PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die €-Preise der neuen Modelle ------>



Hannes
20.04.2007, 13:07
...für Deutschland (diesmal leider ohne Gewähr):

116710 5350,-
116688 25000,-
116689 28000,-
116400 4700,- (zzgl. 300,- für GV)

geist
20.04.2007, 13:09
GV ?
ist es das was ich meine ?

PCS
20.04.2007, 13:09
WAAAAAAAAS??????????????????

Dachte die GV kommt auf 4700 und die normale 116400 dementsprechend weniger!

5350 für die gmt???? Woher hast Du die Daten?

Der Hanseat
20.04.2007, 13:12
5350 für die 116710 finde ich realistisch..... 5300 hatte ich geschätzt.....

charon
20.04.2007, 13:15
janz schön happich, hoffe des ist noch nicht das letzte Wort zumindest was die Milgauss angeht. :rolleyes:

Hannes
20.04.2007, 13:22
Original von PCS
WAAAAAAAAS??????????????????

Tjo. Ich war auch etwas verduzt. Aber so wurde es in Basel notiert.

meldestelle
20.04.2007, 13:26
Original von Hannes

Original von PCS
WAAAAAAAAS??????????????????

Tjo. Ich war auch etwas verduzt. Aber so wurde es in Basel notiert.


.... sind das die Preise vor oder nach der jährlichen PE :ka:

fragt sich der Thomas

Frohlex
20.04.2007, 13:28
Hui =( ... es war schon immer teurer, einen besonderen Geschmack zu haben ;( ... und den technischen Fortschritt lässt man sich offenbar gut bezahlen.

Dann kann man - spekulativ - davon ausgehen, dass nach Basel 2008 / 2009 im Sportie-Bereich unter 5.000 € nichts mehr geht.

Ingo.L
20.04.2007, 13:29
Ich hab jetzt mal die Schweizer Preise (rot) aus dem anderen Thread genommen.

Und hier die offiziellen (CHF) Preise der neuen -------------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=53199&sid=)

Die umgerechnet in Euro ( *,6112), Schweizer MWSt.(7,6%) runter, deutsche MWSt (19%) drauf (blau)

Und den deutschen Preis dagegen (schwarz) gestellt.

Da lohnt sich ja der Selbstimport für die Grenzbewohner deutlich :grb:



Ref 116400 6500 CHF 4394 € 4700 €
Ref 116400GV 6900 CHF 4665 € 5000 €

Ref 116710 7350 CHF 4969 € 5350 €

Ref 166888 34800 CHF 23523 € 25000 €
Ref 116689 38500 CHF 26024 € 28000 €

hpl
20.04.2007, 13:33
Wo kommen denn die neuen Zahlen her? bzw die alten?

leonifelix
20.04.2007, 13:35
Bitte nicht die Einfuhrumsatzsteuer vergessen bei Grenzübertritt Ingo :]

KVSUB
20.04.2007, 13:37
5.350,-- € für die GMT finde ich sehr ambitioniert!

Das Produkte mit der Zeit und mit dem technischen Weiterentwicklung teurer werden ist normal und nachvollziebar!

Aber im Moment geht mir das alles ein bischen sehr schnell! :grb:

Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:

Auch unter Berücksichtigung der anderen Lünette und eines leich verbesserten Werkes nicht! =(

Millgaus als Uhr ohne Datum, ohne jede technische Raffinesse zu dem Preis ist für mich Grenzwertig! :rolleyes:

fiasco
20.04.2007, 13:38
Original von Ingo.L

Da lohnt sich ja der Selbstimport für die Grenzbewohner deutlich :grb:


und die schwächephase des CHF gegenüber dem EUR hilft da noch richtig mit

Ingo.L
20.04.2007, 13:39
Original von leonifelix
Bitte nicht die Einfuhrumsatzsteuer vergessen bei Grenzübertritt Ingo :]

Die 19% hab ich doch draufgeschlagen. Ich hab nur den Zoll vergessen, wieviel macht das noch ? 1 oder 2 Euro glaub ich.

time4web
20.04.2007, 13:39
puh, das muss erst einmal verdaut werden ....

Der Hanseat
20.04.2007, 13:40
Original von KVSUB
5.350,-- € für die GMT finde ich sehr ambitioniert!

Das Produkte mit der Zeit und mit dem technischen Weiterentwicklung teurer werden ist normal und nachvollziebar!

Aber im Moment geht mir das alles ein bischen sehr schnell! :grb:

Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:

Auch unter Berücksichtigung der anderen Lünette und eines leich verbesserten Werkes nicht! =(

Millgaus als Uhr ohne Datum, ohne jede technische Raffinesse zu dem Preis ist für mich Grenzwertig! :rolleyes:

Mal außer Acht gelassen, dass es sich nicht mehr um die gleiche Uhr handelt, vergisst du zwei reguläre Preiserhöhungen und die Erhöhung der MWSt......

Und die Millgauss ist ein neues Modell, dass sich direkt in die neue Produkt- und Preisstruktur einfügt..... und hast du mal den Listenpreis der IWC Inge in Stahl angeschaut? Die ist deutlich teurer......

Mawal
20.04.2007, 13:43
die neue Preise sind hoch...aber verglichen mit IWC beispielsweise völlig in Ordnung...


...Preisführerschaft passt nicht zu Rolex...

GG2801
20.04.2007, 13:44
Original von KVSUB

Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:


Aktuell kostet die 16710 geschmeidige 4.360,-€ wenn ich nicht irre.

So gesehen sind es "nur noch" ungefähr 23% Aufschlag aufs alte Modell. :D

GG2801
20.04.2007, 13:50
Original von Der Hanseat
und hast du mal den Listenpreis der IWC Inge in Stahl angeschaut? Die ist deutlich teurer......

In der Liste ja, aber bei der Inge kann man halt recht "gute" Einkaufspreise realisieren (da träumt man bei Stahl-Rolex von :D)...ist aber ne tolle Uhr, hab seit kurzem auch eine. =)

Edmundo
20.04.2007, 13:51
Original von Hannes

Original von PCS
WAAAAAAAAS??????????????????

Tjo. Ich war auch etwas verduzt. Aber so wurde es in Basel notiert.

Beachte die Nettopreise und dann kommt das hin :(

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 13:52
28000 Tacken für die YM II in WG........... X(
abzüglich 25% sind das 21000 Euro.
Da spielt meine Frau niemals mit. X( X(

fiasco
20.04.2007, 13:58
Original von geist
GV ?
ist es das was ich meine ?

GV = französisch = Glas en saphir Vert = grünes saphirglas :op:

KVSUB
20.04.2007, 14:01
Original von GG2801

Original von KVSUB

Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:


Aktuell kostet die 16710 geschmeidige 4.360,-€ wenn ich nicht irre.

So gesehen sind es "nur noch" ungefähr 23% Aufschlag aufs alte Modell. :D


Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!

Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D

biggestbigbertha
20.04.2007, 14:18
Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D[/quote]




genau so wird es kommen!


grüßend an alle

joachim

Darki
20.04.2007, 14:22
Original von KVSUB
Millgaus als Uhr ohne Datum, ohne jede technische Raffinesse zu dem Preis ist für mich Grenzwertig! :rolleyes:

Magnetfeldschutz ist imho "technische Raffinesse". Dennoch, das Sparschwein muß heftigst gefüttert werden. ;)

Gruß
Jens

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 14:25
Naja, warten wir mal ab, was denn im Herbst zu welchen Preisen im Schaufenster liegt.

Ich ordere auch nichts, bevor ich das Teil nicht mal in Natura gesehen habe. Fotos sind da im Endeffekt nicht aussagekräftig genug.
Mich wundert, dass schon so viel ne Milgauss bestellt haben, ohne die je gesehen zu haben.... :grb:

hpl
20.04.2007, 14:28
Also mal ganz nüchtern - unsere Roletten sind im Vergleich zu anderen Marken(Omega, ML...), im Gegensatz zur Situation vor 10 Jahren mittlerweile richtige Schn...pchen geworden. Um Ihren Anspruch zu halten mußten die satt aufschlagen.

... und gekauft werden die hässlichen Dinger trotzdem ganz sicher ;)

Darki
20.04.2007, 14:29
Original von buchfuchs1
Ich ordere auch nichts, bevor ich das Teil nicht mal in Natura gesehen habe. Fotos sind da im Endeffekt nicht aussagekräftig genug.
Mich wundert, dass schon so viel ne Milgauss bestellt haben, ohne die je gesehen zu haben.... :grb:

So geht es mir auch, Dirk.

btw.: Hat jemand schon eine Ahnung von der Höhe der Milgauss?

Gruß
Jens

steve73
20.04.2007, 14:34
Original von KVSUB

Original von GG2801

Original von KVSUB

Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:


Aktuell kostet die 16710 geschmeidige 4.360,-€ wenn ich nicht irre.

So gesehen sind es "nur noch" ungefähr 23% Aufschlag aufs alte Modell. :D


Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!

Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D

GENAU!
Ausserdem muesste auch noch die normale PE mitberechnet werden.
Waeren auf die aktuelle noch mal 5% draufgekommen, wuerde sie im Oktober wahrscheinlich ca 4.580 kosten, dann waere es nur noch eine Erhoehung von 770 Euro (und dafuer ist sie jetzt wirklich schoen) und das sind dann nur ca. 16,8%

ICH WILL SIE!

Matthias S.
20.04.2007, 14:36
Original von KVSUB
Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!

Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D


:grb: Was mich betrifft, glaub ich, nicht wirklich. :twisted:
Gruß

Matthias

orange
20.04.2007, 14:39
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.

KVSUB
20.04.2007, 14:43
Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.

Zumal wenn man bedenkt das die Füllung der Zahlen Staubkorn für Staubkorn von einem erfahrenen Uhrmachermeister vorgenommen werden muß, dann ist das echt billig! :D

Edmundo
20.04.2007, 14:43
Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien.

Ich glaube, das ist Seemannnsgarn ;)

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 14:45
Den Konzis glaube ich seit anno Rhodium eh nichts mehr..... :rolleyes:

orange
20.04.2007, 14:47
Original von KVSUB

Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.

Zumal wenn man bedenkt das die Füllung der Zahlen Staubkorn für Staubkorn von einem erfahrenen Uhrmachermeister vorgenommen werden muß, dann ist das echt billig! :D

LOL, das wohl nicht ;), aber mit PLATIN lässt sich so einiges rechtfertigen. siehe die lünette der YM

Edmundo
20.04.2007, 14:50
Werde ein Jahr warten und dann gibt es die GMT zu vernünftigen Preisen auch auf dem Markt ...

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 14:52
Sehr vernünftig, Elmar, ich schau mir den ganzen Kram erstmal in Ruhe an, dann entscheide ich mich.

pelue
20.04.2007, 14:53
Genau. In einem Jahr kann man ne 16710 bestimmt gegen die neue Mops-Master tauschen. Und bekommt noch was aufgezahlt. :D

Mattex
20.04.2007, 14:55
ich kann mir nicht vorstellen, dass die GMT die 5000,- Euro
Hürde knackt. Rolex wird die schön bei ca. 4930,-- Euro
belassen.

wetten dass... :gut:

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 15:01
Mit Wetten solltest du hier seeeeehr vorsichtig sein........ :op:

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 15:14
Heftige Preisen, wie ich finde, aber ist gut Vintagegeschäft und auch für die Statusgeilern... ;)

Gr,
István

Edmundo
20.04.2007, 15:17
Gut fürs verkaufen, schlecht fürs kaufen

eri
20.04.2007, 15:54
re: Istvan JA !
re: Elmar JA !

und haben werden wir sie trotzdem irrgendwann wollen ;)

Reinhard
20.04.2007, 16:46
Nun, die Preissteigerungen v.a. bei den Stahlmodellen haben mich schon schlucken lassen, der Markt scheint es aber herzugeben. Zum Glück habe ich meine DJ noch zu einem verträglichen Preis erwerben können. Somit kann meine Uhr jetzt schon mit einer Wertsteigerung aufwarten.

ehemaliges mitglied
20.04.2007, 17:48
Ich denke ich bin mit dem Thema Rolex so in etwa durch. ;) Vintage unbezahlbar und bei den Preisen sehe ich viele schöne Alternativen. Obwohl eine S/S GMT.... :grb: :D

DeeJay
20.04.2007, 18:29
heftig heftig :(

aber die Milgauss wird sicherlich noch kommen bei mir ;)

miboroco
20.04.2007, 18:47
Original von charon
janz schön happich, hoffe des ist noch nicht das letzte Wort zumindest was die Milgauss angeht. :rolleyes:

Hoffe ich auch, sonst können sich die, die Milgauss aber ans Knie nageln :motz:

Digital_Quarz
20.04.2007, 20:35
Ich kann das Gejammer um den Preis der neuen Milgauss nicht nachvollziehen. :ka:
Ein Blick in die Preislisten der Classics zeigt, dass die Preise für das damalige Modell auch ziemlich nahe an denen der Sub bzw. der GMT lagen. :op:
1986 war die 1019 mit DM 2.125.- sogar noch billiger als die Oysterquartz Referenz 17000 mit DM 2.850.- 8o X(
Durch die Neuauflage wird die Milgauss doch auch wieder für eine breitere Masse bezahlbar. :supercool:
Ich bin gespannt, ob sie sich besser verkauft als ihre Vorgänger. :grb:

Gruß
Stefan

redwatch
04.05.2007, 23:12
Original von Darki

Original von KVSUB
Millgaus als Uhr ohne Datum, ohne jede technische Raffinesse zu dem Preis ist für mich Grenzwertig! :rolleyes:

Magnetfeldschutz ist imho "technische Raffinesse". Dennoch, das Sparschwein muß heftigst gefüttert werden. ;)

Gruß
Jens

Bravo....Magnetfeldschutz....Applaus für diese technische Raffinesse :rofl:Bin gespannt wann hier der erste Hardcore-Rolexianer dies auch als Rolex-Erfindung deklariert :D Das gibt´s schon seit Jahrzehnten bei IWC und auch bei anderen Marken; ja auch bei erheblich preiswerteren Sinn-Uhren.

Rollercoaster
05.05.2007, 11:05
Die hohen Preise in D sind wohl ein Vorgriff auf die Lohnsteigerungen im Verlauf des Wirtschaftlichen Aufschwunges.. und eine Rolex als spätzyklisches Konsum(lust)objekt soll doch dem Normalbürger immer auch mindestens ein bisschen weh tun beim Kaufen, sonst verwässert das über Jahrzehnte aufgebaute Image der Marke.

Wenn ich mir das Gejammere hier anschaue, dann haben sie ihr Ziel erreicht :D

[Dents]Milchschnitte
05.05.2007, 14:57
Pfft....

ich hatte doch schon vorher bei der neuen GMT mit altem Preis + 1000€ gerechnet.
4360 + 1000 = 5360....

Da lag ich mit meinen Schätzungen doch richtig!Wenn ich DIe Uhr haben WILL, dann ist sie mir diesen Preis wert - wenn nicht, dann eben nicht!

Grüssle,Olli

[Dents]Milchschnitte
05.05.2007, 15:03
Original von elmar2001
Werde ein Jahr warten und dann gibt es die GMT zu vernünftigen Preisen auch auf dem Markt ...


Ach was...Du wirst in einem Jahr lechtzend auf die Aulieferung Deiner neuen 116610 warten und der Preis wird Dir total "schnurtz" sein :D :D :D :D

Pete-LV
05.05.2007, 17:14
Ach je ! WAS sind schon Preise ?
Die Wartezeit lässt uns sparen !!

thessus
08.05.2007, 15:36
Original von Hannes
...für Deutschland (diesmal leider ohne Gewähr):

116710 5350,-
116688 25000,-
116689 28000,-
116400 4700,- (zzgl. 300,- für GV)


die preise wurden mir heute vom konzi so bestätigt!! :cool:

Charles.
08.05.2007, 17:52
Original von KVSUB
5.350,-- € für die GMT finde ich sehr ambitioniert!

Rolex hat Ambitionen.
Und hat mit den Bestelleingängen Recht bekommen.

Die Basler Preise gelten üblicherweise bis zur Erstauslieferung der dort bestellten Ware. Ob alles bis Ende September reicht, weiss ich nicht, denn es gab sehr viele Bestellungen.

Charles.
08.05.2007, 17:57
Original von Rollercoaster
Die hohen Preise in D sind wohl ein Vorgriff auf die Lohnsteigerungen im Verlauf des Wirtschaftlichen Aufschwunges.. und eine Rolex als spätzyklisches Konsum(lust)objekt soll doch dem Normalbürger immer auch mindestens ein bisschen weh tun beim Kaufen, sonst verwässert das über Jahrzehnte aufgebaute Image der Marke.

Wenn ich mir das Gejammere hier anschaue, dann haben sie ihr Ziel erreicht :D

Rolex richtet seine Preise nicht nach dem beinahe bedeutungslosen Deutschen Markt! Es gilt der Schweizer Preis o. MWSt. Dazu kommt ein Währungsschwankungsrisikozuschlag.

Und tatsächlich Rolex soll nicht zur Swatch verkommen, oder zu einer der zahlreichen Omega-Mode-Uhren. Das allerdings hat aber eher mit dem Design zu tun. Bei Omega versucht sich alle paar Monate einer zu verwirklichen... Mit dieser Produktepalette wird's allerdings teuer.

PCS
08.05.2007, 22:48
Ich lese es zwar immer wieder, aber dass der deutsche Markt für Rolex
wirklich sooooo bedeutungslos ist wie immer behauptet, das kann ich
mir dann doch nicht so ganz vorstellen.

thessus
13.05.2007, 20:06
mir wurde auch gesagt, daß der deutsche markt der wichtigste in europa wäre....

vielleicht ist ganz europa nicht mehr im fokus????

Smile
02.06.2007, 20:01
... jungs, ich hatte heute die neue GMT SS am arm ... ich sag nix mehr, und ja, das
band ist eigentlich zu dünn für das gehäuse, und ja, das gehäuse ist saufett, und ja,
die alte gmt ist eigentlich die elegantere uhr, und ja, das polierte band, oje ... und
undundund ... und ich schnall das ding ans handgelenk, die keramik-lünette ist zum
sterben schön, das massive band eine sensation ... und auf einmal ist mir alles egal,
was ich bisher über die uhr gedacht/gesagt habe ... what a watch !!!!!!!! 8o 8o

Daytona MOP
02.06.2007, 21:16
ist so,
aber die in S/G wirkt schöner ;) :D

Smile
02.06.2007, 21:35
Original von Daytona MOP
ist so,
aber die in S/G wirkt schöner ;) :D

... die lag daneben, aber wirkte so blass, ich nahm sie erst 10 minuten später wahr ... :D ;)

GMT - MASTER
02.06.2007, 22:03
Original von PCS
WAAAAAAAAS??????????????????

Dachte die GV kommt auf 4700 und die normale 116400 dementsprechend weniger!

5350 für die gmt???? Woher hast Du die Daten?

... Ja habe ich gestern auch so in der Preisliste gesehen ...

Savas
03.06.2007, 13:21
denke das neue werk der neuen GMT II ist nicht nur leicht verbessert sondern einfach ein anderes Werk! Mit der blauen Unruhe usw. also letztens habe ich in einem Uhrenmagazin gelesen das es eine Super Entwicklung ist, da hat Sie mir "sehr gut" abgeschlossen!

Smile
03.06.2007, 15:59
... bin dran, an dem heissen eisen ... bisschen glück, dann kommt sie nächste woche ... ;)

mont-ventoux
03.06.2007, 20:09
gleichgewichtspreis ist der preis bei dem sich angebot und nachfrage decken
ich glaube so oder so ähnlich war das

he he alle scheinen eine rolex haben zu wollen und immer mehr haben auch
das geld dafür

Moehf
03.06.2007, 20:40
Original von Smile
... bin dran, an dem heissen eisen ... bisschen glück, dann kommt sie nächste woche ... ;)

Werner, Du machst mir Angst, zugleich sehe ich mich aber bestätigt, da ich die neue Uhr auch sehr geil finde!!!

Wo gibt es die 116710 denn bereits???

joo
04.06.2007, 12:07
Original von Smile
... bin dran, an dem heissen eisen ... bisschen glück, dann kommt sie nächste woche ... ;)

Neee, jetzt falle ich vom Glauben ab - Werner und 'ne neue GMT II - das geht gar nicht! :D :D :D

Willste wirklich auch so'n Teil haben?