PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IWC - Details?



newharry
24.11.2008, 09:35
Bei der kommenden Auktion im Wiener Dorotheum kommt ua folgende Uhr zur Versteigerung:

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/Bild5.png

Kann hier jemand ein paar Details beisteuern? Das Blatt sieht aus wie bei den Mark xx-Modellen. Mark XI hatte ein IWC-Handaufzugswerk, Mark XII ein JLC-Automatikwerk, richtig? Wie sind die Uhren zeitlich im Verhältnis zur angebotenen einzuordnen? Was ist zum C.37521 zu sagen?

Danke euch =)

yeti
24.11.2008, 15:04
Die Kaliberbezeichnung passt schon mal zu keiner Mark XI oder XII. Bei der Mark XI war das Handaufzugskaliber IWC 89 verbaut und bei der Mark XII das Automatik-Kaliber 884 von JLC . Von Konrad Knierim gibt´s da eine informative Site (http://www.knirim.de/iwc.htm)

Das hier angegebene Kaliber basiert auf einem ETA 2892. Diese wurden meines Wissens ab ca. Mitte der 70er-Jahre verbaut.
Auch wenn Zeiger und Zifferblatt sehr stark an eine IWC Mark erinnern, so handelt es hier um eine einfache IWC-Automatikuhr.

siebensieben
24.11.2008, 15:14
Ich sag nur "Schlag nach bei siebensieben (http://www.standop.net/Uhren/IWC/Galerie/images/3513.jpg)" . :D Es ist eine Portofino.

PS: Am meisten fällt der Unterschied zu den Mark-Modellen bei der Krone und bei den Bandanstößen auf.

Dr.Nick
24.11.2008, 15:38
auf jeden Fall die Portofino mit dem in meinen Augen schönsten Blatt und Zeigerspiel. Aber für den oberen Kurs würde ich sie nicht kaufen. Lieber das Doppelte auf den Tisch legen und eine Mark VII nehmen. Die ist in meinen Augen authentischer

newharry
24.11.2008, 16:14
Danke euch - war mir klar, daß es keine Mark xx ist, aber mir war nicht bewußt, daß nahezu optisch gleiche Blätter auch in der Portofino verbaut wurden ...

:gut:

Dr.Nick
24.11.2008, 16:20
ein ähnliches Blatt gab es auch mal in der alten Ingenieur. Die ist aber fast nicht zu bekommen. Das wäre es dann aber wirklich. Mit die schönste jemals gebaute IWC

Anatol
24.11.2008, 18:30
Ist eine schöne Uhr und kann ein interessanter Preis werden - aber wenn man eine Mk XII will, dann wird man nicht zufrieden damit.

Ich hatte die einmal neu in Italien gesehen und war dann ganz verzweifelt, weil ich sie nie wieder fand - später kam dann die Mk XII. Die Portofino mit dem Blatt dürfte recht selten sein.

Darki
25.11.2008, 12:31
Original von Dr.Nick
ein ähnliches Blatt gab es auch mal in der alten Ingenieur. Die ist aber fast nicht zu bekommen. Das wäre es dann aber wirklich. Mit die schönste jemals gebaute IWC

Ich vermute, Du meinst diese hier, Björn

http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1422340&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=Iwc%20866&numresults=4


Phantastische Uhr :verneig:

Dr.Nick
25.11.2008, 13:34
ja Jens, genau diese meine ich. Das ist wirklich ein Traumührchen :verneig:

WUM
25.11.2008, 13:42
Ja...geiler Wecker....aber recht teuer...himmel das hätt ich ned gedacht


gruss


Wum

thomasvc
25.11.2008, 13:49
Wow - tolle Uhr, aber ganz schön happig. Ist das ein normaler Marktpreis?

Dr.Nick
25.11.2008, 13:52
die bekommt man auch günstiger. Ist aber extrem schwer im Originalzustand zu finden

Darki
25.11.2008, 14:00
Denke auch, wird der Suche nach der Nadel im Heuhaufen nicht unähnlich sein. Preis der oben gezeigten ist sicher recht ambitioniert.