PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neulich, in einem Uhrenladen in Köln



nescaffee
12.10.2004, 12:38
Tach zusammen!

Nach schönem Urlaub und anschließender übler Erkältung anderthalb Wochen lang bin ich wieder im Büro, am Ärmchen meine 5512 (seit gestern mit schwarzem Nato, ganz wunderbar), und da denk ich mir: Schreib doch mal was.

Zum Beispiel diese kleine Anekdote vom Besuch eines Gebrauchtuhrenhändlers auf der Kölner Mittelstraße. Jedesmal, wenn ich dort vorbeiging, schaute ich ins Fenster auf die Breitlings, Cartiers, IWCs und Rolexes von älter bis aktuell. So auch neulich - und was liegt da zwischen 16600 und GMTII: Eine tritiumige 5513 mit Metern vorne. Na, denk ich mir, frag doch mal spaßeshalber, was der Besitzer denn so haben möchte.

Ich also rein - und siehe da: Der gute Mann beendet gerade ein konspiratives Gespräch mit einem kölschen Danny-de-Vito-Verschnitt, und sieht mich nach dessen Verabschiedung an, wie es ein Regisseur lieben würde, wenn der Schauspieler einen arroganten Verkäufer mimen soll: Den Kopf mit Radar-Echolot-Taxierblick in meine Richtung, sogleich leicht nach hinten geneigt, Kinn vor, Augenbrauen angehoben, dann nasal fragend: "Was kann ich für Sie tun?" (an der Stelle hätte ich gehen sollen, aber das hätte dann nicht für eine Anekdote gereicht).

Vermutlich war der Grund für diese Begrüßung ja mal wieder mein legeres Auftreten mit Cargohosen und T-Shirt, vermutlich aber noch viel mehr mein kleiner Sohnemann, den ich im Babybjörn-Tragegurt vor meinen Bauch gescnallt hatte, und der dem Uhrenhändler sogleich verriet: Oh, ein schlamperter Familienvater, der kauft eh nix und will nur wieder Breitlings antatschen.

Falsch gedacht. Denn ich fragte: "Sie haben da eine hübsche 5513 im Fenster - könnte ich die mal ansehen?"

"Eine 5513...?" Fragender Blick. Erläuterung: "Die Submariner in der Mitte, ohne Datum."

Ah ja. Er holt sie raus, schaut aufs Schildchen, wo anscheinend 5513 vermerkt ist, murmelt "..ja, 5513..." und reicht sie mir. Ich versuche ein wenig heiteren Small Talk, was aber mit diesem Herrn mißlingt.

Die Uhr ist wirklich schön, zugegbener Maßen. Sehr gepflegtes Gehäuse, schönes T-Blatt und -Zeiger, wundervolles gefaltetes Band - hey ho.

Na, wie viel soll sie denn kosten? Ungerührte Antwort:
"2700."

Diesmal ziehe ich die Augenbrauen nach oben: "Oh - das ist aber schon ordentlich über dem aktuellen Sammlerkurs. Sind denn Papiere oder sonstiges dabei?"

Woraufhin ich folgende Belehrung bekam:
1. Welch absurde Frage nach Papieren etc. - die Uhr ist über 35 Jahre alt! (soll aber trotzdem schon mal vorgekommen sein, oder?)
2. Was Sammler zahlen, interessiere ihn nicht, die wollen eh nur Schn@eppchen machen und dealen und feilschen (in Klammern: "... dieses lästige Pack.")
3. Er würde eine differenzierte Leistung bieten und dafür eine adäquaten Preis verlangen, der auch nicht verhandelbar sei. (wobei besagte Uhr als "im Kundenauftrag" ausgewiesen war, und die Leistung also darin bestand, sie ins Schaufenster zu legen und ein Hängerchen dranzufriemeln, was zugegbener Maßen bei ungeduldigen oder gar ungeschickten Menschen durchaus schon mal als Leistung bewertet werden kann.)

Nun denn. Ich war bedient. Verabschiedete mich, begleitet von vermutlich abschätzigen Blicken, und seit dem, liebe Freunde, hab ich nicht mal mehr Lust, bei diesem Schrat ins Schaufenster zu blicken, denn kaufen werd ich da garantiert nix. Auch nicht im nächsten Leben.

Tja, mehr war's auch nicht. Nur eine kleine Geschichte am Rande.

Mit den besten wünschen für einen weiterhin goldenen Oktober (auch für eingefleischte Stahlmodellenthusiasten schön) verbleibt

der Axel

Martini
12.10.2004, 12:42
:)) immer wieder klasse solche ankdoten, danke!

Insoman
12.10.2004, 12:44
:D :D :D

arndt
12.10.2004, 12:51
...sehr amüsant, danke :)) :))

Peter 5513
12.10.2004, 12:51
Hi Axel,

ich kenne das von Uhrenhändlern aus Berlin ganz genau so: Und zwar fest durchgängig. Nur ein Beispiel: Interessierte mich mal für eine 5513 in schönem Originalzustand. Der wollte 5000 Euro dafür. Auf meinen Hinweis, das dies doch leicht an der Realität vorbei sei, sagte er: Sei eben alles noch Originalzustand. Da waren nicht einmal Papiere dabei!!!

Und der war sogar noch nett.

Andere sind einfach nur unverschämt, kümmern sich überhaupt nicht um einen, beantworten jede Frage nach: wann ist die denn revisioniert worden, mit: Uhrmacher hat sie durchgesehen, läuft.

Ich frage mich echt: WOLLEN die gar nichts verkaufen? Haben die es so wenig nötig? Wow - müssen Erben sein, die den Uhrenladen nur zum Spaß haben.

Grüße,

Peter

StefanS
12.10.2004, 12:53
.....kenne ich allzu gut diese Geschichten, kann Dir auch bei jedem Rolex Konzi passieren......

Die dämlichen Verkäufer denken immer, sie sehen sofort an hand der Kleidung, ob jemand geld in der Tasche hat oder nicht :wall:

da ich auch ein sportlicher Typ bin, der in seiner Freizeit auch fast nur jeans trägt und sich nicht extra in den Anzug zwängt, nur um eine Uhr ansehen zu dürfen..habe ich solche reinfälle auch schon öfters erlebt.

naja Kleider machen halt nicht unbedingt Leute.....und nicht jeder Typ in Jeans ist pleite 8o

Aber gerade darum werde ich mich auch nicht ändern!!

Gruß
Stefan

PS. darum fand ich es auch eine zeitlang cool im Sommer mit T-Shirt und goldener Sub rumzulaufen....hehehhe

Hannes
12.10.2004, 12:56
Danke für die Story :))

GMT - MASTER
12.10.2004, 13:01
*kopfschüttel*

:wall: :D

Andreas
12.10.2004, 13:07
Hat was aus Sicht beider Beteiligten....

Macht immer Laune mal rein zu schauen, wenn in der Auslage was Interessantes gesichtet wurde, denn dafür legt der Händler ja seine Angebote aus, auch mit dem Wissen, das heutzutage kaum noch dumme Kunden zu finden sind, denn irgendetwas wissen Kunden immer...

Schwierig finde ich es als Händler und das gerade bei Neukunden oder Neuinteressierten, die da vereinzenlt über den Tag verteilt, also dann meist so 6 Stück im Schnitt pro Tag, herein treten und entweder wirkliches Interesse bekunden oder einfach nur über das Angebot reden wollen oder zerreden wollen...ist bei nicht gleichbleibender Tagesform, jeden Tag eine Herausforderung, insbesondere, wenn Gespräche sich nur noch am Preis festmachen lassen, ist das immer!!! zum Nachteil des Verkäufers, da er jeden Preisnachlass weniger in seiner Geldbörse hat und darf obendrein jeden Verlust, unabhängig ob sein Angebot der Marktlage entspricht, da es aus Käufersicht, dies nie tut, noch mit kompetenter Freundlichkeit Quittieren...

Ich finde das so, als ob man ein Messer natürlich von vorne in den Bauch bekommt und noch dafür aus Dankbarkeit grinsen darf...

Nur bei solchen Gesprächen wo es von vornhinein nur ums Geld geht, hat man nichts mehr zum Lachen und will es auch nicht mehr, weil man es satt hat, die Ernte nicht einzufahren, die man sich mit Freundlichkeit verdient hat...also wird man oberflächlich, unfreundlich und gibt manchmal auch ungerechtfertigterweise, den Kunden das was er nicht verdient hat...

Ist so, oder lacht hier noch einer wenn er jeden Morgen ins Büro kommt und euer Cheffe verkündet euch lässig, vieleicht in einem super Outfit und ohne Kind auf dem Arm, das bei Mama zu Hause ist, da sie es nicht nötig hat zu arbeiten, da er Cheffe ist und euch jeden Morgen mitteilt, das er euer Gehalt nach unten korrigiert, da ihr froh sein könnt, überhaupt bei ihm arbeiten zu dürfen...DA IHR EURE ARBEITSLEISTUNG ZU HOCH BEWERTET HABT...

Ist schon ein Kreuz mit dem Geldverdienen, der eine hat nur vermeindlich teure Ware, und der andere nur vermeindlich teure Arbeitskraft...

Gruß Andreas

...allerdings die Frage, ob es trotz des betagten Alters noch möglich ist, ob alles komplett ist, finde ich schon berechtigt....

dreimal_m
12.10.2004, 13:12
Danke Axel,

Beiträge solcher Art, so richtig aus dem Leben gegriffen, sind immer ein literarischer Genuss und lockern den Alltag etwas auf.

Manche Legasteniker könnten sich ein Beispiel daran nehmen und in manchen Fällen vielleicht etwas mehr als ein paar lustige Smileys als Forumsbeiträge posten.

Sollte sich jetzt jemand auf den Fuß getreten fühlen, entschuldige ich mich schon jetzt dafür. ;)

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 13:18
den Laden, den liebe ich, irgendwas mit B... vorne

der gibt noch nicht mal Garantie, der nimmt den Kundenauftrag sehr ernst, sieht das als ein Vermittlungsgeschäft, das im eigentlichen Sinne ein Privatverkauf ist

hat Preise zwischen Böse und abstruuuuuuus,

ich hatte mal, allerdings im Maßanzug mit Krawatte und Cashmeremantel ordentliche Schhe und meine Begleiterin in Designer-Business-Kostüm, Mantel, LV Tasche, ordentliche Schuhe, beide teure Uhren ..........nicht wegen angeben hier sondern zur klaren Abgrenzung zu es "lag nicht an Cargo oder Kleinkind in Tragegurt" richtig unter der Woche schon fast overdresst für Mittelstraße am Mittag

folgendes Erlebnis

eine Kundin vor uns, Herr B... stellte die berühmte Frage, Tja ich brauche ein neues Lederband für meine Uhr, das macht Frau X, Frau schauen Sie mal bitte, die kundin möchte ein neues Lederband für äh für ne Uhr ?

B verschwindet wir stehen wie blöde, Sekunden später B taucht auf, Gesicht wie eben, äh die rotgoldene Bubble Back im Schaufenster...........................,
Dialog verkürzt, womöglich einseitig gefärbt wiedergegeben, im Kern jedoch richtig erkann wiedergegeben

B: Ja, was ist damit ?
ich: würde ich mir gerne mal ansehen
B: geht zum Fenster, greift hinein, nimmt die Uhr, schaut auf gefriemmel und sagt: die kostet aber 4950 Euro, in bar
ich: darf ich mir die Uhr trotzdem ansehen ?
B. legt die Uhr auf Theke auf Tablett
ich nehme Uhr, begutachte, schüttel die Uhr am Ohr und sage dann mmmmmm so was wie der Preis sei schon im oberen Bereich, ob da noch Luft sei
B: nimmt die Uhr und beginnt die Uhr auf den Verkaufs-Präsentationsständer zu montieren und sagt: den Preis hatte ich Ihnen ja vorher genannt, das kosten die Bubble Back nun mal und die Uhr ist im Kundenauftrag und da sei sowieso nichts zu machen und außerdem sind die bubble Back zur zeit in USA sehr gefragt. Die Uhr ist neu revidiert und überholt.
ich: das Lederband ist komplett abgenutzt und im Bereich der Schliesse und an den Löchern leicht eingerissen.
B: das ist kein Argument den Preis zu drücken, wenn Ihnen das band nicht gefällt kann ich Ihnen auch ein anderes Band zeigen
ich: äh für 4950 darf ich mir also ein Band aussuchen ?
B: nein ein neues band ist nicht im Preis enthalten
ich: die Uhr klappert beim Schütteln leicht, ich glaube der Rotor läuft an (nur gedacht: habe ich deutlich gehört, alte Bubble Back Krankheit, Lager Rotorwelle, nicht revidiert, 4950+450=5400 2000 zu teuer)
B: Sie müpssen diese Uhr nicht kaufen, stellt die Uhr ins Schaufenster

eine weitere Kundin betritt den Laden

B geht zu der neuen Kundin und läßt uns stehen, wir verlassen den Laden

unseren zugegeben geschnorrten Kaffee haben wir dann bei Rüschenbeck getrunken, da haben wir dann auch was gekauft

B ist übrigens JLC Konzi und ein Bekannter erzählte mir, das B auf die Frage nach Rabatt für eine Reverso knapp 5000 Euro die Uhr abgenommen hat mit den Worten "Wollen Sie eine Uhr kaufen oder Rabatte" und diese Geschichte kam unverhoft und nicht als Feedback auf meine Erlebnisse.............

Hi Ingo warst Du auf Deinem Kölntrip in der Mittelstrasse ?,

wenn man Zeit hat und Spaß haben will und Charakterfest ist, ist ein Verkaufsgespräch in dem Laden des Herrn B ein must

und immer frage ich mich: "ist es möglich, das der Typ aus Düsseldorf kommt ?"


Gruß Harald

Kiki Lamour
12.10.2004, 13:24
Original von Controller

...und immer frage ich mich: "ist es möglich, das der Typ aus Düsseldorf kommt ?"
Gruß Harald


grrrrr...... X( X( X( X( X( X( X( X( :D ;)

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 13:27
@ Andreas

als Du geantwortet hast war ich noch beim tippen

ich habe schon mal.........
gebe dem König was des Königs ist...............
leben und leben lassen

aber der Herr B lebt m.E.:
- bezüglich der Preise wirklich in einer Scheinwelt
- behandelt Kunden schlecht, und das unabhängig von der Kleidung oder anderem äusseren Schein
- lebt nach der Devise: jeden morgen steht hier ein dummer auf und kommt an der Türe rein
- ist überheblich und arrogant und gefällt sich auch so

und ich sage es ganz brutal:
bei Royal Motors Kempen GmbH in Köln kriegts Du eher einen Aston Martin zur Probefahrt als mit Herrn ein vernünftiges Gespräch

und glaube mir isch weiss wovon ich hier rede...................

Gruß Harald

trudero112
12.10.2004, 13:29
Die Erfahrung hab ich leider auch schon gemacht.
Das äußere Erscheinen wird in unmittelbare Relation zur Geldbörsendicke gebracht - oftmals eine Ungleichung.

mk7
12.10.2004, 13:32
ich war am samstag mit einem kumpel auch in dem laden und wir haben uns die besagte 5513 und die 1675 auch angeschaut. beide in hervoragendem zustand. mein kumpel war wirklich an der 5513 interessiert und er ist auch nicht der typ der großartig handelt, wenn ihm etwas gefällt. die atmosphäre war alledings so mies, dass wir fasst fluchtartig den laden verlassen hatten...

dieser laden ist wirklich ein pflichtbesuch für alle kölnbesucher

grüße

michael

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 13:42
das ist was für mich - isch liiiebä solsche bägägnungän - schreib ich mir auf die besuchsliste, wenn ich wieder mal dort rumkugel !

wer schickt mir ne pn mit der adresse ?

THX
12.10.2004, 13:56
Kenne den Laden und kann eure Erfahrungen mit diesem Herrn nur voll und ganz bestätigen. Bin froh das auch andere diesen Herrn in der Art und Weise beurteilen. Dachte schon es liegt an mir...........

Insoman
12.10.2004, 13:58
ich frage mich nur: warum kauft jemand bei so einer ****gurke ;)

ratte
12.10.2004, 14:00
Das es auch anders geht folgende Story von gestern Abend.

Nachdem ich mich mit meiner Autowerkstatt rumschlagen mußte (Samstag war jemand der Meinung mit seinem 5m Schlitten in die 3m Parklücke vor meinem Auto einzuparken! :wall: ) hab ich es riskiert und gegen jedes Vorurteil Wempe in Leipzig betreten. Nun hab ich nichts gegen Wempe, aber ich mag es nicht irgendwo per Klingel um Einlass zu bitten, das Ganze beurteilt von einem schwarzen Sheriff mit grimmigen Blick.

Ich war also drin, der Verkäufer kam und war etwas überrascht als ich ihm die Hand anbot. Wohl eher unüblich, keine Ahnung. Gekleidet war ich normal, für Insider schon als teuer zu erkennen, aber ohne erkennbare Label etc.. Mag sowas überhaupt nicht. Am Anfang spürte ich deutlich eine gewisse Distanz, auch weil er mich an einen Nachbartisch führte. Das wurde besser als ich meine 16610 rausholte und mich wegen Kratzer entfernen und Glaswechsel erkundigte.

Kratzer entfernen sei kein Problem lt. befragten Uhrmacher, würde aber 1-2 Tage dauern. Ok, konnte er glaubhaft vermitteln. Beim Glaswechsel passiert es dann! Nachdem er den Preis ermittelt hatte (ca. 180-200 Euro, deckt sich mit Rolexaussage von ca. 120 + Märchensteuer) gab er mir sanft zu verstehen das er es aber bei dem alten Glas belassen würde. Fand ich eine sehr löbliche Ausnahme!!! Er bot von sich aus an die WD zu prüfen was er sofort auch tat.

Da es bis hierher so gut lief hab ich mir dann noch was gutes getan und mir 3 Datejust Modelle zeigen lassen (Silbern, Strichindexe mit allen 3 Lünetten). Ich konnte sie befingern und anprobieren etc. Alles kein Problem. Und ich habe mich glaube ich verliebt!

Gekrönt wurde das ganze dann auf Nachfrage noch mit einem Rolexkatalog und ich verlies das Geschäft mit einem guten Gefühl.

Was will ich damit sagen: Ganz einfach, auch so ein alter Sturkopf wie ich schafft es ab und zu Vorurteile zu überwinden. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen zukünftig dort zu kaufen. Auch wenn Wempe Leipzig das hier nicht liest, dieses Gespräch gestern könnte sich als zukunftsfördern rausstellen. 8)

mfg ratte

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 14:01
vielleicht sollten wir den Herr B mal besuchen, 5000 Euro in 500er Scheine auf den Tisch legen und fragen was es dafür so gibt

Variante 1
er zeigt uns eine 1002 mit verschliessenem Lederband ohne Garantie und gibt uns noch ein Eisschirmchen aus Papier

Variante 2
für 5000 Euro habe ich eigentlich gar nichts
wir lassen gegen Aufpreis das "gar nichts" hübsch einpacken und verlassen den Laden um 5020 leichter verlassen...........

Gruß Harald

Rolex
12.10.2004, 14:13
der Kölner Grauhändler muß eine Außenstelle in MUC haben. Dieser Marco am Viktualienmarkt ist ja auch immer unglaublich unfreundlich. Ähnlich Zitate, wie: natürlich keine Revision, keine Papiere, keine Box, keine Seriennummer (vermutlich rausgeschliffen) :wall: :wall: :wall:

Marky
12.10.2004, 14:23
Traurig aber wahr. Eine ähnliche Geschichte habe ich vor ein paar Wochen bei einem Händler in DD erlebt. Mal abgesehen von der arroganten Grundeinstellung eine durchaus vergleichbare Situation:

Auf meine Frage was denn die 1675 kosten solle und wie alt sie denn sei erst einmal Schweigen und fragende Blicke. Nach meiner Erläuterung: Rolex; GMT Master; Plexiglas; Rot/blaue Lunette in Ihrem Schaufenster; hat er dann die Sprache wieder gefunden.

Die Uhr sei von 1969, ein besonders seltenes und sehr schönes Stück für nur 2.800 Euronen bei ihm käuflich zu erwerben. Eine echte Gelegenheit! Darauf hin hat es mir dann erst mal die Sprache verschlagen. Nach kurzer Besinnungszeit habe ich ihm dann gesagt, dass ich für diesen Preis natürlich davon ausgehen würde original Box und Papiere zu der Uhr zu bekommen. Voller Unverständnis hat er mir daraufhin erklärt, dass bei einem solch alten Stück natürlich keinerlei Zubehör mehr exstieren würde aber man anhand der Gangwerte und des schönen äußeren Zustandes wohl schon von einer irgendwann mal erfolgten Revision ausgehen könne.

Mit der Frage im Kopf wie tief er denn wohl graben muss um auf jemanden zu stoßen der bereit ist ihm diesen Preis auch zu bezahlen habe ich mich bedankt und den Laden schleunigst verlassen. Auch, um nicht gleich im Geschäft laut loslachen zu müssen. Eine Woche später habe ich dann eine 66'ger GMT in besserem Zustand für tausend Euro weniger gekauft.

Cheers
der mark

ROLOX
12.10.2004, 14:43
@ ratte,

hey, ich war Gestern auch bei WEMPE Leipzig, war gegen 17.00 - 18.00 Uhr :P

So klein ist die Welt

Gruß
Frank

StefanS
12.10.2004, 14:47
Original von Rolex
der Kölner Grauhändler muß eine Außenstelle in MUC haben. Dieser Marco am Viktualienmarkt ist ja auch immer unglaublich unfreundlich. Ähnlich Zitate, wie: natürlich keine Revision, keine Papiere, keine Box, keine Seriennummer (vermutlich rausgeschliffen) :wall: :wall: :wall:
Ich kenne diesen besagten Marco auch näher.
Es ist nur der erste Eindruck, dass er ein komischer Vogel ist, wenn er Dich besser kennt, ist er wirklich super nett und sehr kompetent, er hat mir schon eine Expertise erstellt, wollte dafür aber keinen Cent haben, genauso, hat er meine Daydate genau geprüft und festgestellt, dass die Rindengravur nicht ursprünglich war, sondern nachträglich gemacht wurde.
Er ist halt ein knallharter Geschäftsmann, aber er er ist immer offen und ehrlich zu mir, mit Ihm kann man schon den Einen oder Anderen Deal machen.
Aber ich habe es selbst schon oft bei Ihm im Laden erlebt, da kommen am Tag hundert Idioten rein, ich denke da kannst Du irgendwann mal nicht mehr zu Jedem super freundlich sein.....

Gruß
Stefan

ratte
12.10.2004, 14:57
@ROLOX: Ich bin so gegen 17.15 Uhr raus. Wie war denn dein Eindruck?

@Marky: Welche Stadt ist bei dir DD? Lt. Autokennzeichen wäre das Dresden, du meinst aber sicherlich eine Stadt aus den gebrauchten Bundesländer, vermutlich D wie Düsseldorf, oder?

mfg ratte

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 14:58
Hallo Stefan

hoffe die mehr als ausreichend diskutierte Taucheruhr mit der Revision war nicht von Deinem Freund M

ratte
12.10.2004, 14:58
Original von StefanS
Aber ich habe es selbst schon oft bei Ihm im Laden erlebt, da kommen am Tag hundert Idioten rein, ich denke da kannst Du irgendwann mal nicht mehr zu Jedem super freundlich sein.....


Und genau das unterschiedet m.E. nach einen guten von einem schlechte Verkäufer. Klar, jeder hat seine Tagesform, aber auch hinter jedem Kunden kann das potenzielle Geschäft des Tages stehen.

mfg ratte

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 14:59
@ ratte
dat muß ein Düsseldorfer gewesen sein

Gruß Harald

Marky
12.10.2004, 15:00
Also mit Dresden liegst Du bei "DD" da schon ganz richtig.

Greetz
Mark

StefanS
12.10.2004, 15:03
Original von ratte

Original von StefanS
Aber ich habe es selbst schon oft bei Ihm im Laden erlebt, da kommen am Tag hundert Idioten rein, ich denke da kannst Du irgendwann mal nicht mehr zu Jedem super freundlich sein.....


Und genau das unterschiedet m.E. nach einen guten von einem schlechte Verkäufer. Klar, jeder hat seine Tagesform, aber auch hinter jedem Kunden kann das potenzielle Geschäft des Tages stehen.

mfg ratte

Da muss ich Dir leider wiedersprechen, stelle Dich mal 2 Stunden in den Laden und Du weisst was ich meine, sonst gebe ich Dir 100%ig Recht, aber in diesen Laden, es ist ein An-Verkauf laden direkt am Viktualienmarkt in München gehen jede Stunde ca. 30-50 Leute ein und aus.....davon ca. 80% Spinner, sorry.
darum gibt es bei Wempe eine Klingel und Wachmann um schon im Vornherein viele diese Spinner abzuschrecken...

@ Controller, nein 8o, die uhr kam wie gesagt von einem Uhrmachermeister, keinen Uhren-Dealer 8o

Gruß
Stefan

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 15:05
Zitat:
Original von StefanS
Aber ich habe es selbst schon oft bei Ihm im Laden erlebt, da kommen am Tag hundert Idioten rein, ich denke da kannst Du irgendwann mal nicht mehr zu Jedem super freundlich sein.....


sind wir nicht alle ein bischen lala, und ab wann beginnen die Idioten ?

da, wo für eine mehr als 10 oder 20 Jahre alte Armbanduhr mehr als 100 Euro gezahlt werden ?
oder wo.........

das was wir hier tun darf ich niemanden erzählen, der hält mich doch für einen Idioten
das was ich an Uhren kaufe darf ich niemanden erzählen, der hält mich doch für einen Idioten

und lacht oft liege ich im Bett und denke:
Harald Du Idiot, wat haste da heute wieder gekauft
oder
Harald Du Idiot, XX Kilo Euro an Rolex im Tresor, mach endlich einen Laden auf und verkauf den Dreck

Gruß Harald

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 15:22
oder was macht die Jungs zu Idioten ?

sehen draussen GMT für 2500 im Fenster gehen in Laden bieten Uhr von Handgelenk an, Händler ist bereit 1700 für Uhr zu zahlen, Kunde versteht Differenz 800 nicht sagt das und verlässt verärgert den Laden

Händler denkt: war dat denn fürn Idiot, glaubt ich zahl für den Dreck noch Geld

Kunde denkt: war dat denn fürn Idiot, will 800 Ohren verdienen und mich über den Tisch ziehen

woran erkenne ich den Idioten, fällt mir mit den Jahren immer schwerer

Gruß Harald

ROLOX
12.10.2004, 15:26
@ ratte,

ich wollte ein Glied vom Armband umsetzen lassen, auf die andere Seite der Schließe.

Der Verkäufer war super nett, hat das eine Glied herrausgenommen und mir dann abgeraten es an der anderen Seite einzusetzen, da die Seiten dann noch unterschiedlicher wären.

Habe dann noch kurz angesprochen, daß mir die Leuchtmasse auf dem Minutenzeiger dünner vorkommt als bei manchen Bilder die ich gesehen habe und ob er etwas von einer Änderung wüßte.

Er meinte die Dicke wäre ganz normal so und zeigte mir noch ein Bild in einem großen ROLEX Katalog, wo ich aber schon fand, daß die Leuchtmasse deutlich breiter sei 8o.

Auf jeden Fall hat er eine Sub/Date im Schaufenster und die hat die gleiche Breite wie bei mir.

Was mir noch aufgefallen ist, im Fenster hatte er Submariner und SeaDweller stehen und die Seiten beim SeaDweller Armband sind auch so glänzend polliert wie das Uhrengehäuse.
Bei der Submariner sind die Bandseiten matt.
Ich weiß jetzt garnicht, was mir besser gefallen soll ?(
Kann man eigentlich die Seiten auch so glänzend nachträglich aufpollieren lassen ?

Gruß
Frank

dibi
12.10.2004, 15:26
@Harald,

Die "Idioten" die Stefan meint sind Leute die eigentlich keine Ahnung von Rolex Uhren haben aber gerne eine zum Angeben besitzen möchten.
Meistens junge Männer zwischen 18-25 Jahren die sowieso nicht genug Geld haben und sich die Uhr auch sonst nicht leisten können. Diese Klientel kommt schon mal zu handeln in den Laden, wenn noch Kumpels dabei sind dann auch gerne mal beleidigend gegenüber dem Verkäufer. Dann wird versucht mit völlig blödsinnigen Preisen zu handeln, obwohl sowieso nie gekauft werden kann, da ja nicht genug Knete da ist.
Setz mal eine Rolex zum verkaufen in ein großes Anzeigenblatt, mit Deiner Telefonnummer, dann wirst Du schnell wissen wie viele Vollidioten es hier gibt.

Gruß
Dirk

Rocki
12.10.2004, 15:27
Dieses arrogante Verhalten und Mondpreise gibt es aber nicht in Uhrenläden, auch auf Flohmärkten, auf denen ich gern mal rumstöbere, ist es ähnlich und man kann seinen Glauben verlieren. Beispiel Sonntag. Irgend eine mechanische Noname-Uhr, verwarzt, wahrscheinlich nie revidiert Frage wieviel? Antwort 60. Da lohnt nicht mal das weiterverhandeln, denn mehr als 10 ist sie nicht wert. Ein paar Stände weiter eine ganze kleine Sammlung in der Vitrine, alte Omegas, Doxas und was weiß ich, aber viele recht hübsch und viele bekannte Marken. Vermutlich alle unrevidiert Frage: Was soll denn die Doxa hier kosten? Antwort: ist ne goldene, 450 8o 8o 8o. Habe dann noch mal spaßeshalber bei einer Tressa, quadratisches Gehäuse, vergoldet, völlig verwarztes Blatt, zu fragen gewagt. 180 war die Antwort. Als ich sagte, die Preise lägen völlig neben jeglicher Realität, bekam ich zur Antwort: sie müssen ja nix kaufen.
Ein paar Stände weiter wurde ich dann doch noch fündig. Eine Tressa Sea Tiger, Anfang 70er Jahre, im Stil leichte Ähnlichkeit mit einer Rolex Day Date, nix Besonderes aber in recht gutem Zustand und mit spanischen Wochentagen sowie eine kleine Kienzle-Uhr im Bestzustand (NOS?), 60er Jahre, mit schwarzen Blatt und einfachem Stiftankerwerk erwarb ich für zusammen 30 Euronen. Und erst als ich dann noch einen kleinen 50er-Jahre Junghans Tischwecker mit Bivox-Weckwerk für 1,50 an einem weiteren Stand kaufte, war mein Glaube wieder halbwegs hergestellt. Ach übrigens, die Tresse und erstaunlicherweise auch die Stiftanker-Kienzle laufen bislang beide Chronometer-Norm, kaum zu glauben
Gruß Rocki

Andreas
12.10.2004, 15:29
Original von Controller
@ Andreas

als Du geantwortet hast war ich noch beim tippen

ich habe schon mal.........
gebe dem König was des Königs ist...............
leben und leben lassen

aber der Herr B lebt m.E.:
- bezüglich der Preise wirklich in einer Scheinwelt
- behandelt Kunden schlecht, und das unabhängig von der Kleidung oder anderem äusseren Schein
- lebt nach der Devise: jeden morgen steht hier ein dummer auf und kommt an der Türe rein
- ist überheblich und arrogant und gefällt sich auch so

und ich sage es ganz brutal:
bei Royal Motors Kempen GmbH in Köln kriegts Du eher einen Aston Martin zur Probefahrt als mit Herrn ein vernünftiges Gespräch

und glaube mir isch weiss wovon ich hier rede...................

Gruß Harald

Harald,

ich kenne den Zeitgenossen und seinen Ruf im Umgang mit Kunden und seine Art...eigentlich ist es nicht meine Art, wenn es den Tatsachen entspricht, was hier geschildert wird, die Lanze über einen zu brechen, jedoch wollte ich nur zum andenken geben, das es manchmal schwierig ist ein pauschal Urteil abzugeben, obwohl ich mir für diese Parteilichkeit einen sehr ungünstigen Thread ausgesucht habe. :(

Freue mich aber auch über den Beitrag von ratte, der im Kern einwenig von meiner Aussage inne hat... :))

Gruß Andreas

ratte
12.10.2004, 15:34
@Marky: Welcher Laden in Dresden handelt denn mit Vintage Rolex Uhren? Interessiert mich als alter Dresdner schon.

@ROLOX: Kann man nachträglich polieren. Ob ein Konzi das macht, ich glaubs eher nicht.

Die Ausstattung mit den ganzen Sportmodellen ist neu, hatten bislang immer nur eine 14060M und die GMT im Fenster.

mfg ratte

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 15:39
@ Dirk

sorry Dirk, beide Situationen habe ich noch nicht erlebt,

war schon oft in Läden

habe schon oft auf Anzeigen gekauft, rufe aber immer nur nach frühestens einer Woche an, bin nun auch einer dieser Vollidioten, konnte mich nur ein einziges Mal nach begutachten der Uhr im ruhigen gespräch nicht einigen können, un dieses eine Mal habe ich gar nicht erst über den Preis gesprochen, sondern nach begutachten ruhig gesagt, das die Uhr für mich nicht interessant ist

wenn das Leben wirklich so funktioniert wie Du es beschrieben hast, muß ich den Vollidioten ja dankbar sein, dass die den Verkäufer schon balla gemacht haben grins

Gruß Harald

Marky
12.10.2004, 15:59
@ratte: Der laden in DD heißt, so glaube ich zumindest, "Time Art" und ist in der Königstrasse. Wenig Rolex aber einige andere schöne Stücke. Nur die Preise...

GeorgB
12.10.2004, 16:06
Hey Leute,

wir "Freaks" mit Fachwissen sind doch die Pest für diese Art von Verkäufern.

Ich schätze mal, dass sich nur 5% der Interessenten für teure Uhren besser in der Materie auskennen als ein "Normal"-Verkäufer. Und mit den restlichen 95% an Fachidioten kann doch so ein Händler ganz gut leben.

Mein Tipp: Das Wissen zurückhalten!

Falsch: "Hat die 5512 im Schaufenster die Original Bandanstösse" etc.

Richtig: "Ich brauch eine wasserdichte Uhr für meinen Sohn für 2000 - 3000 Euro". Oder "Bekommt man für 3000 Euro schon eine ECHTE Rolex?"

Das macht viel mehr Spaß!!!!

ratte
12.10.2004, 16:07
Original von Marky
@ratte: Der laden in DD heißt, so glaube ich zumindest, "Time Art" und ist in der Königstrasse. Wenig Rolex aber einige andere schöne Stücke. Nur die Preise...

Ich glaub den kenn ich. Ist der nicht auch Sinn Depot oder hat zumindestens einiges von Sinn bei sich stehen?

mfg ratte

siebensieben
12.10.2004, 16:10
B aus Köln habe ich auch schon genossen. Hatte eine Uhr (vor meiner aktiveren Uhrenzeit, als ich noch gaaar keine Ahnung hatte) dort zur Reparatur. Die Uhr ging viermal zurück an seinen Hinterhofuhrmacher, weil sie jedesmal schlimmer ging. Und der Typ ist halt von seiner Struktur irgendwie komisch - eine Mischung aus Arroganz, Von-Oben-Guck, Ignoranz, ... Jedenfalls nicht so besonders freundlich-positiv. Warum der neben Breitling eine JLC-Konzession hat (ob der wirklich viele verkauft?), weiß kein Mensch. ?(

sloth
12.10.2004, 16:10
In Dänemark gibt's Rolex Konzis, who einfach ein Katalog
nicht möglich ist !
Wovon sie Leben, weiss ich einfach nichts.
Vielleicht von 16610LV oder SS Daytonas aus hintertür ? ;)

StefanS
12.10.2004, 16:10
Also ich verstehe unter Vollidioten in Bezug auf meinen obigen Threat folgendes:
Wie schon erwähnt es ist ein An-und Verkaufladen für Schmuck und Uhren.
Beispiele:
Kunde tritt ein will seine versüffte Stahl-Gold Datejust für 3000.-? in Zahlung geben, da er eine für 3000.- im Fenster gesehen hatte und wird noch pampig, wenn Ihm gesagt wird max. 2000.- Euro ist drin.
oder
Kunde lässte sich 5 goldene DD zeigen wichtelt rum und verhandelt auf Biegen und Brechen und sagt dann beim rausgehen, dass er nur seiner Freudin seine Wunschuhr zeigen wollte
oder
Kunde kommt rein super sauer, dass seine Uhr kaputt ist und will eine Wandlung obwohl die Uhr gar nicht in diesem Laden gekauft wurde, er aber diese Marke im Fenster sah
oder
..es gibt noch viele solche Typen, die einfach reinkomen, einen auf super wichtig machen und dann doch nichts kaufen und vorallem den Verkäufer blöd anquatschen.....
da braucht man schon gute Nerven und Marco ist imemr ruhig und locker...das muss man Ihn lassen.

Aber dort macht man natürlich auch nicht die super Schnäppchen.....

Gruß
Stefan

Kiki Lamour
12.10.2004, 16:13
Original von Rocki
Dieses arrogante Verhalten und Mondpreise gibt es aber nicht in Uhrenläden, auch auf Flohmärkten, auf denen ich gern mal rumstöbere, ist es ähnlich und man kann seinen Glauben verlieren. Beispiel Sonntag. Irgend eine mechanische Noname-Uhr, verwarzt, wahrscheinlich nie revidiert Frage wieviel? Antwort 60. Da lohnt nicht mal das weiterverhandeln, denn mehr als 10 ist sie nicht wert. Ein paar Stände weiter eine ganze kleine Sammlung in der Vitrine, alte Omegas, Doxas und was weiß ich, aber viele recht hübsch und viele bekannte Marken. Vermutlich alle unrevidiert Frage: Was soll denn die Doxa hier kosten? Antwort: ist ne goldene, 450 8o 8o 8o. Habe dann noch mal spaßeshalber bei einer Tressa, quadratisches Gehäuse, vergoldet, völlig verwarztes Blatt, zu fragen gewagt. 180 war die Antwort. Als ich sagte, die Preise lägen völlig neben jeglicher Realität, bekam ich zur Antwort: sie müssen ja nix kaufen.
Ein paar Stände weiter wurde ich dann doch noch fündig. Eine Tressa Sea Tiger, Anfang 70er Jahre, im Stil leichte Ähnlichkeit mit einer Rolex Day Date, nix Besonderes aber in recht gutem Zustand und mit spanischen Wochentagen sowie eine kleine Kienzle-Uhr im Bestzustand (NOS?), 60er Jahre, mit schwarzen Blatt und einfachem Stiftankerwerk erwarb ich für zusammen 30 Euronen. Und erst als ich dann noch einen kleinen 50er-Jahre Junghans Tischwecker mit Bivox-Weckwerk für 1,50 an einem weiteren Stand kaufte, war mein Glaube wieder halbwegs hergestellt. Ach übrigens, die Tresse und erstaunlicherweise auch die Stiftanker-Kienzle laufen bislang beide Chronometer-Norm, kaum zu glauben
Gruß Rocki

genau wie bei mir. tatort uhrenbörse köln: viele uhren preise erfragt. fast alle lagen neben jeglicher realität. z.b. 1675 BJ 79 zustand schlecht. preis: 2750 euro. ich wage es mich da nicht mehr nach, da zu handeln. aber was verkaufen die bitte dann? steht jeden morgen ein doofer auf und zahlt as verlangt wird? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...

nescaffee
12.10.2004, 16:18
Hallöchen zusammen,

ist doch bemerkenswert, dass so viele diese seltsamen Erfahrung(en) machen.
Klar kann ich auch verstehen, dass selbst das freundlichste Händlergemüt irgendwann von Besserwissern/Feilschern/Spaziergängern/Psychopathen etc abgestumpft wird.

Aber erst mal könnte doch die Unschuldsvermutung gelten: "Jeder kann ein potentieller guter Kunde sein, bis seine Nervigkeit einwandfrei bewiesen ist". Oder so.

Alles in allem gilt:
Wenn ein Händler auf die eine oder andere Art zurechtkommt - wunderbar für ihn.
Dass wir uns aussuchen können, wo wir mit gutem Gefühl unser Geld lassen - wunderbar für uns.

Und: Schön, so viel von euch zu lesen.
Mit besten Grüßen vom vollen Schreibtisch

Axel

Andreas
12.10.2004, 16:21
Ich frage mich gerade, warum kommen Kunden überhaupt ins Geschäft, die Schaufensterauslage ist doch Aussagefähig und die Preise stehen dran...

Also wer ernsthafte Kaufabsichten hat darf rein, die ich habe da mal eine Frage-Fraktion ist dann schon suspekt...

Ich bin für eine Eintrittsgebühr wie die Praxisgebühr beim Arzt, allerdings mind. 25,00 ?, da unserer Aufwand und Risiko als Selbständige weitaus größer ist, da wir keine KV haben, sondern nur Privatpatienten und wenn der Kunde für mind. 100,00 ? einkauft, bekommt er die 25,00 ? zurück erstattet und darf bei nicht kauf nur 15 min. fragen. Dann erledigt sich vieles von alleine. Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung, sondern auch ein tolles Warensortiment in einem schönen Ambiente...natürlich nur mit Klingeleinlass, sonst könnte ja jeder und kommen und so... ;)

Gruß Andreas

Kiki Lamour
12.10.2004, 16:22
Original von nescaffee
Klar kann ich auch verstehen, dass selbst das freundlichste Händlergemüt irgendwann von Besserwissern/Feilschern/Spaziergängern/Psychopathen etc abgestumpft wird.



...wenn dem so ist, wären ja logischerweise ALLE händler so. das ist nicht der fall, es gibt durchaus sehr kompetente und gleichzeitig freundliche händler. es hat also doch etwas mit persönlichkeit meiner meinung zu tun...

Andreas
12.10.2004, 16:26
Original von nescaffee
Hallöchen zusammen,

ist doch bemerkenswert, dass so viele diese seltsamen Erfahrung(en) machen.
Klar kann ich auch verstehen, dass selbst das freundlichste Händlergemüt irgendwann von Besserwissern/Feilschern/Spaziergängern/Psychopathen etc abgestumpft wird.

Aber erst mal könnte doch die Unschuldsvermutung gelten: "Jeder kann ein potentieller guter Kunde sein, bis seine Nervigkeit einwandfrei bewiesen ist". Oder so.

Alles in allem gilt:
Wenn ein Händler auf die eine oder andere Art zurechtkommt - wunderbar für ihn.
Dass wir uns aussuchen können, wo wir mit gutem Gefühl unser Geld lassen - wunderbar für uns.

Und: Schön, so viel von euch zu lesen.
Mit besten Grüßen vom vollen Schreibtisch

Axel

Jeder ist ein potenzieller Kunde, aber nur wenn er bereit ist das zu bezahlen was an der Ware steht...alles andere ist suspekt und nicht potentiell, da nicht nur Fachberatung Zeit und Geld kostet, sondern auch Feilschen kostet Zeit und Geld, und das sind Vorleistungen, die wir im Einzelhandel leider nicht mehr bringen können, ohne dafür dem Kunden ein Beraterhonorar in Rechnung zu stellen...gucken am Schauffenster von außen ist gratis, obwohl der Fensterputzer auch bezahlt werden muss, schon wieder Vorleistungen...ne ne ne...wat dat wieder kosten tut...

Gruß Andreas

siebensieben
12.10.2004, 16:29
Original von Andreas...und die Preise stehen dran...


Wenn das mal so wäre. Ich habe das Gefühl, die Preisauszeichnungspflicht (oder gibt's die nicht mehr?) wird immer lockerer gehandhabt. Ein guter Trick ist, die Schildchen mit der Schrift nach unten hinzulegen. Ärgert mich schon oft! 8o



...Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung...

Wenn das mal so wäre. Leider wird das immer weniger. Und so Typen wie B, über den wir hier gerade sprachen - weiß nicht, ob der überhaupt Uhrmacher ist. ?(

Andreas
12.10.2004, 16:34
Original von Kiki Lamour

Original von nescaffee
Klar kann ich auch verstehen, dass selbst das freundlichste Händlergemüt irgendwann von Besserwissern/Feilschern/Spaziergängern/Psychopathen etc abgestumpft wird.



...wenn dem so ist, wären ja logischerweise ALLE händler so. das ist nicht der fall, es gibt durchaus sehr kompetente und gleichzeitig freundliche händler. es hat also doch etwas mit persönlichkeit meiner meinung zu tun...

Andreas,

wir Menschen sind alle verschieden und so gehen wir auch unterschiedlich mit unseren Menschen um, selbst der freundlichste Verkäufer oder Chef wie auch immer, hat seine Schmerzgrenze nur jeder vermittelt sie unterschiedlich, es gibt, auch wenn wir Spinner noch nicht definiert haben, unterschieliche Arten von unterschiedlichen Menschen mit diesen Menschen umzugehen. Auch freundlich kann man Menschen heraus komplimentieren...die werden meist, wenn sie mal wieder nachgedacht haben, die besten Kunden. Manchmal muss man sich freistrampeln auf die unterschiedlichste Art und Weise...

ich stelle des öfteren auch fest, das "Spinner" nur Menschen sind und unterschiedliche Tagesformen haben, die Ich alles umsonst haben wollen Fraktion, hat eh keine Chance...

Gruß Andreas

sloth
12.10.2004, 16:34
...Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung...

Abkürzen einer Oysterband 93150 bei Konzi in Dänemark :
12 Tage und 40 ? ;)

Kiki Lamour
12.10.2004, 16:37
andreas,

ich hatte ja bei dir das vergnügen live mitzuerleben, wie ein vorbildlicher umgang zwischen uhrmacher und kunde gepflegt wird. wenn bloss jeder verkäufer/uhrmacher/juwlier so wäre. trotzdem belibe ich bei meiner meinung: es gibt halt gute und schlechte ;) verkäufer. spinner gibts überall. :))

Andreas
12.10.2004, 16:41
Original von siebensieben

Original von Andreas...und die Preise stehen dran...


Wenn das mal so wäre. Ich habe das Gefühl, die Preisauszeichnungspflicht (oder gibt's die nicht mehr?) wird immer lockerer gehandhabt. Ein guter Trick ist, die Schildchen mit der Schrift nach unten hinzulegen. Ärgert mich schon oft! 8o



...Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung...

Wenn das mal so wäre. Leider wird das immer weniger. Und so Typen wie B, über den wir hier gerade sprachen - weiß nicht, ob der überhaupt Uhrmacher ist. ?(

B. ist nicht das maß aller Dinge, ich auch nicht, aber ich führe mein Geschäft sauber und die Ware ist aussagefähig Ausgezeichnet und die Fachkompetenz schläft auch nicht hinter der Verkaufstheke und ist ehrlich zu den Kunden, wenn sie mal nicht up to date ist, gebe ich das auch zu, da ich nicht allwissend bin...nur Eintritt nehme ich nicht dafür, obwohl meine Ausbildung sowie Fortbildung meiner Person und die der Mitarbeiter in der Goldschmiede leider mein Geld kosten...nur Glaub mir, diese Leistung wird nicht honoriert, B. ist der clevere Sack, der weiß das und denkt sich sein Teil...

Gruß Andreas

siebensieben
12.10.2004, 16:54
Andreas, ich meinte dich mit meiner Kritik gar nicht. Im Gegenteil, du hast ja auch schon Lob von anderer Seite bekommen, und wie du deinen Laden führst, ist es sicher vorbildlich. Aber solche Leute gibt es halt nicht so viele. Zu oft hat man das Gefühl, der Kunde sei eigentlich eher lästig. - Aber es ist ein Spiegel der Gesellschaft - sind halt nicht alle gleich.

Andreas
12.10.2004, 16:54
Original von Kiki Lamour
andreas,

ich hatte ja bei dir das vergnügen live mitzuerleben, wie ein vorbildlicher umgang zwischen uhrmacher und kunde gepflegt wird. wenn bloss jeder verkäufer/uhrmacher/juwlier so wäre. trotzdem belibe ich bei meiner meinung: es gibt halt gute und schlechte ;) verkäufer. spinner gibts überall. :))

Klar, ich habe dir aber auch gesagt, das ich auch manchmal anders sein muss, auch wenn es mir wiederstrebt, können auch freundlich bei mir die Fetzen fliegen, aber so ist das im Kundenverkehr, was der Realität entspricht, was aber nicht schlimm ist, da es nicht die Regel ist und es soll mir ja Freude machen hier present zu sein...außerdem verdiene ich damit auch Geld, also muss ich mich auch lang machen, aber nicht lang machen lassen...

Gruß Andreas

Andreas
12.10.2004, 17:00
Original von siebensieben
Andreas, ich meinte dich mit meiner Kritik gar nicht. Im Gegenteil, du hast ja auch schon Lob von anderer Seite bekommen, und wie du deinen Laden führst, ist es sicher vorbildlich. Aber solche Leute gibt es halt nicht so viele. Zu oft hat man das Gefühl, der Kunde sei eigentlich eher lästig. - Aber es ist ein Spiegel der Gesellschaft - sind halt nicht alle gleich.

Och schade, ich kenne einige gute Fachgeschäfte in der BRD und letztendlich stehen da auch Menschen, den man auch mal lieb kommen sollte, dann ist das kein Gesellschaftsproblem (auch wenn du Recht hast, aber raube mir mein naives Weltbild nicht) sondern wirklich eine Freude mit Uhrenfreunden als Kunden zu arbeiten oder für sie zu arbeiten, die Chemie muss stimmen und manchmal knallt die Chemie, bis es dann plötzlich funzt... :))

Bei mir laufen auch Lauschipper rum, die für kleines Geld meinen etwas zu bekommen und ?, die gehen auch wieder und dann hat man mal miteinander drüber gesprochen, vieleicht finden sie einen anderen Doofen oder die Uhren bleiben halt so wie sie sind ....

Gruß Andreas

AMIGO
12.10.2004, 17:00
Hallo

ist ja der Wahnsinn was man alles im Verkauf tun muß um seine Ware an die Frau oder den Mann zu bringen.
Wenn ich richtig lese kann man sogar falsch schauen. Arme Verkäufer oder Inhaber die Beratung ist schon recht aber gekauft wird dann doch beim BILLIGEN JAKOB oder über EBOY.

Bin ich froh das ich nichts mit diesen Kunden zu tun habe. :D :D

Andreas
12.10.2004, 17:09
Original von sloth

...Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung...

Abkürzen einer Oysterband 93150 bei Konzi in Dänemark :
12 Tage und 40 ? ;)


Versteh ich jetzt aus meinem Zusammenhang nicht, eigentlich ist Bandkürzen für Kaufkunden ein Gratis-Service, Servicekunden müssen natürlich bezahlen...aber 12 tage Zahlungsziel, finde ich echt klasse... :D
Das verstehe ich aber nicht unter Fachkompetenz... Bandkürzen erfolgt sofort, wenn der Kunde das Band nicht gereinigt haben möchte, ansonsten bis 1 Tag inkl. reinigen. Macht Geld in einem Tag, plus schon 11 Tage auf der Kasse, wo es schon für mich arbeitet. das nenn ich Kompetent ;), vorausgesetzt, der Kunde holt es auch pünklich ab...
Aber auch die Kunden sind kompetent...

Gruß Andreash





Gruß Andreas

sloth
12.10.2004, 17:15
100% einig Andreas ;)

Andreas
12.10.2004, 17:43
Original von AMIGO
Hallo

ist ja der Wahnsinn was man alles im Verkauf tun muß um seine Ware an die Frau oder den Mann zu bringen.
Wenn ich richtig lese kann man sogar falsch schauen. Arme Verkäufer oder Inhaber die Beratung ist schon recht aber gekauft wird dann doch beim BILLIGEN JAKOB oder über EBOY.

Bin ich froh das ich nichts mit diesen Kunden zu tun habe. :D :D


...und was erzählst Du Deiner Frau, wenn Du Abends nachhause kommst und ein auf müde machst... :D :D :D

Gruß Andreas

Ingo.L
12.10.2004, 20:56
Hat jetzt gerade nix mit Uhren zu tun, aber ich habe mich letztens entsprechend für schlechten Service revanchiert.

Ich war bei einem ortansässigen Autohaus und wollte eine Probefahrt vereinbaren. Das Mädel von Empfang rief dann für mich einen Verkäufer. Kurz darauf kam ein Herr M.

Gut, mein Aussehen war an dem Tag nicht das Beste. Ich habe an dem Tag im Garten gearbeitet, kurz meine Arbeit dort unterbrochen, war zum Baumarkt gefahren, ein paar Sachen für den Garten holen und war auf dem Rückweg an dem Autohaus vorbeigekommen und habe mir gedacht: Mach mal kurz den Termin klar, wer weiß wann du wieder Zeit dazu hast. Kurz gesagt, ich war im Arbeitsoutfit.

Also Herr M. betrachtete mich recht skeptisch, fragte mich für welches Auto ich mich denn interessiere. Dann eröffnete er mir, das der Computer leider gerade down wäre und er mir keinen Termin benennen könne. An seinem Blick und seinem Gehabe konnte ich erkenne, das er keineswegs die Absicht hatte, einem Proll wie mir so ein Auto zu überlassen. Er gab sich mächtig Mühe, mich schnellstmöglich aus dem frisch geputzen Autohaus zu bekommen, bevor ich irgendwo Flecken mach, oder noch schlimmer, eines der Auto's dort anfasse. Ich habe ihm dann meine Telefonnummer AUFGEDRÄNGT (gefragt hat er mich nicht ! ) und um einen Rückruf gebeten, wenn denn der Computer mal wieder funktioniert. Auf meine nochmalige Nachfrage habe ich dann auch ein paar Prospekte bekommen ( wieder kam die Idee nicht von ihm ! ) Dann habe ich den Laden mit einem mittlerweile recht dicken Hals wieder verlassen, zumal Herr M. auf ein freundliches" Auf Wiedersehen" verzichtete.

Auf den versprochenen Rückruf habe ich dann 14 Tage vergeblich gewartet.


Dann hatte ich wieder einmal Zeit. Ich mich also schick in Schale geschmissen, die Schuhe frisch geputzt, kurz noch beim Frisör vorbei, mein Auto durch die Waschstrasse gejagt und ab zum Autohaus. Das Mädel am Empfang nach Herrn M. gefragt und der kam dann auch kurz danach. Anscheinend erkannte er mich nicht direkt. Ich ihm also kurz auf die Sprünge geholfen. Jetzt zuckte er einmal kurz und entschuldigte sich dann wegen dem ausgeblieben Rückruf, faselte irgenwas von: hatte einen Kollegen gebeten sich darum zu kümmern und er wüßte auch nicht was da jetzt schiefgelaufen ist. Aber großzügig wie ich bin, habe ich ihm gesagt er soll sich keine Sorgen deswegen machen, kann ja mal passieren. Dann eröffnete ich ihm, das sein Infomaterial mich überzeugt hätte und ich wolle den Wagen jetzt bestellen.

Das erhöhte seine Laune merklich. Ich wurde in ein lauschiges Büro geführt, bekam Kaffee und Gebäck und es wurde ein richtig netter Nachmittag. Wir saßen lange zusammen bastelten an der Bestellung und konfigurierten einen richtig netten Wagen mit Vollausstattung und allem Zip und Zap. Navi, Soundsystem, Leder, Klima, Sportpaket, riesen Schluppen, alles muss rein. Ich war jedem seiner Vorschläge zugänglich. So kamen wir dann auf ein erkleckliches Sümmchen. Ob ich denn meinen alten Wagen in Zahlung geben wollte oder eine Finanzierung benötigen würde ? Nöh, nöh Herr M. ich zahl den Wagen so. Wunderbar, wunderbar seine Laune stieg minütlich. Dann wurde der Vertrag fertig gemacht und war unterschriftsreif. Ich hatte in der Zwischenzeit diverse Kaffee und die Dame vom Empfang hatte sogar noch ein paar Schnittchen besorgt.

Dann bin ich aufgestanden und habe ihm eröffnet: Ich werde den Vertrag zuhause noch mal in Ruhe durchsehen und ihn dann anrufen. Hab mich auf dem Absatz rumgedreht und grußlos das gastfreundliche Haus verlassen.


Nachdem Herr M. im Geist schon seine Provision versoffen hat, weiß er jetzt wie es ist, wenn man nicht zurückgerufen wird. ;)

sloth
12.10.2004, 21:14
Mensch Ingo, Dude man.
Für diese Story bekommst du der Honnor:

DIVER DES TAGES ! ;)

http://vsl.users.whitehat.dk/Diver%20des%20Tages.gif

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 21:16
Original von Marky
Also mit Dresden liegst Du bei "DD" da schon ganz richtig.

Greetz
Mark
Und wo gibt es da gebrauchte Rolex?Bin vom 23.10. bis 27.10 da.
harry

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 21:18
Schon ok,habe eben weitergelesen :O :O :O.Königstrasse,ich schau mal rein.
harry

ehemaliges mitglied
12.10.2004, 21:21
Original von sloth

...Dafür stellen wir auch nicht nur Fachkompetenz dem Kunden zur Verfügung...

Abkürzen einer Oysterband 93150 bei Konzi in Dänemark :
12 Tage und 40 ? ;)


8o 8o 8o 8o ;( ;( ;( :O

Marky
12.10.2004, 21:32
@Harry:

Den Uhrenladen findest Du in der Dresdner Neustadt auf der Königstraße (ziemlich am Anfang in einer Passage, gegenüber auf der Straße ist ein Schuhgeschäft namens "Leliveld"). Diesen Tip habe ich hier aus dem Forum von Sasha bekommen. Kannst ja mal berichten ob die 2.800 Euro GMT noch da ist. ;)

Mark

Rolexplo
12.10.2004, 21:57
@ Ingo.L
so und nicht anders. :tongue:


gruß

gmt
12.10.2004, 22:18
@ ingo,

super story...gut das ich noch nicht gedusch habe, wird jetzt nämlich zeit :D :D :D :D :D :D geil geschrieben....da gibts demnächst bestimmt ähnliche fälle :D ;)

Insoman
13.10.2004, 07:27
INGO

YOU ARE MY HERO

:D :D :D

Eurofinanz
13.10.2004, 20:47
Original von Ingo.L
Hat jetzt gerade nix mit Uhren zu tun, aber ich habe mich letztens entsprechend für schlechten Service revanchiert.

Ich war bei einem ortansässigen Autohaus und wollte eine Probefahrt vereinbaren. Das Mädel von Empfang rief dann für mich einen Verkäufer. Kurz darauf kam ein Herr M.

Gut, mein Aussehen war an dem Tag nicht das Beste. Ich habe an dem Tag im Garten gearbeitet, kurz meine Arbeit dort unterbrochen, war zum Baumarkt gefahren, ein paar Sachen für den Garten holen und war auf dem Rückweg an dem Autohaus vorbeigekommen und habe mir gedacht: Mach mal kurz den Termin klar, wer weiß wann du wieder Zeit dazu hast. Kurz gesagt, ich war im Arbeitsoutfit.

Also Herr M. betrachtete mich recht skeptisch, fragte mich für welches Auto ich mich denn interessiere. Dann eröffnete er mir, das der Computer leider gerade down wäre und er mir keinen Termin benennen könne. An seinem Blick und seinem Gehabe konnte ich erkenne, das er keineswegs die Absicht hatte, einem Proll wie mir so ein Auto zu überlassen. Er gab sich mächtig Mühe, mich schnellstmöglich aus dem frisch geputzen Autohaus zu bekommen, bevor ich irgendwo Flecken mach, oder noch schlimmer, eines der Auto's dort anfasse. Ich habe ihm dann meine Telefonnummer AUFGEDRÄNGT (gefragt hat er mich nicht ! ) und um einen Rückruf gebeten, wenn denn der Computer mal wieder funktioniert. Auf meine nochmalige Nachfrage habe ich dann auch ein paar Prospekte bekommen ( wieder kam die Idee nicht von ihm ! ) Dann habe ich den Laden mit einem mittlerweile recht dicken Hals wieder verlassen, zumal Herr M. auf ein freundliches" Auf Wiedersehen" verzichtete.

Auf den versprochenen Rückruf habe ich dann 14 Tage vergeblich gewartet.


Dann hatte ich wieder einmal Zeit. Ich mich also schick in Schale geschmissen, die Schuhe frisch geputzt, kurz noch beim Frisör vorbei, mein Auto durch die Waschstrasse gejagt und ab zum Autohaus. Das Mädel am Empfang nach Herrn M. gefragt und der kam dann auch kurz danach. Anscheinend erkannte er mich nicht direkt. Ich ihm also kurz auf die Sprünge geholfen. Jetzt zuckte er einmal kurz und entschuldigte sich dann wegen dem ausgeblieben Rückruf, faselte irgenwas von: hatte einen Kollegen gebeten sich darum zu kümmern und er wüßte auch nicht was da jetzt schiefgelaufen ist. Aber großzügig wie ich bin, habe ich ihm gesagt er soll sich keine Sorgen deswegen machen, kann ja mal passieren. Dann eröffnete ich ihm, das sein Infomaterial mich überzeugt hätte und ich wolle den Wagen jetzt bestellen.

Das erhöhte seine Laune merklich. Ich wurde in ein lauschiges Büro geführt, bekam Kaffee und Gebäck und es wurde ein richtig netter Nachmittag. Wir saßen lange zusammen bastelten an der Bestellung und konfigurierten einen richtig netten Wagen mit Vollausstattung und allem Zip und Zap. Navi, Soundsystem, Leder, Klima, Sportpaket, riesen Schluppen, alles muss rein. Ich war jedem seiner Vorschläge zugänglich. So kamen wir dann auf ein erkleckliches Sümmchen. Ob ich denn meinen alten Wagen in Zahlung geben wollte oder eine Finanzierung benötigen würde ? Nöh, nöh Herr M. ich zahl den Wagen so. Wunderbar, wunderbar seine Laune stieg minütlich. Dann wurde der Vertrag fertig gemacht und war unterschriftsreif. Ich hatte in der Zwischenzeit diverse Kaffee und die Dame vom Empfang hatte sogar noch ein paar Schnittchen besorgt.

Dann bin ich aufgestanden und habe ihm eröffnet: Ich werde den Vertrag zuhause noch mal in Ruhe durchsehen und ihn dann anrufen. Hab mich auf dem Absatz rumgedreht und grußlos das gastfreundliche Haus verlassen.


Nachdem Herr M. im Geist schon seine Provision versoffen hat, weiß er jetzt wie es ist, wenn man nicht zurückgerufen wird. ;)

Hallo Ingo,

tolle Geschichte.
Ähnlich ist es mir ergangen, als ich vor 2 Jahren ein Auto für meine Frau suchte. Ich stand lange vor einem S Klasse Mercedes und zwei Verkäufer unterhielten sich. Als ich mir erlaubte sie zu unterbrechen, kam ein Jaaa ich komme gleich. Nach weiteren 10 Minuten verließ ich den Laden. Am nächsten Tag fuhr ich mit meiner Frau zusammen zu einem Jaguar Händler und wir haben nach einer Probefahrt auch einen gekauft. Die Erfahrung, einfach stehen gelassen zu werden hatte ich vorher nie gemacht und dieses prägte mich dermaßen, dass ich sogar jetzt noch daran denke. Seit diesem Vorfall, gehe ich auch mit meinem Mercedes in eine freie Werkstatt und betrete das betreffende Autohaus nicht mehr.
Zumindest bei meinen Uhrenkäufen bin ich immer sehr zuvorkommend und freundlich beraten worden!

Viele Grüße
Werner

ehemaliges mitglied
14.10.2004, 10:17
Hallo all,

ist schon häufig ein Drama mit der Verkaufskultur und insbesondere beim Autokauf. Aber König Kunde hat das Geld!!! Das ist eine unschlagbare Waffe.
Hatte persönlich schon viele negative Erlebnisse mit Autokäufen (oder besser Autoleasing). Gehe jetzt einen anderen Weg um mir die lästigen Verkäufern vom Halse zu halten.
1. Bitte verschiedene Händler über die Firma um Angebote
2. Dann sollen sie mir ein Auto vorbeibringen zum Probefahren oder ansehen.
3. Entscheiden und fertig.

Alles funktioniert hervorragend ohne dummes Geschwätz, auch ohne Kaffe und Kekse

Gruß

Uwe

nescaffee
14.10.2004, 11:11
Tach zusammen,

und tach Mr. Lebowski: Schöne Autohändlergeschichte. Ich rieche (zuviel aufgesprühtes) Cool Water, sehe das selbstzufriedene Grinsen, die Dollarzeichen in den Augen, die glänzenden Gelsträhnen ...und die Breitling am Arm.

(Hoppla, etwas polemisch heute).

Ein hoch auf die Guten!

Axel

kuntze
14.10.2004, 11:21
Es kommt wirklich darauf an,wen man erwischt.
Bei Wempe Kurfürstendamm wo ich meine Sea-Dweller letztes Jahr gekauft habe,wurde ich auch sehr unterkühlt von einer etwas älteren Dame empfangen,als ich ihr sagte,daß ich bei der Suche nach der Sea-Dweller auch bei anderen Geschäften war.
Ich habe sie trotzdem kurze Zeit später bei Wempe am Ku'damm gekauft als ich sie völlig unerwartet in der Auslage sah und kam mit der Verkäuferin - diesmal eine junge Frau - sehr freundlich und fast schon "kumpelhaft" ins Gespräch. Sie nahm sich Zeit mir alles zu erklären und verabschiedete sich sogar freundlich, in dem sie mir die Tür bei Verlassen des Geschäftes aufmachte.
Es gibt wohl immer solche und solche an die man kommt.

Boris

Daytona MOP
14.10.2004, 11:50
Bud... halt :rolleyes: :tongue:

AMIGO
14.10.2004, 12:44
Original von Uwe
Hallo all,

ist schon häufig ein Drama mit der Verkaufskultur und insbesondere beim Autokauf. Aber König Kunde hat das Geld!!! Das ist eine unschlagbare Waffe.
Hatte persönlich schon viele negative Erlebnisse mit Autokäufen (oder besser Autoleasing). Gehe jetzt einen anderen Weg um mir die lästigen Verkäufern vom Halse zu halten.
1. Bitte verschiedene Händler über die Firma um Angebote
2. Dann sollen sie mir ein Auto vorbeibringen zum Probefahren oder ansehen.
3. Entscheiden und fertig.

Alles funktioniert hervorragend ohne dummes Geschwätz, auch ohne Kaffe und Kekse

Gruß
Uwe
Hallo
lästigen Verkäufern vom Halse zu halten.
Aber König Kunde hat das Geld!!! Das ist eine unschlagbare Waffe.
Autoleasing

Na ja einiges ist bei dir aber auch nicht in Ordnung.

Solche Kunden wie du muß ich zum Glück nicht mehr bedienen. :D :D

StefanS
14.10.2004, 14:00
Original von Uwe
Hallo all,

ist schon häufig ein Drama mit der Verkaufskultur und insbesondere beim Autokauf. Aber König Kunde hat das Geld!!! Das ist eine unschlagbare Waffe.
Hatte persönlich schon viele negative Erlebnisse mit Autokäufen (oder besser Autoleasing). Gehe jetzt einen anderen Weg um mir die lästigen Verkäufern vom Halse zu halten.
1. Bitte verschiedene Händler über die Firma um Angebote
2. Dann sollen sie mir ein Auto vorbeibringen zum Probefahren oder ansehen.
3. Entscheiden und fertig.

Alles funktioniert hervorragend ohne dummes Geschwätz, auch ohne Kaffe und Kekse

Gruß

Uwe

@ Uwe,

finde Deinen Text auch etwas übertrieben.
Nicht jeder Autoverkäufer oder Autohaus ist schlecht.
ich finde es gut, dass es besere und schlechtere gibt, so kann man genau dort sein Auto kaufen, wo man gut bedient wird.

Aber den dicken Hans hier raushängen zu lassen mit anliefern lassen etc. solche Kunden wie Du einer bist, lasse ich links liegen lassen und ich arbeite in einer sehr großen Leasingfirma 8o

Gruß
Stefan

fib
14.10.2004, 14:35
Ich werde immer stinksauer wenn ich in einen Laden komm, egal wo und welcher, in dem dann die Verkäufer sich unterhalten und sich um alles kümmern, nur nicht um den Kunden. Und dies ist leider bei uns gang und gebe. Die Service-Wüste vergrößert sich immer mehr, so hab ich den Eindruck. Sicher gibt es Ausnahmen, aber leider viel zu wenige.

gruss thomas

ehemaliges mitglied
14.10.2004, 15:11
also man muß auch mal eine Lanze für die Verkäufer brechen

sind doch auch arme Schweine stehen irgendwo rum, haben abends schwere Beine, wurden zwischendurch immer nur generft von den Idioten, die an der Tür reinkommen

und

spalten sich eigentlich in zwei Kategorien

halt Verkäufer i.e.S.

und Warenbewacher, die bewachen die Ware so gut, das auch ja keiner kauft, ähnlich Wachhunde, wer am Zaun kräftig bellt braucht nachher nciht zu arbeiten / zupacken

Gruß Harald

dreimal_m
14.10.2004, 15:28
Grundsätzlich zahlt mein Gehalt nicht mein Chef, sondern die Kunden.
Daher hatte ich erst heute eine Riesendiskussion!

Einer unserer Softwareentwickler hat an unserer Inhouse-Lösung gebaut, obwohl terminierte Kundenaufträge anstanden.
DAS GEHT NICHT ! ! !

Wenn ich mir dann das Bild der zwei quatschenden Verkäufer vor Augen halte, dass der Kunde den Hof wieder verlässt; Geht's mir kalt den Rücken runter.
DAS GEHT NICHT ! ! !

Und die Moral von der Geschicht:
Vepass' die nächste Insolvenz nicht. :evil:

ROLOX
14.10.2004, 16:07
sorry aber eine Lanze für die Verkäufer brechen ?(

Es ist nun mal der Job eines Verkäufers, etwas zu verkaufen und dazu gehört Freundlichkeit usw. auch wenn die Kunden mal etwas schwieriger sind.

Andere Leute müssen Maschinen bedienen, da stehen sie auch den ganzen Tag, müssen zwar nicht freundlich sein, dafür aber sehr konzentriert und qualitätsbewusst auch wenn es mal nicht richtig klappt.

Die Geschicht mit den beiden quatschenden Verkäufern finde ich sehr bezeichnend und sie wiederholt sich oft.
Schade ist nur, daß die Beiden wahrscheinlich immer noch dort stehen und quatschen, da sie von dem verlorenen Kunden nichts mitbekommen haben.
Ehrlich, in so einem Fall mit dem Fremdfabrikat vorfahren und die Story dem Chef vom Autohaus erzählen, der wird sich schon kümmern, wenn ihm so ein guter Kunde deswegen verloren gegangen ist.

Gruß
Frank

Andreas
14.10.2004, 17:41
Eingangs habe ich es auch mit dem Lanzen brechen gehabt bei diesem Thread und denke eigentlich auch noch so, obwohl ich weiß, das in jeder Story hier auch ein Funken Wahrheit ist, da es meistens schon so ist, das beide Seiten manchmal tun können was sie wollen, es passt halt nicht, dann ist es so, aber garnichts tun oder nur unfreundlich tun, ist schon wenig, denn das dürfte nicht die alltäglich Tagesform sein, auch wenn es schwer fällt und jeder sein Kreuz nun mal selber trägt und die Zeiten nun auch nicht immer rosig sind, denke ich schon das man sich bewegen muss...wenn auch nicht um jeden Preis.

Gruß Andreas

Ingo.L
14.10.2004, 22:16
Ich habe allerding auch schon SUPERKLASSE 1A Service erlebt. Das war ein Erlebnis, das sich fest in meine Erinnerung eingebrannt hat, so schön war's.

Vieleicht gibt's sowas ja heute nicht mehr ;(

Als ich 19 bin fast nur Motorrad gefahren. Als es dann kälter wurde, wurde aber doch der Wunsch nach 4 Rädern und 'nem Dach über'm Kopf in mir wach. So gegen Ende Oktober bin ich dann von Autohändler zu Autohändler gezogen um irgendwo eine Karre auszugraben, die noch bis März TÜV hat und dann auf den Schrott kann. Preislimit 500 DM.

Ich war dann also auf meiner Tour und hatte mit bei vielen Händlern schon meinen obligatorischen Korb abgeholt, den ich erhielt, sobald ich meine Preisvorstellungen offenbarte. Einen mitleidigen Blick gab's meist gratis dazu.

Nach und nach wurde ich ziemlich gefrustet und dachte mir: "Ingo, du bist heute schon bei jedem popeligen Hinterhofhändler rausgeflogen. Das hat keinen Stil. Wenn Du schon rausgeschmissen wirst, dann auch richtig. Das volle Programm. Es muss sich ja lohnen."

Also bin ich zum örtlichen Porsche/VAG Händler gedüst. Forsch in den Showroom stolziert und mich ganz lässig erkundigt, wer denn für den Gebrauchtwagenverkauf zuständig ist. Kurz danach kam ein sehr netter Verkäufer zu mir und erkundigte sich nach meinen Wünschen.

Ich: Ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Er: An was haben Sie denn gedacht? Also ich meine in welcher Preisklasse soll's denn sein?
Ich: Ja, eigentlich sollte der Wagen nicht mehr als 500.- Dm kosten und noch 4-5 Monate TÜV haben.

"So das war's" dachte ich "Jetzt wird dir die Tür gezeigt"

Aber nix da. Der Verkäufer überlegte kurz, dann ging ein Leuchten über sein Gesicht und er sagte " Ich glaube da habe ich was passendes für Sie. Wenn Sie mir bitte folgen wollen". Dann ging's durch den Hinterausgang, über einen Hof, durch eine Halle, noch ein Hof, noch eine Halle, nach ein Hof. Gaaaaaanz hinten in der Ecke stand er dann, ein Peugot 504 Kombi, mit Lenkradschaltung und mehreren faustgroßen Rostlöchern und 5 Monaten TÜV.

Er (nicht ohne Stolz in der Stimme): Das ist er. Habe ich letzte Woche in Zahlung genommen.
Ich: Kostet ?
Er: 350.- DM. Das ist das, was wir für das Auto gegeben haben.
Ich : gebongt. Soll ich ihnen das Geld direkt geben ?
Er: Moment, erst kommt mal der Schreibkram.

Also, den Weg wieder zurück bis in den Laden. Ich wurde in ein kuscheliges Porsche Büro geführt, es wurde ein richtiger Kaufvertrag gemacht. Incl. Kekse und Kaffee. Dann bezahlte ich die 350.- Märker und bekam den Brief. Im Gespräch habe ich erfahren, daß das Auto eigentlich in den nächsten Tagen von einem Händler, der sich auf solche Leichen spezialisiert hatte und nach was weiß ich wohin exportiert, abgeholt werden sollte.

Am nächsten Tag habe ich das Auto zulassen und wollte es abholen. Der freundliche Verkäufer empfing mich, gab mir erneut Kaffee und Keks und ließ in der Zwischenzeit die Nummernschilder auf mein neues Auto montieren. Kurz danach wurde mein neues Auto vorgefahren und der Verkäufer nahm sich auch noch die Zeit, mich kurz in das Auto einzuweisen.

Beim Abschied sagte ich ihm wie beeindruckt ich von seinem Service bin, vor allem , weil es sich ja nur um ein 350.- Mark Auto handelt. Darauf erwiderte er: DAS IST DOCH SELBSTVERSTÄNDLICH. JEDER KUNDE IST IN UNSEREM HAUS GERN GESEHEN.

Dann deutete er auf die Porsche hinter sich umd meinte: UND WENN SIE SICH MAL EIN SOLCHES AUTO KAUFEN MÖCHTEN, DENKEN SIE AN UNS



Seit der Zeit weiß ich, was ein guter Verkäufer unter Service versteht. Und ich weiß, wie ich als Kunde behandelt werden möchte, damit ich mich wohl fühle.

PS: Eine Woche später bekam ich noch mal Post vom Autohaus. Sie bedankten sich für meinen Auftrag und wünschten mir viel Freude am neuen Fahrzeug. Sie würden sich freuen, mich auch künftig als Kunden begrüßen zu dürfen.

PPS:Jahre später war ich noch zwei mal Kunde in diesem Autohaus. Es waren gebrauchte BMW's die ich dort kaufte, leider nicht mehr für 500.- Mark ;( ;( ;(

ehemaliges mitglied
14.10.2004, 22:53
schöne story ingo, richtig mit herz - ja, sowas gibt es glücklicherweise auch.

zu dem service-thema eine gastronomische anekdote:

in eine fränkische wirtschaft rein. essen ? ja. karte. bitte bratwürste mit kraut. - ne, bratwürste nicht, wir haben eben die küche geputzt und bratwürste spritzen so :wall: ?( :rolleyes: :tongue: :D

Fonz
14.10.2004, 22:57
Es soll ja Gaststätten geben die sich das erlauben können, die Frage ist halt nur wie Lange.

Grüße Marco

ehemaliges mitglied
14.10.2004, 23:00
hi marco, alles ock ?

du, der gag, den ich eben noch verheimlicht habe, ist der: die wirtschaft wurde von "preußen" betrieben, weißt schon, alle nördlich des weißwurschtäquators sind preußen, in einer fränkischen kneipe, die von einheimischen betrieben wird, hätte es glatt heißen können " etz gibbts gar nix, etz hammer gschlossn"

Fonz
14.10.2004, 23:08
Hi Sylvie,
das hätte glatt mein Onkel sein können, "preußischer Herkunft" und leidenschafftlicher Hobbykoch.
Aber wollen wir unseren preußischen Freunden ihre Reinlichkeit mal nicht ankreiden. *duckundwech* :D :D :D

Grüße Marco

ratte
15.10.2004, 07:02
Original von Ingo.L
Dann deutete er auf die Porsche hinter sich umd meinte: UND WENN SIE SICH MAL EIN SOLCHES AUTO KAUFEN MÖCHTEN, DENKEN SIE AN UNS


Und genau das ist der Punkt den heutzutage viele Verkäufer vergessen haben! Man denkt immer nur kurzfristig an das nächste Geschäft, nicht aber mittel oder langfristig an die Geschäfte die noch folgen könnten. Gerade bei Autohändlern.

mfg ratte

oschmidt
15.10.2004, 09:53
Wieso ich zu Wumpe gehe? Weil die was gut falsch gemacht haben!

Als ich noch nicht mal wusste, wie ne Rolex aussieht, bin ich zu W in Belin Mitte gegangen. Ich wusste auch nicht was der W ist, außer dass er Uhren verkauft.

Meine Quartz-Zwiebel hin mit der Bitte um:

neue Batterie
Erstezen des gebrochenen Federstegs

W hat das VERSAUT: Federsteg war nach 30 Min. ersetzt aber keine neue Baterie

Dann kam aber die KLASSE guten Verkaufens:

Die Geschäftsführerin setzt sich mit meiner Frau und mir auf ein Getränk. Plauscht nett mit uns. Die Uhr kommt - jetzt alles o.k. und noch dazu gereinigt und in schönem Etui.

Auf meine Frage nach dem Preis für den Service:

Kost nix, ham wir gern gemacht, kommense mal wieder.

Seither stehe ich dem W ganz positiv gegenüber und habe dort inzwischen schon 3 Austern erworben.

Beste Grüße

Oliver

StefanS
15.10.2004, 10:08
Was mich ja wirklich mal interessieren wäre ein Werkstätten und Verkaufstest aller großen Juweliere in Deuschland, so wie wir das von Auto Bild kennen.
Da bringen Kunden Uhren zur Revision mit Macken und später wird dann genau geprüft, wie das Gespräch und die tatsächliche Leistung im Vergleich zum Preis war...

PS. Zu dem Thema Verkäufer gibt es in meinen Augen eine ganz einfach Hilfe.....man gibt dem Verkäufer nur ein ganz geringes Fixeinkommen, den Rest kann er durch gutes Verkaufen erzielen, das kann natürlich auch nach hinten losgehen, wenn er auf biegen und brechen verkaufen muss und dann wieder den Kunden übern Tisch zieht und Ihm jedes Extra verkauft, das er nicht braucht. Gibt man dem Verkäufer ein hohes Fixum, stehj er vielleicht nur rum und quatscht mit den Kollegen..... :rolleyes:

Gruß
Stefan

StefanS
15.10.2004, 10:11
:D
Original von Ingo.L
Ich habe allerding auch schon SUPERKLASSE 1A Service erlebt. Das war ein Erlebnis, das sich fest in meine Erinnerung eingebrannt hat, so schön war's.

Vieleicht gibt's sowas ja heute nicht mehr ;(

Als ich 19 bin fast nur Motorrad gefahren. Als es dann kälter wurde, wurde aber doch der Wunsch nach 4 Rädern und 'nem Dach über'm Kopf in mir wach. So gegen Ende Oktober bin ich dann von Autohändler zu Autohändler gezogen um irgendwo eine Karre auszugraben, die noch bis März TÜV hat und dann auf den Schrott kann. Preislimit 500 DM.

Ich war dann also auf meiner Tour und hatte mit bei vielen Händlern schon meinen obligatorischen Korb abgeholt, den ich erhielt, sobald ich meine Preisvorstellungen offenbarte. Einen mitleidigen Blick gab's meist gratis dazu.

Nach und nach wurde ich ziemlich gefrustet und dachte mir: "Ingo, du bist heute schon bei jedem popeligen Hinterhofhändler rausgeflogen. Das hat keinen Stil. Wenn Du schon rausgeschmissen wirst, dann auch richtig. Das volle Programm. Es muss sich ja lohnen."

Also bin ich zum örtlichen Porsche/VAG Händler gedüst. Forsch in den Showroom stolziert und mich ganz lässig erkundigt, wer denn für den Gebrauchtwagenverkauf zuständig ist. Kurz danach kam ein sehr netter Verkäufer zu mir und erkundigte sich nach meinen Wünschen.

Ich: Ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Er: An was haben Sie denn gedacht? Also ich meine in welcher Preisklasse soll's denn sein?
Ich: Ja, eigentlich sollte der Wagen nicht mehr als 500.- Dm kosten und noch 4-5 Monate TÜV haben.

"So das war's" dachte ich "Jetzt wird dir die Tür gezeigt"

Aber nix da. Der Verkäufer überlegte kurz, dann ging ein Leuchten über sein Gesicht und er sagte " Ich glaube da habe ich was passendes für Sie. Wenn Sie mir bitte folgen wollen". Dann ging's durch den Hinterausgang, über einen Hof, durch eine Halle, noch ein Hof, noch eine Halle, nach ein Hof. Gaaaaaanz hinten in der Ecke stand er dann, ein Peugot 504 Kombi, mit Lenkradschaltung und mehreren faustgroßen Rostlöchern und 5 Monaten TÜV.

Er (nicht ohne Stolz in der Stimme): Das ist er. Habe ich letzte Woche in Zahlung genommen.
Ich: Kostet ?
Er: 350.- DM. Das ist das, was wir für das Auto gegeben haben.
Ich : gebongt. Soll ich ihnen das Geld direkt geben ?
Er: Moment, erst kommt mal der Schreibkram.

Also, den Weg wieder zurück bis in den Laden. Ich wurde in ein kuscheliges Porsche Büro geführt, es wurde ein richtiger Kaufvertrag gemacht. Incl. Kekse und Kaffee. Dann bezahlte ich die 350.- Märker und bekam den Brief. Im Gespräch habe ich erfahren, daß das Auto eigentlich in den nächsten Tagen von einem Händler, der sich auf solche Leichen spezialisiert hatte und nach was weiß ich wohin exportiert, abgeholt werden sollte.

Am nächsten Tag habe ich das Auto zulassen und wollte es abholen. Der freundliche Verkäufer empfing mich, gab mir erneut Kaffee und Keks und ließ in der Zwischenzeit die Nummernschilder auf mein neues Auto montieren. Kurz danach wurde mein neues Auto vorgefahren und der Verkäufer nahm sich auch noch die Zeit, mich kurz in das Auto einzuweisen.

Beim Abschied sagte ich ihm wie beeindruckt ich von seinem Service bin, vor allem , weil es sich ja nur um ein 350.- Mark Auto handelt. Darauf erwiderte er: DAS IST DOCH SELBSTVERSTÄNDLICH. JEDER KUNDE IST IN UNSEREM HAUS GERN GESEHEN.

Dann deutete er auf die Porsche hinter sich umd meinte: UND WENN SIE SICH MAL EIN SOLCHES AUTO KAUFEN MÖCHTEN, DENKEN SIE AN UNS



Seit der Zeit weiß ich, was ein guter Verkäufer unter Service versteht. Und ich weiß, wie ich als Kunde behandelt werden möchte, damit ich mich wohl fühle.

PS: Eine Woche später bekam ich noch mal Post vom Autohaus. Sie bedankten sich für meinen Auftrag und wünschten mir viel Freude am neuen Fahrzeug. Sie würden sich freuen, mich auch künftig als Kunden begrüßen zu dürfen.

PPS:Jahre später war ich noch zwei mal Kunde in diesem Autohaus. Es waren gebrauchte BMW's die ich dort kaufte, leider nicht mehr für 500.- Mark ;( ;( ;(

...und plötzlich bist Du aufgewacht und lagst in Deinem Bett oder :D :D

Das Alles kommt mir schon etwas sehr übertrieben vor sorry, ist da Deine Phantasie etwas mit Dir durchgegangen 8o :D

Gruß
Stefan :D

ehemaliges mitglied
15.10.2004, 10:47
steeeefannnn- alter miesepeter !!! :wall: ?( :D

Richie
15.10.2004, 10:48
LOL, Stefan. :D :D :D

AMIGO
15.10.2004, 10:54
Hallo

war bestimmt kein Verkäufer(HAUSMEISTER) . Wegen einer 350,-- Mark Schüssel stehe ich nicht mal auf! :D

Ingo.L
15.10.2004, 11:01
Original von StefanS

...und plötzlich bist Du aufgewacht und lagst in Deinem Bett oder :D :D

Das Alles kommt mir schon etwas sehr übertrieben vor sorry, ist da Deine Phantasie etwas mit Dir durchgegangen 8o :D

Gruß
Stefan :D

Liegt's vieleicht an Deiner gewohnt charmanten Art und Weise, daß Dir bis jetzt solche Erlebnisse nicht widerfahren sind?


Mach Dir nix draus. Immer schön vor den Spiegel stellen und ein freundliches Gesicht üben, dann klappt's irgendwann mal ;)

StefanS
15.10.2004, 11:08
Original von Ingo.L

Original von StefanS

...und plötzlich bist Du aufgewacht und lagst in Deinem Bett oder :D :D

Das Alles kommt mir schon etwas sehr übertrieben vor sorry, ist da Deine Phantasie etwas mit Dir durchgegangen 8o :D

Gruß
Stefan :D

Liegt's vieleicht an Deiner gewohnt charmanten Art und Weise, daß Dir bis jetzt solche Erlebnisse nicht widerfahren sind?


Mach Dir nix draus. Immer schön vor den Spiegel stellen und ein freundliches Gesicht üben, dann klappt's irgendwann mal ;)

Nee es lag daran, dass ich Gott sei dank noch nie im Leben so eine olle Zwiebel für 350.- DM habe kaufen müssen :D :D...wäre wir etwas peinlich gewesen, da in ein Autohaus frech zu marschieren und einen auf dicke Hose zu machen....sorry.....da gebe ich AMIGO Recht...für solche Käufer sind doch die Kekse zu schade... :D :D

Aber bei Dir war das bestimmt der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär, das kannst Du uns ja nochmal irgendwann in Ruhe posten :rolleyes:

Gruß
Stefan

P.S. Immer locker bleiben :tongue:

GG2801
15.10.2004, 11:13
Ingo,

PN´ mir doch mal den Porsche-Händler und den Verkäufer - kann
mir gut vorstellen, dort meinen 997S zu bestellen... :))

Ingo.L
15.10.2004, 11:50
Original von StefanS
Nee es lag daran, dass ich Gott sei dank noch nie im Leben so eine olle Zwiebel für 350.- DM habe kaufen müssen :D :D...wäre wir etwas peinlich gewesen, da in ein Autohaus frech zu marschieren und einen auf dicke Hose zu machen....sorry.....da gebe ich AMIGO Recht...für solche Käufer sind doch die Kekse zu schade... :D :D

Aber bei Dir war das bestimmt der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär, das kannst Du uns ja nochmal irgendwann in Ruhe posten :rolleyes:

Gruß
Stefan

P.S. Immer locker bleiben :tongue:


Ich habe ja keinen auf dicke Hose gemacht. Ich habe offen und freundlich meine Karten direkt auf den Tisch gelegt. Wenn ich mit 500.- Mark in der Tasche nach 'nem Porsche gefragt hätte, wär's eine Verarsche des Verkäufers gewesen. Aber es war ja ein Porsche und VAG Händler, also bestand ja eine kleine Chance dort eine Gurke zu bekommen.

Du weißt nie, womit Du durchkommst, wenn Du es nicht versuchst. Ein NEIN hast Du immer, wenn Du nicht fragst. Es kann also nur besser werden.

Und der Verkäufer hat sich tatsächlich ARBEIT mit mir gemacht. Leider vergessen viele Verkäufer heutzutage das ihr Beruf mit Arbeit verbunden ist. Sie sind zu Auftragsausfüllern mutiert und wundern sich, wenn sie auf die ****** fallen, wenn Ihnen kein Auftrag aufgedrängt wird.

Er hätte weniger Arbeit gehabt, wenn der Exporteur das Auto abgeholt hätte. Vieleicht hat er an dem Tag schon ein oder zwei gute Geschäfte gemacht und hat sich gedacht, mach dem jungen Mann einfach mal eine Freude. Es hat ihn nur etwas seiner Zeit und ein paar Kekse gekostet und für das Autohaus sind zwei Folgeaufträge dabei rausgekommen.

Mich stimmt es traurig zu sehen, das einige von Euch auch nur etwas machen, was sich umgehend in Cent und Euro rechnet. Wenn das Euer Weg ist, hoffe ich, daß Ihr immer gut bei Kasse seid. Denn wenn Ihr einmal klamm seid und keiner ist freundlich zu Euch, nur weil es sich nicht rechnet, sieht's zappenduster für Euch aus. :rolleyes:

Und Stefan, Millionär bin ich heute auch nicht. Aber ich habe seit meinem 15. Lebensjahr meine Kohle selber verdient. Es war mal mehr, es war mal weniger. Aber es war immer alles meins. Nix geschenkt und nix gezockt. Ich habe u.a. in der Gastronomie gearbeitet, da stand mein Einkommen in direktem Zusammenhang mit Fleiß und Freundlichkeit. Und jemand der für 100.- Euro unter Umständen härter arbeiten muss, wie jemand anderes für 10.000.- Euro, hat für eben dieses Geld den selben, wenn nicht sogar einen höheren Anspruch darauf als Kunde ANSTÄNDIG und FREUNDLICH behandelt zu werden.

Immer freundlich sein, auf dem Weg nach oben, es könnte sein, das Ihr die Leute auf dem Weg nach unten nochmal trefft.



@Gerald

Leider sind der Porsche Bereich und der VAG Bereich zwischenzeitlich getrennt worden. Der Händler ist jetzt nur noch VAG Partner und der Porsche Bereich ist zum Porsche Zentrum Willich geworden. Den Namen des Verkäufers kann ich Dir leider auch nicht mehr nennen, das ganze ist 21 Jahre her und ich habe den Mann bei meinen späteren Besuchen leider nicht mehr angetroffen habe.

ehemaliges mitglied
15.10.2004, 12:18
"Immer freundlich sein, auf dem Weg nach oben, es könnte sein, das Ihr die Leute auf dem Weg nach unten nochmal trefft."

schön gesagt, ingo - man begegnet sich eben oft ein zweites mal im leben

StefanS
15.10.2004, 12:18
Alles wird gut Ingo :tongue:

Aber ich gebe Dir in Deinem vorigen Text 100% agree, wie ich sehe gibst Du Dir ja auch hier sehr viel Mühe zu antworten, damit keine Frage offen im Raume stehen bleibt, vielen Dank dafür.

Schön ist es auf der Welt zu sein...sagt die Biene zum Stachelschwein....aber ich denke eigentlich genauso wie DU!!
Ich bin zu Jedem gleich nett, egal ob alt oder jung ob arm oder reich, erwarte aber, dass die Freundlichkeit auch zurück kommt.

Gruß
Stefan

René
15.10.2004, 12:45
@ Ingo

100 % agree !!

Mir ist schon ähnliches Wiederfahren, allerdings bei Mercedes-Benz-Werksniederlassung (selige Zeiten ohne die Ami-Schleudern).

Fuhr einerzeit 18 bzw. 19 Jahre alten, rostigen /8 - jaja Stefan, es fangen nicht alle mit ? 50.000,00 ladenneuen Schlitten an ... -

Werkniederlassung, waren die einzigen, die noch Teile für den Wagen hatten, und ich habe nicht nur einmal kleinere Anbauteile für lau bekommen. Bei einem kaptalen Ölverlust hat sich auch der Meister selber auf den Hof bemüht, um den schaden zu besichtigen (Den ich allerdings wg. Kosten anderweitig beheben ließ) Nie, aber auch niemals bin ich dort als Schüler/Student schlecht behandelt worden. Nie hat man die Augenbrauen hochgezogen. Und heute würde ich dort sicher immer wieder ein auto kaufen, wenn ich noch in meiner alten heimat wohnen und ein auto brauchen würde.

Und die Einstellung eines Verkäufers "...für ? .... steh ich noch nicht einmal auf..." meist verbunden mit der entsprechend verbal oder optisch zur Schau getragenen Einstellung ist eigentlich nur dem Mitarbeiter des örtlichen Einwohnermeldeamtes würdig....

Dienstleistung, Leute !! aber deswegen gehts unserer Wirtschaft vermutlich - teilweise - auch so besch..... Wenn einer meiner Mitarbeiter diese Einstellung an den Tag legt und ich bekomm das mit kann er/sie seine/ihre Papiere nehmen, aber sofort !!

Habe selber als Student Jahre im Handel gearbeitet. Auch wenn der Kunde unhöflich, arrogant, ungepflegt ö.ä. war: Lächeln und freundlich sein. Die Grenze ist m. E. erst bei Unverschämtheit erreicht.

Gruß

R.

inversator
15.10.2004, 13:39
Original von René Auch wenn der Kunde unhöflich, arrogant, ungepflegt ö.ä. war: Lächeln und freundlich sein. Die Grenze ist m. E. erst bei Unverschämtheit erreicht.

Und da liegt m.e. hier im Deutschland der Nachkohl Ära das Problem. Ungepflegtes kann man übersehen, und später im Kollegenkreis drüber ablästern. Arroganz und Unhöflichkeit kontert man mit gnadenloser Freundlichkeit und denkt sich seinen Teil. Das entwaffnet. Jedoch sind Unverschämtheiten inzwischen an der Tagesordnung. Von 10 Kunden sind gut und gerne 30-40% (ich nehme mal das bekannt schwierige Augsburger Klientel als Maßstab) der Auffassung das man nur mit Dreistigkeiten und Erpressungsversuchen einen guten Schnitt macht. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist ja egal. Hauptsache ich mache meinen kurzsichtigen aber guten Schnitt. Irgendwann ist dann auch der beste Verkäufer an seinen Grenzen angelangt, und es entwickeln sich Unarten, die den falschen, nämlich die restliche Kundschaft treffen.

Es braucht in Deutschland einen radikalen, leider langwierigen Umschwung auf beiden Seiten. Sowohl bei den Dienstleistern und Händlern, als auch beim Verbraucher (wieso schreibt man in so einem Falle eigentlich in den seltensten Fällen "Kunden"?). Wie der jedoch zu erreichen ist, dafür habe ich auch kein Patentrezept. Eines ist jedoch Sicher. Geiz ist Geil, ist der falsche Weg, da hierdurch die kleinen verbliebenen Dienstleister vernichtet werden und der Kunde sich in die Arme der Servicefreien Großunternehmen treiben läßt.
Gruß
Holger

René
15.10.2004, 14:23
@ Holger

Dann sind wir - grundsätzlich - einer Meinung, scheinen aber inhaltlich völlig andere Definitionen von Unverschämtheit zu haben.

"Geiz ist geil" ist zwar der falsche Weg, aber ich kann keinem Kunden verweigern, nach dem Preis/Rabatten zu fragen. Selbstverständlich ist es in diesen Fällen auch dem verkäufer unbenommen, den Kunden freundlich ! darüber aufzuklären, daß und warum eine bestimmte Preisgestaltung gewählt wird und/oder notwendig ist. Aber das hat m. E. der Verkäufer auch beim 50en Kunden des Tages - freundlich - zu machen.

Unter unverschähmt verstehe ich z. B: "Eh, ********, komm mal rüber und zeig mir mal nen ordentlichen Goldwecker, aber nicht unter 50.000,00 ?, weil ich kanns mir ja leisten...und danach kannst Du mir noch mal den ......... "

Da wäre es dann m. E. angebracht:

"Entschuldigen Sie, aber unser Angebot und unsere Philosophie passen offenbnar nicht ganz zu Ihren Wünschen und Vorstellungen, vielleicht probieren Sie es mal bei den Kollegen ...."

Oder wie mal die Freundin eines Freundes - seinzeit als Stewardess - zu einem Fluggast, der permanet mit den Fingern schnippste um sie heranzuwinken, sagte:

"It needs more than two fingers to make me come" ;-)


Gruß

René

ehemaliges mitglied
15.10.2004, 15:18
die agressive werbung heutzutage, deren zitate auch im persönlichen wortschatz wiederzufinden sind (geiz ist geil, ich bin doch nicht blöd...), trägt maßgeblich zum "unverschämten" verhalten bei.

mich stößt diese art werbung dermaßen ab, daß ich bei den firmen nichts kaufe.

Andreas
15.10.2004, 15:49
Original von oysterfan
die agressive werbung heutzutage, deren zitate auch im persönlichen wortschatz wiederzufinden sind (geiz ist geil, ich bin doch nicht blöd...), trägt maßgeblich zum "unverschämten" verhalten bei.

mich stößt diese art werbung dermaßen ab, daß ich bei den firmen nichts kaufe.

Ich denke, das da mehr dahinter steckt, als nur der platte Werbespruch, der eigentlich die Menscheit oder den Konzumenten beleidigt. Vielmehr sehe ich die Phsychologie der Werbestrategen darin, den allgemeinen Konsumenten immer mehr in die Wegwerfgesellschaft zu integrieren, gar manipulativ mit Beleidigungen ihn in sein Konsumverhalten auf billig, auf schlechte Qualität usw. zu drillen...

Denn eins ist uns allen doch klar, wenn die Wirtschaft florieren soll, muss konsumiert werden und zwar in die Quantität...
Früher waren die Werte anders gesellschaftlich manifestiert. Qualität, robust, hält ein Leben usw.

Nur früher haben sich Märkte durch Kriege und andere weniger globalen Marktstrukturen durch neuem Wirtschaftsaufbau wieder neu regeneriert oder neu ausgerichtet.

Ist aber nicht mehr so, es gibt auch kein unendliches Wachstum um Aktionäre glücklich zu machen, da braucht man heutzutage nur Arbeitskräfte abzubauen und Quantität zu produzieren, da wenn kaputt, gleich weg damit und neu, die Dividende muss stimmen....

Schaut euch mal das Kaufverhalten von einigen wenigen an, da entpuppt sich gerade eine Käuferschicht, die sehr wertig einkauft, da die Preise für wertige Artikel zwar teurer sind als Geiz ist geil, aber sie sind günstiger wie vor zwei Jahren. Damit meine ich nicht die Katalogpreise usw., sondern letztendlich den Verkaufspreis in bar, egal ob Auto, Textilien, Luxusgüter, Immobilien...gut vieleicht nicht alles, aber an dieser Sicht der Dinge ist was dran...

Gruß Andreas

inversator
15.10.2004, 16:01
Unter Unverschämt verstehe ich das Verhalten was mir im Laden üblicherweise entgegengebracht wurde.

Kleines Beispiel mit einer NBYaeger Uhr die ich gerade ein paar Tage im Fenster liegen hatte. Die Uhren wurden erstmalig etwa 4 Wochen vorher Deutschlandweit ausgeliefert. Der Artikel, und der Preis sind beliebig austauschbar.

Kundenfrage:"Aahh! Ham´s die jetzt a? Was koscht`n die Uhr noooo??" (Anm.:Kann ja nicht mehr viel sein, da sie ja schon soooo lange ausliegt)

Antwort:"(Begleitet vom üblichen Informationsgeplänkel ETA 7750 Chronograph, Hersteller soundso, Saphirglas,etc.etc.) 1190.-? im Set mit Lederband, Kautschukband, Werkzeug, etc."

Kundenantwort: 600.-?! Mehr geb i für des g`lumpe net aus!

Antwort: Dann wünsche ich ihnen viel Erfolgt bei ihrer Suche!

Und das ist kein Einzelfall, sondern inzwischen an der Tagesordnung.

Inzwischen können sich andere mit solchen Sackgesichtern rumplagen, da ich den Laden dichtgemacht habe. Das bisserl was nach den üblichen Rabattschlachten noch übrig blieb, spare ich jetzt an Miete und Betriebskosten ein, und pflege weiterhin die guten Kontakte zur geistig Gesund gebliebenen Stammkundschaft.
Gruß
Holger

Andreas
15.10.2004, 16:27
Original von inversator
Unter Unverschämt verstehe ich das Verhalten was mir im Laden üblicherweise entgegengebracht wurde.

Kleines Beispiel mit einer NBYaeger Uhr die ich gerade ein paar Tage im Fenster liegen hatte. Die Uhren wurden erstmalig etwa 4 Wochen vorher Deutschlandweit ausgeliefert. Der Artikel, und der Preis sind beliebig austauschbar.

Kundenfrage:"Aahh! Ham´s die jetzt a? Was koscht`n die Uhr noooo??" (Anm.:Kann ja nicht mehr viel sein, da sie ja schon soooo lange ausliegt)

Antwort:"(Begleitet vom üblichen Informationsgeplänkel ETA 7750 Chronograph, Hersteller soundso, Saphirglas,etc.etc.) 1190.-? im Set mit Lederband, Kautschukband, Werkzeug, etc."

Kundenantwort: 600.-?! Mehr geb i für des g`lumpe net aus!

Antwort: Dann wünsche ich ihnen viel Erfolgt bei ihrer Suche!

Und das ist kein Einzelfall, sondern inzwischen an der Tagesordnung.

Inzwischen können sich andere mit solchen Sackgesichtern rumplagen, da ich den Laden dichtgemacht habe. Das bisserl was nach den üblichen Rabattschlachten noch übrig blieb, spare ich jetzt an Miete und Betriebskosten ein, und pflege weiterhin die guten Kontakte zur geistig Gesund gebliebenen Stammkundschaft.
Gruß
Holger

Da hat der Holger leider recht damit, das dies häufiger in einer Woche passiert und die logische Konsequenz ist auch richtig. Geschäftle aufgeben und die Spinner an den Fliegenfänger der Filialisten/Discounter usw. hängen und sich um die Privatpatienten kümmern. Denn dieses Puplikum oder diese Kunden, wissen gute uhrmacherische Leistung nicht nur zu schätzen, in dem sie gut bezahlen für die erbrachte Leistung, sie können auch die Arbeitsleistung die ein Uhrmacher erbringt sehen und würdigen, denn sie wissen genau, das kein Uhrmacher ihr Hobby für lau unterstützt...
Nur ist die Mehrzahl der Kunden nur darauf aus, entweder eine 1A Leistung billig zu bekommen, weil sie sich reich sparen wollen auf kosten des Anderen oder wie Holger richtig schreibt, läuft ein großer Teil der Idioten mit dem Glauben zum Juwelier, das die Zeiten so schlecht sind, das er ihnen eine Uhr für 1900,00 ? für 600,00 ?, höchsten 650,00 ? gnädigerweise abkauft...so geschehen Ende September bei mir im Geschäft...und das sind keine armen Leute die diesen Weg gehen um wertig unverschämt zu erwerben, die versuchen sogar Serviceleistungen noch im Preis zu drücken...ja Holger, ich denke du hast es richtig gemacht, sollen sie doch alle am Ende bei 2-3 großen Ketten Juwelieren oder Monopolisten am Fliegenfänger hängen. Die Freundlichkeit als Dienstleister macht auch keinen Spaß, wenn das Feetback nicht stimmig ist...

Gruß Andreas

René
15.10.2004, 16:29
das war unverschämt, keine Frage.

Wie wärs mit: "g`lumpe sollten sie als stilbewußter Mensch doch sowieso nicht kaufen oder gar tragen."!

Aber so etwas fällt einem meist erst später ein ;)

Andreas
15.10.2004, 16:38
Original von René
das war unverschämt, keine Frage.

Wie wärs mit: "g`lumpe sollten sie als stilbewußter Mensch doch sowieso nicht kaufen oder gar tragen."!

Aber so etwas fällt einem meist erst später ein ;)


Renè,

sicher kann man sich gute Redewendungen mit der Zeit nicht immer verkneifen, da es beleidigend ist so behandelt zu werden, da juckt es auf der Zunge, die gleiche Unverschämtheit retour zu geben...

Lohnt aber nicht, da es in never ending Diskussionen endet, die dann im Endeffekt einem nur die Arbeitzeit z.B.: in der Werkstatt stiehlt und das dann noch zum Leidwesen anderer Kunden...ne lass mal, Tür auf raus...(deswegen bin ich für Eintrittgebühren und Beraterhonorar, was bei Kauf angerechnet wird... ;))


Gruß Andreas

inversator
15.10.2004, 18:18
Original von Andreas läuft ein großer Teil der Idioten mit dem Glauben zum Juwelier, das die Zeiten so schlecht sind, das er ihnen eine Uhr für 1900,00 ? für 600,00 ?, höchsten 650,00 ? gnädigerweise abkauft...so geschehen Ende September bei mir im Geschäft...und das sind keine armen Leute

Ein derartig gelagerter Fall wurde mir diese Woche erst von einem Juwelier berichtet. Der Horror war dabei auch noch, das es Langjährige, gute Kunden waren, die sich in der Vergangenheit durchaus nicht über mangelhaften (auch mal kostenlosen) Service beklagen konnten, und für die der Juwelier (und Goldschmied) schon so manches mal unmögliches über Nacht möglich gemacht hatte.

Gruß
Holger

Andreas
15.10.2004, 18:28
Original von inversator

Original von Andreas läuft ein großer Teil der Idioten mit dem Glauben zum Juwelier, das die Zeiten so schlecht sind, das er ihnen eine Uhr für 1900,00 ? für 600,00 ?, höchsten 650,00 ? gnädigerweise abkauft...so geschehen Ende September bei mir im Geschäft...und das sind keine armen Leute

Ein derartig gelagerter Fall wurde mir diese Woche erst von einem Juwelier berichtet. Der Horror war dabei auch noch, das es Langjährige, gute Kunden waren, die sich in der Vergangenheit durchaus nicht über mangelhaften (auch mal kostenlosen) Service beklagen konnten, und für die der Juwelier (und Goldschmied) schon so manches mal unmögliches über Nacht möglich gemacht hatte.

Gruß
Holger

ja.....da hilft nur tapfer und freundlich sein in der Servicewüste Deutschland, wenn man von Vorne unter breitem, unverschämtem Grinsen des Kunden das Messer in den Unterleib gerammt bekommt...und das mehrmals im Monat...

Irgendwas stimmt es auf beiden Seiten nicht immer oder immer weniger, da verroht eine ganze Einkaufs- Handelsmentalität zum Schaden beider Seiten...ein Jammer, denn der Job als Dienstleister macht wirklich Laune...

Gruß Andreas

Gruß Andreas

Ingo.L
16.10.2004, 17:30
Meine Platikuhrenständer, die ich schon mal für Foto's brauche waren alle durchgebrochen, da meine Uhrenbänder immer ziemlich klein eingestellt sind.

Ich also eben zu unserem Dorfjuwelier ;)

Hallo, ich würde gerne zwei dieser Plastikuhrenständer kaufen, auf denen Sie Ihre Uhren im Schaufenster dekorieren.

Er geht in den Nebenraum und holt zwei.

Was bekommen Sie von mir ?

Er lächelt, reicht mir die Teile und sagt: Ist ein Geschenk des Hauses.


Es gibt sie also doch noch, die freundlichen Geschäftsleute.

DAUMEN HOCH

siebensieben
16.10.2004, 18:01
Nur mal kurz zum Thema "Uhrenladen in Köln": Bei B. lag heute eine Daytona neueren Datums in Stahl, helles Ziffernblatt. Und die 5513 mit Plexi liegt auch noch da. Wahrscheinlich zu teuer... Habe "sicherheitshalber" mal nicht gefragt. ?(

Andreas
18.10.2004, 10:06
Original von Ingo.L
Meine Platikuhrenständer, die ich schon mal für Foto's brauche waren alle durchgebrochen, da meine Uhrenbänder immer ziemlich klein eingestellt sind.

Ich also eben zu unserem Dorfjuwelier ;)

Hallo, ich würde gerne zwei dieser Plastikuhrenständer kaufen, auf denen Sie Ihre Uhren im Schaufenster dekorieren.

Er geht in den Nebenraum und holt zwei.

Was bekommen Sie von mir ?

Er lächelt, reicht mir die Teile und sagt: Ist ein Geschenk des Hauses.


Es gibt sie also doch noch, die freundlichen Geschäftsleute.

DAUMEN HOCH

Moin Ingo,

die gibt es auch immer noch und würde es auch immer mehr wieder geben, wenn es nicht so beschämend wäre wie Holger es in seinem Beispiel beschreibt. Nur wir können den Menschen / Kunden auch nur vor den Kopf schauen und irgendwann hat man einfach keine Lust mehr freundlich zu sein und trifft leider auch die Unschuldigen, die einen nicht ausnutzen wollen, aber dann ist es leider meist zu spät, der Kunde vergisst zwar die Wahlversprechen der Politiker, aber wenn es sein eigenes Geld kostet, vergisst er nicht die Unfreundlichkeit z.B.: eines Juweliers, denn da hat er eine Menge Alternativen, sich unfreundlich aber in einem schönen Ambiente mal mehr oder weniger kompetent über den Tisch ziehen lassen...

Gruß Andreas

Kiki Lamour
18.10.2004, 10:24
Hallo Andreas,

ich kann das ja alles bestens Nachempfinden, was Du schreibst. Sich jeden Tag mit den gleichen Spinnern rumzuärgern kostet einfach nerven und da immer freundlich zu bleiben - ohne Ausnahme - fällt den meisten halt schwer. Aber genau da liegt meines erachtens der grosse Unterschied im Kundenservice/-freundlichkeit. Die wenigsten schaffen halt ohne Ausnahme einen freundlichen, hilfsbereiten, kulanten Service zu bringen. Zum Beispiel mein Uhrmacher umme Ecke, der Herr Schönele, der ist immer, ich wiederhole IMMER zu jedem noch so freundlich, und er hat bestimmt nicht nur mit angenehmen Kunden zu tun. Ich höre es aber immer wieder von jedem, und jeder geht gern zu ihm. DAS VERSTEHE ICH UNTER FREUNDLICHER BEHANDLUNG! Ein Türsteher einer grossen Düsseldorf Disse sagt mal zu mir:" Ich kann doch nicht jedem Freundlich sagen, das er nicht in diesen Laden reinkommt!" Doch, kann er doch! Sonst hat er seinen Job verfehlt. Und die Rolex-Telefonistin hat ver**** nochmal den JOB IMMER freundlilch zu machen. Ohne Ausnahme. Auch wenn Sie mal nen schlechten Tag hat, ES IST IHR JOB!!! Andreas, auch wenn ich weiß, das Du eine grosse Ausnahme bist, wie gesagt ich durfte es ja live miterleben (bist bestimmt immer so freundlich und gedultsam ;)) ist es nun mal ein Service der eigentlich selbstverständlich ist, aber von den meisten (siehe Uhrenladen Köln) nicht erbracht wird. Erst wenn es ihnen wieder schlechter geht, klappts mit der freundlichkeit wieder...

Andreas
18.10.2004, 11:19
Moin Andreas,

sicher hast du was die Grundeinstellung bzw. Grundvoraussetzung für einen guten Kundenumgang ist recht, wenn man sich auf seine beiderseitigen Freundlichkeit besinnt...

Nur wie sagt man freundlich dem Kunden, das sie ein unverschämtes ********* sind...(ich sagte dir auch, das ich auch nicht immer lieb bin,aber zu 90% schon)

Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, sind doch die Fälle und das sind Gottseidank die Ausnahmen, aber dennoch zeitgemäße Regelfälle bei vielen, da kommen Kunden aus den Urlaub, braun gebrannt und gut gelaunt, gar ansteckend gut gelaunt, weil ich zumindest mich darüber freue, wenn es anderen gut geht und sie fragen dich, ob du ihnen eine Schmuckdose verkaufst, da sie aus ihren tollen Ägypten Urlaub irgend ein Schmuckstück für irgend jemanden mitgebracht haben, da es dort viel billiger ist, aber nun benötigen sie halt auch eine nette Umverpackung...

Was meinst du wie ich oder auch andere in dieser Branche dort noch freundlich reagieren sollen...abgesehen davon, das sie sich bei wempe u.a. nicht reintrauen mit solchen Wünschen, da sie sich dann schämen und es ist einfacher den "kleinen Dorf-Juwelier" oder No Name Juwelier, wie auch immer, zu beschämen...

Das Gefühl ist innerlich wie, als würde der Weihnachtsbaum brennen...und du oder ich darf dann noch freundlich darauf hinweisen, das wir keine Blanko-Verpackung haben, sondern nur mit Firmendruck, worauf der Kunde noch freundlich und zuversichtlich gönnerhaft dir zu verstehen gibt, das es ihm nichts ausmache, das die Verpackung so schön bedruckt ist, du im dann aber freundlich und bestimmt (und das ist dann für viele Kunden meist arogant und überheblich...) zu verstehen gibst, das es dir aber etwas ausmache, das dein guter Name als Juwelier und Fachgeschäft, mit diesem Schmuck in Verbindung gebracht wird, da die Beschenkte vieleicht denkt, mensch, haben die in diesem feinen Schmuckgeschäft für mich etwas gekauft und der Gönner grinst sich in seiner Unverschämtheit ein auf deine, meine und anderer Kosten...
Und die Krönung ist eben noch Holgers Version, das dies Kunden aus deinem Kundenstamm sind, die du immer gerne hofierst und auch schonmal mehr leistest als du ihnen brechenes, was du unter Kundenpflege verstehst und immer gerne und freundlich gemacht hast und auf einmal verändern diese von dir gepflegten Kunden die Spielregeln nur für sich zu ihrem Wohlergehen....sorry Andreas, solche Kunden werden gnadenlos weggekeult, denn ich bestimme wer von meinen Kunden die Bonbons bekommt und auch wer nicht, daraus entwickeln sich auch keine neuen Kundenstämme, den viele sind auf lauschippen aus, egal ob arm oder reich... und zur Pflege des Kundenstamms, sind solch Vorfälle nicht gerade zukunfstweisend...sie sind einfach unverschämt.

Gruß Andreas

Kiki Lamour
18.10.2004, 11:28
Andreas,

was ich nicht gemeint habe ist eine unbegrentzte, "sich alles gefallen lassende" Freundlichkeit. Ich wäre der letzte, der zu seinem pot. Kunden freundlich wäre, wenn der mir blöd kommt, oder wie du beschrieben hast, nur ne blöde box für lau haben will, den würd ich vor die Tür treten...

Es geht mir halt um die Grundfreundlichkeit, die ich vermisse. WEMPE zum beispiel hat sich meiner meinung um 180 grad gewendet, die letzten male als ich nach Wwempe ging, das war sowas von schön dort, unglaublich (Düsseldorf und Köln). Obwohl ich nix gekauft habe. Der Wahnsinn!

Fakt ist: Man kann es nie JEDEM Recht machen! Nur einige Verkäufer sollten sich mal eines Kundenpflege-seminars unterziehen...MEHR WILL ICH NICHT!!! :D ;)

Andreas
18.10.2004, 12:08
Recht hast Du Andreas... :)) und wempe hat hier heimlich mitgelesen :D :D :D, denn die haben ihr neues Potential in D`dorf nicht nur neu entdeckt, sonder die nehmen ihre Chance wohl auch war, denn dort heißt es Kundenrückgewinnung...hoffentlich bekommen sie auch die zweite Chance von ihren vergraulten Kunden... :)) :)) :)) würde mich freuen...

Gruß Andreas

Rolex
18.10.2004, 13:16
...langsam wird's off topic...

Kiki Lamour
18.10.2004, 13:18
Original von Rolex
...langsam wird's off topic...

nö, geht hier um grundsatzfragen bzgl. der freundlichkeit/service usw. der uhrenladen in köln diente lediglich als vorlage...nix off-topic!

Rolex
18.10.2004, 13:25
Original von Kiki Lamour

Original von Rolex
...langsam wird's off topic...

nö, geht hier um grundsatzfragen bzgl. der freundlichkeit/service usw. der uhrenladen in köln diente lediglich als vorlage...nix off-topic!

naaa guuuut... ;)

Ingo.L
18.10.2004, 13:55
Ich habe mich trotzdem über die Uhrenständer gefreut. :D

Ich habe dem Juwelier ja auch gesagt, das ich bereit bin, dafür zu zahlen.

Hätte er mir gesagt: Sorry, ich handel mit Schmuck und Uhren und nicht mit Plastikständern, wäre ich ihm auch nicht böse gewesen, wenn er es nett gesagt hätte.

Und was die allgemeine Freundlichkeit angeht, da möchte ich auch noch was zu sagen.

Ich habe viele lange Jahre in der Gastronomie gearbeitet, angestellt und auch selbstständig. Ausserdem war ich auch viele Jahre in der IT tätig, im Aussendienst und auch in der Telefonseelsorge. Gerade die Jahre in der IT habe ich fast ausschliesslich mir SEHR UNZUFRIEDENEN Kunden verbracht. Logo, es ruft ja keiner an um zu sagen: SUPER, ich wollte mich nur mal melden um Ihnen mitzuteilen wie toll alles läuft.

Die Kunden die ich im Aussendienst und am Telefon bereut habe, waren all sehr sickig,weil in ihrem Augen nichts mehr ging. Ich wurde zum Teil auf's übelste beschimpft. Und, was soll's ? Der Kunde hat ja Recht, er hat viel Geld ausgegeben und kann jetzt mit seiner Inverstition nicht arbeiten. Wenn ich jetzt genauso unfreundlich gekontert hätte, wär ich jeden Tag in 10 wüste Schlägereinen verwickelt gewesen und nach 6 Monaten, wäre ich genug trainiert gewesen um einen Weltmeisterschaftskampf im Schwergewicht zu bestreiten.

Meine Waffe war und bleibt die Freundlichkeit. Lächeln ist die einzig wahre Art und Weise seinem "Gegner" die Zähne zu zeigen. Auch wenn mein Kunde noch so "sauer" oder "unverschämt ist, er ist mein KUNDE. Das ist der Mann der mir die Miete bezahlt, nicht mein Chef. Der reicht mir das Geld des Kunden nur weiter. Wer nicht in der Lage ist die Nerven zu behalten und freundlich zu sein, hat im Kundenverkehr nichts verloren. Dann sollte er sich einen Job suchen, wo er für sich alleine irgendwo im stillen Kämmerlein vor sich hinwerkelt. Das Argument des schlechten Tages lasse ich nicht zählen.

Ich muss mir nicht jede Unverschämtheit bieten lassen, aber ich kann und muss meinem Kunden gegenüber freundlich bleiben. Man kann auch jemanden freundlich rausschmeissen (das habe ich in der Gastronomie gelernt :D ). Und wenn ich meinen Kunden freundlich erklärt habe, das auch ich nur ein Mensch bin, der bei einem gewissen Schwellwert seine Fassung verliert, haben bis jetzt alle begriffen und sind wieder zur Vernunft gekommen.

Und wenn jemand "unverschämt" über den Preis verhandelt, was bitte schön ist daran unverschämt ? Das er sich traut, zu sagen er will weniger ausgeben. Ist das unverschämt gegenüber dem Fachmann, der ja eine Gott ähnliche Position bekleidet ? Wie kann der Kunde nur ankommen und so etwas ekelhaftes, wie einen niedrigerem Preis von mir verlangen ? Ist das wirklich unverschämt ? NEIN !!! Ist es nicht. Es ist sein Recht ! Die Aufgabe das Angesprochenen ist es , darauf nett zu reagieren und dem Kunden in freundlicher und nachvollziehbarer Art zu erklären, warum's nicht geht. Kundengeschäft ist nun mal eine Mixkalkulation, in der auf einen bezahlenden Kunden auch ein paar nichtbezahlende Kunden kommen.

Man kann sich zwar darüber ärgern, daß manche Leute ins Geschäft kommen, sich informieren und beraten lassen und dann wo anders kaufen, aber so ist nun einmal das Leben. Wer sich seine Beratungsleistung honorieren lassen möchte, soll Steuerberater oder Anwalt werden, in diesen Berufen wird Beratung bezahlt. Im Einzelhandel NICHT! Jeder der erfährt, das ich was mit Computern zu tun habe, spricht mich früher oder später mit irgendeinem Problem an, möchte eine Reparaturleistung oder Ferndiagnose von mir.
Selbstverständlich denkt keine daran, mich im Vorfeld zu fragen, was ich dafür bekomme. Ist ja nur Wissen, was ich zu Verfügung stellen soll, daß kann ja nix kosten. "Hör mal Ingo, mein Windows machts das und das, was kann das denn sein?" Soll ich dann jedem erklären: Hey Du Depp, mein Wissen habe ich mir in langen Tagen und Nächten schwer erarbeitet. Ich benutze meinen Rechner nicht so wie Du, nur zum Ballern und surfen. Ich habe mir die Mühe gemacht und Zeit investiert, Zeit die ich nicht mit meiner Familie verbringen konnte. Jede Schulung die ich besucht habe, hat 500.- Euro am Tag gekostet und glaube mir, es waren viele. Jetzt kommst Du an und willst lauscheppen ? Mein Stundensatz beträgt 150.- Euro und ich habe letztes Jahr mehr Kirchensteuer bezahlt, als Du in 2 Jahren verdienst. Jetzt kommst Du und willst mich bis auf's Blut aussaugen, damit ich Deinen vermurksten Aldimülll wieder auf Vordermann bringe?"

Neh, mach ich nicht. Wenn ich Lust und Zeit habe und mir das Problem geläufig ist, erkläre ich es ihm. Kostet mich ein müdes Lächeln. Wenn ich keine Lust und keine Zeit habe, erkläre ich ihm an wen er sich wenden muss, da ich mich nur mit Servern auskenne und ich bei den Homerechnern auch nicht so firm bin. Ja, richtig gehört, ich stelle mich doof. Bleibe aber freundlich.

Wenn's so wäre, daß nur Leute in die Läden gehen, die die Taschen voller Geld haben, keine Fragen stellen und innerhalb von 3 Minuten die Kohle für 1 Monat sorgloses Leben über den Tresen schieben, wär's ja schön. Aber so war es nie und so wird's nie sein. Reine Utopie.

Die Gefahr der Unfreundlichkeit zu vermeintlich Unverschämten ist, daß sie sich langsam in innere Unzufriedenheit verwandelt und dort hartnäckig festsetzt. Und dann wird es immer schwerer (auch zu den richtigen Leuten, freundlich zu sein. Nur wer in seinem Inneren eine positive Einstellung und Gelassenheit behält, ist auf Dauer in der Lage freundlich und erfolgreich zu sein. Ausserdem ist man so in Lage, viel "unverschämtes" an sich abtropfen zu lassen, ohne sich deshalb in seiner Würde verletzt zu fühlen.


Kundenverkehr heisst Freundlichkeit in jeder Lage. Wer nicht gerne LKW fährt, sollte auch nicht Trucker werden.

Kiki Lamour
18.10.2004, 15:36
INGO, ICH AGREE MIT DIR ZU 100% ...WELCH WAHRE WORTE!!

ehemaliges mitglied
18.10.2004, 16:17
AMEN!

StefanS
18.10.2004, 16:19
@ Ingo,

hast Du eigentlich einen Job :rolleyes: oder woher nimmst Du Dir die Zeit diese endlangen Threats zu verfassen....ich habe nicht einmal Zeit die zu lesen 8o :D

Andreas
18.10.2004, 16:22
In der Tat liegt in dieser nüchteren Art der allgm. Betrachtung viel Wahrheit, auch wenn mir persönlich der Wink mit dem Zaunpfahl der Forderung nach einem Beraterhonorar im Einzelhandel so nicht schmeckt, auch wenn ich wohlwissend weiß, das es so nicht geht, was auch gut ist...nur sollte auf beiden Seiten, bei Kunden sowie Einzelhändler, das Verständnis ein anderes sein, als das es häufiger der Fall ist. Denn und das wird auch häufig von dem Klientel so gemacht, für die es selber normal ist, bei ihren Honoraforderungen darauf hinzuweisen, das auch Beratertätigkeiten keine Serviceleistung sind, sondern in Rechnung gestellt wird. Was auch deren gutes Recht ist, aber das der anderen auch, die in Ausbildung, Fortbildung usw. gutes Geld stecken.
Was alledings vom Ingo wiederum richtig gesehen wird,ist, wenn es um das reine, freundlich kompetente Beratungs-/Verkaufsgespräch geht...deswegen investieren die meisten Fachgeschäfte darin auch nicht mehr, weil der Kunde es durch den nicht Kauf im Fachgeschäft eben nicht honoriert...ist halt Einzelhandel, mal übertrieben dargestellt...
Was ich allerdings mit meinem "Schrei" nach Honoraren in erster Linie meine und das nicht als Einzelhändler, sondern als Dienstleister im Handwerk ist ganz einfach das ich mein Fachwissen mit meinen angebotenen Dienstleistungen und auch Serviceleistungen kapitalisiere...

Was Ingo auch erkannt hat, aber nur für sich differenziert hat in dem er sich sagt:"...stell dich dumm, dann hast es gut..." und das freundlich.

Geht aber bei uns und auch bei manch anderen nicht, da es fatale Folgen haben kann in der Dienstleistung, wenn Kunden aufgrund von keiner Ahnung, das Weite suchen...das ist genauso schlimm, wie das reden über B. in K. Der ist Arrogant oder der hat keine Ahnung, der kann nichts...dat kommt nich gut. Auch wenn keiner all wissend sein kein, was ich hier auch nicht meine, sollte man schon sein Wissen auf einen aktuellen Standart parat haben, denn das bringt bares Geld...

Was die Freundlichkeit betrifft und die damit verbundene Erfahrung seinerseits, da hat er recht und selbst Ärgern kann man sich freundlich... :))

Gruß Andreas

Design-Freund
18.10.2004, 16:23
Ich finds gut das er solch lange und interessante Posts macht.
Auch wenn ich sie meistens nicht komplett lese ;)
Danke dem Verfasser.

Andreas
18.10.2004, 16:30
Original von StefanS
@ Ingo,

hast Du eigentlich einen Job :rolleyes: oder woher nimmst Du Dir die Zeit diese endlangen Threats zu verfassen....ich habe nicht einmal Zeit die zu lesen 8o :D


Hi Stefan,

die Frage kenn ich doch... :D :D :D

Gruß Andreas

PS. Ich glaube nicht, das alles in Zeit und Job usw, zu sehen ist...manchmal muss man auch leben und genau so sich für etwas was einem wichtig erscheint, auch die Zeit nehmen und sich freundlich die Mühe machen, halt so ausführlich zu schreiben, um ein besseres Verständnis zu bekommen, für das was man mitteilt. Manche Dinge sind halt so, da brauchts mehr freundliche Worte... :))

Ingo.L
18.10.2004, 19:08
@ Stefan

Manche Sachverhalte lassen sich schriftlich leider nicht in 2 Worte fassen, da kommt denn leider so ein Megapost bei rum. Und das mit der Zeit, hat sich bald erledigt, dann habe ich wieder mal wieder eine zeitlang keine Zeit. Aber im Moment, habe ich mir eine kleine Auszeit genommen :D :D Meine Art von Luxus ;)

Aber wie gesagt, bald ist's wieder vorbei mit der ruhigen Zeit.

@ Andreas

Es war nur ein klitzekleiner Wink mit dem Zaunpfahl. ;) Ich kann Dich SEHR gut verstehen, wenn Du manchmal gefrustet bist. Auch wenn ich Dich nicht persönlich kenne, habe ich doch bis jetzt am Deinen Posts gesehen, daß Du einer der "Guten" bist. Laß Dich also von mir nicht ärgern ;)

StefanS
18.10.2004, 19:41
[quote]Original von Ingo.L


Aber wie gesagt, bald ist's wieder vorbei mit der ruhigen Zeit.
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
ich hoffe wenigstens Andreas bleibt uns mit seinen schönen ausführlichen Antworten erhalten :D

PS. ich hoffe Ihr(Ingo+Andreas) habt meine Frage nicht falsch verstanden, ich bin froh, wenn hier Kollegen nicht nur ein Wort schreiben und einen Smiley dahinter setzen, nur kann ich oft die langen Antworten nicht durchlesen, da mein Telefon klingelt und wichtige Kunden anrufen und mit Aufträgen drohen, meistens aber eher mit Arbeit ;(

Insoman
19.10.2004, 09:36
@ Ingo:

trotz der Länge des Posts:

http://www.mainzelahr.de/smile/no-smilie/hammer.gif

nescaffee
19.10.2004, 11:27
Tach zusammen,

war ein paar Tage ziemlich beschäftigt und muss sagen: Junge, da hat sich ja ganz schön was getan in diesem Thread. Wie schön.

Neben den vielen unterhaltsamen Anekdoten, Reaktionen, Für- und Widerreden haben mich ein paar Beitrage wirklich bewegt. Deshalb:
Danke Andreas, Holger und anderen für die Ein- und Ausblicke von der anderen Seite der Verkausfstheke.
Danke Ingo für das wunderbare Service-Plädoyer.

Schönen Tag allerseits, mit besten Grüßen vom herbstdiesigen Rhein

Axel