PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona: Geht es auf Dauer ohne?



wulfman
03.06.2007, 11:52
Hallo Leute,

nach diversen Sportys (SubDate, LV, EXII) stellt sich mir die Frage, ob man sich als Rolex-Anhänger auf Dauer überhaupt dem Reiz/Hype einer Daytona auf längere Zeit entziehen kann. Hab mit dem Gedanken gespielt mir eine der jetzt wohl auslaufenden GMTII noch zuzulegen. Da sie mir aufgrund der kleinen Krone nicht 100%tig zusagt, hab ich folgende Überlegung angestellt: Geld sparen und mir in 2,5 Jahren zu meinem 30igsten eine D zuzulegen!? Würde doch auf Dauer eh nicht ohne gehen, oder?

wesub
03.06.2007, 11:56
Daytona sind absolut überbewertet, geht locker auch ohne. ;)

ehemaliges mitglied
03.06.2007, 12:17
Ist ein schönes Geschenk zum 30. Kauf sie Dir!

Leider ist die Daytona-Dichte auf gewissen Events und Veranstaltungen recht hoch. Ich lasse meine mittlerweile im Schrank und trage meine 16700. Die kennen die meisten D-Träger gar nicht.

Mostwanted
03.06.2007, 12:23
Geht auf Dauer ohne :D.

Wenn die Uhr gefällt: Kaufen! Wenn die Uhr nicht gefällt: Nicht kaufen!

wellion
03.06.2007, 12:35
Ist halt Geschmackssache ;).
Für mich ist eine Stahl Daytona nach wie vor, die schönste Uhr der Welt. Und gleich danach kommen "alte" Daytonas (z.B. eine 6239 :gut:).

Ansonsten gibts aus dem Hause Rolex dann eigentlich nichts mehr, was mich "richtig" interessieren würden. =(

Flora
03.06.2007, 12:36
Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

Schreibe aus Erfahrung.

Grüße
Heike

wulfman
03.06.2007, 12:42
Original von Flora
Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

Schreibe aus Erfahrung.

Grüße
Heike


Glaub, das trifft es schon ganz gut!

preppyking
03.06.2007, 12:49
Original von wulfman

Original von Flora
Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!

Schreibe aus Erfahrung.

Grüße
Heike


Glaub, das trifft es schon ganz gut!

die D ist und bleibt die vollkommenste Mischung aus sportlich-elegant, sie ist das Ultimum an Schönheit im Rolex Programm, GMT ist nur ein unwürdiger Lückenbüßer, kaufe sie, die ST/ST D mit weißem ZB!:gut:

Charles.
03.06.2007, 13:12
Was ich kaufte: Eine neue GMT II. Perfekt in allen Belangen, ob Du Dir eine weissgoldene mit Pepsi-Steinchen oder eine stählerne zulegst. Es kommen sicher noch andere Varianten dazu.
(Bildschirmschoner/Hintergrund auf der Rolex-Site hilft vielleicht ;) )

Die Daytona ist ein Auslaufmodell, wie die Yachtmaster II (100 m wasserdicht) zeigt. Verschraubte Drücker sind heute nicht mehr das Gelbe vom Ei. Eine gute Abdichtung tut's auch unverschraubt.

Wenn Du vierzig bist, bist Du vielleicht gerade rechtzeitig für die neue Daytona. Ebenfalls jetzt bestellen.

PVH
03.06.2007, 13:12
Original von wesub
Daytona sind absolut überbewertet, geht locker auch ohne. ;)

jepp... Es gibt Uhren, die braucht man und Uhren die braucht man nicht :D

paddy
03.06.2007, 13:37
Geht auch super ohne. Ich kann mich nur nicht überwinden meine A-16520 zu verkaufen obwohl ich sie schon Monate nicht mehr getragen habe. ;)

biggestbigbertha
03.06.2007, 13:45
es geht nicht ohne. hast du erstmal eine, willst du sie nie mehr hergeben wollen. nur mit dem auf zum lp wird s etwas knapp


grüßend

joachim

Pretender82
03.06.2007, 13:53
Ich kann ganz gut ohne Daytona leben.

Dirk K. aus W.
03.06.2007, 14:29
Hi Mario,

Deine Gedanken hatte ich auch schon.

Mit Datum und nicht verschraubten Drückern würde ich mir wahrscheinlich eine holen.

Momentan schwanke ich allerdings noch zwischen neuer GMT mit Pepsi-Lünette und der YM stahl/platin.

Aber ich denke, Du hast die Daytona im Kopf!

Also sparen und noch einige Zeit träumen.

Vorfreude ist doch sowieso die schönste Freude, oder?

nici356
03.06.2007, 14:43
Neue GMT mit Pepsi gibt es gar nicht!

Dirk K. aus W.
03.06.2007, 14:46
Noch nicht........

Ich meinte aber: Eine neue GMT, also 16710

ehemaliges mitglied
03.06.2007, 14:56
Die Antwort ist super einfach: probiers aus.

Wenn sie Dich gluecklich macht: behalten

andernfalls: abgeben ( +/- 0 € ) an den naechsten Junkie

Wenn nur alles so easy waer im Leben ;)

Dirk K. aus W.
03.06.2007, 14:59
Hallo Peter,

da hast Du Recht.

nici356
03.06.2007, 15:10
Sorry Dirk, dann ist alles klar. YM ist ja um einiges edler als GMT aber nicht so kultig. Naja musst Du sehen.

Dirk K. aus W.
03.06.2007, 15:17
Du hast Recht, die YM ist edler!

Aber auch teurer!

Und dann müßte ich noch länger sparen, was wiederum ganz schlecht ist.

Solange halte ich das nicht mehr aus.............

Big Ben
03.06.2007, 15:58
Auf dauer wirst Du die Daytona vermissen :( :(. Sie ist zum Lp ein sehr günstiger Manufaktur-Chronograph und die Jagd auf eine zum Lp macht auch Spass :jump: auch wenn es mehere Jahre dauert. Also nimm die GMT und jage nach der D :gut:

Gruß Alex

R.O. Lex
03.06.2007, 16:06
Geht es ohne Daytona? Ganz eindeutig ja. =)

Vanessa
03.06.2007, 16:07
Original von R.O. Lex
Geht es ohne Daytona? Ganz eindeutig ja. =)

:gut: :gut: Nur meine 6265 will ich nicht missen...

ehemaliges mitglied
03.06.2007, 16:11
Klar, geht's ohne. Mit macht jedoch (sicherlich*) mehr Spaß!

* "nur" (m)eine Vermutung - hab' selbst noch keine.

;)

Ralph
03.06.2007, 16:14
Hallo,


nach dem ich auch die dritte wieder weggegeben habe, muss ich sagen, bei mir geht´s auch ohne Daytona.

Aber ich kann Dich sehr gut verstehen, wenn du dir einen "besonderen"
Wunsch zum neuen Lebensabschnitt gönnen möchtest.

Demnach würde ich sagen, mach das :gut:

R.O. Lex
03.06.2007, 21:20
Original von Vanessa

Original von R.O. Lex
Geht es ohne Daytona? Ganz eindeutig ja. =)

:gut: :gut: Nur meine 6265 will ich nicht missen...

Von der war ja auch nicht die Rede. ;)

daytonasub
03.06.2007, 23:06
kauf Sie Dir,ich selbst bevorzuge meine 16520 mit Zenith Kaliber,denke auch,das diese Variante die bessere performance hat.
suche 16528!

Flo777
03.06.2007, 23:09
ich versuche gerade zum dritten Mal ohne die Daytona auszukommen. Aber diesmal endgültig... =) :grb: :(

Mostwanted
04.06.2007, 08:09
Original von Flo777
ich versuche gerade zum dritten Mal ohne die Daytona auszukommen. Aber diesmal endgültig... =) :grb: :(

Klingt nach Entzug 8o

eri
04.06.2007, 08:10
Original von wesub
Daytona sind absolut überbewertet, geht locker auch ohne. ;)

dem kann ich nichts hinzufügen !!

jk737
04.06.2007, 09:28
Original von Flora
Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt kommt gut.
Ich denke die GMT wäre nur Ersatzhandlung, Du hast die Daytona sowieso im Kopf. Also warten und dann zuschlagen!


mehr kann man dazu nicht sagen. alles vor meiner 16520 und alles danach war nur ersatzhandlung...

Mawal
04.06.2007, 10:34
Original von Mostwanted
Geht auf Dauer ohne :D.

Wenn die Uhr gefällt: Kaufen! Wenn die Uhr nicht gefällt: Nicht kaufen!


so ist das...hatte noch keine...und habe keine Absicht eine zu kaufen... :D


ich mag generell keine Chronographen..soviel sinnlose Zeiger! :D

walti
04.06.2007, 10:36
Original von Mawal

Original von Mostwanted
Geht auf Dauer ohne :D.

Wenn die Uhr gefällt: Kaufen! Wenn die Uhr nicht gefällt: Nicht kaufen!


so ist das...hatte noch keine...und habe keine Absicht eine zu kaufen... :D


ich mag generell keine Chronographen..soviel sinnlose Zeiger! :D

Hallo,

Yes, so sieht das aus ! Ohne Daytona geht immer, aber ohne DD könnte ich es mir nicht mehr vorstellen.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

joo
04.06.2007, 11:41
Irgendeine Daytona muss schon sein, kann also auch 'ne alte Var. sein, so wie z. B. die von Vanessa.

Langfristig kann ein Stahl-Jünger aber in seiner Rolex-Phase nicht ohne ein SS-Daytona bestehen! ;)

biffbiffsen
04.06.2007, 11:45
ich hatte meine 16520 genau 3 Wochen...

das schönste an der Daytona ist das "haben wollen"!

das "ich hab se" ist lang nicht mehr so schön!

karboni
04.06.2007, 11:53
:gut:Daytona!

Also ich will unbedingt eine Daytona haben. Am liebsten in Stahl mit weißem Zifferblatt. Bin auch schon fleißig am sparen. :dr:

Werner

rosédaydate
04.06.2007, 11:59
Also ich glaube das ich nicht mehr lange ohne kann, ein bischen Geld fehlt noch und dann habe ich wieder eine.

Bernhard

watchman
04.06.2007, 12:53
NEIN ! :D

ehemaliges mitglied
04.06.2007, 13:17
Die Daytona ist schon ok. Ich habe sie in Leder/Gold und Stahl, tgae aber beide so gut wie nie. Weiss auch nicht warum.

Aber unbedingt haben müssen ?

Sie hat ein paar wesentliche Nachteile:
Ganz schlechte Ablesbarkeit, vor allem bei Nacht und damit als Allround Sport-Urlaubsuhr nicht brauchbar.

Kein Datum

Es gibt so viele Fakes, daß jeder glaubt du hast auch eine falsche.

Als Allrounduhrenr liebe ich meine YM oder meine AP Royal Oak Offshore mehr.

Aber schön ist die D auf jeden Fall.

ehemaliges mitglied
04.06.2007, 13:21
..auf die D kann ich ganz gut verzichten, nur meine SubDate werd ich nie mehr hergeben... :D
wie so vieles im Leben: Geschmacksache...

falkenlust
04.06.2007, 17:16
Es geht wahrlich ohne, mich hat sie zu keiner Zeit ernstlich gejuckt......und wann immer ich dachte "zieh dir eine" habe ich den halbherzigen Wunsch wieder verworfen......

GG2801
04.06.2007, 17:32
Klar gehts ohne Stahl-Daytona - aber wenn man eine zum LP beim Konzi bekommt, braucht man sie plötzlich doch gaaaaaaaaaaanz dringend...so wars jedenfalls bei mir letztes Jahr. :dr:

Edit: Aber allzu häufig trage ich sie gar nicht (was definitiv nichts damit zu tun hat, daß ich sie schonen will), wenn ich ehrlich bin.

Maga
04.06.2007, 17:40
dito ....

die Sch...-Uhr hat hat kein Datum .... ;)

oyster
04.06.2007, 18:04
Original von Maga
dito ....

die Sch...-Uhr hat hat kein Datum .... ;)


Stimmt, dafür aber ein besseres Werk als jede AP Offshore ;)

Donluigi
04.06.2007, 21:33
Es geht problemlos ohne D. Allerdings mußte ich für diese Erkenntnis erst einige davon besitzen. Ergo: für dich geht es nicht ohne :D

Rolex1970
04.06.2007, 21:42
Ich habe eine Stahl D seit einer Woche, ich kann mir sehr gut vorstellen diese als letzte wenn es denn draufankäme wegzugeben. Aber man weiss ja nie, solange die Freude da ist bleibt sie. ;) :D

wulfman
04.06.2007, 21:42
Stimmt Tobias. Jede andere Anschaffung wäre, wie hier in diesem Thread schon so schön geschrieben wurde, eine Ersatzhandlung... :gut:

watchman
05.06.2007, 08:46
Original von Donluigi
Es geht problemlos ohne D. Allerdings mußte ich für diese Erkenntnis erst einige davon besitzen. Ergo: für dich geht es nicht ohne :D

bingo. genau so siehts aus :jump:

jk737
05.06.2007, 09:06
für mich ginge es absolut nicht :D aber jeder hat so seinen spleen :D

mk7
05.06.2007, 09:20
Habe jetzt meine SS über ein Jahr und trage sie fast jeden Tag Abends und am WE. Meine alte Plexi DJ liebe ich aber genauso und trage sie im Büro. Sie ist einfach die elegantere Uhr!

Die Daytona trägt sich wunderbar und macht eine Menge Freude insbesondere in der Freizeit. Ich galube Du hast das Projekt bereits gestartet und nun musst Du es auch schließen. Wie bereits geschrieben wirst Du sicherlich bei nichtgefallen nicht wirklich große Einbußen haben.

Somit go for it!

Grüße
Michael

cuteluke
05.06.2007, 09:46
es geht bestens ohne, hatte eine, verkauft, fehlt mir nicht.

[Dents]Milchschnitte
05.06.2007, 11:48
Geht auf jeden Fall ohne! Auch dauerhaft.

Wenn, dann sowieso nur die Zenith-Variante!
Verglichen mit dem alten Modell sieht die Uhr mit Rolex kaliber deutlich weniger ansprechend aus!

retsyo
05.06.2007, 11:52
Ja, das geht schon.

Auch dauerhaft.

Wenn sie einem nicht gefällt..... :twisted:
Zumindest nicht am eigenem Arm.... =)




Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesperrt... 8o

ehemaliges mitglied
05.06.2007, 13:49
Ich weiss nur, dass ich meine nie hergeben werde, aber Fakt ist: Ich kann ohne Uhr leben, ohne Auto, ohne Pool, ohne jeden Luxus, solange ich meine Familie habe......

Mit ist aber schöner :D

gmt-panam
05.06.2007, 13:51
Ich finde es geht ganz gut ohne - zumal ich Frevler auch die schlichten Modelle wie Sub und GMT und Explorer dramatisch schöner finde.

tommsen
05.06.2007, 13:54
also ich finde es geht auch ohne daytona es ist die frage ob er reiz bestehen bleibt wenn mann tatsächlich eine hat oder ob sie nur interessant ist weil selten! ;)

watchman
05.06.2007, 13:58
Original von buchfuchs1


Mit ist aber schöner :D

:D :D :D der kandidatona hat 100 punkte :gut:

JoachimD
05.06.2007, 14:34
es geht ohne, wenn Du Chronographen nicht so schön findest.
wenn Du sie schön findest, dann wirds schwierig ;)

Joachim

Flying Spur
05.06.2007, 14:52
Meiner Meinung nach ist die D die schönste Rolex, bei der es ein weißes ZB gibt; wenn ich also einmal eine weiße Rolex möchte kommt nur die D in Betracht.
Aber bis dahin ist's wohl noch ein wenig Zeit.

Lebe sehr gut mit nur einer Krone: SubD (übrigens IMHO weniger "Pizzabäckeruhr" als eine D - sehe D grad überall, k.A., warum)

LG,
Arno

P.S.: die GMT bekommst Du aber in 2,5 Jahren auch fast zum Einstandspreis wieder los, da bin ich ziemlich sicher: Also, lass den Sommer beginnen :gut: :gut:

RLX1470
05.06.2007, 15:46
"... geht es auch ohne Daytona..." - Falsche Frage!

Natürlich "geht" es ohne Daytona. Es geht auch ohne Bier, ohne Zucker, ohne Auto und ohne Frau. So überlebt man(n) auch und kommt über die Runden.

Aber "GEHT" es ohne Daytona? Ich finde nein. Für denjenigen, der Chronographen schön findet (Geschmackssache) geht es nicht ohne. Natürlich sind SubD und GMTII auch schöne Uhren (und auch praktischer) aber trotzdem - nein, es geht nicht ohne Daytona (Tipp: WG mit schwarzem Lederband 116519).

Und was Datum und Ablesbarkeit betrifft: Natürlich ist jede Swatch besser ablesbar, leuchtet nachts und kocht wahrscheinlich auch noch Kaffee am morgen. So what... Ich rasiere mich schließlich auch nass, obwohl elektrisch sicherlich schneller und praktischer wäre. Leute, es geht ums feeling ... gerade bei der Daytona.


Gruss,
Chris

luckyday007
28.12.2007, 15:16
Hallo, Mario

Wenn man der Daytona einmal verfallen ist, gibt es kein zurück.

Seit ich die 16520 im Jahre 1989 das erste mal gesehen haben, wollte ich sie kaufen. Unglücklicherweise begann damals der Hype und die D war in Stahl nicht mehr beim Konzi zu bekommen. In der Zwischenzeit haben ich mir 4 andere Chronographen zugelegt und letztlich heuer im August eine 116519 mit schwarzem Indexblatt.

:]

Deshalb mein Empfehlung, warte nicht so lange wie ich, sondern gönn' sie dir zum 30. Geburtstag, ;) hast' ja noch 2 Jahre Zeit zum Sparen.

heisenpe
28.12.2007, 15:57
Ich war zwei Jahre lang eine stolzer Besitzer einer Daytona 116518 (GG + Lederarmband). Eine Daytona ist zwar eine schöne Uhr, aber so richtig vom Hocker gerissen hat sie mich eigentlich nur am Anfang.
Meiner Meinung nach ist sie eher überbewertet. Die Stahlvariante wäre mir auch viel zu teuer.

Ist aber eine Sache des persönlichen Geschmackes.

ehemaliges mitglied
28.12.2007, 17:30
Mit die unwiderstehlichste Uhr, die ich kenne ist die 6263.

Einmal live erlebt: keine weiteren Fragen !

Big Ben
28.12.2007, 18:16
Ich finde ein Rolex-"Liebhabär" ;) sollte auch eine Daytona haben, allerdings bin ich auch der Meinung ... nie über Liste. Jage nach einer zum Listenpreis - das macht Spaß. ;)
Habe selbst zwei Daytona´s, eine in ST und eine in GG, die Uhr macht schon Laune.

Alex

Up´s ist ja ein uralter Thread auf den ich schon einmal geantwortet habe :oops: Leider gerade erst bemerkt. :rolleyes:
Alex

pauki
28.12.2007, 20:05
Hallo,

ich hatte erst unlängst (beim Grauhändler) eine SS D probehalber am Arm als ich mir eine junge 16234 holte. Der Funke sprang aber leider nicht über obwohl ich sie eine gute Viertelstunde am Arm trug. X(

"Mein" Chronograph wäre die AP RO mit weissem Blatt. :verneig: Und DATUM! :twisted:

Aber schaun ma mal, vielleicht hab ich 2008 noch a paar Schilling über. Kost ja nicht die Welt :D

LG Pauki

PS: Die EX II mit weissem Blatt wird ev. meine nächste werden. :dr:

liberalix
29.12.2007, 10:19
ich halte es schon mein ganzes Leben ohne Daytona aus :D

hoppenstedt
29.12.2007, 23:50
Eine leicht filosofische Antwort an den Themenstarter:

Wer in der Lage ist sich überlegen zu können, mit 30 eine Damenuhr zu kaufen, sollte es nicht tun.

:tongue:

Mr.Smith
30.12.2007, 00:06
Ach, witzig ist die D ja irgendwie. Allein schon wegen den 3 Rumstell-Dingern an der Seite - und den dazu passenden 3 Kreisen auf dem Zifferblatt. Da meint man natürlich, jedes Rumstell-Ding ist für einen Kreis. Und da kann man dann schön lange probieren und Spaß haben und sich die Zeit vertreiben, während dieser blöden Stunden auf Flughäfen beim Umsteigen. Andererseits wäre man auf Flughäfen mit der GMT-Master natürlich stilechter gekleidet... und schon wird wieder alles kompliziert und schreit nach einem neuen Thread. So ist das Leben.

:grb: Dirk


P.S.
Vergebt mir den Unsinn...
Tatsächlich: Je länger ich in diesem Forum bin, desto häufiger denke ich an eine Daytona. Merkwürdig. Kann ich mir rational wirklich nicht erklären.

leo
30.12.2007, 12:38
Ja, natürlich geht es ohne, hab da kein Problem.

Aber höchstens nur noch zwei Wochen,
länger auf keinen Fall… :ea: :D


Grüsse
der LEO

Tobimat2000
30.12.2007, 17:33
alle daytonas, die nach der 6263 kamen, machen mich in keiner weise an. ich beobachte auch, dass viele aktuelle d-träger keine größere rolex-expertise besitzen - eine rare hype-rolex zu besitzen, reicht ihnen offenbar.

also: ich lebe sehr gut ohne d, dafür mit 16570 und 16014 sowie tudor 79190 sehr gut - und ausserdem mit datum.

grüße, tobias