PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebraucht oder Neu



DXB
21.09.2007, 21:17
Hallo in die Runde...,

möchte mir eine nette klassische Winteruhr zulegen...,
und bin dabei etwas ratlos.... :grb:

Nun stehe ich vor folgender Entscheidung...,

mir eine gebrauchte DJ 1601 aus den siebziger Jahren ohne Papiere und ohne Box

oder

eine neue DJ vom alten Modell 16220, mit allem Zubehör, frisch von Konzi zuzulegen. :dr:

Es soll eine Dauerlösung werden..., sprich sie soll paar Jahre bei mir bleiben...

Was habt Ihr für eine Meinung dazu? :gut:


Danke für die Hilfe...


Mario

ehemaliges mitglied
21.09.2007, 21:22
Auch wenn DU nicht an Wiederverkauf denkst im Moment:

1601 !

Die 16220 mit der geschliffene Stahllunette ist eher borderline.

Donluigi
21.09.2007, 21:47
Seh ich genau so.

mephisto_4711
21.09.2007, 22:01
Da steh ich wohl ziemlich alleine dar.....
Ich glaube ich wuerde die 'neue' nehmen. Ich habe zwei mit 'Plastik' Glass und zwei neue. Ich trage die neuen lieber. Nicht das mir das Plastik Glass nicht gefaellt, es ist halt anfaelliger fuer Kratzer. Die 'neue' kannst du auch ein paar Jahre ohne Sorge (Revi, Wasserdicht,..) tragen. Also als reine trage Uhr fuer mich die 'neue' vom Konzi.
Vom Wert, ich hab da keine Ahnung, bin aber oft in einem anderen Forum (USA) und da ist die Meinung zur 1601, das der Sammlerwert nicht sonderlich hoch ist.

Gruss

Frank

Donluigi
21.09.2007, 22:06
Der Sammlerwert ist bei beiden genannten Modellen nicht allzu hoch, die 1601 ist - entsprechende Pflege vorausgesetzt - für immer tragbar und ausgesprochen preiswert. An der 16220 stört mich - wie bei allen Modellen dieser Serie - das billig anmutende Klapperschloß. Bei einer Vintage mag das charmant sein, aber eine Uhr aus quasi aktueller Fertigung und zu dem Preis muß da einfach besser sein - wie z.B. die 116xxx, welche meine klare Alternative zur 1601 wäre, welche übrigens den preiswertesten Einstieg ins Sujet alltagstaugliche und von Männern tragbare Rolex darstellt.

maut
21.09.2007, 23:03
mario, also wenn du mich fragst: 1601 oder 1603! :D

aber ich ziehe eh immer ältere uhren vor...

joo
22.09.2007, 00:03
ganz klar: 1601

Charles.
22.09.2007, 00:15
Um die Uhr dreissig Jahre zu tragen: Neues vollmassives Band.
Alles andere ist Nebensache.

Zum Sammeln gelten andere Kriterien.

ehemaliges mitglied
22.09.2007, 00:31
Okay, das Band ist nicht ganz unwichtig.

Aber die Uhr, eine Nebensache - ich weiss nicht :grb:

westfale
22.09.2007, 00:53
Was Frank sagt, stimmt mich traurig. Er sagt, dass man eine relativ neue Uhr bedenkenlos OHNE Wasserdichtigkeitsprüfung tragen kann.

Das ist so definitiv nicht richtig.

Richtig ist, das alle Uhren, regelmässig, d.h. mindestens jährlich zum WD Test gehen sollten, um ganz sicher zu sein. (Bei vielen Konzis ist das kostenlos)

Bestes Beispiel mag die Uhr meiner Frau sein, die, Anfang 2003 ausgeliefert, jedes Jahr ihren Test bestand. (YM Medium)

Dieses Jahr jedoch vesagte der Test der Uhr die Tauglichkeit bei der Prozedur.

Also wurde die Wiederherstellung der Wasserdichtigkeit in Auftrag gegeben, nach wenigen Tagen war die Uhr dann wieder abholbereit.

Nur so geht es auf Dauer, Freunde, fast das Einzige, was eine Rolex killt, ist Wassereinbruch, also bringt sie mindestens einmal im Jahr zum Konzi, das ist die beste Lebensversicherung fürs Ührli, die Ihr bekommen könnt.

Lasst das auch bei ganz neuen Uhren machen, wenn sie schon eine Weile beim Konzi gelegen haben, nur so ein Tipp, auch da hab ich schon Uhren gehabt, die den WD Test nicht bestanden haben.

mephisto_4711
22.09.2007, 01:52
Also erst mal gebe ich dir Recht, besser ist eine Pruefung der Wasserdichtigkeit. Ob jedes Jahr????
Ich bin halt zu faul. Meine 5 Uhren + 1 Invicta (ich will die mal nicht als Uhr bezeichnen) haben bis auf eine noch nie diese Pruefung genossen.
Die eine war eine NOS Tudor 79170 und das auch nur weil ich dachte nach so langer Zeit in einem Fenster in Florida bei 30+ Grad ist das vielleicht besser. Zwei Uhrmacher sagten dann die ist nicht mehr wasserdicht. Wempe in K hat sie dann getestet und gesagt alles ok. Danach war sie wie alle meine Uhren fast taeglich im Wasser.
Aber nochmal, du hast sicher recht. Aber, no risk no fun......

Frank

mac-knife
22.09.2007, 10:36
:gut: :gut: :gut: 70er :gut: :gut: :gut:

Paian
22.09.2007, 11:25
Beides schöne Uhren. Würde aber in deinem Fall zur 16220 tendieren.

Da es eine Dauerlösung werden soll, wirst du mit der weniger Probleme haben, da sie deutlich jünger ist. Zudem, wenn es deine erste Krone wird, dann sollte man das Konzi-Erlebniss ein bisschen genießen dürfen.

Aber welcher Konzi verkauft denn jetzt noch 16220er???

falkenlust
22.09.2007, 11:26
Die neue, ganz klar, mir erschliesst sich der Charme gebrauchter Dinge noch immer nicht. Ein neues Auto wirkt auf mich auch vertrauenserweckender als einem mit mehreren Vorbesitzern....

Auch wenn meine Ansicht hier von vielen nicht geteilt wird (was mich offengestanden nicht ansatzweise juckt :D).....

DXB
22.09.2007, 11:39
Original von Paian
Beides schöne Uhren. Würde aber in deinem Fall zur 16220 tendieren.

Da es eine Dauerlösung werden soll, wirst du mit der weniger Probleme haben, da sie deutlich jünger ist. Zudem, wenn es deine erste Krone wird, dann sollte man das Konzi-Erlebniss ein bisschen genießen dürfen.

Aber welcher Konzi verkauft denn jetzt noch 16220er???


Es wird neben einer 14060M und einer Omega SMP der dritte Schatz werden...
Sehe es eigentlich auch so, dass es weniger Probleme über die Jahre gibt.., aber dagegen steht das Flair einer 70er... :ka:

Beide kaufen..., wäre eigentlich die Lösung... :dr:

ehemaliges mitglied
22.09.2007, 14:58
http://www.dr-krause.homepage.t-online.de/1016_16234_A.jpghttp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/1016_16234_B.jpg

have a look: 1016 and 16234. Dazwischen liegen 30 Jahre.

Rolex1970
22.09.2007, 15:01
Pit, die rechts :verneig: :gut:

Gruss Pascal

Bod1303
22.09.2007, 15:08
Original von Rolex1970
Pit, die rechts :verneig: :gut:

Gruss Pascal


...zweifellos eine tolle Uhr, aber mehr Charme hat die Ältere,

also meine Empfehlung 1601 und vom Rest kaufst du noch ne schöne gebrauchte GMT oder Sub :D


Gruß Dirk

Signore Rossi
23.09.2007, 17:26
Original von falkenlust
...mir erschliesst sich der Charme gebrauchter Dinge noch immer nicht. Ein neues Auto wirkt auf mich auch vertrauenserweckender als einem mit mehreren Vorbesitzern...

Geht mir ganz genauso. Ich kauf mir doch auch keinen Golf I in Mexiko-Beige, nur weil das Anfang der Siebziger mal hipp war und die Karre heute nicht mehr gebaut wird?

Aber vielleicht springen wir ja irgendwann auch mal auf den "Vintage Zug" auf? :ka: Scheint ein schleichender Prozess zu sein...