PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ralleystreifen ist weg!!!!



drfujikura
13.01.2008, 11:35
Nachdem ich letzten Sonntag, dank eurer Hilfe, entschlossen habe den Ralleystreifen verschwinden zu lassen, sind hier nun die Bilder. Leider gibt es kein vorher/nachher, da die alten Bilder sich nicht einstellen lassen. Ich bin begeister von dem Ergebnis und vermisse den Ralleystreifen nicht. Aber seht doch selber.
http://i10.tinypic.com/6t1ety1.jpg
http://i17.tinypic.com/7wgdcmr.jpg
http://i14.tinypic.com/6yyewls.jpg

PVH
13.01.2008, 11:36
So könnte mir die neue vielleicht auch gefallen.
Aber ich bleibe bei meiner Pepsi!

PCS
13.01.2008, 11:39
Hmmm.

Meine Hoffnung, das Band würde durch die Satinierung optisch an Breite
gewinnen wird getrübt. Schaut immer noch aus wie ein Bindfaden an der
Uhr. =(

Ansonsten aber finde ich das satinierte Band aber sehr passend zur Uhr.
Bitte stell' mal noch ein paar mehr Bilder ein, vielleicht auch einen Wristshot...

ulfale
13.01.2008, 11:39
Original von PVH
So könnte mir die neue vielleicht auch gefallen.
Aber ich bleibe bei meiner Pepsi!

Obwohl mir die "neue" so auch besser gefällt, bleib ich bei meiner rot-schwarzen!

LG, Oliver

hgruebert
13.01.2008, 11:43
Tolle Bilder, die "Alte 16710" gefällt mir persönlich aber immer noch besser. :gut:

klobi
13.01.2008, 11:44
Gratuliere, Operation gelungen !!
Sieht IMHO schöner aus als mit Ralleystreifen :gut:

Wie viel nimmt ein Juwelier für die Behandlung ?

mopedueden
13.01.2008, 12:01
Sorry, aber das hätte ich, wenn überhaupt erst machen lassen nachdem das Band eine Überholung nötig gehabt hätte.

Gruß

Klaus

Hannes
13.01.2008, 12:04
Auf den Bildern gar nicht so schlecht.
Man müßte halt mal beide nebeneinander live sehen.

Aber Danke für die Bilder :top:

drfujikura
13.01.2008, 12:06
Da ich an dem Tag eine neue 14060M gekauft habe, wurde über die Kosten nicht gesprochen und sie sind entfallen.

Klaus
13.01.2008, 12:08
Also mir gefällt's!!!!! :gut:

Auch bei der Daytona gefällt mir die 16520 der ersten Serie mit matten Band am aller aller besten!

red_sub
13.01.2008, 12:09
Gefällt mir sehr gut.

marchitecture
13.01.2008, 12:10
Eine gute Idee! Tut der Uhr mehr als gut... :gut: :gut:

Und eigentlich ein Muss, falls sich R.... nicht entbloeden sollte, und die 116610 ebenfalls mit polierten Gliedern auf die Messe mitbringt :op:

Mehr Bilder bitte!
m

franki818
13.01.2008, 12:14
Sieht gut aus!
Das Band gefällt mir satiniert deutlich (!) besser.

Gute Entscheidung!

Love & respect
Frank

bullibeer
13.01.2008, 12:23
Ja so sieht es super aus!!!!!

Gloss,... sucks,... matte ist cooooooollll!

retsyo
13.01.2008, 13:23
Hast Du es also machen lassen.

Das sieht wirklich gut aus. Polish ist doch eher was für DJ und Konsorten. :D

miboroco
13.01.2008, 13:51
Habe sie live so auch schon gesehen, zu der Wahnsinnsglänzendenlünette passt das Band in Originalzustand am besten :gut:

Hannibal
13.01.2008, 13:55
Ich finde das Band ohne Rallystreifen auch schöner. Geht die Uhr jetzt langsamer ;) ?
Gruß Volker

costafu
13.01.2008, 13:57
Einfach perfekt! Jetzt nur noch als Pepsi... :D :D :D

DrL
13.01.2008, 14:02
mir ist das auf anderen Bildern noch nie so aufgefallen...- ist das Band nicht allg. irgendwie etwas schmal für die Uhr ?? :ka:
egal- zum Ergebnis satiniert: find ich super, schaut gut aus! :gut:

Dachmann
13.01.2008, 14:17
Gratuliere dir zu diesem mutigen Schritt :gut:
Sieht für mich wesentlich besser aus wie vorher

Hai
13.01.2008, 14:27
Habe ein Wristshot gerade zur Hand...hoffe der Themenstarter hat nix dagegen.


http://img180.imageshack.us/img180/9594/grennderung20080113002cn8.jpg

ulfale
13.01.2008, 14:29
Sieht net schlecht aus an Deinem Arm :gut:

LG, Oliver

Mawal
13.01.2008, 14:30
Original von PCS
Hmmm.

Meine Hoffnung, das Band würde durch die Satinierung optisch an Breite
gewinnen wird getrübt. Schaut immer noch aus wie ein Bindfaden an der
Uhr. =(

...

stimmt...aber vielen Dank für die pics...

Hai
13.01.2008, 14:37
Schon komisch...auf den Bildern sieht das Band echt mickrig aus =(
Am Arm gottlob net :gut:

AndreasL
13.01.2008, 15:29
Danke für die Bilder; sieht auch gut aus. Gefällt mir mittlerweile aber auch mit den polierten Gliedern gut. Mochte die Uhr von Anfang an; hatte nur meine Zweifel gegen die Mittelglieder. Jetzt trag ich sie fast jeden Tag und bin immer wieder hoch erfreut über das Band.

ehemaliges mitglied 9711
13.01.2008, 15:46
Ist schön geworden, wenngleich ich mich an die polierten Mittelteile gewöhnt haben und muß sagen ich will sie auch gar nicht mehr weghaben.

cooky74
13.01.2008, 15:59
hmm, finde es auch gar nicht übel.

Mal eine blöde Frage: wird Rolex bei der ersten Revi nicht den alten, originalen Zustand herstellen? Ich meine das mal gelesen zu haben...

Navigator
13.01.2008, 16:17
Tolle Uhr, tolles Band sieht gut aus und mickrig find ich es eigentlich gar nicht :gut:







Grüße aus (Baden :rolleyes:)Württemberg ;)

Micha

jeepdriver
13.01.2008, 17:01
Hm, auch mal eine frage da ich gerade dabei bin die 116710 zu kaufen...
Was würde es den Kosten wenn das Band satiniert wird?

Skip*17
13.01.2008, 17:03
Super gefällt mir auch viel besser...

Glückwunsch auch für Deinen Mut..das auszuprobieren....macht auch nicht jeder...

Fox77
13.01.2008, 18:34
Ich würde das Band der neuen lassen wie es ist. ;)

Hätte ja 16710 zum Wechseln. :D

Dr. K
13.01.2008, 19:19
Super Sache! :gut:

An den Bericht von Thomas (Hai) erinnere ich mich auch noch gut. :gut:

Mir gefällt's (zumindest auf den Bildern) eindeutig besser als die polierten Bandmittelglieder. - Man müsste echt mal den Vergleich mit/ohne polierten Mittelglieder sehen. Und v.a. in natura... Vielleicht ist mir das irgendwann mal gegönnt. ;)

Gruß,
Marco.

Der Stahlmann
13.01.2008, 19:34
schaut super aus mit dem satinierten Band :gut:

antitrust
13.01.2008, 22:11
So muss ein Sporty aussehen. :gut:

Lifestyle
13.01.2008, 22:18
Original von cooky74
hmm, finde es auch gar nicht übel.

Mal eine blöde Frage: wird Rolex bei der ersten Revi nicht den alten, originalen Zustand herstellen? Ich meine das mal gelesen zu haben...

Würde mich auch mal interessieren.

Was sagen die Experten...?


@drfujikura: Sieht echt gut aus, gefällt mir :gut:



Grüsse aus Miami Beach,
Benny

Signore Rossi
13.01.2008, 22:28
Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ;)) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will??? :grb: ;)

ferryporsche356
13.01.2008, 22:57
sieht Super aus.

rolexrainer
13.01.2008, 23:41
Original von Signore Rossi
Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ;)) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will??? :grb: ;)


...wäre genau meine Frage gewesen, sieht doch nur gut aus, wenn das Band bis in die kleinste Ecke satiniert wird. :(

Andi S. aus V.
14.01.2008, 01:03
Original von PCS
Hmmm.

Meine Hoffnung, das Band würde durch die Satinierung optisch an Breite
gewinnen wird getrübt. Schaut immer noch aus wie ein Bindfaden an der
Uhr. =(

Ansonsten aber finde ich das satinierte Band aber sehr passend zur Uhr.
Bitte stell' mal noch ein paar mehr Bilder ein, vielleicht auch einen Wristshot...

Im Gegenteil, dadurch dass das Band jetzt weniger auffällig ist, wirkt es noch schmaler. Die Proportionen stimmen leider einfach nicht. Aber danke für den Bericht und ich hoffe, dass es dir gefällt.

Rolex1970
14.01.2008, 01:38
Ich finde es irgendwie schade, ein mattes Band gehört einfach an die alte GMT und nicht an die neue ;(. Es muss dem Träger ja gefallen, und Live hab ichs ja auch nicht gesehen. :ka:

Wie gesagt, die Proportionen stimmen jetzt einfach noch weniger als vorher irgendwie :rolleyes:

Es gehört Mut dazu sowas machen zu lassen, ich könnts nicht ;)

Gruss Pascal

CEO
14.01.2008, 03:04
Original von Andi S. aus V.

Original von PCS
Hmmm.

Meine Hoffnung, das Band würde durch die Satinierung optisch an Breite
gewinnen wird getrübt. Schaut immer noch aus wie ein Bindfaden an der
Uhr. =(

Ansonsten aber finde ich das satinierte Band aber sehr passend zur Uhr.
Bitte stell' mal noch ein paar mehr Bilder ein, vielleicht auch einen Wristshot...

Im Gegenteil, dadurch dass das Band jetzt weniger auffällig ist, wirkt es noch schmaler. Die Proportionen stimmen leider einfach nicht. Aber danke für den Bericht und ich hoffe, dass es dir gefällt.

Absolument, alles Andere ist nur halb erledigte Arbeit :gut:

Greetings

drfujikura
14.01.2008, 10:48
Mein Konzi hat mit viel Liebe gearbeitet und auch zwischen den Gliedern ordentlich satiniert. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden :D.

hrboehm
14.01.2008, 11:37
Sieht satiniert einfach klasse aus.

Gruß,


Steffen

ehemaliges mitglied
14.01.2008, 13:22
Ich würde das Band der 116710 so lassen wie es ist. An einer Stahl-Daytoner würde hier aus dem Forum (so glaube ich zumindest) auch keiner dran herum-murkeln, oder?

bernie1978
14.01.2008, 13:25
Ich kapier das Wort "RallYE" streifen nicht.

Kann mich jemand aufklären?

Was hat ein poliertes Mittelglied mit einer Rallye zu tun? :grb:

Hai
14.01.2008, 17:37
Das was bei Herbie auf dem Kofferraumdeckel zusehen ist nennt man Ralleysteifen...

http://img169.imageshack.us/img169/7701/1427qw8.jpg

...der dreifarbige Streifen geht übers Dach bis zum Arsch...

Mit viel Fantasie sieht man dies auch bei der 116710... :D
Bei meiner zum Glück net :supercool:

Hai
14.01.2008, 17:42
Original von Signore Rossi
Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ;)) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will??? :grb: ;)

Hat sich erledigt!
Alles muß man selber machen... :gut:

@jeepdriver.
Der Rolexkonzi K. aus Karlsruhe verlangt 40€ für ne mehr als mässige Arbeit. =(

pejak
14.01.2008, 18:09
Original von rolechsander
Ich würde das Band der 116710 so lassen wie es ist. An einer Stahl-Daytoner würde hier aus dem Forum (so glaube ich zumindest) auch keiner dran herum-murkeln, oder?

Aber eine St-Daytona ist auch mehr Schmuckuhr als Toolwatch, wie die neue GMT sicher positioniert ist.

Mir gefällt die Satinierung ausgezeichnet, dennoch fehlt weiter die Harmonie zwischen Gehäusegröße (fette Hörner - für mich no go, allenfalls an einer eventuell neuen Sub) und Band.

Jedenfalls Dank für die Bilder!

LG
Peter

karli
14.01.2008, 18:12
sieht viel besser aus

Cleanerco.
14.01.2008, 18:45
Hallo, mutiger Schritt ! Ich habe Sie mir u.a. wegen den Streifen geholt :D

Für den "guten alten Style" nehm ich meine Pepsi :cool:

Viel Spass mit der Uhr - auch ohne Streifen :dr:

Gruß Cleaner ;)

Big Ben
14.01.2008, 18:54
Mir gefällt es poliert besser, sieht edler sowie hochwertiger aus und wenn hätte ich die Glieder erst satiniert wenn das Band schon die eine oder andere Kampfspur hat. :ka:

Auf alle Fälle vielen Dank für´s einstellen und den Meisten hier gefällt es ja eindeutig besser

Liebe Grüße
Alex

knieschleifer
14.01.2008, 19:17
Alles total "menschlich" Alex!

Beispiel: bei den Instrumenten meines Motorrades (R1100S) sind die Ziffernblätter serienmäßig schwarz. Du glaubst nicht, welche friemelige Arbeit viele in Kauf nehmen um die Instrumente (also Tacho und Drehzahlmesser) auseinanderzunehmen, weiße Ziffernblätter einzubauen und das Ganze wieder mühsam zusammenzusetzen!
Wären die Originalziffernblätter weiß, würden diese Damen und Herren genau so lange bauen und schrauben, um schwarze zu installieren!

Ähnlich ist es hier: hätte die GMT II ein komplett satiniertes Band wären die Kommentare überschwenglich, wenn jemand die Mittelglieder poliert und davon ein schönes Bild eingestellt hätte! Dann würden viele (nicht alle) auf dem "Poliertripp" sein! ;)

Beste Grüße, Thomas!

Hai
14.01.2008, 19:37
Original von Big Ben
Mir gefällt es poliert besser, sieht edler sowie hochwertiger aus und wenn hätte ich die Glieder erst satiniert wenn das Band schon die eine oder andere Kampfspur hat. :ka:

Auf alle Fälle vielen Dank für´s einstellen und den Meisten hier gefällt es ja eindeutig besser

Liebe Grüße
Alex

Alex, dein Ansatz ist schon richtig.
Trotz größter Vorsicht bekam ich "Kratzer" in den polierten Mittelglieder und besonders an der Schliesse....und das sah gar net gut aus X(

jeepdriver
14.01.2008, 20:51
Original von Hai

Original von Signore Rossi
Da ich ja weiss dass der Juwelier beim Hai-Thomas (Thomas, Du entschuldigst bitte ;)) seiner 116710 das Band nur oberflächlich, soll heissen: nur die sichtbare, äussere Oberfläche satiniert hat, stellt sich mir die Frage:

Ist bei Dir auch nur die Oberfläche satiniert oder mit Liebe zum Detail auch die Stellen zwischen den einzelnen Gliedern?

Ich hoffe, man kann verstehen was ich fragen will??? :grb: ;)

Hat sich erledigt!
Alles muß man selber machen... :gut:

@jeepdriver.
Der Rolexkonzi K. aus Karlsruhe verlangt 40€ für ne mehr als mässige Arbeit. =(

Danke für die Info @ Hai

ehemaliges mitglied
14.01.2008, 20:57
ich finde auch, dass die Uhr so viel besser aussieht!! Hat man eigentlich schon die Preisfrage geklärt oder habe ich das überlesen?? :grb:

office-dweller
14.01.2008, 21:54
Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

"Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?

bernie1978
14.01.2008, 22:19
Original von office-dweller
Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

"Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?

Doch, die Typen aus den USA! Die "pimpen" doch alles

office-dweller
14.01.2008, 22:26
Original von bernie1978
Doch, die Typen aus den USA! Die "pimpen" doch alles

Das wußte ich, dass dieser Einwand kommt.
Touché.

Pimp my Rolex, Baby :cool:

X-E-L-O-R
15.01.2008, 11:19
Hat eigentlich schon jemand den Versuch unternommen, auch die Hochglanzlünette zu mattieren? Wäre doch mal einen Versuch wert! :]
In Kombi mit dem matten Band sähe das bestimmt endlässig aus. :gut:

Lord Sinclair
15.01.2008, 11:39
... und dann vielleicht noch eine Blechschließe dran und die Glieder aushöhlen, damit´s wieder richtig klappert! ;)

Just4Fun
15.01.2008, 11:41
Original von X-E-L-O-R
Hat eigentlich schon jemand den Versuch unternommen, auch die Hochglanzlünette zu mattieren? Wäre doch mal einen Versuch wert! :]
In Kombi mit dem matten Band sähe das bestimmt endlässig aus. :gut:

Super Vorschlag! :D

Man kaufe sich eine Rolex für über 5 k und bearbeite sich diese nach seiner persönlichen Vorstellung :jump:

Bilder bitte :ea:

red_sub
15.01.2008, 12:34
Original von office-dweller
Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

"Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?

Och, von dem Lebe ich... ;)

Dimabs
13.08.2008, 19:20
Original von office-dweller
Also ich staune, dass hier keiner, kein einziger schreibt:

"Wie konntest Du die wunderschöne Uhr so verunstalten?"

Die Uhr war von Rolex doch so konzipiert. Warum kauft man was, und baut es dann sofort danach um? Ich kenne z.B. auch niemanden, der sich einen Neuwagen kauft und am Tag danach umspritzen lässt. (Was nicht heißt, dass es solche Spinner vielleicht auch gibt?

also ich kenne zwei in meinem bekanntenkreis, die ihren wagen nach kürzester zeit mit folie in weiß beklebt haben...

:-)

gruß dirk

Coney
13.08.2008, 19:29
Holen die auch immer die uralten Freds aus dem Keller? :rolleyes:

Nevertheless, willkommen im Forum! ;)

Dimabs
13.08.2008, 19:37
Original von Coney
Holen die auch immer die uralten Freds aus dem Keller? :rolleyes:

Nevertheless, willkommen im Forum! ;)

:grb: verstehe nicht :grb:

Big Ben
13.08.2008, 19:41
Original von Dimabs


also ich kenne zwei in meinem bekanntenkreis, die ihren wagen nach kürzester zeit mit folie in weiß beklebt haben...

:-)

gruß dirk

Hat wohl eher was mit dem Werterhalt des Fahrzeuges zu tun, falls die Modefarbe Weiß in 3-4 Jahren "out" ist

Alex

LaMaronne
13.08.2008, 21:02
Man kann sich auch alles schön reden, oder? ;)

Gruß
Jochen

Muigaulwurf
13.08.2008, 21:10
um mal beim Thread zu bleiben, irgendwie fehlt der Uhr nach dem Satinieren der Mittelglieder etwas. Andererseits gefällts mir aber doch :grb: Ich bin heute so untentschlossen, was ich schön finden soll.

volvic
13.08.2008, 21:38
Schaut gelungen aus :gut:

Aber was ist das für ne Überschrift. :op:

karli
13.08.2008, 21:45
viel besser so

Antonow
13.08.2008, 21:47
Original von Muigaulwurf
um mal beim Thread zu bleiben, irgendwie fehlt der Uhr nach dem Satinieren der Mittelglieder etwas. Andererseits gefällts mir aber doch :grb: Ich bin heute so untentschlossen, was ich schön finden soll.


Macht doch nix.... :ka:..., schaust Du Dir den Thread morgen halt noch einmal an.... :gut:
Und..., gib uns Bescheid, was Dir nun besser gefällt. ;)

Spongehead
13.08.2008, 21:51
Original von Dimabs

Original von Coney
Holen die auch immer die uralten Freds aus dem Keller? :rolleyes:

Nevertheless, willkommen im Forum! ;)

:grb: verstehe nicht :grb:

Weil der letzte Beitrag vor Deinem hier am 15.01.08 geschrieben wurde.


Von mir auch ein "Willkommen im Forum".

Kannte die Bilder aber auch noch nicht.

Find´s nicht schlecht, vor allem alltagstauglicher. Nach 1 Woche Schreibtischarbeit (der wohl geringsten Belastung die man einer Rolex antun kann) war meine Schließe schon so verkratzt, daß sie satiniert vermutlich besser aussähe.



Viel Grüße,

Daniel

pelue
13.08.2008, 21:54
Finde ein wenig Bling-Bling gar nicht schlecht.

P.S. Mal sehen, was ich nach der ersten Woche Tragen denke. :D

AndreasL
13.08.2008, 22:11
Original von Dimabs

Original von Coney
Holen die auch immer die uralten Freds aus dem Keller? :rolleyes:

Nevertheless, willkommen im Forum! ;)

:grb: verstehe nicht :grb:

Ist es Elmar im Avatar?

kolbenfenster
13.08.2008, 23:08
Eine Sporty mit BlingBling-Band.

Geht überhaupt nicht.

Gratuliere: Best workmanship!



Grüße an die Basis,

Tom. :dr:

time4web
14.08.2008, 06:29
geht gar nicht =(
bei der luenette gehört das "mini bling bling band" einfach dazu :gut:
so sieht die uhr nach neuem gehäuse mit altem band aus - ne, geht gar nicht ;(

Dimabs
14.08.2008, 07:55
@ andreas

nein das bin ich im avatra... außer elmar ist mein zwilling...

dirk

falkenlust
14.08.2008, 11:05
...mir gefällt es mattiert auch um Klassen besser. Hatte nur nicht den Mut um der Wahrheit die Ehre zu geben..... :verneig:

Master Ro
14.08.2008, 11:13
Normal ist orschinal ja immer besser, ... aber hier könnte man anderer Meinung sein... :gut:

Frank S.
14.08.2008, 11:18
gefällt mir überhaupt nicht!

damit hast du der uhr ihren ganzen charme genommen.

Dimabs
14.08.2008, 11:53
Original von Frank S.
gefällt mir überhaupt nicht!

damit hast du der uhr ihren ganzen charme genommen.

da kann ich nur zustimmen!!!!

falkenlust
14.08.2008, 13:16
Dein Avatar gehört schon jemand anderem, hatte schon gedacht Elmars Geschmack hätte Not gelitten... :rofl:

Auriel
14.08.2008, 13:16
Wie bereits gesagt wurde, ist es natürlich schon eine harte Nummer, eine 5000-Euro-Uhr zu "frisieren" - andererseits: Wenn's professionell gemacht ist ...

Mir zumindest gefällt der Look: Ist dezenter und knüpft an die Coolness der älteren GMTs an. Schade nur, dass dieser etwas "zurückgenommene" Look vermutlich nicht dem entspricht, was wir von Rolex wohl in Zukunft zu erwarten haben.

Grüße aus München, Michael

fleckinet
14.08.2008, 13:21
Egal ob satiniert oder blank:
Ist irgendwie nicht mehr 100% Rolex,
aber vielleicht beginne ich ja auch zu vintagieren...?
:D

ralfsch
14.08.2008, 15:12
Original von fleckinet
Egal ob satiniert oder blank:
Ist irgendwie nicht mehr 100% Rolex,
:D :gut:

Warum wird bei dem alten Modell nicht über das ein oder andere pimpen so extrem nachgedacht ?
Weil es einfach in sich komplett stimmig ist.

Bierchen
14.08.2008, 18:32
Genau. Es ist doch immer so: Man stellt sich eine Uhr vor und bis man sie sieht, will man einfach keine. Geht mir immer so, bis ich eben exakt die Blatt/Band-Kombi gesehen hab die "in sich stimmig" ist. Mit ein Grund, warum ich noch keine Daydate habe... immer stimmt irgendwas nicht, bis ich die richtige Kombi finde....

scholli
14.08.2008, 21:22
Alles richtig gemacht, rally streifen sieht nicht schön aus! :gut:

Stahl
05.05.2009, 11:37
Hallo !!!!
Etwas länger her...
Aber hier meine Meinung:
SUPER das matte Band!!!
Und kaufentscheident für mich, wollte eigentlich die GMT II aber das polierte Mittelband schreckte mich ab. Konnte mir das in matt nicht vorstellen, jedoch: Dein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

SUPR. VIELEN DANK für die Inspiration.

Darf ich fragen was das gekostet hat und wo das gemacht wurde?

Danke für eine Rückmeldung

Thomas

seniortorpedo
05.05.2009, 13:48
...schade eigentlich!

klar, matt finde ich prinzipiell auch schöner, aber rolex hat hier nicht
ohne grund einen glanzstreifen vorgesehen - zum glänzenden zifferblatt & lünette
passt bei dieser uhr das glänzende armband durchaus ...
zumal: die zeit wird den glanz auf dem band doch ohnehin reduzieren...

tschö.

ehemaliges mitglied 15890
06.05.2009, 12:01
...also mir gefällts mit ohne matt besser... :grb:

VG, Thomas :gut:

hoppenstedt
06.05.2009, 14:44
Was Percy als erster ausführt, ging auch mir als allererster Gedanke durch den Kopf: Die Satinierung macht sich am Band gut, allein die Disproportionalität dieser technisch sehr guten Uhr bleibt dadurch leider bestehen ("Hummel").

Dennoch Gratulation zu dieser Entscheidung. Sie gewinnt schon dadurch :dr:

Stahl
08.05.2009, 02:11
Mein Glückwunsch zu dieser mutigen Entscheidung!!!
Das Ergebnis spricht für sich!!!
Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden ("de gustibus non est disputantum")
Ich persönlich finde es sehr schön, und dieses Thema hat mich u.a. inspiriert, das gleiche zu tun!
Vielen Dank!!!

Gruß
Thomas

subby
08.05.2009, 08:10
also sollte ich mir eine GMT kaufen würde ich den "Streifen" auch weg machen lassen ... sieht super aus !

ehemaliges mitglied
08.05.2009, 18:57
ich finde die Streifen passen perfekt zur Uhr... !