PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Welt: "Rolex – 10 der interessantesten Modelle"



Edmundo
24.08.2007, 10:51
Welt Online - Die Welt Besten: Rolex – 10 der interessantesten Modelle (http://besten.welt.de/rolex+10+der+interessantesten+modelle)

Viel Spass beim Lesen :cool:

Signore Rossi
24.08.2007, 10:55
Danke Elmar!

Schreibst Du öfters für die "Welt"?

golf123
24.08.2007, 10:59
Ich hab da eine andere Top 10 Liste.

steboe
24.08.2007, 11:00
Dem Dank schließ ich mich an :gut:
Toll auch der Link zu Eric Claptons Sammlung....die 6239 mit Pulsationsskala :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

PCS
24.08.2007, 11:02
LOL!!

10 der interessantesten Modelle. Naja. Bleibt ja nicht mehr viel übrig.... ;)


Aber wonach ist das gewichtet? :grb:

Der Hanseat
24.08.2007, 11:04
Na hätte der Autor mal besser hier recherchiert.....

http://besten.welt.de/rolex+gmt+master

Die ICe GMT ist deutlich teurer als 80k.....

Edit: Oh, den Autor kenn ich ja...... hab ich auf Anhieb nicht gesehen.... :oops:

Mawal
24.08.2007, 11:06
Original von PCS
...


Aber wonach ist das gewichtet? :grb:


wenn die neue GMT vorne ist...Gramm/€ ;)

PCS
24.08.2007, 11:07
:D

Edmundo
24.08.2007, 11:08
Vielleicht nach dem Empfinden des Autors. Es steht ja nicht "die interessantesten" oder "die besten" Modelle, sondern es ist ja etwas offener gehalten.

Ist aber nur eine Vermutung ;) :D

golf123
24.08.2007, 11:10
Viell. hat der Autor diese 10 Stück selber.

Ist aber nur eine Vermutung ;)

Edmundo
24.08.2007, 11:10
Vor allem die neue Milgauss schon.

Dr. K
24.08.2007, 11:19
Danke für den link, Herr Weiss! ;)

Gruß,
Marco.

mac-knife
24.08.2007, 11:24
Eric Clapton sammelt Uhren??? 8o 8o 8o - Hätte ich nicht gedacht. :ka:

Jedenfalls interessante Modelle - Auch Rolex beherrscht das große Einmaleins der gehobenen Komplikation. :gut:

niksnutz
24.08.2007, 11:26
danke elmar ;)

OrangeHand
24.08.2007, 11:27
Original von elmar2001
Vielleicht nach dem Empfinden des Autors. Es steht ja nicht "die interessantesten" oder "die besten" Modelle, sondern es ist ja etwas offener gehalten.

Ist aber nur eine Vermutung ;) :D
Ich lese aber doch im Startbild über dem Artikel (Bild mit der D und dem Schild) "Die interessantesten Rolex-Modelle". :D

Cool, dass die Welt so einen Artikel aufgenommen hat. :gut: :gut: :gut:

Moehf
24.08.2007, 13:05
Original von elmar2001
Vielleicht nach dem Empfinden des Autors. Es steht ja nicht "die interessantesten" oder "die besten" Modelle, sondern es ist ja etwas offener gehalten.

Ist aber nur eine Vermutung ;) :D

:D :gut:

steved
24.08.2007, 13:11
danke elmar,

warum wohl die gmt als erstes steht?

Smartass
24.08.2007, 13:50
Angenehm zu lesen. Kurz, knackig, fundiert. :gut:

Da werden bestimmt wieder einige latente Sympathiesanten "angefixt"
und landen dann über kurz oder lang eh hier.

Und dann geht es mit der Sucht erst richtig los ... X(:motz:

:supercool:

The Banker
24.08.2007, 14:14
Aber die YM erst ab 25 kEUR 8o ? Da hat man wohl gelinde die YM ohne II übersehen =(.
Auch von mir danke für den interessanten link :gut: !

Frohlex
24.08.2007, 14:14
Original von Smartass
Angenehm zu lesen. Kurz, knackig, fundiert. :gut:

Da werden bestimmt wieder einige latente Sympathiesanten "angefixt"
und landen dann über kurz oder lang eh hier.

Und dann geht es mit der Sucht erst richtig los ... X(:motz:

:supercool:

... wo soll das noch hinführen :D ...

Ansonsten Danke für den Link, als Schnell-Info auch zum Weiterreichen eine gute Idee :gut: !

AndreasL
25.08.2007, 08:50
Gut zu lesen und schöne Bilder dazu :gut:

Glückwunsch :verneig:

P.S. Fotos Rolex :grb:

Edmundo
25.08.2007, 08:54
Original von AndreasL
P.S. Fotos Rolex :grb:

:op: Da sind fast alle Fotos so und damit falsch beschriftet. Sollte aber hoffentlich bald behoben sein.

Kai_Krone
25.08.2007, 09:03
Danke :gut:

paddy
25.08.2007, 10:25
Respekt, Elmar. :gut:

Leute, nicht vergessen am Schluß zu bewerten, wird Zeit dass der Beitrag in der Rangliste auftaucht! :dr:

hpl
25.08.2007, 11:28
Nett geschrieben - ist eh fast die gesammte Palette der aktuellen Modelle.

So kriegt die "Welt" sicher einen schönen Werbe-Auftrag aus Genf ;)

hoppenstedt
25.08.2007, 15:37
Sehr interessant ist, daß auch hier in diesem Artikel (http://besten.welt.de/oyster+perpetual+day+date) einmal mehr die Rede von der Edelstahl-DD ist. Gibt es sie doch? Lebt Elvis noch?

Mawal
25.08.2007, 16:32
Original von hoppenstedt
Sehr interessant ist, daß auch hier in diesem Artikel (http://besten.welt.de/oyster+perpetual+day+date) einmal mehr die Rede von der Edelstahl-DD ist. Gibt es sie doch? Lebt Elvis noch?


es gibt sie...einige sehr wenige Exemplare davon...

newharry
25.08.2007, 17:41
Original von Mawal

Original von hoppenstedt
Sehr interessant ist, daß auch hier in diesem Artikel (http://besten.welt.de/oyster+perpetual+day+date) einmal mehr die Rede von der Edelstahl-DD ist. Gibt es sie doch? Lebt Elvis noch?
es gibt sie...einige sehr wenige Exemplare davon...

Wobei ich nicht glaube, daß sich das in diesem Artikel auf die DD bezieht, sondern vielmehr der Standardsatz für das Oystergehäuse im Allgemeinen ist ;)

ehemaliges mitglied
25.08.2007, 17:49
Herr Weiss schreibt doch expizit:

Als Besonderheit verfügt die Day-Date neben der bereits von anderen Modellen bekannten Datumsanzeige (mit Vergrößerungslupe) über eine Wochentagsanzeige auf der 12-Uhr-Position. Die Day-Date ist nur in Edelmetall erhältlich. Mit der Einführung der Uhr wurde gleichzeitig ein neues, spezielles Band vorgestellt, das ausschließlich für dieses Modell entwickelt wurde – das sogenannte Präsidentenarmband. Das Band erhielt seinen Namen, nachdem US-Präsident Dwight E. Eisenhower eine Day-Date zur Feier seiner Wiederwahl geschenkt worden war. Die Day-Date selbst wird in den USA auch als "President" bezeichnet.
Im Jahr 2000 erfolgte die bisher größte Modellpflege der Day-Date: Das Gehäuse verfügt nun über polierte Anstoßhörner, der bisher verwendete Bandübergangsradius am Gehäuse verschwand und die Bänder setzen seither direkt am Gehäuseradius an. Als Alternative zum Präsidentenarmband ist nun auch das von den anderen Modellen bekannte Oysterband verfügbar. Das Oysterband der Day-Date verfügt über eine verdeckte Schließe, so wie sie beim Präsidentband seit Mitte der 60er Jahre angeboten wird – ein Novum für ein Oysterband. Die Day-Date wird neben Weißgold und Gelbgold nun zusätzlich auch in Rotgold angeboten.



:(

Mawal
25.08.2007, 19:27
nun man könnte noch die ab dem Jahr 200 eingeführten bombierten Saphirgläsern erwähnen...und natürlich gibt es die DD nicht in Rotgold sondern in Roségold...


...aber für den Welt-Leser ist die hinreichend präzise... ;)

maut
28.08.2007, 00:32
sehr nett auch der abschnitt über die oysterquartz!

1A. :gut:

R.O. Lex
28.08.2007, 23:45
Original von Mawal
nun man könnte noch die ab dem Jahr 200 eingeführten bombierten Saphirgläsern erwähnen...und natürlich gibt es die DD nicht in Rotgold sondern in Roségold...


...aber für den Welt-Leser ist die hinreichend präzise... ;)

Viele unterscheiden nicht zwischen Rot- und Roségold, doch auch der durchschnittlichste Welt-Leser wird nicht daran glauben, daß es bereits im Jahr 200 Uhren von Rolex gab. :grb:

Dafür wird den meisten nicht auffallen, daß es die DayDate neben GG, WG, RG selbstverständlich auch in PT gibt. Und sie werden auch nicht bemerken, daß das Gehäuse der DayDate schon deshalb nicht an das der DateJust angelehnt sein kann, weil es die DateJust schon vor der DayDate gab. ;)

Die Bilder gerade dieser beiden Uhren finde ich übrigens besonders hübsch. :D