PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1675 Kosten SL-Zifferblatt



hartenfels
04.06.2007, 13:12
Hallo Gemeinde,

ich habe mir am Freitag eine voll revidierte 1675 gekauft, bei der wirklich alles außer dem Werk und dem Ziffernblatt neu ist (Originalbeleg von Rolex Köln vorhanden). Nur - die SL-Zeiger sehen mit dem Tritiumziffernblatt bescheiden aus und das Thema "Farbangleichung" der SL-Zeiger ist nicht mein Ding.

Trotz intensiver Suche im Forum habe ich keinen Hinweis auf den aktuellen Preis eines SL-Ziffernblatts gefunden.

Weiß jemand, was das bei Rolex in Köln inkl. Montage kostet?

Vielen Dank & Grüße

Heiko

Mawal
04.06.2007, 14:18
ich tippe mal auf 200€....dier Umbau der 1675 auf SL mindert zusätzlich den Wert der Uhr...

hugo
04.06.2007, 14:29
sportie zb blatt für stahluhren soll so um 185€ kosten.
gibt es allerdings nur im austausch !!!
rechnet man für ein altes gebrauchtes blatt(was ja in dem fall benötigt wird,oder wolltest du das schöne tritiumblatt rolex schenken !?)100-150€ an,ist man sehr schnell bei 285-xxx€.
bedenken hier leider die wenigsten.

hartenfels
04.06.2007, 15:05
...wie ich oben schon schrieb, SL-Zeiger hat die Uhr schon. Führt denn der Wechsel des Tritiumblatts auf SL-Blatt denn dann trotzdem noch zu einem weiteren Wertverlust?

Es soll keine Sammeluhr sein - ich habe bereits eine 1675 mit Tritium; Box und Papers.

Ich will einerseits keine Farbabweichung, andererseits sollte auch ein Vintage-Sporty (der nahezu jeden Tag getragen wird) auch so funktionieren, wie das seiner damaligen Bestimmung entsprach - und das schließt ein Funktionieren der Leuchtindizes mit ein.

Vielen Dank für die Antworten (ich hatte sowas im Ohr, dass das Blatt der 1675 deutlich billiger sei - so um die 70 EUR).

Grüße

Heiko

Hr.Nitsche
04.06.2007, 16:07
Wenn du den Vintage Look erhalten willst, kannst du auch die Zeiger einfärben lassen.
Da gab es schon Threds drüber.
Der Verlust der Leuchtkraft ist da, aber das sollte es dir bei einer 1675 Wert sein.
Wertverlust hat jeder Umbau auf ein Neuteil!

picasso
04.06.2007, 16:07
lass doch die SL Zeiger farblich anpassen, dann hat du Ruhe und Geld gespart. Wenn es gut gemacht ist ,siehst du (fast) keinen Unterschied mehr, es gibt auch kaum noch grünliches Nachleuchten.
EDIT: s.o.

hugo
04.06.2007, 17:48
ich hatte sowas im Ohr, dass das Blatt der 1675 deutlich billiger sei - so um die 70 EUR

na da hat dir aber einer einen riesen floh ins ohr gesetzt.

mr.bleen
04.06.2007, 20:58
Hallo!

Ich war heut beim Wiener Konzi,und hab mich erkundigt wieviel der Umbau auf SL Blatt und SL Zeigersatz kostet.Laut Liste 255 Euro,das alte Blatt dürfte ich mitnehmen!!!Separat verkaufen wollte er mir die Teile aber nicht ;)

Gruß Chris

newharry
04.06.2007, 21:17
Original von mr.bleen
Hallo!

Ich war heut beim Wiener Konzi,und hab mich erkundigt wieviel der Umbau auf SL Blatt und SL Zeigersatz kostet.Laut Liste 255 Euro,das alte Blatt dürfte ich mitnehmen!!!Separat verkaufen wollte er mir die Teile aber nicht ;)

Gruß Chris

Wo warst Du denn? S. W. oder H. ? ;)

mr.bleen
05.06.2007, 00:01
Ich war bei H. ;)

neo507
05.06.2007, 00:27
schau mal hier das wäre was für dich

klick (http://www.***********.com/wbb2/wl/thread.php?threadid=10892&sid=)

ups pm ist raus...

gruß

jürgen

newharry
05.06.2007, 12:40
Original von mr.bleen
Ich war bei H. ;)

Ah :gut:

moritz
05.06.2007, 21:59
Original von hugo
ich hatte sowas im Ohr, dass das Blatt der 1675 deutlich billiger sei - so um die 70 EUR

na da hat dir aber einer einen riesen floh ins ohr gesetzt.

:gut:

Also das entspricht auch meinen Kenntnissen. Oder besser, genau diese 70 EUR habe ich 2005 im Rahmen einer Revision bei Rolex Köln für den Wechsel des Tritium Blattes auf ein SL Blatt bei einer 1675 bezahlt. ;)

ehemaliges mitglied
06.06.2007, 13:53
Ist es nicht möglich ein T Zeigerspiel aufzutreiben :grb:

dann bliebe wenigtens alles Original

newharry
07.06.2007, 08:02
Original von rolexob
Ist es nicht möglich ein T Zeigerspiel aufzutreiben :grb:

dann bliebe wenigtens alles Original

Alles eine Frage des Aufwandes und der Kosten ... Sichanzeige im SC oder bei VRF oder TZ und die Chancen stehen nicht so schlecht ;)

Edmundo
07.06.2007, 09:11
Ich würde mich auf die Suche nach Zeigern machen und bis dahin die Zeiger angleichen lassen. Das ist weniger schade als ein SL Zifferblatt.

Watchrookie
08.06.2007, 00:08
Hier im Forum sind die meisten Tritium-Fans und sprechen deswegen gegen SL. Dies sollte Dich aber nicht davon abhalten umzubauen wenn es Dir besser gefällt. Gute Bilder des zu erwartenden Endresultats (1675 mit SL) siehst Du bei der gerade im SC angebotenen 1675.
Das Tritium Zifferblatt würde ich auf jeden Fall behalten, das hält Dir für die Zukunft alle Optionen offen, ganz davon abgesehen, dass dafür gute Preise gezahlt werden.
Bei meiner 1680 hat der Umbau von Zeigern und ZB auf in Köln € 175,-gekostet, wobei das ZB einbehalten wurde.