PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorteil Nato Band



Hunter99
19.08.2008, 09:18
Morgen zusammen,

habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?

LG
Micha

Vito
19.08.2008, 09:22
Vorteil... es ist billig.

Nachteil... es verschmort bei hoher Hitze :D

cuteluke
19.08.2008, 09:23
Original von Hunter99
Morgen zusammen,

habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?

LG
Micha

wie so häufig im Leben: Geschmackssache.

Vorteil: als Ergänzung: nette Abwechslung für kleines Geld, gibt der Uhr ein ganz anderen Charakter und Tragegefühl, als Alternative zum Oysterband im Sinne von "entweder oder": never ever

Nachteil: net orschinaal ;) (Original ist, was bei Rolex im Katalog steht und nicht, was im James Bond vorkommt)

OrangeHand
19.08.2008, 09:33
Ein "Vorteil" beim Nato-Strap liegt, nach meiner Auffassung, in der Tatsache, dass die Uhr damit durch die beiden Federstege, unabhängig voneinander, an einem in-sich geschlossenen Armband gehalten wird.

Für eine Toolwatch stellt dies ein weiteres, tooliges Merkmal dar, weil die Uhr noch nicht vom Arm abfällt, wenn sich mal eines der Federstege lösen sollte. ;)

Montreal
19.08.2008, 09:35
ein natoband veraendert einfach den charakter einer uhr.. und sieht imho nicht uebel aus. allerdings an das klassische oysterband wird es nicht rankommen, ..nett anzusehen und auch nett wieder abzumontieren..

Masta_Ace
19.08.2008, 09:51
M.E. ne schöne Spielerei, mehr nicht.

Die Uhren müssen eigentlich am Stahlband getragen werden, v.a. Vintageuhren, deren Bänder dann schon Stretch aufweisen ;)
Das Klappern muss natürlich auch dazugehören :gut:

Terminator
19.08.2008, 09:57
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator

Treo
19.08.2008, 10:05
Nato ist geil! Aber original bleibt original.

Ich trags ganz gerne im Sommer. Vorteil: uhrengaffer sind irritiert ob es sich tatsächlich um ne R. handelt ;-)

LG
René

bullibeer
19.08.2008, 10:07
Nato ist einfach cool..... mal was anders!!!!!

Meine 16660 sieht an Nato einfach übercool aus.... und an Stahl... auch....
Die Uhr an Nato ist aber comfortabler zu tragen und leichter.

Wie sowieso die Evolution der Bänder... die alten revited die geilsten sind, weil die Uhr dadurch mehr nach vorne kommt (Band düner... Uhr dadurch dicker),... die folded haben das auch.... und die Neueren... sidn mir zu wurchtig!!!! Dadurch verliert die Submariner Ihre pregnante Form!

Nato hat auch diesen Effekt... und gibt der Uhr den absoluten TOOL-WATCH Effekt.

Bei einigen Uhren ist es sogar Pflicht!!!!!!

Die Milsub hat es nur auf NATO gegeben... da wie auch die TUDOR MN für den Einsatz der Marine Kommando-einheiten (dann die extremsten Englands und Frankreichs) benutzt wurden. Und das Stahlband nicht stark genug war und bei geheimer Mission ein glänzendes Stahlband gerade Vorteilhaft ist. Es heist nicht umsonst NATO-Band (militärischer Hintergrund) oder Admiralsstrap.

Die Comex-taucher haben überigens auch oft das STahlband gegen ein Gummiband ersetzt!




666 auf Nato:

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tripple%206/Rolex16660SD6.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tripple%206/Rolex16660SD11.jpg

und auf STahl...

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tripple%206/Tripple6nature1.jpg



5512 auf Nato und auf Stahl revited


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/vakantie%202008/Rolexvakantie080821.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/vakantie%202008/Rolexvakantie080814.jpg



Milsub auf Nato:

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Milisub/Rolex5513Milsub1.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Milisub/Rolex5513Milsub7.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/wristshots/5513Milsubwrist30.jpg

*Triple_H*
19.08.2008, 10:08
was ihr immer mit eurem sklavischen, fast manischen original habt. Jeder so wie er meint - ich mag das Nato aus einem ganz einfach grund nicht.......es stört die Symmetrie der Uhr und passt zu vielen dickeren Uhren einfach nicht

[Dents]Milchschnitte
19.08.2008, 10:09
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.

Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.

Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.

paddy
19.08.2008, 10:10
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator

Aaaah, Termi kommt langsam wieder in Form. :D


Eine Natoband für meine olle Speedy ist gerade unterwegs. ;)

Sven_77
19.08.2008, 10:34
Guten morgen gents,

mit welchem Werkzeug montiert Ihr euer Oysterband ab (speziell das neue ohne Bohrung aussen in den Hörnern)? Nehmt Ihr ein Federstegwerkzeug oder Federstegzange?

Grüße

Sven

bullibeer
19.08.2008, 10:47
Original von [Dents]Milchschnitte
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.

Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.

Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.

Ehhhh..... Goldfinger...


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/6538%202-lines%20Kamal/IMG_1969.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/6538%202-lines%20Kamal/JamesBondGoldfinger033.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/6538%202-lines%20Kamal/bondjpg2.jpg

niksnutz
19.08.2008, 10:50
einen vorteil sehe ich nicht gegenüber dem stahlband nicht.mir sind die dinger zu fitzelig =(

bullibeer
19.08.2008, 10:52
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator


:rofl: :rofl: :rofl:


:gut: :gut:

Mensch Bernhard.... klasse....

Herr Fröhn
19.08.2008, 10:52
Original von bullibeer
Ehhhh..... Goldfinger...


War das nicht in "Leben und Sterben" lassen?

bullibeer
19.08.2008, 10:55
Nein... war mit Roger Moore und erst in 1973... da hatte er schon die 5513!

Der Film mit Ursula Andres war Dr. NO!

zanderangler26
19.08.2008, 11:06
ein Nato-Band hebt die Uhr am Arm nochmal nach oben, weil es 2x unter der Uhr durchgeführt wird. Das ist imho ein Nachteil für Leute mit normalem Fettgehalt an den Armen.
außerdem braucht es am Arm lange zum trocknen, wenn's naß geworden ist.
ansonsten aber kurzfristig eine nette Abwechslung - vorwiegend für Vintage-Uhren.

mac-knife
19.08.2008, 11:15
Für 'ne Sub finde ich's gut - ich glaub ich besorg mir mal eins - sieht gut aus, macht 'nen männlich, sportlichen Arm, senkt den Poser-Appeal, klappert weniger, leiert nicht so ums Gelenk und die Uhr geht nicht verloren, wenn im Eifer des Gefechts mal was Blödes mit einem Steg passiert.

[Dents]Milchschnitte
19.08.2008, 11:20
Original von bullibeer

Original von [Dents]Milchschnitte
James Bond hatte kein Nato Band.......

Ehhhh..... Goldfinger...


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/6538%202-lines%20Kamal/IMG_1969.jpg




Aber Bernhard, das ist doch kein echtes Natoband sondern nur ein schlichtes Durchzugsband.
Es fehlen doch der zweite Bandteil unter dem Gehäuse nebst diverser Metallösen etc.

Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.

mac-knife
19.08.2008, 11:25
Original von [Dents]Milchschnitte
..... Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.

... Bandbreite stimmt natürlich auch nicht - Schlamperei der Requisite, denke ich mal - nach dem Motto: wird schon Keiner merken - die haben nicht mit R-L-X.de gerechnet :D

bullibeer
19.08.2008, 11:26
Original von [Dents]Milchschnitte
Aber Bernhard, das ist doch kein echtes Natoband sondern nur ein schlichtes Durchzugsband.
Es fehlen doch der zweite Bandteil unter dem Gehäuse nebst diverser Metallösen etc.

Das Band ist also vom Design her kein Nato G10 wie von den Britischen Streitkräften ausgegeben.



Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh :gut: :gut: :gut:

Gut gesehen... so habe ich es noch nicht betrachtet!!!!!!!!!!!!


:verneig:

[Dents]Milchschnitte
19.08.2008, 11:39
Es gibt aber mehrere Szenen in den Bonfilmen in denen man originale G10 Bänder in Admiralty-Grey sehen kann. Werden dann aber nicht von Bond selbst, sondern immer nur von Komparsen getragen.

Mir Fallen spontan 2 Szenen ein, beide aus "The Living Daylights"

1.: Die Szene am Anfang in der Koskov mit einem Harrier ausgeflogen wird. Der Typ, der die Cockpitkanzel zumacht hat eine Uhr am grauen Nato.

2.: Szene in der der betäubte Koskov auf der Trage in den Hubschrauber gehoben wird nachdem der Landsitz des Mi6 angegriffen worden ist. Der Typ an der Trage hat auch eine Uhr am grauen Nato.










...ich weiss, ich bin ein Freak :embarassed: :embarassed: :embarassed:

ehemaliges mitglied
19.08.2008, 11:47
Ich für meinen Teil liebe die Natobänder und sogar ihre zeitgenössischen Abwandlungen.
Sie stellen einfach eine Möglichkeit zur individuellen modischen Gestaltung einer Uhr da.
Es kostet fast nichts, man kann oft variieren, und das "Original-Argument" zählt hier nicht, da wir ja nicht von einem Fakeziffernblatt reden, sondern einem Armband, was in einer Minute wieder auf Originalzustand gebracht ist. Also ohne Kosten, Aufwand und Verlust reproduzierbar.

Für mich stellen die Natobänder ein gutes Symbol für "Jeder nach seinem Gusto" dar.
Die Uhr dazu muß natürlich original sein und knallen ;).

maut
19.08.2008, 12:30
ich finde mittlerweile nato-threads genau so öde wie zoll-threads... ;)

187edy
19.08.2008, 12:34
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator



:gut: :D

acid303
19.08.2008, 12:44
ich trag meine subnodate seit kauf am 007-nato - und das ist auch gut so - elegant & leger zugleich

Newbie01
19.08.2008, 12:58
Also ich habe eben in dem anderen Thread die Deepsea an einem NATO-Band gesehen. Gefällt mir richtig gut...

Ansonsten gilt doch: Jeder so, wie er mag

GeorgB
19.08.2008, 13:01
Das Natoband ist wie eine Seuche :D

Billig, popelig und unpassend ...

... einzige Ausnahme : Uhren mit festem, d.h. NICHT entfernbarem Steg:

http://www.marken-jaeger.de/rlx/nato.jpg

Hier sieht das Band einfach traumhaft aus!!! :gut: :gut: :gut:






.

bullibeer
19.08.2008, 13:23
Danke Greorg....!!!

Jetzt kommt aber das Dilemma....

Diese Uhren wurden nie auf Stahlband getragen.... immer auf NATO! Wurden auch so ausgeliefert... obwohl mit Bohrung... was nun?????
Wenn die Uhren STahlband Spuren haben... Finger weg....

Tudor MN (Tudor Variante der Milsub für die französichen Kommando's).

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN8.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN4.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN766.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN2.jpg

Montreal
19.08.2008, 13:34
wow die tudor rockt...
was ist mit einer neuen sub.. die hat ja auch keine durchbohrungen mehr.. geht die dann deiner meinung nach auch mit nato?
oder versteh ich das was falsch..

g

zanderangler26
19.08.2008, 14:02
Bernhard, die blaue Tudor ist ja endg..l :gut: :verneig:

wurde die schon mal gepostet? Hammer!!

Terminator
19.08.2008, 14:03
Original von bullibeer
Danke Greorg....!!!

Jetzt kommt aber das Dilemma....

Diese Uhren wurden nie auf Stahlband getragen.... immer auf NATO! Wurden auch so ausgeliefert... obwohl mit Bohrung... was nun?????
Wenn die Uhren STahlband Spuren haben... Finger weg....

Tudor MN (Tudor Variante der Milsub für die französichen Kommando's).

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN8.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN4.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN766.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Tudor%20MN/TudorMN2.jpg

........hast Du auch Recht !! :gut:..

Bei meiner M.N. habe ich allerdings schnell mal ein 9315er dran gemacht ! :gut:

Gruss :D

Terminator

bullibeer
19.08.2008, 14:09
Original von Terminator


........hast Du auch Recht !! :gut:..

Bei meiner M.N. habe ich allerdings schnell mal ein 9315er dran gemacht ! :gut:

Gruss :D

Terminator


Neee Bernhard mach es ab.... du verhunst ja die Uhr... und Ihre Geschichte!!!
Diese Uhren wurden nie an Stahl getragen!!!!! Zur Militäruhr gehört einfach das NATO!!!

Kauf dir dann ne Snowflake ohne MN und bolze die an Stahl!!!!!!

Terminator
19.08.2008, 14:24
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D

Gruss :D

Terminator

bullibeer
19.08.2008, 14:37
Original von Terminator
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D

Gruss :D

Terminator

LOOOOOOOL!!!! Dann verkaufe Sie mir... :D :D

[Dents]Milchschnitte
19.08.2008, 14:43
Original von bullibeer


Kauf dir dann ne Snowflake ohne MN ....


Hast Du eine seriöse Uhr im Auge? Tudor No Dates sind ein wenig rar gesäht z.Zt. und wenn mal eine auftaucht, dann ist es entweder keine Snowflake oder aber in grottigstem Zustand.

Ich vor Längerem mal eine Luminova Snowflake gesehen - könnt mich heute noch in den Arsch beissen, dass ich die damals nicht genommen hab. Das Gehäuse sah aus wie neu und SL find ich sowieso besser.

Terminator
19.08.2008, 15:27
Original von bullibeer

Original von Terminator
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D

Gruss :D

Terminator

LOOOOOOOL!!!! Dann verkaufe Sie mir... :D :D

...ich melde mich, bevor der Gerichtsvollzieher kommt !! :D :D

Gruss :D

Terminator

Vanessa
19.08.2008, 15:43
Soll ich Markus H. bei Dir vorbeischicken???? :D

AndreasL
19.08.2008, 16:06
Und er soll mir auch einen schönen Wecker mitbringen :D

Terminator
19.08.2008, 16:31
Original von Vanessa
Soll ich Markus H. bei Dir vorbeischicken???? :D

..der kommt ab und zu auf nen Kaffee vorbei !!

Seinen Kumpel, den faulen Federgesellen, habe ich bislang vor der Tür gerupft, und die Kloschüssel runtergespült... :D :D

Gruss :D

Terminator

Wolnex
19.08.2008, 16:47
Nato is imho shice :grb:

chris01
19.08.2008, 16:58
wenn wir schon von vorteilen sprechen, dann sollte man auch auf den militärischen apspekt abzielen. der name kommt doch daher, dass es eine nato-seriennummer gibt. und das hat doch sicherlich einen grund.

warum ist das so? tarnung? klappern? tragekomfort im gelände?

??

:grb:

mopedueden
19.08.2008, 17:03
Also ehrlich gesagt, sehen einge Bilder dieses Threats geil aus. Ich könnte mir also auch vorstellen mal eins an meine SD zu basteln.

Gruß

Klaus

neunelfer
19.08.2008, 17:06
Nato kann mal ganz lustig sein, aber ich finde das die Stahlbänder den höheren Tragekomfort haben!

steve73
19.08.2008, 17:47
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator

das wir mal einer meinung sind 8o
unglaublich :D

Terminator
19.08.2008, 18:06
siehste !! :D...jeder fängt mal klein an.. :D :gut:

Gruss :D

Terminator

bullibeer
19.08.2008, 18:39
Original von Terminator

Original von bullibeer

Original von Terminator
..ich trage die Uhr doch sowieso nie.... :D :D

Gruss :D

Terminator

LOOOOOOOL!!!! Dann verkaufe Sie mir... :D :D

...ich melde mich, bevor der Gerichtsvollzieher kommt !! :D :D

Gruss :D

Terminator


Komm.... altes Gerümpel... das nur im Schrank liegt...

:D :D :D

Gebe dem Gerichtsvollzieher mal frei... und reden wir mal :D :D

Le Rolexier
19.08.2008, 18:47
Auch wenn ich in gewisser Weise ein Originalitätsfanatiker bin. Aber es gibt nichts schöneres für mich meine SD öfter mal in einem neuen Outfit zu präsentieren. Früher war ich skeptisch. Heute sehe ich´s anders.

Ich habe mittlerweile 5 verschiedene Farben. Mal nehm´ich grün, mal nehm´ich orange mal ist es schwarz, grau, bronce was mich anmacht...

Und wenn ich dann wieder meine SubDate mit Stahlarmband trage, freue ich mich auch wieder.

Wer´s nicht leiden mag´soll´s einfach lassen. Heute trage ich SubDate mit Stahl...

bullibeer
19.08.2008, 18:48
Original von chris01
wenn wir schon von vorteilen sprechen, dann sollte man auch auf den militärischen apspekt abzielen. der name kommt doch daher, dass es eine nato-seriennummer gibt. und das hat doch sicherlich einen grund.

warum ist das so? tarnung? klappern? tragekomfort im gelände?

??

:grb:

Nee steht keine Nummer drin!!!!!

Ganz einfach....
Z.Bsp. hat die Englische MOD einfach Richtlinen erstellt... wo die Uhren dran gemessen wurden.... so auch das NATO Band.... da somit jede Uhr im Prinzip mit Standard Produkt getragen werden kann. Nylon gleich wasserfest und reissfest.... und grossen Kräften gegenüber stark genug. Schlüssiges System... selbst wenn ein Federsteg reisst... bleibt die Uhr am Arm. Und die Uhren wie die Milsub waren den grössten Strapazen ausgesetzt... Tage im Schlammloch auf RECON,.. Tauchen... Ausstieg aus einem U-Boot mit 5 Mann in einer Luke (passte nicht mal ne Makrele zwischen den Typen),... Springen aus Hubschrauber... Klettern an Ölplatfrom (direkt aus der Sturmaufgepeitschen See mit 15-20 Mtr Wellen),... Falschirmspringen (10000 Fuss frier Fall), Kampf,.... Felsen....
Deswegen waren auch immer die Bezels, das erste das verloren ging (uberstehender Rand).... dann die Krone.

TOOL-WATCH!

Und das Nato ist noch immer das sicherste Band.

Charles.
19.08.2008, 18:57
Noch NIE habe ich von jemandem, der nicht gebastelt hat, gehört, dass eine Rolex wegen einer Barrette abgestürzt sei.

Ich finde die Metallbänder passend zu den Sportmodellen. Die Lederbänder machmal auch. Aber an sich systemwidrig zur Wasserdichtheit der Uhr. Die dünnen Stoffbänder, auch wenn sie halten, oder gar aus nylonähnlichen Stoffen sehr haltbar gestaltet sind, gefallen mir an relativ dicken Sportuhren nicht.

Auch gefällt mir das militärische Aussehen einer an sich zivilen Luxusuhr -- auch Stahlsporties sind solche -- nicht besonders. Rolex bleibt Rolex. Sie ist eine Gebrauchsuhr, auch ohne zusätzliche Demonstration irgendwelcher Art.

Fehlt nur noch eine Pearlmaster mit Nato :motz:.

bullibeer
19.08.2008, 19:31
Original von Charles.
Noch NIE habe ich von jemandem, der nicht gebastelt hat, gehört, dass eine Rolex wegen einer Barrette abgestürzt sei.

Ich finde die Metallbänder passend zu den Sportmodellen. Die Lederbänder machmal auch. Aber an sich systemwidrig zur Wasserdichtheit der Uhr. Die dünnen Stoffbänder, auch wenn sie halten, oder gar aus nylonähnlichen Stoffen sehr haltbar gestaltet sind, gefallen mir an relativ dicken Sportuhren nicht.

Auch gefällt mir das militärische Aussehen einer an sich zivilen Luxusuhr -- auch Stahlsporties sind solche -- nicht besonders. Rolex bleibt Rolex. Sie ist eine Gebrauchsuhr, auch ohne zusätzliche Demonstration irgendwelcher Art.

Fehlt nur noch eine Pearlmaster mit Nato :motz:.


Nur ist die Submariner nie als Luxusuhr entstanden... sondern als Toolwatch... warum sollte sonst auch COMEX die Uhren für die härtesten Unterwassereinsätze benutzt haben......

chris01
19.08.2008, 19:52
Originally posted by bullibeer

Nee steht keine Nummer drin!!!!!



aj ja, danke! :gut:

ich hab irgendwo mal gelesen, dass die nato dafür eine inventarnummer vergeben hat, daher nato. das trifft wohl auf die wenigsten gegenstände des herkömmlichen gebrauchs zu. das heisst klarerweise nicht, dass ein hersteller die auch draufdruckt.

Franko
19.08.2008, 19:56
Egal ob man Nato mag oder nicht. In diesem Fred steckt jedenfalls vieles an interessanten Informationen und sehr schöne Fotos. Besonders bemerkenswert der Bikini von Ursula :D

An Vintage Subs finde ich die Natobänder schön. Weiss jetzt, dass sie bei bestimmten Milsubs sogar Pflicht sind.

Möchte jetzt mal auspropieren, wie sich ein Natoband an meiner 14060 aus 1998 macht.

Frage an Bernhard: Wo hast du deine schönen Natos her ?
Und weitere Frage: Wie montiere ich das Band und welches Werkzeug brauche ich dazu ?

Schöne Grüße

Franko

chris01
19.08.2008, 19:58
Originally posted by Franko

Und weitere Frage: Wie montiere ich das Band und welches Werkzeug brauche ich dazu ?



Franko

Band - Nato Band Montage (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=1502483#post1502483)

AndreasL
19.08.2008, 20:13
Vorteil: Bringt etwas Abwechslung und ich mag Nato an alten Uhren :weg: :D

http://i34.tinypic.com/zwzus8.jpg

Charles.
19.08.2008, 20:22
Wenn die Uhr nicht älter ist als die eigentliche NATO, geht's ja noch :op:

Vito
19.08.2008, 20:25
Ich weiss nicht, ich weiss nicht, irgendwie wertet so ein Nato die Uhr völlig ab ?(

steve73
19.08.2008, 20:36
wofuer steht "nato" eigentlich?

Nutzloses Abwertendes Taucher Objekt?

AndreasL
19.08.2008, 20:53
Original von steve73
wofuer steht "nato" eigentlich?

Nutzloses Abwertendes Taucher Objekt?

:D :D

Hannes
19.08.2008, 21:00
Natobänder haben dann einen Vorteil, wenn sie nicht näher an der Uhr sind wie hier gezeigt:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116710/116710nato800.jpg

chris01
19.08.2008, 21:01
bei der ganzen verteufelung:
was ist denn eine gute bezugsquelle?

steve73
19.08.2008, 21:07
Original von chris01
bei der ganzen verteufelung:
was ist denn eine gute bezugsquelle?

keine ahnung, wahrscheinlich da wo es rolex fakes gibt oder bei der nylon-muell-entsorgung.... :D

philipp
19.08.2008, 21:07
Zu viel Contra Nato im Moment....;- (

Muss mal eben ein Pro NATO Bild einstellen..; - )

http://i157.photobucket.com/albums/t64/stahlauctioneers/12xrolexnatorlx.jpg

Gr.P

Sven_77
19.08.2008, 21:10
Ok, nach drei vergeblichen Versuchen ob mir mal einer sagen kann welches Besteck (Federstegwerkzeug/Ferderstegzange) am geschicktesten ist zum abmontieren eines Oysterbandes (ohne Löcher in den Hörnern) lass ich es einfach mit dem NATO :D

AndreasL
19.08.2008, 21:13
Original von sven.diehl
Ok, nach drei vergeblichen Versuchen ob mir mal einer sagen kann welches Besteck (Federstegwerkzeug/Ferderstegzange) am geschicktesten ist zum abmontieren eines Oysterbandes (ohne Löcher in den Hörnern) lass ich es einfach mit dem NATO :D

Wenn es auch um Nato geht, dann mal hier einen aktuellen Link mit weiteren Links:

SEL-Bandwechsel (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=79262&sid=)

P.S. Es gibt auch andere Unterforen ;)

Sven_77
19.08.2008, 21:19
Original von AndreasL

Original von sven.diehl
Ok, nach drei vergeblichen Versuchen ob mir mal einer sagen kann welches Besteck (Federstegwerkzeug/Ferderstegzange) am geschicktesten ist zum abmontieren eines Oysterbandes (ohne Löcher in den Hörnern) lass ich es einfach mit dem NATO :D

Wenn es auch um Nato geht, dann mal hier einen aktuellen Link mit weiteren Links:

SEL-Bandwechsel (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=79262&sid=)

P.S. Es gibt auch andere Unterforen ;)


Vielen Dank Andreas,
ich weiss dass die Frage vermutlich viele nervt - da wahrscheinlich schon 100 mal behandelt........bin mit mit der Demontage echt unsicher und will so viele Infos wie möglich sammeln.....Link scheint aber sehr gut zu helfen.


Danke nochmal und Gruss

Sven
;)

ehemaliges mitglied
19.08.2008, 21:51
Original von Vito
Ich weiss nicht, ich weiss nicht, irgendwie wertet so ein Nato die Uhr völlig ab ?(

Ich finde ein Natoband wertet den Träger auf :dr:

Sven_77
19.08.2008, 21:56
Mich reizt am Nato Band, weil es aus der Uhr (Sub oder SD) ein cooles Gerät macht.....dann ist es absolut kein Schmuck mehr.......nur noch Tool :cool:

Kienithon
19.08.2008, 22:06
Original von chris01
bei der ganzen verteufelung:
was ist denn eine gute bezugsquelle?

...z.B. Traser Nato Uhrenarmband bei Globetrotter für 14,95

:cool:

[Dents]Milchschnitte
20.08.2008, 11:10
Original von sven.diehl

Vielen Dank Andreas,
ich weiss dass die Frage vermutlich viele nervt - da wahrscheinlich schon 100 mal behandelt........bin mit mit der Demontage echt unsicher und will so viele Infos wie möglich sammeln.....



Mach Dir darum mal keinen Kopp bitte. Wenn man jedes mal nur auf die Suchfunktion verweisen würde wenn eine Frage schoneinmal beantwortet worden ist, dann wär das Forum ziemlich schnell tot.

Hier mal was nützliches für SEL Bänder an Gehäusen ohne Löcher in den Flanken.

Bild by Uhrenwerkzeug.com

http://www.uhrenwerkzeug.com/bilder_gr/0090dk_gr.jpg

Terminator
20.08.2008, 12:28
Original von chiefrockano1

Original von Vito
Ich weiss nicht, ich weiss nicht, irgendwie wertet so ein Nato die Uhr völlig ab ?(

Ich finde ein Natoband wertet den Träger auf :dr:

..in welcher Weise ???

Mit dem Band wird man:

-vom Schlipsträger zum Jutefuzzy ??
-vom Sachbearbeiter zum Skater ??
-vom Unternehmer zum Clochard ??
oder einfach vom Normalbürger zum Powerman, da man sich traut, seine Uhr an einem AKS Designstück, zu tragen....?? :grb: :grb:

Gruss :D

Terminator

GeorgB
20.08.2008, 12:51
Original von AndreasL
Vorteil: Bringt etwas Abwechslung und ich mag Nato an alten Uhren :weg: :D

http://i34.tinypic.com/zwzus8.jpg



imho:

http://www.marken-jaeger.de/rlx/nato1.jpg

;) :D



.

Hannes
20.08.2008, 12:52
:D :D :D

Sven_77
20.08.2008, 14:03
Köstlich :D :tongue:

wolke07
20.08.2008, 14:07
:flop: :flop: :flop:

Natoband geht ja gar nicht! :flop: :flop: :flop:

volvic
20.08.2008, 14:16
:rofl: :rofl: :rofl:

Le Rolexier
20.08.2008, 18:29
Original von chiefrockano1

Original von Vito
Ich weiss nicht, ich weiss nicht, irgendwie wertet so ein Nato die Uhr völlig ab ?(

Ich finde ein Natoband wertet den Träger auf :dr:


Finde ich auch!! :gut: :twisted: :gut: :cool:Ein wenig Selbstbewustsein gehört natürlich auch dazu!! :D

Hannes
20.08.2008, 19:02
:D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/1675/1675_018.jpg

kaiserfranz
20.08.2008, 19:11
Original von Hannes
:D

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/1675/1675_018.jpg

:rofl: :rofl: :D :D

Rolifant
20.08.2008, 21:02
Laufen alle Natobänder unter der Uhr lang ? Gibt es auch welche als normale Ausführung ohne diesen "Unterzug" ? Ein Uhrenmacher sagte mir, daß nasse und verschmutzte Natos (unausweichlich) zu perfekten Schleifmitteln mutieren und einen Gehäuseboden schön blank abschleifen.....Nato also nix für Poliermuschis, oder ?

LARGO
20.08.2008, 21:19
mal ganz ehrlich.

wie verschlissen sind bei military subs die casebacks...?? nach 30 Jahren angeblichem nato schleifmittel. :grb:

unglaubliche binsenweisheit eines wahrscheinlich von armbandgesprächen gelangweilten uhrmachers. :D

ich trage seit über 10 jahren immer wieder natos an meinen uhren, die bänder schmirgeln nicht, da sie bei normalem gebrauch nicht unter der uhr rutschen.
und wer trägt schmutzige armbänder???

AndreasL
20.08.2008, 21:33
Original von GeorgB
...


;) :D



.

X( :D :D

Rolifant
21.08.2008, 20:25
Naja Rene, vermutlich langt schon Handschweiss, um einen Schmirgeleffekt bei unterlaufendem Natoband aus hartem Nylon auszulösen. Ob es einen stört, who cares, Hauptsache man weiß worauf man sich einläßt....und ich empfand die Info als zumindestens bereichernd. Ob ich deswegen ein Nato kaufe oder nicht, ist ein anderes Thema.

Gab es denn jetzt Nylon Bänder in Natoqualität ohne Unterzug, also aus 2 Teilen bestehend ?

Cineast
22.08.2008, 11:10
Original von chris01
bei der ganzen verteufelung:
was ist denn eine gute bezugsquelle?

z.B. hier:
http://www.rltwatches.co.uk/

Rolf
22.08.2008, 13:46
.....es gab hier doch mal eine Zeit, wo die beiden "Cheffes" des Forums für uns die Natobänder geordert und dann an uns weitergegeben haben.....ist aber, glaube ich, schon was länger her !..... Ich habe an meiner SubDate auch immer mal wieder das gestreifte Bond Band......halt klasse Abwechslung !!!

Auffallend ist, dass ich, wenn ich das Stahlband trage, nicht auf die Uhr angesprochen werde....bei dem Bond Band aber schon...es geht von super klasse sieht das aus bis ähhhhh das sieht ja gar nicht aus...letztens noch mein Kieferoperateur während des Weisheitszahnziehens...ähhhh was tragen sie denn da für ein hässliches Band an dieser schönen Uhr (er selber trug SD an Stahl)

bei Ebay waren ein paar gute zu sehen !!!

ich bräuchte auch mal wieder 2 neue !!!

PCS
22.08.2008, 13:57
Original von Rolf
.....es gab hier doch mal eine Zeit, wo die beiden "Cheffes" des Forums für uns die Natobänder geordert und dann an uns weitergegeben haben.....ist aber, glaube ich, schon was länger her !


WAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!!!!


Dass sich da noch jemand dran erinnern kann. Lang, lang ist's her... :gut:

neo507
22.08.2008, 21:12
also nato ist voll geil :D

trägt sich im sommer superleicht gegenüber dem stahlband.

suche noch ein schönes tarnfabenband :grb:

http://img389.imageshack.us/img389/8897/dsc00491zh0.jpg

gruß jürgen

PCS
22.08.2008, 21:13
8o

Und ich dachte schon, ich hätte viele.......

spacedweller
22.08.2008, 22:26
Jürgen, das weisse könnte ich brauchen :op:

neo507
23.08.2008, 09:24
das sind halt so mitnahme artikel wie im supermarkt an der kasse da kann ich nicht wiederstehn. :D :D :D

das weisse gibts bei ebay ist eine super qualli. denn da gibts welten unterschiede.

gruß

jürgen

eimsbush
10.10.2008, 21:42
moagst mir mal bitte zeigen, wo du das schmucke weisse entdeckt hast? finde bei ralle nur ora, black in dick sowie grau, navi, james bond und schwarz als normale.

weiss würde mich neben oliv auch interessieren ;)

// sehe auch einige ander 6 euro anbieter, aber den traue ich net so recht. nur weiß ich da leider nicht - hier ebenfalls nicht: http://www.rltwatches.co.uk/acatalog/Military1.html#a581

CHT
10.10.2008, 22:47
Original von PCS

Original von Rolf
.....es gab hier doch mal eine Zeit, wo die beiden "Cheffes" des Forums für uns die Natobänder geordert und dann an uns weitergegeben haben.....ist aber, glaube ich, schon was länger her !


WAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!!!!


Dass sich da noch jemand dran erinnern kann. Lang, lang ist's her... :gut:

klaro, das war doch im Schumacher in Düsseldorf da gabs die Bänder als Schüttgut :D
da hab ich auch noch zwei von

Le Rolexier
10.10.2008, 23:47
Original von Rolifant
Laufen alle Natobänder unter der Uhr lang ? Gibt es auch welche als normale Ausführung ohne diesen "Unterzug" ? Ein Uhrenmacher sagte mir, daß nasse und verschmutzte Natos (unausweichlich) zu perfekten Schleifmitteln mutieren und einen Gehäuseboden schön blank abschleifen.....Nato also nix für Poliermuschis, oder ?

Find´ich Quatsch..!!!

Le Rolexier
11.10.2008, 00:06
Original von neo507
also nato ist voll geil :D

trägt sich im sommer superleicht gegenüber dem stahlband.

suche noch ein schönes tarnfabenband :grb:

http://img389.imageshack.us/img389/8897/dsc00491zh0.jpg

gruß jürgen


Reschpäckt...!!!

Coney
11.10.2008, 00:14
Ich hoffe, ihr verzeiht mir, wenn ich nochmal Bulli zitiere - nicht wegen des Natobandes... :D


Original von bullibeer
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/6538%202-lines%20Kamal/bondjpg2.jpg

Thomas Crown
11.10.2009, 13:18
Wo gibt es denn eine gute Auswahl an Nato-Bändern für die Sub?

neo507
11.10.2009, 13:46
natürlich im sc oder bei ebay.



gibt aber auch irgendwo :grb: einen thread wo einige hersteller aufgeführt sind.



gruß

jürgen

glucydur
11.10.2009, 13:54
Vorteile an Nato Bändern :grb:

http://i37.tinypic.com/104iv4p.jpg

Man kann Sie zum Polo farblich schön anpassen :supercool:

Mücke
11.10.2009, 14:10
Meiner Meinung nach ist einer der wenigen Vorteile eines NATO-Bandes, dass es billig ist (und auch so aussieht = Nachteil).

Bostonian
11.10.2009, 22:24
Das Natoband trage ich dort, wo es mir wichtig ist, dass meine Krone nicht sofort als eine solche erkannt wird. Lass uns einfach .... hmm... understatement sagen. Das hilft in einigen Ecken der Welt schon ganz gut weiter, da ich zu den Menschen gehöre, die ungern auf die eine oder andere Krone am Handgelenk verzichten ( ehrlich... meine Karatekünste sind auch nicht wirklich hilfreich..:-))

Also, für mich der einzige Grund, das Natoband anzulegen.

Have fun with the Nato stripe.

Bostonian

Singular
12.10.2009, 09:05
Ich habe mit ein Freund ein kleiner Shop mit NATO-bänder - bitte in meine Signatur nachsehen! :)

/M

neo507
12.10.2009, 10:37
http://img240.imageshack.us/img240/8255/dsc04876.jpg


nato ist immer schön :gut:


war am anfang meiner uhrenleidenschaft die möglichkeit das warten auf die nächste rolex zu überbrücken.

mit einem neuen aussehen. das befriedigt zwar nur kurz aber immerhin.

gruß

jürgen

nugget
12.10.2009, 10:53
Original von Singular
Ich habe mit ein Freund ein kleiner Shop mit NATO-bänder - bitte in meine Signatur nachsehen! :)

/M

hallo singular, wie dick sind denn deine straps ca.?

Singular
12.10.2009, 13:11
Recht dunn, weich und geschmiedig (aber nicht die Zulu, die dicker sind). Ob du eine Modelle prezisiert messe ich es. ;)

/M

sterol
12.10.2009, 13:30
Wenn man schön oft wechselt, dann hat man IMMER eine "neue" Uhr am
Arm. Im Sommer gibts nichts Besseres. Angenehmer Tragekomfort und
es sieht ausgefallen aus.



Original von Singular
Ich habe mit ein Freund ein kleiner Shop mit NATO-bänder - bitte in meine Signatur nachsehen! :)

/M

Habe eben mal auf die Homepage geschaut. Schöne Bänder aber mein
schwedisch ist doch recht schlecht und den Wechselkurs habe ich auch grad
nicht bei der Hand........

Singular
12.10.2009, 17:26
Genau - dafür liebe ich die Bänder. Heute; Gold-Stahl-blau auf rot-grünes Band - Colour Craze!

Der Wechselkurs ist ziemlich genau 10:1.

/M

PD911
12.10.2009, 18:07
Original von Bostonian
Das Natoband trage ich dort, wo es mir wichtig ist, dass meine Krone nicht sofort als eine solche erkannt wird. Lass uns einfach .... hmm... understatement sagen. Das hilft in einigen Ecken der Welt schon ganz gut weiter, da ich zu den Menschen gehöre, die ungern auf die eine oder andere Krone am Handgelenk verzichten ( ehrlich... meine Karatekünste sind auch nicht wirklich hilfreich..:-))

Also, für mich der einzige Grund, das Natoband anzulegen.

Have fun with the Nato stripe.

Bostonian

Denke eher, dass man mit NATO-Strap viel stärker auffällt als ohne. Das dürfte auch der Grund sein, warum viele hier das NATO-Band dran machen. Es laufen viele mit einer SubD oder einer Daytona 'rum. Die meisten haben aber das Stahlband dran. Die SubD sieht mit mattem Stahl recht dezent und unauffällig aus. Mit NATO-Strap schauen die Leute genauer hin, weil das ungewöhnlich ist und farblich stärker auffällt. Dann schaut man auch genauer hin, welche Uhr das ist und wird eher auf die Uhr angesprochen - ein Effekt, den sicher einige der NATO-Strap-Träger wünschen.

achimi
12.10.2009, 19:30
1 € =ca. 10 schwedische Kronen.

nugget
13.10.2009, 14:27
Original von Singular
Ich habe mit ein Freund ein kleiner Shop mit NATO-bänder - bitte in meine Signatur nachsehen! :)

/M

hast ne pn!

Onkel Sebi
13.10.2009, 14:39
Ist zwar weder Nato, noch Rolex, aber von der Idee dasselbe, und trägt sich gut. :gut:

http://up.picr.de/3069477.jpg

Muigaulwurf
13.10.2009, 15:32
sieht toll aus, Sebi :gut:

1234marc
13.10.2009, 15:35
Respekt Sebi, mal was ganz ausgesuchtes ;)
Sieht aus wie Stoff :grb: :D

ehemaliges mitglied
14.10.2009, 17:12
Ich hab gerade auch so ein Perlon wie Sebi bekommen, bin aber enttaeuscht und bleibe bei Nato.

erroramp
14.10.2009, 18:11
Ob das Nato-Band im Alltag Vorteile gegenüber einem Oysterband hat? Ich denke nicht...
Aber ich habe manchmal einfach Bock drauf! :gut:

Wobei: Es steht nicht jedem, genauso, wie eine DD in GG nicht jedem steht. ;)

Gruß
Chris

Hotte
14.10.2009, 18:12
Uiii Boris....das ist ja schade ! Ich finde, dass das Perlon ne sehr schöne Abwechslung zum Nato ist...

http://i35.tinypic.com/25jv8l5.jpg

karkestra
15.10.2009, 13:47
Ich bin auch ein grosser Fan von Nato.
Wie viele andere schon gesagt haben, ist es erstens eine billige Möglichkeit, das Aussehen der Uhr je nach Laune ein wenig zu verändern.
Zweitens trägt es sich ziemlich angenehm.
Drittens ist es gerade für echte Toolwatches, wie Sub und SD, irgendwie sehr passend zum Toolwatch-Charakter.
Und viertens und fast am wichtigsten: Niemand, der sonst eine SD erkennen als Rolex erkenne würde, tut es, wenn diese auf einem Nato getragen wird. Find ich immer mal wieder super... ;)

http://i12.photobucket.com/albums/a207/karkestra/08052009149.jpg

kolbenfenster
15.10.2009, 17:15
Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann....... :gut: :gut: :D

Gruss :D

Terminator


Da fliegt mir doch der Draht aus der Mütze.. :rofl:

Edit: Jetzt will ich auch eins haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Don Ghibli
15.10.2009, 18:59
sowas hässliches habe ich bis jetzt noch nie gesehen lol

also ein nato band an einer rolex lässt die rolex aussehen wie ne uhr aus nem kaugummiautomaten ... richtig billig eben ...

ein krokoband wäre eine alternative zum oyster bzw. president band , das fänd ich jetzt auch schön anzusehen wobei ich aber immer das oysterband/president band bevorzugen würde ...

Le Rolexier
15.10.2009, 20:25
Ich habe mir bei den Schweden gleich zwei Straps bestellt und heute per Post bekommen. Ich bin für Vielfalt..!! :gut:

Ein weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.

Dank einiger Schwedenurlaube und Jahre des Buckelvolvofahrens habe ich keine Probleme mit der Sprachbarriere gehabt. :troll: Vieles erklärt sich aber auf der Seite von selbst.

Charles.
15.10.2009, 20:41
Original von Don Ghibli
...
also ein nato band an einer rolex lässt die rolex aussehen wie ne uhr aus nem kaugummiautomaten ... richtig billig eben ...

Das ist ja die Idee von der Sache. Es gibt Leute, die finden es geil, weil sie meinen, es handle sich um billige Exklusivität. Passt etwa so wie ...

... ein Nadelstreifenanzug, in welchen man überall absichtlich Löcher reisst, als ob es teure billige China-US-Jeans wären, die mit Löchern "besser" aussehen sollen.

Das ist meine Sicht der Dinge bzw. viel wichtiger: der Personen. :D :D :D
Viel Geld mit wenig Geschmack.

Charles.
15.10.2009, 20:46
Original von Le RolexierEin weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.


Ich nähme zur Rolex ein NATO-Band, um das Rolex-Band zu schonen.
Anschliessend ersetzte ich die Uhr am NATO-Band durch eine Swatch, M-Watch oder Fossil, um die Rolex zu schonen.

So habt Ihr am Schluss eine geschonte Uhr und ein geschontes Band.
Und vor allem läuft Ihr nie rum wie ein Clown. Drei Fliegen auf einen Schlag sozusagen.

nugget
15.10.2009, 21:12
Original von Le Rolexier
Ich habe mir bei den Schweden gleich zwei Straps bestellt und heute per Post bekommen. Ich bin für Vielfalt..!! :gut:

Ein weiterer Vorteil des Nato-Straps: Man schont das Stahlband und es hält länger, denn man kann stretch um Jahre verzögern.

Dank einiger Schwedenurlaube und Jahre des Buckelvolvofahrens habe ich keine Probleme mit der Sprachbarriere gehabt. :troll: Vieles erklärt sich aber auf der Seite von selbst.

na dann zeig doch mal :jump:

Le Rolexier
15.10.2009, 22:06
Hier meine Sammlung.(oliv, bronce, grau, orange, schwarz, gelb-blau-rot, rot-weiß-blau) Es fehlt z.B. noch dunkelblau. Den Bond-Strap habe auch noch, ist aber grad´nicht zur Hand.


http://img373.imageshack.us/img373/3339/cimg0855.jpg (http://img373.imageshack.us/i/cimg0855.jpg/)

And here we go.. Today in my postbox directly from sweden..:


http://img127.imageshack.us/img127/8972/cimg0854v.jpg (http://img127.imageshack.us/i/cimg0854v.jpg/)

Wer´s denn wirklich nicht leiden mag.. Entweder wegsehen oder zur Beruhigung: Ich habe noch ´ne SD mit Stahlband und nehme für die SubDate auch gerne mal das Stahlband. Ganz nach Lust und Laune. Wie ein Clown komme ich mir nicht vor. :D

und noch ein hastiger wristshot.. (sorry für die mäßigen Bilder..)

http://img203.imageshack.us/img203/6965/cimg0859y.jpg (http://img203.imageshack.us/i/cimg0859y.jpg/)

Schönsaufen geht übrigens auch... :dr: :twisted:

nugget
16.10.2009, 11:36
sieht doch gut aus gunnar! ich werde mir auch was bestellen!

RILWXC
16.10.2009, 14:36
Dafür werde ich im watchtime Forum gerade gesteinigt....
Hab grad kein Bild von meiner SubD mit Nato.
An meiner OP 1002 siehts nicht so gut aus.

http://mb124.de/gallery/d/104130-1/100_3797kl.jpg



LG Martin

Charles.
16.10.2009, 23:51
Zur IWC-7750-er passt's: Billige Uhr -- billiges Band.

RILWXC
17.10.2009, 00:39
Naja,mit Stahlband teurer als eine Sub.
Du scheinst ja ein etwas intoleranter Mensch zu sein...

Charles.
17.10.2009, 00:51
Billig imübertragenen Sinne natürlich!!!
Die IWC-Uhren sind gegenüber Rolex wesentlich ungünstiger.
Weshalb, habe ich vor drei Jahren in einemForum ausführlich begründet.

Nikolaus B.
17.10.2009, 00:51
Original von RILWXC
Naja,mit Stahlband teurer als eine Sub.
Du scheinst ja ein etwas intoleranter Mensch zu sein...

Um es mal so zu sagen: mit der Kombination "WTF" und "Steinigen" hat Charles halt so seine Erfahrung...


;)

RILWXC
17.10.2009, 01:03
Aha,

OK,der Preis bei IWC ist bei einigen Modellen (besonders die ETA befeuerten) wirklich zu hoch...
Mir gefiel sie aber. Auf die Idee mit dem Nato bin ich erst durchs Forum gekommen.
Trägt sich super,sieht Toolwatchmässig aus Bin zufrieden.

LG Martin

ehemaliges mitglied
17.10.2009, 11:26
Und das ist das Einzige was zählt, Martin:
Dir muss die Uhr gefallen. :gut:

Singular
17.10.2009, 12:15
Originally posted by Don Ghibli
sowas hässliches habe ich bis jetzt noch nie gesehen lol

also ein nato band an einer rolex lässt die rolex aussehen wie ne uhr aus nem kaugummiautomaten ... richtig billig eben ...

ein krokoband wäre eine alternative zum oyster bzw. president band , das fänd ich jetzt auch schön anzusehen wobei ich aber immer das oysterband/president band bevorzugen würde ...

Ich habe überhaupt keine Ambition, eine Uhr in einem bestimmten Weg tragen, nur weil es teuer aussieht.

Für mich ist ausserdem ein Rolex eine billige Uhr. Es kostet nicht wenig Geld, aber es ist sehr günstig in Vergleichnis zu was man bekommt.



Originally posted by RILWXC
Dafür werde ich im watchtime Forum gerade gesteinigt....
Hab grad kein Bild von meiner SubD mit Nato.
An meiner OP 1002 siehts nicht so gut aus.

LG Martin

Sieht super aus!


Originally posted by Le Rolexier
Hier meine Sammlung.(oliv, bronce, grau, orange, schwarz, gelb-blau-rot, rot-weiß-blau) Es fehlt z.B. noch dunkelblau. Den Bond-Strap habe auch noch, ist aber grad´nicht zur Hand.


And here we go.. Today in my postbox directly from sweden..:



Wer´s denn wirklich nicht leiden mag.. Entweder wegsehen oder zur Beruhigung: Ich habe noch ´ne SD mit Stahlband und nehme für die SubDate auch gerne mal das Stahlband. Ganz nach Lust und Laune. Wie ein Clown komme ich mir nicht vor. :D

und noch ein hastiger wristshot.. (sorry für die mäßigen Bilder..)


Schönsaufen geht übrigens auch... :dr: :twisted:

Schön - vielen Dank!

/M

PCS
17.10.2009, 12:28
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/5513/DSC_2944.jpg

:jump:

ferragosto
17.10.2009, 12:37
finde Nato bei einer Sub als Abwechslung zum Oyster sehr nett...

http://i35.tinypic.com/29vbg2b.jpg

ehemaliges mitglied
17.10.2009, 16:20
Das nenne ich mal die Qual der Wahl, Percy.

sterol
21.10.2009, 11:25
Ich habe mir auch ein Band aus Schweden bestellt. Ging unkompliziert
und schnell.

Dieses Band ist aus Leder. Superweich, trägt sich toll und MIR gefällts :gut: :gut:

http://i38.tinypic.com/2mdp4eb.jpg

Singular
21.10.2009, 16:59
Schön dass du zufrieden bist - wir lieben wirklich die Lederbänder. Die Patinieren sich aus ganz schön, trage es ein paar Wochen und du wirst es selber merken! ;)

/M

nugget
23.10.2009, 14:24
post aus schweden :gut:

http://666kb.com/i/bdhdvx7ogd0x2hit9.jpg