PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann (Uhrzeit) schaltet Euer Datum um?



ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:15
Hallo zusammen,

die Suche nach "Datum AND umschalten" war nicht sonderlich erfolgreich und für den R-L-X Tech-Talk finde ich das Thema nicht spannend genug - also hier (m)eine Frage:

Welches Modell tragt Ihr und wann schaltet bei Euch das Datum um?

Bei mir sieht's wie folgt aus:

Modell: 16610
Datumswechsel: 00:03 Uhr

ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:17
16800 00:00:12 ;)
16264 00:00:35 ;)
168000 00:00:02 :)

Ja die sind Messwerte, ich habe nach einer Diskussion mal diese Uhren näher beobachtet!

Gr,
István

COMEX
10.06.2007, 22:20
So um Mitternacht herum ;)

Ich werde gleich mal darauf achten, ich stelle mir die Memovox...

kingmarcus
10.06.2007, 22:30
16570 23:59:55 (so in etwa, hat sich aber in den letzten zwei Jahren verändert, früher schaltete sie in etwa um 00:00:30. Wie das sein kann, kann ich mir leider nicht so ganz erklären :grb: )

16700 00:07:23 ... (unter anderem) deshalb ist sie auch jetzt auch gerade zur Reision...

ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:32
Wann eine Uhr schaltet, ist doch eine rein optische Sache und hängt von der Genaugikeit des Zeigeraufsetzen zusammen, oder?

Gr,
István

ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:33
Ups, habe nicht daran gedacht, dass die meisten User hier mehr als eine mechanische Uhr haben.

@ István

Geht ja bei Deinen Modellen deutlich (!) schneller, als bei meiner Sub Date?! Ist meine Zeit noch im Toleranzbereich? Stört mich jetzt nicht, hat mich jedoch mal interesiert. Hast Du ggf. noch den Link zur Diskussion - oder war das etwa im 'real life'?

@ Markus

Wenn Du gleich noch nachschaust, bleib' ich noch so lange wach. :D ;)

Mostwanted
10.06.2007, 22:35
16610 = 00:04
16610 LV = 00:03

R.O. Lex
10.06.2007, 22:37
Das prüfe ich beim Kauf und dann kümmere ich mich nicht mehr darum. ;)

Aber um die Liste weiterzuführen:

Modell: Diverse
Datumswechsel: Nachdem ich mich das letzte Mal am Tag für das Datum interessiere und rechtzeitig, bevor ich es am nächsten Tag evtl wieder brauche

Xandi
10.06.2007, 22:39
Gib mal "Datumswechsel" in die Suche ein, dann hast Du genug zu lesen!

Bei meiner 16610 findet er so ca. +/- 1 Minute um Mitternacht statt, ist jedesmal wenn ich es mitbekomme etwas anders. Als die Uhr ganz neu war, wechselte das Datum übrigens erst 3-4 Minuten nach Mitternacht, auch das hat sich folglich verändert.
Finde es auch nicht so wichtig, ob es nun ne Minute früher oder später passiert...

ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:39
Meine Suche:

Link 1 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=47259&sid=&hilight=mitternacht)

Link2 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=44683&sid=&hilight=mitternacht)

Link3 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=30898&sid=&hilight=mitternacht)

Gr,
István

ehemaliges mitglied
10.06.2007, 22:44
Original von Penzes
(...) Link3 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=30898&sid=&hilight=mitternacht)

Den hatte ich auch gefunden ... fand diesen jedoch inhaltlich nicht so ansprechend. ;)

Link1 und Link2 waren interessant. D. h., ich muss mir bei 00:03 kein Gedanken machen und alles ist okay. Thema kann gerne geschlossen werden. Danke, Männer!

Hr.Nitsche
10.06.2007, 23:04
Bei mir ists auch immer kurz nach 0 Uhr (3min).
Die gute alte Citizen hingegen braucht etwa 4 Stunden :]

watchman
10.06.2007, 23:12
hab da noch nen ganz klasse thread :D :rofl:

datumwechsel mal so mal so (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=10097&sid=&hilight=datumswechsel)

hpl
11.06.2007, 12:25
Original von Xandi
Gib mal "Datumswechsel" in die Suche ein, dann hast Du genug zu lesen!

Bei meiner 16610 findet er so ca. +/- 1 Minute um Mitternacht statt, ist jedesmal wenn ich es mitbekomme etwas anders. Als die Uhr ganz neu war, wechselte das Datum übrigens erst 3-4 Minuten nach Mitternacht, auch das hat sich folglich verändert.
Finde es auch nicht so wichtig, ob es nun ne Minute früher oder später passiert...


16710 10/2006 genauso :gut:

ehemaliges mitglied
11.06.2007, 12:45
..habe gestern den Datumswechsel meiner 16610 mitverfolgt:

das war um: 00.03.50 Uhr (der große Nachteil war nur: ich saß im Büro =()

Ganz schön schleppend, finde ich :D

KVSUB
11.06.2007, 13:23
Bei mir wie folgt:

Submariner mit Datum, 16610: 23:59:50.

GMT Master, 16710: 00:05:30.

chess77
11.06.2007, 13:48
Die Sekundenangabe ist für die Katz.... der Sek-Zeiger hat eh keinen Einfluss.

COMEX
11.06.2007, 14:02
Original von Penzes
Wann eine Uhr schaltet, ist doch eine rein optische Sache und hängt von der Genaugikeit des Zeigeraufsetzen zusammen, oder?

Gr,
István

Genau!

Ralph
11.06.2007, 14:42
Hallo,

ich habe folgendes beobachtet:

16610 (2003) ~ 00:03
16710 (2004) ~ 00:02

die sekunden mal ganz ausser acht gelassen :]

Masta_Ace
11.06.2007, 14:59
16760 ca. 3 Minuten nach Mitternacht

Le Rolexier
11.06.2007, 15:02
DJ von 1990: 00:03 Uhr
16600 von 2007: 00:02 Uhr

RLX1470
11.06.2007, 15:11
Wieder ein Grund Daytona oder Sub zu tragen: Da muss man sich darüber wenigstens keine Gedanken machen...

;-)

Chris

PS: DJ aus 1983 ca. 45 Sekunden nach Mitternacht.

Signore Rossi
11.06.2007, 15:17
16710, D-Serie: 4 Min. nach 0:00 Uhr (+/- 1 Min)

karboni
11.06.2007, 15:30
;) Hab noch nie so darauf geachtet, aber werde heute extra wachbleiben, und das genau beobachten. :gut:

Vito
11.06.2007, 15:32
Sub von 2007 um 0:03

Mattex
11.06.2007, 16:29
GMT II, Z-Serie, 00:03h

Kartoffelnase
11.06.2007, 16:31
Meine Uhren schalten alle genau um 24.00 Uhr um ............................ :gut: :gut: :gut:
































































............nur die Zeiger sitzen nicht genau ............... :D

Gruß Uwe

Schnöpp
11.06.2007, 18:39
14060M von 2006: Hatte bisher nie Probleme mit Datum ;)

Mostwanted
11.06.2007, 20:11
Original von Schnöpp
14060M von 2006: Hatte bisher nie Probleme mit Datum ;)

Du gehst halt früh ins Bett Schnöpp, morgens wenn die Sonne lacht steht dann das neue Datum auf der Uhr. Wir bleiben manchmal etwas länger auf, nicht zuletzt um den Datumswechsel live zu erleben :D

wwvheat
11.06.2007, 20:34
während der REM Phase

ehemaliges mitglied
11.06.2007, 20:43
Original von Vito
Sub von 2007 um 0:03

Tja, genau wie bei mir. Auch bei Gordon gekauft? :D


Original von Schnöpp
14060M von 2006: Hatte bisher nie Probleme mit Datum ;)

Das Modell hatte ich auch mal. Mit Datum hatte ich da auch keine Probleme ... jedoch ohne. Ernst beiseite: Aus diesem Grund hab' ich die 14060M jedoch NICHT verkauft. Ich wollte mal weg von der babyrassel und SEL probieren. Fazit: Gefällt mir besser.

Danke für Euer Feedback, Männer, bringe die 16610 wegen den 3 Min. auch definitiv nicht zum Konzi.

watchman
11.06.2007, 20:43
nee keinesfalls. wechselt ja auch immens !


Original von watchman

Original von watchman
tach,

hatte bei meiner gmt II bis dato immer einen datumwechsel um 00:00:52 h. habe den interessanten thread gelesen, in dem jemand beschrieb, daß ein exakter mitternachtswechsel etwas mit exaktem einstellen ab werk zu tun habe.

wie dem auch sei, mir ist das relativ schnuppe wann es umspringt, doch was mir neu war und somit also auch irgendwie durch den träger beeinflußt werden kann, wie weiß ich leider nicht, ist, daß nach dem vollständigen ausnutzen der gangreserve, sprich "leerlaufen" lassen der uhr das datum nach wiederaufzug und einstellen der uhrzeit zu einem ganz anderen zeitpunkt umspringt.

im konkreten fall hatte ich die uhr um 18.00h gestellt und dann gegen mitternacht auf die uhr gesehen und siehe da das datum sprang erst um 00:04:16 um.

hängt der datumwechsel doch von mehereren faktoren ab, die wir vielleicht noch nicht berücksichtigt haben? vielleicht kann man persönlich das doch irgendwie steuern ...??

ist oben beschriebenes phänomen ganz klar zu erklären und habt ihr soetwas auch schon beobachtet?

vermutlich ein fall für inversator oder andreas :D


Zitat:
Original von Maga
UM 03.04 F&A »Datumsschaltung«
Keine Glückssache

Bei der Beantwortung der Frage: »Bei meiner Rolex GMT Master II springt das Datum nicht um Mitternacht, sondern erst vier Minuten später« ist Ihnen ein grober Fehler unterlaufen. Bei der Schaltung einer Datumsanzeige sollten keine Abweichungen auftreten. Nur aufgrund einer ungenau gearbeiteten Datumsscheibe können größere Abweichungen auftreten. Bei der benannten Rolex können größere Abweichungen (durch das Zeigerspiel) auftreten. Diese sollten aber nicht mehr als etwa zehn Sekunden betragen. Richtig ist, dass es vom Setzen der Zeiger abhängt, ob die Datumsscheibe genau um 24 Uhr geschaltet wird oder nicht. Hierfür zeichnet ausschließlich der Uhrmacher mit seinen Fachkenntnissen und Erfahrungen verantwortlich, nicht »allein der Stundenzeiger«. (...) Denn die Uhr schaltet auch ohne den Besitz eines Zeigers. Dies präzise nach 24 Stunden.
In unserer Werkstatt, so wird es auch unseren Lehrlingen gelehrt, wird unmittelbar nach dem Schaltvorgang, welcher vorerst per Hand mittels Drehen der Krone vollzogen wird, der Minutenzeiger hilfsweise aufgesetzt. Jetzt wird dieser Vorgang (die Datumsschaltung) durch das Ablaufen der Uhr selbst vollzogen. Dafür stellen wir die Uhr bis auf zwei Minuten vor der Schaltung. Dieser Vorgang wir ein- bis zweimal wiederholt. Jetzt nachdem festgestellt wurde, dass die Uhr richtig um 24 Uhr schaltet, wird die maximale Zeigerstellung (180°), welche bei sechs Uhr liegt, eingestellt und die Zeiger befestigt. Nun erfolgt eine erneute Überprüfung dieses Schaltvorganges durch die Uhr.
Dieser geschilderte Aufwand bei der Einstellung der Datumsschaltung ist etwas zeitaufwändig, aber notwendig. Ich denke, dass wir uns hierfür diese Zeit nehmen sollten. Wir sind doch keine Fließbandarbeiter und reparieren Tchibo-Uhren. Das Einstellen einer Datumsschaltung ist keine Glücksache, sondern handwerkliches Können.
Juwelier Heinen, Berlin aus Uhrenmagazin Mai 2004



so, nun nochmal abschließend meine beobachtung, bin kein juwelier/uhrmacher etc. und dennoch ist oben gesagtes (juwelier heinen) für mich so nicht richtig. wie ich beschrieb hatte ich folgende, unterschiedliche datumswechsel:

Tag 1 --> 00:00:52

Tag 2 --> 00:04:16

Tag 3 --> 00:00:14

diese wechsel hatte ich an aufeinanderfolgenden tagen, somit kann folgende aussage:

"Das Einstellen einer Datumsschaltung ist keine Glücksache, sondern handwerkliches Können."

von mir nicht nachvollzogen werden, denn eine einmal mit handwerklichem können eingestellte uhr variiert nicht um mehr als vier minuten innerhalb eines tages.





Original von watchman
so und hier mal meine weiteren beobachtungen:

Tag 1 --> 00:00:52 liegend

Tag 2 --> 00:04:16 senkrecht

Tag 3 --> 00:00:14 liegend

Tag 5 --> 00:04:23 senkrecht

Tag 6 --> 23:59:57 liegend

es variiert eben scheinbar einfach. an die oben genannten thesen des herrn heinen glaube ich somit nur noch bedingt.

(eine einzige sache konnte ich dennoch freststellen, hielt ich die uhr senkrecht, also 12 uhr index gen decke, sprang das datum tendentiell immer zu späterer zeit um als wenn die uhr lag. könnte nach den wenigen beobachtungen aber auch noch reiner zufall sein.)


hab mal ein bißchen für dich gesucht ;) und konnte auch noch gut schmunzeln dabei... :D

heute ist's mir sowas von wurscht wann's klickt...Tempura mutantur et nos mutamur in illis sag ich nur =) gut so :D :gut:

ehemaliges mitglied
11.06.2007, 22:55
Original von watchman
(...) hab mal ein bißchen für dich gesucht ;) (...)

Herzlichen Dank, Markus!
Es dürfte bekannt sein, dass ich ein großer Freund der Suche bin ... dieses mal jedoch mit den falschen Suchbegriffen. :D

War sehr interessant, Deine Beobachtungen zu lesen. Klasse.

colognehome
12.06.2007, 00:03
SD - ist noch relativ neu und schaltet ca. 2,5 Minuten nach Mitternacht um.

Fabiansky
12.06.2007, 00:09
Meine Ex2 schaltete gerade um 00.03.45 von 11 auf 12 um. Wahnsinnig öde, ca 5 Minuten auf die Uhr zu sehen und abzuwarten, wann es passiert. Hat mich aber grundsätzlich doch interessiert.

R.O. Lex
12.06.2007, 00:41
Original von Fabiansky
Meine Ex2 schaltete gerade um 00.03.45 von 11 auf 12 um.

Und das um 00:09. hast Du für die zwei Sätze so lange gebraucht oder solltest Du die Zwiebel mal stellen? :grb:

black oyster
12.06.2007, 17:48
Meine 16610 neuerdings nach einer Regulierung von Rolex Köln um 34 secunden nach Zwölf.Fand ich ganz gut,oder?



http://i7.tinypic.com/660cpa9.png

NicoH
12.06.2007, 18:05
Ziemlich genau um 12h mittags...

Vito
12.06.2007, 18:16
Original von NicoH
Ziemlich genau um 12h mittags...

lol, dann stell sie mal richtig ein :D

ibi
12.06.2007, 18:17
Original von Vito

Original von NicoH
Ziemlich genau um 12h mittags...

lol, dann stell sie mal richtig ein :D

:rofl: :rofl:

Marsellus
12.06.2007, 18:20
16600 ca. 00.03 Uhr

bei der ExI brauch ich noch etwas Zeit.... :D :D :D

watchman
12.06.2007, 18:30
Original von Laubi

Original von watchman
(...) hab mal ein bißchen für dich gesucht ;) (...)

Herzlichen Dank, Markus!
Es dürfte bekannt sein, dass ich ein großer Freund der Suche bin ... dieses mal jedoch mit den falschen Suchbegriffen. :D

War sehr interessant, Deine Beobachtungen zu lesen. Klasse.

schön, dass ich dem meister der suche noch ne kleinigkeit "ersuchen" konnte ;)

vielleicht führe ich mein protokoll tagebuch bald mal fort :D war eigentlich froh, diesen virus auskuriert zu haben :]

Mostwanted
12.06.2007, 19:42
Original von Schnöpp
14060M von 2006: Hatte bisher nie Probleme mit Datum ;)

Ahhhh...jetzt hab ich den Gag kapiert, oohhh...da habe ich auf dem Schlauch gestanden, irgendwie fehlt mir das Gen das die Vorstellungskraft der Existenz einer Rolex ohne Datum & Lupe regelt =)

Fabiansky
16.07.2007, 00:05
Heute um 00.03.08

tweakshop_be
16.07.2007, 12:14
um +/- 23.57

Rolex 24
16.07.2007, 12:19
meine sea dw. ca. 1 min nach Mitternacht

dinsdag
16.07.2007, 12:26
Bei Meine 118209 ist es unterschiedlich:


Meistens zwischen 0h00'00'' und 0h00'20''. Jedoch kommmt es ab und zu mal vor das die Umschaltung zwichen 0h01'00'' und 0h01'30'' statt findet.

Gruss,

Frederik

Maga
16.07.2007, 16:48
technisch gesehen ist das so ..... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=1275&sid=&hilight=datum&hilightuser=24)

Carlos
16.07.2007, 16:52
GMT II
0:03

chess77
16.07.2007, 17:35
Hört das denn nie auf? Warum holt man so einen alten Thread wieder aus der Versenkung.... nur um noch einen Zeitpunkt zu posten? :rolleyes:

Maga
16.07.2007, 17:36
Original von chess77
Hört das denn nie auf? Warum holt man so einen alten Thread wieder aus der Versenkung.... nur um noch einen Zeitpunkt zu posten? :rolleyes:

10.06.2007 ist doch nicht alt :grb: