PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Identifizierung einer Submariner



Hertie
25.08.2007, 19:13
Hallo zusammen,

heute sah ich am Handgelenk eines Tischnachbarn eine sehr schöne Submariner.
Wir kamen auch schnell ins Gespräch, es stellte sich aber heraus, dass der Besitzer von der Uhr relativ wenig wusste.Und so tappe ich derzeit im Dunkeln. :ka:

Vielleicht könnte jemand etwas zur Referenz beisteuern.

Submariner ohne Datum
Drehlünette noch ohne Rasterung
der alte Submarinerboden
aber bereits ein eingefasstes Tritiumblatt
gewölbtes Hesalithglas.

Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Erkenntnisse. :grb:

Beste Grüße
Hertie

Mawal
25.08.2007, 19:18
5513


entweder eine späte....also nach 1984


oder eine mit Tauschblatt...

ehemaliges mitglied
25.08.2007, 20:45
Ich sehe auch keine "Differentialdiagnose" ;)

Hertie
25.08.2007, 21:19
Danke für die ersten Hinweise.

Von einem Konzessionär hat er die Info, dass es sich um das letzte Modell in der Konstellation Gefasstes Tritiumblatt-nichtrastbare Lünette-Plexiglas handeln soll.

Wann wurde eigentlich bei den Submarinern auf Saphirglas umgerüstet, wann vom normalen Blatt zu den weissgoldgefassten Indexen und wann auf die rastbare Lünette ?

Vielen Dank für die Hilfe bei der Spurensuche. Leider habe ich eben keine weiteren Infos oder gar Bilder. :ka:

beste Grüße
Hertie

Ingo.L
25.08.2007, 21:32
Schau mal hier rein, dann siehst du schon ein bißchen klarer

http://www.uhrwald.de/submariner.htm

Hannes
26.08.2007, 00:07
Könnte so eine 5513 gewesen sein:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/5513/5513wgg.jpg

Hertie
26.08.2007, 03:05
Vielen dank für eure Hilfe. :gut:

Es ist exakt die gezeigte Uhr von Hannes. Allerdings ist interessant, dass weder das Zifferblatt noch die Zeiger Alterspuren (Patina) aufweisen. :grb: