PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verlieren die übrigen Kronen ihren Reiz nach Erhalt der 1. Daytona S/S?



wulfman
21.10.2007, 20:56
Hallo Leute,

habe mich vor kurzem bei einem Konzi auf die Warteliste für eine D setzen lassen und jetzt beginnt die Zeit des langen Wartens. Mir stellt sich die Frage, ob meine übrigen Kronen (EX2, Sub, LV, GMT, Dates) immens für mich an Reiz verlieren, wenn ich irgendwann mal bei der D zum Zuge komme, ich diese auch tragen und nicht im Tresor schmoren lassen will. Welche Erfahrungen haben die D-Träger gemacht?

PCS
21.10.2007, 21:00
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

Lifestyle
21.10.2007, 21:06
Original von wulfman

Mir stellt sich die Frage, ob meine übrigen Kronen (EX2, Sub, LV, GMT, Dates) immens für mich an Reiz verlieren, wenn ich irgendwann mal bei der D zum Zuge komme, ich diese auch tragen und nicht im Tresor schmoren lassen will. Welche Erfahrungen haben die D-Träger gemacht?

Genau diese frage habe ich mir auch schon gestellt und deswegen die Daytona ziemlich weit nach hinten auf meine Wunschliste getan...



Grüsse aus Miami Beach,
Benny

Charles.
21.10.2007, 21:13
Während deiner Wartezeit wird Deine Daytona vielleicht etwas wachsen. Und sieh' mal die Drücker der Verdi an! Warten allein genügt übrigens nicht. Mal dazwischen irgendein Goldührchen beim selben Konzi kaufen hilft da schon eher. :gut:

Es gibt auch einen Händler, der schreibt einen Zettel für die Warteliste, und wenn der Kunde draussen ist, gibt's ein echtes Knöllchen draus. Unter Gelächter der Angestellten, die sonst noch dabei sind.

Ich trage nur selten eine Daytona. Sehr häufig aber die weisse Verdi oder die GMT II Stahl oder Rolesor. Beide PB und genau regliert. Sie gefallen mir gut. Die blau-gelbe Verdi etwas weniger. Man kann übrigens die Minute ab 5 programmieren. Dann sieht die Uhr ziemlich symmetrisch aus. Allerdings sieht man der Text R....x nicht mehr ganz.

wulfman
21.10.2007, 21:26
@Charles: Trotz Studieren des Abkürzungsverzeichnisses verstehe ich nur die Hälfte Deines Beitrages.. Verdi lese ich zum ersten Mal, PB sagt mir auch nix und wieso soll die D wachsen... :grb:

Charles.
21.10.2007, 21:28
Entschuldigung. Verdi war der Arbeitstitel der Yachtmaster II.
PB ist die Abkürzung einer Spiralbezeichnung: Parachrome Bleu. Einer von Rolex verwendeten Legierung für blau aussehende paramagnetische Spiralen.

biffbiffsen
21.10.2007, 21:29
Original von wulfman
@Charles: Trotz Studieren des Abkürzungsverzeichnisses verstehe ich nur die Hälfte Deines Beitrages.. Verdi lese ich zum ersten Mal und PB sagt mir auch nix und wieso soll die D wachsen... :grb:

:gut:

so gings mir grad auch..

zu thema:

percy hats ziemlich genau gesagt. man sollte sie mal besessen haben, meine war 4 wochen bei mir. meine ex II und meine sub bleiben deutlich länger..

Charles.
21.10.2007, 21:31
...und auf die Änderung hin: Die Daytona wird grösser. Sie wächst also.

Aulus Agerius
21.10.2007, 21:32
Ich kaufte meine 116520 im Jahre 2003. Seither trage ich sie fast jeden Tag. "Fast", weil 2004 die 116610LV und 2007 die 166710LN dazu kamen. Diese beiden Uhren trug ich natürlich nach deren Kauf, aber sie entwickelten nie den "magic spell" der Daytona!
Die Daytona ist einfach einmalig, charismatisch, harmonisch, wunderschön, sexy, avantgardistisch :gut:. Wenn ich sie mal einige Tage nicht trage, bekomme ich richtig Sehnsucht nach ihr :]

Für mich ist die D die schönste Rolex überhaupt: Die aktuelle 116520 :dr: mit dem genialen Manufakturwerk (72 Stunden Gangreserve, super Ganggenauigkeit!!!), die edle 16520 :dr: mit dem El Primero Werk und die atemberaubende 6265 :dr:...
(An der 16520 und der 6265 arbeite ich noch ;) )

red_sub
21.10.2007, 21:33
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

100% deiner Meinung Percy!!

Ausser bei der weißen 16520, da hält der Zauber ewig... ;)

Aulus Agerius
21.10.2007, 21:34
Original von Charles.
...und auf die Änderung hin: Die Daytona wird grösser. Sie wächst also.

Hoffentlich nicht wieder so ein Unding wie die 116710!!! 8o

ehemaliges mitglied
21.10.2007, 21:47
Originally posted by Charles.
...Mal dazwischen irgendein Goldührchen beim selben Konzi kaufen hilft da schon eher. :gut:


Endlich mal ein wirklich vernuenftiger Vorschlag :gut:


Originally posted by Aulus Agerius

Hoffentlich nicht wieder so ein Unding wie die 116710!!! 8o

Stimmt :gut:


Originally posted by PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

Ist was dran ;)

daytonasub
21.10.2007, 21:52
definitiv nein,die Daytona hat die Aura des "haben wollens",den größeren Reiz hat für mich nach wie vor meine 1. Rolex, eine GMT Master,die Daytona ist zweifellos eine tolle Uhr,aber wenn ich mir eine Rolex ausssuchen müßte ,würde ich eine sub no date wählen.

Gruß

Frank

DeeperBlue
21.10.2007, 22:08
Original von PCS
Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

Einspruch, Euer Ehren :op:

Man sollte diese Uhr nicht wegen des Hypes kaufen, nicht als "Collector´s Item" und nicht als Wertanlage.
Wenn man sie aber erwirbt, weil sie so hinreissend schön ist - gerade mit dem weissen Blatt DIE Beauty
Queen für warme und helle Sommertage - und ihr zeitloses Design einem stets aufs Neue den Atem raubt,
wenn man die Historie kennt und schätzt, selbst das fehlende Datum als unbedeutend empfindet und jedes
Imponiergehabe als Kaufmotiv ausklammern kann ... dann wird sie bleiben, einem niemals die Freude an
anderen Modellen nehmen, keine Sättigung hervorrufen und stets als das erscheinen, was sie ist: Eine der
schönsten Uhren der Welt !

biffbiffsen
21.10.2007, 22:14
zweifellos eine schöne uhr. als ich sie hatte war aber der reiz weg.
das war bei keiner anderen bisher so.

Heinz S.
21.10.2007, 22:19
Was heisst hier die Daytona weiß nur für den Sommer?? Sie istdie ideale Tiefschneeuhr! :supercool:

triamarc49
21.10.2007, 22:22
Original von biffbiffsen
zweifellos eine schöne uhr. als ich sie hatte war aber der reiz weg.
das war bei keiner anderen bisher so.
------------------------------------------------------------------
dann war es keine echt Liebe =(

was Frank schreibt hört sich eher nach Liebe an :gut:

Manni

PCS
21.10.2007, 22:23
Frank, wie lange hast Du Deine?

buchfuchs1
21.10.2007, 22:27
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.


Schon ein bisschen subjektiv, Percy.
:grb:

Rolmaniac
21.10.2007, 22:38
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Uhr die so einen Hype ausgelöst hat wirklich alles andere in den Schatten stellen kann. Sicherlich ist es ein erhabenes Gefühl sie zu besitzen aber letztendlich ändert sich auch nichts. Ist eigentlich wie bei jedem Uhrenkauf außer, dass sie etwas gefragter und schwerer zu bekommen ist.

Mawal
21.10.2007, 22:39
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...

buchfuchs1
21.10.2007, 22:40
Ich empfinde sie als etwas ganz Besonderes.
Insofern ist und bleibt es wohl ein subjektives Empfinden.. =)

ehemaliges mitglied
21.10.2007, 22:43
Original von buchfuchs1
Ich empfinde sie als etwas ganz Besonderes.
Insofern ist und bleibt es wohl ein subjektives Empfinden.. =)



deine ist ja auch eine wg, aber so ne olle stahl d ist doch nix besonderes :ka:

PCS
21.10.2007, 22:44
Original von buchfuchs1

Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.


Schon ein bisschen subjektiv, Percy.
:grb:

Was sonst? Es war ja nach Erfahrungen gefragt. Die sind immer subjektiv.

daytonasub
21.10.2007, 22:44
mich reizt momentan eine 16528 viel mehr als die Stahlvariante;

das " fehlende" Datum macht gerade den unterschied!!!


Gruß

Frank

DeeperBlue
21.10.2007, 22:44
Original von PCS
Frank, wie lange hast Du Deine?

16 Monate. An einem warmen Sommerabend von einem SEHR netten Member erworben ... klassischer "Tankstellen Deal" an der A5 ... and still in love :supercool:

buchfuchs1
21.10.2007, 22:44
Ja, hast ja recht.
Aber dir glaubt man mehr, weil du ein Pop-Star bist.

PCS
21.10.2007, 22:46
Original von buchfuchs1
Ja, hast ja recht.
Aber dir glaubt man mehr, weil du ein Pop-Star bist.

:rofl:

Im übrigen bezieht sich mein Urteil auf die 116520, die Weiße im Sepziellen,
die hätte ich keine 2 Monate behalten.

Bei einer 116509 mit silbernem Blatt würde mein Urteil sicherlich anders
ausfallen.....

Passion
21.10.2007, 22:47
Wer auf ne Uhr länger als 2 Monate wartet ist entweder ein Ossi ( ;)), ein Patek Sonderbesteller oder Vollkommen Verblendeter Hype Nachläufer.

Wie kommst Du nur auf den Gedanken, dass die anderen Uhren beim Besitz einer Rolex Daytona an Reiz verlieren sollten.

Jede Rolex hat ihren Reiz. Am wenigsten die Daytona. Der Proleten Hype vernichtet ihren Charme. Leider.

Künstliche Verknappung ist ein ultimatives Nogo für freie Bürger! :D

Ich bin böse heute! ;)

buchfuchs1
21.10.2007, 22:49
Proleten Hype...... :grb:


Auch so eine Verallgemeinerung wie Kellneruhr zu ner SubD zu sagen...

Marci
21.10.2007, 22:49
lol michael....schön geschrieben...... :gut: :D

taschneider
21.10.2007, 22:57
ich mag meine beiden Daytonas. Meine SD kenn ich aber schon länger und weiß, was ich an Ihr habe.

MaggyPee
21.10.2007, 23:04
Daytonas haben nur sollen ihren Reiz, sollange man noch keine hat - wie Percy schon IMHO richtig schrieb: 1/2-1 Jahr, dann folgt anderes ;)

Edmundo
21.10.2007, 23:22
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.

daytonasub
21.10.2007, 23:28
Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.


Elmar, Du hast so Recht,leider... oder Gott sei Dank!?

Gruß

Frank

markob
21.10.2007, 23:30
Mich reizt ne Stahldaytona null...zero...garnicht... :ka:

Ein Kumpel von mir trägt ne olle GG Daytona...total verkratzt...mit nem Armband am selben Arm...DAS IST EIN STATEMENT(Das was alle Kasper haben wollen hol ich mir ne Nummer besser und mißachte es)... :gut:

DeeperBlue
21.10.2007, 23:33
Original von Passion
Wer auf ne Uhr länger als 2 Monate wartet ist entweder ein Ossi ( ;) ), ein Patek Sonderbesteller oder Vollkommen Verblendeter Hype Nachläufer.

Zielgenaues, politisch inkorrektes Statement ... dafür liebe ich das Forum :gut:


Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.

100% ins Schwarze !


Wie ich schon sagte: Sich vom Hype lösen, aus ästhetischen Gesichtspunkten und dem "Bauch-Gefühl" heraus
handeln und den Blick für den "Rest der Welt" nicht verlieren ... dann klappt´s auch mit der Stahl-Daytona :D
Gilt übrigens auch für andere Modelle, insbesondere im Vintage-Bereich ... ;)

Charles.
21.10.2007, 23:58
Meine erste Daytona war eigentlich gar nichts Besonderes: Einfach ein Fabrikant unter vielen, die das Zenith-Werk benützten. Und doch etwas Besonderes, denn dieses war stärker umgebaut als alle andern.

Das zweite, ebenfalls Stahl, war dann etwas Besonderes: Rolex-Manufaktur. Und doch nichts besonderes, denn anfänglich musste man ziemlich viel daran basteln/ersetzen. Ich glaube, während zweier Jahre immer wieder. Die eleganten dünnern Zeiger allerdings habe ich immer behalten, trotz schlechterer Ablesbarkeit als heute.

Schmied
22.10.2007, 00:10
ich hatte mal ne D für ne woche am arm, weil mir ein freund auf diesem wege klarmachen wollte, das die D "die MUSS- rolex" ist ...
sorry... ich hab sie nach 5 tagen abgemacht udn war froh zwei weitere tage später meine SD wieder zu bekommen, denn DA war der reiz wieder sofort da...
wie gesagt, die D ist nicht "meine" uhr ... ausnahme die 6323 ...aber da spare ich noch ein par jahre :-)
...
Thomas

golf123
22.10.2007, 00:16
Original von elmar2001
Jede Uhr, die man nicht besitzt, hat einen Reiz. Wenn man dann fündig geworden ist, ist etwas anderes interessanter. Das ist so normal.

nicht nur bei Uhren so , find gerade keinen passenden smilie

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 08:16
Original von PCS

Original von buchfuchs1
Ja, hast ja recht.
Aber dir glaubt man mehr, weil du ein Pop-Star bist.

:rofl:

Im übrigen bezieht sich mein Urteil auf die 116520, die Weiße im Sepziellen,
die hätte ich keine 2 Monate behalten.

Bei einer 116509 mit silbernem Blatt würde mein Urteil sicherlich anders
ausfallen.....

Ist ganz ok :ka:

http://img220.imageshack.us/img220/3955/519jc4.jpg

PCS
22.10.2007, 08:34
Ned Orischinal! Aber würde ich mir "zur Not" auch gefallen lassen. ;)

:gut:

Fabiansky
22.10.2007, 08:44
DAS ist überhaupt kein Daytona-spezifisches Phänomen. Wenn Du Uhrenliebhaber bist und nicht schwer-reich, wird es immer etwas geben, was Du verkaufen wirst um Dir das Leisten zu können, was Dich mehr interessiert als das, was Du gerade im Portfolio hast.

Oder anders ausgedrückt: Die Jagd ist immer schöner als die Beute!

Es gibt bei mir nur gaaaaaaaaaaaanz wenige Uhren, die definitiv bei mir bleiben werden. Der Rest ist ein stetes kommen und gehen.

Edit: Um es mit Kiki zu sagen; Naja, ganz nett

UlfBenz
22.10.2007, 08:56
Original von DeeperBlue

Original von PCS
Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

Einspruch, Euer Ehren :op:

Man sollte diese Uhr nicht wegen des Hypes kaufen, nicht als "Collector´s Item" und nicht als Wertanlage.
Wenn man sie aber erwirbt, weil sie so hinreissend schön ist - gerade mit dem weissen Blatt DIE Beauty
Queen für warme und helle Sommertage - und ihr zeitloses Design einem stets aufs Neue den Atem raubt,
wenn man die Historie kennt und schätzt, selbst das fehlende Datum als unbedeutend empfindet und jedes
Imponiergehabe als Kaufmotiv ausklammern kann ... dann wird sie bleiben, einem niemals die Freude an
anderen Modellen nehmen, keine Sättigung hervorrufen und stets als das erscheinen, was sie ist: Eine der
schönsten Uhren der Welt !


Ganz meiner Meinung!!!! :gut: :gut:

Terminator
22.10.2007, 09:49
Für mich war+ist die Daytona immer eine schice Uhr :D , da man die Zeit im Halbdunkel, immer sehr schwer ablesen kann.

Bin halt ein SUB Fan !! :gut: :D

....interessant ist die Uhr einfach durch ihre Begehrlichkeit,die aus der Seltenheit resultiert .

...und natürlich ein unbedingtes Muss bei einem Sammler !! :gut:

Gruss :D

Terminator

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 10:23
Original von PCS
Ned Orischinal! Aber würde ich mir "zur Not" auch gefallen lassen. ;)

:gut:

*Ahem* bin ich nun kein guter Rolexianer??

http://img153.imageshack.us/img153/6002/dsc0376yt4.jpg

Matthias S.
22.10.2007, 11:12
Wenn man mal Spekulation und Optik (sicher Geschmackssache ;)) außen vor läßt und das Ding mal technisch betrachtet, ist die Daytona schon etwas speziell.
Automatik - Schaltrad - Chronographenwerke mit Friktionskupplung fallen mir außer den Kaliber-Familien Omega 33xx (Flach- , keine Breguet-Spirale) und Blancpain (Frederic Piguet) 118x sowie 185X (hier allerdings bei beiden Regulierung über Rücker) nicht viele, besser gesagt: keine ein.
In Sachen Funktion & Komplexität stand sie in der ganzen Modellpalette (ausschließlich 3-Zeiger + evtl. Datumsfunktionen)
bis zum zum Erscheinen der YM II allein.
Im Gegensatz zu vielen eingedosten 7750 - Werken war die Rolex vor den Preiserhöhungen mit ca. 6000,- EURO fast schon ein Schnapp.
Gruß

Matthias

PS: Daß ein Stahlmodell schlampiger verarbeitet ist als ein Edelstahlmodell steht auf einem anderen Blatt........ ;) :D

falkenlust
22.10.2007, 12:19
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.......


......der irgendwann meist wieder verfliegt. (Herman Hesse)

karlhesselbach
22.10.2007, 12:21
Tach die Damen.
Die Daytona ist eine wunderschöne Uhr.
Leider gibt es so viele Varianten die niicht besonders
gut aussehen.

Mir gefällt nur diese:

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/16520/16520mir800.jpg

Quelle: Frau Hannes

Wenn die Uhr zum Beispiel schwarze Zeiger hat, wirkt Sie plump.

Und das polierte Ding mit dem Rolex eigenen Kailber?
Die Zifferblätter wirken auch plump. Diese kurzen dicken
Stundenindexe :(

Über das private Geschachere bei dieser Uhr lasse ich mich jetzt mal nicht aus. :D

BladeRunner
22.10.2007, 12:46
..hierbei muss ich mich auch zu Wort melden:

Ich kann hier nur für die 16520 und nicht für das aktuelle Modell
sprechen. Aber diese Uhr hat, seit ich sie habe, für mich nichts an
Faszination verloren. Ich kann mich vielmehr noch immer nicht an ihr
sattsehen. ;)
Viell. nervt es ,da schon mehrmals gepostet - aber ich hab kein
besseres Bild meines persönlichen Lieblings: =)
http://img.photobucket.com/albums/v233/BladeRunner_1973/Daytona_16520_Pan.jpg
Es tut mir um keinen € leid den ich dafür bezahlt habe, und das waren
deren viele. ;) Trotz der sicher überlegenen Technik des aktuellen
hauseigenen Werkes habe ich mich aus ästhetischen Gründen für die
Zenith entschieden.
Nur so schön die Daytona auch ist, sie hat in der Ablesbarkeit sicher ihre
schwächen - auch das fehlende Datum nervt mich im Alltag.
Sie hat aber auch den besten Tragekomfort aller 40mm-Modelle, auf
mein schlankes Handgelenk passt sie perfekt.

Aber um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Den Reiz der anderen vorhandenen Modelle hat sie trotzdem nicht im
geringsten geschmälert - der Mensch braucht Abwechslung. ;)

DeeperBlue
22.10.2007, 14:41
Noch zwei Anmerkungen zum Thema:

Gerade Uhren, die einen möglichst großen optischen Kontrast zur Daytona bilden, erzeugen bei mir die
größte Lust, meine "Weisse" zu reaktivieren. Gutes Beispiel: Zwei, drei Wochen LV tragen und dann bei
Sonnenschein wieder die 116520 aus der Schachtel holen ...

Ein anderer interessanter Effekt entsteht, wenn Weibchen sich mal wieder die Daytona "entliehen" hat :cool:
Sobald ich sie dann an ihrem Arm beobachte, wird mir besonders deutlich, was für eine aussergewöhnlich
schöne Uhr die Daytona doch ist.

Und weil Frau Direktor gerade so schön über das "plumpe Zifferblatt" gelästert hat: Eat this ... ;)

http://i24.tinypic.com/2rfu8aw.jpg

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 15:27
seit ich die 116710 habe, trage ich diese am meisten/liebesten, allerdings brauch ich nach einiger zeit auch wieder die 116520, lediglich meine 16700 liegt übermäßig ruhig im tresor:cool:

watoo
22.10.2007, 15:35
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

Geht mir ganz anders, meine erste kaufte vor etwa 15 Jahren, seitdem werdens immer mehr und ich habe noch lange nicht genug davon. Die Schachteln müssen voll werden.

DaytonaSucher
22.10.2007, 15:57
Meine 116520 trage ich auch nicht mehr- dafür aber die 16520 :gut:

Viele Grüße, Tim

buchfuchs1
22.10.2007, 16:05
Seit Wochen wälze ich mich Nachts, weil ich ned weiss, welche als Nächste kommen soll.
Seit dem Thread weiss ich es.
Nach der 116509 mit grauem Blatt schau ich mich jetzt nach ner 116520 mit weissem Blatt um.

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 16:07
Original von buchfuchs1
Seit Wochen wälze ich mich Nachts, weil ich ned weiss, welche als Nächste kommen soll.
Seit dem Thread weiss ich es.
Nach der 116509 mit grauem Blatt schau ich mich jetzt nach ner 116520 mit weissem Blatt um.

10.000,- und du kriegst meine:supercool:

buchfuchs1
22.10.2007, 16:24
Ein richtiger Freundschaftspreis, Andre.... :rolleyes:

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 16:33
Original von buchfuchs1
Ein richtiger Freundschaftspreis, Andre.... :rolleyes:

na, ich will sie ja eigentlich behalten, aber wenn der preis stimmt geht sie weg
und sei mal ehrlich: eine daytona von nata is was ganz besonderes:supercool:

edit: stell dich mal nicht so an, bin nur verkäufer....;)

watchman
22.10.2007, 17:50
Original von DeeperBlue
Man sollte diese Uhr nicht wegen des Hypes kaufen, nicht als "Collector´s Item" und nicht als Wertanlage.
Wenn man sie aber erwirbt, weil sie so hinreissend schön ist - gerade mit dem weissen Blatt DIE Beauty
Queen für warme und helle Sommertage - und ihr zeitloses Design einem stets aufs Neue den Atem raubt,
wenn man die Historie kennt und schätzt, selbst das fehlende Datum als unbedeutend empfindet und jedes
Imponiergehabe als Kaufmotiv ausklammern kann ... dann wird sie bleiben, einem niemals die Freude an
anderen Modellen nehmen, keine Sättigung hervorrufen und stets als das erscheinen, was sie ist: Eine der
schönsten Uhren der Welt !


:verneig: :gut: :gut: :gut:

wulfman
22.10.2007, 19:41
Danke vorab schon mal für Eure Erfahrungswerte. Interessant wie die Meinungen außeinander gehen... ;)

watchman
22.10.2007, 19:54
wenn passion mit im spiel ist, ist's sowieso egal welche man sein eigen nennt...

in diesem sinne =) :dr: =)

steve73
22.10.2007, 20:13
Nein

Passion
22.10.2007, 20:25
Original von watchman
wenn passion mit im spiel ist, ist's sowieso egal welche man sein eigen nennt...

in diesem sinne =) :dr: =)

Puuh ... bin jetzt echt erschrocken!! :grb:

aber jetzt ists klar. :dr:

watchman
22.10.2007, 20:43
LOOL und ich erst gerade :dr:

Tudormaniac
22.10.2007, 20:46
Originally posted by PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.

:gut: Hat bei mir weniger als eine Woche durchgehalten. Und das soll was bedeuten :D Keine elegante Uhr :(

ehemaliges mitglied
22.10.2007, 21:47
Original von wulfman
Danke vorab schon mal für Eure Erfahrungswerte. Interessant wie die Meinungen außeinander gehen... ;)

Auch die Yachtmaster hat eine Fangemeinde ....

mac-knife
23.10.2007, 14:27
Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


Original von Mawal
eine S/S Daytona ist wirklich eine überaus profane Uhr...


sie ist pseudo-knapp....pseudo-hipp.....pseudo-teuer...



und letztlich völlig verzichtbar...


:verneig: .... wieso sollten da die übrigen Kronen ihren Reiz verlieren - kapier ich nicht.... :ka:

ehemaliges mitglied
23.10.2007, 14:56
schön zitiert, mac:D aber die daytona in stahl hat was und ich gebe zu, dass ich neben dem reizendem aussehen die begehrlichkeit, weil nicht verfügbar, sexy finde=)

buchfuchs1
23.10.2007, 15:51
Es gab seit jeher zwei Lager, was die D angeht, das wird auch so bleiben.

Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:

destinysdecision
23.10.2007, 16:38
Also ich hab meine Daytona jetzt gerade mal eine Woche. Und ich muß sagen, dass sie mir jeden Tag besser gefällt und ich keinen Euro bereue.
Ich kann nur überhaupt nicht verstehen wie man sich so eine tolle Uhr kaufen und in den Tresor legen kann, denn am Ende ist und bleibt es immer noch eine Uhr.
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!

Pete-LV
23.10.2007, 16:41
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!

__________________
Viele Grüße

Jörg


Das wird wohl nicht passieren , denn wenn man da hingeht wird sie verka...t !

markob
23.10.2007, 16:50
Original von Pete-LV
Wäre mir ausserdem viel zu aufwendig jedes Mal die Tresortür aufzumachen wenn ich wissen möchte wie spät es ist!

__________________
Viele Grüße

Jörg


Das wird wohl nicht passieren , denn wenn man da hingeht wird sie verka...t !

:rofl: :rofl: :rofl:

:gut:

husi
23.10.2007, 17:51
Hallo, Mario,

soeben hatte ich beim Abendessen ein deprimierendes Aha-Erlebnis (als D-Träger).

Statt der 116509 / helles ZB trug ich die gerade vom Konzi abgeholte und nun
eingedeutsche 19019 (das gute Stück ist im Forum bekannt).

Sagte doch meine Frau: "Die ist aber mickrig !"

Mir graut vor dem Tag, an dem mir mein Konzi oder Frank S. eine Stahl-Daytona
liefert. Ich werde sie meiner Frau gar nicht erst zeigen :op:

Momentan ist die OQ mein Liebling, aber den ihnen eigenen Reiz behalten wohl
a l l e Rolex-Modelle.

maut
23.10.2007, 19:19
Original von buchfuchs1

Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:


ach wenn das doch nur mehr so sehen würden...

dann wäre einiges einfacher. ;)

mac-knife
23.10.2007, 19:36
Original von maut

Original von buchfuchs1

Dafür finde ich Vintage durch die Bank überflüssig...... :weg:


ach wenn das doch nur mehr so sehen würden...

dann wäre einiges einfacher. ;)

.... genau! :gut: - die Vintage-Preise würden sinken - die Beschaffung damit in greifbarerer Nähe... :D

miboroco
23.10.2007, 20:36
Original von PCS
Als ich die D bekam, waren alle anderen Uhren für mich nebensächlich.
Nach einem halben Jahr etwas ließ der Zauber nach, kurze Zeit später
war's dann endgültig vorbei.

Man muss sie mal besessen haben, alleine schon um zu erkennen, wie
vollkommen überbewertet sie in Wirklichkeit ist.


So ist es :dr:

Rocki
24.10.2007, 14:46
Ich :grb: immer, warum so viele Menschen die Daytona :supercool: finden und sich vor ihrer angeblich ach so tollen Schönheit :verneig:.

Mein Fazit: :ka:. Für mich ist die Uhr :flop:. Sie gibt mir einfach nix.

Mir gefällt die nutzlose Tachy-Lünette ebenso wenig wie die "komisch" geformten Leuchtmasse-Indexe. Sie ist mir zu verspielt und kann sich nicht entscheiden, ist sie nun sportlich oder elegant? Heraus kommt eine komische Mischung von Weder und Noch. Und mich nerven der Hype, die künstliche Verknappung, die vielen Fakes (einige spitzenmäßiger Qualität) und die Lobhudelei.


X( X( X(

Gruß Rocki

falkenlust
24.10.2007, 14:59
Ihr eigentlicher Reiz liegt für viele wohl auch nur darin, das man sie nicht einfach so käuflich erwerben kann, zumindest nicht zum Listenpreis.

Die Knappheit macht sie sexy, that's it.

heisenpe
24.10.2007, 15:18
Eine Uhr aus Stahl gehört für mich persönlich zur Kategorie der Alltagsuhren. Ein Alltagsuhr ohne Datum käme für mich nicht in Frage. Ich hatte sie mal in der Goldversion mit Lederband. Am Anfang war sie für mich ein echter Hingucker, aber nach ein paar Wochen war der Glanz vorbei. Meiner Meinung nach ist die Daytona generell total überbewertet.

DeeperBlue
24.10.2007, 15:19
Original von Rocki
Und mich nerven der Hype, die künstliche Verknappung, die vielen Fakes (einige spitzenmäßiger Qualität) und die Lobhudelei.


Hypes und Fakes sind nicht Daytona-spezifisch, künstliche Verknappung findet auch bei Vintages statt, wo oft genug
Spekulanten die interessanten Objekte "vom Markt nehmen". Also muß ich nochmal lobhudeln ... :bgdev:

http://i10.tinypic.com/5x8nl2h.jpg

ehemaliges mitglied
24.10.2007, 15:24
Originally posted by falkenlust
Ihr eigentlicher Reiz liegt für viele wohl auch nur darin, das man sie nicht einfach so käuflich erwerben kann, zumindest nicht zum Listenpreis.

Die Knappheit macht sie sexy, that's it.


Ich fuerchte das gilt dann aber auch fuer eine ganze Menge Uhren, an denen objektiv so gar nix Besonderes ist:

Reds, Double-Reds, OH, Comex, Sultans und (leider :() wohl auch die alten Milgauss

ehemaliges mitglied
24.10.2007, 15:50
Original von Hadoque

Originally posted by falkenlust
Ihr eigentlicher Reiz liegt für viele wohl auch nur darin, das man sie nicht einfach so käuflich erwerben kann, zumindest nicht zum Listenpreis.

Die Knappheit macht sie sexy, that's it.


Ich fuerchte das gilt dann aber auch fuer eine ganze Menge Uhren, an denen objektiv so gar nix Besonderes ist:

Reds, Double-Reds, OH, Comex, Sultans und (leider :() wohl auch die alten Milgauss

Vermutlich ist sie zu billig, wenn ich mir die unterwürfigen Anbetungen durchlese, die dann die pre 2000 Daytonas hier bekommen....
Oder die noch älteren.
Als ich 1985 meine DJ gekauft habe, lagen eben die D's wie Blei in der Auslage. Die Klopper wollte damals schon gar niemand. Es wurde dann zum Hype und der Rest ist Legende. Ähnlich alte Milgauss oder der Explorer, nur weil sie einen orangen Zeiger hat, reicht das für viele, den Gebetsteppich auszurollen.
Ich finde, es gibt übleres, als die 116520
Oder die Zenith Daytona, eine Rolex mit Fremdwerk wird hochgehyped. Das ist ähnlich lächerlich, wie einen Porsche 924 mit Audi Motor als den einzig wahren Porsche dieser Reihe anzusehen.
Geschmack ist relativ, manche tragen ja auch Sub.
Die gibt's als Nachbau schon im Tschibo Laden, bei der Daytona ist es noch nicht so weit.