PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage zum Thema Armbanduhren



Roberto C.
14.01.2008, 19:51
Liebe R-L-X User,

ich heisse Roberto Colacino und studiere im neunten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich mit den Schwerpunkten Marketing, Marktforschung und Unternehmensstrategie.
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für mechanische Armbanduhren und lese gerne in verschiedenen Uhrenforen mit. Zum Abschluss meines Studiums fehlt mir „nur“ noch meine Diplomarbeit.

Und hier kommt Ihr in's Spiel: Im Rahmen meiner Diplomarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema Armbanduhren durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch circa 15 Minuten Zeit nehmen könntet um meine hoffentlich interessante Umfrage auszufüllen. Ihr findet die Umfrage unter folgendem Link:
http://www.unipark.de/uc/SZ_Uni_Zuerich_ISU_Colacino_test/9f3d/
Eure Daten werden in anonymisierter Form ausschliesslich in meiner Diplomarbeit verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Gerne dürft Ihr den Link auch an uhrenbegeisterte Freunde weitergeben.
Bei Fragen stehe ich gerne via E-Mail zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und einen schönen Abend.

Beste Grüsse aus der Schweiz,
Roberto Colacino

[Meine E-Mail Adresse: colacino_rob at access.uzh.ch]

P.S. Ich hoffe, es ist O.K., dass ich den Thread im Hauptforum gepostet habe. Ansonsten sorry und bitte verschieben liebe Admins.

PCS
14.01.2008, 20:33
Die Fragestellungen musste ich mir manchmal zweimal durchlesen, aber die
Auswertung am Ende fand ich sehr interessant.

Wünsche viel Erfolg! :gut:

andie
14.01.2008, 20:37
*kopfrauch* Na ja, ich hab jetzt wenigstens die semi-wissenschaftliche Bestätigung das ich auf Breitling gar nicht kann :D

Fiona111
14.01.2008, 20:41
Gut gemacht :gut:

market-research
14.01.2008, 20:43
@Roberto: Der Conjoint-Teil könnte noch etwas Feintuning in der Abstufung der Merkmalsausprägungen gebrauchen, damit Du eine bessere Aussagekraft bekommst. Du kannst Dich bei Interesse jederzeit gerne per PN an mich wenden.

Die nehm ich!

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/Befragung2.jpg

@madmax: Als gläserner Kunde hast Du nur Vorteile, Du wirst nämlich nicht mehr von Firmen mit Marketing belästigt, für deren Produkte Du Dich nicht im entferntesten interessierst.


Original von preppyking
Fazit deiner Diplomarbeit: Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken:gut:


Sag ich doch immer, nur Ulrich redet ständig dagegen! :D

madmax1982
14.01.2008, 20:43
Man mag mich ja für paranoid halten, aber für mich sehen die Fragen ziemlich genauso aus, wie die Fragebögen, die in diversen Uhrenmagazinen beigelegt werden, welche man dann ausfüllen muss, um eventuell eine Uhr gewinnen zu können.
:rolleyes:
Ich lass das jetzt mal lieber, weil ich kein Freund von Marktforschung bin, die den gläsernen Kunden zum Ziel hat.
Wenn das ein Irrtum meinerseits ist und wirklich nur der Realsierung einer Diplomarbeit dient, dann tut es mir leid.

preppyking
14.01.2008, 20:45
so, jetzt weiss ich anhand deines "conjoint measurements" dass die Marke "Rolex" die wichtigste Merkmalsausprägung ist und wichtiger als Preis, Wasserdichtigkeit usw.

Fazit deiner Diplomarbeit: Im Luxussegment verkauft man über ideelen Mehrwert, nicht über funktionellen Mehrwert, als Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken:gut:

Halt uns auf dem Laufenden.

Hannes
14.01.2008, 20:45
Hat Spaß gemacht :gut:

steve73
14.01.2008, 20:46
Interessant, wuensche viel erfolg! :gut:
(warum kann ich da keine uhr gewinnen? :D )

twinlock
14.01.2008, 20:49
Wo sind die Panerais??

Bei der Rolex für 1000 Euros musste ich auch :D

Pete-LV
14.01.2008, 20:49
Dann mal vel Glück Roberto und VIEL Hilfe wünsche ich DIR ! MEINE hattest Du !!

Roberto C.
14.01.2008, 20:57
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Teilnahme und Euer Feedback.

zuerst mal, @ madmax1982: Ich garantiere Dir [und allen anderen], dass die Umfrage einzig zur Datengewinnung für meine Diplomarbeit dient. Bei mir gibt's auch keine Uhr zu gewinnen... ;)
@ market-research: Ja, die würde ich auch nehmen ;) Die Einzelnen Kombinationen werden übrigens von der Conjoint-Software [von Globalpark] generiert und dabei wird die volle Preisspanne ausgenützt.
@ twinlock: Vergleichbare Panerai-Uhren [Zum Tauchen mit einer Vorrichtung um die Tauchzeit festzuhalten] sind in einer anderen Preisregion [Irgendwo musste die Grenze gezogen werden].

Für weitere Fragen, Feedbacks, etc. stehe ich gerne zur Verfügung.

Beste Grüsse,
Roberto Colacino

Vito
14.01.2008, 21:31
Hat gar nicht weh getan =)

AndreasL
14.01.2008, 21:49
Erledigt; viel Erfolg mit der Arbeit.

Dr. K
15.01.2008, 05:37
Done!

Weiterhin viel Erfolg mit der Auswertung und Deiner Arbeit! :gut:

Gruß,
Marco.

ulfale
15.01.2008, 08:34
Komplex zu lesen, aber interessant!

Good luck, Oliver

Mawal
15.01.2008, 08:56
Original von market-research
...


Original von preppyking
Fazit deiner Diplomarbeit: Geld/Budgets nicht in F&E, sondern größten Teils in Marketing stecken:gut:


Sag ich doch immer, nur Ulrich redet ständig dagegen! :D


beruflich Controller...privat Romantiker....also in doppelter Hinsicht der natürliche Feind exzessiven Marketings... ;)


wobei ich gerne konzediere, dass extrem wenig Marketing-Leute so professionell wie du sind...

1234marc
15.01.2008, 09:03
hallo,

ausgefüllt.

viel erfolg

grüsse

detlef

klobi
15.01.2008, 09:08
Tolle Sache, viel Erfolg bei der Diplomarbeit :gut:

ferryporsche356
15.01.2008, 09:34
Rolex +0,42
Breitling -0,28

...das wusste ich schon vorher...

Hat aber Spaß gemacht.

Allerdings bin ich bei Umfragen kein Freund davon den Probanden den "Mittelweg" offen zu lassen, evtl. wäre es sinnvoll nur 4 anstelle von 5 Antwortmöglichkeiten zu geben, so muss er sich in der Skala von Minus bis Plus in die eine oder andere Richtung entscheiden und kann sich nicht auf das "Neutral" zurückziehen.

COMEX
15.01.2008, 09:44
Hallo Roberto,

hast eine PN.

Roberto C.
15.01.2008, 10:59
Hallo Zusammen,

nochmal vielen Dank für Eure Unterstützung.

@ ferryporsche356: Ja stimmt man hätte die Skala auch anders setzen können. Allerdings wollte ich die Teilnehmer bei indifferent empfundenen Alternativen nicht in eine Richtung zwingen. Das könnte die Resultate eben auch verfälschen.

@ COMEX: Besten Dank, jetzt hast Du auch PN ;)

Beste Grüsse,
Roberto Colacino

PCS
15.01.2008, 11:06
Original von Roberto C.
Allerdings wollte ich die Teilnehmer bei indifferent empfundenen Alternativen nicht in eine Richtung zwingen.

Ja. Bei eienr Auswahlmöglichkeit fand ich beide in Aussicht gestellten
Uhren so furchtbar, dass ich nur die Mitte nehmen konnte. =)

alicia
15.01.2008, 12:11
interssantes Ergebnis - habe viel Neues über mich erfahren :]
:gut: sehr gute aufgebaute Untersuchung (hier spricht eine alte Soziologin :op:) :D

Pille
15.01.2008, 12:28
Habe mich auch durchgeklickt - viel Erfolg bei Deiner Arbeit :gut:

TinCup
15.01.2008, 13:35
Original von preppyking
so, jetzt weiss ich anhand deines "conjoint measurements" dass die Marke "Rolex" die wichtigste Merkmalsausprägung ist ....


Bei mir auch 8o ; komisch... :D

Viel Erfolg mit deiner Dipl. und Gruss
Armin

Hannibal
15.01.2008, 13:41
An den Ergebnissen der Diplomarbeit wäre ich auch interessiert (vielleicht als Link hier im Forum). Viele Fragen finde ich sehr hypothetisch.
Gruß Volker

dmuenze
15.01.2008, 19:22
Schöne Aufgabe - habe gern mitgemacht!

lg, dirk

Roberto C.
04.02.2008, 22:08
Hallo Zusammen,

ich möchte mich bei den zahlreichen Umfrage-Teilnehmern herzlich für die investierte Zeit bedanken.
Die Datensammlung habe ich am Freitag beendet, nun geht es in den Endspurt meiner Diplomarbeit.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, mit einer Zusammenfassung der Resultate können die Interessierten Mitte März rechnen.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank für die Einstellmöglichkeit im Forum.

Beste Grüsse,
Roberto Colacino

PCS
04.02.2008, 22:11
Bin gespannt. Alles Gute weiterhin. :gut:

Pete-LV
04.02.2008, 22:37
Von mir auch alles GUTE !!

S P A N N U N G baut sich auf !

miboroco
05.02.2008, 17:04
Drücke dir die Daumen :gut:

potz
06.02.2008, 16:30
Fand das ganz witzig, aber ohne nenneswerte neue Erkenntnisse.
Ich finde, den Probanden zu zwingen sich mehr in die eine oder die andere Richtung zu entscheiden verfälscht das Resultat mehr, als ihm den Mittelweg, der ja durchaus eine Realität ist, zu gewähren.

Ach ja - viel Erfolg.

ehemaliges mitglied
06.02.2008, 16:46
schade... hätte es auch noch gerne durchgeklickt! ;)

PS: behalte doch bitte die Umfrage auf... könnte ich bald mal gebrauchen :D:D:D

Roberto C.
03.03.2008, 20:52
Hallo Zusammen,

wie versprochen habe ich eine kleine Zusammenfassung der Resultate erstellt. Ihr könnt das PDF-File unter folgendem Link downloaden:
http://rapidshare.de/files/38735230/Zusammenfassung_Resultate.pdf.html
Das Passwort für das File lautet: [b]2008uhr33

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für Eure Teilnahme an der Umfrage bedanken und wünsche viel Spass bei der Lektüre der Zusammenfassung. Ich bitte Euch zu beachten, dass die nachfolgenden Resultate keine Repräsentativität aufweisen und ausschliesslich für private Zwecke verwendet werden dürfen. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Beste Grüsse,
Roberto Colacino

roland
03.03.2008, 21:20
Danke für die Rückmeldung, Roberto und weiterhin alles Gute! :] :gut:

jk737
03.03.2008, 23:11
vielen dank und alles gute :gut: