PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr zur Revi - mit Mängeln zurück - was nun?



vintagefan9
25.11.2008, 22:42
Hallo liebe Leute...

erstmal, ja es mag sein, dass ich etwas pingelig bin, trotzdem habe ich gewisse Grunderwartungen die ein zertifizierter Konzi IMHO zu erfüllen hat.

Die Geschichte ist die - ich bringe meine 16800 zum Service, wohlgemerkt nur zur Werksüberholung/Reparatur, es sollte nichts an Gehäuse/Band oder Blatt bzw. Zeigern gemacht werden. Das Blatt ist makellos und die Zeiger sind frei von Flecken.

Nun denn, sieben Wochen später bekomme ich die Uhr wieder - die Rechnung ist deftig aber nun - gute Arbeit will bezahlt sein. Zu Hause angekommen betrachte ich die Uhr (ohne Lupe oder dergleichen wohlgemerkt!) und muss bemerken, dass auf den Zeigern deutliche Fettspuren zu sehen sind, welche wohl durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Ebenso ist das zuvor makellos saubere Glas nun von Staubflecken durchsetzt - das Blatt dito. Das alleine wäre für mich wohl noch kein 100%iger Reklamationsgrund...allerdings zeigten sich auf meiner eigenen Zeitwaage so bescheidene Werte, dass ich schon etwas Zweifeln muss. Die Uhr läuft am Arm etwas zu schnell für COSC, betrachtet man die Positionen aber genau, so fällt der Maximalunterschied zwischen zwei Position mit 35 Sekunden doch sehr negativ auf - schlechter als zuvor. Ebenso der Abfallfehler ist in zwei Hängepositionen mehr als heftig (circa 50-75° für die Kenner).

Was würdet ihr tun - so lassen und die Erfahrung auf sich beruhen lassen - oder reklamieren? Wenn auf der Webiste des Konzis die Gangenauigkeit extra aufgeführt wird - dann sollte das doch auch drin sein - oder bin ich da zu kritisch? Ebenso die Sauberkeitskriterien - sollten diese nicht peinlichst genau eingehalten werden?

Danke für eure Gedanken...

PCS
25.11.2008, 23:20
Würde hingehen und die Punkte sachlich aufzählen. Das sind Dinge, die
können passieren, sollten aber nicht. In sofern sollte auch dem Konzessionär
daran gelegen sein, das zu Deiner Zufriedenheit zu beheben.

eri
25.11.2008, 23:22
re@Percy: sehe ich genauso - in Ruhe die Punkte klären und beheben lassen.

W.

Moehf
25.11.2008, 23:25
Manchmal glaube ich, dass selbst ich mit 2 linken Händen hätte Uhrmacher werden können. Würde dem Konzi mal gehörig den Marsch blasen...

Dr.Nick
25.11.2008, 23:26
das würde mich auch ärgern. Wenn schon soviel Staub im inneren der Uhr ist, sieht es im Werk wohl nicht anders aus. Zeiger setzt man auch nicht mit dem Finger. Wenn doch mal ein Teilabdruck draufkommt, sollten die Teile mit einem Spezialtuch gereinigt werden. Ich würde darauf drängen, die Uhr nach Köln zu schicken. Einige Konzis arbeiten nicht zufriedenstellend

retsyo
25.11.2008, 23:26
Oha.
Unbedingt reklamieren!
Allerdings so, wie Percy schreibt: sachlich und freundlich.
So etwas kann passieren, auch wenn die Anzahl der "Unglücklichkeiten" schon recht heftig ist.
Aber so kleine Staub-/Fett-Fleckenentfernungen und eine Gangregulierung kann schnell durchgeführt werden.
Ärgerlich sowas und daher auch interessant für den Konzi um sowas künftig zu vermeiden.... ;)

hugo
25.11.2008, 23:50
Original von vintagefan9
Hallo liebe Leute...


bist doch schon etwas länger dabei,oder :grb: :grb: :grb:

verstehe daher die frage nicht so wirklich :ka:

und das erst recht nicht :
Zu Hause angekommen betrachte ich die Uhr (ohne Lupe oder dergleichen wohlgemerkt!)

gab es so viel schampus,war die verkäuferin so nett,war ihr ausschnitt zu tief ...... :grb: :grb: :grb: :D :D :D

wenn ich etwas aus einer reparatur abhole schaue ich es mir vor ort an und lasse mir genau erklären was,wie,wo .... mit welchem ergebnis gemacht wurde.

vor allem wenn :
die Rechnung ist deftig aber nun - gute Arbeit will bezahlt sein

also retour damit suche das vernünftige gespräch mit dem uhrmachermeister und lass die mängel beseitigen.

vintagefan9
26.11.2008, 07:50
Ja ich werde wohl hingehen, ist wirklich keine saubere Arbeit. Dass das freundlich und sachlich abgeht ist wohl klar, bin auch der Meinung, dass es passieren kann, nur das mit dem Gang stört mich halt scho richtig, das sollte einem Profi der sich extra am Telefon nochmal zwei Wochen Zeit nimmt, nicht passieren.

@hugo - nix dergleichen - es war kurz vor Geschäftschluss, ich die Uhr noch eben geholt, Uhmacher nicht mehr da, so wie es eben ist, hatte die Tresendame keine Ahnung davon, nach Details gefragt habe ich sie natürlich.

Rolex 24
26.11.2008, 08:46
.... einfach mit dem konzi in ruhe noch mal reden und die sache klären.

urmelausdemeis
26.11.2008, 09:14
Ich sag nur Lehrlinge brauchen doch auch mal Uhren an den sie üben können :bgdev:

Nichts für ungut, einfach reklamieren das wird es das bestimmt beheben. Mängel scheinen ja wirklich berechtigt.

Kronenkorken
26.11.2008, 09:18
Reklamieren würde ich auch, sachlich und freundlich. Die Mängel sind
ja klar zu erkennen.

Grüße Frank

vintagefan9
26.11.2008, 11:51
Tja, so wie ich dort heute behandelt wurde lässt nur einen Schluss zu - den Konzi in zukunft einfach meiden. Ich blieb stets sachlich, freundlich und ruhig. Leider wurde das nicht mit Gleichem entgegnet... Der Herr erhob sogar seine Stimme... naja, man darf ja nicht öffentlich in Foren über Geschäfte schimpfen, von daher lasse ich es bleiben. Nur soviel, die Uhr wurde nach viel Diskussion widerwillig angenommen. Das Geschäft habe ich mit dem Eindruck verlassen, als würde prinzipiell der Kunde dumm sein und sowieso keine Ahnung haben.

Nochn_Andreas
26.11.2008, 12:55
Originally posted by vintagefan9
Tja, so wie ich dort heute behandelt wurde lässt nur einen Schluss zu - den Konzi in zukunft einfach meiden. Ich blieb stets sachlich, freundlich und ruhig. Leider wurde das nicht mit Gleichem entgegnet... Der Herr erhob sogar seine Stimme... naja, man darf ja nicht öffentlich in Foren über Geschäfte schimpfen, von daher lasse ich es bleiben. Nur soviel, die Uhr wurde nach viel Diskussion widerwillig angenommen. Das Geschäft habe ich mit dem Eindruck verlassen, als würde prinzipiell der Kunde dumm sein und sowieso keine Ahnung haben.


Das ist ja echt bedauerlich... =(....trotzdem fair, daß Du dem Konzi die Chance zum Nachbessern gibst...obwohl ich mich rein gefühlsmäßig nach der von Dir oben beschriebenen "Behandlung" direkt an Rolex Köln gewandt hätte...aber da ist das gute Stück dann ja wohl gleich ein paar Monate weg....

Halt uns auf dem laufenden, ja?

mopedueden
26.11.2008, 13:02
Ich finde die Reaktion des Konzis schon bedenklich, denn ein guter Konzi reagiert auf diese Art von Mängeln anders.

Ich denke hier haben wir es mit einem schwarzen Schaf zu tun. Vermeide den nächsten Gang zu ihm und bei der Abholung würde ich ihm dies auch andeuten, aber ruhig und sachlich und und und........

Gruß

Klaus

vintagefan9
26.11.2008, 13:03
Ich bin aus Österreich und weiß nicht, ob da Köln zuständig wäre. Und so eine Reglage und eine saubere Uhr wird man wohl überall erwarten können. Und ja, ich habe auch keine Lust ein paar Monate auf die Uhr zu warten... wegen einer Arbeit die ein guter Uhrmacher in einer Stunde schafft.

In Zukunft werde ich schauen, wohin ich mich wende - denn der Konzi ist der Einzige hier wie es aussieht... vielleicht hat der Eine oder Andere ja einen Tipp für mich...

Die Revi war auch deutlich über dem normalen Rolex Service-Preis Niveau - und ich glaube nicht, dass man in Köln oder Genf so schludert...

fips
26.11.2008, 13:36
Hallo,
war das in Wien? Ein anderer Konzi hilft da gerne aus, für die Reinigung werden sie dir nicht so arg viel verlangen, vielleicht sogar kostenlos als eine Art Investition in einen neune Kunden.

Was die Revisionspreise angeht habe ich die Erfahrung gemacht, dass es in Köln (habe meine SD - aus Wien) wesentlich günstiger ist. Aber Vorsicht - es gibt genug Beiträge davon - in Köln tauschen sie manche Teile ungefragt.....


LG aus Wien
Fips

Dr.Nick
26.11.2008, 16:58
Original von vintagefan9
Tja, so wie ich dort heute behandelt wurde lässt nur einen Schluss zu - den Konzi in zukunft einfach meiden. Ich blieb stets sachlich, freundlich und ruhig. Leider wurde das nicht mit Gleichem entgegnet... Der Herr erhob sogar seine Stimme... naja, man darf ja nicht öffentlich in Foren über Geschäfte schimpfen, von daher lasse ich es bleiben. Nur soviel, die Uhr wurde nach viel Diskussion widerwillig angenommen. Das Geschäft habe ich mit dem Eindruck verlassen, als würde prinzipiell der Kunde dumm sein und sowieso keine Ahnung haben.

das sehe ich ja jetzt erst 8overmutlich hätte ich die Uhr wieder mitgenommen. Wer weiss was die jetzt damit machen. Nur aus solchen Gründen habe ich vor mehreren Jahren angefangen mir alle Werkzeuge zu besorgen und meine Uhren bei Bedarf selber zu reinigen.
Wenn ich Hilfe brauche habe ich noch 2 sehr freundliche Uhrmachermeister an der Hand, welche auch mal Teile rausgeben

vintagefan9
26.11.2008, 19:09
Tja, man wird sehen wie sie zurück kommt. Nein, es war nicht in Wien, und nein ich sehe nicht ein warum ich zur vollständigen Ausführung einer Arbeit die ich teuer bezahlen durfte, meine wertvolle Zeit aufopfern soll - hier geht es dann um mehr als 100 km Fahrweg zu einem anderen Konzi. Das mag zwar kurzsichtig sein und vermutlci hauch riskant, aber so finde ich ist es nun mal - er sol lsich drum kümmern - die zwei Jahre Garantie zahle ich doch auch mit. Und wenn ich wirklich selber rumschraube, dann sieht die Uhr vorher aber keinen Konzi - und die Fehler anderer ausbügeln, davon hab ich im Job genug, das brauch ich nicht hier auch noch...

Wenn es da wirklich zu weiteren Mängeln kommt dann hab ich für die Geschichte noch ganz andere Lösungsmöglichkeiten. Den Konzi jedenfalls würde ich in Zukunft meiden - und jedem der erwägt dort hin zu gehen, würde ich raten lieber mit mir ein Glas Wein trinken zu gehen, ein bisschen zu plaudern damit der Ausflug nicht ganz umsonst war, und die Uhr woanders abzugeben. Neue dort kaufen - schon gar nicht. Wenn der Kerl doch wenigstens net tund freundlcih gewesen wäre. Die Empfangsdamen sind immer sehr zuvorkommend - aber er ist einfach nur von oben herab und laut. Schade, das...

Dr.Nick
26.11.2008, 19:12
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Es ist wirklich schade, dass man heute noch nicht mal mehr vernünftige Arbeit erwarten kann

Treyders
26.11.2008, 19:26
da könnte ich garnicht mit leben...
erst ne ganz schlechte Arbeit und dann noch auf die Art und Weise reagieren...
Diesen Konzi würde ich bis zum letzten fordern...

kobold
26.11.2008, 19:34
Da drängt sich mir folgender Gedanke auf...

http://www.photouploader.de/pic.php?type=jpg&f=14173 (http://www.photouploader.de/)

rosédaydate
26.11.2008, 19:52
Original von Moehf
Manchmal glaube ich, dass selbst ich mit 2 linken Händen hätte Uhrmacher werden können. Würde dem Konzi mal gehörig den Marsch blasen...

:gut:

vintagefan9
26.11.2008, 21:01
Ich glaube es liegt nicht an den Händen sondern einfach an der Passion (or lack thereof). Die Kohle wäre mir wurscht wenn ich zu 100% sicher sein kann, dass ich dafür etwas Vernünftiges kriege. Ich kenne mich ein wenig aus - stelle nebenher dann noch einige Interessenfragen - der Uhrmacher fasst diese nur gereizt auf und tut es damit ab dass er eh ALLES gemacht habe... so auf die Art - frag nicht so blöd du Depp... wenn die Kfz Branche bei uns auch so werden sollte wie die Uhrmacherbranche hier - dann gute Nacht. Bis jetzt hatte ich noch immer meine helle Freude beim KFZ'ler - da darf man auch mal eine Frage stellen und das Gegenüber freut sich sogar noch darüber und alle sind glücklich. Nur wird dort nicht so ein arger Kurs verlangt - obwohl ich es verstehen würde.

Geiz ist geil, so wie es aussieht. Und nicht nur aus der Sicht des Konsumenten so wie es oft propagiert wird, sondern leider immer mehr aus der Sicht des Gewerbetreibenden. Am Besten zahlt man für nen Haufen Mist auch noch und hält die Klappe, steht ja Rolex drauf - mir steht's bis hier hin.

AndyS
26.11.2008, 21:45
( LoL....)

Upps...
Leute - habt Ihr mal in Betracht gezogen, dass der Herr Kollege vor Ort vielleicht noch vor kurzer Zeit bei MC Donalds Hamburger gepresst hat.....????

Habt Ihr ungefähr n Plan was für ein Gehalt gerade dort in der Luxusbranche z.Zt geboten wird ?????...

Tja...

Irgendwann - schlägt sich halt auch da - DIE GEIZ IST GEIL METHODE bis zum Produkt durch- wie überall....

Die Stimme am Puls des Geschehens....
AndyS

vintagefan9
26.11.2008, 22:56
Der Herr ist übrigens Chef des Hauses...

Rolex1970
26.11.2008, 23:03
Wars denn ein Offizieller Rolex Konzessionär? =(

vintagefan9
26.11.2008, 23:09
Aber natürlich! :cool:

Rolex1970
26.11.2008, 23:13
Na dann. Super. =(

Hoffe das es sich klärt.

vintagefan9
27.11.2008, 07:13
IMHO gibt es für ein solches Verhalten keine Entschuldigung. Der wird schon wissen wo er bleibt - die Arbeit selbst wird er wohl hoffentlich geradebiegen, sonst gehe ich halt wirklich woanders hin.

vintagefan9
28.11.2008, 07:44
Zur Info:

Uhr wurde abgeholt, man entschuldigte sich und tatsächlich - die Flecken sind nun Vergangenheit. Uhr geht gut und er hat mir ausführlich erklärt was gemacht wurde.

Werde hoffentlcih bald einen Auspackthread nachholen können.

Masta_Ace
28.11.2008, 09:47
Ich kann diese Art von Story leider nur zu gut nachvollziehen....

Ich hoffe du bekommst die Uhr wieder sauber und ordentlich zurück ...