PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Bürosoftware für iMac



ehemaliges mitglied 9711
26.04.2008, 09:47
Ich bin auf der Suche nach einem Bürosoftwareprogramm für den iMac. Erst wollte ich mir Office für Mac zulegen, habe aber nichts Gutes darüber gehört. Habt Ihr Erfahrungen damit, bzw. mit dem iWork?

Für hilfreiche Tipps bin ich wie immer dankbar!

Mostwanted
26.04.2008, 09:51
Original von owenkel
Ich bin auf der Suche nach einem Bürosoftwareprogramm für den iMac. Erst wollte ich mir Office für Mac zulegen, habe aber nichts Gutes darüber gehört. Habt Ihr Erfahrungen damit, bzw. mit dem iWork?

Für hilfreiche Tipps bin ich wie immer dankbar!

Office für Mac funktioniert reibungslos. :gut: Ich werde aber auch auf iWork umsteigen.

TMG
26.04.2008, 11:13
was soll an "office for mac" schlecht sein?
würde mich auch mal interessieren.

iwork ist für officeanwendungen auch sehr fein, mir persönlich aber etwas zu gewöhnungsbedürftig.

carsten

Wurstwasser
26.04.2008, 11:15
Schau dir doch mal http://de.wikipedia.org/wiki/NeoOffice an, ist kostenlos. Kaufen kannst du dann ja immer noch.

ehemaliges mitglied 9711
26.04.2008, 11:16
Ich hatte die Rezensionen auf Amazon gelesen und da war die Rede von Datenverlust, Systemenstürzen und "aufhängen", speziell unter Word.

Mostwanted
26.04.2008, 11:34
Word für Mac gefällt mir besser als Word für PC. Schön, dass Microsoft sich angestrengt hat. Die Software funktioniert besser als die für PC :-)



Das Office gibt es als Testversion, da kannst du sehen ob es dir liegt.

TMG
26.04.2008, 12:28
also word ist wirklich schöner, da hat mostwanted recht.

excel finde ich nicht schön, die darstellung ist irgendwie anders als von PC´s her gewohnt.
kann man leider nicht so sehr wie bei win "hinbiegen".

powerpoint ist zwar keynote total unterlegen, aber es funktioniert bestens.

carsten

orange
26.04.2008, 13:09
also ich finde office X/ X2004 besser als X2008. ist einfach übersichlicher und ich brauche weniger umstellung. ansonsten gibt es noch neooffice für lau. für trainierte office user ist iwork nichts. zumindest ich fand die umgewöhnung zu nervig.

ehemaliges mitglied
26.04.2008, 13:17
Also office war immer für Mac nicht so ausgereift, doch das neue 08er Office soll anscheinend excellent sein!


Ich hab iwork, jedoch brauch ich auch nur iwork, da ich meinen Laptop nur für privat oder für Schulpräsentationen etc. brauche und dafür ist das Programm total genial und einfach gemacht.

Wegener22
26.04.2008, 13:39
Office 2008 für den Mac ist top...allerdings erst nach
dem kürzlichen Service release. iWork 2008 finde ich für kleine
Aufgaben, schnuckelig designte Briefe klasse, insbesondere
mit keynote '08 kannst du Präsentationen kreieren, die
sich vom PowerPointeinerlei abheben.

KEB
20.02.2010, 16:59
Möchte diesen Thread mal hochholen.

Welche Office Suite ist zu empfehlen: MS-Office, iWork oder OpenOffice? Welches adäquate PIM gibt es zu Outlook 2007?

Gibt es die Möglichkeit der Synchronisation der PIM Daten zwischen 2 Rechnern Windows 7 mit OL 2007 <-> Mac OS oder muss man sich hier für ein System entscheiden? Auch im Hinblick auf eine Synchronisation von Smartphones.

orange
20.02.2010, 21:40
Original von Mostwanted
Word für Mac gefällt mir besser als Word für PC. Schön, dass Microsoft sich angestrengt hat. Die Software funktioniert besser als die für PC :-)


das stimmt so einfach nicht. die mac version kommt nie an den workflow der windows version heran und läuft auch nicht so stabil. ich werde office für mac wieder ganz verbannen. meine frau nutzt nur neooffice und ist sauzufrieden und ich werde jetzt mich jetzt in iwork einarbeiten. für die 3 privaten word dokumente brauche ich kein office....

orange
20.02.2010, 21:42
Original von KEB
Möchte diesen Thread mal hochholen.

Welche Office Suite ist zu empfehlen: MS-Office, iWork oder OpenOffice? Welches adäquate PIM gibt es zu Outlook 2007?

Gibt es die Möglichkeit der Synchronisation der PIM Daten zwischen 2 Rechnern Windows 7 mit OL 2007 <-> Mac OS oder muss man sich hier für ein System entscheiden? Auch im Hinblick auf eine Synchronisation von Smartphones.

ach so.... office 2010 steht in den startlöchern. entourage heisst jetzt endlich outlook und es soll sich mächtig was getan haben....vielleicht lohnt das warten....

ehemaliges mitglied
20.02.2010, 21:44
Ich "arbeite" im Privatbvereich seit Jahren mit OpenOffice und zwar plattformuebergreifend unter Linux, Mac und PC/Windows.

Gerade die neuern Versionen laufen sehr gut imho. Bei mir gabs schon laenger keine nennenswerten Probleme mit OO ;)

Zetta
01.07.2010, 09:01
Schon mal jemand an iWork gedacht? Absolut empfehlenswert!

ehemaliges mitglied
01.07.2010, 09:12
Word für Mach hat nen nervigen Bug. In unregelmäßigen Abständen kommt beim Schreiben die Fehlermeldung"This Command is not Available for Microsoft Word".

Unbrauchbar.

Lord Sinclair
01.07.2010, 09:31
Original von Zetta
Schon mal jemand an iWork gedacht? Absolut empfehlenswert!
Ist das denn kompatibel mit den MS-Offiice-Dokumenten, z.B. aus dem Büro?

Zetta
01.07.2010, 10:18
Ja, ist es. Man kann jedes MS-Office-Dokument öffnen und es dann auch wieder als MS-Office-Dokument abspeichern.

Falls jemand öfter Präsentationen erstellen muß, dem wird das Keynote eine große Hilfe sein, außerdem sind dort perfekte Layouts mit sehr professionellen Animationen möglich.

http://www.apple.com/at/iwork/

mob
01.07.2010, 19:29
OpenOffice ist nicht nur Freeware, sonder auch der perfekte MS Office Ersatz.

Über IWork kann ich nichts sagen, da ich das noch nie gebraucht hab.

Gruß Marc