Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
cutrofiano
02.05.2008, 17:45
Ich habe meine erste Uhr 1973 von meiner Tante aus Arth a. See (Kanton Schwyz) bekommen.
Ich war damals in der zweiten Klasse und bei ihr zu Ostern in Ferien.
Als sie mir eröffnet hat, sie wolle mir im nächsten Frühjahr zur Erstkommunion eine Uhr schenken, wusste ich kaum, wie ich die Zeit bis dahin überstehen können sollte.
Ich vermute, sie war aber selber ungeduldig, da der Plan schon mal gefasst war, mir das Geschenk zu machen. So hat sie mir noch am Abend des gleichen Tages vor dem Insbettgehen erklärt, eigentlich könnte sie mir doch gleich die Uhr schenken, schließlich könne ich sie ja dringend gebrauchen und wir sollten doch am Besten gleich am nächsten Tag in ein Uhrengeschäft.
Ich war so aufgeregt, dass ich nicht schlafen konnte.
Am nächsten Tag, gleich nach dem Frühstück, sind wir dann zum örtlichen Uhrengeschäft (Uhren Lueg, gibt es heute schon lange nicht mehr).
Im Geschäft erklärte meine Tante, eine Uhr ohne jegliche Komplikationen, respektive ohne Automatik und Datum, sei das richtige für einen Buben. Ich war etwas enttäuscht, weil ein Datum hätte ich schon sehr schick gefunden. Außerdem waren damals Uhren mit eckigen Gehäusen und versteckten Bandanstößen modern, so dass mir eine Uhr mit frei liegenden Bandanstößen etwas altmodisch vorkam. Was ich damals nicht realisiert haben, dass die Uhr, auf die die Wahl meiner lieben Tante schließlich fiel, doch etwas ganz feines war:
http://freenet-homepage.de/moritz+mirjam/Zenith.jpg
Ich trug fortan die Uhr mit einem für einen Kinderarm doch stattlichen Durchmesser von 34mm, erst mit einem Lederband, später dann mit einem stählernen Flexband, das, so fand ich damals, der Uhr sehr gut stand.
Die Uhr wurde bis zum heutigen Tag nie revidiert. Sie hat allerdings mal eine neue Krone und eine neue Dichtung erhalten. Wenige Drehungen an der Krone genügen und sie läuft, als wäre sie seit 1973 nie stehen geblieben.
Späte habe ich mir dann wechselnde Exemplare der unausweichlichen Digiatluhren gekauft, die vielen Funktionen waren zu verlockend.
Alleine die Zenith hat bis heute überlebt und erfreut mich immer wieder.
Grüße,
Cutrofiano
Ich hab meine erste Uhr nicht mehr - und finds schade.
Das war eine SEIKO Digitaluhr mit einem stark gewölbten Glas, einer drehbaren Multifunktionslünette und das ganze war - damals schon - schwarz PVD-beschichtet.
Ging irgendwann verloren... =(
ehemaliges mitglied
02.05.2008, 18:20
Meine erste Uhr war eine Automatikuhr von Timex in schwarz. Muss so Ende der 60-er Jahre gewesen sein.
Ach so, um Deine Frage zu beantworten: Nein
niksnutz
02.05.2008, 18:32
uhren mässig war ich ein absoluter spätzünder :ka: erst nach der trennung von meiner frau 1993,hab ich mir diese gekauft und besitze sie immer noch =)
http://img72.imageshack.us/img72/940/1001425av6.jpg (http://imageshack.us)
Meine erste "richtige" Uhr war ne Breitling Coltocean, die ich aber nimma hab und so was von nicht nachtrauere!
Muigaulwurf
02.05.2008, 20:06
Meine erste "richtige" Uhr war eine Benetton by Bulova, hab ich immer noch, aber funktioniert nimma.
Michael, eine Uhr von HK? Is das so eine Agentenuhr mit der man schiessen kann? :D
Hannibal
02.05.2008, 20:07
Meine erste Uhr habe ich zur Konfirmation erhalten:
http://img381.imageshack.us/img381/2891/citizenwsmediumco4.jpg (http://imageshack.us)
Ewig lange getragen, dann in Vergessenheit geraten, danach wieder gefunden, revidiert und nun läuft sie wieder.
Gruß Volker
daytonasub
02.05.2008, 21:27
meine 1. war ein Citizen Chrono, habe die Uhr noch,funktioniert aber nicht mehr,muß ich mal suchen.
Gruß
Frank
nein und ich vermisse sie auch nicht
cutrofiano
03.05.2008, 21:43
Original von steve73
nein und ich vermisse sie auch nicht
Diesen Beitrag hätte aber auch niemand vermisst, wenn er in der Tastatur stecken geblieben wäre...
Grüße,
Cutrofiano
Meine erste "richtige" Uhr war bzw. ist eine Omega Dynamic Chronograph. Mittlerweile habe ich "das gute Stück" seit bald zehn Jahren und trage sie ab und an, wenn auch selten, immer noch gerne.
;)
Gruß,
Marco.
P.S. Meine allerallererste Uhr war eine Handaufzugsuhr für Kinder, die ich zur Einschulung geschenkt bekommen habe. Außer an ein weißes Zifferblatt und an ein blaues, gelochtes Lederarmband kann ich mir leider an nichts mehr erinnern... ;(
cutrofiano
03.05.2008, 22:25
Original von Dr. K
Meine allerallererste Uhr war eine Handaufzugsuhr für Kinder, die ich zur Einschulung geschenkt bekommen habe. Außer an ein weißes Zifferblatt und an ein blaues, gelochtes Lederarmband kann ich mir leider an nichts mehr erinnern... ;(
Schade ;-)
Genau danach frage ich ja eigentlich, nicht nach der ersten "richtigen" Uhr, sondern nach der ersten Kinderuhr. Dass das bei mir ein "Erwachsenenmodell" war, ist wohl der Weitsicht meiner Tante geschuldet, die eben gleich "etwas richtiges" kaufen wollte.
Grüße,
Cutrofiano
cutrofiano
03.05.2008, 22:31
Original von Hannibal
Ewig lange getragen, dann in Vergessenheit geraten, danach wieder gefunden, revidiert und nun läuft sie wieder.
Gruß Volker
Kaliber 8210A, das weltweit verbreitetste Automatikkaliber.
Die würde wahrscheinlich auch ohne Revision noch laufen ;-)
Original von daytonasub
meine 1. war ein Citizen Chrono, habe die Uhr noch,funktioniert aber nicht mehr,muß ich mal suchen.
Kaliber 8100A oder 8110A. Bild her, aber flott ;)
Grüße,
Cutrofiano
JakeSteed
03.05.2008, 23:20
Meine erste war eine Meister Anker, die ich zum Schulanfang der 1.Klasse bekommen habe. War Handaufzug, hatte ein blaues Ziffernblatt mit weissen Zeigern und ein dunkelblaues Textilarmaband. Existiert leider nicht mehr.
Die erste Uhr, zu der ich mir halbwegs ernsthafte Gedanken gemacht habe, war eine Citizen Aqualand Analog Promaster. Die gibts auch noch, allerdings ist die Batterie leer :D
http://www.hubertusdemmel.de/aqualand.jpg
watch-watcher
03.05.2008, 23:58
Ja, die obligatorische Kommunionuhr.
1963
Dugena
vergoldet, Handaufzug
jetzt im Design wieder ganz aktuell!!
Hannibal
04.05.2008, 01:17
Original von cutrofiano
Original von Hannibal
Ewig lange getragen, dann in Vergessenheit geraten, danach wieder gefunden, revidiert und nun läuft sie wieder.
Gruß Volker
Kaliber 8210A, das weltweit verbreitetste Automatikkaliber.
Die würde wahrscheinlich auch ohne Revision noch laufen ;-)
Grüße,
Cutrofiano
Nein, sie lief an, blieb dann wieder stehen, usw. Die Abweichung pro Tag lag bei 5 (!) Stunden, das war selbst mir zu viel ;) , obwohl ich sonst nicht so auf die Sekunde achte.
Danke übrigens für Deine Auskunft zum verwendeten Kaliber.:gut:
Gruß Volker
cutrofiano
05.05.2008, 16:21
Original von watch-watcher
Ja, die obligatorische Kommunionuhr.
1963
Dugena
vergoldet, Handaufzug
jetzt im Design wieder ganz aktuell!!
Nachdem authentische Bilder der wirklich ersten Uhr bislang nur von Volker und mir kamen, wäre ein Foto deiner Dugena nett, die du ja noch zu haben scheinst. Zumal die jetzt wieder ganz akutuell ist =)
Schade, dass der Thread etwas schleppt. Ich hatte gedacht, das wäre mal ein nettes Thema, neben so viel Prunk...
Grüße,
Moritz
Hannibal
05.05.2008, 21:56
Dann will ich zumindest noch ein Bild beisteuern:
http://img213.imageshack.us/img213/3360/citizenmediumft1.jpg (http://imageshack.us)
Diese Uhr fand ich damals völlig OK und vor allem groß genug. Erstaunlich, wie sich der Geschmack ändern kann.
Gruß Volker
niksnutz
06.05.2008, 08:41
Original von Muigaulwurf
Meine erste "richtige" Uhr war eine Benetton by Bulova, hab ich immer noch, aber funktioniert nimma.
Michael, eine Uhr von HK? Is das so eine Agentenuhr mit der man schiessen kann? :D
die ist von lacher :grb: mit eta quarzwerk G 10211.......aber schissen kann man mit ihr,das hält sie aus :D
Schweizergarde
06.05.2008, 09:28
Meine erste Uhr bekam ich zur Kommunion - ein damals hochmoderner Quartzwecker von Citizen (habe ich auch noch irgendwo). Hässlich wie die Nacht, eben so ein 70er-Jahre-Teil. Kann mich noch dran erinnern, dass ich sauer war, weil ich eine Automatik haben wollte, so wie mein Bruder sie ein paar Jahre zuvor bekommen hatte....
Meine erste Automatik war ne Davosa, die der Submariner ziemlich ähnlich sah. Hab ich aber nicht mehr...
Fühl mich rund und überaus glücklich mit meiner Krone.
cutrofiano
06.05.2008, 15:40
Original von Schweizergarde...kann mich noch dran erinnern, dass ich sauer war, weil ich eine Automatik haben wollte, so wie mein Bruder sie ein paar Jahre zuvor bekommen hatte....
Für 1970 war das aber eine recht fortschrittfeindliche Einstellung ;)
Ich erinnere mich, als mein Vater 1977 sein IWC Quarz Uhr kaufte, erschien es - zumindest uns - ausgeschlossen, dass ein vernünftiger Mensch noch eine (rein) mechnaische Uhr kaufen sollte.
Grüße,
Cutrofiano
aquaterra
06.05.2008, 21:54
Meine erste Uhr war eine kleine Kinderuhr mit Handaufzug und Mickey Mouse auf dem Ziffernblatt. Ich habe sie damals von meiner Oma geschenkt bekommen.Leider ist sie schon nach kurzer Zeit stehen geblieben, in kindlichem Eifer habe ich sie dann geöffnet und in sämtliche Einzelteile zerlegt, die ich selbstverstädlich nicht mehr zusammensetzen konnte. So eine Unruh springt echt ganz schön weit, wenn sie erstmal "befreit" ist :D (oder wars die Feder?). Irgendwann habe ich dann dieses Teilewirrwarr weg geschmissen. Naja, war auch wirklich kein besonders tolles Ding. Meine erste bessere Uhr nach diversen Swatch etc. war eine ML Pontos, ich hatte damals auch noch nicht viel Ahnung von dem Thema...
Viele Grüße, Holger
slimshady
14.05.2008, 16:46
An meine erste Uhr kann ich mich zwar nicht mehr so genau erinnern.
Habe aber vor kurzem von meinen Eltern meine Einschulungsuhr wiederbekommen...der Durchmesser ist geschätzte 10mm...Plexi versteht sich natürlich von selbst...Vintage halt :D
http://i27.tinypic.com/2qt8yro.jpg
Nach Grundschule (oder doch schon in der 6. Klasse :grb:) bekam ich dann meine erste Swatch :D
Hatte auch noch einige Casio Digitaluhren, aber die sind irgendwie alle weg.
http://i27.tinypic.com/2gtr8fn.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.