PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona Lünettentausch



Laohu
10.12.2008, 22:08
Hallo,

leider habe ich durch die Suchfunktion keine konkrete Antwort finden können, daher poste ich hier mein Anliegen:

Wieviel kostet eine Stahllünette der Daytona neu aktuell in Ö?

Und wieviel würde für den Einbau/Wechsel veranschlagt?
Ist so ein Wechsel ohne Verschleiss und Montagespuren möglich? Die Frage ruht daher dass die Lünette der Stahlmodelle nur auf einen Ring hinaufgepresst wird und beim "Pfannenwendertausch" :D wie es hier im Forum als Anleitung zu finden ist, auch immer ein minimaler Verschleiss stattfindet. Wird die Daytona Lünette ähnlich wie beim Stahlmodell vom Pfannenwender angehoben und so getauscht?

Danke für die Antworten.

Dr.Nick
10.12.2008, 22:11
die Lünette wird mit speziellem Werkzeug abgehoben und nicht mit einem Pfannenwender. Das geht nur bei Uhren mit der alten Drehlünette, welche noch kein Keramikinlay haben. Der Wechsel ist beim Fachmann ohne Montagespuren möglich.

Big Ben
10.12.2008, 22:19
Kosten, vor 2 Jahren, für den tausch der Lünette in D beim Rolexfachhandel ca.240€

Alex

hugo
10.12.2008, 22:32
dasist aber schön etwas länger her :grb: :grb:

heute meine ich so um die 700 euro ,nur im austausch und nur in köln ....

bei dem thema daytona sind die etwas sehr speziell geworden.
der kleine konzi bekommt noch nicht einmal mehr zeiger ohne die alten .......

Big Ben
10.12.2008, 22:38
Das stimmt.
Man hätte erst die alte Lünette abgebaut und eingeschickt, danach die Neue erhalten und montiert :rolleyes:

Beim Preis der Stahllünette bin ich mir schon sicher, Fehler des Konzi´s nicht ausgeschlossen

Alex

Laohu
10.12.2008, 22:38
Original von Dr.Nick
die Lünette wird mit speziellem Werkzeug abgehoben und nicht mit einem Pfannenwender. Das geht nur bei Uhren mit der alten Drehlünette, welche noch kein Keramikinlay haben. Der Wechsel ist beim Fachmann ohne Montagespuren möglich.

Die D Lünette sitzt aber doch auch ähnlich wie die anderen Sportmodelle (pre Keramik) auf einen Ring wenn ich mich nicht täusche oder? :grb:

700 Euronen samt Arbeitszeit? 8o ganz schön happiger Preis :(
Hat jemand vielleicht genaue und aktuelle Daten?

Tyrann
10.12.2008, 22:48
Hallo Laohu........http://smilie-land.de/t/w-z/winke/winke0001.gif

warum willst du die Lünette wechseln lassen........... :ka:-ist diese schon so sehr verkratzt, oder wurde sie schon mehrmals poliert, sodaß die Farbe der Zahlen schon so ausgeblichen sind :grb:

Kermit
10.12.2008, 22:54
Also ich hab mein im Rahmen einer Revision wechseln lassen - da ist sie gar nicht ins Gewicht gefallen ;)

Laohu
10.12.2008, 23:01
Original von Tyrann
Hallo Laohu........http://smilie-land.de/t/w-z/winke/winke0001.gif

warum willst du die Lünette wechseln lassen........... :ka:-ist diese schon so sehr verkratzt, oder wurde sie schon mehrmals poliert, sodaß die Farbe der Zahlen schon so ausgeblichen sind :grb:

Die Lünette hat leider einen Ditch bei der 12 und dort wurde anscheinend schon poliert sodass die Zahlen dort ausgeblichen sind. Darum wollte ich wissen ob ein Tausch finanziell in Frage kommt (was bei 700,- sicher nicht der Fall sein wird).

Ist noch nicht meine Uhr ;) überlege mir die mit den Makel anzuschaffen.

Kermit
10.12.2008, 23:05
Lass es - Du wirst es bereuen.
Daytonas sind momentan in gutem Zustand günstig zu haben. Warum eine mit Makel kaufen?

Big Ben
10.12.2008, 23:08
Ruf morgen einfach mal beim Konzi an.
Mit meiner Preisaussage von 240€ bin ich mir schon sehr sicher, das war Anfang 2007

Alex

Kermit
10.12.2008, 23:11
Das kann auch hinkommen. Die Revi kostet incl. Blatt, Glas, Lünette etc pp also auch incl. Werksrevi den Chronographen Werks um die +- 1000€.
Nur muss man auch Versand, Aufwand, Wartezeit mitberücksichtigen. Und es ist fraglich, ob Rolex nur die Lünette tauscht, oder auch gleich die ganze Revi macht. Dann lohnt es sicher nicht mehr. Es sei denn, die uhr bräuchte eh eine.

Tyrann
10.12.2008, 23:32
@ TS: Dachte mir schon so etwas ähnliches ;)

700 Euro wäre schon ganz schon heftig, zumal dann noch zieml. sicher die alte Lünette einbehalten wird :rolleyes:

aber ich kenn das............-ist erstmal eine Macke drinnen, dann schaut man immer und immer wieder darauf........ ;)

GG2801
10.12.2008, 23:45
Die Lünette wird nicht nur ziemlich sicher, sondern ganz sicher einbehalten...:D

Heinz S.
11.12.2008, 01:07
Was willst Du mit den Zahlen? Nach 10 Jahren sieht das sowieso mit etwas Sidol aus wie bei einer MG.
Und mal ganz ehrlich: Wer hat je die Daytona als Stoppuhr benutzt?
Dafüt hab ich diese:
http://img514.imageshack.us/img514/1481/dsc00002640x480nl9.jpg (http://imageshack.us)

ulfale
11.12.2008, 09:44
Den Hundekotbeutel find ich toll!!! :D

@TS: Kauf Dir ja keine Daytona mit Makel!!!

paddy
11.12.2008, 10:31
Original von Heinz S....Und mal ganz ehrlich: Wer hat je die Daytona als Stoppuhr benutzt?...

Ich, zum Eierkochen.

Heinz S.
11.12.2008, 11:09
Paddy: Mit dem Russen-Stopper kann ich aber gleichzeitig ein hartes und ein weiches Ei kochen!