PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SL versus Tritium



Peter 5513
08.08.2007, 17:27
Liebes Forum,

eine Frage zur Diskussion: Superluminova vs. Tritium.

Wir alle wissen, dass es natürlich Tritium sein soll. Klar - ist autentischer. Wir finden es auch schöner.

Angeblich.

Aber machen wir uns da nix vor? Tritium sah im Neuzustand ebenfalls mal schneeweiß aus. Schneeweiße Tritium-Blätter werden, auch hier im Forum, extra angepriesen. Beim Verkauf einer Uhr ist ein schneeweißes Tritium-Blatt ein Extra-Preisargument.

Worin aber unterscheidet sich ein schneeweißes Tritium-Zifferblatt von einerm schneeweißen SL-Blatt?

Ich meine diese Frage rein ästethisch - nicht bezüglich der Autentizität.

Ich persönlich sehe keinen ästethischen Unterschied zwischen einem alten, schneeweißen Tritium-Blatt oder SL.

Grüße

Peter

Hannes
08.08.2007, 17:30
Ich finde es nicht gerade schön, wenn Du bei Sonnenschein von draußen
in ein Gebäude gehst und dort dann so kitschige grüne Punkte auf der Uhr hast =(

Das pssiert Dir bei Tritium halt nicht.

Peter 5513
08.08.2007, 17:34
o.k. Gutes Argument.

Aber ohne den Lichtfaktor: Einfach nur Blatt neben Blatt?

Grüße

Peter

hpl
08.08.2007, 17:42
SL ist deutlich haltbarer, das grün passt zum Sportie - klares Pro für SL. Das Tritium ist halt mehr Vintage und heute nicht mehr in brauchbarem Zustand zu finden.

SL ist für mich die bessere Leuchtmasse - und eine klare technische Weiterentwicklung.

weyli
08.08.2007, 17:47
Ich persönlich finde eine Vintage mit einem sauberen SL (Blatt getauscht) oder neu aufgebracht schöner als so manch eine richtige Vintage, auch wenn viele dies hier nicht hören wollen !

Und ich sehe jede Uhr als Trageuhr !!!

Dem Wegsperren weil alt und empfindlich, kann ich nichts abgewinnen, dafür ist das Leben zu kurz ! !

ehemaliges mitglied
08.08.2007, 18:31
Ich verstehe die Ausgangsfrage gut und habe sie mir selbst auch schon gestellt.

Dem Argument von Hannes koennte man entgegnen, dass die Uhr bzw. Indexe etc. dafuer im Dunkeln besser ablesbar ist/sind.

Dafuer ist die Leuchtmasse schliesslich gedacht - oder ?
Insofern stellt ein totes Tritium ja eine Funktionseinbusse dar.

Pure Aesthetiker bemaengeln die Feinstruktur der Index-Oberflaeche, die bei SL glatt, plastikartig sei und bei Tritium "samtiger" :D

Ich sehe "mein" Verhaeltnis zu Uhren allerdings auch aehnlich wie weyli.

Die sog. Poliertuchmuschis sind ja nur die Vorhut. Es gibt ja hier auch "Einschweisser" und "Schreinbauer" und "Gralshueter" :twisted:

falkenlust
08.08.2007, 18:31
Original von Hannes
Ich finde es nicht gerade schön, wenn Du bei Sonnenschein von draußen
in ein Gebäude gehst und dort dann so kitschige grüne Punkte auf der Uhr hast =(

Das pssiert Dir bei Tritium halt nicht.

Genau das finde ich total klasse, mag dieses "kryptonische" Leuchten unheimlich gerne :gut:

Der eine so, der andere so, witzig ;)......

ehemaliges mitglied
08.08.2007, 18:44
Mir ist eine Uhr, die noch leuchtet eigentlich auch lieber, weil ich meine Uhren auch Nachts trage...(um es gleich zu beantworten: ja, ich habe Elektrizität :D)
Ich glaube die Frage kann man nicht wirklich rein objektiv beantworten.
Bei einer kompletten 1680 oder anderen Vergleichbaren, wäre mir ein gealtertes gleichmäßiges Blatt trotzdem lieber, ob ich sie nun Nachts ablesen kann oder nicht.

Ich pers. hatte Glück, weil meine Alte ein SL Tauschblatt hat; sie aber auch so noch zur Auslieferung kam. Insofern ist für mich die Originalität gewahrt. Das ist mir wichtig. :]

Fiona111
08.08.2007, 19:24
Original von Hannes
Ich finde es nicht gerade schön, wenn Du bei Sonnenschein von draußen
in ein Gebäude gehst und dort dann so kitschige grüne Punkte auf der Uhr hast =(

Das pssiert Dir bei Tritium halt nicht.

So kitschig sind sie ja auch wieder nicht =(

http://i10.tinypic.com/4kmmxeb.jpg

red_sub
08.08.2007, 19:36
SL sieht einfach nach Plastik aus. ;)

Smile
08.08.2007, 20:11
freunde, man kann es in einem wort beantworten: TIEFE !!

und wer sie nicht sieht, nicht fühlt und nicht ihre dimensionen zu erkennen vermag, der soll oben bleiben,
dort, wo die anderen sind ... :D

ehemaliges mitglied
08.08.2007, 20:14
Original von Smile
freunde, man kann es in einem wort beantworten: TIEFE !!

und wer sie nicht sieht, nicht fühlt und nicht ihre dimensionen zu erkennen vermag, der soll oben bleiben,
dort, wo die anderen sind ... :D

schön beschrieben :D :D

Dr. K
09.08.2007, 06:57
Original von red_sub
SL sieht einfach nach Plastik aus. ;)

8o Dieser Vergleich ist mir echt unklar...?!? :grb:

Gruß,
Marco.

weyli
09.08.2007, 09:34
@ Hadougue

" Ich sehe "mein" Verhaeltnis zu Uhren allerdings auch aehnlich wie weyli."

Danke endlich versteht mich auch einer !:gut:

Bullitt
09.08.2007, 09:57
Gibt allerdings noch eine andere Möglichkeit...'98 U-Serienummer mit T<25 Blatt aber (S?)L Füllung (original vom Werk aus)...denn da sieht die Füllung absolut nicht nach Plastik aus und im Dunkeln scheinen die Indexe auch bei weitem nicht so grell grün auf...
Weiss aber aus gaaaaaaaaanz sicherer Quelle dass solche Uhren sehr selten und sehr begehrt sind :rofl:

Flying Spur
09.08.2007, 10:17
BTW: in der aktuellen CHRONOS ist ein interessanter Bericht über SL - sehr lesenswert.

und zum weißen Tritium würde ich sagen: das ist daher so begehrt, weil man dort selbst den Vergammlungs-, ähhh, Alterungsprozess hautnah miterleben darf - man wird quasi sichtbar gemeinsam alt :op: