PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue GMT und Rolex Köln



joo
25.09.2007, 22:36
Hallo miteinander,

ich wollte euch hiermit mal kurz über eine "Maßnahme" bei Rolex Deutschland
(bekanntermaßen in Köln) berichten.

Anfänglich war ich mit der Ganggenauigkeit meiner neuen GMT (116710)
noch nicht so recht glücklich.
Ging das gute Stück nach einem Monat Tragezeit doch pro Woche rund 28
Sekunden nach.
Ein Vorgang wäre für mich ja absolut in Ordnung gewesen, aber einen der-
artigen Nachgang finde ich nicht so prickelnd, zumal besagter Nachgang von
ca. 4 s/d außerhalb des Chronometer-Standard liegen müsste.

Nachdem die Gute von Wempe stammte und ich in jüngster Vergangenheit
gute Erfahrungen mit Wempe (in Muc) sammeln konnte, bat ich den
Uhrmacher dort den glänzenden Klopper auf die Zeitwaage zu legen.
Ich dachte ich spinn', zeigte die Zeitwaage tatsächlich einen Vorgang von
1 - 2 Sekunden.
Der freundliche Uhrmacher bot mir an, die Uhr nach meinen Bedürfnissen im
Hause einregulieren zulassen, was ich an dieser Stelle erstmal dankend ablehnte.
An sich nicht zufrieden, aber such nicht wirklich enttäuscht, aber dennoch
ein wenig irritiert verlies ich das Ladengeschäft.

Tags drauf rief ich bei der "Institution" in Köln an und konnte mit der "Technik"
über diese meine GMT und zwei andere Exemplare aus gleichem Hause
philosophieren, mit dem Ergebnis, dass ich besagte drei "Rolexen" mit einem
netten Schreiben versehen über Wempe gen Norden sandte.

Seit Ende letzter Woche nun habe ich das Glitzerteil zurück, wobei ich
sagen muss, dass ich zwischenzeitlich ein gehöriges Mass an Zeitlang nach
meiner Neuen hatte.
Mit der GMT wurde überdies ein Antwortschreiben (Lieferschein) zurück-
gesandt, in dem geschrieben steht: "... überprüft und nach Ihren Angaben
bestmöglich einreguliert ...".
Nach fünf Tagen des Tragens kann ich euch sagen was dies tatsächlich
bedeutet: Ganggenauigkeit "per excellence" - mit einem praktisch nicht
messbarem Nachgang von rund einer 1/2 Sekunde pro Tag.

Mein Dank gilt sowohl Wempe München für die überaus freundliche und
unkomplzierte Abwicklung, als auch der Deutschland-Niederlassung
(unserer Lieblingsmarke) für das perfekte Resultat.

Jetzt bin ich einfach nur :jump:

rudi
25.09.2007, 22:42
Freut mich Jörg :gut: :gut:

Mawal
25.09.2007, 22:45
schöne Geschichte...guter Service ist schon was feines... :D

Signore Rossi
25.09.2007, 22:50
Solch positive Berichte lesen zu dürfen erfreut mich jedesmal aufs Neue!

I. d. R. wird ja eher gemotzt als gelobt...

triamarc49
25.09.2007, 22:52
ich liebe WEMPE ;)

Manni

red_sub
25.09.2007, 23:03
Sehr schön! :]

Aulus Agerius
25.09.2007, 23:39
Leider musste ich bei meiner 116710 ebenfalls einen, wenn auch nur sehr leichten, Nachgang feststellen. Nach bald 20 Jahren des begeisterten Rolex-Tragens nehme ich es mit der Genauigkeit nicht mehr so ernst. Hey, das sind mechanische Uhren - wenn ich Genauigkeit will, kaufe ich mir eine T-Touch. Aber einen Nachgang mag ich wirklich nicht - wenn schon ungenau, dann bitte mit Vorgang... :op:
Also suchte ich meinen Konzi auf und wurde sofort zum Uhrmacher geleitet. Ich: "Die neue GMT hat einen Nachgang". Er: "Nein, wirklich?!". Ich: "Doch, doch sicher". Er: "Wieviel denn?". Ich (ähm, hab's wirklich nie überprüft - reine Gefühlssache): "Nach meinem Gefühl, ohne es zu messen, müssten es 2 Sekunden pro Tag sein" :tongue:. Der Uhrmacher schaute mich mehr als skeptisch an; die einigermassen gute Stimmung drohte zu kippen. Mit einem leicht verächtlichen Grinsen legte er die 116710 auf die Zeitwaage: "Jetzt werden wir's ja gleich sehen". Mir wurde es mulmig - wie konnte ich etwas behaupten, ohne Beweise dafür zu haben?!
Dann legte der Uhrmacher seine Stirne in Runzeln: " Sie haben Recht - es sind genau 2 Sekunden pro Tag Nachgang. Das sollte eigentlich nicht sein bei einem solchen Zeitmesser."

Das war vor zwei Wochen. Seither ist meine 116710 neu einreguliert und schlummert im Safe meines Konzis. Und ich habe mir seither nicht einmal die Mühe gemacht, die Uhr wieder abzuholen! Dabei war ich zu Beginn Feuer und Flamme dafür.
Prof. Rolex (Matthias) schrieb in seinem eindrücklichen Berner Oberland Thread vom 24.09.2007 (Eine schwierige Entscheidung: Meine neue Rolex (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=64469&sid=)) "(...) das Mißverhältnis von Hornbreite zu Bandanstoßbreite [schreckte mich] ab. Die 16710 ist wesentlich harmonischer (...).
Dieses Gefühl des optischen Missverhältnisses lässt mir keine Ruhe, seit ich die Uhr gekauft habe. Irgendwie stimmen die Proportionen für mich nicht; die Uhr wirkt für mich ausgesprochen schwerfällig und "plump" - und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke. Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt überlege ich mir allen Ernstes, ob ich mich nicht schon nach zwei Monaten von dem guten Stück wieder trennen soll? Ich habe die Lust an der 116710 irgendwie verloren...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt es "Leidensgenossen"???

Charles.
26.09.2007, 00:21
Nun - ich finde die neue Form irgendwie elegant. Aber neu und gewöhnungsbedürftig. Genau deswegen habe ich sie von Anfang an häufig getragen und im Buch über die GMT von Mondani/Ravagnani nachgeschaut, was es so alles gab. Das erste Bild zeigt die 116710 zusammen mit der 6542/0. Und ich muss sagen, dass der neue Anstoss meiner Ansicht nach besser zum relativ dicken Gehäuse passt, ebenso wie zur grösseren Krone.

Zum Gang: Die, die ich am häufigsten trage, kann ich nachts mit +1s/d auf etwa 0 ausgleichen. Sie war noch nie mehr als 1 s weg von der Junghans. Obwohl ich eine solche Uhr eigentlich gar nicht brauche.

joo
26.09.2007, 00:26
Hi Charles,

und wie gleichst du die Sekunde in den wenigen Stunden aus?

Charles.
26.09.2007, 09:22
Ich hatte beim Tragen noch nie mehr als eine Sekunde pro Tag auszugleichen. Zwei Wochen hintereinander getragen reichte die Sekunde pro Tag, also 1/4 s etwa, und meine GMT II geht immer "genau". Die langsamste Lage ist -2s/d. Normalerweise lege ich sie auf die Krone. Wenn sie etwas abweicht eben für zwei oder drei Nächte aufs Glas. (Papier unter Schliesse, wenn man Kratzerallergie hat.)

Ausserdem kümmern mich im Gebrauch solche Abweichungen nicht...

chess77
26.09.2007, 09:30
Original von Aulus Agerius
und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke.

:rofl:

hpl
26.09.2007, 09:47
Original von Aulus Agerius

....................das Mißverhältnis von Hornbreite zu Bandanstoßbreite [schreckte mich] ab. Die 16710 ist wesentlich harmonischer (...).
Dieses Gefühl des optischen Missverhältnisses lässt mir keine Ruhe, seit ich die Uhr gekauft habe. Irgendwie stimmen die Proportionen für mich nicht; die Uhr wirkt für mich ausgesprochen schwerfällig und "plump" - und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke. Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt überlege ich mir allen Ernstes, ob ich mich nicht schon nach zwei Monaten von dem guten Stück wieder trennen soll? Ich habe die Lust an der 116710 irgendwie verloren...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt es "Leidensgenossen"???


Meine Rede - mir fehlt auch die Eleganz der "alten" GMTII

Gruß

hpl

Eddm
26.09.2007, 10:22
Hmm, also ich finde die "neue" eigtl schon recht ansehenlich, allerdings kann ich mich nicht damit an freunden das auch eine GMT nun so ein fetter Klunker ist. Ich stehe eher auf schlankere Damen...

Ich drücke es mal sehr subjektiv aus:
Die 116710 nimmt der GMT irgendwie ihre sportliche "Lässigkeit" und wirkt jetzt zwar "seriöser" und "macht mehr her", aber gerade das finde ich schade. Aus nem SLR wurde ne S-Klasse...

falkenlust
26.09.2007, 10:34
Die neue Gmt ist für mich die schönste von allen, der Nachgang jedoch liegt bei mir getragen bei -5/Tag und mit der Krone nach oben abgelegt bei -3/Tag womit ich als Perfektionist auch nicht zufrieden bin.

Das Gangbild hat sich bislang nicht verändert obwohl ich keine andere Uhr mehr an den Arm ließ, hatte eigentlich gehofft sie würde noch ein wenig schneller werden wie dies eigentlich all meine Kronen taten bislang.

Meint ihr da kommt noch was oder soll ich auch den Weg nach Köln beschreiten? Der Uhrmacher vor Ort in SB verweist immer nur auf die Chronometernorm (ohne diese scheinbar par coeur selbst zu kennen), 5 Sekunden sind einfach zumindest eine zuviel! :rolleyes:

joggi
26.09.2007, 10:49
also jetzt hört aber auf....haben hier wirklich so viel einen doch merkbaren Nachgang???

das muss ich bei meiner jetzt auch mal kontrollieren, aber das würde mich schon auch sehr Nerven wenn die Nachgehen sollte.


Haben denn vilele hier das "Problem" oder wie läuft die 116710 bei euch denn allen so....

joggi

Aulus Agerius
26.09.2007, 11:00
Original von joggi
das muss ich bei meiner jetzt auch mal kontrollieren, aber das würde mich schon auch sehr Nerven wenn die Nachgehen sollte.


Eine Gangabweichung findest Du ziemlich easy raus...ich habe -2 Sek. locker gemerkt...

Rolexswiss
26.09.2007, 11:15
Original von Aulus Agerius
...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt
es "Leidensgenossen"???

Hoi Theo

fühle auch so, meine liegt auch im safe :gut:

lg René

mac-knife
26.09.2007, 11:27
Nette Geschichte Joo :gut: - ALLES WIRD GUT!...



Original von Aulus Agerius


...Das war vor zwei Wochen. Seither ist meine 116710 neu einreguliert und schlummert im Safe meines Konzis. Und ich habe mir seither nicht einmal die Mühe gemacht, die Uhr wieder abzuholen! Dabei war ich zu Beginn Feuer und Flamme dafür.
Prof. Rolex (Matthias) schrieb in seinem eindrücklichen Berner Oberland Thread vom 24.09.2007 (Eine schwierige Entscheidung: Meine neue Rolex (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=64469&sid=)) "(...) das Mißverhältnis von Hornbreite zu Bandanstoßbreite [schreckte mich] ab. Die 16710 ist wesentlich harmonischer (...).
Dieses Gefühl des optischen Missverhältnisses lässt mir keine Ruhe, seit ich die Uhr gekauft habe. Irgendwie stimmen die Proportionen für mich nicht; die Uhr wirkt für mich ausgesprochen schwerfällig und "plump" - und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke. Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt überlege ich mir allen Ernstes, ob ich mich nicht schon nach zwei Monaten von dem guten Stück wieder trennen soll? Ich habe die Lust an der 116710 irgendwie verloren...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt es "Leidensgenossen"???

...mal abgesehen davon, daß eine zweisekündige Gangabweichung eigentlich grundsätzlich kein Aufreger ist, finde ich es unhöflich einen fremden Thread mit einer gänzlich themenfernen, persönlichen Fragestellung zu entern. :op:

Mach doch einfach einen eigenen Thread dazu auf.

Aulus Agerius
26.09.2007, 11:27
Original von Rolexswiss

Hoi Theo

fühle auch so, meine liegt auch im safe :gut:

lg René

Hoi René

das ist aber eine relativ teure Leiche, die Du da im Safe lagerst ;)
Ich spare mir wenigstens die Kosten für den Safe, da im Moment mein Konzi auf die Zwiebel aufpasst. Outsourcing nennt man das wohl :]

RCL
26.09.2007, 11:28
Hallo zusammen,

habe meine neue GMT jetzt etwa drei Wochen, läuft mit konstant knapp + 1s/d. Ob die alte oder die neue schöner ist, frage ich mich eigentlich nicht. Sie sind sehr unterschiedlich, am besten hat man beide. Wenn man die neue in der Hand hat, kann man allerdings die Kritik mancher Ungläubiger an den alten Sporties eher nachvollziehen - es geht wirklich besser. Aber mit Klassikern darf man auch nicht so kleinlich sein.

Grüße

René

Rolexswiss
26.09.2007, 11:44
Original von Aulus Agerius

Original von Rolexswiss

Hoi Theo

fühle auch so, meine liegt auch im safe :gut:

lg René

Hoi René

das ist aber eine relativ teure Leiche, die Du da im Safe lagerst ;)
Ich spare mir wenigstens die Kosten für den Safe, da im Moment mein Konzi auf die Zwiebel aufpasst. Outsourcing nennt man das wohl :]

Theo

kanns verkraften, sie ist in guter gesellschaft :dr:


lg René

OWLer
26.09.2007, 11:59
Ich habe bei meiner 116710, die ich seit Anfang Juli mein Eigen nennen darf, einen täglichen Nachgang von rd. 4 Sek. feststellen müssen. Irgendwann werde ich es regulieren lassen. Bis dahin setze ich mich 2 x pro Woche vor den Funkwecker und "reguliere" selbst... ;)

hegu69
27.09.2007, 10:47
...meine 116710 get proWoche 30 Sek. vor...... :grb:

Heinz

pelue
27.09.2007, 11:54
Deswegen die griffige Triplock-Krone zum öfters mal stellen. :D

watchman
27.09.2007, 18:42
;) na dann gibts jetzt aber keine ausreden mehr fürs zu spät kommen ;)

Savas
27.09.2007, 20:27
die ganggenauigkeit ist vielleicht excellent, aber alles andere nicht!

16610 LV
27.09.2007, 20:51
Original von Savas
die ganggenauigkeit ist vielleicht excellent, aber alles andere nicht!

........bei mir ist es genau umgekehrt, die Ganggenauigkeit wird sich sicherlich im Laufe der Zeit verbessern, aber den Rest (.....alles andere.....) kann man nicht mehr verbessern. :op: :]

GG2801
28.09.2007, 08:52
Original von Savas
die ganggenauigkeit ist vielleicht excellent, aber alles andere nicht!

dein Rumgeätze nervt mittlerweile nur noch...wie wärs einfach mal mit Klappe halten ?!?

Rolex 24
28.09.2007, 08:54
super joo - klasse service - schönes wo ende

joggi
28.09.2007, 09:06
Hab jetzt meine erst seit 3 Tagen, aber bis jetzt kann ich überhaupt keine Gangungenauigkeiten feststellen, die läuft bis jetzt wie eine 1....ganz konstannt.
Aber ich werde weiter beobachten, das ändert sich ja bestimmt noch


grüsse

joggi

falkenlust
28.09.2007, 11:24
Original von Savas
die ganggenauigkeit ist vielleicht excellent, aber alles andere nicht!

Sowas sagt man nicht zu einer Dame!! ;(

Paian
28.09.2007, 12:54
Hört sich doch toll an! Aber wieso haben die das denn auf Nachgang einreguliert???

Aulus Agerius
28.09.2007, 21:26
Original von mac-knife
Nette Geschichte Joo :gut: - ALLES WIRD GUT!...



Original von Aulus Agerius


...Das war vor zwei Wochen. Seither ist meine 116710 neu einreguliert und schlummert im Safe meines Konzis. Und ich habe mir seither nicht einmal die Mühe gemacht, die Uhr wieder abzuholen! Dabei war ich zu Beginn Feuer und Flamme dafür.
Prof. Rolex (Matthias) schrieb in seinem eindrücklichen Berner Oberland Thread vom 24.09.2007 (Eine schwierige Entscheidung: Meine neue Rolex (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=64469&sid=)) "(...) das Mißverhältnis von Hornbreite zu Bandanstoßbreite [schreckte mich] ab. Die 16710 ist wesentlich harmonischer (...).
Dieses Gefühl des optischen Missverhältnisses lässt mir keine Ruhe, seit ich die Uhr gekauft habe. Irgendwie stimmen die Proportionen für mich nicht; die Uhr wirkt für mich ausgesprochen schwerfällig und "plump" - und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke. Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt überlege ich mir allen Ernstes, ob ich mich nicht schon nach zwei Monaten von dem guten Stück wieder trennen soll? Ich habe die Lust an der 116710 irgendwie verloren...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt es "Leidensgenossen"???

...mal abgesehen davon, daß eine zweisekündige Gangabweichung eigentlich grundsätzlich kein Aufreger ist, finde ich es unhöflich einen fremden Thread mit einer gänzlich themenfernen, persönlichen Fragestellung zu entern. :op:

Mach doch einfach einen eigenen Thread dazu auf.

Habe per Zufall Dein Posting entdeckt - was schlägst Du da für Töne an? Du hast wohl ein bisschen zu heiss?? Ich wüsste nicht, was Dich ein fremder Thread angeht!

watchman
28.09.2007, 21:27
:grb: hab ich was nicht mitgekriegt ? :grb:

joo
10.10.2007, 00:09
Nur mal so nebenbei: Seid der Monats-Umstellung zum 01.10. bis heute: - 2 s/9d --> also praktisch 2 Zehntel Sekunden Nachgang pro Tag. ;)

Heinz S.
10.10.2007, 02:15
Du willst Sie nicht!:( !
Besser im SC als im safe mit Mottenfrass!

Aulus Agerius
12.10.2007, 22:24
Original von Heinz S.
Du willst Sie nicht!:( !
Besser im SC als im safe mit Mottenfrass!

Recht hast Du - aber zeig' mir mal eine Motte, die sich am Rolex-Stahl vergreift :D :D :D

Daytona MOP
25.10.2007, 19:14
Wie sieht es mit dem Gangverhalten mittlerweile aus ?
Hat sich etwas bei denen die einen Nachgang haben/hatten was getan ?

golf123
25.10.2007, 19:16
hab meine jetzt seit einer Woche, geht ca. 8-10 Sekunden seitdem vor. Ist ja super für eine Rolex

The Banker
25.10.2007, 20:40
Meine ist auch bei 3 Sekunden Nachgang pro Tag - aber zumindest konstant ;) ...

costafu
25.10.2007, 20:45
Lasst Eure Wecker doch erst mal richtig "einlaufen"... :cool:

triamarc49
25.10.2007, 21:14
Original von Aulus Agerius

Original von mac-knife
Nette Geschichte Joo :gut: - ALLES WIRD GUT!...



Original von Aulus Agerius


...Das war vor zwei Wochen. Seither ist meine 116710 neu einreguliert und schlummert im Safe meines Konzis. Und ich habe mir seither nicht einmal die Mühe gemacht, die Uhr wieder abzuholen! Dabei war ich zu Beginn Feuer und Flamme dafür.
Prof. Rolex (Matthias) schrieb in seinem eindrücklichen Berner Oberland Thread vom 24.09.2007 (Eine schwierige Entscheidung: Meine neue Rolex (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=64469&sid=)) "(...) das Mißverhältnis von Hornbreite zu Bandanstoßbreite [schreckte mich] ab. Die 16710 ist wesentlich harmonischer (...).
Dieses Gefühl des optischen Missverhältnisses lässt mir keine Ruhe, seit ich die Uhr gekauft habe. Irgendwie stimmen die Proportionen für mich nicht; die Uhr wirkt für mich ausgesprochen schwerfällig und "plump" - und das ausgerechnet bei der imho dynamischsten Uhrenmarke. Der langen Rede kurzer Sinn: Jetzt überlege ich mir allen Ernstes, ob ich mich nicht schon nach zwei Monaten von dem guten Stück wieder trennen soll? Ich habe die Lust an der 116710 irgendwie verloren...

Spinne ich :grb:? Bin ich der Einzige, der so fühlt, oder gibt es "Leidensgenossen"???

...mal abgesehen davon, daß eine zweisekündige Gangabweichung eigentlich grundsätzlich kein Aufreger ist, finde ich es unhöflich einen fremden Thread mit einer gänzlich themenfernen, persönlichen Fragestellung zu entern. :op:

Mach doch einfach einen eigenen Thread dazu auf.

Habe per Zufall Dein Posting entdeckt - was schlägst Du da für Töne an? Du hast wohl ein bisschen zu heiss?? Ich wüsste nicht, was Dich ein fremder Thread angeht!
--------------------------------------------------
pardon Theo lese nochmal genau was Er dir sagen wollte, ich glaube du hast Ihn nicht ganz verstanden, Er hat schon recht, nicht gleich so aufregen

Manni

Rolex1970
25.10.2007, 21:36
So muss es sein, Tip Top!!

Gruss Pascal

impala
26.10.2007, 00:54
Meine ging anfänglich auch leicht nach, hat sich aber nun gefangen.