PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?



Seiten : 1 2 [3]

Mister B
28.09.2015, 18:15
Ich hab mir jetzt mal welche von Suit Supply geholt. Bin sehr zufrieden. Angenehm körpernah geschnitten und die Ärmellänge ist für mich genau richtig (eher lang). Aber wenn man Olymp gewohnt ist, ist die Knitterei und das unausweichliche Bügeln Irgendwie :kriese:

Ich wasche selbst und bringe sie dann in die Reinigung zum Bügeln, die nehmen da 1,50 pro Hemd, das passt dann schon :gut:

Al-Sheikh
28.09.2015, 18:39
Ist eher ein Zeitfaktor. Und meine Bequemlichkeit. Will Samstag morgens nicht noch an die Reinigung denken müssen sondern lieber mit der Familie rumhängen. Naja, n richtiger Mann sollte eh bügeln können. Dann werde ich diese Disziplin jetzt auch meistern :op: :D

FatToni
29.09.2015, 19:27
Endlich sind die Kragenstäbchen da.

http://up.picr.de/23257134qv.jpg

Vespapapa
29.09.2015, 19:37
Eterna

Wasche und bügle selbst. Seit Jahren !

Wart ihr nie beim Bund ? Da hab ich nebenbei auch
noch ne Schuhputzerausbildung absolviert !

Deralex
30.09.2015, 11:47
Hab zwar verschiedene Versuche mit diversen britischen Hemdenmachern (Harvie & Hudson, T.M. Levin etc.) gemacht, aber es ist wie so oft die simpelste Variante rausgekommen. In meinem Fall ist das auch Olymp. Halten ewig und bügeln ist wirklich optional geworden :)

Corniche
30.09.2015, 19:05
Hat hier jemand aktuell Erfahrungen mit Campe & Ohff (http://www.campe-ohff.de/) gemacht? Bin am überlegen mir dort ein Hemd anfertigen zu lassen.

Corniche
28.11.2015, 16:41
Scheint hier ja nicht soo viele Kunden von Campe & Ohff zu geben :grb:

Ich habe heute mein erstes Hemd (erstes Maßhemd überhaupt) von Campe & Ohff geliefert bekommen. Passt perfekt und wird dementsprechend nicht mein letztes gewesen sein.

Handmade in Hessen :gut:

http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/campe_und_ohff.jpg~original

Copland
30.11.2015, 01:36
Seit gut 5 Jahren trage ich im Alltag, neben Eterna und van Laack, fast überwiegend Redmond Hemden (orange Serie).
Qualitativ sind die definitiv nicht schlechter als Eterna oder Olymp, haben nur keinen "Namen", daher können die in Ketten-Modenhäusern halt für 50% von den großen Marken verkauft werden.

Bei vielen von der Stange-Herstellern habe ich häufig das Problem, dass es meinen präferierten Schnitt nur mit button down und/oder Tasche gibt, Redmond Orange sitzt bei mir wie angegossen und hat beides häufig nicht. :gut:

Makis_Cold
01.12.2015, 16:01
Mittlerweile kaufe ich meine Hemden wahllos durcheinander und bringe dann einen ganzen Batzen auf einmal zu meiner Änderungsschneiderin.
Die Zaubert mir dann jedes Hemd auf meinen Körper... ich habs aufgegeben die perfekte Marke zu suchen denn die gibt es einfach nicht. Punkt.

ThomasK
09.12.2015, 21:18
Mittlerweile kaufe ich meine Hemden wahllos durcheinander und bringe dann einen ganzen Batzen auf einmal zu meiner Änderungsschneiderin.
Die Zaubert mir dann jedes Hemd auf meinen Körper... ich habs aufgegeben die perfekte Marke zu suchen denn die gibt es einfach nicht. Punkt.

Ich muss nach dem Punkt noch nen Satz anfügen :op: Konsultiere mal Hemden Müller in Hof/Saale und lass Dich dort vermessen. Dann sitzt jedes Hemd das Du dort kaufst wie angegossen und Du sparst Dir die "Änderungsschneiderin". Oder sie ist so bildhübsch, dass der Besuch dort ein Highlight ist :supercool:

Gruß aus Berlin, Thomas

PCS
10.12.2015, 18:03
Wieder mal SALE bei www.ctshirts.de :jump: Hemden für 24,90 :flauschi:

Leider in meiner Größe eher nix dabei, vielleicht aber habt Ihr ja mehr Glück.... :gut:

ducsudi
10.12.2015, 18:09
Ich muss nach dem Punkt noch nen Satz anfügen :op: Konsultiere mal Hemden Müller in Hof/Saale und lass Dich dort vermessen. Dann sitzt jedes Hemd das Du dort kaufst wie angegossen und Du sparst Dir die "Änderungsschneiderin".

Gruß aus Berlin, Thomas

Da kann man auch eine andere Meinung zu haben. Meine bessere Hälfte hat sich dort einmal eine Bluse machen lassen.

Vermessungstermin war hier vor Ort.

Das Teil sie 4 Mal zurückgeschickt, beim 3. und 4. Mal sogar eine neue Bluse bekommen und nix hat gepasst.

Und wer sie kennt, sie ist nicht Frau Quasimodo...

ThomasK
10.12.2015, 19:07
[QUOTE=ducsudi;4983335]Da kann man auch eine andere Meinung zu haben.

Hallo Sudi,
bin an Hemden Müller zwar nicht beteiligt, aber dennoch muss ich nochmals einhaken. Ich habe mich dort vermessen lassen (und mache es bei Bedarf immer noch) und auch die ersten Anproben vor Ort vorgenommen. Manchmal hat es auf Anhieb gepasst, es musste gelegentlich aber auch nachgearbeitet werden. Bin aber (seit etwa 15 Jahren und sicher > 30 Hemden) noch nie enttäuscht worden, das Engagement war immer beispielhaft. Zudem finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehr angemessen. Hatte vorher einen Hemdenscheider, der glatt mal das Doppelte bis Dreifache aufgerufen hat. Erfahrungen wie Du sie beschrieben hast, habe ich mal bei W'busch gemacht, bis man dort verzweifelt aufgegeben hat :motz:

Gruß aus Berlin, Thomas

ducsudi
10.12.2015, 19:12
Meine Hemden von Müller passen auch, nur bei der besseren Hälfte hat es nicht funktioniert.

ThomasK
10.12.2015, 19:17
Meine Hemden von Müller passen auch, nur bei der besseren Hälfte hat es nicht funktioniert.

Tja, der kleine Unterschied :dr: Ich habe meine frühere Verlobte zu Dolzer geschickt, da kommt man sich nicht in die Quere ;)

m.w.
20.01.2016, 20:43
Kurze Frage an die CT Hemdenträger

Bin ca. 1,80m groß und relativ schlank. Habe mir bei CT 2 Business-Hemden in Slim Fit bestellt. Kragenweite 42cm, Ärmellänge 91cm. Kragen und Ärmel passen perfekt. Leider ist das Hemd viel zu weit und zu lang. Sitzt praktisch wie ein Sack.
Macht es Sinn das gleich Hemd in Extra Slim Fit zu bestellen?
Gibt es denn außer Kragenweite und Ärmellänge bei CT gar keine Möglichkeit die Größe zu beeinflussen?

2305
20.01.2016, 21:06
Macht es Sinn das gleich Hemd in Extra Slim Fit zu bestellen?
Gibt es denn außer Kragenweite und Ärmellänge bei CT gar keine Möglichkeit die Größe zu beeinflussen?

Die Maße der einzelnen Passformen kannst Du ja auf der Website ersehen und dann in etwa abschätzen, ob es dann eng genug ist. In der Regel ist es so, dass man bei Stangenware die Größe nur über Kragenweite und Ärmellänge beeinflussen kann. Warum wundert Dich das?

m.w.
20.01.2016, 21:47
Die Maße der einzelnen Passformen kannst Du ja auf der Website ersehen und dann in etwa abschätzen, ob es dann eng genug ist. In der Regel ist es so, dass man bei Stangenware die Größe nur über Kragenweite und Ärmellänge beeinflussen kann. Warum wundert Dich das?

Naja mich wundert es nur, dass es am Kragen und an den Armen recht gut passt, der Rest aber viel zu groß/lang ist.
Habe mir jetzt einfach nochmal Kragenweite 39cm und Ärmellänge 89cm in Slim Fit und Extra Slim Fit bestellt. Wenn die nicht passen muss ich mich halt woanders umsehen.

Duc Loan
21.01.2016, 09:32
Für besagte "Stangenware" hat CT die Ausführung Extra Slim Fit für mich regelmäßig in den erforderlichen Größen parat.

Wir sprechen hier zwar nicht von Premiumqualität, aber im Sale gibt es regelmäßig eine gute Auswahl zu teilweise 20,- Euro, die in Bezug auf Preis/Haltbarkeit 1A ist.

Nix dolles, solides Businesshemd eben.

jk737
21.01.2016, 09:41
Naja mich wundert es nur, dass es am Kragen und an den Armen recht gut passt, der Rest aber viel zu groß/lang ist.
Habe mir jetzt einfach nochmal Kragenweite 39cm und Ärmellänge 89cm in Slim Fit und Extra Slim Fit bestellt. Wenn die nicht passen muss ich mich halt woanders umsehen.

Wenn Dir Kragen 42 passt, warum nimmst Du dann 39? Das kann doch gar nicht passen... :ka:

Würde 42/89 in Extra Slim probieren...

Ich finde die Stoffqualität sehr gut, nicht nur für den Preis. Vorallem die Sea Island Hemden sind wirklich top.

Lübke
21.01.2016, 10:06
Kurze Frage an die CT Hemdenträger

Bin ca. 1,80m groß und relativ schlank. Habe mir bei CT 2 Business-Hemden in Slim Fit bestellt. Kragenweite 42cm, Ärmellänge 91cm. Kragen und Ärmel passen perfekt. Leider ist das Hemd viel zu weit und zu lang. Sitzt praktisch wie ein Sack.
Macht es Sinn das gleich Hemd in Extra Slim Fit zu bestellen?
Gibt es denn außer Kragenweite und Ärmellänge bei CT gar keine Möglichkeit die Größe zu beeinflussen?

Also ich trage bei 1,83m und 73kg die von Dir im zweiten Anlauf bestellten Maße von 39 und 89cm.
Die Business-Hemden von CT sind recht lang geschnitten, für über die Hose sind die nix. Dafür rutschen sie nicht aus der Hose. Das neue EXTRA-SLIM-FIT wird auch endlich dem Namen SLIM-FIT gerecht, die sind schön eng geschnitten.

Dei den Freizeithemden ist extra slim leider noch immer nicht slim. Diese sind aber kürzer geschnitten, so dass man die auch mal über der Hose tragen kann.

Alexandros
21.01.2016, 20:50
Für mich die kaum zu übertreffen an Qualität und Auswahl:

http://eu.suitsupply.com/de/shirts

m.w.
21.01.2016, 21:23
Wenn Dir Kragen 42 passt, warum nimmst Du dann 39? Das kann doch gar nicht passen... :ka:

Würde 42/89 in Extra Slim probieren...

Ich finde die Stoffqualität sehr gut, nicht nur für den Preis. Vorallem die Sea Island Hemden sind wirklich top.

Naja bei 42 war schon noch ein wenig Platz. Hatte noch mal in ein anderes gut sitzendes Hemd geguckt und mit Erstaunen festgestellt, dass es 39 hat, deshalb habe ich Hoffnung :D

Ossi75
22.01.2016, 08:06
Hat jemand Erfahrungen mit Hemden von Anton Meyer?

2305
22.01.2016, 19:53
Naja bei 42 war schon noch ein wenig Platz. Hatte noch mal in ein anderes gut sitzendes Hemd geguckt und mit Erstaunen festgestellt, dass es 39 hat, deshalb habe ich Hoffnung :D

8o - zwischen 42 und 39 liegen 10cm Unterschied (Brust/Taille).

Al-Sheikh
23.01.2016, 19:24
Bin mittlerweile sehr angetan von den Suit Supply Hemden.

Alexandros
25.01.2016, 19:31
:top::top::top::top:

strassking
29.01.2016, 13:11
Hey!

Ich kann euch die Hemden von Charles Tyrwhitt empfehlen. Echt gute Qualität, große Auswahl an Designs. Einfach, eine britische Marke, man muss nichts mehr hinzufügen;)

eimsbush
30.05.2016, 12:41
Moin Männer,

ich muss nun doch hier etwas posten. Ich war bei P&C um wieder einmal alle Hemdenmarken durchzuprobieren. Mich hat genervt, dass ich immer alles ändern muss aufgrund meines Körperbaus. Dabei habe ich "neue/alte" Art von Hemden entdeckt. Das sind Volljerseys, die wie eine zweite Haut anliegen. Und passen ohne Änderung. Bin so begeistert, dass ich Euch das mal empfehlen möchte. Desoto heißt der Hersteller. Servicelink: http://desoto-shirts.de/

Vor allem liegen die auch so angenehm auf der Haut im Vergleich zu normalen Hemden und Stoffen.

Fotos folgen noch, komme ich heute nicht zu.

Tangomat
30.05.2016, 14:34
Hallo Eike, die habe ich auch schon bei P&C gesehen. Sind doch aber keine klassischen Oberhemden. Also ich kann mir nicht vorstellen die mit einer Krawatte zu tragen?

eimsbush
30.05.2016, 14:37
Doch klappt super. Ich stehe aber auch auf Haifischkragen. Vom Material fällt es anderen gar nicht auf, wenn man Sakko trägt. Nur als Träger ist es einfach wahnsinnig geil. Habe aber auch dunkelblau/schwarz um es casual zu tragen. Geht halt sowohl als auch und wenn man eine passable Figur hat sitzt es halt extrem pornös ;)

Fluzzwupp
30.05.2016, 20:47
Danke für den Tipp!!!

eimsbush
30.05.2016, 20:49
Berichtet mal, wenn ihr die probiert habt. Gehe morgen los und stocke auf. Heute bei 27 schwülen Grad um Längen angenehmer als die sonst schnell nassen und dann klebenden Hugos.

Fluzzwupp
30.05.2016, 20:52
Ich hol mir ma eins zur Probe. Trage sonst VanLaack

ROL€X
30.05.2016, 22:04
Ich habe jetzt nur drei oder vier Seiten zurück geprüft und die Marke nicht gefunden.

Ich bin seit Jahren mit Seidensticker recht zufrieden. Auf deren Onlineshop-Seite kann man die Hemden ziemlich fein selektieren. Schnitt, Kragen, Armlänge, Bügelbarkeit etc.
Die Qualität ist absolut okay und der Preis m.M.n auch. In unserer Region gibt es einige Geschäfte, in denen diese Hemden, teils zu Sonderpreisen, angeboten werden. Wie es deutschlandweit ist, weiß ich nicht.

november bravo
30.05.2016, 22:25
Seidensticker gibts auch oft in Outlets, habe ich aber noch nie probiert. Die Desoto sehen interessant aus! Wird beim nächsten p&c Besuch getestet.

raul
30.05.2016, 23:35
…finde die Seite von suitsuply auch interessant…gerade auch das selbst konfigurieren der Hemden :gut:

..und das nächste Mal bei P&C schau ich mir auch die Desto an … Seidensticker hatte lange nicht die passenden Hemden für mich … mal sehen ob sich da was geändert hat! Auf geht's zum Hemden testen :D

eimsbush
31.05.2016, 07:51
Da mir S am Hals einen Tick zu eng war haben die auch umsonst den Knopf etwas versetzt, was bei den Hemden problemlos geht. Nur falls jemand ähnliche Probleme haben sollte ;)

Makis_Cold
31.05.2016, 08:04
Ich trage ebenfalls nur noch Seidensticker.
Die haben Zwischengrößen! mir passen die besser wie Olymp Body Fit Hemden weil die Größe 38 z.B. bei Seidensticker genau zwischen 38 und 39 von Olymp ist!
Wer also etwas mehr Brust und Schultern hat, sollte unbedingt mal Seidensticker probieren.
Die Qualität ist absolut erhaben und ich würde Seidensticker ganz klar über Olymp ansiedeln!

raul
31.05.2016, 08:24
Aktuell trage ich hauptsächlich einige Olymp und Eaton Hemden. Die Eaton sind super angenehm zu tragen, aber auch da gibts natürlich unterschiedliche Qualitäten. Olymp finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis gut, wobei die ja in einer ähnlichen Liga spielen wie Eterna und Seidensticker. Bin leider ziemlich empfindlich, und das Material muss schon "anschmiegsam" sein. Bügelfreie Hemden veursachen bei mir z.B. gleich immer Juckreiz und Ausschlag am Hals. Von daher hab ich leider auch schon einige Hemden in die Tonne tun müssen =(

J.S.
31.05.2016, 08:50
Von Seidensticker habe ich einige des Labels Jacques Britt. Sind sicher nicht schlecht in der Verarbeitung und auch recht körperbetont geschnitten als slim-fit, aber ich muss sagen, die Stoffe von CT gefallen mir einfach besser. Gerade auch bei den weißen Hemden bringen die diversen sehr dezenten Muster eine neue Dimension und machen ein (manchmal) langweiliges Business-Outfit interessanter. Und blickdichter sind die Hemden dadurch auch noch, was ich persönlich recht wichtig und andersrum störend bei vielen hellblauen und weißen Hemden finde.

eimsbush
31.05.2016, 09:29
Meiner Meinung nach sitzen die CT-Hemden leider suboptimal - trotz der vielen Varainten/Kombinationsmöglichkeiten. Mir fällt das vor allem im Nacken/Schulter-Bereich auf. Achtet da bei Euch mal drauf, ob die Hemden auch bei Euch "Buckel" werfen. Das passiert mir bei VanLaack/Hugo nicht ganz so extrem. Ändern lassen muss ich leider auch diese.

J.S.
31.05.2016, 10:18
Ich denke, man kann Kleidung auch allgemein nicht nach der reinen Passform bewerten. Wir sind da alle so unterschiedlich gebaut, die Haltung der Person tut dann ihr Übriges...

alexanderLV
31.05.2016, 10:51
Ich stelle bei Business Hemden konsequent auf Maßhemden von Venturini um. Sind zwar natürlich teurer als die von euch genannten, aber die Qualität ist einfach unschlagbar. Ein weiteres Argument ist, dass ich kaum Hemden gefunden habe, wo ich mit dem Schnitt wirklich komplett zufrieden war. Es gab bessere und schlechtere, aber perfekt war keines. Bei Venturini hast du als Kunde so viele Möglichkeiten und vor allem ist die Beratung auf dich und deinen Körper und Bedürfnisse abgestimmt.

Beispiel: Hatte mit 16 Jahren einen Unfall und habe mir das Schlüsselbein gebrochen. Das hat der Chef bei der Anprobe sofort bemerkt und "korrigiert" dies mit einem anderen Schnitt bei der Schulterpartie.

Des weiteren muss man die Langlebigkeit des Produkts auch betrachten. Ein Maßhemd ist einfach viel länger zu tragen, als eines von der Stange - selbst hochpreisigere von BOSS oder Seidensticker halten niemals so lange wie ein Maßhemd. Zusätzlich gibt Venturini noch extra Stoff dazu, damit man ggf. Manschetten oder Kragen tauschen kann und eben auf die gleiche Stoffqualität zurückgreifen kann.

lg,
alex

P.S.: Ich arbeite übrigens nicht bei Venturini - bin einfach nur von seinen Hemden begeistert :gut:

jk737
31.05.2016, 11:36
Venturini spielt natürlich in der Oberliga mit und liefert top Qualität. Aber hat halt den Nachteil, dass die Hemden von verschiedenen Heimarbeiterinnen gemacht werden. Ist zwar alles Handarbeit, aber es kann Dir halt passieren, dass, wenn Du ein paar bestellst, jedes leicht anders ist. Ausserdem sind mW die Krägen geklebt, was ich in der Preisklasse nicht richtig finde....

Die angeblich besten Hemden gibt's hier: http://www.niedersuesz.at/index.html Sind aber auch preislich happig...

Ich bin froh, dass mir die CT gut passen und solange es hier die "Luxury" Stoffqualität gibt, werde ich mich nicht anders umschauen...

Smoke
31.05.2016, 11:52
…finde die Seite von suitsuply auch interessant…gerade auch das selbst konfigurieren der Hemden :gut:
Das fand ich auch und habe ausprobiert.
Von dem Hemd bin ich allerdings gar nicht begeistert. Der Stoff knittert stark und lässt sich kaum bügeln.
Schade, denn das Hemd passt mir eigentlich ganz gut.

Ansonsten trage ich viele Hemden von OLYMP. Nix besonderes, aber sie passen mir sehr gut und sind pflegeleicht.

Gotti
31.05.2016, 13:29
Ich finde die SlimFit von Venti ganz angenehm zu tragen! :gut:

raul
31.05.2016, 13:33
Also stark knittern find ich schlecht ... gerade wenn man im Auto unterwegs ist und mit einem frischen Hemd nachher aussteigt als wär es schon Tage in Gebrauch! Welche "Qualität" hast Du denn gewählt? Vielleicht schau ich mich auch erst mal im Shop vor Ort um ...

Smoke
31.05.2016, 13:59
Weiß ich leider nicht mehr.
Ist schon eine Zeit her und ich bin gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt eine Wahl gab.

alexanderLV
31.05.2016, 15:49
Venturini spielt natürlich in der Oberliga mit und liefert top Qualität. Aber hat halt den Nachteil, dass die Hemden von verschiedenen Heimarbeiterinnen gemacht werden. Ist zwar alles Handarbeit, aber es kann Dir halt passieren, dass, wenn Du ein paar bestellst, jedes leicht anders ist. Ausserdem sind mW die Krägen geklebt, was ich in der Preisklasse nicht richtig finde....

Die angeblich besten Hemden gibt's hier: http://www.niedersuesz.at/index.html Sind aber auch preislich happig...

Ich bin froh, dass mir die CT gut passen und solange es hier die "Luxury" Stoffqualität gibt, werde ich mich nicht anders umschauen...

Also ich besitze jetzt 5 Stück von Venturini - alle mit dem gleichen Schnittmuster, gleichen Knöpfen, Passformen, etc. Habe noch keinen Unterschied ausgemacht. Preislich zwischen 180,-- und 210,-- - wie gesagt, bei der Lebenszeit noch in Ordnung.

Und meine Krägen sind genäht - einmal musste ich schon einen Kragen tauschen, weil ich mir einen Fleck eingefangen hatte, der nicht mehr rausging. Wenn ich nicht irre, dann wäre ein Tausch des Kragens gar nicht möglich, wäre dieser geklebt, oder? Wie auch immer ... ich bin super zufrieden.

bzgl. Niedersuesz ... kenne die Preise nicht und auf HP steht natürlich nichts ... kannst du hier mal Auskunft geben?

Wenn mal einmal was findet, dann sollte man das auch beibehalten. CT hat mir persönlich gar nicht gefallen ... hatte 2 Stück und war bei beiden nicht begeistert.

lg,
alex

jk737
31.05.2016, 16:05
Freut mich das positive Feedback zu Venturini zu hören. Der hat mich eben auch gereizt, aber mir wurde da eben abgeraten wegen Kragen & Passen... Kragen geklebt heisst, dass innerhalb des Kragens, die Versteifung angeklebt ist.

Solange ich mit CT Business und Brooks Brothers Freizeit Hemden zufrieden bin, bin ich froh hier viel Geld zu sparen (ich habe Unmengen an Hemden... :)). Einer meiner ältesten Freunde ist Schneider, von ihm habe ich meine Anzüge, die sind super, aber mit den Hemden werde ich nicht warm. Drum bin ich für jeden guten Wiener Hemdenschneider dankbar für die Zeit, wo CT nicht mehr passt...

Niedersuesz fängt bei EUR 450 an, also mE recht absurd... Aber ein Mitarbeiter von uns - Nebenberuf Sohn & Erbe - schwärmt mir immer vor...

deniro_85
31.05.2016, 16:55
Auch ich habe vergangenen Winter CT-Hemden in "extra slim" aus Twill-Gewebe erstanden. Gut, der "extra slim fit" könnte von mir aus auch gerne noch schmaler sein, aber ansonsten haben die Hemden überzeugt und mich gut durch den Winter und den eiskalten Frühling gebracht.

Jedoch: jetzt im Sommer wird mir das Twill mit Sicherheit zu warm werden. Frage also: Auf welches Gewebe würdet ihr umsteigen? Popeline?

jk737
31.05.2016, 16:57
Ich nehme am Liebsten die "Luxury" Stoffe, hier gibs nur leider wenig Auswahl....

Iskandria
01.06.2016, 14:02
Jaques Britt hat sehr gute Stoffe kann ich nur empfehlen. Stenströms finde ich am besten. Die Stoffe ist einmalig!!

alexanderLV
01.06.2016, 16:20
Freut mich das positive Feedback zu Venturini zu hören. Der hat mich eben auch gereizt, aber mir wurde da eben abgeraten wegen Kragen & Passen... Kragen geklebt heisst, dass innerhalb des Kragens, die Versteifung angeklebt ist.

Solange ich mit CT Business und Brooks Brothers Freizeit Hemden zufrieden bin, bin ich froh hier viel Geld zu sparen (ich habe Unmengen an Hemden... :)). Einer meiner ältesten Freunde ist Schneider, von ihm habe ich meine Anzüge, die sind super, aber mit den Hemden werde ich nicht warm. Drum bin ich für jeden guten Wiener Hemdenschneider dankbar für die Zeit, wo CT nicht mehr passt...

Niedersuesz fängt bei EUR 450 an, also mE recht absurd... Aber ein Mitarbeiter von uns - Nebenberuf Sohn & Erbe - schwärmt mir immer vor...

450 sind wirklich happig ... das bin ich nicht bereit zu zahlen ... aber wenn ich Sohn & Erbe wäre, dann würde ich es mir auch "gönnen" :supercool:

Das mit geklebten Kragen wusste ich nicht - danke für die Erklärung! Dann kann es schon sein, dass sie geklebt sind. Wie auch immer ... ich bin happy ;)

Wenn deine CT Hemden sich mal dem Lebensende nähern, dann einfach ab zu Venturini - alleine das winzig kleine Geschäftslokal strahlt einfach eine tolle Atmorsphäre aus ... genieße es jedesmal dort einzukaufen!

lg,
alex

jk737
01.06.2016, 16:33
Wenn deine CT Hemden sich mal dem Lebensende nähern, dann einfach ab zu Venturini - alleine das winzig kleine Geschäftslokal strahlt einfach eine tolle Atmorsphäre aus ... genieße es jedesmal dort einzukaufen!


Wenn die CT Hemden mir vom Schnitt nicht mehr passen :op: Vorher fange ich mir das Masszeug nicht an ;) Ich bin viel zu anfällig mir da gleich eine "Grundausstattung" machen zu lassen...

Venturini kenn ich vom Geschäft natürlich, ist ja ein Klassiker

Treo
26.07.2016, 09:51
so von Joop-Hemden habe ich jetzt wirklich genug.

Innerhalb von ein paar Wochen das vierte Hemd an immer der gleichen Stelle gerissen. Und nein, die Größe war in Ordnung!
So etwas habe ich bisher noch nie erlebt.

mojohh
26.07.2016, 11:03
Passt doch zu Roberts Beitrag.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142264-Was-mich-heute-so-richtig-ge%C3%A4rgert-hat-Dauerthread-!?p=5237055&viewfull=1#post5237055

Iskandria
26.07.2016, 12:12
Hast du die Hemden in Metzingen gekauft. Dann ist es kein Wunder.=(

Treo
26.07.2016, 13:07
nee regulär

Warum ist das da kein Wunder?

meg
31.07.2016, 18:55
Ich finde die SlimFit von Venti ganz angenehm zu tragen! :gut:

Kaufe auch nur noch die Slim fit von Venti / casamoda aus Oldenburg. Qualitativ super und preislich angenehm. Wenn man einigermaßen in Form ist sitzen die Teile perfekt. Bei Größe 43/44 ne Oberweite von 130 und die Taille bei 120 ist ideal für mich. Finde nix anderes was daran heranreicht.

Flopi
03.08.2016, 22:48
Slimfit von Stenströms - super Schnitt, tolle Stoffe und sehen auch abends noch klasse aus.

seggi
03.08.2016, 23:20
Freut mich das positive Feedback zu Venturini zu hören. Der hat mich eben auch gereizt, aber mir wurde da eben abgeraten wegen Kragen & Passen... Kragen geklebt heisst, dass innerhalb des Kragens, die Versteifung angeklebt ist.

Solange ich mit CT Business und Brooks Brothers Freizeit Hemden zufrieden bin, bin ich froh hier viel Geld zu sparen (ich habe Unmengen an Hemden... :)). Einer meiner ältesten Freunde ist Schneider, von ihm habe ich meine Anzüge, die sind super, aber mit den Hemden werde ich nicht warm. Drum bin ich für jeden guten Wiener Hemdenschneider dankbar für die Zeit, wo CT nicht mehr passt...

Niedersuesz fängt bei EUR 450 an, also mE recht absurd... Aber ein Mitarbeiter von uns - Nebenberuf Sohn & Erbe - schwärmt mir immer vor...

Hallo Jürgen darf ich dich mal fragen von wo du die Brooks Brothers Hemden her hast?

man-stein
04.08.2016, 14:22
Slimfit von Stenströms - super Schnitt, tolle Stoffe und sehen auch abends noch klasse aus.

Das sind mit Abstand die besten. Halten aber leider nicht sehr lange, die Krägen stoßen sich recht schnell ab. Lohnt sich trotzdem.

Fluzzwupp
08.08.2016, 18:01
Moin Männer,

ich muss nun doch hier etwas posten. Ich war bei P&C um wieder einmal alle Hemdenmarken durchzuprobieren. Mich hat genervt, dass ich immer alles ändern muss aufgrund meines Körperbaus. Dabei habe ich "neue/alte" Art von Hemden entdeckt. Das sind Volljerseys, die wie eine zweite Haut anliegen. Und passen ohne Änderung. Bin so begeistert, dass ich Euch das mal empfehlen möchte. Desoto heißt der Hersteller. Servicelink: http://desoto-shirts.de/

Vor allem liegen die auch so angenehm auf der Haut im Vergleich zu normalen Hemden und Stoffen.

Fotos folgen noch, komme ich heute nicht zu.

Hab mir nun mal drei davon geholt, ganz witzig eigentlich, ein Hemd aus Jersey / Tshirt Stoff. Für casual echt cool und sehr bequem, m.E. nach aber nichts fürs office

Alexandros
09.08.2016, 19:50
Für mich die beste Qualität und Passform...und nicht nur die Hemden!

http://eu.suitsupply.com/de/shirts

Al-Sheikh
09.08.2016, 21:51
+1

Bin bei Hemden für's Business auch komplett auf SuitSupply umgestiegen

Mr. Crown
09.08.2016, 23:55
Truzzi, Finamore, Caliban, Boglioli, Danolis, Dandylife by Barba, Mauro Grifoni, Drumohr, Prada

Sorry, meine Hemdenempfehlung ist ein wenig italienlastig. ;) Aber Optik, Schnitt und Verarbeitung sind bei diesen Marken top und ein gutes Hemd lässt sich lange tragen.

Striker_456
12.08.2016, 07:52
Slimfit von Stenströms - super Schnitt, tolle Stoffe und sehen auch abends noch klasse aus.

Dem kann ich mich nur anschließen! Stenströms ist seit jahren vertreten bei mir - der preis ist happig. Aber es Zahlt sich in qualität aus!

- Für leichte freizeit hemden kann ich nur Boggi empfehlen.

christopherm
13.09.2016, 21:06
Immer wieder CT - diesmal Nachschub in blau:
https://imagizer.imageshack.com/img923/1471/HcZFIq.jpg

volvic
13.09.2016, 22:58
+ 1 für schwarz und weiß!
Im Angebot unschlagbar!

gonzo85
14.09.2016, 08:29
ca. 25 Euro für ein Hemd ist absolut fair. Hab die Shirts von CT seit Jahren, jetzt zum ersten mal nachbestellt, da bei 2 Hemden die Manschette und der Kragen leicht ausfransen. Nach 3 Jahren ist das für den Preis aber absolut in Ordnung. Die Stoffqualität (Twill) ist meiner Meinung nach überragend.

Ossi75
19.09.2016, 20:05
Hat jemand Erfahrungen mit Hemden von Truzzi Milano?

ut-h
02.10.2016, 15:44
So langsam ist's gar nicht mehr so einfach. Bisher hatte ich 42er von Tyrwhitt. Dank Sport werden die Slim obenrum zu eng und um den Bauch zu weit.

Fündig wurde ich nun bei Olymp mit Größe 43 bei den No 6-Modellen. Kann ich empfehlen, wenn man im Fitness-Studio erste Erfolge hat :gut:

Habt Ihr noch weitere Tipps für Hemden, die an der Hüfte schmal sind, aber über der Brust/Schultern nicht zuuu eng sind?

Wie ist das mit den Hemden von Trashness?

Danke!!
Uwe

raul
19.10.2016, 20:04
… mein "Test-Paket" ist da ….

http://up.picr.de/27172633re.jpg

Bin mal gespannt, bei den Lobeshymnen hier !

eimsbush
19.10.2016, 21:08
Habe es mit CT aufgegeben. Oder ich hatte echt immer Pech mit den ExtraSlim. Falten auf der Brust, kein anliegendet Sitz. Hemden für 25 Piepen eben, denn die Rabatte gibt es ja ganzjährig. Wobei sicher der eine oder andere den passenden Körper für die Teile hat.

Fluzzwupp
19.10.2016, 21:09
So langsam ist's gar nicht mehr so einfach. Bisher hatte ich 42er von Tyrwhitt. Dank Sport werden die Slim obenrum zu eng und um den Bauch zu weit.

Fündig wurde ich nun bei Olymp mit Größe 43 bei den No 6-Modellen. Kann ich empfehlen, wenn man im Fitness-Studio erste Erfolge hat :gut:

Habt Ihr noch weitere Tipps für Hemden, die an der Hüfte schmal sind, aber über der Brust/Schultern nicht zuuu eng sind?

Wie ist das mit den Hemden von Trashness?

Danke!!
Uwe

Desoto

eimsbush
20.10.2016, 12:18
Das ist mein Mann :gut::D

leech
26.02.2017, 14:13
Nachdem CT ein extra slim fit anbietet, habe ich ebenfalls zugeschlagen. Ist sogar schon die zweite Bestellung. Tolle Qualität des Stoffes und eine gute Verarbeitung haben mich überzeugt. Typisch englisch einen relativ tiefer Ärmelausschnitt, aber stört eigentlich nicht. Klar könnte es bei mir noch nen Tick enger sitzen, aber das gibt's von der Stange sowieso fast nicht.

http://up.picr.de/28432934iw.jpg

http://up.picr.de/28432933kn.jpg

Socialworker
28.10.2017, 11:25
Ich trage im Job nie Anzug aber fast immer Hemd. Daher bin ich bei den Italienern und VanLaak hängen geblieben. Finamore und Boglio sind super. Stentroems und xaxcus wollte ich mal testen.

Ich finde gerade im smart casual Bereich ist es schwer ein schönes, modisches Hemd zu finden.

Gruß
Socialworker

Lenox
28.10.2017, 12:04
Stenström ist genial !!
Der Stoff, die Verarbeitung...
und die nähen auch die Knöpfe perfekt an !!
Kostenpunkt zwischen 110-160€ find ich auch noch vertretbar :dr:

JM28832
28.10.2017, 22:07
Ich habe fast alle Marken durch, unter Preis/Leistungsgesichtspunkten liegt Charles Tyrwhitt (www.stshirts.de) bei mir mittlerweile an erster Stelle. Die Hemden sind unschlagbar, wenn gerade Sonderaktionen laufen, liegen die Konfektionsmaßhemden bei EUR 23 - EUR 25 !?!?!. unbedingt ausprobieren. Kaufe immer Haifisch und Sportmanschette ohne Tasche mit verlängertem Arm. Was nicht geht, sind die Schuhe, mittlerweile ein sehr mangelhaftes Fussbett schwierig sind auch die restlichen Oberteile. Aber Hemden - TOP.

lactor69
28.10.2017, 23:02
Hmm... Ich bin da einfach... Seidensticker Schwarze Rose und gut ist...

Tyrwhitt passt mir keine Größe, hab alle probiert... =(

Vespapapa
28.10.2017, 23:06
Immer noch ETERNA ! :verneig:

peterlicht
29.10.2017, 00:09
Gino Venturini in der Spiegelgasse (Wien)
http://www.venturini.at

Danach will man keine anderen Hemden mehr tragen

Lenox
30.10.2017, 21:15
Danke Tom,

Werd gleich mal reinschaun !!

jk737
30.10.2017, 22:49
Gino Venturini in der Spiegelgasse (Wien)
http://www.venturini.at

Danach will man keine anderen Hemden mehr tragen

Absolut:gut: sollte ich mal mit CT nicht mehr zufrieden sein, wäre das meine erste Adresse!

Gibt aber in Wien noch eine Liga drüber: http://www.niedersuesz.com halt auch preislich...

Royal-Oak
30.10.2017, 23:12
Absolut:gut: sollte ich mal mit CT nicht mehr zufrieden sein, wäre das meine erste Adresse!

Gibt aber in Wien noch eine Liga drüber: http://www.niedersuesz.com halt auch preislich...

Ein Bekannter von mir ist auch begeistert von den Maßhemden von Sir Anthony in Wien z.b von Van Laack gehen so ab 230€ los kommt halt immer auf Stoff und Sonderwünsche an ;)

jk737
30.10.2017, 23:20
Van Laak ist halt ein System, aber Venturini und Niedersüss sind richtige Massschneider, die die Hemden bespoke in Handarbeit machen.

Lenox
31.10.2017, 04:30
Van Laak ist halt ein System, aber Venturini und Niedersüss sind richtige Massschneider, die die Hemden bespoke in Handarbeit machen.

Für Handarbeit sehe ich auch ein etwas mehr zu zahlen, denn das Schneidergewerbe wird immer kleiner und vernünftige Massschneider gibt es immer weniger( gleich wie Schuster) die was von ihrem Handwerk verstehen.
—Trotzdem sage ich Handwerk hat goldenen Boden—

jk737
31.10.2017, 06:16
Venurini ist mE nicht so schlimm, geht ab ca EUR 200 los, was ich von Freunden weiß. Niedersüss ist happig/ so ca EUR 450/Hemd.

Ein guter Freund von mir ist Schneider. Er macht auch alle meine Anzüge. Zwar mit einem masskonfektionsanbieter als Partner, aber er macht extrem viel Nacharbeit in Handarbeit (immer ca 3 fittings, obwohl ich sicher ca 15 Anzüge von ihm hab). Er flucht jedesmal, dass er keine gute Leute findet bzw teilweise nicht mal Leute für die einfachen Arbeiten (Änderungsschneiderei).

SeniorFrank
31.10.2017, 09:01
Habe mittlerweile nur noch CT Hemden, bin datotal zufrieden.

Wie wascht ihr eigentlich Eure Hemden? Beim Waschen gehen bei mir meist mit der Zeit die Kragen und Manschetten kaputt. Nutzt ihr Wäschesäcke zur Abhilfe?

sub2016
31.10.2017, 10:06
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Müller Masshemden/Hof?

Kormoran
31.10.2017, 10:16
Habe mittlerweile nur noch CT Hemden, bin datotal zufrieden.

Wie wascht ihr eigentlich Eure Hemden? Beim Waschen gehen bei mir meist mit der Zeit die Kragen und Manschetten kaputt. Nutzt ihr Wäschesäcke zur Abhilfe?
Ich bin ein Extremist was Waschen angeht - die Hemden werden in einem Waschtrockner im Oberhemden-Programm gewaschen und getrocknet 8o.

Danach gehen sie direkt aufm Kleiderbügel ins Schrank. Wenn man nicht mehr als 3-4 Hemde gleichzeitig wäscht brauchen sie nachher meistens gar nicht gebügelt werden.

Die Hemden, bei denen Kragen oder Manschetten dabei kaputt gehen, werden als schlechte-schlechte-schlechte Hemden aussortiert! :-)

Der Waschtrockner heißt Miele WT2796WPM.

Das Problem, das wiederum ich dabei habe, ist, dass die Hemden sehr stark einlaufen. Ich habe es mittlerweile so gelöst, dass ich 1-2 Großen größer kaufe. Bzw. bei VanLaack schon ein passendes Maß habe.

PCS
31.10.2017, 10:31
Wie wascht ihr eigentlich Eure Hemden? Beim Waschen gehen bei mir meist mit der Zeit die Kragen und Manschetten kaputt.

Einfach mehr Hemden kaufen. =) Dann muss man sie seltener waschen und umso länger halten sie. :D Es sei denn, man kauft sich 'ne Big Red Sub..... :kriese:

Kormoran
31.10.2017, 10:42
Einfach mehr Hemden kaufen. =) Dann muss man sie seltener waschen und umso länger halten sie. :D Es sei denn, man kauft sich 'ne Big Red Sub..... :kriese:
Dafür gibt es Lederbändchen in Übergröße als Manschettenschutz. Wie man Kragen vom Big Red Sub schützen kann, weiß ich nicht. Vllcht. eine zweite Uhr darunter tragen? :D .... DOCH! klar! mit einer Krawatte, oder einem Chocker als Frau :jump:

peterlicht
31.10.2017, 17:01
Wie wascht ihr eigentlich Eure Hemden?

Waschen? Ich Kauf die immer neu :bgdev:

"Pflegeleicht"-Programm, 30 oder 40 Grad. Danach auf Kleiderbügel - NICHT in den Trockner! Bügeln und auf Kleiderbügel in Schrank. Fertig. Durch dauernde Nachkäufe fällt nicht auf, dass 3-4 Hemden pro Jahr ausgemustert werden.

Fluzzwupp
01.11.2017, 09:36
ich geb Hemden immer in die Reinigung. Kein Bock das selbst zu machen

Alp
01.11.2017, 09:43
"Pflegeleicht"-Programm, 30 oder 40 Grad. Danach auf Kleiderbügel - NICHT in den Trockner! Bügeln und auf Kleiderbügel in Schrank. Fertig.

So sieht es bei mir auch aus. Keine Hexerei =)

ibi
01.11.2017, 09:44
Ich hab ne Frau :gut:

Alp
01.11.2017, 09:53
Gut, dass Fr. Schwarzer hier nicht mitliest:bgdev:

Lenox
01.11.2017, 09:59
teilweise nicht mal Leute für die einfachen Arbeiten (Änderungsschneiderei).

Naja Änderungen können auch ganz schön schwer sein, wenn das ganze nachher noch schön aussehen und perfekt sitzen soll!!
Ich rede da aber nicht von Hosen kürzen oder einen Knopf annnähen.
Ps.: Das Handwerk des Herrenschneiders ist wesentlich schwieriger als das eine sehr Damenschneiders!!!

jk737
01.11.2017, 10:34
Natürlich, aber das bred and Butter business sind irgendwas kürzen/enger/weiter machen und das ist sicher weniger kompliziert als komplett ungefütterte satoriale Schultern bei meinem Maßanzug perfekt einpassen....

newharry
01.11.2017, 16:51
Gino Venturini in der Spiegelgasse (Wien)
http://www.venturini.at

Danach will man keine anderen Hemden mehr tragen
Dem kann ich mich nur anschließen :gut:



Ich habe fast alle Marken durch, unter Preis/Leistungsgesichtspunkten liegt Charles Tyrwhitt bei mir mittlerweile an erster Stelle.
Da hilft mir auch das Preis-/Leistungsverhältnis wenig, mit den Hemden komme ich einfach nicht zurecht :ka:


Was nicht geht, sind die Schuhe, mittlerweile ein sehr mangelhaftes Fussbett schwierig sind auch die restlichen Oberteile. Aber Hemden - TOP.
Und so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Die Oberteile, wie Merino-Pullover finde ich absolut gut, aufgrund eines extrem günstigen Angebots habe ich mir auch 2 Paar Schuhe (Hallworthy) zum probieren gekauft und bin positiv überrascht - im Vergleich beispielsweise zu einem der nunmehr vielen "Maßkonfektionisten" in Wien. Wobei es offenbar ein gröberes Lederproblem zu geben scheint, dies wurde mir jedenfalls mit als Grund für das Schließen von Balint genannt und deckt sich mit meinen Erfahrungen - das Leder von Schuhen, die ich seit 20 Jahren habe, ist dagegen von einer anderen Welt :ka:

jannis-noah
01.11.2017, 22:08
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Müller Masshemden/Hof?


Die sind echt gut, trage ich seit Jahren.

Kormoran
02.11.2017, 10:40
So sieht es bei mir auch aus. Keine Hexerei =)

Bügeln, pfui, Teufel! :-)

siggi415
02.11.2017, 11:31
Ich hab ne Frau :gut:

Also Hexerei? :grb:

"Pflegeleicht"-Programm, 30 oder 40 Grad. und max. 5 Stück.

Danach auf Kleiderbügel - NICHT in den Trockner! Bügeln und auf Kleiderbügel in Schrank. Fertig.

So bei mir.

Sigginator
02.11.2017, 14:57
Ich find die von Olymp nach wie vor richtig gut. preislich eher mittelklasse aber Tragekomfort und Aussehen finde ich Bombe bei denen. Zahle 40-100 Euro Pro Hemd.

Alp
02.11.2017, 16:28
Wobei ich den Anschein habe, dass bei denen die Manschette enger geworden ist.....selbst mit der flachen DJ41 wird es eng....:motz:

Alessandro
02.11.2017, 20:55
Perfektes Hemd = D'Avino Napoli

RoyalFlush
03.11.2017, 09:56
Ich find die von Olymp nach wie vor richtig gut. preislich eher mittelklasse aber Tragekomfort und Aussehen finde ich Bombe bei denen. Zahle 40-100 Euro Pro Hemd.

Ich trage auch praktisch ausschliesslich Olymp.
Für den durchschnittlichen rlx-User wahrscheinlich nur minderwertiger Ramsch, aber mir passen die einfach wie angegossen. Und für mich ist die Qualität ausreichend.

jk737
03.11.2017, 12:50
.

Falscher Thread... :weg:

pcl19
04.11.2017, 10:17
Ich kann wirklich Brooks Brothers empfehlen, da kannst du drin schlafen und sehen nachher immer noch gut aus.

VintageSUB
04.11.2017, 19:04
Für den Anzug habe ich mit Emanuel Berg sehr gute Erfahrung gemacht.

Entweder Maßkonfektion oder den Standard an der Ärmellänge nachbessern. Preis / Leistung passt für mich sehr gut!

Daniel200
04.11.2017, 21:32
Ich find die von Olymp nach wie vor richtig gut. preislich eher mittelklasse aber Tragekomfort und Aussehen finde ich Bombe bei denen. Zahle 40-100 Euro Pro Hemd.


Ich trage auch praktisch ausschliesslich Olymp.
Für den durchschnittlichen rlx-User wahrscheinlich nur minderwertiger Ramsch, aber mir passen die einfach wie angegossen. Und für mich ist die Qualität ausreichend.

Ich bin auch absolut zufrieden mit Olymp Hemden, die Passform ist gut und sie sind leicht zu bügeln :gut:

ehemaliges mitglied
04.11.2017, 23:20
Zu den Hemden von CT: Sind die beschichtet, so wie Eterna oder das klassische Olymp? Kann beschichtete Baumwolle nicht leiden, bevor ich also da mal bestelle.. :dr:

leech
17.11.2017, 10:24
Hallo,

ich schiebe mal eine Zwischenfrage hier ein:

Wie transportiert ihr denn eure Hemden auf Reisen am Besten? Bislang habe ich sie nur zusammengelegt und versucht möglichst unverknittert im Koffer direkt zu verstauen. Tricks mit Gürtel im Kragen etc. kenne ich - helfen ganz gut, allerdings bin ich mit dem direkten verstauen im Koffer nicht immer gut gefahren. Leider kommen doch unschöne Falten und Knicke vor.

Bei kurzer Google Recherche komme ich auf zig von s.g. "Hemdentaschen" um die 20€. Ist so etwas sinnvoll, oder gibt es andere gute Tips von euch?

jk737
17.11.2017, 10:26
Ich kann wirklich Brooks Brothers empfehlen, da kannst du drin schlafen und sehen nachher immer noch gut aus.

Stimmt, die besten Button Down Hemden :gut:

J.S.
17.11.2017, 10:58
Hallo,

ich schiebe mal eine Zwischenfrage hier ein:

Wie transportiert ihr denn eure Hemden auf Reisen am Besten? Bislang habe ich sie nur zusammengelegt und versucht möglichst unverknittert im Koffer direkt zu verstauen. Tricks mit Gürtel im Kragen etc. kenne ich - helfen ganz gut, allerdings bin ich mit dem direkten verstauen im Koffer nicht immer gut gefahren. Leider kommen doch unschöne Falten und Knicke vor.

Bei kurzer Google Recherche komme ich auf zig von s.g. "Hemdentaschen" um die 20€. Ist so etwas sinnvoll, oder gibt es andere gute Tips von euch?

Kleidersäcke helfen, gute die mehr als eine Hülle sind, kosten aber auch mehr als 20 Euro. Das Problem ist, dass die sperrig sind, jedenfalls benutze ich die nur wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

https://www.classic-kontor.com/Brands/Filson/Taschen/Suit-Kit-Bags/Filson-Garment-Bag-Tan::1271.html?MODsid=db7f52f5bc46effb45b7576c1780 d779

(natürlich auch günstiger zu haben)

Ansonsten Koffer, dann lassen sich Falten nicht ganz vermeiden. Für solche Fälle also Hemden, die nicht sehr zu Falten neigen ("Bügelfrei").

Es gibt auch Kabinentrollis mit integriertem Kleidersack, aber ich vermute mal, dass sieht auch besser aus, als es ist. Was man locker packt, kostet eben auch Platz, den man meistens nicht hat. Selber noch nicht getestet, reizen würde es mich vielleicht schon mal:

https://www.vocier.com/de/shop-de/

quantum700
17.11.2017, 12:09
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Müller Masshemden/Hof?

Ich habe diese Hemden jahrelang getragen, da sie für echte Maßhemden einen recht vernünftigen Preis aufgerufen haben.
In den letzten Jahren haben sie angefangen eigene Läden aufzumachen. Das ist ganz praktisch, um direkt vor Ort Maß nehmen lassen zu können.
Leider hat ab diesem Zeitpunkt die Qualität deutlich nachgelassen und die Passform der Hemden für die ich im Laden vermessen wurde war schlecht und musste mehrfach nachgebessert werden.
Mein erstes dort gekauftes Hemd ist nach ca. 10 Jahren immer noch in einem sehr guten Zustand. Im Gegensatz dazu haben meine zuletzt gekauften Hemden kein Jahr gehalten.
Ob sich das in den letzten 2 Jahren wieder gebessert hat kann ich leider nicht sagen, da ich seitdem nichts mehr dort gekauft habe.

5130G
26.11.2017, 10:40
Ich habe heute morgen mal im Schrank nachgeschaut - ich trage zumeist Turnbull & Asser, habe ein paar von Hilditch & Key. Harfe & Hudson ist im direkten Vergleich schon simpler, und die low-budget-Versender wie Thrywritt und TM Lewin habe ich seit 10 Jahren aus meinem Kleiderschrank verbannt.

Iskandria
09.02.2018, 17:04
Habe eben ein Hemd von Luigi Borrelli erhalten. Wer glaubt ein gutes Hemd zu haben, hat noch keines von Luigi gehabt. Die Verarbeitung und der Stoff sind für die Ewigkeit gemacht.

Eureka
18.02.2018, 09:07
Ja die sind Klasse. Isaia ist aber nochmal besser, die Passform ist nicht zu topen.

zitronenbaum2006
18.02.2018, 15:21
In letzter Zeit trage ich sehr gerne die neue Linie von Olymp - Olymp Signature.
Sehr angenehmen, vorallem die etwas weitere Manschette lässt auch die Uhr darunter rutschen...:top:

5130G
18.02.2018, 19:42
Turnbull & Asser

shocktrooper
18.02.2018, 20:07
Old school high end. :gut:

miwa
19.02.2018, 17:16
Ja die sind Klasse. Isaia ist aber nochmal besser, die Passform ist nicht zu topen.

Das ist eine sehr subjektive Einschätzung, fürchte ich... ;)

Sehe ich richtig, dass wir bei Luigi Borelli von 600 Euro pro Hemd sprechen???

Eureka
19.02.2018, 17:40
Borelli gabs bei VP für 125 Euro pro Hemd.

noTh1ng
19.02.2018, 19:02
Wer kann eine Marke mit garantiert kratzfreien Hemden empfehlen?

Hab schon zig Marken von 50€-300€ durch und trotzdem sind immer wieder welche dabei, die ohne Unterhemd kaum zu tragen sind, weil vom Stoff so hart / rau.

Dominik_0212
19.02.2018, 20:47
Das ist eine sehr subjektive Einschätzung, fürchte ich... ;)

Sehe ich richtig, dass wir bei Luigi Borelli von 600 Euro pro Hemd sprechen???

Nicht ganz. Fangen bei ca. 280 Euro an. :dr: Siehe hier:

https://www.braun-hamburg.com/de/designer/borrelli.html?gclid=EAIaIQobChMI2ZvSk9-y2QIViecbCh2VVgYdEAAYASAAEgLrDPD_BwE

miwa
19.02.2018, 22:14
Nicht ganz. Fangen bei ca. 280 Euro an. :dr: Siehe hier:

https://www.braun-hamburg.com/de/designer/borrelli.html?gclid=EAIaIQobChMI2ZvSk9-y2QIViecbCh2VVgYdEAAYASAAEgLrDPD_BwE

Na dann... Schnäppchen! :rofl: Passform hin oder her, da trage ich doch lieber Jacques Britt, die passen perfekt und kosten nur einen Bruchteil davon.

Eureka
19.02.2018, 22:42
Jeder wie er’s mag.

VintageSUB
15.12.2020, 22:03
Ich hole den alten Faden mal raus ...

Hat jemand Erfahrung mit der Hausmarke von Lodenfrey, werden glaube ich von Artigiano gefertigt ...

Danke schön! :dr:

max66
12.02.2021, 07:03
Ich kann die Hemden von Stenströms empfehlen...im im Sale bekommt man sie teilweise zwischen 65,- und 80,-....Verarbeitung top und wie ich finde vom Tragekomfort sehr gut...

Geraldo
12.02.2021, 14:55
Bei YOOX gibt es viele Hersteller aus Napoli, z:b: Bastoncino oder Massimo la Porta usw.
Falls man italienische Hemden und Mode suchst ist man dort genau richtig. Es gibt auch bei jedem Kleidungsstück einen Hinweis falls in Italien hergestellt.

lg
Geraldo