PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex und Tudor,was haben die gemeinsam?



black oyster
16.06.2007, 00:52
Hallo Leute,
was hat Rolex mit der Firma Tudor gemeinsam???
Ist das ein Tochterunternehmen ( war doch früher so,oder ? :oops: oder wie oder was :grb: :grb: ??????
Wer kann mir da weiter helfen ?
Danke

Mostwanted
16.06.2007, 00:54
Rolex ist Inhaberin der Firma Tudor

Montreal
16.06.2007, 08:49
die "billig Marke" von Rolex---- ... hilfe fuer dieses Post werde ich sicher gescholten....

ferryporsche356
16.06.2007, 10:29
Tudor ist die Kavallerie von Rolex.

So oder so ähnlich hat es einmal Heininer beschrieben. Ich glaube das trifft es ziemlich gut.

Mostwanted
16.06.2007, 10:59
Original von ferryporsche356
Tudor ist die Kavallerie von Rolex.

So oder so ähnlich hat es einmal Heininer beschrieben. Ich glaube das trifft es ziemlich gut.

Weil Pferde beim Militär auch out sind? :bgdev:

Speed Triple
16.06.2007, 12:53
Tudor ist eine eingenständige Marke.

Signore Rossi
16.06.2007, 13:51
Tudor = Eta-Werke in Rolex-Gehäusen

Kleinfeld
16.06.2007, 19:49
Guckst Du hier und entscheide selbst:

http://i15.tinypic.com/4z9pb4g.jpg

Christian

Kleinfeld
16.06.2007, 19:53
Man könnte auch sagen:
Mercedes mit Ford-Maschine

Bod1303
17.06.2007, 07:32
Original von Signore Rossi
Tudor = Eta-Werke in Rolex-Gehäusen


...ist Eta so schlimm?

Bei der wunderschönen Daytona 6263 beschwert sich keiner über das Eta Valjoux 727, zumindest sprechen die Preise nicht für 2.rangige Ware, oder??? ;)


Ich halte die Tudor Uhren technisch für gleichwertig, nur ihr Image ist halt schlechter, leider!
Aber z.B. ´ne Daytona mit Datum kriegen die hin und das ist doch der Wunsch vieler, oder?

Tudor kann das!!!!!


Gruß Dirk

Mawal
17.06.2007, 09:37
Original von Bod1303

Original von Signore Rossi
Tudor = Eta-Werke in Rolex-Gehäusen


...ist Eta so schlimm?





nein ETA Werke sind toll.... :gut:


... preiswert, robust, päzise und einfach zu warten...


gleiches kann man übrigens von den Rolexs Kalibern sagen... ;)


das einzige, was man an ETA-Kalibern bemängeln kann, ist die mangelnde Exklusivität...diese Werke werden halten bei vielen Uhrenmarken eingesetzt...



Rolexkaliber sind bei einer jährlichen Produktionsmenge von 600k auch nicht gerade selten, aber wenigsten nur in Uhren der Marke Rolex zu finden...

Luxor
17.06.2007, 09:44
Ich finde auch, dass die früheren Tudor Chronos Spitze sind. Wäre bei denen das Krönchen nicht nur auf der Krone könnt man sich sowas erst gar nicht leisten. Und so ein Datum mit Linse hat einfach Charme :-)
Gruß
Wolli

oyster
17.06.2007, 10:00
Original von Mawal

Original von Bod1303

Original von Signore Rossi
Tudor = Eta-Werke in Rolex-Gehäusen


...ist Eta so schlimm?





nein ETA Werke sind toll.... :gut:


... preiswert, robust, päzise und einfach zu warten...


gleiches kann man übrigens von den Rolexs Kalibern sagen... ;)


das einzige, was man an ETA-Kalibern bemängeln kann, ist die mangelnde Exklusivität...diese Werke werden halten bei vielen Uhrenmarken eingesetzt...



Rolexkaliber sind bei einer jährlichen Produktionsmenge von 600k auch nicht gerade selten, aber wenigsten nur in Uhren der Marke Rolex zu finden...

Das sind für mich dei ETA Kriterien:

- preiswert :gut:
- robust :grb:
- präzise :rofl: (vielleicht die thermokompensierten Quarzwerke )

ETA Werke sind nicht schlecht können aber technisch mit den Rolex Kalibern überhaupt nicht mithalten.

Dazu fehlt es ihnen an:

- Bauhöhe = Robustheit
- keine Breguet Spiralen
- keine Masseschruben auf der Unruhe für die Justage (bei ETA nur "Rücker" wie bei allen 08/15 Uhren)
- keine Unruhebrücke mit Höhenluftverstellung
- kein effizienter Aufzugsmechanismus (im Vergleich zu Rolex, brauchen ETA Kaliber länger um die Uhr voll aufzuziehen, die Gangreserve ist deutlich kürzer)
- Wartungsfreundlichkeit


P.S. Lieber Ulrich, als Moderator (auch noch im Rolex Forum) kann man Rolex und ETA nicht in einem Atemzug nennen, ohne auf die eklatanten Unterschiede hinzuweisen ;)

Gruß Marcus

Ich hatte schon genug ETA Werke, von denen habe ich aber nun genug (IWC, Panerai, SINN,Omega, Tudor und co.) :weg:

Mawal
17.06.2007, 10:35
Marcus....das sind lustige technische Details...aber für den Uhrenträger irrelevant... :D

man bekommt mehrere ETA Kaliber in Chronometer Ausführung...das ETA 2824 bspw....und dies gilt nicht umsonst als Traktor...

wer robuste, solide und Präzise Uhr will...dem kann es egal sein ob er ein ETA oder ein Rolex Werk in seiner Uhr trägt....


und ein ETA Werk revidiert dir jeder Uhrmacher...und die Ersatzteile gibt es wirklich überall...damit ist die Revision einer ETA Uhr einfacher und billiger...

Vito
17.06.2007, 10:42
Ja, sie zeigen beide die Uhrzeit an :op: :D

ehemaliges mitglied
17.06.2007, 10:42
@ Mawal, die Werke von Rolex sind doch nicht so preiswert, oder?

@ Oyster, wie Ulrich schon schrieb, ETA kann / ist durchaus sehr präzise sein! Außerdem die Wartungskosten sind deutlich niedriger als bei Rolex und bitte jetzt nicht mit "meine Rolex läuft schon seit 20 Jahren" ankommen..... (in solchen Fällen spricht man nicht von Wartung, eher von Sanierung!)

Gr,
István

oyster
17.06.2007, 10:45
Wem die Technik egal ist braucht auch kein Uhrenforum und ist mit einer Swatch bestens bedient :D

Mawal
17.06.2007, 10:47
Original von Penzes
@ Mawal, die Werke von Rolex sind doch nicht so preiswert, oder?

...


leider kennen wir keine Kaliber Preise bei Rolex... ;)


angesichts der geringen Anzahl von Basiskalibern, des hohen Produktionsvolumens, des hohen Automatisierungsgrades und der langen Produktionszyklen sollten auch Rolex Kaliber sehr preiswert zu produzieren sein... ;)

Edmundo
17.06.2007, 10:50
Vor allen Dingen, lieber oyster, gibt es Firmen, die ETAwerke benutzen, um diese dann fein zu veredeln und zu optimieren. Und selbst ETA bietet die werke in verschiedenen Qualitätsstufen an. Ich denke ein von IWC überarbeitetes ETA hat mit einem ETAwerk in einer 300 Euro Uhr nicht viel gemeinsam, nennt sich aber genauso.

Und ob Breguet Spiralen und Co notwendig sind, um robust und präzise zu sein - ich glaube es nicht. ;) Die Werke von JLC haben noch mehr Features als Rolex-Werke, die nun wirklich nicht sonderlich vollgespickt sind. Aber sind sie deshalb besser? nein, sie sind wenn dann technisch interessanter.

Einzig die Exklusivität ist für mich ein Grund, die Rolex-Werke zu kaufen.

ehemaliges mitglied
17.06.2007, 10:53
Original von elmar2001


Einzig die Exklusivität ist für mich ein Grund, die Rolex-Werke zu kaufen.

In welcher Hinsicht sind die Werke exclusiv?


Original von Mawal

Original von Penzes
@ Mawal, die Werke von Rolex sind doch nicht so preiswert, oder?

...


leider kennen wir keine Kaliber Preise bei Rolex... ;)


angesichts der geringen Anzahl von Basiskalibern, des hohen Produktionsvolumens, des hohen Automatisierungsgrades und der langen Produktionszyklen sollten auch Rolex Kaliber sehr preiswert zu produzieren sein... ;)

Gr,
István

@ Ulrich, Kostpreis < > Verkaufspreis, oder? ;)

chess77
17.06.2007, 10:54
Die Exklusivität kann sich wohl nur auf die Marke beziehen, nicht auf die Stückzahl ;)

Edmundo
17.06.2007, 10:55
@Istvan: Es ist ein exklusiv in Rolexuhren eingesetztes und eigens von Rolex entwickeltes Manufakturkaliber. Und manufakturkaliber sind exklusiv - hat nichts mit Stückzahl zu tun, sondern mit dem Einsatzbereich (Rolex und nicht mehr).

oyster
17.06.2007, 11:04
Original von elmar2001
Vor allen Dingen, lieber oyster, gibt es Firmen, die ETAwerke benutzen, um diese dann fein zu veredeln und zu optimieren. Und selbst ETA bietet die werke in verschiedenen Qualitätsstufen an. Ich denke ein von IWC überarbeitetes ETA hat mit einem ETAwerk in einer 300 Euro Uhr nicht viel gemeinsam, nennt sich aber genauso.

Und ob Breguet Spiralen und Co notwendig sind, um robust und präzise zu sein - ich glaube es nicht. ;) Die Werke von JLC haben noch mehr Features als Rolex-Werke, die nun wirklich nicht sonderlich vollgespickt sind. Aber sind sie deshalb besser? nein, sie sind wenn dann technisch interessanter.

Einzig die Exklusivität ist für mich ein Grund, die Rolex-Werke zu kaufen.


Exklusiv, heißt auch immer etwas besonderes oder seltenes zu haben.
Eine Rolex also EXKLUSIV :rofl: :rofl: :rofl: bei Millionen von produzierten Uhren. lol.
Da ist jede limitierte Swatch exklusiver!

.... und zu den "optimierten" ETA Werken:
" Aus einem vergoldter Trabbi wird noch lange kein Mercedes "
Das ist bei Uhrwerken nicht anders!
Da können die Pseudo Manufakuren so lange finissieren wie sie wollen
:op:

ehemaliges mitglied
17.06.2007, 11:05
Interessante Definition von Exclusiv, ich meine die Werke werden von Roboten gemacht und die Stückzahlen sind bekanntlich groß......

Allerdings ich verstehe schon die Argumentation und ich freue mich auch über die Rolexwerken!

Gr,
István

Edmundo
17.06.2007, 11:12
Original von oyster
" Aus einem vergoldter Trabbi wird noch lange kein Mercedes "


Um Dein Beispiel aufzugreifen. Ich fahre auch lieber einen BMW oder Mercedes als einen Trabbi, auch wenn der Trabbi deutlich weniger rumfährt. BMW oder Mercedes sind für mich trotzdem exklusiver ;)

Luxor
17.06.2007, 11:19
:motz: Hallo Jungs. Ich denke jetzt sind wir in einer Sackgasse.

Für alle Einzelfeatures (Technik, Exklusivität, Design ...) lassen sich doch durchaus andere / bessere Beispiele als Rolex-Uhren finden. Und sich die Leistung anderer käuflich zu erwerben ist ja nun auch nicht die Kunst (sondern eine Frage des Geldbeutels).

Also Frieden :tongue::dr::tongue:

Ich persönlich finde besonders gut, dass einem Nicht-Rolexianer eine Rolex/Tudor am Arm garnicht auffällt, während von einem Rolexianer sofort ein interessierter Blick kommt und sich so maches interessante Gespräch daraus entwickelt. Manchmal eben "Brüder im Geiste".

Gruß
Wolli

oyster
17.06.2007, 11:39
Wer eine Rolex nicht wegen der Technik und ihrer Perfektion kauft, kauft sie wohl wegen:

Image, Wiedererkennungswert, Prestige, auf dicke Hose machen ......
Das finde ich schon sehr oberflächlich, gerade für ein Uhrenforum :grb:

Deshalb sehen auch so viele Menschen so uniform aus :D

BMW , Gucci-Brille, LV Tasche, Rolex (Breitling geht natürlich auch :D) Montblanc Meisterstück, Boss Anzug ...... nur um einige Klischees zu bedienen. Aber das halten einige (anscheined auch hier) für exclusiv :D

Edmundo
17.06.2007, 11:44
Ich kaum mir eine Uhr, weil sie mir gefällt. Die Technik muss dabei stimmen. Wenn ich Technik-Hig-End wollte, würde ich mir keine Rolex kaufen.

Edmundo
17.06.2007, 11:47
BTW: Zwar schon etwas älter und braucht mal ein Update, aber es passt und ich fühle mich wohl :D

http://img245.imageshack.us/img245/9862/edclvww3.jpg

Luxor
17.06.2007, 11:58
Original von oyster
Wer eine Rolex nicht wegen der Technik und ihrer Perfektion kauft, kauft sie wohl wegen:

Image, Wiedererkennungswert, Prestige, auf dicke Hose machen ......
Das finde ich schon sehr oberflächlich, gerade für ein Uhrenforum :grb:

Deshalb sehen auch so viele Menschen so uniform aus :D

BMW , Gucci-Brille, LV Tasche, Rolex (Breitling geht natürlich auch :D) Montblanc Meisterstück, Boss Anzug ...... nur um einige Klischees zu bedienen. Aber das halten einige (anscheined auch hier) für exclusiv :D

:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:Haaaaaaaaaaaallllllllllloooooooooooooooooo !!!!!!!!! :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass man auch noch Mercedes, Rolex etc. kaufen darf, auch wenn es die Insignien jeden Zuhälters sind - oder?? :rolleyes:
Wir sind uns doch auch einig, dass auch Leute ohne technisches Verständnis einen Mercedes oder eine Rolex kaufen dürfen, weil sie das Design gut finden und auf die Qualität vertrauen. :rolleyes:
Wir sind uns doch auch einig, dass es für einem persönlich mehr Spaß macht möglichst viel Detail- und Hintergrundwissen zu haben :rolleyes:
Wir werden uns doch (vielleicht) einig, dass so ein offenes Forum auch dazu dient, dass absolute Spezialisten und Freaks neben Rookies kommunizieren :rolleyes:

Ich für mich kann nur sagen, wenn ich nicht begeisterungsfähig für Technik wäre würde ich doch erst garnicht so viel Geld für eine Uhr ausgeben. :D

Gruß
Wolli

black oyster
17.06.2007, 16:23
:D
Original von elmar2001
BTW: Zwar schon etwas älter und braucht mal ein Update, aber es passt und ich fühle mich wohl :D

http://img245.imageshack.us/img245/9862/edclvww3.jpg


Was ist das denn für ein billiges Handy? :D :D :D :D :D :DSpaß!!!!

Ich wollte nur wissen ob heute noch einen Zusammenhang zwischen Rolex und Tudor besteht,nicht mehr.
Warum streitet Ihr über den Sinn von Rolex oder andere Markenhttp://i15.tinypic.com/681jozl.gif???
Wir wissen alle das Rolex so schnell keiner schlagen kann,egal wie viel man die Etas veredelt.
Jeder der Patek,IWC,oder oder oder hat ,besitzt auch eine Rolex die er wohl ganz besonders schätzt ;).
Habe auch noch eine Breitling( dachte die ist etwas schlichter vom Image :D) werde auch noch andere Marken kaufen,aber eine Rolex mußte her........
Schönes Wochenende

Luxor
17.06.2007, 18:17
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :tongue: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :tongue: :gut: :gut: :gut:

nici356
29.08.2007, 17:32
Liebster Black Oyster. Schreibe bitte nicht das in Patek ETA drin ist sonst wirst du hier gesteinigt(Zwinker). Habe ich aber bestimmt falsch verstanden... :twisted:

ricci007
29.08.2007, 17:44
Omega verbaut doch auch keine ETAs, oder?

mac-knife
29.08.2007, 17:45
Original von ricci007
Omega verbaut doch auch keine ETAs, oder?

Bei Omega ist ETA: "all in house" :gut: :gut: :gut: :D :D :D

nici356
29.08.2007, 17:50
Original von mac-knife

Original von ricci007
Omega verbaut doch auch keine ETAs, oder?

Bei Omega ist ETA: "all in house" :gut: :gut: :gut: :D :D :D

Swatch Group Switzerland. :dr:

triamarc49
29.08.2007, 19:27
Original von black oyster
:D[quote]Original von elmar2001
BTW: Zwar schon etwas älter und braucht mal ein Update, aber es passt und ich fühle mich wohl :D

http://img245.imageshack.us/img245/9862/edclvww3.jpg

------------------------------------------------------------------------------------------------------

der BMW stört..... ;)

Einer aus dem Schwabenändle.. ( der mit dem Stern fährt DER nicht

schneller in den Kurven ..)

Manni