PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116710 vs. 116713



olliwa
07.09.2007, 08:50
Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken einer Zweitrolex (neben meiner 16610).

Eigentlich wollte ich hierfür die Stahl-Daytona mit schwarzem Zb. zulegen, doch seit ich die neue GMT Master gesehen habe, bin ich einfach hin und weg gerissen. Zwar bin ich nicht unbedingt ein Goldfan, aber die Variante Stahl/Gold der neuen GMT finde ich höchst interessant und anziehend.

Gerne würde ich von stolzen Besitzern der 116713 in Erfahrung bringen, ob die Gold-Mittelglieder der Uhr ähnlich empfindlich sind wie die der 116710 oder evtl. noch sogar noch empfindlicher. Wollte die Uhr zwar nicht täglich, aber doch im regelmäßigen Wechsel mit meiner Sub. tragen.

Danke im Voraus.


Viele Grüsse
Olli

UlfBenz
07.09.2007, 10:00
Hi,
ich hab zwar keine 116713 aber Gold ist weicher als Stahl!
Daher werden die polierten Flächen mi Sicherheit noch empfindlicher sein ;)

Charles.
07.09.2007, 10:26
Die GG-Ziffern der 116713 auf dem schwarzen Hintergrund gefallen mir sehr gut. Möglicherweise, aber nicht sicher, halten die Gelbgoldziffern etwas besser als die weissen Edelmetallziffern auf der Stahlausgabe... kratzen sollte man daran, wie wir gelesen haben, auf keinen Fall. Eine der wenigen Rolex, die mir zweifarbig gut gefällt

Um auf Deine Frage zu kommen:
Die gelben Bandmittelglieder sind mindestens so empfindlich wie die weissen. Aber gerade die verschiedene Oberflächenstruktur lässt die Farbkombination gut aussehen. Kleinere Kratzer kannst Du eventuell leicht auspolieren mit einem Goldpoliertuch; bei Stahl müsstest Du wohl das Band auseinandernehmen. Ich allerdings würde die Uhr einfach tragen. Kratzer gibt's sowieso, und mir widerstrebt der Zwang, jede Uhr wie neu aussehen zu lassen.

Die Uhr unterschiede sich in einem zusätzlichen wesentlichen Punkt von Deiner bisherigen, was ich als wichtig betrachtete.

Die Rolesor gelb ist gleich erhältlich, die stählerne bekommst Du wohl nicht sofort. Mehr auf dem Graumarkt zu zahlen, halte ich für falsch. Die stahl-goldene liegt bei jedem Konzi. Da bekommst Du vielleicht sogar nioch einen Rabatt bei geschickter Verhandlung. Dein Konzi hat ja die stählerne nicht an Lager...

CHF Preise inkl. 7,6% MWSt. : 7'350.-- bzw. 11'700. Die Aufschläge kommen oft, wie letztes Jahr anfangs Oktober (Ausnahme :Mehrwertsteuersatzänderung in D auf Jahreswechsel).

Beide Uhren enthalten modernste Technik, inkl. auch ein massives Band Gold...), deshalb tendierte ich, falls Du genug Geld hast, zur 116713.

Charles.
07.09.2007, 10:30
Original von UlfBenz
Gold ist weicher als Stahl! Daher werden die polierten Flächen mi Sicherheit noch empfindlicher sein ;)

Die von Rolex verwendete Legierung von Gelbgold (wie die meisten zu 3/4 Gold) ist nicht viel weicher als Stahl.

UlfBenz
07.09.2007, 11:10
Original von Charles.

Original von UlfBenz
Gold ist weicher als Stahl! Daher werden die polierten Flächen mi Sicherheit noch empfindlicher sein ;)

Die von Rolex verwendete Legierung von Gelbgold (wie die meisten zu 3/4 Gold) ist nicht viel weicher als Stahl.

Klar, aber weicher ist es trotzdem! ;)

Masta_Ace
07.09.2007, 12:45
v.a. mit Küchenschwämmen sollte man aufpassen :bgdev:

kleiner Spaß am Rande ;)

Die goldenen Mittelglieder sind anfälliger, in der Tat.

ehemaliges mitglied
07.09.2007, 12:58
Hallo,

als Besitzer der 116713 fuehle ich mich angesprochen ;)

Da ich nur diese eine GMT besitze, habe ich keine Vergleichsmoeglichkeiten zur Stahlversion.
Meine Uhr ist erst ca. 4 Wochen alt und hat schon diverse kleine Kratzer, die sich einfach beim taeglichen Gebrauch nicht vermeiden lassen.

Durch die Gold/Stahl-Farbkombination werden diese Kratzer aber irgendwie weniger deutlich - moeglicherweise wird das Auge durch die beiden verschiedenen Kontraste irritiert, zumindest, wenn man in einem Abstand von ca. 30cm draufsieht.
Verstaendlicherweise sind die meisten Kratzer an der Schliesse, also dort, wo man sie eher selten sieht.

Natuerlich ist es immer aergerlich, aber ich fuer meinen Teil habe die Uhr zum TRAGEN und taeglichen Gebrauch gekauft. Selbstverstaendlich wuerde ich sie nicht beim Wechsel einer Zylinderkoopfdichtung anziehen :D, aber glaube ich auch, dass jedes andere Stahlarmband aehnliche Gebrauchsspuren aufweisen wuerde.

Hierzu gibt es aber jede Menge Meinungen und Threads.

Gruss, Juergen

HG2
07.09.2007, 15:59
Die 116713 ist noch geiler als die reine Stahlvariante. Klar ist die 13 noch etwas empfindlicher, dafür bekommst Du Tragespuren auch leichter wieder weg. ;)

ehemaliges mitglied
07.09.2007, 16:08
Hallo,

Hier nochmal ein kleiner "appetizer" :D

http://img505.imageshack.us/img505/7295/resizeofdsc2649vl5.jpg (http://imageshack.us)
http://img505.imageshack.us/img505/7295/resizeofdsc2649vl5.f59714ee47.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=505&i=resizeofdsc2649vl5.jpg)

Gruss, Juergen

olliwa
07.09.2007, 16:42
Erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten :gut:

Dann steht ja meine Entscheidung schon fast fest :D ...obwohl die Kombi Stahl/Gold bei Männern unter 40 vl. spießig wirken könnte.

Mal schauen... ;)


Viele Grüsse
Olli

Cleanerco.
07.09.2007, 19:44
Hallöle,
ich habe beide Uhren und trage die Stahl / Gold ab und zu am Wochenende. Erfahrungsgemäß dauert es bei der Stahl Variante etwas länger bis die ersten "Kratzer" im Mittelteil drinnen sind, aber letztendlich kommen an beide Uhren Kratzer dran. :D Also kaufe Dir die Uhr die Du am schönsten findest :gut:

Gruß Cleaner :cool:

Moehf
07.09.2007, 20:59
Ich hatte beide und ich hätte gerne wieder beide, ansonsten würde ich zur 116713 tendieren...

Paian
08.09.2007, 12:56
Gold rocks!

Rolex 24
08.09.2007, 13:35
die glanzpollierten flächen sind bei der s g noch empfindlicher .

walti
10.09.2007, 08:59
Hallo,

SS/GG ist einfach magageil ! Habe jetzt seit ein paar Tagen eine 16613 in blau, dass sieht einfach traumhaft schön aus. Also wenn, dann Rolesor. Das sieht man vieeeeel seltener und ausserdem sieht die uhr dadurch um Längen hochwertiger aus als eine Stahlzwiebel.

Aber zum Tragen von Rolesor, oder gar Vollgold gehört halt etwas mehr Mut, den viele auch hier nicht haben, aber den Mutigen gehört die Welt.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah!

1803,6426,6426,6605,5500,5700,16610,16613,16013,16 01,6605,114270.

walti
10.09.2007, 09:00
Hallo,

SS/GG ist einfach magageil ! Habe jetzt seit ein paar Tagen eine 16613 in blau, dass sieht einfach traumhaft schön aus. Also wenn, dann Rolesor. Das sieht man vieeeeel seltener und ausserdem sieht die uhr dadurch um Längen hochwertiger aus als eine Stahlzwiebel.

Aber zum Tragen von Rolesor, oder gar Vollgold gehört halt etwas mehr Mut, den viele auch hier halt nicht haben, aber den Mutigen gehört die Welt.

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah!

1803,6426,6426,6605,5500,5700,16610,16613,16013,16 01,6605,114270.

walti
10.09.2007, 09:02
Hallo,

Mist, doppelt gepostet. Sorry ! Aber doppelt hält bekanntlich besser. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In witer Ferne so nah !