PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schließe SD 16600



las_vegas
17.08.2007, 05:42
Hallo und einen schönen Tag,


ist die Schließe der aktuellen SD bis auf die polierten Flanken beim Endglied ident mit der Schließe der aktuellen Sub-Date 16610?

hugo
17.08.2007, 08:09
adolf,adolf

du musst ja echte probleme mit dem teil haben.

beitrag nr.3 zu dem thema.

Sub-Date 16610 halbes Bandglied (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=61731)

Endglied beim Oysterband 93250 (Sub-Date 16610) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=1233061)

die schließen ansich sind alle in der funktion und im aussehen gleich.
egal ob 93150/93160/93250.
einzig die verbauten taucherverlängerungen und die anschlussglieder sind unterschiedlich.
demontiere deine 93250er schließe,packe sie in die uhrenbox deiner sub damit sie nicht weg kommt,besorge die eine 93150er schließe mit ganzem anschlußglied und montiere sie an dein band.
passt zusammen,unterschiede sind so nicht zu sehen,die schließe ist hier im sc oder inne bucht relativ leicht zu bekommen und kostet nicht gerade ne halbe million.
ist so der einfachste weg.
musst allerdings damit leben können das dich bei diversen tauchausflügen deine tauchkumpels darauf ansprechen das deine taucherverlängerung ansich nicht zu deiner uhr und deinem band
gehört. ;-)

GG2801
17.08.2007, 08:53
Original von hugo
adolf,adolf

du musst ja echte probleme mit dem teil haben.


lol. :D

las_vegas
17.08.2007, 15:56
Original von hugo
adolf,adolf

du musst ja echte probleme mit dem teil haben.

beitrag nr.3 zu dem thema.

Sub-Date 16610 halbes Bandglied (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=61731)

Endglied beim Oysterband 93250 (Sub-Date 16610) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=1233061)

die schließen ansich sind alle in der funktion und im aussehen gleich.
egal ob 93150/93160/93250.
einzig die verbauten taucherverlängerungen und die anschlussglieder sind unterschiedlich.
demontiere deine 93250er schließe,packe sie in die uhrenbox deiner sub damit sie nicht weg kommt,besorge die eine 93150er schließe mit ganzem anschlußglied und montiere sie an dein band.
passt zusammen,unterschiede sind so nicht zu sehen,die schließe ist hier im sc oder inne bucht relativ leicht zu bekommen und kostet nicht gerade ne halbe million.
ist so der einfachste weg.
musst allerdings damit leben können das dich bei diversen tauchausflügen deine tauchkumpels darauf ansprechen das deine taucherverlängerung ansich nicht zu deiner uhr und deinem band
gehört. ;-)

Meine Frage war schlicht und einfach ob die Schließen der aktuellen 16600 und 16610 bis auf die polierten Flanken beim Endglied ident sind. Das Band mit der Referenz 93150 hat noch die alte Taucherverlängerung und auch ein anderes Endbandglied. Ich werde wohl persönlich zum Konzi gehen müssen, da bekommt man eher eine treffende Antwort! =( =(

COMEX
17.08.2007, 16:05
Welche Antwort fehlt denn noch?

GG2801
17.08.2007, 16:13
Glaube kaum, daß der Konzi ne bessere Antwort parat hat...aber warum nicht, laufen soll ja gesund sein.:D

PCS
17.08.2007, 16:14
Original von hugo

die schließen ansich sind alle in der funktion und im aussehen gleich.
egal ob 93150/93160/93250.


:op:


93150 weicht doch aber schon von den beiden anderen ab, oder?
Die 2x vier Löcher sind anders angeordnet...

las_vegas
17.08.2007, 16:45
Original von COMEX
Welche Antwort fehlt denn noch?


Meine Frage war ob die Schließen ident sind und nicht ob sie gleich aussehen, Perci hat richtig angemerkt, daß die Schließe vom Band mit der Referenz 93150 anders im Aufbau ist.
1.Taucherverlängerung
2.Endbandglied
3.Anordnung der Löcher

Scheinbar ist es wirklich besser gleich zum "Schmid" zu gehen, als beim "Schmidl" vorher nachzufragen! :op: :D

hugo
17.08.2007, 17:08
dir geht es doch um eine schließe mit ganzem anschlussglied oder !?

also noch einmal von vorne vielleicht etwas leichter verständlich.

die schließen sind ansich gleich(optisch) bedingt durch die unterschiedlichen taucherverlängerungen jedoch etwas anders gebohrt was jedoch sehr schwer optisch zu erkennen ist.
daher hannst du auch kein 93250er band mit einer 93150er schließe kombinieren,oder ein 93250er band mit einer 93160 schließe.
würde zwar passen aber nicht so wirklich.

daher meine empfehlung deine 93250er schließe samt halben anschlussglied und taucherverlängerung demontieren und gut wegpacken.
dann eine komplette 93150er schließe dir besorgen,also mit ganzem anschlussglied und der "alten taucherverlängerung mit anschlussglied und an dein band 93250 montieren.
2 schrauben lösen,schließe wechseln,schrauben wieder rein und gut ist.
gliederflanken brauchen nicht bearbeitet werden da schon mattiert.
einfachste und schnellste lösung deines problems.

hättest du als member mit knappen 1600 beiträgen mit ein paar blicken in die galerie oder unter benutzung der suche auch sehr schnell selber heraus gefunden :D
schmidlchen :D

las_vegas
17.08.2007, 17:52
Original von hugo
dir geht es doch um eine schließe mit ganzem anschlussglied oder !?

also noch einmal von vorne vielleicht etwas leichter verständlich.

die schließen sind ansich gleich(optisch) bedingt durch die unterschiedlichen taucherverlängerungen jedoch etwas anders gebohrt was jedoch sehr schwer optisch zu erkennen ist.
daher hannst du auch kein 93250er band mit einer 93150er schließe kombinieren,oder ein 93250er band mit einer 93160 schließe.
würde zwar passen aber nicht so wirklich.

daher meine empfehlung deine 93250er schließe samt halben anschlussglied und taucherverlängerung demontieren und gut wegpacken.
dann eine komplette 93150er schließe dir besorgen,also mit ganzem anschlussglied und der "alten taucherverlängerung mit anschlussglied und an dein band 93250 montieren.
2 schrauben lösen,schließe wechseln,schrauben wieder rein und gut ist.
gliederflanken brauchen nicht bearbeitet werden da schon mattiert.
einfachste und schnellste lösung deines problems.

hättest du als member mit knappen 1600 beiträgen mit ein paar blicken in die galerie oder unter benutzung der suche auch sehr schnell selber heraus gefunden :D
schmidlchen :D

Hallo Hugo,

im Prinzip gebe ich Dir recht und ich weiß auch sehr wohl was ich möchte!
Könnte man das halbe Glied ganz einfach gegen ein Ganzes tauschen, so wäre dies schon längst erledigt, leider fast unmöglich, daher lote ich im Moment die anderen Optionen aus. Die Schließe der SD wäre die eine Option, man müßte halt die verbliebenen Bandflanken matinieren, oder ich finde eine Schließe von einem älteren 93250 Band wo sich noch ein ganzes Bandglied darauf befindet. Die Referenz 93150 kommt für mich nicht in Frage, obwohl es vielleicht die logische Variante ist! :op:
Also nichts für ungut! =)