebt... :cool:


ich verstehe das ganze Geheule nicht...

...es gibt keinen Uhrenhersteller weltweit dessen Produktpalette mir in Gänze zusagt..warum sollte das bei Rolex anders sein...

Masta_Ace
12.04.2007, 13:52
Gibts die Explorer noch?

pelue
12.04.2007, 13:56
Original von Mawal
ich verstehe das ganze Geheule nicht...

...es gibt keinen Uhrenhersteller weltweit dessen Produktpalette mir in Gänze zusagt..warum sollte das bei Rolex anders sein...

Da hast Du allerdings Recht Ulrich.

Nüchtern betrachtet gibt es nach wie vor die YM, EX + EXII, SUB, SUB o D (und ohne SEL), GMTII s/r + Pepsi in unveränderter Form.

Und solange Rolex mich mit, wenn auch nur einem kleinen Ausschnitt seines Programms, anspricht, ist das doch alles nicht so tragisch.

Um diese Menge an Uhren abzusetzen muss man eben viele Zielgruppen ansprechen, nicht nur die Hardcoresammler.

Nach wie vor bekommt man bei keinem anderen Hersteller einer Uhr mit Manufakturwerk und fast 100% Produktionstiefe zu so einem günstigen Preis.

Hannes
12.04.2007, 13:57
Original von Masta_Ace
Gibts die Explorer noch?
Ja.

Prüfer
12.04.2007, 22:10
Ihr habt schon recht kaum eine Produktpalette sagt jedem in Gänze zu... ich habe nur grosse Angst davor, dass mir in der ROLEX Produktpalette bald überhaupt nichts mehr zusagt...

Zum Glück kann ich derzeit noch ein paar 16610 und 16600 zu kaufen

Gruss

Prüfer

ehemaliges mitglied
12.04.2007, 22:12
Original von Mawal

Original von Prüfer
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.

....



Die guten alten Zeiten werden immer erst ex post als solche identifiziert... ;)

vielleicht haben wir gerade den Beginn der Ära "Rolex in der haute horlogerie" erlebt... :cool:


ich verstehe das ganze Geheule nicht...

...es gibt keinen Uhrenhersteller weltweit dessen Produktpalette mir in Gänze zusagt..warum sollte das bei Rolex anders sein...






Damit ist für mich alles gesagt

kaipro
12.04.2007, 22:45
Original von Mawal

Original von Prüfer
Die "Guten Alten Zeiten" sind mit der Veröffentlichung dieser Bilder zumindest für die ROLEX Kunden meines nicht mehr ganz jugendlichen Alters vorbei.

....



Die guten alten Zeiten werden immer erst ex post als solche identifiziert... ;)

vielleicht haben wir gerade den Beginn der Ära "Rolex in der haute horlogerie" erlebt... :cool:


ich verstehe das ganze Geheule nicht...

...es gibt keinen Uhrenhersteller weltweit dessen Produktpalette mir in Gänze zusagt..warum sollte das bei Rolex anders sein...


Treffender hätte ich es nicht sagen können ... Schluß mit dem Gejammere !!! AMEN :D

GeorgB
13.04.2007, 07:59
Wieso Gejammere?

- Es gibt Members, denen einige oder alle der neuen Uhren gefallen.

- Es gibt Members, denen einige oder alle der neuen Uhren nicht gefallen.

- Manche finden das neue Soriment etwas uninspiriert.

- Manche finden das neue Sortiment super.

Aber das sind Meinungen und kein Gejammere.

Allerdings gibt es hier viele Kronen-Anbeter der Fraktion "Egal-was-Rolex-macht,-wir-werden-uns-schon-daran-gewöhnen".


..

picasso
13.04.2007, 08:18
Das verstehe ich unter vorsichtiger, nachhaltiger Produktenwicklung, welche mich am meistens bei Rolex begeistert hat bisher:
http://img90.imageshack.us/img90/9882/s3sh2.jpg
oder das:
http://img153.imageshack.us/img153/7387/trit5cd.jpg
das sehe ich in Basel 2007 nur sehr wenig. Natürlich werden die Uhren ihre Käufer finden, aber auf die Dauer könnte Rolex etwas von seiner Einzigartigkeit verlieren. Das wäre schade. Noch ist es kein großes Problem, aber wenn Rolex die Sub in der Weise optisch angeht..... =( =( =(

TR-DK
13.04.2007, 08:30
Original von Reg
Für mich persönlich bestätigt sich die Vermutung, daß AUCH die "heutigen" Modelle die Klassiker oder gar die "Vintages" von Morgen sein werden. ;)

Ja da hast du echt recht :op:

Flo777
13.04.2007, 08:33
das erinnert mich ein bisschen an den Golf - ich kann mich noch erinnern, wie unglaublich futuristisch mir der Golf II nach dem Wechsel vom Golf I vorkam - und schon viele Jahre denke ich: "was eine alte Kiste" :D

EDIT: also beste Voraussetzungen, dass auch die neuen Modelle "Vintage" werden ;)

GeorgB
13.04.2007, 08:36
@picasso:

:gut:
Es gibt viele Firmen, die vieeel umsichtiger in der Produktentwicklung sind.

Und diese Firmen lassen die Besitzer (und Sammler) älterer Uhren auch nicht im Regen stehen, sondern bieten neben abgestimmten Service und perfekter Dokumentation auch eine umfassende Teile-Versorgung und Restaurierung.

Bei Rolex ist sowas NICHT Teil der Firmenpolitik. Man beruft sich zwar IMMER auf das große Erbe (Oyster, Perpetual, Datum etc), ABER die Besitzer solcher Uhren sind denen Wurscht.

.

COMEX
13.04.2007, 08:41
Die GMT wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Die Uhr sieht in natura klasse aus. Die Milgauss wird ebenfalls schwerer zu bekommen sein und sie sieht einfach cool aus. Das weiße Blatt ist genial!

Es gibt für beide Uhren bereits viele Bestellungen.
Die YM ist einfach schwach.

niksnutz
13.04.2007, 08:46
Original von COMEX
Die GMT wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Die Uhr sieht in natura klasse aus. Die Milgauss wird ebenfalls schwerer zu bekommen sein und sie sieht einfach cool aus. Das weiße Blatt ist genial!

Es gibt für beide Uhren bereits viele Bestellungen.
Die YM ist einfach schwach.

da bin ich ganz deiner meinung,GMT und milgaus finden ihre abnehmer problemlos....

Flo777
13.04.2007, 08:50
Escort-Services während Baselworld äusserst gefragt (Quelle www.20min.ch (http://www.20min.ch/news/basel/story/14312750))

...passt ja ein wenig zu den Bling Bling Modellen :tongue:

PCS
13.04.2007, 10:10
;)

picasso
13.04.2007, 11:34
Original von COMEX
Die GMT wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Die Uhr sieht in natura klasse aus. Die Milgauss wird ebenfalls schwerer zu bekommen sein und sie sieht einfach cool aus. Das weiße Blatt ist genial!

Es gibt für beide Uhren bereits viele Bestellungen.
Die YM ist einfach schwach.
ja, du hast sie ja schon live gesehen! da freue ich mich auch schon drauf, vorher hoffe ich das wir bald mal Wristshots haben hier!