PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschenk zum 18.



Dino01
25.02.2008, 19:36
Hallo zusammen,

ich melde mich hier zum ersten Mal.

Mein Sohn wird demnächst volljährig, aus diesem Anlass würde ich ihm gerne etwas bleibendes schenken. Also kein Auto oder Geld.

Mein Gedanke war, ich schenke ihm eine Rolex und zwar eine EX II (hab ich diese Tage vom Konzi geholt).

Ich bin mir absolut sicher, daß er ein solches Geschenk zu würdigen weiß, und diese Uhr nicht umgehend versilbern wird.
Er geht augenblicklich in die 11. Klasse und wird die Uhr mit Sicherheit nicht täglich tragen.

Jetzt würde mich eure Meinung, als Eltern bzw. als Jugendlicher in diesem Alter, intressieren. Wie steht ihr diesem Thema gegenüber.

Findet ihr es überzogen, oder liege ich mit meiner Entscheidung, ihm etwas von hohen Wertgehalt zu schenken richtig.

Ich bin gespannt wie ihr darüber denkt.

Gruß Ralf

market-research
25.02.2008, 19:41
Finde leider selbst mit grösster Anstrengung nichts, das dafür sprechen könnte.

Muigaulwurf
25.02.2008, 19:41
Hallo,

wenn du schon sagst, dass dein Sohn es zu würdigen weiß, passt es doch, oder? Er würde sich wohl auch über ein Auto freuen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein selbst erarbeitetes und gekauftes Auto tausend mal mehr Wert ist als ein geschenktes.
Das mit dem täglich Tragen wird wohl so eine Sache sein, ich denke, dass er sich, sollte er die Uhr in der Schule tragen, wohl ganz schön was anhören lassen muss, Neid oder Missgunst von Mitschülern kann sehr grausam sein =(
An sich denke ich ist es aber ein tolles Geschenk, ich hätt mich gefreut zum 18. eine schöne Uhr zu bekommen. :gut:

PCS
25.02.2008, 19:43
Hmmm.

Also zum 18. hätte ich das noch nicht zu schätzen gewusst. Aber - warum
nicht. Wenn Du Dir sicher bist, dass er sie nicht verkauft und wenn die
Schule so gesittet ist, dass man sie ihm nicht gleich abnimmt - klar.

ICEBIRD
25.02.2008, 19:47
Ich weiss ja nicht in welchen Kreisen dein Sohn verkehrt, aber ich finde es ein wenig überzogen. Ein schöner MB wäre angebrachter in meinen Augen.

Edit: Montblanc ist gemeint, nicht das Auto :D

THX_Ultra
25.02.2008, 19:47
Ich hab mit 16 einen Montblanc Füller bekommen, ok ist nicht ganz die Rolex Preisklasse, aber billig wohl auch ned, und habe das Teil noch immer.
Wusste es damals zu würdigen und heute erst recht.
Hätten mir meine Eltern damals wohl auch nicht geschenkt, wenn Sie davon nicht überzeugt gewesen wären, hat mich glaub ich auch kaum verdorben ;)
Also in dem Sinne, wenn du meinst, dass es gut geht, dann mach es ;)

Ritzlfix
25.02.2008, 19:48
Alles Quatsch!! :D Ich hab mir die ertse Krone mi 15!!! gekauft, ;) von Ersparnissen und Konfirmationsgeld. Wenn Dein Junge es auch zu schätzen weiß, ist es DAS Geschenk zum 18.! :gut: Allerdings sollte er auch damit umgehen können, ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es nicht angenehm ist wenn rauskommt, dass man in Jungen Jahren schon eine Rolex hat.. :rolleyes:
MfG Sascha

herriflens
25.02.2008, 19:51
Ich hab mich mit 18 herzlich wenig für Uhren interessiert. Viel wichtiger war mir, dass ich endlich mobil (Auto) war. Ansonsten wichtig: Alkohol und Frauen. Kann man aber sicher auch nicht pauschalieren. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen, hehe.

golf123
25.02.2008, 19:53
Mir wurde zum 18. der Führerschein bezahlt, ist doch naheliegend, oder ???

Und wenn Deinem Sohn die Uhr nicht gefällt, kannst Du sie ja selber tragen. :gut:

LARGO
25.02.2008, 19:59
unabhängig von der tollen uhr, weisst du denn was er sich wirklich wünscht? :grb:

vielleicht ist es ja trotzdem der zuschuss zum auto, oder irgendetwas ganz anderes...
nicht dass er nachher enttäuscht ist, dass ihn sein vater so wenig kennt. gerade zum 18...

neunelfer
25.02.2008, 20:01
Hm, ich wäre auch vorsichtig. Sehe das Problem nicht bei Deinem Sohn, sondern in der möglichen Reaktion seiner Umgebung. So Ihm und Dir das egal ist, go for it, wenn er eher ein dünnes Fell hat und die Gefahr besteht das man sie Ihm nachher noch klaut wäre ich vorsichtig...

Ritzlfix
25.02.2008, 20:03
Ich fände es besser wenn das Geschenk zum 18. nicht primär den aktuellen Interessen des "Kindes" genügt, sondern wirklich eines ist an dem "Mann" ein Leben lang seine Freude dran hat..

PRALLINE
25.02.2008, 20:04
Hallo Ralf!

Ich werde dieses Jahr auch 18! Wenn du der Meinung bist das dein Sohn die Uhr in Ehren trägt und zu schätzen weiß, warum nicht? Nur ich kann davon abraten eine Rolex in die Schule anzuziehen! Ich gehe in die 12. Klasse und hatte vor 2 Jahren mal eine SUB von meinem Vater für ca. 2 Wochen an. Es hängt leider mit dem Neid zusammen der mit Luxusgütern wie einer Rolexuhr direkt in Verbindung steht, dass man sie schleunigst wieder ablegt und nur zu besonderen Anlässen trägt. Ich kann alle Uhren von meinem Vater anziehen, die Frage ist nur wo und wann. ;)
Entscheide selbst und lass deinen Sohn die Erfahrung machen. :gut:

homer38
25.02.2008, 20:05
Genau die Frage gab´s vor ca. 2 Jahren schonmal (finds grade nicht).
Und die Argumente waren auch genau die gleichen.

In der 11. Klasse mit der Rolex unterwegs...Geschenk vom Papi...da hat man sein Image weg. :grb:

PCS
25.02.2008, 20:09
Original von homer38
In der 11. Klasse mit der Rolex unterwegs...Geschenk vom Papi...da hat man sein Image weg. :grb:

Naja, das kommt letztlich auch ein wenig auf die Schule drauf an. =)

andreaslange
25.02.2008, 20:10
Hallo

Ich bekam zum 18. ein Auto geschenkt.
Das war mir damals ehrlich gesagt auch lieber ;)

Gruß
Andreas

na-tho
25.02.2008, 20:11
Wenn der Sohn sonst alles hat und eine Rolex wirklich zu schätzen weiß, dann schenk ihm eine Rolex. Ist bestimmt keine Fehlinvestition.
Ich würde nur sagen, wenn er noch keinen fahrbaren Untersatz hat, wäre es meiner Meinung besser ihn mobil zu halten, so dass er zukünftig für Studium, Beruf etc. flexibel ist, aber das sind nähere Umstände, die ich so nicht beurteilen kann.

neunelfer
25.02.2008, 20:11
Original von PCS

Original von homer38
In der 11. Klasse mit der Rolex unterwegs...Geschenk vom Papi...da hat man sein Image weg. :grb:

Naja, das kommt letztlich auch ein wenig auf die Schule drauf an. =)

Ja. Es gibt Schulen da ist es andersrum.... ;)

Eddm
25.02.2008, 20:13
Ah schönes Thema, bei dem ich alterbedingt evtl. etwas beitragen kann:

Also grundsätzlich glaube ich würde es Deinem Sohn schon Freude bereiten wenn er eine angemessene Wertschätzung von solchen Dingen hat. Also soetwas auch nicht für alltäglich nimmt (sollte er es für alltäglich nehmen, wird es m.E. gefährlich)

Andereseits erinnere ich mich sehr gut an meine erste Rolex, welche ich mir wenige Wochen vor meinem 16 Geburtstag gebraucht gekauft habe. Ausser 200€ Zuschuss (Geburtstagsgeld von Eltern und Großeltern) habe ich nichts dazubekommen, sondern hatte mir den Rest über den Zeitraum von über einem Jahr angesprat. Selbsterarbeitetes und erspartes macht überproportional mehr Freude als das schönste materielle Geschenk der Welt!!! Mich würde es wurmen, wenn ich wüsste meine Rolex ist nicht selbst erarbeitet

Noch zum Thema Schule: Ich trug meine Uhr täglich in der Schule, habe aber keinem Menschn erzählt das es ne Rolex ist und siehe da: Nie ein Problem, das merkt nämlich keiner!!!! (PS: Nein, ich war nicht in Salem ;))

Alternative Auto: Ich hatte noch nie ein eigenes Auto und werde so schnell auch keines haben, da es bei meiner Wohnsituation absolut unnütz ist, sollte Dein Sohn zum Studium jedoch wegziehen wollen, oder es generell nützlich sein wenn er ein Auto hat, (ihr wohnt nicht im Einzugsgebiet des öffentlichen Nahverkehrs) dann bin ich mir sicher das er mit einem Auto besser bedient ist!

Viel Erfolg!

Daytona MOP
25.02.2008, 20:14
ich habe meinem Sohn auch eine Uhr gekauft,
bis er 18 oder älter ist trage ich sie schon mal ein ;)

na-tho
25.02.2008, 20:16
Original von neunelfer

Original von PCS

Original von homer38
In der 11. Klasse mit der Rolex unterwegs...Geschenk vom Papi...da hat man sein Image weg. :grb:

Naja, das kommt letztlich auch ein wenig auf die Schule drauf an. =)

Ja. Es gibt Schulen da ist es andersrum.... ;)


Es gibt auch Schulen, da ist die Rolex und der Arm weg 8o

neunelfer
25.02.2008, 20:17
In Salem brauchst schon mehr als ne olle Rolex um aufzufallen...

Dino01
25.02.2008, 20:19
Zum Thema Schule möcht ich nur hinzufügen, daß wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen und die meisten seiner Mitschüler eh keinen Blick für die Uhr haben.
Desweitern ist er charakterlich so stark, daß er es sicher aushalten würde, bzw. mit Sicherheit einen Spruch auf den lippen hätte, würde er dumm auf seine Uhr angesprochen werden.

Gruß Ralf

herriflens
25.02.2008, 20:19
Kompromiss aus dem Gesagten: Zum 18ten gibts was zum Auto dazu, zum bestandenen Schulabschluss dann erst die Rolex. Das Argument mit dem Neidfaktor in der Schule wiegt schwer, grad bei Teenagern kann sowas arg nach hinten losgehen.

Eddm
25.02.2008, 20:20
Original von neunelfer
In Salem brauchst schon mehr als ne olle Rolex um aufzufallen...

'n Spezl von mir hat da Abitur gemacht und dort haben zwar alle viel Geld aber keiner hat Geschmack: Fast nur Breitling am start! :D




Original von Dino01
... wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Dann ist er m.E. mit einem fahrbaren Untersatz besser bedient.

Dino01
25.02.2008, 20:23
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule

Als fahrbaren Untersatz hat er seine 125 er, und wenn ein "Erwachsener" dabei ist, mein Auto

na-tho
25.02.2008, 20:26
Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule


Das wird ja immer besser :op:
Ich denke unter diesen Umständen brauch er dringend ne Rolex

Smartass
25.02.2008, 20:28
Gute Idee. :gut:

Schenk ihm die ExII.

Eddm
25.02.2008, 20:29
Original von na-tho
Ich denke unter diesen Umständen brauch er dringend ne Rolex

...und zwar subito, Breitling geht gar ned ;)

na-tho
25.02.2008, 20:30
Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule

Als fahrbaren Untersatz hat er seine 125 er, und wenn ein "Erwachsener" dabei ist, mein Auto


Ist aber auch nicht schön, wenn man mit der Freundin auf dem Beifahrersitz Petting betreibt und der Vater im Fond sitzt 8o

acid303
25.02.2008, 20:31
prinzipiell finde ich die idee ja gut und ich denke jeder sohn würde sich über so ein geschenk zum 18. freuen. nur wie andere schon gesagt haben, mit 18 waren mir uhren relativ egal, da wollte ich nur ein auto haben und natürlich party. nicht jeder ist mit 18 schon reif genug für so eine teure uhr denke ich. leider wissen eben immer erst leute, die in ihrem leben wirklich selber schonmal für geld gearbeitet haben, dessen wert wirklich schätzen. ich würde die uhr noch etwas zurückhalten und ihm zu einem anderen besonderen anlass schenken wenn er etwas älter ist

LARGO
25.02.2008, 20:32
Original von na-tho

Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule

Als fahrbaren Untersatz hat er seine 125 er, und wenn ein "Erwachsener" dabei ist, mein Auto


Ist aber auch nicht schön, wenn man mit der Freundin auf dem Beifahrersitz Petting betreibt und der Vater im Fond sitzt 8o

:rofl: :verneig:

das stimmt, ich war heilfroh ein auto für mich allein (oder zu zweit) zu haben..., da hätte ich aber soo auf die uhr verzichtet wie nur sonst was...

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 20:33
also ich bin 16 und möchte jetzt schon eine Rolex! :supercool:
ein besseres Geschenk könnte ich mir zum 18ten fast nicht vorstellen!
ich bin überzeugt, dass er freude haben wird und sehr sorgfältig damit umgehen wird...
Hätte ich so eine Uhr, ich würde sie wahrscheinlich auch nicht zur Schule tragen (aber nicht weil mich jemand ansprechen sollte, machen die in dem Alter eh nicht, nur wenn sie es erfahren!) sondern weil ich einfach Angst hätte um sie...
Aber so eine Uhr ist natürlich alltagstauglich und nicht zu vergessen, dass die EX II wahrscheinlich eine der unauffälligsten Rolex überhaupt ist...

Du schenkst es mit Freude, er wird sie haben, bin ich überzeugt...
und sonst hast du praktisch kein Geld verloren ;) :gut: :gut:

na-tho
25.02.2008, 20:39
Original von LARGO

Original von na-tho

Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule

Als fahrbaren Untersatz hat er seine 125 er, und wenn ein "Erwachsener" dabei ist, mein Auto


Ist aber auch nicht schön, wenn man mit der Freundin auf dem Beifahrersitz Petting betreibt und der Vater im Fond sitzt 8o

:rofl: :verneig:

das stimmt, ich war heilfroh ein auto für mich allein (oder zu zweit) zu haben..., da hätte ich aber soo auf die uhr verzichtet wie nur sonst was...


Wie war das noch!

Sagt die Freundin: "Ich glaube irgendwie kratzt dein Ring" daraufhin der Freund:" Ist nicht mein Ring ist meine Armbanduhr" :rofl:

Eddm
25.02.2008, 20:42
THOMAS!!! :motz:

...es ist noch nicht 22h und wie du siehts, sind in dem Thread minderjährige unterwegs.... :rofl:


;)

na-tho
25.02.2008, 20:44
Sorry! :intrigant: :intrigant:

Nun wieder zurück zum Thema :op:

karlhesselbach
25.02.2008, 20:47
Wenn der junge Mann weiß, was er da bekommt, und es auch zu schätzen weiß, ist das doch prima.

Wie war das weiter vorne: ein Männergeschenk.

Er sollte allerdings auch kein typische Opfer darstellen.
Also zum Beispiel auf dem Bordstein in der mitte entlanglaufen,
und nicht an der Häuserwand.

Eine Opferrolle kann Ihm mit dieser Uhr ziemliche Schmerzen bereiten.
Gerade in der heutigen Zeit.

OK, auch 1984 mußte man schon auf dem vollbesetzten Weinfest mal alleine gegen fünf anstinken wegen Prollalarm.
Aber das klappt auch nur, wenn man kein Opfer im klassischen Sinn darstellt ;)

Ein gewisses selbstsicheres Auftreten hilft hier ungemein.
Ansonsten hat der junge Mann gewisse Probleme zu erwarten ;)

Eddm
25.02.2008, 20:49
Sorry, ist mein letztes OT-gespamme, aber das muss noch raus:

Hesselbach, einfach nur köstlich! :rofl: :gut:

Hr.Nitsche
25.02.2008, 20:52
Meine erste Rolex hab ich mit 19 bekommen - zum Abi.

Aufs Alter kommt es wohl weniger an, eher daran, ob es dein Sohn zu schätzen weiß. Wenn allerdings noch eine Leistung (Abi etc.) daran hängt, umso besser.

Wir haben hier einige jüngere Mitglieder - und keinem hats richtig geschadet (obwohl, wir sind jeden Tag über Stunden hier :rolleyes: :D)

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 20:53
Original von Eddm
THOMAS!!! :motz:

...es ist noch nicht 22h und wie du siehts, sind in dem Thread minderjährige unterwegs.... :rofl:


;)

als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :D

Eddm
25.02.2008, 20:55
Original von köbeli
als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :D

:D :D :D

herriflens
25.02.2008, 20:56
Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

na-tho
25.02.2008, 20:57
Original von köbeli

Original von Eddm
THOMAS!!! :motz:

...es ist noch nicht 22h und wie du siehts, sind in dem Thread minderjährige unterwegs.... :rofl:


;)

als ob du auch schon lange zu den Zigarrenrauchern gehörst... :motz: :D


Genau! Steinigt ihn, gebt ihm Tiernamen :op: :tongue: :tongue:

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 20:59
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D

Dino01
25.02.2008, 20:59
Original von herriflens

Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma is

RLX1470
25.02.2008, 21:00
Lieber Ralf,

die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...

Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.

Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.

Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.

Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.

Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!

Gruss,
Chris

Mattex
25.02.2008, 21:01
für mich und meinen Freundeskreis wäre eine Rolex mit 18 das Falscheste überhaupt gewesen. Ich könnte mir zum 18ten eine Omega vorstellen. Ich finde auch die Montblanc-Idee toll. Füller und Kugelschreiber habe ich zur Konfirmation bekommen und immer noch in Gebrauch - und lieb´...

Der Neidfaktor bei einer Rolex ist in der Altersgruppe extrem hoch. Ich glaube nicht, dass du deinem Sohn einen Gefallen damit tust.

Wann die erste Rolex fällig ist, soll/kann er dann selber entscheiden.

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 21:03
Original von RLX1470
Lieber Ralf,

die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...

Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.

Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.

Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.

Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.

Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!

Gruss,
Chris

genau!!! so kanns gehen :cool:

Dino01
25.02.2008, 21:03
Original von RLX1470
Lieber Ralf,

die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...

Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.

Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.

Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.

Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.

Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!

Gruss,
Chris : :gut: :gut: :gut:

herriflens
25.02.2008, 21:03
@Chris :gut:

Masta_Ace
25.02.2008, 21:03
Aus ländlicher Gegend?

Oha, ein Auto ist da echt wichtiger, kann ich aus Erfahrung sagen.

Glaub mir Bus und Rad nervt auf Dauer

Donluigi
25.02.2008, 21:04
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.

na-tho
25.02.2008, 21:04
Original von Dino01

Original von herriflens

Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma is

Hallo Dino!

Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:

Eddm
25.02.2008, 21:05
@Chris: Super Geschichte!!! :gut:



Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D


Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D



Original von na-tho
Hallo Dino!

Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:

Stellt sich mir auch so dar :ka:

Masta_Ace
25.02.2008, 21:05
Original von Dino01

Original von RLX1470
Lieber Ralf,

die Frage kann man nicht pauschal beantworten, wie Du siehst hat jeder seine eigene Meinung und Erfahrung beizusteuern. Meine ist, gemessen an den bisherigen Altersangaben sicherlich ein Extrempunkt. So what...

Ich selbst war 13 als mir meine Eltern meine erste Rolex schenkten - 16030 für die Interessierten als kombiniertes Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk mit DM 200 "Selbstbeteiligung". Da das war früh - aber für mich genau richtig. Ich war mir ganz sicher, dass sie mich lange begleiten würde.

Ich wusste Sie zu schätzen, trage sie bis heute mit Stolz (gerade vor zwei Wochen in die Revision) und freue mich seit fast 25 Jahren an ihr. Ich habe Sie in der Schule (öffentlich in NRW) getragen und in den 90'ern in New York als ich in Harlem gewohnt habe. Ich habe meine erste Freundin mit ihr getroffen, meine Frau mit ihr kennen gelernt und meinen Sohn gehalten. Sie hat mich durch Autounfälle, nach Australien und bis ins Base Camp (Camp 1) des Mount Everest begleitet. Ich habe sogar mit ihr in Alaska Gold gewaschen. Sie ist ein Teil von mir. Sie hat Schrammen und Narben, die sie sich mit mir verdient hat.

Mich hat nie jemand blöd angemacht, sie wurde mir nicht geklaut, ich wurde nur ganz selten darauf angesprochen.

Daraus erwachsen ist mir eine tiefe (und teure) Uhrenleidenschaft, die mich bis heute begleitet und ich bin meinen Eltern sehr dankbar dafür, dass ich diese Passion so früh beginnen konnte.

Ich glaube darum nicht, dass es eine Frage des Alters ist. Go ahead, mach' es!

Gruss,
Chris : :gut: :gut: :gut:

WoW, wenns stimmt, saustark :gut:

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 21:07
Original von Eddm

Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D


Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D
:rofl: :rofl: :rofl:

Dino01
25.02.2008, 21:08
Original von na-tho

Original von Dino01

Original von herriflens

Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma is

Hallo Dino!

Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:

du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.

Gruß Ralf

na-tho
25.02.2008, 21:09
Original von Dino01

Original von na-tho

Original von Dino01

Original von herriflens

Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma is

Hallo Dino!

Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:

du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.

Gruß Ralf


Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet :gut:

Mickey
25.02.2008, 21:11
Finde ich eine gute Idee.
Wir leben nur leider in einer Welt die auch neidgesteuert ist , d.h. dass es zum Beispiel einen Deutsch-Pauker gibt der den Wecker sieht und Deinen Filius etwas härter ran nimmt (Motto:dem verwöhnten Söhnchen werden wirs mit Brecht besorgen).
Echt . Sowas gibt es.
Tipp: Kauf Ihm einen netten Montblanc (von mir aus Meisterstück) und leg die Kohle für die Rolex Deinem Sohn auf die Bank.Er wird irgendwann selbst wissen ob er eine braucht oder nicht.

Grüsse Mickey

na-tho
25.02.2008, 21:11
Original von köbeli

Original von Eddm

Original von köbeli
ja mit den Tiernamen sollte es bei seiner Frisur nicht schwer fallen :D:D:D


Vooooorsicht, jetzt gaaaaaaanz dünnes Eis! :D
:rofl: :rofl: :rofl:


Aber trotzdem schöne Kamera :gut:

Dino01
25.02.2008, 21:11
Original von na-tho

Original von Dino01

Original von na-tho

Original von Dino01

Original von herriflens

Original von Dino01
...wir hier in sehr ländlicher Gegend wohnen...

Auweia, rate doch dringend dazu, den Autogedanken aufzugreifen. Moped ist ja auch was Feines. Aber im Winter ziemlicher Mist. Und mit Freundin ist ein eigenes Auto Gold wert. Wer will denn immer mit seinem Alten umherfahren in dem Alter?!

Is scho klar, aber mit 18 fährt er ja eh selber, und wenns des Auto von der Oma is

Hallo Dino!

Anhand deiner Argumentation stellt es sich doch eher so da, dass es dir selbst auch lieber wäre, ihm eine Rolex zu schenken oder? Irgendwie prallt das Thema mit dem Auto bei dir ab oder? Wenn du damit kein gutes Gefühl hast, dann schenk ihm die Auster :rolleyes:

du hast schon recht. Mir hat mein Vater zu meinem 18 die Hälfte des ersten Auto gezahlt, aber nach 4 Jahren war das Teil hinüber. Und mein Sohn soll sich länger an seinem Geschenk erfreuen.

Gruß Ralf


Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet :gut:

Es war ja keine Frage, da ich die Uhr schon geholt habe. Ich wollte ja nur eure Meinungen hören

PRALLINE
25.02.2008, 21:11
"Du hast dir gerade deine Frage selber beantwortet"

Sehe ich auch so! go for it! Und dann ein Bild: Vater + Sohn mit Krone!

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 21:12
darf man fragen, wann er volljährig wird?
interessant zu wissen, wie sehr es brennt ;)

Dino01
25.02.2008, 21:13
Original von köbeli
darf man fragen, wann er volljährig wird?
interessant zu wissen, wie sehr es brennt ;)

Wir haben noch bis Juni Zeit.

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 21:14
aha sehr gut :D
du hast auch Rolex, oder wie bist du auf die EX II gekommen?

PRALLINE
25.02.2008, 21:14
Dann musst du sie bis Sommer aber gut verstecken! ;)

Viel Spaß beim schenken!

LyR
25.02.2008, 21:14
Nabend..

Ich schließe mich da meinen Vorrednern z.T. an, Ich hab zum 18. meinen Führerschein bekommen, wie es halt so üblich ist bei uns in der Familie.
Wie so eine Uhr bei den Mitschülern ankommt?

Zum einen haben die wenigstens in dem Alter die "Ahnung" von Uhren und erkennen das es n Krönchen ist, könnte auch sonst eine Uhr vom Uhrenmacher sein, solange man auf dem Boden bleibt und nicht zu jedem hin rennt "He,schau ma, da is n KRONE! Do you know what is it?", dürften sich die Reaktionen im Rahmen halten!

Ich glaube das was am meisten zählt, ist ob du es deinem Sohn zutraust, und wenn du ihm vom Charakter einschätzt, das er dies zu schätzen weiß und auch wie man damit umgeht, steht dem Geschenk m. M. n. nichts im weg!

lG
LyR

Dino01
25.02.2008, 21:15
Original von köbeli
aha sehr gut :D
du hast auch Rolex, oder wie bist du auf die EX II gekommen?

Ich bin erst Ende letzten Jahres auf Rolex gekommen-Sub LV.
Hatte bisher diverse Breitling.

Gruß

zanderangler26
25.02.2008, 21:16
mit 18 wollen doch die meisten ne eigene Karre, denke ich. Bei mir war's jedenfalls so. Egal ob sponsored by Daddy oder nicht - hauptsache sie gehört einem.
Die Ex II würde ich ihm zum Berufseinstieg oder Studienabschluss schenken und solange selber tragen. Bis dahin hat sie ordentlich Tragespuren und Charakter und sollte somit auch für Deinen Sohn ein würdiges Geschenk mit idiellem Wert sein.

herriflens
25.02.2008, 21:17
Die Uhr zu schenken hat natürlich den Vorteil, daß Du dann wieder eine neue für Dich brauchst. So schließt sich der Kreis :D

Spaß beiseite: Niemand kann besser wissen als Du, welche Entscheidung richtig ist. Eine Uhr ist ein tolles Geschenk!

maut
25.02.2008, 21:18
Original von Donluigi
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.


ich mich auch.

das wäre allerdings nie drin gewesen, mein vater trug selbst eine timex für DM 60,-

;)

svendocino
25.02.2008, 21:26
Obwohl Du - so hört es sich zumindest an - Deine Entscheidung bereits getroffen zu haben scheinst, von mir noch einige kritische Worte.

Ich bin immer etwas skeptisch, wenn ich von einem Vater höre, dass er sicher ist, sein Sohn werde sich über ein Geschenk freuen. Mein Vater und ich haben zwar ein gutes Verhältnis, aber, was seine Geschenke angeht, lag er schon so einiges Mal daneben. Inzwischen bin ich 38, und obwohl ich inzwischen auch schon mal mehr oder weniger vorsichtig erkläre, dass dieses oder jenes Geschenk nicht so gut ankam, schenkt mein Vater mir zu Weihnachten und zum Geburtstag munter weiter Dinge, bei denen er absolut überzeugt ist, dass sie mir eine große Freude machen. Manchmal stimmt das, manchmal aber auch nicht.

Was die Rolex angeht, ging es einem Freund von mir so, dass sein Vater ihm zum 18. eine Krone geschenkt hat - er hat sie seinem Vater vor die Füße geworfen. Das Verhältnis der beiden war zu diesem Zeitpunkt nicht das beste, und eine teure Uhr war so ziemlich das letzte, was er sich von seinem Vater gewünscht hätte. So kann es auch gehen...

Passion
25.02.2008, 21:35
Warum denn nicht!

Das ganze ist doch nur deshalb so "erotisch", weil auf der Uhr Rolex steht.

Nun fragt man mal so: Soll ich meinem Sohn zum 18.en eine hochwertige Uhr schenken?


Keiner würde etwas dagegen in den Raum stellen.

Das Wort Rolex verändert die Sache halt ein wenig.

Mit dem Thema auto sollte man es eh nicht vergleichen hat nichts damit zu tun. Wenn er eins braucht, braucht er es mit oder ohne Uhr.

Meiner Meinung nach hängt das Thema "hochwertige Uhr" sehr von den persönlichen Präferenzen des "Kindes" ab. Das fühlt man doch selbst am besten.

Und: Klar (!) erzeugt das Neid. Ein Auto vom Papa ebenso. Ein sehr guter Laptop zum 16en möglicherweise auch. Alles was den Durchschnitt sprengt tut dies. So what, ist nicht zu ändern.

Ich hatte mit 18 nichts mit Uhren auf dem Hut, mein Sohn kann dank mir (lol) und dem Forum da evtl. ganz anders drauf sein.

subba
25.02.2008, 21:39
Das ist doch eine typische Frage für den Moralexperten der SZ, Dr.Dr. Rainer Erlinger ( ->Gewissensfrage (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/index.php?id=gewissensfrage)).

Würde mich wirklich interessieren, was er dazu sagt.

Servus,
Stefan

Union1979
25.02.2008, 21:52
....also ich hab zum 18. auch ne feine nette uhr bekommen und es war ganue das richtige,....

und obwohl ich in der zeit einiges an tollen uhren dazu gekaufthabe ,...diese eine würde ich für kein geld der welt eintauschen,...alle anderen sind ersetzbar....

sie ist was den ideellen wert betrifft unersetzbar für mich.

Dino01
25.02.2008, 21:56
Original von Union1979
....also ich hab zum 18. auch ne feine nette uhr bekommen und es war ganue das richtige,....

und obwohl in der zeit einiges an tollen uhren dazu gekaufthabe ,...diese eine würde ich für kein geld der welt eintauschen,...alle anderen sind ersetzbar....

sie ist was den ideellen wert betrifft unersetzbar für mich.

Ich denke mein Sohn wird das genauso sehen

Gruß Ralf

Union1979
25.02.2008, 21:58
...allerdings würde ich eine sub oder eine sd der EX II vorziehen,...aber hat ja jeder andere lieblinge...

Kermit
25.02.2008, 22:02
Also ich kann mich auch Tobias nur anschließen.

Ich hätte mich mit 18 sehr über eine Rolex als Geschenk von meinem Vater gefreut.

Und mit Neid muss Dein Sohn eh lernen umzugehen wenn er in Zukunft erfolgreich ist.

Union1979
25.02.2008, 22:12
....neid sehe ich positiv,....neid muß man sich erarbeiten,...den bekommt man nicht geschenkt!
komischerweise habe ich noch nie gesehen das ein neider beneidet wurde,...höchstens bemitleidet...

solange man seine beneidenswerten gegenstände nicht jedem unter die nase hält und mit den werten hausieren geht sehe ich da kein problem,....

meine uhren sind so speziell da hat mich noch niemand drauf angesprochen,...obwohl die einiges mehr kosten als ne krone....
und selbst ne krone kennen vom namen her zwar jede menge leute auf der straße aber erkennen tut die kaum einer der sich damit nicht befasst

Passion
25.02.2008, 22:16
Original von Union1979
....neid sehe ich positiv,....neid muß man sich erarbeiten,...den bekommt man nicht geschenkt!...

Bei Söhnen ist das so nicht ganz korrekt. ;)

ehemaliges mitglied
25.02.2008, 22:17
also ich find´s ehrlich gesagt auch total überzogen.
und ich glaube nicht, daß du deinem sohn damit was gutes tust.
das wichtigste in dem alter sind freunde und nicht neider.
der schuss könnte nach hinten losgehen, außer er hat schon die reife damit umzugehen, und sie nicht in der schule spazieren zu tragen und damit rumzuposen.
aber mal ehrlich wer hat das schon mit 18?

grüße vom andi

Union1979
25.02.2008, 22:19
naja aber die väter von den söhnen arbeiten ja nunmal dafür,...fällt ja nicht vom himmel und in der regel übernehmen die söhne ja auch viele der eigenschfaten ihrer väter,....ist ja somit ein kreislauf,...

aber ausnahmen bestätigen wohl auch hier die regel,...
es sagt ja auch keiner dass man kinder mit luxus überhäufen soll

Mawal
25.02.2008, 22:20
die Frage ist doch...was soll er mit so einem Unterschichtenwecker...wenn alle seine peers Patek tragen... ;)

ernsthaft: schenk ihm etwas, was dir und ihm Freude bereitet...und vergiss den Rest...


und wenn du ihm eine Rolex schenken willst...dann mach das...

Pretender82
25.02.2008, 22:22
Finde es schwer, da eine pauschale Aussage zu treffen. Da spielen der
Charakter, Freunde, Schule usw. eine wichtige Rolle (wurde ja auch hier schon
alles diskutiert). Wenn er schon gern die Breitling trägt, ist ja zumindest ein
Interesse für Uhren vorhanden. ;)

Abgesehen von diesen Dingen fände ich auch das Abi einen geeigneteren
Zeitpunkt. Ist dann mehr eine Belohnung und macht das Geschenk noch schöner. =)

Union1979
25.02.2008, 22:25
...alles eine frage der erziehung,....und freunde neiden einem soetwas nicht,..warum denn auch,...die erfreuen sich mit einem,...

....selbst hier kommt meiner meinung nach bei einigen von eucht ein wenig neid und misgunst durch,...

eine schöne uhr hat man sein leben lang und zum 18. finde ich das genau richtig,....

ich hatte auch mit nem auto oder geld gerechnet zum 18. aber als die uhr da vor mir lag,...war das von viel größerem wert für mich,...mal davon abgesehen, dass das eine das andere ja auch nicht ausschließen muß....

trk1969
25.02.2008, 22:31
Original von Eddm
...und zwar subito, Breitling geht gar ned ;)

felix, du machst dich gerade unbeliebt bei mir! :motz:

ich bin - neben meiner sub - bekennender breitling-träger!

:D :D :D

Kermit
25.02.2008, 22:32
Original von chiefrockano1
also ich find´s ehrlich gesagt auch total überzogen.
und ich glaube nicht, daß du deinem sohn damit was gutes tust.
das wichtigste in dem alter sind freunde und nicht neider.
der schuss könnte nach hinten losgehen, außer er hat schon die reife damit umzugehen, und sie nicht in der schule spazieren zu tragen und damit rumzuposen.
aber mal ehrlich wer hat das schon mit 18?

grüße vom andi

Sicher sind Freunde wichtiger als Neider - aber Freunde, die sich aufgrund einer Rolex abwenden oder als Neider herausstellen sind auch keine Freunde.

Union1979
25.02.2008, 22:34
so sehe ich das auch martin!

Reinhard
25.02.2008, 22:47
Ist m.E. abhängig vom Reifegrad des filius und sollte an eine messbare Leistung (Schulabschluss oder ähnliches) gekoppelt sein.

Den 18. Geburtstag allein als Anlass halte ich für nicht geeignet, denn vieles im Leben muss man sich erarbeiten, und dazu gehört auch eine wertvolle Uhr...

Eddm
25.02.2008, 22:48
Michél, deiner Argumentation, Neid müsse man sich erarbeiten kann ich voll zustimmen, jedoch manövriert sich im Fall des Sohnes der eine Uhr geschenkt bekommt dieser Aspekt von selbst ins Abseits: Die Uhr ist ein Geschenk und nicht selbst erarbeitet, sollte hier Neid aufkommen, so ist das keine Neid auf die erbrachte Leistung des Trägers (dieser hat ja keine Leistung erbracht) sonder eher als Misgunst zu bezeichnen. Das weitergehende Argumet, der Sohn stünde quasi stellvertretend für die Leistung des Vaters, (von dem er die Uhr bekommt) ist mit verlaub, mangelhaft.

Von daher weiterhin meine Meinung: Den geschilderten Umständen entsprechend ist ein Auto wohl sinvoller und eine teure Uhr, (ich schreibe absichtlich nicht Rolex) zum Abitur oder abgeschlossenen Studium das Ideale Geschenk. Hier hätten wir auch wieder den Leistungsgedanken, womit sich der Kreis schließt =)


PS: Einer der interessantesten Threads seit langer Zeit! :gut:

Passion
25.02.2008, 22:59
Schon komisch, dass, dass immer mit dem Leistungsgedanken.

Angenommen er ist ein schlechter Schüler, weil er zu faul ist den Quark der Deutschen Behörden auswendig zu lernen, macht andere Dinge lieber.

Ist aber eine persönlichkeit welche andersweitig sehr besonders ist, wär eine gute Uhr deshalb nicht erlaubt?

Und, zur Selektion der Freunde ist das eigentlich ganz gut so eine Uhr. Man merkt, dass von 15 Stück, 3 übrig bleiben. Hätte man sonst nicht gemerkt. Manch einer merkt dies mit 14 der andere mit 18 und manch anderer ;) nie!

erroramp
25.02.2008, 23:04
Original von Passion
Schon komisch, dass, dass immer mit dem Leistungsgedanken.

Angenommen er ist ein schlechter Schüler, weil er zu faul ist den Quark der Deutschen Behörden auswendig zu lernen, macht andere Dinge lieber.

Ist aber eine persönlichkeit welche andersweitig sehr besonders ist, wär eine gute Uhr deshalb nicht erlaubt?


Gefällt mir... :gut:

Ich war auch 'ne eher individuelle Niete in der Schule. :D

Gruß
Chris

na-tho
25.02.2008, 23:08
Hauptschulabschluss 1984 :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

retsyo
25.02.2008, 23:20
Naja, warum nicht... Ist eine tolle Uhr und was gibt's schöneres als eine tolle Uhr zum Geburtstag...

Das ist immer das Risiko bei materiell wertvollen Geschenken: wenn sie zu Geld gemacht werden, mei, dann ist's halt so.... Ist schließlich nur ne Rolex und nicht das Familienunternehmen...

Ich kann nur sagen, ich hab meine erste Rolex geschenkt bekommen als ich nur unwesentlich älter war als Dein Junior in Bälde sein wird .... und ich hab die Uhr ein paar Jahre später versilbert.

Falls es Dir eine Hilfe ist: es gibt nur wenig, was ich bis heute mehr bereue....

Kermit
25.02.2008, 23:32
Es ist m.E. völlig unbedeutend, od sich jemand immer alles selber erarbeitet hat oder nicht- das ist in den meisten Fällen wohl auch nicht messbar - wichtig ist, dass man lernt/weiß, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst.
Soll man beispielsweise das Erbe der Eltern ausschlagen, weil man sich das nicht selber erarbeitet hat?
Ich finde es wichtig, dass man Achtung vor der Leistung der Eltern hat und nicht leichtfertig damit umgeht.
Wenn Dein Filius die Uhr verpokert weil es ihm egal ist, war das Geld falsch investiert. Wenn er sich aber freut und, egal ob er sie trägt oder nicht, die Uhr in Ehren hält hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

kabe
25.02.2008, 23:43
Original von Eddm
Von daher weiterhin meine Meinung: Den geschilderten Umständen entsprechend ist ein Auto wohl sinvoller und eine teure Uhr, (ich schreibe absichtlich nicht Rolex) zum Abitur oder abgeschlossenen Studium das Ideale Geschenk. Hier hätten wir auch wieder den Leistungsgedanken, womit sich der Kreis schließt =)
Wozu braucht er ein Auto, wenn er ´ne 125er hat und gelegentlich Papas Auto nutzen darf? :grb:

Mit 18 durfte ich den Führerschein machen und den habe bis heute (ohne Unterbrechung) noch. :D

EDIT: Meinen Söhnen habe ich am Geburtstag jeweils eine Uhr gekauft, die zu einem geeigneten Anlaß übergeben werden. Kann bis dahin nur hoffen, daß meine damalige Wahl (Tudor Prince und Omega Speedmaster) auch gut ankommt. :rolleyes:

Wildstarfan
26.02.2008, 00:07
Ich mach´s einfach:

Ich hätt mich mit 18 auch über ne Rolex von meinen Eltern geschenkt. Hätte sie natürlich nie jeden Tag angezogen.

Du kennst Deinen Sohn und dessen Lebensituation am Besten.

Wenn Du Dir sicher bist, mach´s.
Dein Sohn wird sich freuen, garantiert. =)

the_manta
26.02.2008, 00:21
Hallo !
Ich bin jetzt 19 und habe mir kurz nach dem 18. meine Datejust SG (16013) gekauft. Nicht etwa weil da Rolex draufsteht oder um zu protzen. Es ist für mich die schönste Uhr die es gibt. Schlicht und zeitlos, kein großer Klumpen oder gar mit Funktionen die ich nicht brauche (Drehbare Lünette empfinde ich schon als Unsinn).

Eine Rolex als Überraschung zu schenken empfinde ich als überhauptnicht sinnvoll. Entweder verstaubt das Ding oder es wird für verramscht für Kohle, glaub mir das !!!!

Ich habe bisher noch nichts gearbeitet, die Datejust habe ich rein vom Ersparten Geld was man so bekommt von Eltern+Großeltern gekauft. War auch der Grund dass es nur eine gebrauchte vom Sales Corner ist. Mir ging es ja nicht darum, das neuste und beste Modell zu haben.

Zum Thema Neid: Ich gehe auf ein Gymnasium im Südosten Münchens, nun als arme Gegend möchte ich es nicht bezeichnen (DIE Akademikerstadt schlechthin..EADS, IABG....wers wissen will), aber eine Rolex trifft man trotzdem nicht oft an, verstehe ich auch denn vernünftig ist es nunmal auch nicht. Trotzdem würde ich noch nie schief angeredet. Wenn das jemandem passiert ist, dann hat er mit ziemlicher Sicherheit davor auch rumgeprotz und muss danach die Sprüche zurecht ausbaden. Ich hatte die Uhr von ein auf den anderen Tag in der Schule angehabt. Davor hatte ich min. 6 jahre nie eine getragen. Neben zwei Freunden die sich wirklich mit Uhren auskannten und mit denen ich befreundet war, dauerte es Wochen bis ich ab und an mal was zu der Uhr hörte, aber nie zynische Kommentare. Dem Großteil fällt das eh nicht auf, weil schlichtweg kaum jemand auf die Uhren anderer schaut. Dazu ist anzumerken dass die Uhr ein Stahl-Gold Modell ist, Jubiband und ein goldenen ZB hat. Das heisst dass eine Stahl Sub sicherlich nur einem winzigen Prozentsatz auffallen wird. Wer rumprotzt ist selbst schuld und soll auch die Verantwortung tragen. Wenn ich mal angesprochen werden sollte würde ich locker sagen dass sie Strandkonzi ist. Ich habe gefallen an meiner Uhr...die anderen brauche ich dafür nicht.

Übrigends hätte ich mir die Uhr nicht gekauft wenn ich keine wichtigere Investition gehabt hätte. So hatte ich noch Geld vom Führerschein übrig was ich in die Uhr steckte. Mein Geld für das Studium oder überhaupt für die Zukunft würde ich niemals für soetwas plündern. Denn vernünftig ist es wirklich nicht. Es ist und bleibt ein Luxusgüter welcher einem aber viel Freude bereiten kann.

Gruß, Simon

PS: Ein eigenes Auto habe ich bis jetzt nicht. Das meiste wird bei mir immernoch mit dem Fahrrad gemacht. Bei einigen leuten in meiner Klasse sieht das anders aus, der fahrbare Untersatz hat aber meist erheblich mehr gekostet als meine Uhr......

ehemaliges mitglied
26.02.2008, 00:25
Good boy !

Eddm
26.02.2008, 00:34
Ah noch ein Ottobrunner :dr:



edit: Bist du "Oaschbombm" ?

klobi
26.02.2008, 01:02
Es kommt einzig auf die äußeren Umstände an.
Wenn Deine Familie auf dem Level lebt, warum nicht ?
Ich hätte das mit 18 nicht zu schätzen gewußt, andere hier im Forum jedoch sehr wohl - wie man hier ja lesen kann.

Fürchte, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Frag da lieber mal Freunde und Verwandte - die können da eher eine qualifizierte Beurteilung abgeben.

the_manta
26.02.2008, 01:16
Originally posted by Eddm
Ah noch ein Ottobrunner :dr:



edit: Bist du "Oaschbombm" ?

So klein ist doch die Welt :]

Mit dem Namen bringt mich allerdings nichts in Verbindung ;)

Simon

falkenlust
26.02.2008, 05:14
Wenn mann seine Kinder zu sehr verwöhnt, tut man ihnen unter Umständen einen Bärendienst. Verstehe dich dennoch nur allzu gut, meinen Junior zu verwöhnen ist für mich auch das größte. Schwierige Grätsche die man da als Vater vollziehen muss.... ;)

Dino01
26.02.2008, 06:28
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank schon mal für eure Meinungen. Es ist hochinteressant zu hören, was ihr über das von mir angesprochene Thema denkt.

Schönen Dienstag noch.

Gruß Ralf

Donluigi
26.02.2008, 06:38
'n Spezl von mir hat da Abitur gemacht und dort haben zwar alle viel Geld aber keiner hat Geschmack: Fast nur Breitling am start!

blablabla

Mawal
26.02.2008, 07:29
Original von the_manta
....

PS: Ein eigenes Auto habe ich bis jetzt nicht. Das meiste wird bei mir immernoch mit dem Fahrrad gemacht. Bei einigen leuten in meiner Klasse sieht das anders aus, der fahrbare Untersatz hat aber meist erheblich mehr gekostet als meine Uhr......


so ein vernünftiger junger Mann.... :gut:



...wenn er nur nicht so eine häßliche Alt-Männer-Uhr trüge... ;)

botti800
26.02.2008, 07:35
uhr her, uhr her, oder ich fall um..... :D

hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen aber wenn der threadstarter meint sein sohn sollte eine rolex bekommen... passt. :gut:

1234marc
26.02.2008, 07:44
hallo,

so ein geschenk ist sicherlich von vielen faktoren abhängig.

.. es muß schon wirklich gefallen,
.. ein bisschen kleingeld sollte über sein
.. eine gewisse wertschätzung sollte vorhanden sein
.....

ich hätte kein problem wenn sich mein sohn oder meine tochter von selber verdientem geld in jungen jahren eine rolex kaufen würde.

ich würde so ein geschenk nicht machen

grüsse
detlef

PCS
26.02.2008, 08:03
Original von Kermit
Es ist m.E. völlig unbedeutend, od sich jemand immer alles selber erarbeitet hat oder nicht- das ist in den meisten Fällen wohl auch nicht messbar - wichtig ist, dass man lernt/weiß, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst.


Absolut richtig. Mit der Betonung aber auf "immer". Denn sich gar nichts
selbst erarbeiten zu müssen macht es m.E. schwierig, Achtung vor der
Leistung der Eltern zu haben.

berliner
26.02.2008, 08:29
alte männer uhr...?

der junge hat RICHTIG stil ! ist frei - fähig geschmack zu entwickeln, SEINEN geschmack. wenn das wort cool auf jemanden zutrifft, dann auf ihn.

eine freude, seinen beitrag zu lesen!

(umso mehr, wenn man sich grad in einem anderen forum abgemeldet hat, wo sich grauenvoller weise schreckliche menschen rumtreiben)

geschenk mit 18?
ist das nicht etwas sehr persönliches was man mit sich selber ausmacht und in sich horchend weiss obs stimmt?

wildpower2
26.02.2008, 08:33
Original von Donluigi

'n Spezl von mir hat da Abitur gemacht und dort haben zwar alle viel Geld aber keiner hat Geschmack: Fast nur Breitling am start!

blablabla




:gut: dachte ich mir auch !

nici356
26.02.2008, 08:40
Warum keine Patek? :grb:

Also ich finde es imho sehr überzogen... :op:

svendocino
26.02.2008, 08:58
Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule


Ketzerische Frage noch mal. Warum schenkst Du ihm nicht Deinen Navitimer? Du weißt, er mag die Uhr, er weiß, sie ist von Dir - imho ein perfektes Geschenk.

avernas
26.02.2008, 09:06
Original von svendocino

Original von Dino01
Also mit meinem Navitimer rennt er auch schon ab und an zur Schule


Ketzerische Frage noch mal. Warum schenkst Du ihm nicht Deinen Navitimer? Du weißt, er mag die Uhr, er weiß, sie ist von Dir - imho ein perfektes Geschenk.

Gute Idee :gut:

neo507
26.02.2008, 09:09
und warum gehst du nicht mit ihm zum juwelier und lässt ihn sich seine uhr aussuchen :grb: das ist da auch was besonderers so von mann zu mann :D

gruß jürgen

Mostwanted
26.02.2008, 09:23
Die Liste der Prioritäten eines 18jährigen dürfte so aussehen:

1. Führerschein
2. Auto
3. Geld

wenn das alles da ist und man sich für eine Uhr begeistern kann: Go!




Edit: Wie NEON sagt, lass Ihn aussuchen oder befrage Ihn heimlich.

wildpower2
26.02.2008, 09:25
Original von Mostwanted
Die Liste der Prioritäten eines 18jährigen dürfte so aussehen:

1. Führerschein
2. Auto
3. Geld

wenn das alles da ist und man sich für eine Uhr begeistern kann: Go!




Edit: Wie NEON sagt, lass Ihn aussuchen oder befrage Ihn heimlich.








2.a Ladys. ;)

Donluigi
26.02.2008, 09:26
Das mit dem selbst aussuchen kann natürlich auch in die Hose gehen. Welche uhr hättet ihr euch als 18-jähriger ausgesucht? Und hättet ihr heute noch Spaß daran?

Ich finde die Navitimer-Idee bestechend gut :gut:

Mawal
26.02.2008, 09:27
Original von Mostwanted
Die Liste der Prioritäten eines 18jährigen dürfte so aussehen:

1. Führerschein
2. Auto
3. Geld

....




ich korrigiere mal... ;)

Platz 1-10 Sex...
Platz 11-20 soziale Anerkennung bei den peers

und dann der Rest...

ferryporsche356
26.02.2008, 09:36
Wenn der Junior zu der Uhr steht und sie mit Stolz und nicht mit Scham trägt finde ich es eine sehr gute Entscheidung. :gut:



Wenn auch verspätet aber dennoch zwei kurze Anmerkungen zu den Salem-Kommentaren von gestern Abend:

1: ca. 30% aller Schüler dort haben ein Stipendium. Also nix mit "nur Reiche" usw.

2: 100%ig gesicherter Fakt Ende der 80er Jahre: In Salem laufen weder viele Rolex-Träger noch viele Breitling-Träger rum. Da wurde Swatch & co. getragen. Ich bezweifele dass das jetzt großartig anders ist.

little
26.02.2008, 10:54
hab mit 18 meine erste Date bekommen.

Daran werde ich mich mein Leben lang erinnern !!!

Diese Uhr werde ich auch nie mehr hergeben !!!

fib
26.02.2008, 10:57
Schenk ihm einfach die Uhr zum 18. .

Meine Söhne bekommen auch alle eine Uhr wenn´s soweit ist. Und was soll der Geiz u. das Gelabere, wenn man eine Rolex verschenken kann gibts auch keine Probleme mit den anderen Wünschen.

orange
26.02.2008, 11:00
hmmm... ich erinnere mich an christian98, der sehr schon lange daran arbeitet eine explorer zu kaufen. als er hier member wurde, war er ca. 14 und ich hatte nie den eindruck, dass er noch nicht reif dafür wärer. meiner schwester habe ich eine krone zum 40. geschenkt. hat sich gefreut wie ein kleines kind. ich habe meine uhren erabeitet. als geschenk zu solch einem anlass, hätten sie vermutlich den gleichen wert für mich. wenn du ein gutes gefühl hast, go for it. wenn er jetzt schon ein brätling in der schule trägt, wird er bereits genug selbstsicherheit haben.... ;)

@köbeli: wie alt bist du noch gleich ? deine sig macht mich stutzig....

oyster
26.02.2008, 11:06
Original von Daytona MOP
ich habe meinem Sohn auch eine Uhr gekauft,
bis er 18 oder älter ist trage ich sie schon mal ein ;)


wie in der Opel Werbung :D

luxury_david
26.02.2008, 11:15
Einige der Bemerkungen von denen, die ihre erste Krone mit 16 oder weniger Jahren "selbst" gekauft haben, erscheinen mir hier ein wenig paradox. Einerseits "selbst erarbeitet" und dann im Nachsatz "von Konfi- und Taschengeld zusammengespart": Jungs, das ist noch nicht so gaaaaaaaaaanz wirklich Arbeit; selbst wenn"s vom Zeitungsaustragen käme, kann man außerhalb von Mamis und Papis Elternhaus allein vom Krönchen noch nix abbeißen...

Arnd-MB
26.02.2008, 11:28
Hallo!
Mit 22 die erste Krone vom erarbeiteten Geld gekauft! War ein besseres Gefühl als den Führerschein und das Auto von Mami und Papi!

Die Mobilität ist aber der wichtigste Faktor bei der Volljährigkeit! Der Abnabelungsprozess macht einen riesigen Schritt, auch wenn man es als Elternteil nicht möchte! Ist aber entwicklungstechnisch eine sehr wichtige Sache!

Du wirst aber dein Kind besser einschätzen können! Wenn der Drang nach Mobilität nicht sehr stark ist, kauf Ihm die Uhr.
Ansonsten lass Ihm lieber den Spaß der Mobilität.

Auf die Wertigkeiten ala
- Führerschein
- Auto
- Mädels
-...
gehe ich mal nicht ein! Da ist jeder Mensch ein Individualist! Auch in der Entwicklung.

Ich finde die Idee super! Ich hätte mich auch wie ein Schneekönig über ein Krönchen z.B. zum Abi gefreut (Allerdings war das Ergebnis von 3,... nicht wirklich ein Krönchen wert :-).
Sollte der Sohnemann das Abi bauen, schenk Ihm doch zu diesem Anlaß die Krone! Das Abi geht bei mir so wie "selbsterarbeitet" durch!

Du hast es nicht leicht, aber es ist doch schöner sich Gedanken darum machen zu müssen was man dem Sohnemann schenkt, als sich Gedanken darum machen zu müssen wie man Ihn in die richtige Spur leitet!
Viel Spaß mit der Entscheidung!

Gruß Arnd

a.lyki
26.02.2008, 11:35
Für mich spricht grundsätzlich auch nichts dagegen. Ich hab zur Schulzeit auch schon Santos und sogar ne Ebel mit Brillis getragen. Was soll daran falsch sein?

Nicht passend wäre es, wenn dein Sohn undankbar wäre, die Uhr nicht zu schätzen wüsste oder vor seinen Mitschülern damit angeben würde.

Die ExII ist eine sehr schöne Uhr und auch nicht "sofort" von Laien als Rolex zu erkennen, wie z.B. ne Sub.

Montreal
26.02.2008, 11:35
also ich haette mich mit 18 sicher ueber eine krone gefreut,..ich als vater wuerde aber noch keine krone herschenken.. mit 18 weiss man so was noch nicht richtig zu wuerdigen..
aber auf jeden fall nette idee von dir

ge

fib
26.02.2008, 11:43
Original von Montreal
also ich haette mich mit 18 sicher ueber eine krone gefreut,..ich als vater wuerde aber noch keine krone herschenken.. mit 18 weiss man so was noch nicht richtig zu wuerdigen..
aber auf jeden fall nette idee von dir

ge


...kommt drauf an. Wenn meine Jungs mit dabei sind wie ich meine Krönchen manchmal einfach anschaue, dann fangen sie an zu fragen. Dann kommen Aussagen wie : die sehen ja alle gleich aus. Als Antwort fang ich an : Naja, schau mal die ist von 1958, und die von 1973, und die von 2000....

Will damit sagen, das manche Leute mit dem Hobbie des Vaters oder der Mutter aufwachsen und evtl einen anderen Bezug aufbauen können wie wenn er dann zu irgendeinem Stichtag irgendetwas geschenkt bekommt. Irgendwann denke ich werden meine Jungs eh alle bekommen. Und es ist mir abolut piepegal was sie damit machen werden, denn voraussichtlich werden sie vererbt.
-hoffe mal das dauert noch ziemlich lange-

triamarc49
26.02.2008, 11:47
wenn Er es bewerten kann, dann JA

aus dem Bauch raus, eher nicht, zu früh für meinen Geschmack, aber wie schon oft geschrieben, es kommt auf den Kerl an


Original von Arnd-MB

Du hast es nicht leicht, aber es ist doch schöner sich Gedanken darum machen zu müssen was man dem Sohnemann schenkt, als sich Gedanken darum machen zu müssen wie man Ihn in die richtige Spur leitet!
Viel Spaß mit der Entscheidung!

Gruß Arnd
Arnd, schließt das eine das andere aus :grb:

Manni

Arnd-MB
26.02.2008, 12:10
@ Manni

Leider nicht! Aber es scheint ja so zu sein, dass er mit seinem Sohnemann sehr zufrieden ist!
Also läuft er ja wohl in der für Ihn richtigen Spur! Ein Grund zur Freude und innerer Zufriedenheit!
Ich hoffe, dass ich dies bei meiner Tochter (10 Jahre) in dem Alter auch sagen kann!

Gruß Arnd

Passion
26.02.2008, 12:11
Ich (!) wusste mit 18 gar nicht was Rolex ist. X( Ehrlich.

triamarc49
26.02.2008, 12:15
und meinen Sohn kannst du mit 28 noch jagen damit, ich würde ihm ja so gern mal eine ausleihen ;( ;( er sagt immer: Papa ich und ROLEX 8o 8o 8o 8o
lass mich mal in dein Alter kommen...

Manni

Knipser
26.02.2008, 12:20
Die Frage des TS hatte ich mir vor einem Jahr auch gestellt.
Wir denken dabei ja regelrecht in einer Schublade. Meinen es gut und wollen ja nur das Beste. Für den Nachwuchs.
Immerhin haben wir reichlich Lebenserfahrung und wissen, welche materiellen Dinge wirklich Wert haben. Wie z.B. Rolex.
Natürlich werden sich die meisten freuen, wenn sie zum 18ten eine Uhr aus dem Luxussortiment bekommen aber es gibt Dinge, denen sie eher zu sprechen.
Bei meinem dreht und dreht sich alles ums Auto. Die Kids wollen, zumindest hierzulande, mobil sein. Amliebsten aufgemotzt. Was wir hier ja alle als Proletenschleuder verabscheuen.
Also gab es die Karre. Billiger als ne Rolex. Die Freude war groß aber währte nur drei Monate. Dann war die Karre Schrott.

Aber er wollte es so.

Noch Fragen?

Gruß
Harry

Explorer MUC
26.02.2008, 12:24
also manche eltern schenken ihren kindern ein auto zum 18ten und du eine uhr.

ich finde die idee nicht schlecht, er muss bzw. sollte die uhr schätzen können. das finde ich wichtig!!

mopedueden
26.02.2008, 12:25
Ich finde die ganze Diskussion ein wenig übertrieben, denn nur der Schenker kann wissen, ob das Geschenk adäquat ist oder nicht. :ka: :ka: :ka:

Unsere Meinung ist doch vollkommen wurscht, denn da kommt bestimmt keine gescheite Meinungsfindung bei raus. Ich glaube, das ist 50% FÜR und 50% WIDER und das kann man sich dann auch sparen.
:op:
Ausserdem, wenn ihr euch das leisten könnt, warum denn nicht.
:jump: :jump:
Neidgesellschaft hin oder her.

Es gibt schlimmeres. :op:

Bei mir hätte es das nicht gegeben, aber das ist vollkommen nebensächlich. X( X( X(


Gruß

Klaus

triamarc49
26.02.2008, 12:25
nein Harry, genau so ist die Welt ;) ;)

Manni

ehemaliges mitglied
26.02.2008, 12:39
es ist sehr auffällig, daß die meisten klugen kommentare von leuten kommen, die selber kinder haben, und die meisten gross****igen und verzogenen von leuten die keine kinder haben.

das leben selbst ist eben der beste lehrer.
grüße vom andi :dr:

X-E-L-O-R
26.02.2008, 13:01
Ich habe die Problematik bei einem guten Freund mitbekommen.
Dieser hat zum 18. von seinem Vater eine Sub geschenkt bekommen. Muss 1992 gewesen sein.
Wenn er dann morgens bei Regenwetter klitschnass mit seinem Mofa auf dem Schulhof vorfuhr, hieß es immer nur: "Der trägt sein Auto halt am Handgelenk!" Zum Glück war es eine Taucheruhr. :D
Die ganze Schule hat es nach ein paar Tagen gewusst. Soviel zum Thema "fällt nicht weiter auf".

Der Junge hatte/hat aber ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein, so blieben ihm weitere Nachfragen im Großen und Ganzen erspart. Von Jüngeren sowieso, das hätte sich damals keiner getraut. Da hatte man noch Respekt! :op:

KVSUB
26.02.2008, 13:08
Original von PCS

Original von Kermit
Es ist m.E. völlig unbedeutend, od sich jemand immer alles selber erarbeitet hat oder nicht- das ist in den meisten Fällen wohl auch nicht messbar - wichtig ist, dass man lernt/weiß, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst.


Absolut richtig. Mit der Betonung aber auf "immer". Denn sich gar nichts
selbst erarbeiten zu müssen macht es m.E. schwierig, Achtung vor der
Leistung der Eltern zu haben.

Ich hab jetzt keine große Lust hier einen Roman zum Thema zu verfassen, zumal eigentlich schon alles gesagt wurde! :D

Aber das oben von mir zitierte ist wohl schon ganz richtig!

Ich für meinen Teil hätte mich mit 18 sicher extrem über eine Rolex gefreut gar keine Frage ich hätte sie auch zu schätzen gewußt, ich hätte mich jedoch nicht einmal ansatzweise so darüber freuen können, wie ich es getan habe, als ich mir die Uhr von selbst erarbeitet Geld gekauft habe.

Waschi.1
26.02.2008, 13:09
Wenn man es sich leisten kann und nicht den Sparstrumpf dafür plündern muss..
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann. Habe dieses so von meinen Eltern auch bekommen und ich würde mir wünschen dieses auch für mein Kind machen zu können.
Ob Er/Sie zum 18 eine Rolex bekommt kann ich so gar nicht sagen.

ehemaliges mitglied
26.02.2008, 13:41
Original von Waschi.1
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann.

Bis dahin ist Autofahren längst illegal :D
Flatulieren übrigens auch... ;)

Bye

Marko

KVSUB
26.02.2008, 14:09
Original von Reckel
....
Flatulieren übrigens auch... ;)

Bye

Marko

:rofl: looooooooooooooooooooooooool :rofl:

Waschi.1
26.02.2008, 14:15
Original von Reckel

Original von Waschi.1
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann.

Bis dahin ist Autofahren längst illegal :D
Flatulieren übrigens auch... ;)

Bye

Marko

Das wärs ja noch.. Oder du bekommst eine Abgasplakette auf die A. Backe tätowiert :twisted:

mac-knife
26.02.2008, 14:36
Original von Dino01
Hallo zusammen,

ich melde mich hier zum ersten Mal.

Mein Sohn wird demnächst volljährig, aus diesem Anlass würde ich ihm gerne etwas bleibendes schenken. Also kein Auto oder Geld.

... ein einleuchtender Wunsch - ein echter Klassiker! :gut:



Mein Gedanke war, ich schenke ihm eine Rolex und zwar eine EX II (hab ich diese Tage vom Konzi geholt).

Ich bin mir absolut sicher, daß er ein solches Geschenk zu würdigen weiß,

... hast Du mit ihm schon über das Thema "Faszination Uhren" gesprochen? Teilt er Deine Begeisterung für die Marke?



und diese Uhr nicht umgehend versilbern wird.

... das wäre das geringste Problem



Er geht augenblicklich in die 11. Klasse und wird die Uhr mit Sicherheit nicht täglich tragen.

... in diesem Alter haben Jugendliche in der Mehrzahl Vorbehalte ggü. ROLEX - ist gesichert, daß Dein Sohn diese Vorbehalte nicht hat?



Jetzt würde mich eure Meinung, als Eltern bzw. als Jugendlicher in diesem Alter, intressieren. Wie steht ihr diesem Thema gegenüber.

Findet ihr es überzogen, oder liege ich mit meiner Entscheidung, ihm etwas von hohen Wertgehalt zu schenken richtig.

... nur Du allein weißt, wie groß die Karos sind in denen Du gewöhnlich rechnest ...



Ich bin gespannt wie ihr darüber denkt.

Gruß Ralf

Passion
26.02.2008, 14:58
Während hier noch geschrieben wird ob der Dinge...

liest der Sohnemann schon mit und grübelt grad nen Thread zu eröffnen: "Frage an die Experten: Habe eine Rolex geschenkt bekommen .... " :D ;)

paddy
26.02.2008, 15:28
".... was würde ich beim Verkauf dafür erzielen?" :D

colonia1983
26.02.2008, 16:27
Ich habe zum 18. auch eine Rolex Date von meinen Eltern geschenkt bekommen und kann wirklich nicht sagen, dass es mir in irgendeiner Weise geschadet hätte. Hin und wieder bin ich zwar von Mitschülern darauf angesprochen worden, aber nie in negativer Art und Weise. Das hängt natürlich auch davon ab, wie man mit einem solchen Luxusgut umgeht und sich nach außen präsentiert. Hätte ich ständig mit der Uhr rumgeprotzt, hätte ich wohl auch derbe Sprüche zu hören bekommen (und dies zurecht). Im Endeffekt ist es nur wichtig, dass dein Sohn die Uhr wirklich zu schätzen weiß und behutsam mit ihr und ihrer Wirkung umgeht. Ich habe mich damals (bin heute 25) riesig über die Uhr gefreut und trage sie bis heute nahezu täglich.

Flo74
26.02.2008, 16:43
er wird heulen, dass er keine karre bekommt.

denn mit dem wecker kann er ggf. ein babe beeindrucken (?(, aber "abschleppen" wir er sie zu fuß kaum können :D

kauf ihm ne solide certina podium ds mit dem 7750 und nen MB-K230C und er wird dich vergöttern :gut:

beatcruiser
26.02.2008, 17:33
es soll ja väter geben, die ihren söhnen vor allem dinge schenken, die sie selbst gerne geschenkt bekämen... :rolleyes:

im übrigen bin ich der meinung, dass führerschein und ein gebrauchtwagen mit 18 mehr spaß machen. andererseits ist eine explorer nicht allzu rolex-prolex-auffällig, zum gespött macht man sich wohl eher durch das verhalten mit dem wecker am arm, nicht durch den wecker selbst.

so, das war mein senf.


grüße
beatcruiser

the_manta
26.02.2008, 18:12
zum gespött macht man sich wohl eher durch das verhalten mit dem wecker am arm, nicht durch den wecker selbst.

Genauso ist es, exakt so !

Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)

Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.

Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.

Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....

Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)

Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....

ibi
26.02.2008, 18:20
Original von the_manta

Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)

Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.

Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.

Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....

Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)

Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....

du hast bestimmt irgendwas mit bwl studiert :D

homer38
26.02.2008, 18:23
Wiedergefunden. Alle Argumente schonmal gehört ;)

Geburtstagsgeschenk zum 18. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=44082&threadview=0&hilight=Geburtstagsgeschenk&hilightuser=0&page=1)


(Hab jetzt nicht alles hier durchgelesen und hoffe, den link hat nicht ein anderer schon eingestellt)

beatcruiser
26.02.2008, 19:17
Original von the_manta

Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)

Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.

Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.

Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....

Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)

Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....

lustig, wir scheinen nicht nur am handgelenkt relativ ähnlich zu ticken. ;)

ich fahre w123 und w124 (die aber in der versicherung günstiger sind als ein golf 2, außerdem bekommt man ersatzteile hinterher geschmissen, die dinger gehen grundsätzlich relativ selten kaputt und wertverlust ist auch nicht zu verzeichnen.)

mein rechner ist ein macbook pro. das kostet in der kleinsten ausführung im studenten-applestore (meine freundin studiert...) aber auch nicht mehr sooo viel. und ist immun gegen viren sowie für einen computer erstaunlich wertstabil.

am handgelenk trage ich eine 14060m. die ist sogar äußerst wertstabil und wird von mir gerade bei meinen eltern abbezahlt: mit dem gesparten geld, das ich früher für zigaretten ausgegeben habe. ich dachte mir das so: eine rolex ist ähnlich sinnlos wie die raucherei, aber wesentlich gesünder. und einen sack kippen kan man auch nur schlecht zum pfandhaus tragen, im fall akuter geldnot. :]

grüße
beatcruiser

ehemaliges mitglied
26.02.2008, 19:19
Original von orange
hmmm... ich erinnere mich an christian98, der sehr schon lange daran arbeitet eine explorer zu kaufen. als er hier member wurde, war er ca. 14 und ich hatte nie den eindruck, dass er noch nicht reif dafür wärer. meiner schwester habe ich eine krone zum 40. geschenkt. hat sich gefreut wie ein kleines kind. ich habe meine uhren erabeitet. als geschenk zu solch einem anlass, hätten sie vermutlich den gleichen wert für mich. wenn du ein gutes gefühl hast, go for it. wenn er jetzt schon ein brätling in der schule trägt, wird er bereits genug selbstsicherheit haben.... ;)

@köbeli: wie alt bist du noch gleich ? deine sig macht mich stutzig....

bin 16 Jahre alt und die Uhren meiner Signatur sind einfach Träume von mir ;)
habe sie natürlich nicht!
habe eine Certina DS First Automatic! :]

charlie
26.02.2008, 21:01
als ich meinen heute 20 jährigen sohn damals gefragt habe, ob es etwas wertvolles, werterhaltendes zu seinem 18. von mir geschenkt haben möchte (ich dachte dabei an eine meiner rolex- uhren) sagte er mir: eine uhr? wer braucht den sowas? ich habe die uhrzeit auf meinem handy, auserdem würde mich ein klumpen eisen am arm nur stören etc... gib mir lieber geld, dann kaufe ich mir selber was gescheites...

wenn dein sohn nicht schon jetzt ein uhrenliebhaber und -kenner ist, lass es bleiben.

alles was für ihn wervoll sein wird, muss er sich selbst erarbeiten und kaufen- erst dann wird er verstehen, was du vor vielen jahren einmal eigentlich wolltest.

gruss charlie

charlie
26.02.2008, 21:14
Original von Donluigi
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.

Donluigi,

heute oder schon damals?

gruss charlie

Donluigi
26.02.2008, 21:15
Natürlich sowohl als auch

Rolex1970
26.02.2008, 23:25
Ich glaube, das ich dazumal so eine Zwiebel wieder verscherbelt hätte.

Gruss Pascal

Dino01
12.06.2008, 06:20
Hallo Zusammen,

ich wärm den Fred hier nochmal auf.

Heute ist es soweit, mein Sohn hat seinen 18.

Nachmittags haben wir einen Termin beim Konzi, um sein Schmuckstück in Empfang zu nehmen.

Ich halte euch über die Reaktion auf dem laufenden.

[Dents]Milchschnitte
12.06.2008, 08:41
Ich bin gespannt.
Schön dass Du Dich dafür entschieden hast.

Ich bin mit einem uhrenverrückten Vater grossgeworden - hauptsächlich alte Pendel-Uhren-Schätze - aber auch ein paar Armbanduhren. Ich war also schon frühzeitig infiziert und habe zum 18. zwar keine neue Uhr aber dafür seine vom ersten Geld gekaufte Speedmaster 2 bekommen. Für mich damals eine riesige Überraschung. Habe die Uhr immer in Ehren gehalten und freue mich heute immer noch darüber obwohl ich sie nur in Ausnahmefällen trage (Meist am Wochenende zuhause) da sie unwiederbringlich ist. Überzogen fand ich das damals nicht und habe mich sicherlich mehr gefreut als über irgendein Auto welches ich in der Zwischenzeit sowieso schon wieder abgegeben hätte.

Etwas bleibendes von Wert eben.


Dein Sohn wird die Uhr sicher zu schätzen wissen und dementsprechende in Ehren halten.

Dr. K
12.06.2008, 08:53
Original von Dino01
Hallo Zusammen,

ich wärm den Fred hier nochmal auf.

Heute ist es soweit, mein Sohn hat seinen 18.

Nachmittags haben wir einen Termin beim Konzi, um sein Schmuckstück in Empfang zu nehmen.

Ich halte euch über die Reaktion auf dem laufenden.

Mach' das!

Abgesehen von den vielen hier im Thread angerissenen Themenbereichen bin ich gespannt, was Du von diesem Erlebnis berichten kannst...

Glückwunsch - unbekannterweise ;) - zum 18.ten an Deinen Sohn! :dr:

Gruß,
Marco.

mob
12.06.2008, 09:30
Super!

ich finde es auch gut, dass du dich dafür entschieden hast. Ich selber werde meinem Sohn und meiner Tochter eine schicke Uhr schenken zum 18. Geburtstag, aber nur wenn Sie dafür bereit sind, und das kann ich bei 22Monaten/3Monaten ihres Lebens noch nicht absehen. *g

Gruß Marc

Glückwunsch an deinen Sohnemann. Er wird diesen Moment nicht vergessen...

vegasicilia
12.06.2008, 09:39
ich freu mich für Deinen Sohn!
Herzlichen Glückwunsch an ihn!

weyli
12.06.2008, 09:55
Finde ich auch gut wenn er es zu schätzen weiß !

Ich hätte mit 18 auch kein Problem so eine Uhr anzunehmen gehabt, habe mir damals die Nase am Fenter jedes Konzis plattgedrückt !

Übrigens alles Gute für Deinen Sohn :dr: !

KINI
12.06.2008, 10:11
Wir sind gespannt. Mach Fotos.

gab2203
12.06.2008, 10:23
...ich hab meine erste Rolex 1989 zum Abi bekommen und trage Sie heute auch noch. Es war ein schönes Geschenk was mich heute noch erfreut. Zumal mein Vater dies Uhr 1958 auch zum Abi bekommen hat. In die Schule würde ich Ihn damit nicht lassen.

Gruß

gab2203

Mostwanted
12.06.2008, 11:00
Original von Dino01
Hallo Zusammen,

ich wärm den Fred hier nochmal auf.

Heute ist es soweit, mein Sohn hat seinen 18.

Nachmittags haben wir einen Termin beim Konzi, um sein Schmuckstück in Empfang zu nehmen.

Ich halte euch über die Reaktion auf dem laufenden.


Die wichtigsten Fragen wurden noch gar nicht gestellt:


1. EX II , mit welchem Blatt, worauf Punkt zwei folgt...
2. Stellt sich der Nachwuchs dann hier selbst vor und lüftet das Geheimnis ?


:D

mob
12.06.2008, 11:12
Original von Mostwanted

Original von Dino01
Hallo Zusammen,

ich wärm den Fred hier nochmal auf.

Heute ist es soweit, mein Sohn hat seinen 18.

Nachmittags haben wir einen Termin beim Konzi, um sein Schmuckstück in Empfang zu nehmen.

Ich halte euch über die Reaktion auf dem laufenden.


Die wichtigsten Fragen wurden noch gar nicht gestellt:


1. EX II , mit welchem Blatt, worauf Punkt zwei folgt...
2. Stellt sich der Nachwuchs dann hier selbst vor und lüftet das Geheimnis ?


:D

Diese Fragen darf er nur mit Bildern seiner Uhr beantworten, sonst gibt es Hausverbot für den Papa *gg :twisted:

Mostwanted
12.06.2008, 11:24
Allerdings. Die Regeln sind streng und vor der wilden Feier zum 18 muss der Nachwuchs lernen, dass es Pflichten gibt. Jetzt ist Schluss mit lustig, der Welpenschutz ist abgelaufen :D

scholli
12.06.2008, 13:26
Ich hätte eine Rolex wahrscheinlich nicht so richtig zum 18. schätzen gewusst (bin jetzt 28) und war damals noch nicht so weit - aber das ist ja bei jedem individuel. Würde die Uhr nicht mit in die Schule nehmen, hat Zeit bis zur Uni, da kümmerts keinen und man ist nicht der einzige, der Rolex trägt!

German
12.06.2008, 13:53
Original von weyli
Finde ich auch gut wenn er es zu schätzen weiß !

Ich hätte mit 18 auch kein Problem so eine Uhr anzunehmen gehabt, habe mir damals die Nase am Fenter jedes Konzis plattgedrückt !

Übrigens alles Gute für Deinen Sohn :dr: !

genau so! mit 18 ist ok! :gut:

eri
12.06.2008, 14:14
kommt immer auf den Beschenkten an. Meiner bekommt auch eine in 6 Wochen und ich weiß, er wird sich darüber sehr, sehr freuen !!
Seine Sinn die er zur Firmung bekam trägt er auch mit "Anstand".

W.

paddy
12.06.2008, 14:36
Ah, ein exhumierter thread. :D

Ich hätte eine Rolex mit 18 zu schätzen gewusst, auch wenn mir in dem Alter der Führerschein oder eine kleine Karre definitiv lieber gewesen wären...

Geträumt habe ich damals von einer Speedy, geworden ist es dann mit 25 eine Sinn 157.

mazelmarcel
12.06.2008, 20:45
Absolut richtige Enscheidung :gut:

Mein Sohn hat seine Krone mit 16 von mir bekommen und mit der Schule in

Klasse 11 gab es auch keine Probleme, denn die Hauptschule ging nur bis zur

Klasse 10.

Gruss

Thomas

Hr.Nitsche
12.06.2008, 21:14
Schön!

ich freu mich mit euch. Hab meine erste mit 19 bekommen (allerdings zum Abi).

vitus
12.06.2008, 21:26
Hallo,

ich kann dir nur aus sicht eines "18" jährigen schreiben -

mein vater hat mir damals, wie ich 13 oder 14 jahre alt gewesen bin eines tages eine uhr mit rot-blauer lünette gezeigt - diese, so sagte er mir, solle ich bekommen wenn ich meine matura (abi) geschafft habe - damals hatte ich keinen schimmer von rolex oder ähnlichem, die uhr hat mich jedoch von anfang an fasziniert - nicht nur wegen der schönen form, auch wegen der tatsache dass ich etwas so schönes als belohnung vor augen hatte -

ich hab sie all die jahre nicht vergessen, und es war ein wunderschöner moment wo ich sie mit 18. zum ersten mal überstreifen durfte. (es ist eine 16750 aus 83 eine der letzten mit mattem dial ohne wg )

mittlerweile bin ich 22. , habe mir von meinem ersten lohn eine sub gekauft und noch ein paar andere uhren angesammelt - ich lege immer wieder ein bisschen geld bei seite, immer die nächste uhr im auge, man kann sagen dass ich vom "virus" befallen bin.

keine von denen setzt jedoch nur annähernd die emotionen frei, wie meine allererste gmt !

wie auch immer - ich weiss nicht wie dein sohn reagieren wird, meine geschichte soll nur zeigen dass man sehr wohl eine wertschätzung lernen kann - ob ich mit 18. genau gewusst habe welche "werte" ich am handgelenk trage ? wahrscheinlich nicht ! ich habe sie täglich getragen, auch beim schlafen. erst mit der zeit habe ich gelernt, sorgfältig und respektvoll damit umzugehen.

was mir sicher geholfen hat war immer die gewisse geschichte, die mit der uhr gekommen ist, denn ich weiss nicht ob ich sie gleich geschätzt hätte wenn ich die uhr einfach als "geschenk" bekommen hätte

lgv

KINI
12.06.2008, 23:52
Was mir auffällt: anscheinend echt viel Minderjährige bzw. Grad-so-Volljährige hier unterwegs!

@ Felix: deine r-l-x-Kita kann erweitert werden :D

Schmied
13.06.2008, 01:28
hast du deinen sohn jemals gefragt, was er sich denn wünschen würde?
nicht jedes kind teilt die interessen seiner eltern
ausserdem ist die interessens-gewichtung bei 18-jährigen so unterschiedlich... da etwas auf "gut glück" zu kaufen, kann mächtig in die hose gehen
für den einen ist der pc das grösste, der andere rennt jede freie minute auf den sportplatz, ein dritter liegt mehr unter seinem auto, als das er drin sitzt, und ALLE rennen irgendiwe konstant den mädels hinterher!
der sicherste weg ein GUTES geschenk zu finden, ist imho ihn selbst (oder einen guten freund/freundin?) zu fragen!
schliesslich willst du IHM ja eine freude machen, und nicht dir, oder?
...
T.

niksnutz
13.06.2008, 08:56
und, gibts schon einen reaktionsbericht :grb:

Dino01
13.06.2008, 17:44
Hallo zusammen,

also ich kann nur sagen, daß meine Entscheidung im die Uhr zu kaufen absolut richtig war.

Nach der Schule habe ich meinen Sohn abgeholt, er wusste nur das wir nach Nürnberg fahren sein Geschenk zu holen.

Beim Bummel durch die Fußgängerzone blieb ich, wie üblich, beim Konzi am Schaufenster stehen und sah mir mit ihm die Auslagen an.

Als er schon ein paar Meter weiter war, sagte ich er solle nochmal umdrehen, ich wolle mit ihm in den Laden rein.

Urplötzlich hat er die Gesichtsfarbe gewechselt, wurde blass.
"Das ist aber nicht dein Ernst" war das einzige was er stammelte.

Drinnen hat er dann bei einem Gläschen Sekt seine EX II überreicht bekommen.

Er hatte tatsächlich feuchte Augen. Und wir, Papa und Mama, waren stolz wie Bolle.

Wenn ich wieder vor der Wahl stehen würde, ich würde es wieder genauso machen.

Ich muß noch dazusagen, daß die Uhr nicht das einzige Geschenk war.
Er bekam noch etwas Bares, als Startkapital sozusagen, und am Abend hat meine Frau, in zusammenarbeit, mit der Freundin ne Überraschungsparty in der Disco vorbereitet.

Jetzt mal ein paar Bilder, mit dem Handy aufgenommen


http://img179.imageshack.us/img179/6803/12062008626qt2.jpg

http://img61.imageshack.us/img61/1674/12062008628uf0.jpg

http://img237.imageshack.us/img237/4250/12062008629op9.jpg

http://img237.imageshack.us/img237/9118/dsc0195az3.jpg

Das war abends bei seiner Überraschungsparty

http://img81.imageshack.us/img81/3700/dsc0244tf2.jpg


Für ihn war es, nach seiner Aussage, ein rundherum gelungener Tag.

Er wird sich auch demnächst mal hier zu Wort melden, seine Sicht zu schildern.

Danke euch allen nochmal für eure Stadements.

karlhesselbach
13.06.2008, 17:49
Ja also,

endlich mal Taten, kein unmännliches Geweine.

Hut ab Respekt :dr:

[Dents]Milchschnitte
13.06.2008, 18:12
Cool - freut mich für Dich und natürlich erst recht fur Ihn.

Vielen Dank, dass Du die Geschichte auch hier zum Abschluss gebracht hast.

ehemaliges mitglied
14.06.2008, 01:39
heftig geil!

ehemaliges mitglied
14.06.2008, 02:23
Ralf,

ich finde das klasse was du gemacht hast. Man sieht deinem Sohn die Freude in den Augen an. Dein Sohn wird sicher ein Leben lang an seine Eltern denken mit so einem Geschenk.

:dr:

carlson
14.06.2008, 09:08
Superklasse Ralf :gut:

Ich bin sicher, dass Dein Junior diesen Geburtstag nie vergessen wird. So stolz und happy wie der aussieht war es das perfekte Geschenk und der perfekte Tag. Tolle Idee und wirklich was fürs Leben!

niksnutz
14.06.2008, 09:38
so macht schenken spass,ralf :gut:.......deinem sohn sieht man die freude und den stolz richtig an =)

Wildstarfan
14.06.2008, 09:39
8o

Tolles Geschenk für einen offensichtlichen tollen Sohn.

Alles richtig gemacht.

Glückwunsch. :gut:

Edit: Mein Favourit ist aber das weiße ZB.

karli
14.06.2008, 09:44
schöner beitrag. tolles geschenk

weyli
14.06.2008, 09:45
Alles richtig gemacht !

Hannes
14.06.2008, 09:46
Danke, dass wir dabei sein durften.

Eine tolles Geschenk :gut:

AndreasL
14.06.2008, 09:48
Die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache; Glückwunsch an den Sohn :dr:

Mostwanted
14.06.2008, 09:57
Glückwunsch :dr: Schöne Aktion =) Uhr steht ihm super!!

MSA
14.06.2008, 09:59
Original von redsubmariner
Dein Sohn wird sicher ein Leben lang an seine Eltern denken mit so einem Geschenk.

Aber so schlimme Eltern wird der Beschenkte auch nicht haben, dass er nicht auch ohne das Geschenk an sie denken würde ;) ...

Mickey
14.06.2008, 10:15
Mit 18 eine Rolex .Respekt.

Grüsse Mickey

volvic
14.06.2008, 10:37
Danke,dass die Geschichte hier auch ein Ende findet. Volljährig und die erst Krone finde ich :gut:

Glückwunsch Sohnemann :dr:

Waschi.1
14.06.2008, 10:40
:gut:

Wenn er es verdient hat :supercool:
Warum nicht.
Du hast alles richtig gemacht :jump:

ehemaliges mitglied
14.06.2008, 11:23
Hui, als beinahe 18-jähriger kann ich mich natürlich nur für dich und deinen Sohn freuen :)

Alles richtig gemacht! Man sieht es ja deinem Sohn an den paar Bildern an: Freude pur! :)

Sowas ist schön und eine Uhr zum 18. ist für mich eines der besten Geschenke die man machen kann.

Natürlich ist eine Auto auch was tolles oder Geld für dne Führerschein, ein tolles Fahrrad ....aber wie lange?

So eine Uhr zum 18. ist was spezielles, was ganz besonderes und dieser Anlass lässt den Wert ins unermeßliche steigen, zumindest für mich ;)

Deshalb mag ich auch Rolex so, dies hätte vermutlich kaum mit einer anderen Uhr so gut geklappt wie mit einer Rolex.
Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber diese Uhren schaffen was, was andere nicht schaffen:
Sie verbinden die unterschiedlichsten Leute miteinander.
Ich kenn kaum einen Jugendlichen der zb. für eine Panerai sparen und schaffen gehen würde, nur um so eine Uhr zu haben ;)

PS:

Und endlich mal ein ordentlich gekleideter Jetzt-erwachsener ;)
Ich hoffe dein Sohn bekommt nicht wie ich, ständig blöde Kommentare, weil er nicht mehr im Bandshirt und mit Fußballschuhen rumlaufen will ;)

Da ist jemand auf dem richtigen Weg :)

Und wenn ich die Bilder sehe, dann zweifel ich keine Sekunde daran, ob er die Uhr schätzen kann oder nicht ;)

timmey
14.06.2008, 12:52
Wenn ich deinen Sohn so seh, freu ich mich noch viel mehr auf November, da ich mich zum 18. Geburtstag sozusagen selbst beschenken möchte und mein in den Jahren angesammeltes Geld auch für eine Ex II ausgeben möchte. :jump:

Deinem Sohn sieht man die Freude richtig an! Nochmal Glückwunsch!

hoppenstedt
14.06.2008, 13:32
Schöne Geschichte und konsequent zuende gebracht. Respekt Euch allen und viel Freude im Leben :dr:

Eddm
14.06.2008, 13:50
8o8o Mein jüngerer Bruder! 8o8o

Glückwunsch, scheint ihn riesig gefreut zu haben! :gut:

Dino01
15.06.2008, 10:32
[quote]Original von Eddm
8o8o Mein jüngerer Bruder! 8o8o

Da müßt ich aber auch was davon wissen :grb:

hadi
15.06.2008, 12:15
Ist ja viel diskutiert worden in diesem Thread seit Beginn...
Und immer wieder die - berechtigte - Frage, ob es passend ist, ob dein Sohn die Reife dafür hat, ist in diesem Alter ja beileibe nicht selbstverständlich.

Nun, wenn ich mir die Bilder ansehe kann ich nur sagen: Respekt, du hattest eine Idee, warst der Meinung die Zeit ist reif, und hast es durchgezogen - alles richtig gemacht, Glückwunsch (natürlich auch deinem Sohn zum 18.) :dr:

Hr.Nitsche
15.06.2008, 12:19
Original von Eddm
8o8o Mein jüngerer Bruder! 8o8o

Glückwunsch, scheint ihn riesig gefreut zu haben! :gut:


8o :D

Glückwunsch deinem Sohn! Wie er strahlt. SCHÖN :gut:

sunny08
15.06.2008, 19:52
Mach et Ralf, mach et!!! :gut:

Der Hanseat
15.06.2008, 20:01
Hat er doch schon.....

Dr. K
16.06.2008, 10:57
Vielen Dank, dass Du die Geschichte zu einem Ende gebracht und uns darüber informiert hast! :gut:

Gruß,
Marco.

Passion
16.06.2008, 11:10
Original von Eddm
8o8o Mein jüngerer Bruder! 8o8o
.


loooooooooool :D :D

Naja, fast!

Threadstarter, respekt Dir für die Bilder!

Bilder sagen mehr als Tausend Worte, Deine Entscheidung war sicher richtig! :gut:

Im übrigen ist JEDE getroffene entscheidung richtig, daß Problem der meisten ist nur, sie treffen keine Entscheidung.

Guter thread.

mac-knife
16.06.2008, 11:23
Jetzt hat der Junge eine solide Uhr.

1234marc
16.06.2008, 12:13
schön zu sehen, dass man mit so wenig aufwand (mal abgesehen von dem finanziellen aspekt) so viel freude machen kann.
glückwunsch :dr:
auch deinem sohn zum 18ten

Apostel Paulus:"Wer nicht arbeitet, soll nicht essen".

Jesus:"Seht die Vögel auf dem Feld; sie arbeiten nicht, und ihr Vater ernährt sie doch".

grüsse

detlef

Peter65
16.06.2008, 12:18
netter Bursche dein Sohn und die Uhr steht ihm hervorragend :gut:

dimili
16.06.2008, 20:28
Der Gedanke hätte Dir vor 18 Jahren kommen sollen, dann wäre die Uhr genau so alt wie Dein Sohn...und das hat was!!

Muigaulwurf
16.06.2008, 20:29
Die Uhr steht ihm Super :gut: Und er scheint sich auch sichtlich zu freuen. Gelungenes Geschenk.

Donluigi
16.06.2008, 21:46
Seh ich ja jetzt erst. So muß das sein, alles richtig gemacht :gut:

costafu
16.06.2008, 23:31
Original von Donluigi
Seh ich ja jetzt erst. So muß das sein, alles richtig gemacht :gut:

Naja, zu diesem Beitrag sag ich mal lieber nichts. Ich hab eben im Porscheclub- Forum einen Thread zum 18. meiner Tochter eröffnet. Wir begingen den Tag in Zuffenhausen und leider ist sie uns auf dem Heimweg mit meinem Geschenk davon gefahren... :D :D :D :D

PS.: Auf die bildliche Darstellung der Situation und meiner hässlichen Frau habe ich bewusst verzichtet ;) :twisted: :twisted: :twisted:

































...Glückwunsch zur langfristig glücklichen Familie mit "Neid" auf den Stammhalter (sagt der glücklich verheiratete Vater von drei Töchtern... :gut: :gut: :gut:)

Passion
17.06.2008, 00:01
Komisch. :grb: Alles verstehe ich scheinbar nicht. :ka: