PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besichtigung 116519 bei Bucherer nun verwirrt!



Doldie
26.11.2008, 03:05
Hi Leute! :]

Ich hab mich derzeit einwenig in die 116519 mit Lederband und Diamant Zifferblatt verkuckt.

Wollte die Uhr mal Live sehen, bevor ich Sie in ebay etc. gebraucht ersteiger.

Termin bei Bucherer ausgemacht und Uhr mal genauer angeschaut.

Ist ne tolle Uhr :gut:

Die Verkäuferin hat mich in mehreren Punkten verwirrt.

Ich sagte zu Ihr, wenn mich dass Lederband einmal stört, kann ich ja locker ein Weißgoldband dran machen.

Sie: Nein dass geht nicht. Gibt es nicht von Rolex und zeigt mir den Rolex Katalog. Diese Uhr gibt es nur mit Lederband.

Ich: Aha achso

Nun frag ich mich, wie es dann folgende Uhr geben kann?


http://cgi.ebay.de/Rolex-Daytona-Cosmograph-Weissgold-40-mm-UNGETRAGEN_W0QQitemZ260297594495QQcmdZViewItemQQpt ZDE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhre n?hash=item260297594495&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A3%7C39%3A1%7C240%3A1318


Diese Uhr hat ja offensichtlich ein Weißgoldband. Im Katalog war die Uhr wirklich so nicht abgebildet, glaube aber nicht, dass die Uhr das Werk eines Bastlers ist oder?

Zudem haben wir uns im Katalog noch die Stahl Daytonas angeschaut.
Ich sagte: Die 116520 gibt es ja auch in Weißgold.

Diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=390009566647

Sie dann wieder:

Nein, die Daytona in Weißgold gibt es nur in der 116509 (arabisches Ziffernblatt) ausführung.


Die Frau war wirklich nett, aber laut den in ebay angebotenen Uhren kann an Ihren aussagen etwas nicht stimmen. Oder hab ich irgendwie was vertauscht oder übersehen?


MFG

Doldi

Doldie
26.11.2008, 04:18
Hi nochmal! (konnte leider nicht editieren, länger als 60min...)

Hab noch eine kleine Frage zu der 116509 mit Brilliant-Blatt.

Warum haben manche 116509 rote Sekundenzeiger

wie diese:

http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1400709&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116509&numresults=48

und manche nicht.

Siehe:

http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1344376&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116509&numresults=48

Bin noch ziemlich neu in der Rolexwelt und blick da noch nicht ganz durch. =(

Warum ist die bezeichnung von der Uhr mal 116509 und mal 116519 (die 116519 müsste die mit dem Lederband sein. Richtig?)

Puh, von den ganzen zahlen wird man noch ganz verrückt. :rolleyes: =)

MFG

Doldi

Hannes
26.11.2008, 06:07
Soweit ich weiß, haben 116509 und 116519 zwischen den Hörnern verschieden
Gehäuse und somit passt das Band jeweils nicht an die andere Uhr.

Die Stahlversion hat eine andere Lünette, eine andere Gehäuseform und
Zifferblätter, die es offiziell nicht für die Goldmodelle gibt.

Blätter und Zeiger sind bei den verschiedenen Modellen allerdings kompatibel
nur wird es von Rolex eben nicht angeboten.

Das mit den roten Zeigern ist also lediglich eine Frage des Designs.

newharry
26.11.2008, 06:08
116520 = Daytona in Stahl (die letzte Ziffer "0" bezeichnet Stahl)

116509 = Daytona in WG mit WG-Band (die letzte Ziffer "9" bezeichnet WG) - wobei es sich nicht einfach um die 116520 in WG handelt, da beispielsweise die Hörnerform unterschiedlich ist - sieh Dir beide Uhren einmal in der Seitenansicht an, sowie die unterschiedliche Lünetten.

116519 = Daytona in WG mit Lederband

Wechsel der Bänder auf die jeweils andere Variante ist aufgrund der anderen Konstruktion der Bandanstöße grundsätzlich nicht möglich.

Und zu den Zifferblattvarianten kannst Du Dir auch hier einen Überblick verschaffen:
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2008/2009 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=82715&sid=)

Donluigi
26.11.2008, 06:14
Man kann natürlich ein Lederband an eine D mit Metallband montieren, allerdings sieht das nur suboptimal aus, da bei der Leder-D der Übergang zwischen Band und Gehäuse sehr gekonnt gelöst ist. Eine Metall-D mit Lederband sieht aus wie jeder andere Chrono mit Lederband und weist halt die markante Lücke zwischen Gehäuse und Band auf.

acid303
26.11.2008, 06:53
ich sag mal so: wenn du wirklich neuling auf dem gebiet bist und dich überhaupt nicht mit den uhren auskennst, dann würde ich meilenweit abstand davon nehmen sowas bei ebay (oder sonstigen privatpersonen) zu kaufen! ist nicht bös gemeint, sondern nur ein gut gemeinter rat, der viel geld sparen könnte...

Bierchen
26.11.2008, 11:51
Hm, also Wechsel der Nlätter ist bei Daytonas ja vor allem wegen der Vielzahl an Möglichkeiten roman/arab beliebt. Die Lünni kann man sicher ebenso von horizontaler Beschriftung auf eine mit "umlaufender" tauschen... :op:
Bzgl. Lederband, Tobias: Na, also wir hatten da schon ein paar nette Exemplare. Sieht halt nicht mehr so stark nach Rolex aus, aber dennoch schick und vor allem "tragebarer", denn massiv Gold ist halt manchmal no-go. :rolleyes:
Die von Heinz:
http://img57.imageshack.us/img57/7252/lederdaytona1800x600qj4.jpg
und meine:
http://www.***********.biz/bild/2586/daytonaleatherjpgI2R5B.jpg
Nicht die optimale Konfiguration, aber eine nette Abwechslung die ich manchmal doch gerne trage. :dr:

hugo
26.11.2008, 12:47
denn sie wissen nicht was sie tun =( =(

und dann auch noch gebogene federstege :gut: :gut: =( =(

das goldgehäuse bzw die federstegbohrungen werden es dir mit der zeit danken.
werden so richtig schon oval im laufe der zeit.
erhöht den wert enorm.
und der feste sitz des bandes erst,egal ob leder oder das originalband......

Expo-II
26.11.2008, 12:55
Original von Doldie


Zudem haben wir uns im Katalog noch die Stahl Daytonas angeschaut.
Ich sagte: Die 116520 gibt es ja auch in Weißgold.

Diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=390009566647

Sie dann wieder:

Nein, die Daytona in Weißgold gibt es nur in der 116509 (arabisches Zifferblatt) ausführung.


Die Frau war wirklich nett, aber laut den in ebay angebotenen Uhren kann an Ihren aussagen etwas nicht stimmen. Oder hab ich irgendwie was vertauscht oder übersehen?


MFG

Doldi


Hi die Frau war nett und hat auch Ahnung gehabt ;) , Die angebliche 116520 in der Bucht ist eine 116509 weißgold mit standart 116520 Blatt also umgebaut.. Gabs so nie von Rolex!!!!

Bierchen
26.11.2008, 12:57
Original von hugo


denn sie wissen nicht was sie tun =( =(

und dann auch noch gebogene federstege :gut: :gut: =( =(

das goldgehäuse bzw die federstegbohrungen werden es dir mit der zeit danken.
werden so richtig schon oval im laufe der zeit.
erhöht den wert enorm.
und der feste sitz des bandes erst,egal ob leder oder das originalband......

Wurde so vom Konzi "geliefert", es sind natürlich schon lange gerade Stege drin. Sorry, dass ich das nicht zum Foto dazu vermerkt habe... :ka: Gebogene Stege sind ungut, richtig. :gut:

Doldie
26.11.2008, 15:53
Hi!

Danke für eure antworten!

In diesem Fall bin ich sogar froh, dass ich falsch lag. So weiß ich, dass man bei Bucherer in guten Händen ist! :gut:

Meine fragen wurden alle beantworten, nur hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden, warum die bei ebay die 116519 (Weißgold mit Lederband) auch mit einem Weißgoldband haben. Weil Sie sich dass Band von der 116509 geschnappt haben?



Original von acid303
ich sag mal so: wenn du wirklich neuling auf dem gebiet bist und dich überhaupt nicht mit den uhren auskennst, dann würde ich meilenweit abstand davon nehmen sowas bei ebay (oder sonstigen privatpersonen) zu kaufen! ist nicht bös gemeint, sondern nur ein gut gemeinter rat, der viel geld sparen könnte...

Ich kauf zum Beispiel nicht von privat in Ebay, da ich mich dann zuwenig auskenne ob eine echt ist oder nicht. Ich schau mir die bewertungen an und ob die Händler auch einen Laden haben.
Hab das schonmal so bei Juwelier Rieger gemacht und hat alles Super geklappt.

A. Grimmeissen Uhren sieht meines erachtens auch seriös aus. (wo ich wahrscheinlich als nächstes eine Uhr kaufen werde)

MFG

Doldi

PCS
26.11.2008, 15:56
Original von Doldie

Meine fragen wurden alle beantworten, nur hab ich jetzt noch nicht ganz verstanden, warum die bei ebay die 116519 (Weißgold mit Lederband) auch mit einem Weißgoldband haben. Weil Sie sich dass Band von der 116509 geschnappt haben?


Welche denn?

Deine beiden Links aus dem Startposting zeigen 116509 und keine 116519.

acid303
26.11.2008, 18:37
naja, auch "händler" bei ebay müssen nicht zwangsläufig seriös sein, da gibts auch einige gewerbliche die verbastelte uhren als original vertickern. nur mal so zur info damit man da keinem trugschluss verfällt. vielleicht können die profis hier den ein oder anderen verkäufer empfehlen, für gebrauchte fällt mir spontan nur der rallepeng aus dem forum ein, vielleicht hat der was passendes

Doldie
26.11.2008, 20:39
Sorry, mich haben die bezeichnungen total verwirrt.

Dachte Daytona weißgold = Daytona weißgold.

Aber wie schon newharry geschrieben (hab ich ich jetzt verstanden denke ich^^)
sind die 116509 und 116519 verschieden. Hab mich vom 1. eindruck täuschen lassen.

Die nächste Uhr werde ich nicht im Internet ersteigern/kaufen. Sondern such Sie im Internet und hol Sie dann bei dem Händler gegen Barzahlung persönlich ab.

Wenn ich meine Uhr gefunden habe, werde ich aber nochmals auf euch zurück kommen wenn ich darf, ob die Uhr/Preis/Händler auch in Ordnung ist.

MFG

Doldi

newharry
27.11.2008, 06:18
:gut:

Doldie
28.11.2008, 23:32
Hi Leute! :]

Hab nochmal eine Frage bezüglich der 116519.

Warum haben manche 116519 ganz schwarze Stunden + Minuten Zeiger

(wie diese hier)

http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1407952&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116519&numresults=36

und manche mit einem weißanteil

(wie diese hier)

http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1372789&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116519&numresults=36

Zudem hätte ich noch gerne gewusst, wie die Uhren (von den geposteten links oben) an dieses Zifferblatt kommen. Ist dass wieder selber zusammen gestellt von der 116520?

Da laut Katalog:

Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2008/2009 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=82715&sid=)

dieses Zifferblatt gar nicht im Sortiment ist für die 116519.

MFG

119519 noch nicht ganz checker!^^

fvw1932
29.11.2008, 00:18
Was suchst Du denn jetzt?

116519 oder 116509?

Falls 116509, dann hier mal zwei zur Auswahl von mir:

Normales Blatt (http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1175350&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116509&numresults=47)

und hier:

Brilli-Blatt (http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1400709&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=116509&numresults=47)

Und falls doch definitiv ne 116519 mit Brilliblatt: Da hätte ich auch noch was im Vorlauf! :gut:

newharry
29.11.2008, 09:13
@Doldie

Die "ganz schwarzen" Zeiger sind grundsätzlich für Blätter ohne Leuchtmasse vorgesehen, die Zeiger mit Leuchtmasse für Blätter mit Leuchtmasse.

Da die Blätter kompatibel sind - ob dies nun von Rolex so vorgesehen ist oder nicht - wird eben auch viel selbst zusammengestellt und dabei ist natürlich auch die von Rolex vorgesehene "Zeigerlogik" nicht zwingend.