PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist ein Arzt anwesend, Heuschnupfen mimimimi



Moehf
30.05.2008, 07:41
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen, hab das leider gerstern beim Impfen vergessen zu fragen...
Hab Heuschnupfen und seit 2 Tagen juckt es innen in den Augen, also dort wo quasi die Nase ist wie sau.
Nachts rubbel ich mir beinahe die Augen aus :D

Was muss ich da draufschmieren, dass das weggeht? Leichtes Cortison oder hab ich Pech gehabt und muss die Augen rausschneiden... :motz: :D


Danke!


Manuel

Edmundo
30.05.2008, 07:45
8o Ich würde sehr aufpassen - das ist wirklich gefährlich. Wenn Du das Atmen vergisst, kannst Du sogar dran sterben. :D

Moehf
30.05.2008, 07:47
Danke Elmar, ich werde sofort atmen, wenn das Nießen aufhört :D

Pille
30.05.2008, 07:54
Mir hat, seit Hismanal aus dem Rennen ist, Cetirizin einigermaßen geholfen. Beides Pillen, die man am Abend einwerfen soll, bevor man sich am nächsten Tag in die "Danger-Zone" begibt.
...und nein, trotz meines Nicknames, ich bin kein Arzt ;)

Moehf
30.05.2008, 07:59
Ich hab Lorano, vielleicht nehm ich da mal immer auch abends eine...
Aber für die Haut am Auge ist doch sicher was zum Schmieren besser?

paddy
30.05.2008, 08:07
Ich bin kein Arzt, aber ich würd nen Arzt fragen. Eventuell sogar per Telefon. :D

Moehf
30.05.2008, 08:09
für was hab ich denn das Forum??? :D

"Hilfe in allen Lebenslagen", das brauch ich jetzt :D

alicia
30.05.2008, 08:19
kann mich Udo nur anschließen. Hatte es auch ab und zu sehr schlimm (Augenbrennen und ständiges Niesen) und nehme jetzt seit 2 Wochen Cetirizin und auf einmal ...
...weg =)

Moehf
30.05.2008, 08:21
Dann hol ich mir wohl mal noch nen Packen zusätzliche Drogen, danke Anna!

WUM
30.05.2008, 08:24
kann Dir leider nicht behilflich sein, habe keinen Heuschnupfen


Gruss


Wum

Moehf
30.05.2008, 08:30
Aber du könntest ja aus Solidarität ein wenig Pfefferspray in die Augen machen und nießen und dann Cetrizin nehmen :-)

1234marc
30.05.2008, 08:31
Moin Manuel,

habe auch "Heuschnupfen"und ähnliche Symptome wie Du.

Da ich kein Freund von "harten Drogen" wie Cortison etc. bin nehme ich seit einiger Zeit ein hömopathisches Mittel der DHU und zwar

SABADILLA D12 , sobald das Jucken und/oder Nießen anfängt 5 Kügelchen im Mund zergehen lassen, bei mir hilfts.

Grüsse und gute Besserung

detlef

Moehf
30.05.2008, 08:35
Danke Detlef, und wo gibt es das Sabberdilla???

1234marc
30.05.2008, 08:40
Original von Moehf
Sabberdilla??? :rofl: :rofl: :rofl:


in jeder Apotheke, bei manchen muß du es vorbestellen

grüsse

detlef

Pete-LV
30.05.2008, 08:42
An deiner Stelle nur HNO Arzt aufsuchen !
Habe das Problem auch , schon über 10 jahre !

Ich bekomme EINE Spritze - TRIAM- und diese hält etwa 6 Wochen an ! DU musst was tun gegen den Heuschnupfen , sonst schlägt das auf die ATEMWEGE - Astma !

WENN DU länger damit zu tun hast - Gräserpollen - musst du den Sommer überstehen und dann eine SPRITZKUR machen !

Also , auf zum Doc !

Die Pillen und der Kram haben mir nicht wirklich geholfen !

Moehf
30.05.2008, 08:46
Für die Spritzkur bin ich zu alt, lohnt anscheinend nicht mehr bei Material über 30 :-)
heuschnupfen selber ist nicht so schlimm, nur das Jucken in den Augen nervt wie sau, ist aber jetzt besser als gestern Nacht, wahrscheinlich durch das Lorano.
Werde aber mal auch die Pillen von Detlef holen.

Danke!

Pete-LV
30.05.2008, 08:51
Ich denke mal , wichtig ist es wenn du mal einen Test machen lässt gegen was du allergisch bist ! Die Behandlung kann dann gezielter gemacht werden !

Ich wünsche auf alle Fälle GUTE BESSERUNG !

Moehf
30.05.2008, 08:57
Danke, Pete, ich weiß im Prinzip, dass ich gegen einen Haufen Zeugs allergisch bin ,wenn ich mir allerdings so meine Kollegin anschaue, da geht es mir blendend im Vergleich. Nur nachts will ich pennen und nicht in den Augen rubbeln.
Vielleicht nehm ich die Pillen einfach mal immer abends...

Pete-LV
30.05.2008, 09:10
Diese Sache wird zum Volksproblem , wie es scheint !

Bei mir hat es langsam angefangen ! Erst Augen , dann kam die Nase dazu und etwa mit 40 Jahren hat es mich richtig erwischt !

Bekommen kann man diesen Heuschnupfen etwa bis zum Alter von 40 Jahren ! Richtwert !!

Tun musst du was , das ist wichtig !!

Moehf
30.05.2008, 09:11
Am besten ist, man zieht in die Op Schleuse, da ist aber auch langweilig...

MacLeon
30.05.2008, 09:11
Hallo Manuel,

das trockene Wetter macht die Heuschnupfengeplagten fertig.

Du solltest mehrere Präparate ausprobieren, manche machen nämlich unglaublich müde. Wenn ich Lorano nehme, kann ich mich hinlegen. Bei Cetirizin hingegen merke ich kaum was.

Medikamente nehme ich immer nur dann, wenn ich merke, dass es juckt, nicht regelmäßig.

Was bei mir auch hilft: Sport.

Gute Besserung!

rubrduck
30.05.2008, 09:15
Hi -
check mal die einschlägigen Seiten im WWW. Dort findes Du auch andere Medikamente mit Loratidin (so wie Lorano; sind ganz gut, nehm ich auch.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Antihistaminika

http://de.wikipedia.org/wiki/Loratadin#Handelsnamen

1234marc
30.05.2008, 09:17
hallo manuel,

nichts gegen das forum, aber medikamente online empfehlen halte ich für fragwürdig.

deshalb habe ich dir auch die o.a. globolis empfohlen, denn bei den dhu medikamente gilt der satz, der klassischen mediziner, : "keine wirkung ohne nebenwirkung" zu über 90% nicht.

vielleicht solltest du mal bei einem homöopathen eine konstitutionstherapie machen lassen, oder wie oben geschrieben bei einem allgemeinmediziener eine (hyp-)sensibilisierung versuchen, von letzterem halte ich, aus eigener erfahrung, nicht wirklich viel.

ps. bin weder arzt noch homöpath, habe aber bei der konstitutionstherapie, ( auch bei unseren Kindern) sehr gute erfahrung gemacht.

zum thema homöpathie ein zitat meines besten freundes ( internist):
"na ja, wenn du dran glaubst...! " ;)

grüsse
detlef

Nachtfalke
30.05.2008, 09:19
das Jucken in den Augen kenne ich auch zu gut :( die letzten 3 Tage ist es extrem schlimm mit Niesen und Augenjucken.

Ich nehme morgens 1 Cetirizin und 1 Stoss Nasenspray Livocab Direkt und wenn die Augen jucken die Augentropfen Livocab direkt (da gibt es ein Kombipack mit Nasenspray + Augentropfen)

Damit kann man es dann aushalten

Mein Opa hatte immer diese D12 Homöopathie Tabletten, hat bei mir aber nie so geholfen (ist aber auch schon 5-6 Jahre her) ... vielleicht probiere ich das jetzt nochmal !?

Mawal
30.05.2008, 09:48
ich nehme auch Cetrizin, geht gut....wichtig: abends einnehmen! :op:

dimili
30.05.2008, 09:59
Original von Pete-LV
Diese Sache wird zum Volksproblem , wie es scheint !

Bei mir hat es langsam angefangen ! Erst Augen , dann kam die Nase dazu und etwa mit 40 Jahren hat es mich richtig erwischt !

Bekommen kann man diesen Heuschnupfen etwa bis zum Alter von 40 Jahren ! Richtwert !!

Tun musst du was , das ist wichtig !!

Peter, so fing es bei unserem Hund auch an, den haben wir dann erschossen.

Nein Spass beiseite, Peter du bist trotzdem zu beneiden, mit 16 Sportis und LV König.

Gute Besserung, Peter.

Eddm
30.05.2008, 10:01
Ich bin extrem Heuschnupfen geplagt, das volle Programm, bin allergisch auf alles was fliegen kann. Dazu noch massive Neurodermitis. Weisse bescheid ;)

Seit frühester Kindheit hab ich damit zu kämpfen und habe nun, nachdem ich wirklich ALLES ausprobiert habe, endlich eine Lösung gefunden:

Zu Saisonbeginn lasse ich mir einmal ne Ladung "Volon A40" spritzen, ist ein Kortikum und wahrscheinlich nicht sehr gesund, aber ich bin beschwerdefrei. Ernsthaft, das Zeug hält den gesamten Sommer und ich kann auf einer Wiese Purzelbäume schlagen und es passiert nichts! GENIAL :jump:

newharry
30.05.2008, 10:18
Die gerade für Dich besten Maßnahmen kann Dir wohl wirklich nur ein Arzt anraten.

Bei mir sind Gräserpollen die Hauptübeltäter und die Hauptsymptomatik betrifft die Nase, Sonstiges nur sehr eingeschränkt.

Im Allgemeinen ein Antihistaminikum (ich nehme Clarityn, keine Ahnung wie das in Deutschland heißt) und speziell gegen die Nasenproblematik einen Nasenspray ...

ulfale
30.05.2008, 10:33
Bin zwar auch kein Arzt, aber denke, dass ich als Apotheker auch n´bißchen Ahnung habe (giftmischer, wo bist du??? :D)

gleich eins vorweg...von Homoöpathie halt ich in diesem Fall (wie auch in vielen anderen) gar nix, was jetzt nicht heißen soll, dass div. Mittelchen (va. die antiallergischen Augentropfen von Similisan) nicht helfen und einen Versuch wert sein können!

Eine Allergie ist eine überschießende Abwehrreaktion unseres Körpers aufgrund der Ausschüttung von Histamin, Bradykinin,...(das sind Mediatorstoffe, die die typ. Symptome auslösen) und bei einer akuten Allergie (und da weiß ich nur allzu gut, wovon ich rede), gibts imho nur die Möglichkeit-und das wird dir jeder Schulmediziner bestätigen-die Wirkung des Histamins zu unterdrücken:

egal, ob Lorano, Clarityn (Clarityn ist bei uns rezeptfrei) , Aerius, Cetirizin, Xyzall oder sonst was: OHNE DEM GEHTS NET!!!

Dazu noch antiallergische Augentropfen (rezeptpflichtig) und Nasensprays (ev. mit Cortison!!!)!

Bitte vor dem Cortison keine Angst haben. Zugegeben, bei regelmäßiger, oraler Einnahme, hat das Zeug Nebenwirkungen, aber bei einer gezielten (sog. topischen) Anwendung in der Nase, wird genau gar nix passieren!

Achtung: die Wirkung eines cortisonhältigen Nasensprays kann bis zu 10 Tage zeitverzögert einsetzen, das ist normal!!

[Klugscheiß aus]

An alle Leidensgenossen, GUTE BESSERUNG, bei Fragen einfach PN!!!!

Nachdem ich gerade weylis Beitrag gelesen hab: Akupunktur ist toll!!! sollte man im Herbst beginnen (im hinblick aufs nächste Frühjahr)

@ Moehf: wer sagt, dass du mit 40 zu alt für ne Desensibilisierungstherapie bist?

weyli
30.05.2008, 10:33
War auch extrem heuschnupfen geplagt :

Tabletten mit Ladorarin genommen, die haben ansich sehr gut geholfen aber es gibt Tage da hilft gar nichts, von Spritzen hat mir mein Hausarzt abgeraten, da langfristig zu Stark für die Nieren !

Dann kam von meinem Hausarzt die frage ob ich es mit Akkupunktur versuchen möchte, anfangs habe ich noch darüber gelacht, aber schon nach den ersten Sitzungen war eine merklichen Besserung bei mir !

Nun nach 10 Sitzungen waren meine Beschwerden wie weggeblasen, habe das dann 1 jahr danach noch mal gemacht und seit dem keine beschwerden mehr !

Das ist jetzt ca 8 Jahre her !

Ein Tip noch Austesten lassen auf welche art Pollen man Allergisch ist !

[Dents]Milchschnitte
30.05.2008, 10:36
Original von Moehf
Für die Spritzkur bin ich zu alt, lohnt anscheinend nicht mehr bei Material über 30 :-)


Das ist definitiv Unfug. Meine Mutter macht momentan auch eine Desensibilisierung - bereits das zweite Jahr - und bei Ihr sind die Beschwerden deutlich zurückgegangen.
Auch ich werde diesen Herbst mal eine 10 Wöchige (1x Spritze die Woche in ansteigenden Dosierungen) Therapie machen und das nächstes Jahr wiederholen weil ich keinen Bock mehr hab im Sommer Tabletten nehmen zu müssen.

Seit 2 jahren nehm ich Reactine Duo - funktionier bei mir besser als Loratadin oder Zyrtec
Reactine hat als einziges Präparat meine juckenden Augen komplett beschwerdefrei gemacht. Komisch nur dass auch hier Cetirizin drin ist - welches bei mir in anderen Präparaten wie z.B Zyrtec eine bleierne Schwere auslöst und ich morgens nicht mehr aus dem Bett komme.

Udo
30.05.2008, 10:59
... wäre, zunächst lokal zu behandeln: also Augen mit Augentropfen, Nase mit Nasentropfen. Beide sollten ein Antihistaminikum enthalten. Über Anwendungsdauer muss der Arzt entscheiden.

Wenn das nicht ausreicht, würde ich mit systemischen Anti-Histaminika arbeiten, also Tabletten oder Tropfen. Auch hier wieder, den Arzt befragen.

Wenn auch das nicht hilft, könnte man sich an Cortison ranwagen, keinesfalls aber Cortison-Tropfen am Auge, macht die Hornhaut kaputt. Im Nasenspray ist Cortison möglich. Wenn lokales/topisches Cortison nicht ausreicht, dann wiederum systemisch, also in Form von Spritzen oder Tabletten.

Letzten Endes spricht alles dafür, dass Du Dich mal ausführlich von nem Mediziner beraten und behandeln lässt.

Gute Besserung!

giftmischer
30.05.2008, 11:14
Original von ulfale
Bin zwar auch kein Arzt, aber denke, dass ich als Apotheker auch n´bißchen Ahnung habe (giftmischer, wo bist du??? :D)

gleich eins vorweg...von Homoöpathie halt ich in diesem Fall (wie auch in vielen anderen) gar nix, was jetzt nicht heißen soll, dass div. Mittelchen (va. die antiallergischen Augentropfen von Similisan) nicht helfen und einen Versuch wert sein können!

Eine Allergie ist eine überschießende Abwehrreaktion unseres Körpers aufgrund der Ausschüttung von Histamin, Bradykinin,...(das sind Mediatorstoffe, die die typ. Symptome auslösen) und bei einer akuten Allergie (und da weiß ich nur allzu gut, wovon ich rede), gibts imho nur die Möglichkeit-und das wird dir jeder Schulmediziner bestätigen-die Wirkung des Histamins zu unterdrücken:

egal, ob Lorano, Clarityn (Clarityn ist bei uns rezeptfrei) , Aerius, Cetirizin, Xyzall oder sonst was: OHNE DEM GEHTS NET!!!

Dazu noch antiallergische Augentropfen (rezeptpflichtig) und Nasensprays (ev. mit Cortison!!!)!

Bitte vor dem Cortison keine Angst haben. Zugegeben, bei regelmäßiger, oraler Einnahme, hat das Zeug Nebenwirkungen, aber bei einer gezielten (sog. topischen) Anwendung in der Nase, wird genau gar nix passieren!

Achtung: die Wirkung eines cortisonhältigen Nasensprays kann bis zu 10 Tage zeitverzögert einsetzen, das ist normal!!

[Klugscheiß aus]

An alle Leidensgenossen, GUTE BESSERUNG, bei Fragen einfach PN!!!!

Nachdem ich gerade weylis Beitrag gelesen hab: Akupunktur ist toll!!! sollte man im Herbst beginnen (im hinblick aufs nächste Frühjahr)

@ Moehf: wer sagt, dass du mit 40 zu alt für ne Desensibilisierungstherapie bist?


Klasse Oliver, dass Du die fachliche Beratung für uns bucklige Apotheker pflichtbewusst übernommen hast :D.

Erlaube mir eine Ergänzung: Gute rezeptfreie (in D) Augentropfen sind meiner Meinung nach Allergodil akut oder Vividrin akut.
Wirkstoff: Azelastin.

golf123
30.05.2008, 11:27
so wie der Heuschnupfen plötzlich kam, vor zig Jahren, so ist er auch wieder verschwunden. Seit 3 Jahren komischerweise Beschwerdefrei :ka:

cal..45
30.05.2008, 11:31
another vote for cetirizin :gut: , das zeug hilft wirklich sehr gut


regards, holger

Moehf
30.05.2008, 11:35
Danke euch!

DeeperBlue
30.05.2008, 12:47
Mit Aerius habe ich sehr positive Erfahrungen, im Gegensatz zu einigen anderen Antihistaminika macht es mich auch nicht müde.

Reichen Antihistaminika nicht aus, kann ein Kortison-Depot (z.B. Diprosone) die Symptome für 4-6 Wochen komplett unterdrücken.

rororollthex
30.05.2008, 14:01
Also ich bin letztendlich bei Nasonex (Nasenspray) und Vividrin akut (Augentropfen) angekommen und bin vollauf zufrieden.

Klabusterbärchen
09.04.2010, 00:04
Cetirizin (http://www.adgc.de/images/cetirizin.jpg), morgens und abends eine halbe Tablette hat meine Beschwerden leicht gelindert, dazu eine Brausetablette Calcium Forte von Sandoz (http://www.vfg.ag/artikelbilder/87205-00.jpg) morgens, wie auch eine Curazink (https://www.docmorris.de/offers/template/0679411b.jpg) morgens..!
Mein nächster Schritt wird Akupunktur (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/akupunktur_aid_92816.html) sein, oder nach Jahren nun doch die Hyposensibilisierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyposensibilisierung), habe keine Ahnung bezüglich möglicher Nebenwirkungen..

Habe es dieses Jahr sehr extrem obwohl die letzten Jahre etwas ruhiger waren..

Gruss Benjamin

falkenlust
09.04.2010, 04:29
Bei mir hat es letztes Jahr auch erstmalig angefangen, ausser Xysal hat nichts gegriffen. Jetzt versuche ich es erstmal homäopathisch: allmorgendlich einen Löffel Honig aus der Region. Ob es wirkt oder nicht vermag ich noch nicht abschliessend zu beurteilen. Aber für den Moment merke ich mal noch nichts..... =)

madmax1982
09.04.2010, 06:44
Ich hab mich vor einigen Jahren desensibilisieren lassen. Das hat bei mir ca. 90%der Symptome beseitigt. Für die ganz schlimme Zeit lasse ich mir Aerius verschreiben;das wirkt bei mir hervorragend und ich spüre keine Nebenwirkungen wie Müdigkeit.

OrangeHand
09.04.2010, 08:50
Jahre lang habe ich mit Frühlingsbeginn meine Droge Cetirizin griffbereit halten müssen.

Dieses Jahr habe ich mich auf eine Behandlung bei einer Heilpraktikerin für klassische Homöpathie eingelassen. "Mal sehen was passiert", "es wird schon nicht schaden", "Anderen scheint es auch geholfen zu haben" war meine Einstellung. Ich glaube es selber kaum, aber ich bin dieses Jahr bislang absolut beschwerdefrei, was Heuschnupfen angeht.
Keine brennenden Augen, keine laufende Nase, kein Niesen... :jump:

Dabei wollte ich im kommenden Herbst eine Akkupunkturbehandlung ausprobieren. Sebi hat mir vom Wunder seiner Allergiebehandlung mittels Akkupunktur berichtet. Ich weiss derzeit nicht, ob ich das überhaupt noch machen soll. =)

Mawal
09.04.2010, 09:45
Original von falkenlust
... Jetzt versuche ich es erstmal homäopathisch: allmorgendlich einen Löffel Honig aus der Region.

Das ist keine Homöopathie sondern einfach Unsinn...Honig bei ist bei Pollenallergie kontrainidiziert...

Carerra
09.04.2010, 10:01
Original von Mawal

Original von falkenlust
... Jetzt versuche ich es erstmal homäopathisch: allmorgendlich einen Löffel Honig aus der Region.

Das ist keine Homöopathie sondern einfach Unsinn...Honig bei ist bei Pollenallergie kontrainidiziert...

Das sehe ich genauso, nur dass ich allgemein nichts von dem Homöopathie Zeugs halte, aber ich will darüber jetzt hier keine Diskussion beginnen.
Ganz wichtig ist ein guter Facharzt für Allergologie. Das sind meistens Dermatologen, HNOler oder Pneumologen mit Weiterbildung. Die helfen weiter. Wenss schlimm ist, muss Cortison her!!! Ansonsten sind bisher nicht viele effiziente Kräuter gegen Allergien gewachsen. Meine Erfahrungen sind jedoch, dass gegen das Augenjucken LIVOCAB Augentropfen sehr gut helfen.
Dieses Jahr soll leider ein sehr intensives Jahr vom Belastungsgrad für Pollenallergiker werden.

Gute Besserung Euch allen.

Insoman
09.04.2010, 10:10
wenn die Augen arg jucken kann ich Allergodil-Augentropfen sehr empfehlen - brennen am Anfang zwar ein wenig, aber danach - wenn die Augen rausgeätzt sind :G- ist alles gut



Lorano ist auch ein sehr gutes Medikament und sehr zu empfehlen.


Bei diesen nicht verschreibungspflichtigen Sachen empfiehlt sich übrigens meist ein Blick auf die Preise bei den Onlie-Apotheken - Preisersparnisse bis zu 50 % sind da keine Seltenheit

Moehf
09.04.2010, 10:55
Bei mir fängt es auch wieder an.
Das regt mich auf, fliege jetzt am Montag deswegen mal nach Südamerika, vielleicht gibt es dort gesündere Pollen :D

Relax1
09.04.2010, 11:41
Mein Mann gehört auch zu den Leidenden - im Gegenzug spüre ich (noch) rein gar nichts. Hoffentlich bleibt es so!

OrangeHand
09.04.2010, 11:44
Original von Relax1
Mein Mann gehört auch zu den Leidenden - im Gegenzug spüre ich (noch) rein gar nichts. Hoffentlich bleibt es so!
Ihr seid schon länger verheiratet, nicht wahr? :D

avalanche
09.04.2010, 11:59
Original von OrangeHand
Jahre lang habe ich mit Frühlingsbeginn meine Droge Cetirizin griffbereit halten müssen.

Dieses Jahr habe ich mich auf eine Behandlung bei einer Heilpraktikerin für klassische Homöpathie eingelassen. "Mal sehen was passiert", "es wird schon nicht schaden", "Anderen scheint es auch geholfen zu haben" war meine Einstellung. Ich glaube es selber kaum, aber ich bin dieses Jahr bislang absolut beschwerdefrei, was Heuschnupfen angeht.
Keine brennenden Augen, keine laufende Nase, kein Niesen... :jump:

Dabei wollte ich im kommenden Herbst eine Akkupunkturbehandlung ausprobieren. Sebi hat mir vom Wunder seiner Allergiebehandlung mittels Akkupunktur berichtet. Ich weiss derzeit nicht, ob ich das überhaupt noch machen soll. =)

Hoffen wir mal, das bleibt so - obwohl ich dem Frieden noch nicht restlos traue:

Dieses Jahr wird ganz schlimm für Pollenallergiker: Der Pollenflug beginnt dieses Jahr spät, dafür aber mit umso mehr Macht. Die ersten warmen Frühlingstage haben Hasel und Erle schlagartig zum Blühen gebracht.

http://videoportal.sf.tv/video?id=e26bfb50-7bca-4847-b655-34429aed0b8b

OrangeHand
09.04.2010, 12:07
Original von avalanche
Hoffen wir mal, das bleibt so - obwohl ich dem Frieden noch nicht restlos traue...

Ich bin in der Sache auch -nach wie vor- skeptisch.

Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass es das Homöopathische Mittel alleine (oder auch nur zum Teil) ist, welches für die derzeitige Beschwerdefreiheit sorgt. Viele Allergiker berichten schliesslich davon, dass der Heuschnupfen auch ohne irgendeine Behandlung plötzlich nicht mehr auftritt. Mag sein, dass es dieses Jahr also ein Zufall ist. Oder es kommen noch Beschwerden.

Ich werde es weiterhin beobachten. ;)

ehemaliges mitglied 15890
18.04.2010, 23:21
Hallo,

ich kann diese beiden Medis empfehlen:

- Telfast (bspw. 180 mg)=Tabletten (machen nicht müde)

- Allergodil (Nasenspray und Augentropfen) bei sehr starken Beschwerden

...Gute Besserung! :gut: :gut: :gut: