PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisspirale



ehemaliges mitglied
09.07.2008, 09:24
Ein Wahnsinn. Vorgestern kam von einem meiner Lieferanten eine neu Preisliste, gültig 2008/2009.

Heute ein Email, daß die Preisliste ab sofort mit +2% bis +19% TZ zu beaufschlagen ist. 8o

Was noch vor einigen Monaten undenkbar war, ist nun leider eingetroffen. Bei den Stahlpreisen herrscht momentan das Chaos. Die Preiserhöhungen erreichen uns nun laufend! Wir haben Ihnen vor kurzer Zeit unsere neue Preisliste 2008 / 2009 zugesandt.

Auf dieser Liste müssen wir zum 14.7. nachfolgende Warengruppen wie folgt anpassen

....

Durch diese wohl künstliche Verknappung des Rohmaterials, erwarten wir auch zunehmend Lieferengpässe unserer Vorlieferanten. Wir bitten Sie, mit Ihren Grosskunden das weitere Vorgehen zu besprechen und darauf hinzuweisen, dass sich die Preisspirale mit Sicherheit noch weiterdreht.


Und das bei Werkzeugen und Verbrauchsmaterial, ned bei Uhren mit der Krone.


Ist doch nimmer normal :motz:, vor allem Endkunden verstehen sowas garned.

wildpower2
09.07.2008, 09:28
Traurig, aber wahr!

und leider ist es bei den Holzpreisen ebenso!

und somit stellen wir erst einmal die Fertigung von Holzrahmen-Häusern in "Good OLD Germany" ein.

.....und jetzt wird es politisch......... =(

karlhesselbach
09.07.2008, 09:33
Das war doch klar.

Und wer hier als Endkunde jammert,
bekommt von mir gratis einen kleinen Kurs
in Wirtschaft und sozialem Verhalten.

Und das von mir 8o
der die Exis früher immer ganz hart rangenommen hat :D

Endkunden, und gerade die, die immer alles bis aus letzte ausreizen,
haben es doch genao so bekommen, wie Sie es
verdient haben.

Das war mit den Mautaufschlägen so im Transportgewerbe.

Nur ich bin so doof, und bin immer dabei :rofl:

Donluigi
09.07.2008, 10:35
Ich hab nicht den Eindruck, daß Endkunden generell kein Verständnis dafür haben. Wenn man das vernünftig erklärt, ist das schon okay.

Aber daß der Materialpreis bei Werkzeugen so relevant ist, daß man bis zu 19% mehr zahlen muß? :grb:

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 10:38
Beim Verbrauchsmaterial schon. Ist immerhin zu 100% aus Stahl (Klammern und Nägel für Klammernagler).

Krass daß da jetzt auch schon Tagespreise Stand der Dinge sind.

Donluigi
09.07.2008, 10:48
Ah, okay. Das ist was anderes.

Wie heißt denn der Index an der Nagelbörse? :D

Vanessa
09.07.2008, 10:53
Na, da kann ich gut mithalten: Die Chinesen haben ein paar chemische Fabriken dichtgemacht für Olympia- ich nehme an, es macht sich nicht so gut, wenn während der Austragung die Athleten seltsame Warzen und Beulen kriegen oder gegen Wolke 7 reiten...

Daraufhin haben wir sofort wirksame Preiserhöhungen von einigen Rohmaterialien von über 100% eingefangen.... 8o

Einige Produkte wurden dann bis zu 35% teurer- also maul ned wegen Deine Nägel.... :D

time4web
09.07.2008, 11:48
... ich merke schon, ist ne prima idee, im herbst mit meinem hausprojekt anzufangen 8o (wo ist der wall smilie, wenn man ihn mal braucht :grb: )

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 11:53
Wart noch ein bissl, bis die Immobilienkrise hierher übergeschwappt ist. *gg*

Mawal
09.07.2008, 12:07
Original von Donluigi
...

Wie heißt denn der Index an der Nagelbörse? :D

NAX oder? :grb: :D

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 12:10
Ich zahle schon lange TZ für Messing und Edelstahl, außerdem Dieselzuschlag beim Paketdienst. Hilft leider nichts, beim TZ waren sich plötzlich alle Lieferanten einig. :ka:

WUM
09.07.2008, 12:20
ist eigentlich ein mimmiimmi Thread wenn's nicht so traurig wär

Dieselzuschlag.......lachhaft

die werden weitergerechtnet klar, nur der Fahrende Unternehmer kriegt davon nix ab

Wenn die Rede von Dieselzusclag von Seiten der Fuhrunternehmer an die verladende Wirtschaft gestellt wird, stösst die MEISST auf taube Ohren und wird nicht gezahlt, im Gegenteil, "willst noch für uns fahren, dann korrigiere deinen Preis aber nach unten!!!!"

Die kleinsten im Kreislauf sind meist die Doofen..... ist so (Punkt)



Gruss

Wum

Mostwanted
09.07.2008, 12:24
Was bedeutet TZ ??

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 12:25
TeuerungsZuschalg

Mostwanted
09.07.2008, 12:33
Ein in meinen Augen ein völlig schwachsinniger Vorgang. Es gibt keinen Teuerungszuschlag und keinen Kerosinzuschlag und keinen Sicherheitszuschlag. Das gehört in die normale Kalkulation. Dann muss eben eine neue Liste raus. So versuchen Hersteller Preiserhöhungen schönzureden und negative Stimmung macht sich breit. Unternehmen die sich bis zum Hals mit Ware eingedeckt haben oder langfristige Lieferverträge mit Preisbindung abgeschlossen haben, füllen sich so zusätzlich die Taschen. Wenn der Lieferant durch Verlagerung seiner Fertigung von DE nach Kleinkongolesien 1 Mio Personalkosten im Jahr spart, kommt auch kein Rundschreiben mit "...Wirhabengespartabschlag". Alles Augenwischerei..........ich spüre es, ich werde zum Hesselbach....*schnaub*.

Waschi.1
09.07.2008, 12:40
:gut:

Mawal
09.07.2008, 12:50
wozu die Aufregung...lange Zeitb wurde alles immer billiger...da haben wir auch alle nicht gejammert...

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 12:55
Billiger wurde es nur deshalb, weil die Qualität billiger, die Fertigungskosten niedriger wurden durch Auslagern. Ned wiel die Rohstoffe plötzlich im Überfluß vorhanden waren.


Ausserdem gings mir ned ums Teurerwerden generell, sondern daß innerhalb einer Woche 2 Preissteigerungen reintrudeln bei einem Produkt das normalerweise alle 2 Jahre teuerer wurde.

ehemaliges mitglied
09.07.2008, 15:23
Original von Donluigi
Aber daß der Materialpreis bei Werkzeugen so relevant ist, daß man bis zu 19% mehr zahlen muß? :grb:

Lakshmi Mittal (in London lebender Inder, viertreichster Mann der Welt und weltgrößter Stahproduzent) hatte vor kurzem u.a. einen Termin beim Vorstand von BMW, dem er mitgeteilt hat, dass sich sein Stahl im nächsten Jahr vermutlich um 60% (!!!) verteuern dürfte...... so viel dazu .......

Eddm
09.07.2008, 16:29
Original von Submaniac
Billiger wurde es nur deshalb, weil die Qualität billiger, die Fertigungskosten niedriger wurden durch Auslagern. Ned wiel die Rohstoffe plötzlich im Überfluß vorhanden waren.



Genau so ist es !

karlhesselbach
09.07.2008, 17:17
Original von Mostwanted
..........ich spüre es, ich werde zum Hesselbach....*schnaub*.

Und ? Schönes Gefühl, oder? ;) :rofl:

Edmundo
09.07.2008, 18:07
Original von Submaniac
Billiger wurde es nur deshalb, weil die Qualität billiger, die Fertigungskosten niedriger wurden durch Auslagern. Ned wiel die Rohstoffe plötzlich im Überfluß vorhanden waren.

Und als es dann billig war (zu billig), hatte keiner mehr Interessa daran, es herzustellen. Standorte wurden geschlossen, Leute rausgeschmissen. Wer wollte noch bei Krupp oder Thyssen arbeiten? Und jetzt?

ferryporsche356
09.07.2008, 18:48
TZ´s sind schon OK. Die Preisliste eines meiner Vorlieferanten hat über 400 Seiten und kostet mit Herstellung und Druck allein für Deutschland schlappe 400k. Dann doch lieber ein TZ als alle 3 Monate eine Preisliste drucken.

Früher haben wir jeweils Anfang des Jahres von unseren Lieferanten ne neue Preisliste bekommen, mal sind die Sachen teurer, mal eben auch billiger geworden.

In Zeiten dieser Materialpreis - Explosion kann man nicht verlangen alle 3-4 Monate ne neue gedruckte Liste raus zu bringen.

Ich persönlich bin schon froh dass momentan nur der Stahl so galoppiert und es auf der Aluminium-Front ein bisschen ruhiger ist...