PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einem Müllsack nicht unähnlich - oder Louis Vuitton verkauft Billigdesign für viel Geld



Flo74
27.07.2007, 13:10
welt.de
Die neuen Designer-Handtaschen sind schlicht, wirken billig, in Ausnahmefällen sogar hässlich – und kosten doch ein Vermögen. Es ist eine ironische Reaktion auf die unzähligen Handtaschen-Entwürfe, die alle sechs Monate um den Ehrentitel „It-Bag" kämpfen.

http://www.welt.de/multimedia/archive/00165/taschevuitton_DW_Li_165391g.jpg

http://www.welt.de/lifestyle/article732004/Louis_Vuitton_verkauft_Billigdesign_fuer_viel_Geld __als_Marketinggag.html

oh man! haben die das nötig... :grb: =(

es ist eh schon heftig, wie imho die preise den wert von canvas und das angelegte handwerk übersteigen, aber das? ...

bei rolex und deren new gmt kann man ja noch die feine mechanik als hauptgrund der wertigkeit nachvollziehen.

kopfschütteln, abhaken, weitermachen.

flo

Donluigi
27.07.2007, 13:17
:rolleyes: Dein Blickwinkel auf das ganze Sujet wird zunehmend borniert. Man nennt das Mode, der Ansatz des Entwurfs ist ausgesprochen kreativ und sogar ziemlich witzig. Niemand hat vermutlich den Anspruch, daß das Ding über Generationen vererbt wird. Es ist schlichtweg eine Machbarkeitsstudie, ein Entwurf unter vielen, der seine Käuferschar finden wird oder eben auch nicht. Diese Querverweise auf Handwerk, Geldwert und -gegenwert und überhaupt Wertigkeit spiegeln eine völlig falsche Ansicht auf dieses Segment wieder, sorry.

Knipser
27.07.2007, 13:26
Ganz einfach.
Wer in (oder nennt man das jetzt trendy?) sein will/muss oder nicht mehr weiß, wohin mit seiner Kohle, der darf natürlich gerne solch überteuertes Anhängsel kaufen. In gewissen Kreisen ist das ja sowieso Pflicht. :D
Wer das Preis-/leistungsverhältnis in Betracht zieht, der läst die Finger davon.

Gruß
Harry

Flo74
27.07.2007, 13:29
Original von Donluigi
:rolleyes: Dein Blickwinkel auf das ganze Sujet wird zunehmend borniert. Man nennt das Mode, der Ansatz des Entwurfs ist ausgesprochen kreativ und sogar ziemlich witzig. Niemand hat vermutlich den Anspruch, daß das Ding über Generationen vererbt wird. Es ist schlichtweg eine Machbarkeitsstudie, ein Entwurf unter vielen, der seine Käuferschar finden wird oder eben auch nicht. Diese Querverweise auf Handwerk, Geldwert und -gegenwert und überhaupt Wertigkeit spiegeln eine völlig falsche Ansicht auf dieses Segment wieder, sorry.

borniert?

moment!

so engstirnig bin ich nicht, dass ich mich dem segment "hochpreisprodukt" komplett verweigere.
sonst würde ich auch keine rolex tragen, sondern mich mit sonstwas zweckdienlich reduziertem zufrieden geben.

nicht dass man sich hier falsch versteht.
ich habe durchaus eine materialistische ader, die mir genügend interesse für solche produkte zusteht.

was allerdings daran beschränkt ist, wenn man ab meinem auffassungslevel einfach als konsument den horizont zwischen dem was noch bezahlbar ist und dem wo es bald dämlich wird, sehe ich nicht.

eine plastetüte ab 1200,- :grb: da hörts auf.

ansonsten lasse ich gerne mit mir reden. ;)

flo

Mawal
27.07.2007, 13:30
Mann sollte denken, Marcel Duchamp hätte niemals ein Urinal signiert...



hier gehrt es doch nicht um Materialkosten, handwerkliche Güte oder physische Produkteigenschaften....



...hier geht es nur und allein um Marke...

Knipser
27.07.2007, 13:37
Ulrich, genau so ist es.

Dennoch sollte man auch bem Kauf von Luxusgütern nicht seinen Verstand abschalten.

Gruß
Harry

mac-knife
27.07.2007, 13:44
ZITAT:

....Nur der kreisrunde Louis-Vuitton-Stempel und ein Korpus aus feinem Kalbsledergeflecht stellen den Unterschied zwischen der Milliardenauflage des Originals und der Exklusivität der Luxusvariante klar....
ZITATende

Handwerklich wohl eher kein Leichtgewicht - damit Preis wohl nicht einmal unangemessen.

Ich bin bis jetzt bauchgesteuerter LV-Gegner gewesen - das Ding finde ich jedoch großartig - soviel Sinn für Absurdität und Ironie verdient in seiner Konsequenz einen Platz im Museum !!!! :verneig: :verneig: :verneig:

Donluigi
27.07.2007, 13:46
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.

Auftritt: die Mädels.

Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.

Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.

Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.

Oder es kommt eine Russin - auch immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.

So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleease ;)

Mostwanted
27.07.2007, 13:47
Ich habe die Tasche jetzt einmal kurz gesehen und erkenne Sie jederzeit wieder. Bei dem unüberschaubaren Wust an Produkten eine Leistung. Die Käuferschicht wird recht exklusiv sein und die Mischung aus "Habe ich auch" und "Sehe ich nicht an jeder Ecke" wird passen.

Taschen sind Luxusuhren für Frauen :-)

Passion
27.07.2007, 13:52
SauuuuuuuuuuGeiiiiiiiiiillll geschrieben Tobias!!!

:dr: :dr: :dr:

Bei der Französin hab ich dazugelernt! Danke! :dr: =)

mac-knife
27.07.2007, 13:56
Original von Donluigi
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.

Auftritt: die Mädels.

Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.

Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.

Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.

Oder es kommt eine Russin - immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.

So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleease ;)

.... eh - mit wem sprichst Du gerade? 8o 8o 8o

WUM
27.07.2007, 13:59
wie geil ist das denn, Tobias !!!!

da bekommt man sofort hunger :ea:

Gruss

Wum

Mostwanted
27.07.2007, 14:06
Original von WUM


da bekommt man sofort hunger :ea:


Auf welche Lady?:

[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D

Mawal
27.07.2007, 14:08
Original von Mostwanted

Original von WUM


da bekommt man sofort hunger :ea:


Auf welche Lady?:

[x] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D

ibi
27.07.2007, 14:09
Original von Mostwanted

Auf welche Lady?:

[ ] Russin
[X ] Italienerin :D
[ ] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D

Flo74
27.07.2007, 14:14
Original von Donluigi
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.

Auftritt: die Mädels.

Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.

Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.

Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.

Oder es kommt eine Russin - auch immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.

So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleease ;)

herrlich! hatte richtig visionen vor augen :gut:

so gesehen hast du mich bekehrt.

hauptsache ich musste diese tasche den virtuellen damen nicht kaufen :D

vergessen wirs :dr:

flo

nachtrag: kein scherz. deine kleine beschreibung war wirklich köstlich.
auch ich mache mir den sport so kleine prägnante detailbeschreibungen zu merken; "Lacroix-Kleid und texanischen Busen" - toll :gut:

ehemaliges mitglied
27.07.2007, 14:15
Original von ibi

Original von Mostwanted

Auf welche Lady?:

[ X] Russin
[X ] Italienerin :D
[ X] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D


Realistisch Paaah. :D

Die Amerikanerin bitte noch obendrauf. :gut:

WUM
27.07.2007, 14:59
Original von Mostwanted

Original von WUM


da bekommt man sofort hunger :ea:


Auf welche Lady?:

[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D

nix da, ein Kâstchen,

vorher Vodka mit der Russin

danach ne Flasche margaux mit der Französin

danach legger Fläschchen barolo mit der Italienerin

und danach.... sind mir Weiber eh schnuppe :D

Gruss

Wum

Udo
27.07.2007, 15:08
... dem billigen Original fast vollkommen nachempfunden ist und nur der LV-Stempel den fast alleinigen Unterschied macht, ist das dann nicht ein Fake vom bílligen Original, nur dass eben LV das Fake herstellt und das Fake auf einmal teurer als das Original ist? Rein per definitionem?

Das wäre doch genauso, wie wenn die türkische Fake-Rolex ein Hangtag oder Zerti von Rolex bekommt?

Ich weiss, der Vergleich hinkt, aber irgendwo habe ich diese Assoziationen dabei.

Oyster-Day
27.07.2007, 15:15
Original von WUM

Original von Mostwanted

Original von WUM


da bekommt man sofort hunger :ea:


Auf welche Lady?:

[ ] Russin
[ ] Italienerin
[ ] Französin

Nur EIN Kästchen!! Realistisch bleiben :D

nix da, ein Kâstchen,

vorher Vodka mit der Russin

danach ne Flasche margaux mit der Französin

danach legger Fläschchen barolo mit der Italienerin

und danach.... sind mir Weiber eh schnuppe :D

Gruss

Wum

:rofl: :rofl: :rofl: :verneig:

jochen
27.07.2007, 16:20
Original von Mostwanted
Ich habe die Tasche jetzt einmal kurz gesehen.....

Der Artikel ist vom Februar und das Ding ist keine It-Bag geworden :muede:

klobi
27.07.2007, 17:09
Meine Frau schwört - wie so viele Frauen - auf LV-Taschen. Für mich ne prima Sache, weiß immer was ich schenken kann :]

Zu Deiner Kritik folgendes:

Louis Vuitton ist ein Mode / Luxusmarke.
Die Preise sind Marktpreise.
Was kostet eine Daytona in der Herstellung ?
Was ein 911 ( Porsche = Hersteller mit höchstem % Profit )
Was ein Fläschchen Chanel No. 5 ?

Louis Vuitton hat die IMO beste Vertriebspolitik ALLER Luxusmarken, die da heiß:
- Keine Sonderangebote
- Stabiles Kernsortiment
- Kein Schlußverkauf
- Nur eigene Boutiquen
- Klasse Personal in den Läden
- Jedes Jahr die Preise deutlich erhöhen

So konsequent macht das niemand.
So viel Erfolg wie LV hat niemand.
So ein Image hat niemand.
Hut ab.

Zu den Produkten:

- Qualitativ überlegen
- Langlebig ( andere Taschen sehen irgendwann alt aus, LV-Taschen
bekommen Patina).
- Für jeden was dabei, von konservativ bis flippig

Wenns Dir nicht gefällt - kaufs nicht !


Gruß,

klobi
27.07.2007, 17:12
Original von Knipser
Ulrich, genau so ist es.

Dennoch sollte man auch bem Kauf von Luxusgütern nicht seinen Verstand abschalten.

Gruß
Harry

Und so ein Spruch in disem Forum :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Knipser
27.07.2007, 20:41
Klobi, unterschätze die Forumsmitglieder nicht. Die haben manchmal mehr Verstand, als einem lieb ist. :D


Gruß
Harry

jochen
27.07.2007, 20:49
Der Kauf einer Rolex ist noch der rationalste Luxusuhrenkauf :D

Hr.Nitsche
27.07.2007, 20:58
Wer tiefer in die Materie einsteigen will :D

r-l-x für Frauen (http://forum.purseblog.com/)


Bin da übrigends Mitglied :weg: :D

golf123
27.07.2007, 22:29
Original von klobi
Meine Frau schwört - wie so viele Frauen - auf LV-Taschen. Für mich ne prima Sache, weiß immer was ich schenken kann :]

Zu Deiner Kritik folgendes:

Louis Vuitton ist ein Mode / Luxusmarke.
Die Preise sind Marktpreise.
Was kostet eine Daytona in der Herstellung ?
Was ein 911 ( Porsche = Hersteller mit höchstem % Profit )
Was ein Fläschchen Chanel No. 5 ?

Louis Vuitton hat die IMO beste Vertriebspolitik ALLER Luxusmarken, die da heiß:
- Keine Sonderangebote
- Stabiles Kernsortiment
- Kein Schlußverkauf
- Nur eigene Boutiquen
- Klasse Personal in den Läden
- Jedes Jahr die Preise deutlich erhöhen

So konsequent macht das niemand.
So viel Erfolg wie LV hat niemand.
So ein Image hat niemand.
Hut ab.

Zu den Produkten:

- Qualitativ überlegen
- Langlebig ( andere Taschen sehen irgendwann alt aus, LV-Taschen
bekommen Patina).
- Für jeden was dabei, von konservativ bis flippig

Wenns Dir nicht gefällt - kaufs nicht !


Gruß,


Ich hab meiner Frau eine LV-Tasche in Venedig gekauft, von schwarze Mann , "you can pähhhh with creditcard , no problem" Hab dann doch die 30 euro bar bezahlt, und mich nach italienischem Recht strafbar gemacht.
Alles was gut ist wird eben kopiert :dr:

Udo
27.07.2007, 22:32
Original von klobi
Meine Frau schwört - wie so viele Frauen - auf LV-Taschen. Für mich ne prima Sache, weiß immer was ich schenken kann :]

Zu Deiner Kritik folgendes:

Louis Vuitton ist ein Mode / Luxusmarke.
Die Preise sind Marktpreise.
Was kostet eine Daytona in der Herstellung ?
Was ein 911 ( Porsche = Hersteller mit höchstem % Profit )
Was ein Fläschchen Chanel No. 5 ?

Louis Vuitton hat die IMO beste Vertriebspolitik ALLER Luxusmarken, die da heiß:
- Keine Sonderangebote
- Stabiles Kernsortiment
- Kein Schlußverkauf
- Nur eigene Boutiquen
- Klasse Personal in den Läden
- Jedes Jahr die Preise deutlich erhöhen

So konsequent macht das niemand.
So viel Erfolg wie LV hat niemand.
So ein Image hat niemand.
Hut ab.

Zu den Produkten:

- Qualitativ überlegen
- Langlebig ( andere Taschen sehen irgendwann alt aus, LV-Taschen
bekommen Patina).
- Für jeden was dabei, von konservativ bis flippig

Wenns Dir nicht gefällt - kaufs nicht !


Gruß,


... habe zwei Aktentaschen von LV für Herren:

Nr.1: typisches auffälliges Design, also das Kakke-Braun mit den Logos. Liegt die ganze Zeit im Staubbeutel, ist mir zu auffällig, wird nie verwendet.

Nr.2: schlichtes schwarz, silberner Verschluss, das Logo-Emblem ganz dezent vorne eingeprägt, auch am Verschluss und an den Reisverschlüssen-Nippeln erkennbar. Nur der Kenner sieht die Marke. Die verwende ich recht häufig.

BEIDE sind ihr Geld nicht wert. Bei Rolex stimmts jedoch.

ICEBIRD
27.07.2007, 22:45
Original von klobi
- Klasse Personal in den Läden



Naja, nach meinen Erfahrungen ist das Personal Stroh dumm.
Kleines Gespräch:
"Guten Tag, ich suche einen schwarzen Anzug, haben Sie da etwas da?"
- "Ähhh, da muss ich erst mal gucken ob wir überhaupt Anzüge da haben. Ah da haben wir ja einen, nur welche Farbe ist das? Ich kann das bei diesem Lich nicht erkennen. Ah doch, der ist dunkel"
(Ich guck mir das Schild an)"Meines Erachtens ist der Anzug aber schwarz und dem Schild nach auch."
"Ohh, dann handelt es sich wohl doch um einen schwarzen Anzug"

In dem Laden hab ich dann auch nichts mehr gekauft....

Hr.Nitsche
28.07.2007, 00:51
Das mit dem Personal ist immer so eine Sache.
Unterschiede von strohblöd bis kompetent bemerkst du in jedem Baumarkt.

Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen bei LV gemacht :gut:
War bis jetzt aber nur in Stuttgart, mag sein das man in München oder Düsseldorf die Nase etwas weiter oben trägt :tongue:

hoppenstedt
28.07.2007, 00:57
Kann zur Tasche nur sagen: Zu billig!! That's marketing. Es ist bekanntlich niemand verpflichtet zu kaufen. Locker bleiben...

ehemaliges mitglied
28.07.2007, 14:18
Original von Donluigi
Ach , dann versetzen wir uns doch mal in die Welt, wo man derartige Taschen finden wird. Kurzer gedanklicher Trip in den alten Hafen nach Monaco, so gegen Abend. Da sitzt du also im "La Saliere", hast dich gerade durch deine wunderbare Vorspeisenplatte gearbeitet und läßt den Blick über deine Umgebung schweifen. Links der Oldtimerhändler, der gerade einen bildhübschen Corniche reinbekommen hat, vor dir legt gerade die Shatoosh an, der Fahrer eines 360 Spider hält kurz vor dem Laden und fragt den Kellner, ob noch ein Tisch frei ist, bevor er einen Parkplatz sucht. Geht klar.

Auftritt: die Mädels.

Wenn du Glück hast, ists eine Französin. Selten um die Zeit, aber die sind immer noch die geschmeidigsten, schön, grazil, bescheiden im Auftritt aber perfekt in der Wahl auch der kleinsten Details. Die Dame wird körperbetont, aber leger und casual angezogen sein. Sie wird so geschminkt sein, daß sie ungeschminkt wirkt, aber dennoch perfekt aussieht. Vermutlich trägt sie so eine Tasche. So eine Tasche wäre schlichtweg die perfekte Ergänzung, ein charmantes Augenzwinkern, außerdem sind diese Riesendinger enorm praktisch.

Vielleicht ists auch eine Amerikanerin. Vermutlich etwas zu formell angezogen. Das zierliche Lacroix-Kleid wird etwas Mühe haben, den gepimpten texanischen Busen zu bändigen, aber egal. Natürlich wird sie so eine Tasche tragen, Paris Hilton hat die schließlich auch.

Oder - immer eine Schau - eine Italienerin, auch wenn man die da viel zu selten sieht. Viel braune Haut, viel Lachen, leuchtende Zahnreihen, im Stil vergleichbar mit der Französin, aber luftiger und mehr rot. Auch die sollte so eine Tasche haben, denn man kann wunderbar damit einkaufen. Morgen gibts frischen Fisch und Salat.

Oder es kommt eine Russin - auch immer eine Schau. Russinnen schauen prinzipiell auf den Boden (diese devote Grundhaltung weckt den Beutetrieb der Oligarchen, vermute ich mal) sind zu stark geschminkt und tragen zuviel Schmuck, aber man soll das verzeihen, insbesondere, wenn man aus der Branche kommt. Wird sie so eine Tasche haben? Wir wollen es alle hoffen.

So, und da kommst du jetzt mit deinem protestantischen Glauben an solides Handwerk, 1000-jährige Designgültigkeit und eherne Wertigkeit, gepaart mit einem vernünftigen PLV? Nigga, pleease ;)



herrlich:dr: :verneig: