Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Subdate300
03.05.2008, 08:46
Hallo Leute,
ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
- Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
- Andere haben einen katastrophalen Schnitt
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind =(
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen... :ka:
Danke schon mal für Eure Antworten! :jump:
Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
Eine Textilingenieurin bestätigte mir dass Preis und Qualität bei diesen Marken top ist.
Die sagte auch was nicht zu empfehlen ist: B...s.
Schönes Wochenende!
Mickey
Signore Rossi
03.05.2008, 08:59
Original von Subdate300
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind =(
Das ist mir neu... :grb:
Ich nehme mal an das Du relativ klassische Businesshemden suchst. VanLaak, Jaques Britt, Eterna, Olymp - alles ok.
Obwohl ich kein Versandhandelsfreund bin sind Charles Tyrwhitt (http://www.ctshirts.co.uk/) und Thomas Pink (http://www.thomaspink.com) für mich klare Empfehlungen! :gut:
cfischer
03.05.2008, 09:02
Original von Subdate300
Hallo Leute,
ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
- Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
- Andere haben einen katastrophalen Schnitt
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind =(
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen... :ka:
Danke schon mal für Eure Antworten! :jump:
Ich bevorzuge Eterna (wenns nicht so drauf ankommt und van Laak (wenns mal ofizieller wird).
Schön sind auch Hemden von Gant.
Mein Klamottendealer packt auf Wunsch jedes Hemd aus, sodass ich es anprobieren kann!
viele Grüße,
cfischer
Eterna kann ich auch empfehlen, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die Red Line Serie auch einen etwas modischeren, körperbetonten Schnitt.
Ich hab hier nur Olymp Luxor Slimline... bisher sehr zufrieden mit der Qualität. Online gekauft, ohne Stress, 4 zum Preis von 3, versandkostenfrei, und Skonto bei Vorkasse.
Ich hatte bisher aber auch keine höherpreisigen....
Subdate300
03.05.2008, 10:14
Das sind halt einfach alte eingesessene Marken. Ihr habt Recht, die Qualität stimmt bei denen.
Ich such schon den moderneren Schnitt, die Anderen sind so ewig weit :gut:
Kannst mir mal die Seite nennen, wo du die Olymp gekauft hast?
siggi415
03.05.2008, 10:26
Original von Mickey
Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
Eine Textilingenieurin bestätigte mir dass Preis und Qualität bei diesen Marken top ist.
Die sagte auch was nicht zu empfehlen ist: B...s.
Schönes Wochenende!
Mickey
Olymp kann ich auch empfehlen, Boss dagegen gar nicht. Schon beim bügeln merkt man da die Unterschiede.
LOLEX & BOLEX
03.05.2008, 10:29
Van Laack ist völlig überbewertet und einfach nur teuer. Ich habe früher für die die Sticklabels im Kragen entwickelt. Die ganze Zusammenarbeit war mit dem Laden schon eine Katastrophe. Mag sein, dass ich da auch etwas voreingenommen bin.
In der Preisklasse bis 49 EUR gibts die schon erwähnten OLYMP LUXOR oder SEIDENSTICKER Splendesto bzw. Schwarze Rose. Ich bevorzuge mittlerweile die Schwarze Rose-Kollektion gegenüber Olymp. Sieht feiner aus und hat einen besseren Griff.
Eterna ist nicht schlecht, halt auch etwas teurer. Jaques Britt: sehr viele Stoffe dabei, die selbst nach dem Bügeln aussehen, als hätte man drin geschlafen!
Langfristig gute Erfahrungen - ich kann mich nur immer wiederholen - habe ich mit Café Coton gemacht. 3 Hemden S120er BW ca. 129 Euro im Outlet (Wertheim oder Ingolstadt).
rororollthex
03.05.2008, 11:00
Eterna ist angenehm zu tragen und sieht auch ordentlich (nicht mehr, aber auch nicht weniger) aus. Ich weiß nicht, ob es da verschiedene Serien gibt, ich nehme immer die, die man nach dem Waschen (fast) nicht bügeln muss. Mit etwas festerem Stoff gefallen mir immer wieder die von Paul Rosen. Jaques Britt war für mich bisher immer ein Griff ins Klo, die haben so einen unangenehmen Ballonschnitt.
ehemaliges mitglied
03.05.2008, 11:01
Jaques Britt, da halten die Knöpfe. Die Kritik hier bzgl. Bügeln kann ich nicht nachvollziehen.
B. D. Baggies als Freizeitmarke ist ebenfalls empfehlenswert.
Bei Charles Tyrwhitt fallen die Modelle in der gleichen Größe zu unterschiedlich aus, mal zu klein, dann wie ein Sack.
Die Marke ist total überbewertet.
taschkar
03.05.2008, 11:12
Kann Seidensticker absolut empfehlen, tragen sich auch an langen Arbeitstagen sehr angenehm und halten sich faltentechnisch hervorragend
Eterna hatte ich früher mal, jetzt nur noch 1. Irgendwie unbewusst zu Seidensticker gewechselt. ;)
Bügeln, 4 Hemden handgebügelt 6.-- euro . Da wasche und bügle ich meine Hemden nicht mehr selber.
Kaufe Hemden die mir gefallen, Marke ist egal.
marcel-wien
03.05.2008, 11:24
pal zileri sind vom tragekomfort sehr gut.
Strenesse Slim.
Mein Favorit.
Uli
mac-knife
03.05.2008, 11:46
Ich trage nur schwarze Hemden von Olymp - nahezu bügelfrei - hängen immer pikobello, dezent auf Abstand an meiner Modelfigur :D - halten lange den frischgewaschenen, frischgebügelten Look - bleiben auch nach vielen Wäschen schwarz (eine in dieser Hinsicht echt problematische Farbe) - fühlen sich angenehm kühl an auf der Haut, auch in hitzigen Situationen ..... und das Wichtigste, das absolut Allerwichtigste: die Knöpfe sind sauber und dauerhaft angenäht. :gut: Ich hasse nichts mehr, als wenn die anfangen zu leiern.
Original von Subdate300
Das sind halt einfach alte eingesessene Marken. Ihr habt Recht, die Qualität stimmt bei denen.
Ich such schon den moderneren Schnitt, die Anderen sind so ewig weit :gut:
Kannst mir mal die Seite nennen, wo du die Olymp gekauft hast?
http://www.olympstore.de
Im gleichen Netzwerk gibt's wohl auch noch den Jokerstore, da bestell ich meistens meine Hosen.
Der vorhandene Hemden Thread ist großartig!
Original von Subdate300
Hallo Leute,
ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. Folgender Grund:
- Manche Hemden ziehst an und nach 2 Stunden sehen die aus, als hättest drin geschlafen.
- Andere haben einen katastrophalen Schnitt
- Der Nachteil ist auch, dass man Hemden nicht anprobieren kann, weill sie so toll gefaltet sind =(
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen... :ka:
Danke schon mal für Eure Antworten! :jump:
... wenn ich ein gepflegtes Polo unter einem Sakko anziehe, dann ist diese Marke für mich die Wahl:
http://i39.photobucket.com/albums/e185/Holch/VanLaackPolo.jpg
Ich kann mich einem Member weiter oben nur anschließen:
ich hab mir mal 2 Hemden (1x Lang-, 1x Kurzarm; je 100.-) von B..s gekauft...beide Hemden, v.a. das Langarm sind Schrott, die Deoflecken gehen nie mehr raus, auch nicht nach chem. Reinigung und beim Kurzarm sollte es sich eigentlich um einen leichtbügelbaren Stoff handeln...NIEMALS!!! :motz:
ehemaliges mitglied
03.05.2008, 13:46
Original von Subdate300
(...) ja ich weiß wieder ein "Kleidungsthread" :motz:
Aber ich möchte gerne wissen welche Hemdenmarke Ihr empfehlen könnt. (...)
Dann lies doch nach: Der Hemden-Thread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20988&sid=&hilight=hemden+AND+Laubi) ;)
Hm....meine Erfahrungen:
Boss: mäßige Qualität, erste durchgeribbelte Stellen nach etwa 10 Wäschen
Burberry: schlecht, Hemden zeigen Scheuerstellen tw. schon nach der ersten Wäsche
Joop: ganz okay, aber auch nicht für die Ewigkeit gemacht
Tyrwhitt: sehr gute Preis/Leistung, die Krägen könnten noch ein bisserl akkurater gearbeitet sein und dadurch exakter sitzen
Thomas Pink: Sehr gute Qualität und Verarbeitung, aber auch etwas teurer
Ralph Lauren: Halten ewig; habe 10 Jahre alte Hemden die keine Mängel aufweisen und immer noch wöchentlich im Büro getragen werden; die Business-Hemden sind schon etwas teurer, aber es lohnt sich
Seidensticker: sehr gute Preis/Leistung, aber auch irgendwie langweilig
Momentan trage ich am liebsten Tyrwhitt & Pink... =)
P.S.: zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
ehemaliges mitglied
03.05.2008, 15:15
Die qualitativ für mich ebsten Freizeit-Hemden macht Ralph Lauren...habe auch zahllose Hemden von RL, die 10 Jahre und älter sind.......bei denen hat sich bis heute nicht mal ein einziger Knopf gelöst. Unschlagbar.
Im Business-Bereich, sofern man da nicht die Hemden nach Maß machen läßt, ist van Laack mein Favorit. Wie gesagt, bügel mal ein Boss- oder Britt-Hemd und du weißt, wass ich meine........ ;-((((((
ehemaliges mitglied
03.05.2008, 15:23
Original von yorck
(...) zum Thema Wäsche: ich wasche meine Hemden immer bei 40° und erspare ihnen den Trockner (wichtig!)
Macht meine Frau ebenso. :D ;)
Ich trage ganz gerne:
Hugo Boss - HUGO Red Label
Ralph Lauren - Custom Fit
ESPRIT - Slim Fit
Freue mich, dass bald wieder die Polo Saison eröffnet ist ...
Original von taschkar
Kann Seidensticker absolut empfehlen, tragen sich auch an langen Arbeitstagen sehr angenehm und halten sich faltentechnisch hervorragend
Eterna hatte ich früher mal, jetzt nur noch 1. Irgendwie unbewusst zu Seidensticker gewechselt. ;)
War bei mir haargenau so. Die Seidensticker-Splendestos sind tatsächlich bügelfrei und tragen sich dabei sehr angenehm.
frannythenanny
03.05.2008, 20:23
Hallo zusammen!
Da ich seit längerem in der Textil-Branche tätig bin, kann ich nur sagen, dass Seidensticker echt gut ist, aber etwas teuerer.:gut:
Eine ganz gute Alternative sind Eterna Hemden "Black Label".
Fast bügelfrei und auch relativ farbecht.Das einzige Manko ist der Schnitt. Nicht besonders jung, eher klassisch, gerade.
Viele Grüße aus München,
Sandra:]
Wer nichts aussergewöhnliches sucht, ist mit Eterna und Olymp gut beraten. :gut:
Gruß Jürgen
Kiki Lamour
03.05.2008, 23:30
Original von Laubi
Ich trage ganz gerne:
ESPRIT - Slim Fit
ui...noch ein esprit-liebhaber und dann noch schlimm-fidd!! :gut: :gut: im ernst: hab auch alles was rang und namen hat im schrank. nach 30x waschen und trocknen sehen die esprit-hemden von allen noch am besten aus, dazu sitzen sie - vor allem im slim-fit-schnitt - perfekt. bei uns im outlet in ratingen kosten sie zwischen 20-25€. was gibts da zu überlegen?? :D
Subdate300
04.05.2008, 10:23
Merci für die vielen Antworten!
Was ich so rauslesen kann...
Seidensticker, Ralph Lauren, Van Laak sind die beliebtesten Hemden. Gut am Schluss kam nun noch Esprit, aber (tut mir leid) ich mag die Marke nicht.
Ich werde mal zu RL und VL tendieren. Herzlichen Dank!!! :verneig:
ehemaliges mitglied
04.05.2008, 10:30
Im Bereich Freizeithemden ist noch die Marke Signum absolut empfehlenswert.
stemuenster
04.05.2008, 11:20
Billige Hemden, die aber super aussehen und gut zu tragen sind: Marvelis.
Das "beste" Hemd was ich habe von der Form und der Knitterfreiheit ist ein Joop Hemd. Ralph Lauren ist auch noch ganz gut. Das Joop Hemd würde ich aber jederzeit bevorzugen.
Kann man machen, wenn man nicht tagtäglich Hemden anziehen muss. Mein Vater trägt jeden Tag Hemden bleibt mittlerweile bei Marvelis.
Das Thema hatte ich vor paar Tagen mit einem Kollegen, und er hat mir diesen interessanten Link geschickt:
http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/-/1435684/1435684/1442262/
shocktrooper
04.05.2008, 13:54
Van Laack ist schon o.k. Ich für mein Teil bevorzuge Testitalia, Cavalli und Armani. Gibt auch ein klasse Factory-Outlet in Vertemate... und bitte ohne Brusttasche.
Feldmann
04.05.2008, 14:00
Ich mag die von Caliban. Liegen zwischen 80 und 120€.
Allerdings gestaltet sich das Bügeln zum Horrortrip!
Bei Olymp mag ich das Logo auf der Brusttasche nicht, sieht man einfach bei zu viele Leuten.
ehemaliges mitglied
04.05.2008, 17:17
Habe derzeit im Schrank hängen u.a.
- Boss Selection
- Boss Red Label Hugo
- Boss Black Label
- Tommy Hilfiger
- Ralph Lauren
- Dolce&Gabanna
Klar abraten kann ich persönlich von Boss Hemden, egal welche es sind, nach 2-3 Stunden, schauen sie aus, als wenn sie tagelang schon getragen worden sind, furchtbar... X(
In der Freizeit trage ich fast ausschließlich Hemden von D&G, allerdings sind die z.T. wenig Business-tauglich, ich würde empfehlen fürs Business entweder Eterna, Olymp oder Ralph Lauren, da kann man an sich nicht viel falsch machen.
lg michael
Subdate300
04.05.2008, 18:19
irgendwie verwundert mich das wirklich.
ich mag hugo boss sehr gerne, weil ich meine, dass die noch qualität für ihren preis bieten. aber ich hatte auch mal ein boss hemd und kann es nur bestätigen. jedoch dachte ich, ich hatte pech und dass die anderen hemden nicht so knitteranfällig seien.
von joop bin ich ganz weg, egal was es ist. meine meinung nach haben die sich in den letzten jahren sehr verschlechtert. bin mit den sachen nicht mehr zufrieden. leider, denn ich mochte joop gerne.
ich werde definitiv mal ein hemd von ralph lauren kaufen. ich mag das logo :gut: und ich finde es ist eine sehr stylische marke.
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?
buchfuchs1
04.05.2008, 18:35
Auch dazu gibts nen Thread.
Ich steh auf Lacoste, RL bleicht schnell aus.
Zu den Hemden. Im Job präferiere ich VL, prvat nur Etro.
Automatikfan
04.05.2008, 18:39
Dann will ich zu Deinen beiden Fragen doch noch mal was sagen:
ad 1 (Hemden): Ich hatte früher Eterna, van Laak, Boss, Rene Lezard und Joop. Kurz und knapp: van Laak hatte tolle Stoffe, die sich besch... bügeln liessen. Eterna war so na ja, über den Rest schweige ich mal :motz:
Aber alle Hemden hatten eines gemeinsam: Sie saßen an mir wie ein Sack, von dem Stoff, der pro Hemd übrig war, hätte ich locker noch ein halbes weiteres gehabt.... :rolleyes:
Also bin ich nach anfänglichem Zögern bei Müller Maßhemden gelandet. Vorteil 1: die Hemden kosten nicht mehr als die van Laak, nämlich schon ab 70 EUR.
Vorteil 2: sie passen halt wirklich perfekt
Vorteil 3: ich lasse mir die Stoffe, die mir im Internet gefallen, als Muster zuschicken. In der Hand schön zerknautscht, dann bügeln und man weiß, ob es einem gefällt :gut:
ad 2 (Polos): ob RL oder Lacoste ist egal, die Qualität bei beiden ist gut. Dunkle Stoffe waschen bei beiden aus X(
Original von Subdate300
was haltet ihr von den polos im gegensatz zu lacoste? ich trage momentan nur lacoste und würde gerne mal ralph lauren kaufen. könnt ihr diese empfehlen?
Von der Qualität denke ich, sind die beiden Marken gleich auf. Es ist eher der Schnitt, der sich unterscheidet:
- Lacoste ist eher körperbetont geschnitten
- RL eher "sackig"... ;)
Mittlerweile gibt's aber auch den "Custom Fit"-Schnitt von RL, da sind die Polos dann auch eher tailliert.
In Sachen Polohemden habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen mit Abercrombie gemacht: günstiger Preis, ausgezeichnete Qualität, SEHR körperbetont, Vintage-Style mit vielen liebevollen Details. Den jugendlichen Stil muss man halt mögen. Leider nur in den USA zu kaufen, Finger weg von den Angeboten auf eBay.de, die sind gerne gefälscht! Ansonsten einen professionellen Anbieter bei eBay.com wählen oder gleich bei abercrombie.com bestellen. Vorher aber unbedingt die Größe checken: ich trage hier in Deutschland 48/50, bei Abercrombie L/XL!
ehemaliges mitglied
05.05.2008, 17:43
Bezüglich Polo-Shirts habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit Armani Collezioni gemacht, die haben sehr geile Stoffe und die Langlebigkeit der Farben ist gewährleistet, dafür sind sie nicht ganz billig, aber Qualität kostet nun mal eben auch.
lg michael
Qualitativ und auch preislich am oberen Ende stehen z.B. Zegna, Brioni, Kiton, Borrelli oder Charvet. Ein Maßhemd von Charvet kostet etwa 450 Euro. Das ist aber auch absolute Spitzenqualität.
Hr.Nitsche
05.05.2008, 18:12
Klassisch und sehr gut geschnittene Hemden gibt es für recht wenig Geld (70-90) Euro von HUGO.
ehemaliges mitglied
05.05.2008, 18:32
Der Schnitt von den Hugo Hemden ist auch absolut gut, allerdings ist die Qualität und das Knitterverhalten und aller kanone... :motz:
lg michael
Subdate300
05.05.2008, 18:39
Also ich bleib dabei -> RL mal versuchen. :ea:
Weiß jemand von Euch obs da einen Outlet gibt? Gegend M , IN , R ...
eimsbush
05.05.2008, 19:06
Original von Kiki Lamour
Original von Laubi
Ich trage ganz gerne:
ESPRIT - Slim Fit
ui...noch ein esprit-liebhaber und dann noch schlimm-fidd!! :gut: :gut: im ernst: hab auch alles was rang und namen hat im schrank. nach 30x waschen und trocknen sehen die esprit-hemden von allen noch am besten aus, dazu sitzen sie - vor allem im slim-fit-schnitt - perfekt. bei uns im outlet in ratingen kosten sie zwischen 20-25€. was gibts da zu überlegen?? :D
und wieder was gelernt. freitag mal nach ratingen düsen. danke!
ehemaliges mitglied
05.05.2008, 19:35
Outlet mit Polo Ralph Lauren gibts u.a. in Metzingen (nähe Stuttgart), auch mit anderen netten Geschäften a la Hugo Boss, Escada, Nike, Energie etc.
Dann weiß ich noch eins in Roermond (Niederländische Grenze), und das wars dann auch schon, mein Tip einfach mal nach Metzingen fahren, da gibts recht gute Marken mit netten Rabatten.
lg michael
LOLEX & BOLEX
05.05.2008, 20:08
Original von KEB63
Im Bereich Freizeithemden ist noch die Marke Signum absolut empfehlenswert.
Diese quietschbunten, segeltuchgroßen Geschmacksverirrungen mit dem unbrauchbaren Schlabberkragen möchte ich nicht mal geschenkt in der Freizeit anziehen. Die größte Frechheit ist die neue Signum Polohemd-Kollektion mit einem Doppelreiter-Stick, der sowas von LM geklaut ist, dass einem schlecht wird ;-)))
416rimless
05.05.2008, 20:38
Nach langen Hin und Her kann ich Müller Maßhemden empfehlen. Da ist es auch kein Problem mal den ganzen Ärmel austauschen zu lassen, der Reperaturservice ist echt top, die Teile halten lang die Reinigung aus, einzig und allein - es dauert 2-3 Hemden, bis Du das Optimale an Schnitt für Dich gefunden hast! Ich hab da 2 Schnitte, einer für Business und der andere für Freizeit. Sag dann am Telefon nur noch Stoff Nr. So und So und dann Schnitt 1 oder 2 :gut:
Eterna, Olymp und Lagerfeld für jeden Tag.
Van Laack und PINK für besondere Termine.
Auch schön und super gemacht. Toni Gard :gut:
Original von 416rimless
Nach langen Hin und Her kann ich Müller Maßhemden empfehlen. Da ist es auch kein Problem mal den ganzen Ärmel austauschen zu lassen, der Reperaturservice ist echt top, die Teile halten lang die Reinigung aus, einzig und allein - es dauert 2-3 Hemden, bis Du das Optimale an Schnitt für Dich gefunden hast! Ich hab da 2 Schnitte, einer für Business und der andere für Freizeit. Sag dann am Telefon nur noch Stoff Nr. So und So und dann Schnitt 1 oder 2 :gut:
na da muss ich beim nächsten Treffen nicht nur deine Uhr anschauen, sondern auch Dein Hemd ;)
Heute in Düsseldorf gesehen...
http://img292.imageshack.us/img292/5630/dsseldorf2028zp6.jpg
Da solltest Du was finden..
http://img370.imageshack.us/img370/6339/dsseldorf2029ng4.jpg
Gruß Jürgen
Kiki Lamour
05.05.2008, 21:56
jup, kö-gallerie - aber wer vL hemden kauft, hat wirklich zu viel geld ;)
ehemaliges mitglied
06.05.2008, 23:56
Original von Kiki Lamour
(...) aber wer vL hemden kauft, hat wirklich zu viel geld ;)
So sieht's aus!
Du weißt doch, Kiki, 'nur' Maskuline Style-Götter outen sich bzgl. ESPRIT Hemden im RLX-Forum. Ich bin da schmerzfrei ... trage auch (m)eine SD zum Anzug. :D
Hey, den VL-Shop hab ich gestern auch gesehen. :) War aber einen Laden weiter schauen :p
Ich habe mit jetzt auch ein weisen Hemd gekauft. Brauch es für die Kommunion meiner Tochter.
Habe Boss, Eterna, Seidensticker und viele andere probiert. Irgendie passten die vorne und hinten nicht.
Dann brachte die Dame eins von Esprit, das passt wie massgeschneidert :gut:
Körpernaher Schnitt, Arme nicht zu lang... einfach top. Und das für 39,95 Euro =)
Also ich trage viele RL Hemden. Wobei ich sagen muss, dass Sie mir ab und zu hinten zu lang sind und es dann wie ein Nachthemd aussieht wenn man es aus der Hose trägt.
Ansonsten ist die Qualität bis jetzt top. Habe Hemden von RL wo man selbst nach 4-5 Jahren immernoch kein "Abrieb" des Stoffes an den Manschetten oder Ellenbogen erkennen kann.
Habe auch jetzt mal Burberry Hemden ausprobiert, die Farben und Schnitte sind ok. Aber die Qualität lässt für 135-165 EUR pro Hemd ein wenig zu wünschen übrig.
Als Business Hemd neben RL und Burberry habe ich auch 2-3 Jaques Britte Hemden. Sind ok aber nichts besonderes für 70-90 EUR pro Hemd.
JakeSteed
07.05.2008, 09:51
Bestelle bei Charles Tyrwhitt London Versandhandel. Da ich weniger stilsicher bin, bestell ich meist die abgebildeten Kombis komplett ( Hemd, Krawatte und bei Umschlagmanschette die Knöpfe dazu ) Die Doppelfaden-Hemden finde ich qualitativ spitze und auch preiswert.
Muss aber dazu sagen, dass ich eher selten Anzug/Hemd/Krawatte trage.
LOLEX & BOLEX
07.05.2008, 21:55
Original von Subdate300
Also ich bleib dabei -> RL mal versuchen. :ea:
Weiß jemand von Euch obs da einen Outlet gibt? Gegend M , IN , R ...
Im "Ingolstadt Village" sollte es einen RL-Shop geben. Zumindest in Wertheim ist das so - und die beiden sind ja praktisch "verwandt".
persönlich bin ich mit RL schon seit einigen Jahren sehr zufrieden. nachdem ich auch einige Marken ausprobiert habe. Wenn der Schnitt passt, kaufen. Die Qualität ist super.
Grüße
Flying Spur
08.05.2008, 01:33
nach einigen anderen Versuchen: immer wieder zurück zu RL - bei Hemden und Polos.
Wie klappt der PINK Versand? Wenns nicht passt einfach zurück nach LON?
Der renommierte Hersteller 'Ciao Venezia' fertigt schon seit vielen Jahren hochwertige Hemden für das gehobene Segment im Bankwesen.
http://img301.imageshack.us/img301/4241/p1060792mediumqv7.jpg (http://imageshack.us)
http://img182.imageshack.us/img182/2729/p1060795mediumkn7.jpg (http://imageshack.us)
Sorry fürs versemmeln :ka:
Gruß rudi_ko
:D :D
Die von Bogner sind auch nicht schlecht, kann ich mir allerdings nur im Outlet-Store leisten =(
Cool, und wenn man mal ne Postkarte brauch, schneidet man sich einfach eine aus...
ehemaliges mitglied
11.08.2008, 20:29
Hallo Männer,
sagt mal, hat eigentlich jemand vor/nach/während der EM das "Löw-Hemd" von Strenesse (http://www.strenesse.com/opencms/opencms/Strenesse/Templates/flash/index.html) bestellt?
Wenn ja, seid Ihr zufrieden bzgl. Schnitt und Qualität??
Maxiiking
12.08.2008, 07:25
....gerne, aber limitiert. Angeblich werden immer nur um die 70 Stück ausgeliefert. Wartelisten bei den Boutiquen. Ewig Lieferzeit.
Gibt aber eine Variante von Boss. Ansonsten ist das Hemd super.
Wenn man flachen Bauch hat he..he...
Grüße
Liam
Bierchen
12.08.2008, 08:19
Dietrich Masshemden, ohne Einschränkung (http://www.dietrich-masshemden.de/), trage seit 6 Jahren nichts anderes mehr. Am besten sind die quergerippten Twillstoffe, wahnsinnig weich und verdammt edel. Preise ca. 100€ pro Hemd, Manschetten und Krägen können getauscht werden, tausende kleine Details wie Beinecken und verlängerter Schoss möglich. Zunahmen zu den Massen sind freundlich und nicht zu knapp, sodass man nicht wie reingezimmert aussieht sondern alles locker und nicht zu eng ausfällt. Ansonsten vanLaack nach Mass, am besten von Hrn. Moser in München bei Loden Frey.Hemden Reiser in München ist auch gut, aber andere Preisklasse (200€ +) und vor allem kein Deut besser.
Subdate300
12.08.2008, 10:15
Durch diesen Fred hier bin ich auf Van Laack gekommen. Ich hab mir mal ein paar gekauft und würde nie wieder gegen Andere tauschen! Die Hemden sind einfach klasse.
Die sehen am Abend so aus wie am Morgen! (Kaffeeflecken zählen nicht :D )
Mal im Ernst, Andere ziehst an und nach 2 Stunden schaust aus, als wennt damit geschlafen hättest.
Ich bleibe VL treu.
Danke Jungs, dass Ihr mich drauf gebracht habt! :dr:
buchfuchs1
12.08.2008, 10:17
Gute Wahl, auch mein Favorit im Geschäft, in der Freizeit Etro.
Subdate300
12.08.2008, 10:24
In der Freizeit trage ich LACOSTE Polos.
Aber auch VL Hemden, die haben auch lässige Kurzarm Hemden etc. Sehen gut aus und sind jeden Euro wert.
ehemaliges mitglied
12.08.2008, 13:27
Original von Maxiiking
....gerne, aber limitiert. Angeblich werden immer nur um die 70 Stück ausgeliefert. Wartelisten bei den Boutiquen. Ewig Lieferzeit. [...]
Hatte ich ebenfalls im web gelesen. Gestern hätte ich jedoch direkt über die Herstellerseite ordern können. Wollte im Vorfeld jedoch mal hören, wie die Erfahrungen mit dem "Löw-Hemd" sind.
Nun ja, ich riskiere einfach mal eine Bestellung und werde berichten. Mehr entäuschen als die HUGO (Red Label) Hemden wird's mich schon nicht. ;)
ehemaliges mitglied
12.08.2008, 15:31
Meine Erfahrungen:
Boss - Egal ob Black line, Red line (Hugo) oder Selection, schauen nach zwei stunden aus, als hätte man darin geschlafen, Qualität absolut mies... :rolleyes:
Joop - Geht ab und zu mal, nicht gerade der Bringer... :ka:
D&G - Sind in Ordnung für den Freizeitbereich und zum Weggehen
Eterna & Olymp - Gute Businesshemden für relativ kleines Geld :gut:
Esprit - Noch nie etwas schlimmeres an Hemden getragen :D
Van Laack - Absolut Top für den Businessbereich!!! :gut: :gut: :gut:
Dior - Für den Freizeitbereich absolut genial :gut: :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
13.08.2008, 07:15
Meine Erfahrungen:
- Ralph Lauren: haelt ewig, aber der Schnitt ist nicht so toll, zu weit geschnitten, in den USA sehr guenstig im Gegensatz zu Dland
- Boss: schlechte Qualitaet
- Daniel Hechter: gut geschnitten und guenstig, gute Qualitaet
Traegt jemand Zegna, oder Kiton? Wuerde mich interessieren, was ihr darueber denkt?
In der Freizeit trage ich Lacoste Polos, eng geschnitten, sehr gute Qualitaet, und tolle Farbenauswahl.
[quote]Original von Subdate300
Was haltet ihr von VanLaak ? Ich hatte noch keines von der Marke, aber irgendwie schwebt mit der Name im Kopf rum, dass die so gut sein sollen...
the best - die Rolex unter den Hemden - beste Tuchware
im Schlußverkauf günstiger, aber immer noch im gehobenen Preis Segment.
Typisch der 3 Loch-Knopf aus Perlmutt, gibts nur bei van Laack, wie die Krone nur bei RLX.
Gruß
Thomas TBL
Signore Rossi
13.08.2008, 22:25
Hatte auch schonmal Pech mit 'nem VL-Hemd (eben so ein Superknitterding wie oben beschrieben...)
Die VL mit dem schwarzen Label (die mit engerem schnitt) finde ich ebenfalls top! :gut: (...wer's halt tragen kann ;) ;) ;) ;)).
cuteluke
13.08.2008, 22:47
Original von Mickey
Ich kann Eterna und Olymp empfehlen.
:gut:
breitlex
13.08.2008, 23:00
Favoriten: Baldessarini, Borrelli und Truzzi.
Zegna ist ok, knapp dieselbe Liga wie VL Royal, aber zu teuer für die gebotene Qualität.
Die Strenesse Hemden sind aber alle (meine zumindest) etwas körperbetonter geschnitten, nicht nur das Jogi-Hemd ;)
Schönen Gruß
Alexander
buchfuchs1
13.08.2008, 23:01
Zegna ist top, aber die Preise in D-Land sind absurd.
Original von buchfuchs1
Gute Wahl, auch mein Favorit im Geschäft, in der Freizeit Etro.
aha etro......die stehen bei mir auch hoch im kurs..... :gut:
fred_28201
13.08.2008, 23:18
Gentlemen -
Van Laack ist von den Stoffen sicher sehr gut und halten bei mir ziemlich lang - was bei Marken wie z.B. Boss nicht der Fall bei mir war. Von den Hausmarken von Ansons (P+C Konzern und eigentlich nicht preiswert) wie "Rose" kann ich auch nichts Gutes berichten. Ich werde jetzt mal Müllers Masshemden probieren. Bei Hemden von Dolzer habe ich im obren Preissegment ganz gute Erfahrungen gemacht - allerdings empfinde ich 140 Euronen auch nicht gerade als Schnäppchen - also wie schon gesagt jetzt der Schritt zu "Müller". Hat da jemand Erfahrungen (und mit welchen Stoffen) gemacht ?
Schönen Abend.
ehemaliges mitglied
14.08.2008, 06:17
Was kosten denn Zegna Hemden in Dland? In den USA sind die fuer ca. 100 Euro zu haben. Kiton kostet hier aber paar Hundert.
Originally posted by buchfuchs1
Zegna ist top, aber die Preise in D-Land sind absurd.
Original von golf123
:D :D
Die von Bogner sind auch nicht schlecht, kann ich mir allerdings nur im Outlet-Store leisten =(
Bogner war eine ganze Zeit lang qualitativ unter aller S**.:motz:
Mittlerweile stimmt die Qualität wieder:gut: ; kann man bei den Preisen, Jacken 500 bis 900 Euro und Hemden bei ca. 100 Euro, aber auch erwarten.
Das Outlet-Store führt selten meine Größen.X(
Gordon Gekko
21.09.2008, 17:08
Zegna Hemden (auch wenn teilweise made in türkei) haben gute stoffe, aber die Knöpfe sind schlampig vernäht und lösen sich leicht ab!
Die van Laack (preislich teilweise billiger als Zegna) und ganz besonders die van Laack-Maß(konfektions)hemden (preislich wie Zegna oder leicht drüber) kann ich nur empfehlen.
Ganz tolle Hemden die ich wiklich empfehlen kann sind die der Marke Caliban, werden in Italien gefertigt, kosten in Ö um die 100€, sind aber sehr tailliert.
Hab mal bei einem sehr guten Herrenausstatter gejobbt und der Chef trug nur mehr die (obwohl die auch van Laack hatten).
Ganz großes Kino sind die Seidenhemden von Gucci, aber vorsicht die machen süchtig (und arm) ;)
Ich kam nur ISAIA (die besten Hemden! viele Details: der Kragen ist von Hand genaeht etc.) oder van Laack (bestes Preis/Leistungsverhaeltnis) empfehlen. Von Kiton hatte ich auch einen guten Eindruck, besitze aber bisher nur ein Hemd.
Von Brioni und Zegna war ich enttaeuscht.
hoppenstedt
21.09.2008, 21:35
Original von Bierchen
Dietrich Masshemden, ohne Einschränkung (http://www.dietrich-masshemden.de/), trage seit 6 Jahren nichts anderes mehr. Am besten sind die quergerippten Twillstoffe, wahnsinnig weich und verdammt edel. Preise ca. 100€ pro Hemd, Manschetten und Krägen können getauscht werden, tausende kleine Details wie Beinecken und verlängerter Schoss möglich. Zunahmen zu den Massen sind freundlich und nicht zu knapp, sodass man nicht wie reingezimmert aussieht sondern alles locker und nicht zu eng ausfällt. Ansonsten vanLaack nach Mass, am besten von Hrn. Moser in München bei Loden Frey.Hemden Reiser in München ist auch gut, aber andere Preisklasse (200€ +) und vor allem kein Deut besser.
Was für eine kleine Welt, manchmal! Als Student habe ich 1988 bei der Original-Firma des Gründers Dietrich gearbeitet (= gejobbt). Wenn die Hemden auch nur halb so gut sind wie damals, ist das nach wie vor eine Empfehlung. Dank der tauschbaren Kragen und Manschetten habe ich die letzten "Hausexemplare" erst vor ca. 4 Jahren ausrangiert (d.h. Tragedauer von 1988 - 2003 / 2004).
Die Stoffe sind das Geheimnis. Wenn der - offensichtlich - neue Inhaber das noch genauso penibel handhabt wie der Gründer, ist das ein klarer Kauf.
slimshady
22.09.2008, 08:27
Original von Gordon Gekko
Zegna Hemden (auch wenn teilweise made in türkei) haben gute stoffe, aber die Knöpfe sind schlampig vernäht und lösen sich leicht ab!
Die van Laack (preislich teilweise billiger als Zegna) und ganz besonders die van Laack-Maß(konfektions)hemden (preislich wie Zegna oder leicht drüber) kann ich nur empfehlen.
Ganz tolle Hemden die ich wiklich empfehlen kann sind die der Marke Caliban, werden in Italien gefertigt, kosten in Ö um die 100€, sind aber sehr tailliert.
Hab mal bei einem sehr guten Herrenausstatter gejobbt und der Chef trug nur mehr die (obwohl die auch van Laack hatten).
Ganz großes Kino sind die Seidenhemden von Gucci, aber vorsicht die machen süchtig (und arm) ;)
Habe mir ein Caliban Hemd geleistet - unmöglicher Stoff, enorm bescheiden zum bügeln - nie wieder !!!
Das beste Hemd der letzten Monate kommt von H&M und hat EUR 39 gekostet, besser als Conte, Caliban usw. Die nächsten kommen wieder von www.shirtbyhand.nl
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
Meine favorisierten Hemden sind:
- Van Laack Royal (imho gutes PLV, recht knitterarm, gut für den Büroalltag - entweder mit Kent-, Hai oder am leibsten mit Tab-Kragen und Umschlagmanschette)
- Lorenzini (super Hemd für's Business, zum Bügeln aber eine Katastrophe)
- John Crocket (ausgefallenere Hemden im klassisch-englischen Stil, äußerst günstig)
- Hackett (sportlich-elegante Hemden im englischen Schnitt)
- Baldessarini (aus der Zeit als es noch zu HB gehörte)
- Ralph Lauren ("Regent" für's Büro, die "Oxfords" für die Freizeit)
- Giorgio Armani (gut geeignet für eine schicke Feier, sonst nicht so mein Fall, wegen des Button-Down-Kragens mit Druckknöpfen)
- Kiton (sehr gute Hemden im neapolitanisch-konservativen Stil, nicht gerade günstig zu haben ab ca. EUR 350,-, dafür "unkaputtbar")
Qualität und vor allem der Schnitt sind für mich das A und O bei einem Hemd. Ich habe ein recht billiges Hemd von Jacques Britt, mit dem ich ganz und gar nicht zufrieden bin, allein schon vom Stoff her, der "bügelleicht" ist.
Es ist nun mal in der Regel so, dass ein Hemd, welches sich besonders schön tragen lässt, meistens nicht gerade sonderlich leicht zu bügeln ist. Alle Lorenzini- und Kiton-Träger werden mir hier wohl recht geben.
biffbiffsen
23.12.2008, 11:08
ich geh meistens oberkörperfrei ins büro! :twisted:
buchfuchs1
23.12.2008, 11:40
Aber ein guter erster Post, der Thread kann jetzt geschlossen werden. :D
Original von Manager
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
So so... Du kennst anscheinend alle Members hier persönlich? :grb:
buchfuchs1
23.12.2008, 11:41
Also bei mir hat er recht, ich bin völlig anspruchslos.
Ich auch... trag nur Hemden von KiK oder kaufe 10er Packs in der Metro! :D
buchfuchs1
23.12.2008, 11:44
Ich trag seit einem Jahr nur noch das R-L-X- Hackett....am Stück.
Original von trk1969
Original von Manager
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
So so... Du kennst anscheinend alle Members hier persönlich? :grb:
Nein, ich kenne hier (leider) noch niemand, dennoch konnte ich ja mal die zahlreichen Posts vor mir lesen...
buchfuchs1
23.12.2008, 11:46
Na, dann solltest du dich vielleicht mal vorstellen, anders als bei Hemden sind wir bei den Mitgliedern anspruchsvoll.
biffbiffsen
23.12.2008, 11:57
Original von buchfuchs1
Ich trag seit einem Jahr nur noch das R-L-X- Hackett....am Stück.
ach deshalb... :supercool:
botti800
23.12.2008, 12:01
ich trag nur hemden von wixxer
ansonsten ..... fröhliche weihnacht
Ich hab mir von Esprit ein paar Busines Hemden geholt, die haben 2% Strechanteil, passen wie angegossen, sehr tailliert geschnitten. Haben einen schönen Glanz... bin sehr zufrieden. Und kosten bloß 39,95 Euro =)
Und auch die Rolex sieht dazu gut aus.
Original von buchfuchs1
Na, dann solltest du dich vielleicht mal vorstellen, anders als bei Hemden sind wir bei den Mitgliedern anspruchsvoll.
Dirk, er ist ja ein Manager und muss edle Kleidung für sich raussuchen!
Da bleibt zum Vorstellen keine Zeit! :D :D :D
Der Hanseat
23.12.2008, 12:06
Zeit hat er wirklich nicht..... ich vermute ein Exemplar der häufiger in Foren auftretenden Ephemeroptera..... :D
Original von Manager
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
Ach, du Scheiße..... ! 8o 8o 8o
Ich hab' sogar mehrere Rolex-Uhren und bin mit einem Roy Robson aus dem Kaufhof sogar sehr glücklich.
Geht es nur mir so, aber ich gucke zuerst einmal nach der Optik, dann nach dem Material, dann nach dem Preis und zu allerletzt nach der Marke. Die ist mir nun wirklich scheißegal ?!
Zum Glück hält der Handel für meine Figur und meine Halsweite mehr als genug Auswahl zur Verfügung, und ich habe noch niemals eine Frau nicht abbekommen, weil ich das falsche Hemd trug...puh....ich glaube, ich habe Glück gehabt... :dr:
botti800
23.12.2008, 12:20
eines sei noch gesagt....
rolex ist auch nur ein unterschichenhype :op:
feinripp und rolex passen gut zusammen
@Thorben:
:D :D :D
´n halber Tag Anwesenheit hier würde auch schon genug sein! ;)
jagdriver
23.12.2008, 12:29
Original von Der Hanseat
Zeit hat er wirklich nicht..... ich vermute ein Exemplar der häufiger in Foren auftretenden Ephemeroptera..... :D
Hab jetzt erst mal googeln müßen! :D
Immer diese Fremdwörter:
"Mayflies / Eintagsfliegen"
Ist das die neue Umschreibung für Trolls? :grb:
Gruß
Robby
ich warte auf ein Bild mit 500€ Scheinen...oder vielleicht ist der Kollege auch zwergwüchsig...das würde auch passen...
rührend finde ich die Überlegung zum Bügeln...ich meine, welcher "Manager" bügelt seine Hemden selber...und wenn die Zugehfrau jammert, wird nicht lange gefackelt, sondern das domestic management ausgewechselt oder outgesourced...
Pretender82
23.12.2008, 12:54
Original von Vito
Ich hab mir von Esprit ein paar Busines Hemden geholt, die haben 2% Strechanteil, passen wie angegossen, sehr tailliert geschnitten. Haben einen schönen Glanz... bin sehr zufrieden. Und kosten bloß 39,95 Euro =)
Und auch die Rolex sieht dazu gut aus.
Esprit ist klasse. Habe einige der slim-fit-hemden (uni) und bin sehr zufrieden
damit aber ich bin eben auch nur Unterschicht. X(
Original von Pretender82
Original von Vito
Ich hab mir von Esprit ein paar Busines Hemden geholt, die haben 2% Strechanteil, passen wie angegossen, sehr tailliert geschnitten. Haben einen schönen Glanz... bin sehr zufrieden. Und kosten bloß 39,95 Euro =)
Und auch die Rolex sieht dazu gut aus.
Esprit ist klasse. Habe einige der slim-fit-hemden (uni) und bin sehr zufrieden
damit aber ich bin eben auch nur Unterschicht. X(
Nääää Alex, wir sind wohl weit darunter :mimimi: :D
Alex_200788
23.12.2008, 13:04
Hier mal nen kleinen Tipp falls noch nicht bekannt
http://www.tailorstore.de/
Dort kann man sich Hemden nach Wunschform und Maß schneidern lassen und das nicht mal für viel Geld....
Original von Manager
Nein, ich kenne hier (leider) noch niemand, dennoch konnte ich ja mal die zahlreichen Posts vor mir lesen...
Der Manager: Maßeinheit für die Entfernung von einem Fettnäpfchen zum nächsten.
So oder ähnlich könnt's in Wikipedia stehen.
Original von Butch
Original von Manager
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
Ach, du Scheiße..... ! 8o 8o 8o
Ich hab' sogar mehrere Rolex-Uhren und bin mit einem Roy Robson aus dem Kaufhof sogar sehr glücklich.
Geht es nur mir so, aber ich gucke zuerst einmal nach der Optik, dann nach dem Material, dann nach dem Preis und zu allerletzt nach der Marke. Die ist mir nun wirklich scheißegal ?!
Zum Glück hält der Handel für meine Figur und meine Halsweite mehr als genug Auswahl zur Verfügung, und ich habe noch niemals eine Frau nicht abbekommen, weil ich das falsche Hemd trug...puh....ich glaube, ich habe Glück gehabt... :dr:
Meine Güte, das war eine Feststellung!
Ich hab niemanden persönlich beleidigt.
Lediglich wundere ich mich, wie man eine Uhr für mehr als EUR 10 k tragen und sich dann Hemden bei H&M kaufen kann!?! Das passt doch hinten und vorne nicht.
Außerdem:
Steht irgendwo geschrieben, dass man keine Frau abbekommt, wenn man ein bügelfreies Hemd trägt bzw. hab ich das hier irgendwo behauptet?
BTW wäre es so, würden sich wohl die Singlequoten exponentiell nach oben entwickeln...
So, und etz mach mer uns alle mal wieder locker.:D
Ich liebe Gegensätze. Deswegen kaufe ich meine Hemden bei Tschibo.
Gelegentlich bei Aldi.
Dazu geht aber nur die DD.
Harry
Original von Manager
... Lediglich wundere ich mich, wie man eine Uhr für mehr als EUR 10 k tragen und sich dann Hemden bei H&M kaufen kann!?! Das passt doch hinten und vorne nicht. ...
Über 10k haben die wenigsten hier für eine Rolex hingeblättert, da gibt es besseres. Ebenso findest Du hier nicht nur die absoluten Topverdiener, sondern Normalverdiener, die sich ihre Uhr erspart haben, eventuell sogar 2. Hand. Einige nennen es dann Vintage. :D
Es muss auch nicht jeder Fahrer einer Luxusklasse eine Rolex tragen. In der Nachbarschaft habe ich zwei Beispiele; der eine fährt 7-er BMW und trägt Swatch, der andere fährt 'nen Audi A8 und trägt 'nen Noname Quartzwecker.
Um es auf den Punkt zu bringen: im Grunde genommen passt alles, was einem persönlich gefällt und man sich leisten kann. Ein teures Teil setzt nicht zwangsläufig weitere teure Teile voraus.
Anzug, Hemd, Hosen, Pullover, Jacken, Accessoires, Schuhe, Wohnungseinrichtung, Auto, Urlaub, etc.; alles nur vom Feinsten, wo soll das hinführen? Da müssen die meisten wohl ganz klar Prioritäten setzen.
Subdate300
23.12.2008, 14:04
Es ist doch immer wieder interessant welche Schlussfolgerungen man daraus ziehen kann, sobald man liest dass ein Typ eine Rolex trägt. Der ist automatisch teuerst gekleidet und fährt sicher einen Sportler oder zumindest ne langweilige Familien-S-Klasse, aber nur weils den Panamera noch nicht gibt! :op: .
Ist es nicht Sch***egal?
Uhren, in meinem Fall Rolex ist einfach nur mein Hobby. Mehr nicht.
Ich trage vielleicht keine billigen Klamotten, fahre aber nur einen 3er :ka:
Vielleicht sollt ich doch lieber irgendeine Uhr von Kaufhof tragen... würde eher passen.
Aber nun Schluss damit, hier gehts ausschließlich um Hemdenmarken, die man empfehlen kann. :op:
Also, sollte jeder leben und anziehen wie und was er will!!!
Wir haben hier Alle was gemeinsam. Wir sind vollkommen bekloppt was Rolex angeht... Also was solls.
So long... Frohe Weihnachten!!!!!!!!!!!!! :jump: :jump: :jump:
genau, haben wir uns wieder alle lieb :gut: frohe weihnachten :dr:
UND, ich schwöre weiterin auf Charles Tyrwhitt :gut:
Subdate300
23.12.2008, 14:32
Immer noch VAN LAACK :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :D
By the Way: Giorgio Armani macht auch Button Down-Hemden ohne Druckknöpfe.
Ansonsten kann man eigentlich nicht mehr viel Sinnvolles hier einbringen, da die meiner Meinung nach "Üblichen Verdächtigen" schon benannt wurden.
Falls Thomas Pink noch nicht genannt wurde, die kann ich auch wärmstens empfehlen.
Gruß Wulf
Ich trage gern die folgenden Slim Fit Hemden, geschäftlich-
Joop
Strellson
Seidensticker, schwarze Rose
Wobei man sagen muss, dass manche Joop Hemden auch von Seidensticker gefertigt werden. Eternas habe ich auch für den Schlips - Bereich!
Mich verwundert, dass Van Laack von Euch so gute Kritiken bekommt. Ich selber hatte noch keines, aber nach dem StiWa Test vor 2 Jahren hätte ich nicht damit gerechnet. Damals war ein Hemd von Gilberto für unter 20 Euro der Testsieger (P&C Eigenmarke) was Waschen, Trocknen, Bügeln etc. anging. VL eher ganz hinten.
Für die, welche es interessiert- Stiftung Warentest - Hemden (http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/-Herrenhemden/1435684/1435684/1442262/)
Eigentlich nur Borelli.
Ist imho die beste Qualität. Einziger Kritikpunkt sind höchstens noch die dicken Knöpfe.
buchfuchs1
23.12.2008, 15:38
Yep, gute ´Wahl, mag ich auch sehr gern
ehemaliges mitglied
23.12.2008, 16:03
ich hab kein einziges hemd, bei mir gibts 3er packs schwarze t-shirts in xxl :D
Original von TTR350
Mich verwundert, dass Van Laack von Euch so gute Kritiken bekommt. Ich selber hatte noch keines, aber nach dem StiWa Test vor 2 Jahren hätte ich nicht damit gerechnet. Damals war ein Hemd von Gilberto für unter 20 Euro der Testsieger (P&C Eigenmarke) was Waschen, Trocknen, Bügeln etc. anging. VL eher ganz hinten.
Für die, welche es interessiert- Stiftung Warentest - Hemden (http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/-Herrenhemden/1435684/1435684/1442262/)
Ja, aber was Tragekomfort angeht und die Belastung mit Schadstoffen schneidet doch van Laack gut ab, oder les ich da was falsch?
Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt.
Die Royal-Linie wurde ja auch gar nicht getestet.
David1973
23.12.2008, 16:21
Meine Frau hätte mich nach dem Kauf meiner Van Laak Hemden beinahe erwürgt :D
Zum Bügeln anscheinend eine Katastrophe :ka:
Ansonsten trage ich, wenns leger sein darf, gerne Ralph Lauren und auch Hilfiger, wobei ich mit der Qualität der Hilfiger Hemden wirklich sehr zufrieden bin.
Aber ich freu mich schon wieder auf den Frühling/Sommer und meine Lieblingszeit...die Polozeit, RL und Lacoste :gut: :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
23.12.2008, 16:28
Original von Manager
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar noch neu hier, dennoch oder vielleicht gerade deswegen kann ich mich nur wundern, welch niedrige Ansprüche hier von Leuten, die Rolex-Uhren tragen, an die Kleidung gestellt wird.
.
Wo er Recht hat, hat er Recht....... :gut: ;) ....manchmal kann ich mich darüber auch nur wundern. Aber jeder nach seiner Facon.......
Habe mir vor einigen Wochen via Internet 5 Hemden von Brooks Brothers NY
schicken lassen.
Qualitativ wie van Laack.
Preislich momentan der Hit.
Und bügeltechnisch (Selbstbügler.... :tongue:) ein Traum.
Greets, Björn
Hirmer Hausmarke
Boss
Hilfiger
@Manager:
Finde es normal, bei den Ausgaben Schwerpunkte zu setzen: kein Auto dafür ÖPNV, dafür oft Mietwagen oder Taxi, Rolex, JLC, IWC, Aldi, Lidl, Käfer, Skifahren in Kanada ...
Ist wohl kaum möglich (und auch sinnlos), sich in allen Lebensbereichen auf dem gleichen geldmäßigen Niveau zu bewegen.
Gleich was zur Weiterbildung: http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,332818,00.html
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
slimshady
23.12.2008, 17:25
Habe heute 2 Joop Hemden gekauft...mal schaun wie die nach den ersten Wascheinheiten ausschaun und wie sie sich bügeln lassen.
buchfuchs1
23.12.2008, 17:28
Original von paddy
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
slimshady
23.12.2008, 17:29
Original von buchfuchs1
Original von paddy
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :D
Original von buchfuchs1
Original von paddy
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
Einmal Tragen heißt bei dir aber auch drei Wochen am Stück... ;)
Original von buchfuchs1
Original von paddy
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
:gut: :D
Original von slimshady
Original von buchfuchs1
Original von paddy
Original von Manager...Und meine van Laack-Hemden halten auch im Schnitt 6 Jahre, aber das kommt sicher drauf an, wie viel Mühe man sich bei der Pflege gibt....
Hallo? Du bist hier im Rolex-Forum. Glaubts du im Ernst hier trägt einer ein Hemd sechs Jahre lang?
Ich kenn hier ein Member der lässt bei seinem Bugatti Veyron immer direkt den kompletten Aschenbecher in der Werkstatt tauschen wenn er voll ist.
Ich schmeiss meine CK-Unterhosen immer nach einmal Tragen weg.
Würdet ihr aber auch machen.
:D
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :D
Der ist auch einmalig, egal was er tut...
Hypophyse
23.12.2008, 18:26
Ich trage nur noch Olymp Luxor, habe glücklicherweise ein Outlet in relativer Nähe.
Auch innerhalb dieser Linie gibt es Unterschiede. Einige Hemden sind äußerst bockig,
andere nahezu bügelfrei. In Summe auf jeden Fall empfehlenswert!
Habe vor kurzem 30 Hemden verschenkt, waren mittlerweile 7 Nummern zu groß.
Hätte sie wohl besser als Zubehör in den SC gestellt. :cool:
Original von Elferle
Habe mir vor einigen Wochen via Internet 5 Hemden von Brooks Brothers NY
schicken lassen.
Qualitativ wie van Laack.
Preislich momentan der Hit.
Und bügeltechnisch (Selbstbügler.... :tongue:) ein Traum.
Greets, Björn
seit wann schicken die nach europa? sind echt klasse, aber nur die normalen (custom-fit), die bügelfreien sind etwas zu steif
Original von Manager
Original von slimshady
macht Karl Lagerfeld auch immer, hab ich gelesen. :D
Der ist auch einmalig, egal was er tut...
Nö, macht Michael Jackson auch.
Kennt jemand die Hemdenmarke Eton?
http://www.etonshirts.com/
Wie sind die Hemden qualitativ und vom Schnitt her einzuordnen?
Bislang habe ich Jaques Britt Hemden getragen. Leider hat JB den Schnitt wohl geändert, sodass neuere Hemden bei gleicher Konfektionsgröße zu eng sitzen - Modell, Stoff und Schnitt sind lt. JB angeblich gleich, stimmt aber definitiv nicht. Entweder sind die Hemden zu eng oder der Kragen zu weit.
Ich muss dabei sagen, dass ich Hemden lieber leger geschnitten trage. Slim fit ist absolut nicht mein Ding, aber selbst classic fit ist viel zu knapp, zumindest im Vergleich zu meinen bisherigen JB Hemden.
Thomas Crown
25.12.2008, 15:18
Borelli und Lorenzini sind bei mir ganz weit oben! Mag generell dicke Stoffe.
Nicht meine Preisklasse - irgendwo hört's auf.
colonia1983
25.12.2008, 15:38
Original von Thomas Crown
Borelli und Lorenzini sind bei mir ganz weit oben! Mag generell dicke Stoffe.
Lorenzini Hemden sind wirklich klasse. Habe auch eines. Mich komplett damit auszustatten übersteigt leider mein Budget. =(
Thomas Crown
25.12.2008, 17:41
Wenn ich 10-12 Stunden in einem Hemd stecke dann bin ich gerne bereit etwas mehr dafür auszugeben.
Aber hat wohl jeder andere Vorlieben und Prioritäten, trage zB. auch Maßanzüge was ja auch purer Luxus ist.
Original von GvA
Kennt jemand die Hemdenmarke Eton?
http://www.etonshirts.com/
Wie sind die Hemden qualitativ und vom Schnitt her einzuordnen?
...
Ja, hatte schon mal eines in der Hand bei Breuninger.
Sieht nicht schlecht aus, ist sicher in der van Laack-Kategorie.
Vom Tragen her kann ich es nicht sagen, ich hab noch keines besessen. Aber das wär sicher mal eine Probe wert.
Original von Thomas Crown
Wenn ich 10-12 Stunden in einem Hemd stecke dann bin ich gerne bereit etwas mehr dafür auszugeben.
Aber hat wohl jeder andere Vorlieben und Prioritäten, trage zB. auch Maßanzüge was ja auch purer Luxus ist.
Na endlich mal zustimmende Worte!
Ausser auf Feierlichkeiten kann ich es mir Gott sei Dank leisten auf Anzüge verzichten. :D :D :D
Ich kann Walbusch-Hemden mit London-Kragen empfehlen. Habe einige davon, und noch keines hat mich enttäuscht. Guter Schnitt, angenehme Stoffqualität, realistische Preise.
gumpsaar
25.12.2008, 21:22
eterna
und immer wieder eterna
trolldich
25.12.2008, 21:36
Für'n Fuffi macht mein Schneider Maßhemden. Die sind allemale besser als Britt, van Laack etc.
Feldmann
25.12.2008, 23:24
Original von trolldich
Für'n Fuffi macht mein Schneider Maßhemden. Die sind allemale besser als Britt, van Laack etc.
Und wie sehen die nach 20mal Waschen aus?
Donluigi
26.12.2008, 07:53
Der Schneider sitzt dann aber nicht in Deutschland. Oder er schneidert die Hemden aus alten BILD-Zeitungen.
trolldich
26.12.2008, 09:58
Sitzt in Holland.
Auch nach 20x Waschen kein Unterschied in der Qualität zu VL und meine Frau sagt, dass sich die Hemden besser bügeln lassen als VL - aber das Thema geht ein wenig an mir vorbei ;)
Wobei die Hemden je nach Stoff bei 59,-- los gehen und bei weit über 200,-- enden.
also ich ziehe die hemden von olymp vor.
sind echt super und angenehm zu tragen.
ehemaliges mitglied
26.12.2008, 13:30
Original von Manager
(...)
Lediglich wundere ich mich, wie man eine Uhr für mehr als EUR 10 k tragen und sich dann Hemden bei H&M kaufen kann!?! Das passt doch hinten und vorne nicht. (...)
Liegt im Auge des Betrachters. ;)
Ich würde z. B. auch keine > 10 K € für eine Rolex ausgeben ... da komm' ich ja schon in Patek-Regionen. Daher hab' ich auch 'nur' eine 16710 und Hemdenauswahl wie folgt:
HUGO Slim-Fit (Red Label Boss)
E-SPRIT Slim Fit
RL Custom Fit
Das war's dann auch schon. Die von E-SPRIT trage ich im übrigen am liebsten.
buchfuchs1
26.12.2008, 13:34
Original von Donluigi
Der Schneider sitzt dann aber nicht in Deutschland. Oder er schneidert die Hemden aus alten BILD-Zeitungen.
:rofl:
Vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die zuvor genannten Marken Olymp und Eterna wirklich sehr gut.
Habe diese Marken jahrelang sehr gerne getragen. Irgendwann kam dann der Spleen teurere Hemden kaufen zu müssen.
Vielleicht sollte man sich einfach mal wieder auf alte Marken besinnen, von denen man weiss, was man an ihnen hat.
Donluigi
26.12.2008, 14:21
Lustig, beide Marken kann ich auf den Tod nicht ab, ich asozziiere damit immer Außendienstler. Ich hab beileibe nichts gegen Außendienstler, will aber nicht wie einer rumlaufen.
Solange es chic aussieht, ist es mir egal, worin jemand herumläuft; auf die Marken achte ich dann am wenigsten.
Lachen muss ich immer über die Leute, die meinen Geschmack zu haben, nur weil sie HB, RL, VL, Baldessarini, Brioni, Bogner tragen, dabei jedoch unmöglich aussehen. :D
Dann doch lieber den gut gekleideten Versicherungsvertreter im Eterna Hemd.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich viel Kundenkontakte habe, aber jetzt nicht sagen könnte, was sie für Marken tragen. Darauf achte ich eben erst, wenn's "verkleidet" 'rüberkommt.
buchfuchs1
26.12.2008, 15:39
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht? ;)
Original von buchfuchs1
Ich verkleide mich jeden Tag.
War das nicht so gewünscht? ;)
LOL...ich denke nur an das LV Leibchen... :D
buchfuchs1
26.12.2008, 15:54
Eins?
Dutzende, Ulrich. =)
Ich mag gern van Laack...trage aber nur bedingt Hemden
ehemaliges mitglied
30.12.2008, 19:39
Update für ESPRIT-Freunde: SLIM FIT stretch-hemd, K33968, Premium-Style (http://www.esprit.de/?camp=DE_IC_GG_SB_40_001):
http://img91.imageshack.us/img91/412/k33968100bu8.jpg
Premium-Style: Hochwertiges Stretch-Hemd mit modernem Look, SLIM FIT
- Moderne Details und der schlanke Schnitt machen dieses luxuriöse Basic-Hemd stylish: passt perfekt zum smarten und schicken Outfit, zu Office, City und besonderen Anlässen.
- aus hochwertigem Popelin mit coolem Griff
- und etwas Elasthan für großen Tragekomfort
- exquisit verarbeitet
- extrakleiner Kragen, soft fixiert
- schmale Knopfleiste
- doppelte Schulterpasse
- schmale Manschetten für zwei Weiten
SLIM FIT: schlanker Schnitt, tailliert
... ist dem Strenesse (aka Jög Löw EM-) Hemd sehr ähnlich, jedoch zum Preis von 49,95 € m. E. unschlagbar. Hab' gestern eins in schwarz gekauft. In Gr. 41/42 LEIDER im Centro in OB und Online ausverkauft. :(
Sollte jemand noch eine Bezugsquelle kennen, freue ich mich über Tipps. Würde direkt 10 Stck. nehmen ...
Bei Hemden ist für mich persönlich bei ca. 80-90 Euro Schluß.
Sehr gute Hemden gibt es von Jaques Britt, aber auch von Eterna und Olymp. Diese Marken kann ich uneingeschränkt empfehlen. Für die Freizeit sind Bogner und Signum akzeptabel, liegen jedoch an der oberen Preisgrenze.
WICHTIG: Die Knöpfe bleiben dran.
Sehr schlechte Erfahrungen habe ich persönlich bzw. meine Frau, die muss bügeln :D, mit Van Laack gemacht. Auch die Passform war recht unangenehm.
Für Freizeithemden kann ich uneingeschränkt Abercrombie & Fitch, Hollister und Ruehl empfehlen. Für sportliche Menschen perfekte Passform und aus sehr angenehmen, leicht zu bügelnden, dicken Stoffen gearbeitet. Alle drei Marken gibt es leider nicht in Deutschland.
Fürs Business habe ich mir jüngst VL, Boss und Zegna angeschaut, das "Haben müssen"-Gefühl blieb aber aus.
artbroker
31.12.2008, 18:16
Charvet Paris
Hilditch & Key London
Brooks Brothers New York
Tailor Wong Bangkok
Morziello Neapel
Ich hab ein Hemd von Daniel Hechter bekommen, trägt sich angenehm und ist leicht zu bügeln!
VL- v.a. die mit Manschette (läßt sich meiner Meinung nach fantastisch bügeln, naja vielleicht ist es bei Blusen anders ;))
Etro
Jil Sander
Bogner Jeans
B&M (die Kitzbüheler wissen wovon ich rede)
...die Frage ist, ob das jetzt irgendeinen Hemdenträger hier weiterhilft bzw. interessiert :D
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de)
Habe bis dato keinen besseren Schnitt bei entsprechender Stoff Qualität gesehen.
P.S. dagegen sieht ein Esprit, S-Oliver, BOSS und co aus wie billig Ware!!!
ehemaliges mitglied
02.01.2009, 17:24
Original von go4sub
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de) [...]
Interessanter Tipp. Kannte die Marke gar nicht. Schaut gut aus: Herrenhemd von Q1. Kent Kragen. Slim Fit. Weiß
(http://www.bankowski.de/eshop/herren/herrenhemden/Tailliert/Herrenhemd-von-Q1-Kent-Kragen-Slim-Fit-Weiss-102200.html) und der Preis i. H. v. 79,- € ist ebenfalls noch okay.
Als Material steht da "97% Baumwolle, 3% Lycra". D. h., kein Stretch wie bei Elasthan, oder?
---
Lagerfeld hat auch welche im Programm ... liegen preislich so bei round about 100,- €
http://i4.ebayimg.com/08/i/001/26/19/cfa7_1.JPG
Thomas Crown
02.01.2009, 18:17
Original von artbroker
Charvet Paris
Hilditch & Key London
Brooks Brothers New York
Tailor Wong Bangkok
Morziello Neapel
Charvet ist natürlich eine Klasse für sich, mancher behauptet ja es seien die besten der Welt zumindest die Bespoke.
Original von go4sub
Wenn jemand einen sehr jungen schmalen Schnitt sucht, gibt es im Augenblick nur eine Referenz:
Q1 Hemdenmanufaktur (z.B bei Bankowski.de)
Habe bis dato keinen besseren Schnitt bei entsprechender Stoff Qualität gesehen....
So isses. :gut:
ehemaliges mitglied
02.01.2009, 20:15
Original von Laubi
(...) Als Material steht da "97% Baumwolle, 3% Lycra". D. h., kein Stretch wie bei Elasthan, oder? (...)
Hoch!
:D
Kiki Lamour
02.01.2009, 20:20
lycra ist das urstretch, beste qualität :gut:
Nö, Kiki, das sind Dralon und Perlon..! Gab's auch mal mit der schwarzen Rose drauf! ;(
Hirsch...heiß' ich..... ;( !!!!
Uneigenschränkt zu empfehlen http://www.styleproofed.com/stest/45/weisses_herrenhemd_von_cos
@Laubi: Wie lang sind die Esprit-Hemden? Eher kurz geschnitten?
ehemaliges mitglied
25.11.2010, 15:53
@ Tobias,
die Slim-Fit Hemden Premium sind wie folgt geschnitten:
http://img91.imageshack.us/img91/412/k33968100bu8.jpg
Länge ist so, dass diese Im Business noch in die Hose passen und in der Freizeit auch mal salopp außer Jeans raus getragen werden können.
Sind jedoch im Ruhrgebiet und online selten zu bekommen. Habe daher aktuell auf Boss Extra Slim Fit gewechselt:
http://img175.imageshack.us/img175/6884/bild6z.png
http://img121.imageshack.us/img121/6789/bild5h.png
Bevor die Frage kommt: Nein, ich bin keiner der drei Typen.
ich oute mich mal.
wenn ich nicht lange suchen will.
und ganz einfach, weil das PLV wirklich gut ist und mein frau sagt, dass die sich gut bügeln lassen:
die hemden im more4less-store, ende goethstrasse
ein hemd 49,90 das zweite nur eur 10,- dazu.
tolle farben, muster, struktur, 2-knopf- oder umschlagmanschette.
reserve-krakenstäbchen, geprägte knöpfe.
super vernäht.
slim oder regularfit.
alles da :top:
ehemaliges mitglied
25.11.2010, 17:54
@Darren
Gibt es denn aktuell dieses Esprit-Hemd, was du oben gepostet hast noch im Sortiment? Konnte online leider nichts finden.
ehemaliges mitglied
25.11.2010, 18:00
Tja, wie gesagt, bzw. beschrieben, Michael: Schwierig zu finden ... Ich hab' drei Stück in weiß und eins in schwarz. Hat mir ein Freund aus Köln besorgt und zugesandt.
ehemaliges mitglied
25.11.2010, 18:06
Ok, ich probiers mal im Laden bei uns irgendwo;)
*Triple_H*
25.11.2010, 23:00
wurde Stenströms schon genannt. Die kosten zwischen 100 und 120 Euro und sind m.E. meilenweit über Marken wie Hilfiger, Boss oder eterna angesiedelt. Super Stoffe und Applikationen die ich so noch nie wo anders gefunden haben. Z.B. blau (fein gestreiftes) Hemd mit leicht roten Knöpfen und floralen Muster innen im Kragen.
Klassische Anzugshemden haben die auch.
Also ich trage inzwischen nichts anderes mehr. Allerdings passen mir die Schnitte von Hilfiger und vor allem Boss nicht mehr. Ist mir ein Rätsel wie man in Slim Fit Hemden von Boss passen kann :D
Die Masuto Hemden sind super:
http://www.yatego.com/designer-outlet-fuer-mode/p,49be765db0d04,44a12b2d644ab2_0,masuto-hemd?sid=05Y1290805464Y1062e269221c6a20d8
Masuto hat einen Laden in Aachen, kann ich nur empfehlen. Kompetente, sehr freundliche Verkäufer und Kleidung bei der Preis und Leistung stimmen.
Vom Schnitt her eher modern... www.masuto.de
My Favorites:
DU 4, kommen von van Laack
schneiden enger, haben besseres Design
just try it
http://www.du4-fashion.de/
Barnabas
07.12.2010, 13:33
Du 4 habe ich mir auch mal 2 gekauft in Düsseldorf, echt coole Teile, und preislich günstiger als meine sonst favorisierten Etro Hemden!
Signore Rossi
08.12.2010, 18:40
Ist mir ein Rätsel wie man in Slim Fit Hemden von Boss passen kann :D
:D
Und wer - so wie ich - doch reinpasst, dem empfehle ich die Slim Fit-Hemden von "Abrams" (= Hausmarke von Ansons) :gut:! Gleicher Schnitt wie die Slim Fit-Hemden von Boss, aber zu EURO 29,90!
ehemaliges mitglied
08.12.2010, 20:41
Um wem - so wie mir - die Slim-Fit Hemden von Boss nicht eng genug geschnitten sind, der nimmt Extra-Slim aus der Black-Label Kollektion. :top:
Für Business: DU 4 mit GMTII
Für Freizeit: Etro - bitte nicht in die Hose stecken - Panerai 233
Cheers
Mitch
:dr:
Automatikfan
14.12.2010, 11:35
Dann will ich zu Deinen beiden Fragen doch noch mal was sagen:
ad 1 (Hemden): Ich hatte früher Eterna, van Laak, Boss, Rene Lezard und Joop. Kurz und knapp: van Laak hatte tolle Stoffe, die sich besch... bügeln liessen. Eterna war so na ja, über den Rest schweige ich mal :motz:
Aber alle Hemden hatten eines gemeinsam: Sie saßen an mir wie ein Sack, von dem Stoff, der pro Hemd übrig war, hätte ich locker noch ein halbes weiteres gehabt.... :rolleyes:
Also bin ich nach anfänglichem Zögern bei Müller Maßhemden gelandet. Vorteil 1: die Hemden kosten nicht mehr als die van Laak, nämlich schon ab 70 EUR.
Vorteil 2: sie passen halt wirklich perfekt
Vorteil 3: ich lasse mir die Stoffe, die mir im Internet gefallen, als Muster zuschicken. In der Hand schön zerknautscht, dann bügeln und man weiß, ob es einem gefällt :gut:
ad 2 (Polos): ob RL oder Lacoste ist egal, die Qualität bei beiden ist gut. Dunkle Stoffe waschen bei beiden aus X(
Update aus aktuellem Anlass: Bislang hatte ich Müller Maßhemden und war damit zufrieden. Allerdings muss ich sagen, dass die seit etwa einem Jahr keine Stoffe mehr für unter EUR 70 anbieten, die nicht völlig hässlich sind. Man muss also zwangsweise auf teurere Stoffe ausweichen (ab EUR 95). Im gleichen Zeitraum hat sich aber auch die Qualität meines Erachtens verschlechtert. Daher mein persönliches Fazit: Müller Maßhemden hat sich für mich erledigt.
Um wem - so wie mir - die Slim-Fit Hemden von Boss nicht eng genug geschnitten sind, der nimmt Extra-Slim aus der Black-Label Kollektion. :top:
Eine Frage dazu:
Welche genau meinst du? Steht da auch Extra-Slim drin/drauf? Oder nur Slim Fit, aber halt auf schwarzem Schildchen?
Denn normales Slim-Fit sieht bei mir häufig aus wie ein Sack ...
ehemaliges mitglied
15.12.2010, 23:42
Hab' gerade mal flott nachgeschaut, Tim, auf den hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?72644-Welche-Hemdenmarke-k%F6nnt-Ihr-empfehlen&p=2794753&viewfull=1#post2794753) abgebildeten sieht die Beschriftung wie folgt aus ...
Weiß: Extra Slim Stretch
Braun: Extra Slim Two Play
Habe die seinerzeit von der Boss Homepage erworben.
Super, Vielen Dank Darren!
Zum Thema SlimFit, habe mir gestern ein
Olymp LevelFive Hemd (http://www.hemden.de/herrenhemd/levelfive/weiss/langarm-64cm/italian-kent/60906400) in Größe 38/S gekauft.
Ist als "body-fit" die schmalste Serie von Olymp, laut Maßtabelle habe ich bisher auch noch nichts vergleichbares gefunden, sitzt super und ist mit 39 Euro wirklich günstig, nur die Ärmchen sind etwas lang, aber das Problem hab ich überall =(
Subdate300
16.12.2010, 10:54
Ich werde demnächst mal bei Eterna in Passau vorbeischaun.
Der Werksverkauf soll recht gut sein und die Ersparnis auch.
Eterna ist jetzt nichts Exklusives, aber die Qualität stimmt und der Preis ist auch gut.
eimsbush
16.12.2010, 11:31
Zum Beispiel bei "Dress for Less" kann man günstig die Dolce & Gabbana Stretchhemden schießen, welche wirklich super sitzen. Selbst das normale Businesshemd von Dolce sitzt noch klasse. Ich persönlich komme mit denen viel besser klar, als mit allen Hugos, Dolzer oder den Levante-Maßhemden.
lazarah007
17.12.2010, 09:43
zum beispiel: falabella.nl
die hemden kommen aus holland und haben eine top qualität.
gruss
stefan
Subdate300
17.12.2010, 12:45
Hemden für teils 200 Euro? 8o Da trag ich lieber die Billigfetzen der großen Bekannten. Mit der Rolex am Arm sehen auch die gut aus. ;):D
lazarah007
19.12.2010, 23:26
zum beispiel: falabella.nl
die hemden kommen aus holland und haben eine top qualität.
gruss
stefan
achsoo,
die hemden sind zu bekommen, bei "trend und label" in 59457 werl.
und kosten um die 40.- euro
Seit jahren trage ich nur noch Dorani Hemden und bin von der Qulität absolut überzeugt. Als Alternative gefallen mir auch noch Eton Hemden. Von JB, Eterna und VanLaack bin ich enttäuscht - die waren mal besser.
raserrollo
10.01.2011, 17:29
Für Businesshemden kann ich persönlich Casa Moda empfehlen.
Passform ist bei mir super, das Hemd spannt nicht über den Rücken und hängt auch nicht wie ein Sack.
Stoff ist meiner Meinung nach auch immer super.
Lg
Subdate300
10.01.2011, 19:11
Ich habe mir nun bei Eterna in Passau (Werkverkauf) einige Hemden gekauft. Bin extrem zufrieden! Und mal ehrlich, bei 20€ pro Hemd kann man nichts falsch machen.:gut:
Mr.Magoo
12.01.2011, 11:54
Maßhemden von Dolzer. Große Stoffauswahl und Preis/Leistung ist um einiges besser als z.B. bei van Laack.
Ich hätte da mal eine Frage der besonderen art :)
Bei mir rutschen die Hemden im Sitzen immer aus dem Anzug raus. Vorallem auf den Seiten wo sie ja etwas kürzer sind. Das ist einerseits nervig und andererseits schaut es echt seltsam aus...
Liegt das am Modell oder ist das eher ein Problem mit der Größe? Wäre da für Hinweise echt dankbar, weil mich das total verrückt macht...
Würde hier eine logische Vorgehensweise helfen?
Wenn etwas rausrutschen kann ist es zu kurz.
Probier doch mal Maßhemden...du könntest ein van Laack Maßhemd für 120€ bekommen (einfacher aber guter Stoff). Geh in eine van Laack Boutique und lass dich vermessen.
Schreibe die Maße auf und bestelle später wo immer du willst bei wem du willst . Der Vorredner empfiehlt Dolzer, letztlicht Geschmack und Sympathiesache.
VG sasa
kaiserrob
12.01.2011, 12:53
@ rongos
Es liegt an Modell und Größe ;)
Endweder solange stöbern,bis man seine passende Marke gefunden hat, oder wie Sasa schon sagte zum Maßhemd greifen.
auch immer wieder einen Tipp wert sind die Charles Tyrwhitt Hemden - die haben zwar eine sehr merkwürdige Preispolitik - dafür asind die Hemden von einer sehr guten Qualität
sehr empfehlenswert dort ist übrigens der Sea Island Stoff - zwar kein Schnapp - dafür aber sehr gut
Charles Tyrwhitt ist wirklich super. Egal ob "normaler" Stoff oder Sea Island. Am geilsten sind natürlich, vorallem im Sommer, die Super 180 Hemden!
Ab besten jetzt im Sale zuschlagen, TOP Qualität für kein Geld :gut:
Einziges Problem, sie machen süchtig :D
gebe euch beiden recht, habe eterna olymp charles t van laack boss usw usw alles schon getragen oder trage noch immer , im grunde ist die qualität bei allen nicht schlecht.
van laack ist teuer, aber hat den besonderen Schnitt....ich wollte oben eigentlich nur rongos einen tipp geben wir er an seine maße kommt.
mal ganz ehrlich leute , wenn wir schon ne scharfe zwiebel am handgelenk tragen dann muss die zwiebeltragende manschette auch einen tick weiter sein als die andere sonst gibts an blauen hemden weisse wunden ;-)
VG
Sasa
Ich bin sehr zufrieden mit Emanuel Berg (http://www.emanuelberg.pl/home.html)
Ist Maßkonfektion mit vielen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Stoff, Muster, Knöpfe, Manschette, Kragen, Knopfleiste, etc.
Bin übrigens froh angesichts der Auswahl einen guten Herrenausstatter mit kompetenter Beratung zu haben.
Liegen preislich so zwischen 150-200 EUR. Sonderwünsche wie "enger geschnitten" oder "linke Manschette 1cm weiter" (um, wie oben schon von Sasa beschrieben, Raum für die Uhr zu geben) sind kein Problem.
Bügeln, 4 Hemden handgebügelt 6.-- euro . Da wasche und bügle ich meine Hemden nicht mehr selber.
Kaufe Hemden die mir gefallen, Marke ist egal.
Wo? Ich suche das auch wieder. Ich hatte eine Bügelfrau, die die Hemden geholt und gebracht hat. Leider ist sie weggezogen und es gibt einfach keine Menschen mehr die gerne bügeln. ;(
Ich habe auch Eterna RedLine - brauche, weil eng geschnitten zwar eine Nummer größer, aber das ist dann perfekt. Die Hemden sind gut und preiswert.
Habe auch Olymp - auch sehr gut und vanLaak ist noch besser. Mehr Hemd braucht man aber nicht. Lieber kaufe ich mir nach einiger Zeit mal was neues, weil ja auch die Hemden zumindest etwas der Mode unterliegen.
Kaufe auch immer passende aktuelle Krawatten gleich mit, denn eine vernünftige Beratung macht echt was aus. Und nichts ist schlimmer als mit einer alten Krawatte (zu schmal, zu breit, oft gesehen leider sind viele sogar noch aus Leder :D) das beste Hemd "kaputt" zu machen. Da nützt auch das teuerste Hemd nichts .
Bei Karstadt Berlin Müllerstrasse gibt es Hemden aller Grössen von Olymp, Boss, Bugatti, Eterna u.a. für 39,- EUR abzgl. 20%
Angebot gültig bis Ende der Woche :dr:
Business: Olymp Level 5 - 38/S (http://www.hemden.de/herrenhemd/levelfive/weiss/langarm-64cm/italian-kent/60906400)
Freizeit: Ralph Lauren - S Slim Fit
:dr::dr:
Angelo Litrico von Charles und Antony.
Schönes Wochenende .
Mick
C_S_O_0_
22.01.2011, 10:31
Also für den täglichen Bedarf kann ich nur die bügelfreien Hemden von Eterna und Olymp empfehlen. Hatte auch schon einige andere Marken in höheren Preisklassen, die nicht an die Knitterfreiheit herankamen.
Also gute Erfahrungen habe ich persönlich mit Strellson gemacht.
Wenns mal formeller werden soll, kann ich Van Lack empfehlen, die halten bei mir ewig.
Darüber hinaus bin ich ein absouluter Fan von RL Hemden, das beste was es meiner Meinung nach gibt, kurz hinter einem Maßhemd vielleicht...
Eterna kann ich auch empfehlen, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die Red Line Serie auch einen etwas modischeren, körperbetonten Schnitt.
mal aus aktuellem anlass. die qualität der red line serie scheint massiv nachgelassen zu haben. ich habe bereits das dritte hemd, welches kaputte nähte hat und wo der kragen nach 3-4 mal waschen erste verschleisserscheinungen zeit.... also ich kauf kein eterna mehr....:flop:
trage eigentlich meistens Seidensticker, Material passt, man schwitzt kaum und die Hemden sehen auch nach vielen Waschgängen noch top aus. Die Slim von Seidensticker waren auch die ersten Hemden, die mir nahezu perfekt gepasst haben.
Jonstone
31.01.2011, 12:43
van Laack. Das sind die besten Hemden die man von der Stange kaufen kann. Ansonsten empfehle ich einen Besuch beim Schneider des eigenen Vertrauens.
http://www.suitsupply.nl
Ich mag die Webseite.
Jonstone
03.02.2011, 15:48
http://www.suitsupply.nl
Ich mag die Webseite.
Auch nicht schlecht. Sehr Gute Auswahl, dass muss ich schon sagen.
Wildstarfan
17.02.2011, 15:22
Obwohl ich kein Versandhandelsfreund bin sind Charles Tyrwhitt (http://www.ctshirts.co.uk/) (...) für mich klare Empfehlungen! :gut:
Hab da jetzt auch mal bestellt.
Bin mal gespannt.......:)
Charles Tyrwhitt ist wirklich top! Vorallem die "oberen" Linien sind vom Stoff unschlagbar!
Wildstarfan
26.02.2011, 10:38
Charles Tyrwhitt ist wirklich top!
So, Sendung kam an.:jump:
Superschnell gelaufen und die Qualität ist prima.
Hier habe ich sicherlich nicht zum letzten Mal bestellt.:gut:
oli81-fdb
27.03.2011, 12:51
Also ich bevorzuge die Joop Hemden.Bin total beieindruckt das sie sich so leicht und schnell bügeln lassen.Kann ich nur empfehlen:gut::gut::gut:
Oli
So, Sendung kam an.:jump:
Superschnell gelaufen und die Qualität ist prima.
Hier habe ich sicherlich nicht zum letzten Mal bestellt.:gut:
habe dort gerade ebenfalls mal ein Hemd bestellt, sozusagen als Test, ich bin mal gespannt.
über die Preise kann man ja nicht meckern, sonst gebe ich mehr für ein Hemd aus!
Nachdem ein paar meiner inzwischen 8-10 Jahre alten CT Hemden langsam ein paar Abnutzungserscheinungen an der linken Manschette zeigen (Scheiss Uhren ;)), nach langer Zeit mal wieder ein paar Neue dort bestellt. Ob die Qualität im Langzeittest weiter so überzeugend ist, wird die Zeit zeigen, von der Qualitätsanmutung jedenfalls immer noch so gut wie damals. :gut:
und auf jeden Fall sind die bügelfreien Hemden von denen wirklich bügelfrei :gut:
oli81-fdb
27.03.2011, 17:24
und auf jeden Fall sind die bügelfreien Hemden von denen wirklich bügelfrei :gut:
Das klingt gut
Oli
Nachdem ein paar meiner inzwischen 8-10 Jahre alten CT Hemden langsam ein paar Abnutzungserscheinungen an der linken Manschette zeigen (Scheiss Uhren ;)), nach langer Zeit mal wieder ein paar Neue dort bestellt. Ob die Qualität im Langzeittest weiter so überzeugend ist, wird die Zeit zeigen, von der Qualitätsanmutung jedenfalls immer noch so gut wie damals. :gut:
Die haben mich sogar gerade angerufen!8o
Weiß eigentlich jemand, von wo aus die Versenden?:grb:
Die Dame sprach akzentfrei deutsch, leider habe ich es verpasst auf die Nummer zuschauen, von wo aus angerufen worden ist.
Aus England oder Deutschland - die Dame wird vom dt Kundendienst sein :) hat aber auch UK Tel nummer-
Aus England oder Deutschland - die Dame wird vom dt Kundendienst sein :) hat aber auch UK Tel nummer-
Ah ja, Danke!:gut:
"Guy Rover"
probiert es aus
U(h)rlaub
08.04.2011, 21:24
Ich trage überwiegend Hemden von RL, die ich billig in amerikanischen Outlets einkaufe. Bisher bin ich von der Qualität sehr überzeugt. Laufe aber auch zu 99,9 % "hemdsärmelig" rum, so dass da an den Ärmeln wenig verschleissen kann. :D
Und ob die sich leicht bügeln lassen, ist mir schnuppe. Ich lasse bügeln. :jump:
PinkFloyd
09.04.2011, 15:49
Empfehlen kann ich van Laack und Jacques Britt.
Daneben hängt aber auch jede Menge anderes Zeug … Joop (finde ich qualitativ nicht so prickelnd), Strellson, Boss … und und und
ehemaliges mitglied
14.05.2011, 15:02
Hemden - Slim Fit Theo Wormland; 39,90 € / Stck. - Toller Schnitt, gute Qualität. Prima Preis. Passen in Gr. L sehr gut.
http://imageshack.us/m/220/6753/img1857t.jpg
Sind qualitativ unter meinen Boss-Hemden angesiedelt. Dennoch m. E. hochwertiger als ESPRIT & Konsorten. Speziell die weißen sind mit der Kontrastnaht sehr tailliert und für schlanke toll geschnitten. Habe allein in weiß schon 5 Stck.!
Fazit: Kein absolutes High-End-Produkt ... so für jeden Tag im Office durchaus eine Überlegung wert!
Nachdem ein paar meiner inzwischen 8-10 Jahre alten CT Hemden langsam ein paar Abnutzungserscheinungen an der linken Manschette zeigen (Scheiss Uhren ;)), nach langer Zeit mal wieder ein paar Neue dort bestellt. Ob die Qualität im Langzeittest weiter so überzeugend ist, wird die Zeit zeigen, von der Qualitätsanmutung jedenfalls immer noch so gut wie damals. :gut:
Grad nochmal nachbestellt. Haben wieder eine 29,90 Aktion. Der Preis ist für DIE Hemden echt ein Witz! :gut:
Sind des ned die, wo man im weißen immer aussieht wie Heinz Praktikant ausm Labor?
Mit der entsprechenden Brille, ja!
Grad nochmal nachbestellt. Haben wieder eine 29,90 Aktion. Der Preis ist für DIE Hemden echt ein Witz! :gut:
Kannst du eine Linie empfehlen? Mich macht die Preispolitik nur stutzig...
Edit: bezogen auf weiße Anzugshemden
Drevodom
15.05.2011, 08:53
So Jungs,
jetzt wird CTS getestet - Bestellung ist raus....:-)
Gruß
Martin
harlelujah
15.05.2011, 09:11
Klare Empfehlung: Eterna, Zenga und Paul&Shark
Klare Absage:
- RL - sind das Geld nicht wert - untere Linie grottig, obere Linie zu teuer im begleich z.B. mit Zenga
- Boss
Habe am Wochenende auch mal eine Bestellung bei CTShirts aufgegeben ... allerdings im Englischen Shop, da die Hemden dort doch um einiges günstiger sind als in Euro, oder täusche ich mich da?
Bin jetzt schon gespannt wie die Hemden so sind um den Preis von 25 GBP pro Stück kann man eigentlich nichts falsch machen.
1,20 Euro günstiger halt... ;)
Ich hab da auch welche geholt.
Aber sagt mal, kommt die Rechnung da separat?
Da war zwar sowas wie ne Rechnung dabei, der untere Teil war aber abgerissen und keine Bankverbindung dabei...
bei denen ist Lieferschein = Rechnung
hatte das Problem auch schon mal - kam halt ne MAhnung und gut - seitdem kauf ich bei denen nur noch mit Kreditkarte
oh, gut. Hab schon gedacht ich bin bescheuert...
DAnn muss ich wohl auf die Mahnung warten oder anrufen...danke
Grad nochmal nachbestellt. Haben wieder eine 29,90 Aktion. Der Preis ist für DIE Hemden echt ein Witz! :gut:
Richtig! Ich kauf sein 10 Jahren keine anderen business Hemden mehr!
Kannst du eine Linie empfehlen? Mich macht die Preispolitik nur stutzig...
Edit: bezogen auf weiße Anzugshemden
Kommt drauf an, was Du willst! Ich hab von den günstigen die pinpoint am liebsten. Sea Island sind top. Und die S-180 sind wirklich unschlagbar, aber auch sehr dünn & seidig.
Habe am Wochenende auch mal eine Bestellung bei CTShirts aufgegeben ... allerdings im Englischen Shop, da die Hemden dort doch um einiges günstiger sind als in Euro, oder täusche ich mich da?
Bin jetzt schon gespannt wie die Hemden so sind um den Preis von 25 GBP pro Stück kann man eigentlich nichts falsch machen.
Mach ich auch immer in UK. Teilweise ist der Unterschied nämlich nicht EUR 1/Hemd, sondern deutlich mehr und es zahlt sich richtig aus, wenn man mehr bestellt.
talismanb
16.05.2011, 10:27
Mein Freund ist auch ein Fan der Marke Eterna - dieses Hemden passen ihm einfach am Idealsten, weil sie einen schönen Schnitt haben. Die legen wirklich Wert auf eine präzise Taillierung - jede Taillierungsnaht sitzt so wie sie sitzen sollte und auch bei den Schultern ist die Passform absolut perfekt. Die Verarbeitung ihrer Stege gefällt mir auch und ist immer sehr fein gemacht.
Neuerdings (dank meinem Einfluss :) ) greift er sehr gerne zu Prada Hemden, weil die Stoffe sehr angenehm auf der Haut sind und sich wirklich perfekt angepasst anfühlen. :)
1,20 Euro günstiger halt... ;)
:grb:
CTShirts England: 4 Hemden zu 100 GBP (ca. 114.- EUR) / 2 Krawatten zu 40 GBP (ca. 45.- EUR)
CTShirts Deutschland: 4 Hemden zu 139.- EUR / 2 Krawatten zu 55.- EUR
Macht also ca. 28.- EUR differenz ... oder habe ich da was übersehen?
Nö, so mach ich das auch immer :D Ich glaub, die 1.20 von Percy sind eine Fantasiezahl, ums uns zu sagen, dass wir Sparefrohs sind :rolleyes: :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.