Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex und Induktionskochfeld....



PCS
24.02.2008, 21:00
Die Frage mag zunächst ein bisserl blöd klingen aber warum soll ich nicht
auch mal 'ne blöde Frage stellen... ;)

Nachdem ich mich neulich bei Michael von der Genialität der Induktions-
Kochfelder überzeugen konnte kam mir heute, keine Ahnung warum, die
Frage in den Kopf, ob die Magnetfelder, auf volle Power gedreht, nicht der
Uhr schaden können.

Also quasi Kochen nur noch mit Milgauss oder wie? :ka:

neunelfer
24.02.2008, 21:03
Haha!! :D

Ich bin am Freitag im Dusel bei uns ins MRT gelatscht, danach war Zappenduster. Und jetzt hab ich eine Rolex Speedmaster... :D :D

Das ein Induktionskochfeld ein entsprechend starkes Feld aufbauen können soll kann ich mir aber nicht vorstellen. Schließlich kochen die bei Lafer Lichter Lecker auch mit Induktion, und alle haben Ihre Uhren am Arm.

THX_Ultra
24.02.2008, 21:11
Also ich hatte neulich schon Angst um meine Uhr, als auf der Power Stufe der Topf förmlich zu tanzen begonnen hat...

Werde mal nen Kompass danebenlegen und schaun ob sich was bewegt, wenn ich das Kochfeld aufdrehe.

Btw. bisher bemerke ich aber keinen nennenswerten Fehlgang bei meinen Uhren ;)

Donluigi
24.02.2008, 21:21
Ich koch seit 5 Jahren mit Induktion - macht der Uhr überhaupt nix.

hoppenstedt
24.02.2008, 21:30
Milgauss-Promo auf die sympathische :D

Werde mal morgen einen unserer Physiker fragen! Interessiert mich auch.

knieschleifer
24.02.2008, 21:53
Nun denn.... ich bin eher vorsichtig und würde bei nem Induktionskochfeld stets ne Milgauss tragen, sicherheits halber! :D :rofl:

Best regards , Thomas! ;)

ehemaliges mitglied
24.02.2008, 22:00
Original von neunelfer
Haha!! :D

Ich bin am Freitag im Dusel bei uns ins MRT gelatscht, danach war Zappenduster. Und jetzt hab ich eine Rolex Speedmaster... :D :D

Das ein Induktionskochfeld ein entsprechend starkes Feld aufbauen können soll kann ich mir aber nicht vorstellen. Schließlich kochen die bei Lafer Lichter Lecker auch mit Induktion, und alle haben Ihre Uhren am Arm.

Definiere "Zappenduster" !

Ist der Uhr (was fuer eine ?) was passiert ?

neunelfer
24.02.2008, 22:11
Eine Sub no date.

Ich ging rein, stand neben dem Tisch, da viel es mir ein. Ich schaute drauf, sie stand still. Scheiße dachte ich.

Bin raus, sie lief wieder an, nun geht sie zu schnell.

Naja, muss ich wohl mal wegbringen zum entmagnetisieren. =(

Meine EC und Kreditkarten sind übrigens auch genullt.... :rolleyes:

PCS
24.02.2008, 22:13
ooooooops!

neunelfer
24.02.2008, 22:31
Ja, dumme Sache. Aber selber Schuld, weiß ja jeder, war nur so in Eile, schon ists passiert...

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 01:08
Oooops Kreditkarten loeschen is ja der Standard.
Aber das gute Uhrwerk so unsanft abzustoppen :grb: Weia.

Faende es spannend, wenn Du mal gelegentlich berichtest ob die einfache Entmagnetisierung beim Uhrmacher gereicht hat.

Ich trag ja oefters meine Milgauss, aber direkt ins MR-Magnetfeld ist mir doch zu heiss.

Good Luck :dr:

THX_Ultra
25.02.2008, 07:32
Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht ;)


Bei den Messungen stellte sich heraus, dass das eigentliche Magnetfeld bei Induktionsherden nicht höher ist als bei herkömmlichen Kochplatten. Während herkömmliche Herde jedoch mit haushaltsüblichem Wechselstrom von 50 Hz betrieben werden, beträgt bei Induktionsherden die Frequenz 20 bis 50 kHz.

Im Abstand von 10cm bei voller Stufe ergibt sich eine Stärke des Magnetfeldes von ca 20 Gauss - denke da braucht man keine Milgauss, oder?

Donluigi
25.02.2008, 07:47
2 Dezigauss reichen da völlig.

THX_Ultra
25.02.2008, 07:54
Stimmt, zum Kochen reichts jedenfalls :D

newharry
25.02.2008, 12:31
Original von Hadoque
Definiere "Zappenduster" !


Hm, erste Assoziation könnte zu einer Diskussion über den Einfluß von Magnetfeldern auf das Leuchtmittel führen :D


Übrigens frage ich mich bezüglich des Induktionskochfeldes, ob die Tatsache, daß das Feld ja mit möglichst wenig Streuung "nach oben" ausgerichtet sein soll, um ja nur den auf dem Feld stehenden Topf zu erfassen, hier auch einen Einfluß hat - wie hoch wäre das Feld, wenn man mit der Uhr über der eingeschalteten, aber noch ohne Topf bestückten Platte hantiert?

falkenlust
25.02.2008, 12:51
Du hast mit diesem Thread die Uhrängste...ähhh Urängste in jedem Uhrenliebhaber geweckt, wir fürchten Magnetismus doch wie der Teufel das Weihwasser... :rolleyes:


Spannender Tech-Talk..... :gut:

Daytona MOP
25.02.2008, 13:26
Habe mich auch schon mal gefragt ob dies der Uhr schaden würde.
habe 3 Jahr ein solches Kochfeld ( was übrigens der Hammer ist !) und noch nichts feststellen können.

husi
25.02.2008, 13:39
@Percy: Mit der Milgauss GV bist Du auf der sicheren Seite. :op:

ferryporsche356
25.02.2008, 13:52
Auch wenn ich mich jetzt als Voll-Depp enttarne:

Was ist ein Induktions-Kochfeld?

Was ist "MRT"?

:ka:

watchman
25.02.2008, 14:05
Original von ferryporsche356
Auch wenn ich mich jetzt als Voll-Depp enttarne:



Was ist "MRT"?

:ka:

http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie

http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionskochfeld

ferryporsche356
25.02.2008, 14:11
Original von watchman

http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie

http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionskochfeld

OK, auf Wikipedia hätte ich selber kommen können.

:gut: Danke :gut:

KVSUB
25.02.2008, 14:51
Also grundsätzlich darf und kann bei einem Inductionskochfeld absolut nix passieren! :op:

Interessanterweise, liegen allerdings seit einiger Zeit kleine Warnzettel in den Verpackungen, die zumindestens die Träger von Herzschrittmachern zu erhöhter Vorsicht und zu Abstand mahnen! :op:

klobi
25.02.2008, 14:57
Wenn das Magnetfeld so stark wäre, wie isses dann mit dem Einfluss z.B. auf Schrittmacher ?

KVSUB
25.02.2008, 14:59
Original von klobi
Wenn das Magnetfeld so stark wäre, wie isses dann mit dem Einfluss z.B. auf Schrittmacher ?

Ähmmmm? 8o :grb:

Hast Du den Post direkt über Deinem gelesen????? :grb:

maut
25.02.2008, 15:52
wer immer noch angst hat soll halt ne oysterquartz tragen. ;)

neunelfer
25.02.2008, 19:47
Die bleibt im MRT auch stehen!! :D :D

yorck
25.02.2008, 20:37
Och Männo...

"1000 gauss = 0.1 tesla"

"Seit 2006 werden bei Neuanschaffungen zunehmend Maschinen mit 3,0 Tesla aufgestellt."

Die Milgauss darf nicht in den MRT...sowas!

daytonasub
25.02.2008, 23:16
ich koche mit Gasherd :D :D :D


Gruß


Frank

hpl
25.02.2008, 23:25
Original von daytonasub
ich koche mit Gasherd :D :D :D


Gruß


Frank

Ich überlass dann mal lieber meiner Frau das kochen - sicherheitshalber ;)

Gruß

hpl

skagen
27.02.2008, 21:58
Original von PCS
Die Frage mag zunächst ein bisserl blöd klingen aber warum soll ich nicht
auch mal 'ne blöde Frage stellen... ;)

Nachdem ich mich neulich bei Michael von der Genialität der Induktions-
Kochfelder überzeugen konnte kam mir heute, keine Ahnung warum, die
Frage in den Kopf, ob die Magnetfelder, auf volle Power gedreht, nicht der
Uhr schaden können.

Also quasi Kochen nur noch mit Milgauss oder wie? :ka:

Hallo,

wenn die Uhr am Handgelenk warm wird, dann funktioniert die Induktion....;-)

Ciao Martin

Moehf
28.02.2008, 16:37
Christian, versuch das mit dem MRT doch mal mit der Parachrom Spirale, d.h. mit Daytona oder 116710, die sollen da nicht so empfindlich sein. Vielleicht kannst du auch nen Mengenrabatt beim Konzi fürs Entmagnetisieren aushandeln.

neunelfer
28.02.2008, 17:17
Original von Moehf
Christian, versuch das mit dem MRT doch mal mit der Parachrom Spirale, d.h. mit Daytona oder 116710, die sollen da nicht so empfindlich sein. Vielleicht kannst du auch nen Mengenrabatt beim Konzi fürs Entmagnetisieren aushandeln.

HAHA :D :D

Wenn Du magst nehm ich Dich mit und Du testest es! :D :D

ehemaliges mitglied
28.02.2008, 23:14
Such einfach bei ebay - Du brauchst eine Gehäuseöffner und einen Entmagnetisierer.

Dann kansst Du das bein einer Investition von ca. 200.- selber erledigen - ok, Dir entgeht der Konzi-Kaffee in der Wartezeit :D

Bye

Marko