PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exp1 ZB



Christian098
02.10.2004, 18:09
Hi! Fakt ist, dass ich lieber die Zeiger ohne Mercedes-Stern hätte ! Ich finde die dünnen Zeiger eindeutig chicer! Meiner Meinung nach ein bedeutender Vorteil der Air-King zur Explorer ! Ich habe erfahren, dass man die Air King auch irgendwie mit schwarzem Ziffernblatt bekommen kann? Stimmt das, und habt ihr Bilder davon ? MFG Christian

paddy
02.10.2004, 19:32
Stimmt:
Airking schwarz (http://www.tanker-ship-for-sale.com/AIRKING.jpg)

Wobei ich sie in blau auch nicht schlecht finde:
Airking blau (http://www.stahluhren.de/Airking_Blue.jpg)

Christian098
02.10.2004, 19:48
thx. schwarz passt aber besser zu den klamotten als blau <.< ... Ich sehe gar keinen Unterschied zwischen Airking schwarz und Explorer 1 gibt es da einen ???

phil
02.10.2004, 19:50
ex hat chronometerzerti :D

Christian098
02.10.2004, 19:50
chronometerzerti ? Wasn das ^^. Um wie viel is die airking billiger ?

phil
02.10.2004, 19:52
ein chronometerzertifikat bedeutet, dass die uhr von der offiziellen chronometerpruefstelle geprueft wurde, ist dann immer dementsprechend teurer...

Christian098
02.10.2004, 19:53
Naja und auf was prüfen die ?

phil
02.10.2004, 19:55
auf die ganggenauigkeit-da gibt es bestimmte toleranzgrenzen...

dibi
02.10.2004, 19:57
Die EX1 ist 2mm größer.

Gruß
Dirk

Christian098
02.10.2004, 20:01
Naja aber ich gehe auchmal davon aus, dass eine Airking nur minimal abweicht is ja schließlich auch Rolex ... oder ? Wie groß´ist der Preisunterschied ?

roland
02.10.2004, 20:10
400,-
Airking gibts mit dem ZB nur in blau und champagner. die schwarze ist noch kleiner als die AK und heißt dann Oyster Perpetual Medium

Christian098
02.10.2004, 20:13
Danke !

chess77
02.10.2004, 21:06
Wenn Du Wert auf minimale Gangabweichung legst, wirst Du von einer mechanischen Uhr evtl. enttäuscht sein. Die Abweichung pro Monat kann da schon leicht im Minutenbereich sein.

Christian098
02.10.2004, 21:50
Ich lege da keinen riesigen Wert drauf!

paddy
02.10.2004, 23:18
Original von roland... Airking gibts mit dem ZB nur in blau und champagner. die schwarze ist noch kleiner als die AK und heißt dann Oyster Perpetual Medium
In champagner habe ich das noch nie gesehen, dafür in lachsfarben:
Airking lachs (http://www.timemerchants.com/rolexes_RA178.htm),
und diese hier sieht zumindest schwarz aus:
Airking schwarz (http://www.tanker-ship-for-sale.com/AIRKING.jpg)

THX_Ultra
02.10.2004, 23:44
Original von chess77
Wenn Du Wert auf minimale Gangabweichung legst, wirst Du von einer mechanischen Uhr evtl. enttäuscht sein. Die Abweichung pro Monat kann da schon leicht im Minutenbereich sein.
Wobei eie Minute einer Gangabweichung von ca. 0,0023% entsprechen würde :D

D.h. die Uhr geht dann zu 99,9977% genau. Respekt oder?

Christian098
02.10.2004, 23:50
Klingt cool, aber ich denke ich werde trotzdem die exp nehmen !

alexis
03.10.2004, 12:59
http://img47.exs.cx/img47/7679/P1010335.jpg

genau! :D

Bödi
03.10.2004, 14:23
Der Hauptunterschied ist ja wohl, dass die Ex bei der 12 ein Dreieck hat und keine Krone. Dadurch grenzt sie sich auch eindeutig als Professional ab.

Von daher ist die Bezeichnung "Airking mit Explorer Blatt" unsinnig.

Edmundo
03.10.2004, 14:35
Ich würde zur größerung Uhr tendieren, also zur Ex.

Christian098
03.10.2004, 15:49
Sorry, ich bin ein kleiner nichts wissender 14jähriger mein gott, hat mir ja niemand gesagt 8) Ja klar ich werd die Exp demnächst mal anprobiern. Was bedeutet Professional in der Beziehung ?

Rocco
04.10.2004, 11:06
Original von Christian098
Sorry, ich bin ein kleiner nichts wissender 14jähriger mein gott, hat mir ja niemand gesagt 8) Ja klar ich werd die Exp demnächst mal anprobiern. Was bedeutet Professional in der Beziehung ?

Ja mach das. Aber probier auch die Air-King aus. Die Professional-Uhren sind die Rolex Sportmodelle oder werden auch als Tool-Watch bezeichnet. Die Unterschiede zwischen Explorer und Air-King wurden ja schon genannt. Die Air-King ist aber genauso wie die Explorer 100m wasserdicht und geht trotz fehlender Chronometerzertifizierung genauso genau wenn nicht gerade deswegen genauer.... ;)
Also junger Mann, Arschbacken zusammen und auf gehts zum nächsten Konzi 8).

Liebe Grüße

Geraldo

oschmidt
04.10.2004, 14:36
Kein Chronometer ist kein Problem.

Mein Eindruck ist auch (bezieht sich bisher nur auf 3 neuerworbene Rolexes), dass die fehlende Chronometerprüfung den Ehrgeiz bei Rolexy erst so richtig weckt. Meine Sub ohne Datum geht max. 0,5 Sekunden pro Tag vor. Die anderen lagen trotz Chronometerprüfung eher im Bereich von 3 Sekunden.

Beste Grüße

Oliver