PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie war das damals: Rolex-Knappheit.



Smartass
26.05.2007, 20:23
Hallo zusammen!

Die geringe Verfügbarkeit der Stahl-D ist ja bekannt, die preislichen Konsequenzen für Ungeduldige ebenso...

Kann mir jemand von den frühen Rolex-Besitzern sagen, wie es damals war, als Rolex-Uhren noch ein knappes Gut waren und gnädigerweise nach langer Wartezeit zugeteilt wurden? Speziell bei den Stahlsportmodellen.

Für welchen Zeitraum überstieg die Nachfrage das Angebot? 60er - 90er? War man seinerzeit bereit, für die sofortige Erfüllung seines Uhrentraumes einen höheren Preis zu zahlen? Wann entspannte sich die Lage und man(n) konnte Rolex kurzfristig ordern bzw. auch geliefert bekommen?

Heute kaum vorstellbar, wo doch bei (fast) jedem gut sortierten Konzi eine "Sportie-Grundausstattung" zu erwarten ist.

Vielen Dank für jede Info.

Daytona MOP
26.05.2007, 20:29
Also Anfang der 90er fing das langsam an mit dem Hype auf die Sportys.
Der Hype ging dann bis ca. 2001.
Man mußte teilweise auf eine Liste und nach 1-2 Jahren oder auch früher hat man brav so ein Stahlding bekommen.
Preise auf dem freien Markt waren natürlich über dem LP.

Hannes
26.05.2007, 20:35
1999 wollte ich eine weiße ExII
Ich war bei drei Konzis und alle drei haben mich ausgelacht :(

Über Verwandte im Ausland habe ich sie dann innerhalb vier Wochen bekommen.

Daytona MOP
26.05.2007, 20:39
und heute will das weiße Ding keiner mehr haben, komische Welt :grb:

Smartass
26.05.2007, 20:49
Original von Hannes
1999 wollte ich eine weiße ExII
Ich war bei drei Konzis und alle drei haben mich ausgelacht :(

Über Verwandte im Ausland habe ich sie dann innerhalb vier Wochen bekommen.

=( Unglaublich!

Wenn sich jemand kurzfristig die neue Milgauss auf die Wunschliste setzt, kann er sich wahrscheinlich aussuchen,
bei welchem von drei Konzis er sie sich es dem Schaufenster fischen lässt... =)

Naja, einem Rolex-Einsteiger (wie mir), kommt die aktuelle Liefersituation natürlich sehr entgegen.

Pretender82
26.05.2007, 20:52
Mitte 2002 hab ich meine GMT II erworben. Zwei Konzis hatten sie vorrätig.
In den Schaufenstern war aber damals von Sportmodellen noch nix zu sehen.

PCS
26.05.2007, 22:26
Ja, also so ab 1998 hat man keine mehr gesehen in den Fenstern.
Ab 2002 tauchten sie dann langsam wieder auf. Ach, irgendwie war das
ne coole Zeit. ;)

oyster
26.05.2007, 22:38
Mit Ende des Börsen Hypes gab es die Sporties wieder ohne Warteliste.
Die fetten Jahre waren vorbei! :D

Aulus Agerius
27.05.2007, 09:25
1992 war's in der Schweiz ziemlich schwierig, eine GMT II zu bekommen, ohne sich anbiedern zu müssen. Also setzte ich mich ins nächste Flugzeug und kaufte mir die Uhr in Singapur (ich arbeitete damals bei einer Fluggesellschaft, die es heute nicht mehr gibt ;( ). Am nächsten Tag ging's zurück mit der GMT im Gepäck und einer leckeren chinesischen Mahlzeit im Magen.

q.e.d.: die Globalisierung begann aufgrund der Rolex-Knappheit!!! :tongue:

nici356
27.05.2007, 09:43
Ich will das weisse Ding haben!

LOLEX & BOLEX
27.05.2007, 09:50
So gut wie zur Zeit war mein Konzi noch nie bestückt (im Schaufenster natürlich! ;))
Alleine fünf Daytonas warten da auf den Endverbraucher - natürlich nur Edelmetall (u.a. in Rotgold - absolut scharf!). SD SUBD SUB auch da, sowie GMT SS und SS/GG. Neue Sporties natürlich noch nicht, dafür neue Airking und Datejust, sowie DayDayte.

Es macht mal wieder Spaß, die Auslagen zu betrachten. :D

Maga
27.05.2007, 10:58
für die YM wurden Aufschläge bezahlt, wie heute bei der D ....

und wo die YM heute steht, ist jedem bekannt ....

Pete-LV
27.05.2007, 11:09
Das ging dann weiter 2003 mit der LV !! Für alle war sie hä... und man hat sie doch nicht bekommen !!

oyster
27.05.2007, 11:12
Original von Maga
für die YM wurden Aufschläge bezahlt, wie heute bei der D ....

und wo die YM heute steht, ist jedem bekannt ....


???? Die Historie war ein bischen anders! Den D Hype gibt es ja schon viel länger als YM und LV auf dem Markt sind.

Seit Einführung der D Automatik wurde die Uhr über Liste verkauft (die alte D nach Einstellung sowieso), mal mit mehr mal weniger Aufschlag (vor ca 6 bis 8 Jahren mit + 100%). Aber immer mit Wartelist oder kleinem bis saftigen Extraaufschlag.
Die YM und LV waren dagegen nur kurze Strohfeuer, die genau so schnell gingen, wie sie gekommen sind.
Also die Daytona ist die Mutter aller Hypes, und wird es wohl auch ersteinmal bleiben. :dr:

newharry
27.05.2007, 11:18
Original von LOLEX & BOLEX
Alleine fünf Daytonas warten da auf den Endverbraucher - natürlich nur Edelmetall (u.a. in Rotgold - absolut scharf!).


Daytona in Rotgold :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

pelue
27.05.2007, 11:51
Ja das waren noch Zeiten.

So um 2001 war die Standard-Tour:

Nach der Arbeit nach Mannheim ins Parhaus gedüst. Dann die Runde Nitsch - > Wempe -> Braun. Dann hatte man innerhalb 5 Min. alle 3 Konzis abgeklappert.

Eines Abends lag tatsächlich ne SD beim nitsch im Fenster. Hatte ich bislang noch nie live bei Konzi gesehen. Nach 5 Min. war sie Mein. Nitsch sagte, er legt ab und zu einen Sporty ins Fenster und freut sich, wenn sich die Kunden freuen.
Tja, knappes Angebot hat auch seinen Reiz. ;)

Heute ist es direkt langweilig. Alles vorrätig. =(

oyster
27.05.2007, 11:57
Original von pelue
Ja das waren noch Zeiten.

So um 2001 war die Standard-Tour:

Nach der Arbeit nach Mannheim ins Parhaus gedüst. Dann die Runde Nitsch - > Wempe -> Braun. Dann hatte man innerhalb 5 Min. alle 3 Konzis abgeklappert.

Eines Abends lag tatsächlich ne SD beim nitsch im Fenster. Hatte ich bislang noch nie live bei Konzi gesehen. Nach 5 Min. war sie Mein. Nitsch sagte, er legt ab und zu einen Sporty ins Fenster und freut sich, wenn sich die Kunden freuen.
Tja, knappes Angebot hat auch seinen Reiz. ;)

Heute ist es direkt langweilig. Alles vorrätig. =(

Wenn Dir langweilig ist, dann kauf Dir doch Panerai, da kannst Du noch lange warten.
Nur leider lohnt die Wartezeit nicht :D

costafu
27.05.2007, 12:00
So war das. Auf meine erste Rolex (EX1) habe ich knapp 2 Jahre warten müssen bevor ich sie 97 am Arm hatte. Die SubD hätte ich damals schneller bekommen, jedoch wollte ich sie aufgrund der Lupe (Wiederekennungswert dieser abscheulichen Uhrenmarke :D) nicht haben.
Seitdem hat sich viel geändert, jedoch warte ich noch immer auf eine 99 regulär bestellte SS Daytona... . :grb:

oyster
27.05.2007, 12:07
.... der nächste Wartelistenkandidat (für ca. 2 bis 3 Jahre) wird dann die Milgauss sein :D, dann die EX 1+2 neu, Sub + SD neu ..... . Also genug Wartezeit auf Wartelisten, für ALLE :dr:

Ingo.L
27.05.2007, 12:13
Ich hab mich 2002 oder 2003 bei W in FfM auf die Warteliste für ne SUB setzen lassen. Auf den Anruf warte ich heute noch :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

oyster
27.05.2007, 12:19
Ich habe mich 1995 bei Wumpe in M. auf die D-Liste setzen lassen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Man ist ja nur lästige Bittsteller :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Schmied
27.05.2007, 12:55
99 wollte mich rüschenbeck in Do nicht auf die warteliste für eine SD setzen, weil noch ofene bestellungen aus 94/95 dort standen
wempe hat mich zwar in die liste aufgenoimmen, aber bis ende 2001 nichts von sich hören lassen...
zwischenzeitlich hatte ich einen anruf von exner in RE bekommen, die die uhr binnen 9 monaten leifern konnten... daraufhin hab ich mich bei wempe wieder "löschen" lassen
nachteil dieser "wartezeiten" ... man wurde automatisch zum "vollzahler"
...
Thomas

Smartass
27.05.2007, 15:16
Coole Geschichten von damals.

Vielen Dank, Jungs, bis hierhin. :gut:

luxury_david
27.05.2007, 15:54
99 hab ich nach über einjähriger Suche bei vielen Konzis in Deutschland und Italien eine SD beim Heimkonzi gefunden. Sie lag sogar im Fenster (ja, damals hieß das noch was :op:). Nachteil war nur, dass ich gerade wenige Wochen zuvor aus dem Urlaub eine GMT II mit rot/schwarzen Inlay als "Frustkauf" mitgebracht hatte. In meiner jungen Unerfahrenheit brachte ich die rot/schwarz-Zwiebel mit herben Verlust zum nächstbesten Grauhändler und holte die SD froh wie ein Schnitzel mit 325,- DM Nachlass beim Konzi ab.

In den späten 70ern bzw. frühen 80ern war das übrigens selbst mit der heute "heiligen" Stahl-D. noch anders: ein Juwelier erzählte mir, dass der derzeitige Geschäftsführer der hiesigen Wempe-Filiale mit ein paar Ds bei ihm ankam und darum bettelte, ihn von den "Ladenhütern" zu befreien (wer will denn noch Handaufzug!?). Wenn der heute bloß mal bei mir klingeln würde ;(

THX_Ultra
27.05.2007, 15:57
Also ich hab 2003 nach einer SubD gefragt und in Wien hieß es damals überall mind. ein halbes Jahr Wartezeit.
Bei der SD wars noch schlimmer hab sie dann mittels Hilfe aus dem Forum in ca 4-5 Wochen bekommen ;)

Realtiv knapp danach wurde die Verfügbarkeit immer besser und eine SubD kriegt man heute ja fast überall sofort.

[Dents]Milchschnitte
27.05.2007, 18:36
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.

Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.

Ich für meinen Teil bin immer froh, wenn ich bei einem Konzi ins Fenster sehen kann und von der schieren Modellvielfalt fast ersclagen werde.
Da hat man dann wenigstens etwas zu schauen. Besser als früher, wo da dann maximal 1 oder 2 Datejusts rumlagen ist das doch allemal.

Gruss,Olli

oyster
27.05.2007, 18:56
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.

Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.

Ich für meinen Teil bin immer froh, wenn ich bei einem Konzi ins Fenster sehen kann und von der schieren Modellvielfalt fast ersclagen werde.
Da hat man dann wenigstens etwas zu schauen. Besser als früher, wo da dann maximal 1 oder 2 Datejusts rumlagen ist das doch allemal.

Gruss,Olli


Sehe ich genauso, nur wollen einige immer das haben was es gerade nicht gibt. Wenn es dann lieferbar ist wird es uninteressant. YM, LV und D sind nur begerhrenswert, wenn sie jeder will und keiner hat :D

newharry
27.05.2007, 19:04
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.

Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.


Das kommt immer darauf an, ob "einige Members" gerade eine suchen oder bereits eine haben ;)

paddy
27.05.2007, 19:09
Jaja, das waren noch Zeiten. Ein Freund von mir mit gutem Kontakt zu diversen Konzis hat die ein oder andere Ex I für 4.750,-- DM gekauft und sie spätestens zwei Tage später an einen von zwei Aufkäufern für um die 6.000,-- bis 6.300,-- weiterverkauft.

Diese Aufkäufer haben die Uhren dann mit einem weiteren Aufschlag nach Asien und USA verkauft. Ich darf gar nicht rechen was der Endverbraucher im Ausland damals für diese Uhr berappen musste ...

Das ging solange gut bis Rolex die Preise für Stahlsporties im zweistelligen Prozentbereich erhöht hat.

Rollercoaster
27.05.2007, 19:13
Also ich wollte Ende 2002 hier in MUC eine SubD, GMT II oder EX2 kaufen, habe aber auch nur Absagen bekommen und bin manches Mal mehr, oftmals aber eher weniger freundlich auf mindestens ein halbes Jahr Wartezeit hingewiesen worden. So ungefähr: Die gibt's nicht für Jedermann, Geld in der Tasche allein reicht nicht aus.
=(

In der Bucht ging zum Glück mehr, habe dort dann eine ungetragene EX2, ausgeliefert von W. in HH, ein Stück weit unter Liste bekommen - persönliche Übergabe bei einem Kaffee, offenbar war auch alles i.O. bei dem Wecker. Die erste hätte ich damals aber eigentlich lieber direkt beim Konzi kaufen wollen, ich hatte schon ordentlich Herzklopfen und ein flaues Gefühl bei der Überprüfung der Uhr und beim Rüberschieben der Kohle.

Die höhere Verfügbarkeit heute ist an sich eine prima Sache, allerdings sitzen viele Konzis hier in MUC auf einem dermassen hohen Ross gegenüber jüngeren Neukunden, dass ich mich tendenziell immer noch um einiges lieber im SC oder sonstwo umschaue.

Cheers
T.

alexis
27.05.2007, 19:35
ich hab 2000 6 monate auf meine erste rolex warten müssen,ne sd.
in flensburch bei jürgensen =)

luxury_david
27.05.2007, 20:20
Original von Rollercoaster
Die höhere Verfügbarkeit heute ist an sich eine prima Sache, allerdings sitzen viele Konzis hier in MUC auf einem dermassen hohen Ross gegenüber jüngeren Neukunden, dass ich mich tendenziell immer noch um einiges lieber im SC oder sonstwo umschaue.

Cheers
T.

Kann ich gut nachvollziehen! Als ich in jungen Jahren zum ersten Mal bei Wempe nach einer SD fragte, erwiderte die Verkäuferin mit ablassenden Ton: "Schauen Sie doch einfach immer wieder ins Schaufenster, vielleicht liegt ja irgendwann mal eine drin."

[Dents]Milchschnitte
27.05.2007, 20:25
Original von alexis
ich hab 2000 6 monate auf meine erste rolex warten müssen,ne sd.
in flensburch bei jürgensen =)

Und die hast Du in einem kurzzeitigen Anflug von geistiger Umnachtung wieder weggegeben ??

black oyster
27.05.2007, 20:33
Vieleicht liegt es den Preisen????Immer teurer????Irgendwann haben die Leute kein bock mehr und kaufen Breitling und ....und...
Andere Hersteller geben sich auch mühe und machen schöne Uhren.
Aber letzlich will man doch mindestens eine haben............

black oyster
27.05.2007, 20:36
Ach ja, stand auch mal auf einer Liste danach war zwei mal die Uhr im Schaufenster und kein Anruf. :ka:
So viel zu dem Konzi in meiner Stadt............

harlelujah
27.05.2007, 20:50
bis auf die daytona muss man doch momentan nirgendswo warten oder aufpreis zahlen. selbst lv´s bekommt man hier im forum unter liste.

muss ehrlich sagen, dass mir die konzis gestohlen bleiben können. sehe keinen mehrwert, da ich die uhren hier im forum billiger bekomme.

zur revision gehe ich dann zum konzi

gruß
peter

preppyking
27.05.2007, 21:12
erstmal: geiler Thread!

zweitens: mir wollte ein Graukonzi mal ne YM für 7T€ anbieten, die wäre so knapp:grb:

drittens. ich habe alle Rolex Stahl Sporties wieder weggegeben weil die so aller welt geworden sind wo sie jeder bekommen kann, einfach öde.

viertens: warum macht das Rolex so, den Markt überfluten? GMTs usw sind sooo langweilig geworden

ferryporsche356
27.05.2007, 21:43
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte aus einer wirklich anderen Zeit.

Aber woran liegt das? Ist die Nachfrage nach Rolex-Sporties nicht mehr so stark wie noch vor 5 Jahren oder hat Rolex die Produktion der Sporties angebhoben?

Danke für Eure Antworten

newharry
27.05.2007, 22:38
Original von harlelujah
bis auf die daytona muss man doch momentan nirgendswo warten oder aufpreis zahlen. selbst lv´s bekommt man hier im forum unter liste.

muss ehrlich sagen, dass mir die konzis gestohlen bleiben können. sehe keinen mehrwert, da ich die uhren hier im forum billiger bekomme.

zur revision gehe ich dann zum konzi

gruß
peter

Oh, und wo meinst Du, daß "das Forum" die Uhren herbekommt?

gmt-panam
27.05.2007, 22:48
Mit Höflichkeit und Hartnäckigkeit hatte man auch damals innerhalb von 1-2 Monaten jeden Stahlsportie (ausser D natürlich) - eigentlich war es ganz schön, schließlich sagt man, dass vorfreude die schönste Freude sei. Vielleicht ist es mit der neuen GMT ja wieder für eine Weile so.

Digital_Quarz
27.05.2007, 23:43
Ich habe mich damals auch während dieser "Dürre" gekrönt! ;)
Nach Auskunft des Konzis war meine 16710 Anfang 2001 die erste Edelstahlsporty ohne Vorbestellung seit einem halben Jahr (lag auch "einsam" mit ein paar weniger begehrten Kronen in der Auslage).
Mittlerweile ist außer der 116520 so ziemlich alles da: vor drei Wochen sogar die 16610 LV. 8o

Das ganze passiert aber mit den Quarzmodellen :D gerade umgekehrt:
2004 habe ich bei W in M noch eine 17014 im Schaufenster bewundern können. :]
In der deutschen Bucht war es damals auch kein Problem eine 17000 zu finden; heute ergibt die weltweite Suche danach gerade mal zwei oder drei Treffer. :grb:

paddy
28.05.2007, 13:30
Original von gmt-panam
Mit Höflichkeit und Hartnäckigkeit hatte man auch damals innerhalb von 1-2 Monaten jeden Stahlsportie (ausser D natürlich) - eigentlich ....
Entweder ist das schon länger, oder noch nicht so lange her. Aber in dem Zeitraum von dem wir hier sprechen wurde sogar für die ein oder andere GMT Aufpreis bezahlt.

Benjamin F.
28.05.2007, 14:31
Original von Maga
für die YM wurden Aufschläge bezahlt, wie heute bei der D ....

und wo die YM heute steht, ist jedem bekannt ....

Wie steht´s denn aktuell um die YM?

Ich informiere mich gerade und habe zumindest Abschläge auf dem Zweitmarkt gesehen. Sind diese historisch immer noch "teuer"?

Danke =)

Gesetzgeber
10.01.2013, 22:32
Ach, waren das Zeiten. Und heute gibts die Daytona stahl schon relativ unproblematisch. Wer sie wirklich will, hat sie in ein paar Wochen. Aber auch diese Zeiten werden sich wieder ändern.

mask
10.01.2013, 22:48
Wo hast du das jetzt gelesen ? :grb:

Gesetzgeber
11.01.2013, 09:07
Nicht gelesen, erfahren. Ich hatte vor einem halben Jahr einmal quer durch Deutschland telefoniert und mich bei bestimmt 20 Konzis eintragen lassen, immer nett und persönlich geplaudert (jedenfalls meistens), ja, und da habe ich in den Wochen danach 3 Anrufe bekommen. Hatte halt nen ganzen Tag damit zugebracht, "Köder" auszuwerfen ... Naja, und für 2-300 mehr kriegst sie ja auch im Grauhandel. Der Hype um die Daytona stahl ist zur Zeit jedenfalls nur noch Geschichte (was die Uhr selbst ja nicht unattraktiver macht)

PCS
11.01.2013, 09:23
Bei 20 Konzis auf die Liste? Hast Du dann auch alle drei abgenommen?

Gesetzgeber
11.01.2013, 09:41
Bei 20 Konzis auf die Liste? Hast Du dann auch alle drei abgenommen?

Ja, eine für mich, zwei für Kollegen (vermittelt). Ich fand das nicht unseriös.

CarloBianco
11.01.2013, 17:11
Aus Erzählungen meines Vaters kann ich mich auch noch erinnern, dass in den 60er/70er Jahren Daytonas Monate über Monate bei den Händlern lagen und keiner sie wollte - trotz relativ günstiger Preise!!! Als er dann Anfang der 90er eine Daytona mit Zenith-Automatik-Werk bestellen wollte, sagte man ihm, er habe mit einer Wartezeit von 8 Jahren zu rechnen. Kopfschüttelnd - und zu meinem Bedauern - hat er sich dann Breitling und Omega zugewandt... Wie die Zeiten sich manchmal ändern.

Viele Grüße,
Carlo

löwenzahn
11.01.2013, 18:38
Aus den Erzähungen eines Members:

Früher bezahlte er die Stahl Daytonas mit Kreditkarte und verkaufte sie sofort mit nettem Aufschlag weiter, noch bevor die Kreditkartenabrechnung sein eigenes Konto belastete. :D

LG

Michael

Janufer
11.01.2013, 19:18
Hab irgendwann mal hier gelesen das Daytonas so Unbeliebt waren, das die Konzis sie ihren Azubis zur bestandenen Prüfung geschenkt haben...:bgdev:
Übertrieben aber lustig.:D
Im ernst was heute total verpönt ist kann in 10 Jahren der Renner sein!! Siehe Mode!

Grüsse Jan

CarloBianco
11.01.2013, 19:44
Ja, das ist allerdings witzig. Der "heilige Gral" der meisten Rolex-Sammler war zu seiner Zeit ein Ladenhüter, der verschleudert und verschenkt wurde. Stellt euch vor, man könnte eine PN im Neuzustand für ein paar hundert Euro kaufen... Hat jemand eine Zeitmaschine :)

Aber so ist der Wandel der Zeit. Wie viele Künstler, deren Werke heute Millionen bringen, sind bettelarm gestorben.

w650
11.01.2013, 19:59
Welche ist den heute von den Sportys relativ günstig zu haben? Mir fällt da spontan die Milgauss WD und BD ein.......

luftgekühlt
11.01.2013, 21:34
Ich hatte Glück, damals 1997, und musste nur ein paar Tage auf meine damals erste Uhr aus dem Hause ROLEX warten.
Eine 16610, die ich heute noch habe.

Das war allerdings dem Umstand zu verdanken, einen Mitarbeiter eines (ehemaligen) Konstis im Bekanntenkreis gehabt zu haben.
Es waren sogar ein paar Mark Rabatt drin.

Gruß
Andreas

Kabelkasper
12.01.2013, 16:12
Welche ist den heute von den Sportys relativ günstig zu haben? Mir fällt da spontan die Milgauss WD und BD ein.......

Von der MG liest man in letzter Zeit nicht mehr so viel

Ich würde noch die 16622 beisteuern - die es ja nicht mehr in der Form gibt.
Eine ältere EXII 16570 gibts auch noch recht günstig

Koenig Kurt
12.01.2013, 16:27
Ich hatte Glück, damals 1997, und musste nur ein paar Tage auf meine damals erste Uhr aus dem Hause ROLEX warten.
Eine 16610, die ich heute noch habe.

Das war allerdings dem Umstand zu verdanken, einen Mitarbeiter eines (ehemaligen) Konstis im Bekanntenkreis gehabt zu haben.
Es waren sogar ein paar Mark Rabatt drin.

Gruß
Andreas

Zackbum, genau so war es bei mir. Nur ging es bei mir um eine 16710. Nirgends zu bekommen, beim Konzessionär erntete man nur ein mitleidiges Kopfschütteln auf die Nachfrage nach irgendeiner Stahl-Professional. Glücklicherweise kannte eine Bekannte einen Mitarbeiter eines Konzessionärs, und so musste ich nicht mal einen tag warten, bekam das Ding per Kurier zugestellt - und auch noch einen Spezialpreis.

Beste Grüße,
Kurt

AndreasL
12.01.2013, 16:32
Cool, jetzt haben wir endlich die königliche Antwort in dem aktuellen Thread.;)

Aber es zeigt, dass auch ihr etwas, nur weil es knapp ist, auch dringend besitzen wollt.:gut:

miloje
12.01.2013, 21:19
Aber es zeigt, dass auch ihr etwas, nur weil es knapp ist, auch dringend besitzen wollt.:gut:

Du nicht?!

luftgekühlt
12.01.2013, 21:35
Aber es zeigt, dass auch ihr etwas, nur weil es knapp ist, auch dringend besitzen wollt.:gut:

Mir war das damals gar nicht bewusst, dass es diese ewigen Wartezeiten gibt.

Für mein Teil war das ein Schnellschuss.

Ich zitier mich mal selbst:


legte ich mir eine gebrauchte Speedmaster Moon zu. Tolle Uhr, die ich immer noch gerne trage. Der Verkäufer begründete den Verkauf damit, dass er sich eine Rolex kaufen möchte. Ich dacht, der hat sie nicht mehr alle. So eine schöne Uhr für eine Rolex herzugeben? Das sind doch diese Stahl-Gold-Dinger, die der Hartgeldlude in seiner Corvette spazieren fährt?!

Ein Vorstellungsgespräch gab Aufschluss. Während der Unterhaltung fiel mir die Uhr meines Gegenübers auf. Ich konnte erkennen, dass da Rolex zu lesen war. Irritiert musste ich feststellen, dass mir neuerdings eine Rolex gefällt, die ich bis Dato nicht kannte. Edelstahl, schwarz – ein schöner Kontrast, und irgendwie souverän.

Den Job bekam ich zwar nicht, dafür wenig später eine anderweitig erarbeitete Submariner. Wie schnell mich doch der andere Werber von einer Marke überzeugt hatte, die ich nach Jahren immer noch sehr schätze ...

Grüße
Andreas

AndreasL
12.01.2013, 21:56
Du nicht?!

Doch klar; meine kam 1998 oder so.

Gesetzgeber
12.01.2013, 22:52
Allein der Umstand künstlicher Verknappung erzeugt Begehrlichkeit, die sonst niemals so dagewesen wäre. Das ist doch eigentlich ziemlich albern. Nun stelle man sich vor, es gäbe eine Sub mit nur dunkelroter Beschriftung auf dem ZB, nach Deutschland würden pro Jahr etwa insgesamt 15 Exemplare ausgeliefert werden. Was würdet ihr da machen? Genau, ihr würdet sie jagen ... Wir sind doch alle irgendwie auch ein bisschen irre. Ich auch. Ich würds ja auch machen ...

Koenig Kurt
12.01.2013, 23:03
Von künstlicher Verknappung würde ich nicht zwingend reden. Wenn man bedenkt, dass ROLEX sein Hauptgeschäft nicht mit Stahlmodellen macht, muss man fragen, ob es nicht doch sinnvoll ist, mehr Edelmetall-Modele und Rolesor-Uhren herzustellen, als die Stückzahlen der Stahl-Professionas zu erhöhen. Zumal das Interesse für Stahl-Professionals sich erst 1995, 1996 langsam steigerte, wenn nicht überhaupt erstmalig wieder auftrat.

Auch in diesem Forum gibt es inzwischen mehr Goldmodelle als noch 2008, als ich hier aufschlug und mit meiner 16718 noch fast als Exot galt. Auch wenn hier die Vintage-und Stahl-Fahne hoch gehalten wird, ist das nicht Hauptaugenmerk von RSA.

löwenzahn
13.01.2013, 08:05
Geringe Verfügbarkeit einer Uhr allein, weckt kein Interesse, oder Jagdtreib bei mir. Zuallererst muß mir eine Uhr gefallen. Dann kann man weitersehen.

Als ich 2004 meine erste Rolex beim Konzessionär erwarb, waren es die 14060M, oder die 16610, von denen ich eine kaufen wollte. Keinen Plan von Wartezeiten, oder anderen Uhren gehabt. Von Fotos her, fand ich beide Uhren einfach klasse. Völlige Verwunderung, daß man eine Rolex nicht einfach so mitnehmen konnte. Auf der 16610 waren Monate Wartezeit und so entschied ich mich für die 14060M, die ich nach ein, zwei Wochen abholte. Die SubNoDate, so mein Plan, werde ich mal vererben.

LG

Michael

jagdriver
13.01.2013, 08:42
Geringe Verfügbarkeit einer Uhr allein, weckt kein Interesse, oder Jagdtreib bei mir. Zuallererst muß mir eine Uhr gefallen. Dann kann man weitersehen.


Genau!

Gruß
Robby

High5
13.01.2013, 18:32
und heute will das weiße Ding keiner mehr haben, komische Welt :grb:


Nur 20 Jahre warten... Geschichte wiederholt sich.